Wenn es um eine Fahrzeugüberführung geht, steht die Frage im Raum, ob es sich lohnt, eine Spedition zu beauftragen, oder ob es besser ist, das Fahrzeug selbst zu überführen. Lesen Sie hier, mit welchen Preisen zu rechnen ist.
Gibt es Unterschiede zwischen den Anbietern und von Region zu Region in Deutschland?
Eines vorweg. Die Preise für die Überführung eines Fahrzeugs lassen sich nicht über einen Kamm scheren. Grundsätzlich setzen sie sich aus diesen Dienstleistungs-Bausteinen zusammen:
- Fahrzeugtyp
- Herkunftsort
- Zielort
- Transportmittel
- Mit einem Autotransporter lässt sich eine Fahrzeugüberführung recht einfach bewerkstelligen. So können Sie innerhalb Deutschlands mit ca. 400 Euro rechnen.
- Möchten Sie wiederum eine Spedition beauftragen und mit einem Fahrer dazu, dann belaufen sich die Kosten und Preise auf ca. 200 Euro.
- Innerhalb Deutschlands kann eine Überführung mit Überführungskennzeichen ca. 95 Euro kosten.
- Und kommt eine Fahrzeugüberführung aus einem Nicht-EU-Land zustande, dann kommen Kosten von etwa 2.500 Euro auf Sie zu.
Innerhalb Deutschlands und je nach Fahrzeug, haben wir ein Beispiel dazu:
- Die Fahrzeugüberführung einer Mercedes A Klasse kann von Stuttgart nach Frankfurt 140 Euro kosten.
- Die Fahrzeugüberführung eines Ford Fokus kann von Stuttgart nach Frankfurt 150 Euro kosten.
- Die Fahrzeugüberführung eines Jaguar X Type kann von Bonn nach Berlin 250 Euro kosten.
So können die Preise sehr unterschiedlich sein, wenn die Überführung vom Auto nicht in der Nähe ist. Die Kostenpunkte sind damit sehr variabel und nur ein unverbindliches Angebot hilft hier weiter.
Wie viel kann eine typische Leistung eines Anbieters kosten?
Der Anbieter sollte erstens vertrauenswürdig erscheinen und es kommt darauf an, ob Ihr Fahrzeug mit einem Autotransport überführt wird, oder nicht. Zudem gibt es Fahrer, die sich dieser Angelegenheit annehmen und sehr zuverlässig sind und sich mit den Eventualitäten und Gesetzen auskennen. Ferner kommt das Sparpotenzial zum Tragen und auch auf Risiken und Schäden ist zu achten. Damit entstehen bei einem schlechten Service Mehrkosten und die kommen garantiert auf Sie zu. Deshalb braucht es eine Fahrzeugüberführung mit Hand und Fuß und die finden Sie nicht mit ein paar Tastenklicks.
Rechnen Sie daher mit folgenden Kosten, die auf Sie zukommen können und die können je Anbieter und Stadt sehr unterschiedlich sein, da die Preise stark variieren.
- Sie bevorzugen einen Fahrer, dann müssen Sie die An- und Abreise zahlen, außer der Fahrer ist in der Nähe. Mit dem Zug und 2. Klasse kann es wiederum günstig werden und muss nicht so teuer sein.
- Je nach Strecke kommen Spritkosten auf Sie zu.
- Des Weiteren ist ein Stundenlohn veranschlagt und der kann zwischen 9 und 12 Euro pro Stunde sein. Auch hier sind die Preise von unterschiedlicher Natur und stellen nur einen Richtwert im Preisgeschehen dar.
- Denken Sie bei der Überführung auch an eventuelle Mautkosten.
- Und kalkulieren Sie zudem Übernachtungskosten des Fahrers ein, denn die Ruhezeiten sind unbedingt und laut Gesetz einzuhalten.
- Eine Kfz-Versicherung bei der Fahrzeugüberführung ist ein Muss und wird ab 70 Euro veranschlagt.
- Auch an ein Kurzzeitkennzeichen ist zu denken, gerade wenn Ihr Fahrzeug keine Zulassung hat. Hierbei belaufen sich die Preise von 25 bis 40 Euro.
