Wetterbedingte Einflüsse, Schmutz, Materialermüdung oder auch Feinstaub aus dem Straßenverkehr hinterlassen mit der Zeit unschöne Gebrauchsspuren an der Fassade. Die ehemals schöne Gestaltung kommt hierdurch kaum noch zur Geltung.
Fassade reinigen Kosten – diese Belastungen kommen auf Sie zu
Die folgende Übersicht der zu erwartenden Kosten für die Reinigung der eigenen Fassade stellt in erster Linie natürlich nur eine grobe Übersicht dar. Denn die Unterschiede fallen letzten Endes sehr umfangreich aus und hängen von mehreren Faktoren ab. Hier spielt die Art der Verschmutzung ebenso eine wichtige Rolle wie die Beschaffenheit der Fassade an sich.
Durch die große Fläche und die intensive Reinigung ist dieser Vorgang letzten Endes aber immer mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Durchschnittlich entstehen hier Kosten von deutlich über 2000 Euro, mit einem Preis von etwa 900 Euro sollten Sie jedoch mindestens rechnen.
Dies liegt auf der einen Seite an der meist sehr großen Fläche, die effizient und gründlich gereinigt werden muss. Allerdings kommen viele weitere Posten hinzu, die für eine ausgiebige Reinigung von großer Bedeutung sind. Hier sollten Sie beispielsweise die notwendigen Reinigungsmittel miteinbeziehen. Bei einem durchschnittlichen Auftrag kommen etwa 150 bis 250 Euro Kosten für die effizienten Reinigungsmittel auf Sie zu.
Zudem muss die gesamte Oberfläche der Fassade versiegelt werden, um ein neuerliches Verschmutzen zu vermeiden. Die Mittel liegen hierzu, je nach Bedarf und gewählter Variante, zwischen etwa 100 bis 1000 Euro, was ebenfalls kein Schnäppchen ist. Hinzu kommen zusätzlich die reinen Arbeitskosten, die in der Regel pro Quadratmeter und pro Durchgang berechnet werden müssen. Hier können noch einmal mehrere Hundert Euro hinzukommen, die für die Reinigung der Fassade bezahlt werden müssen.
Noch einmal deutlich steigen können die Kosten bei einem sehr hohen Gebäude. Hier muss dann das Geld für zusätzliche Arbeitsmaterialien aufgebracht werden, beispielsweise für ein spezielles Gerät oder auch für eine Hebebühne. In einem Fall sollten Sie mit einer weiteren finanziellen Belastung in Höhe von mehreren Hundert Euro rechnen.
Mit unserem Vergleich können Sie beim Reinigen der Fassade sparen
Natürlich sorgen wir für die notwendige Sicherheit und die optimale Transparenz beim Vergleich rund um das Reinigen der Fassade. Denn das Portal von ExpertenTesten ist vom TÜV zertifiziert und beinhaltet gleichzeitig Tausende Erfahrungsberichte echter Kunden. Für eine erste und einfache Orientierung auf den ersten Blick ist der Vergleich also definitiv eine sehr gute Wahl. Unzählige Verbraucher haben sich hier bereits effizient und umfassend beraten lassen, wenn es um das Thema der Fassade geht.
Do-it-Yourself oder Fachmann – was ist die richtige Wahl?
Wenn eine Reinigung der eigenen Fassade ansteht, überlegen viele Menschen zunächst, ob hierfür ein Fachmann notwendig ist oder die Reinigung auch selbst durchgeführt werden kann. Denn gerade durch die Eigenleistung haben Sie die Möglichkeit, die laufenden Kosten mehr als deutlich zu senken und somit sehr viel Geld zu sparen.
Prinzipiell steht dem auch tatsächlich nichts im Wege, denn die Anforderungen an die Reinigung einer Fassade fallen nicht besonders umfangreich aus. Mit den entsprechenden Werkzeugen und den richtigen Reinigungsmitteln ist es durchaus denkbar, die gesamte Reinigung der Fassade selbst zu übernehmen.
Allerdings gibt es Faktoren, welche die Reinigung der Fassade deutlich erschweren können und die entsprechende Unterstützung durch einen Fachmann notwendig machen. Hierzu gehört vor allem eine schlecht erreichbare Fassade. Bei höheren oder verwinkelten Gebäuden ist die Bearbeitung der Fassade mit einem Gerüst oder mit einer speziellen Hebebühne notwendig und im Fall der Fälle sollten Sie die fachgerechte Durchführung lieber dem Profi überlassen.
Was muss bei der Reinigung der Fassade definitiv beachtet werden?