Nicht nur die Überführung kostet Geld
Denken Sie auch an die Abgasuntersuchung, die Hauptuntersuchung und an die Zulassung Ihres Fahrzeuges. Weiterhin ist bei einem abgemeldeten Fahrzeug, das auf einen Transport geht auf eine professionelle Spedition zu achten und ein Auto ohne TÜV darf nur von einem Autotransport transportiert werden.
Pannenfahrzeug oder abgemeldetes Fahrzeug, was muss ich tun?
Sicher sind einige schnell überfordert und daher ist neben den Preisen auf folgende Punkte zu achten:
- Was kostet eine Fahrzeugüberführung?
- Kann ich ein Fahrzeug ohne TÜV überführen und braucht es dazu einen Transporter?
- Wie kann ein abgemeldetes Auto überführt werden?
Möchten Sie selbst Hand anlegen und die Fahrzeugüberführung in Eigenregie durchführen, muss das nicht unbedingt günstig sein und kann sogar recht teuer werden. Denn Sie benötigen einen Anhänger und einen Anhängerführerschein der gültig sein muss der Klasse B96 entsprechen soll. Zudem ist ein Überführungskennzeichen ein Muss. Bedenken Sie auch, das Sie kein Händler sind, damit ist das rote Kennzeichen tabu.
Einfacher und schneller erledigt das ein Spediteur, der sich Ihrer Fahrzeugüberführung annimmt und mit einem Autotransport sicher Ihr Auto ans Ziel bringt.
Was zu bedenken ist
Bei einer Panne ist zudem das Abschleppen eines Fahrzeuges mit Seil oder Stange verboten, wenn es ohne gültige Hauptuntersuchung fährt. So kommt man schnell an seine Grenzen, wenn es um die Überführung von einem Auto geht.
Eine Überführung will gut durchdacht sein
Vorrangig geht es um eine Zulassung oder nicht. Die ist ausschlaggebend für einen Fahrer oder einen Transport. Zwei wichtige Aspekte, die mit Kosten verbunden sind und die den Preis letztendlich ausmachen. Sparen Sie nicht am falschen Ende, sondern lassen Sie sich von ExpertenTesten.de online beraten.
Muss das Auto importiert werden, fallen zudem 19 % an Einfuhrumsatzsteuer an.
Beachten Sie bei einer Überführung daher Folgendes
- Bei ExpertenTesten.de können Sie einen kostenlosen Vergleich starten und das rund um die Uhr.
- Lassen Sie sich von dem besten Angebot überzeugen und die Anbieter stehen mit Rat und Tat zur Seite und ein freundlicher und umfangreicher Service ist gegeben.
- Wichtige Informationen erhalten Sie im Detail und auf einen Blick.
- Von einem professionellen Anbieter wird zudem ein Übergabeprotokoll erstellt und Sie erhalten alle Details übersichtlich und aufgelistet.
- Viele Plattformen bieten wiederum sehr unseriöse Anbieter an, die zwar auf den ersten Blick als günstig erscheinen, aber letztendlich teuer sind und keine wesentlichen Erfahrungswerte mit sich bringen. Also Achtung vor schwarzen Schafen, denn die Preise sind nicht den Service wert.
- Teilweise bieten sogar Privatpersonen diesen Service an und diese haben keine Versicherung und kennen sich nicht mit der Materie aus. Finger weg, Sie tragen die Kosten der Überführung und zahlen letztendlich drauf.
Mit ExpertenTesten.de auf Nummer sicher gehen
Über ExpertenTesten.de finden Sie geschulte Unternehmen, die versichert und nicht zu teuer sind und sich in Ihrer Nähe befinden. Entsteht ein Schaden bei der Fahrzeugüberführung an Ihrem Kfz, entstehen für Sie keine Kosten. Mit einem Übergabeprotokoll werden das Zubehör und vorhandene Mängel sauber und gewissenhaft aufgelistet.
Beauftragen Sie daher für eine Fahrzeugüberführung einen Anbieter nach der Recherche bei ExpertenTesten.de, denn bei uns wurde jeder Dienstleister auf Herz und Nieren geprüft. Nur so kann ein gutes Gefühl bei der Auswahl entstehen und Sie haben die Kosten und Preise im Überblick und selbst in der Hand. Denn ein Auto selbst zu überführen ist mit vielen Scherereien verbunden und die Kosten steigen enorm und man kann zudem mit den Gesetzen konfrontiert werden und das muss letztendlich nicht sein.