Bei der Reinigung der Fassade sollten unterschiedliche Aspekte beachtet werden. Denn es kommt hierbei nicht nur auf einen sauberen Gesamteindruck an, sondern ebenfalls auf die umfassende Pflege und den Erhalt der Strukturen. Denn eine unsachgemäße Reinigung der Fassade kann zu schweren Beschädigungen oder eine erhöhte Abnutzung führen, sodass deutlich schneller als notwendig eine umfassende und sehr teure Sanierung erfolgen muss.
Planen Sie die Reinigung der Fassade deshalb gründlich und sorgfältig, bevor Sie mit den eigentlichen Arbeiten beginnen. Dies gilt natürlich vor allem dann, wenn Sie die einzelnen Schritte der Reinigung selbst durchführen möchten. Ermitteln Sie den genauen Bedarf und schauen Sie sich den Grad der Verschmutzung genau an. Ebenfalls von Bedeutung ist die Untersuchung der verwendeten Materialkien an der Fassade. Hier gibt es verschiedene Steine, Materialien und Ausführungen, die allesamt unterschiedlich gereinigt und gepflegt werden müssen.
Nach der Beschaffung dieser Informationen müssen Sie sich auf die Suche nach den passenden Reinigungsmitteln für die Fassade machen. Hier gibt es ebenfalls deutliche Unterschiede und ein genaues Vergleichen bzw. Lesen ist notwendig. Die Hersteller beschreiben die möglichen Einsatzbereiche der unterschiedlichen Reiniger in der Regel mehr als deutlich, sodass es für jeden Bedarf die genau passenden Produkte gibt.
Darum ist die Fassadenreinigung in vielen Fällen tatsächlich notwendig…
Es gibt viele Gründe, welche eine Reinigung der Fassade notwendig machen. In erster Linie entscheiden sich die Eigentümer allerdings aus optischen Gründen für eine effiziente und gründliche Reinigung der Fassade. Denn diese nimmt am Gebäude eine sehr wichtige Rolle ein und ist letzten Endes das Aushängeschild. Die Fassade fällt auf den ersten Blick auf und dies gilt ganz besonders bei unschönen Verschmutzungen. In diesem Fall ist die Reinigung der Fassade eine sehr gute Möglichkeit, um wieder für einen attraktiven Gesamteindruck zu sorgen. Tatsächlich fällt der Unterschied zu vorher gravierend und mehr als deutlich aus, wenn Sie sich für die Reinigung der Fassade entschieden haben.
Aber auch aus Gründen der Haltbarkeit und der Pflege ist eine regelmäßige Reinigung der Fassade eine sehr gute Wahl. Es gibt viele Materialien, die mit der Zeit eine deutliche Veränderung durchleben, wenn die regelmäßige Pflege nicht durchgeführt wird. Die Ablagerungen hinterlassen nicht nur optische Spuren, sondern können gleichzeitig für einen schnellen Verschleiß sorgen. Indem Sie die regelmäßige Reinigung durchführen, sorgen Sie also für eine deutlich längere Haltbarkeit und sparen letzten Endes viel Geld, da eine aufwendige und teure Sanierung nicht direkt wieder notwendig ist. Im Interesse einer langen Haltbarkeit der Fassade an der eigenen Immobilie sollten Sie sich also nach Möglichkeit um eine regelmäßige Reinigung kümmern.
So sparen Sie bares Geld – Fassade reinigen Kosten senken
Sie haben die Möglichkeit, bei der anstehenden und notwendigen Reinigung der Fassade viel Geld zu sparen. Hierfür gibt es die passenden Tipps und Tricks, die wir Ihnen im Folgenden gerne vorstellen möchten.
Vergleichen Sie beispielsweise die unterschiedlichen Reinigungsmittel und entscheiden Sie sich für die Produkte mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die entsprechenden Unterschiede auf dem Markt zeigen, dass eine sehr hohe Ersparnis mit Leichtigkeit möglich ist. Dies gilt gerade in Anbetracht der großen Menge an Materialien und Reinigungsmittel, die für das Reinigen der Fassade eingekauft werden müssen.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, durch eine entsprechende Vorbereitung oder sogar der Durchführung in Eigenregie die Kosten zu senken. Dies ist gerade bei kleineren Gebäuden relativ einfach möglich, zumindest mit der passenden Ausrüstung und etwas handwerklichem Geschick.
Wenn Sie die Fassadenreinigung durch einen Profi durchführen lassen möchten, sollten Sie hier ebenfalls mehrere Angebote einholen. Vergleichen Sie diese und sparen Sie hierdurch bares Geld.