Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

FireWire Festplatte Test 2023 • Die 10 besten FireWire Festplatten im Vergleich

Hier präsentieren wir unseren FireWire Festplatten Test 2023: Er zeigt unsere feine Auswahl an Angeboten, die wir in diversen Online-Versandhäusern dingfest gemacht haben. Auf Herz und Nieren geprüft haben die Tester dabei genau10FireWire Festplatten. Für die Begutachtung verplanten wir 18 Stunden, in denen unser Team Modelle mit besonderer Güte und einem Super-Preis ausfindig machten. Semantisch parsiert wurden zu diesem Zweck die Bewertungen von698940 Kunden, die genauen Produktdaten der10 Modelle stellten wir gegenüber. Das Ergebnis der Meta-Analyse: All die Produkte mit exzellenter Qualität und mit herausragendem Preis-/Leistungsverhältnis schlagen sich in unserer Vergleichstabelle nieder. In den oberen Reihen befindet sich unser Vergleichssieger. Die als sehr gut beurteilten Online-Modelle können gleich anschließend aus der Vergleichstabelle entnommen werden. Ein Tipp: Lassen Sie den Vergleichssieger nicht unter den Tisch fallen! Bei diesem Modell hat die Qualität besonders überzeugt.

Beim Preis-Leistungs-Sieger wiederum ist es die Kombination, die den Sieger ausmacht: Gute Qualität zu einem sagenhaften Preis. Aber sehen Sie selbst!

FireWire Festplatte Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was kosten guteFireWire Festplatten

Wie Marken ihre Preise gestalten, sehen wir uns bei ExpertenTesten.de sehr genau an. Käufer würden, wenn sie nach den wichtigsten Produktkriterien gefragt würden, zuerst den Preis nennen.

Damit haben die Verbraucher auch vollkommen Recht! Also dann lassen Sie uns im Folgenden über Preise sprechen. Zuerst der Preisunterschied zwischen hochpreisigen und günstigenFireWire Festplatten:425,28€ Euro. Ein stolzer Preisunterschied für ein und dieselbe Produktkategorie. Der Ferrari unter denFireWire Festplatten – das Produkt mit dem Namen (HS256 1TB – verspricht viel Wert zum Preis von500,24€ Euro. Der Kleinwagen unter denFireWire Festplatten – der (My Passport Ultra 1 TB – heimst dagegen viel Beifall ein – dank seines Preises von74,96€ Euro.

Unsere Redaktion hat sich das Billigprodukt zur Brust genommen – mit fehlender Wertigkeit hat der Preis nichts zu tun. Als zweiter wichtiger Anhaltepukt dient uns der durchschnittliche Preis, den wir aus allen10 in der Komparationstabelle auffindbaren Manufakten berechnen:161,03€ Euro. Die Herstellermarke Western Digital – unserFireWire Festplatten-Trabi – kostet89,98€ Euro. UnserFireWire Festplatten-Ferrari von Hersteller Digittrade kommt hingegen mit stolzen500,24€ Euro daher. Die Qualität des Produkts spricht aber für den höheren Preis.

Wie es zu dem höheren Preis kommt, und warum dieser auch tatsächlich gerechtfertigt ist, entnehmen Sie bitte unserer Komparationstabelle sowie den jeweiligen Produktberichten. In welcher Preisklasse sinddie FireWire Festplatten zu finden, die eine gute Qualität anbieten, von Verbrauchern besonders gelobt, und von der ExpertenTesten-Redaktion sehr gut benotet werden? Die Antwort lautet: Der Durchschnittspreis derFireWire Festplatten auf Platz 1, 2 und 3 rangierenden Produkte6021513, My Passport Ultra 1 TB und HS256 1TB bei in unserer Vergleichstabelle macht226,94€ Euro. Sie wollen im Grunde doch nur erfahren, wie das günstigste Manufakt aus unserer Kollationierungs-Tabelle heißt? Hier, bitteschön:My Passport Ultra 1 TB. Dieses Produkt bekommen Sie um sympathische74,96€ Euro.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der FireWire Festplatten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wer sind die besten Herstellermarken?

Wie sammeln wir Daten? Unter welchen Umständen schafft es eine Marke in unsere Vergleichstabelle? Welche Daten werden bei unserer Auswertung berücksichtigt? Welche nicht? Wie sieht die Testumgebung aus? Und welche Annahmen leiten uns bei der Analyse und Auswertung desFireWire Festplatten Tests 2023? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen auf dieser Seite. Denken Sie auch daran, dass sich unsere Produktdaten und Benotungen täglich verändern können! Schauen Sie daher wieder vorbei, wenn eine neue Kaufentscheidung vor der Türe steht!

Aktuell sieht die Vergleichstabelle folgendermaßen aus:10 verschiedene Fabrikate von7 Herstellermarken wurden von uns zu den zu den Top-10 gewählt. Hier die Liste der Top-10:

  • Intenso
  • Toshiba
  • LaCie
  • Digittrade
  • Western Digital
  • OWC
  • Seagate

Doppelt gemoppelt: Marken, die wir gerne öfters sehen Es gibtFireWire Festplatten Marken, die sind das, was man in der Musikwelt als Pop-Giganten bezeichnet. Sie sind weithin derart populär, dass man an ihnen nicht vorbeikommt. BeiFireWire Festplatten ist das im Jahr 2023Western Digital. Diese Herstellermarke rankt in unserer Tabelle gleich mit3 verschiedenen Produkten. Und zwar mit folgenden:My Passport Ultra 1 TB, Desktop-Speicher 4 TB und 0G10435-1 Aussagekräftige Produktdaten: Daten sammeln

Die wichtige Variable ist natürlich der Artikelpreis. Während einigeFireWire Festplatten-Marken mit einem sehr günstigen Preis in unserer Vergleichstabelle ranken, schaffen es wieder andere Hersteller durch ihr Angebot an hochqualitativen, optisch besonders attraktiven, aber dafür auch höherpreisigenFireWire Festplatten-Fabrikaten in unsere Datenbank.Western Digital – so der Name der Marke, die in unserer Tabelle derzeit die bestenFireWire Festplatten anbietet. Der Mittelwert (- ermittelt aus unterschiedlichen Quellen und sich täglich verändernden Preisen- ) derWestern DigitalMy Passport Ultra 1 TBFireWire Festplatten macht sehr angenehme89,98€ Euro. Schon um diesen Durschnittspreis sind hochwertigeFireWire Festplatten zu bekommen. Eine hochwertige Herstellermarke in unserere Kollationierungs-Tabelle istDigittrade.die FireWire FestplattenHS256 1TB vonDigittrade gehört zu den Herstellermarken mit höherem Preis. Dafür bietet diese Marke aber auch außerordentlich hohe Qualität und eine sehr ansprechende Optik. Und das um einen vergleichbar hohen Preis von500,24€ Euro.

Wie es zu der Preisgestaltung kommt und warum dieser gerechtfertigt ist, entnehmen Sie bitte der Komparationstabelle und demDigittradeHS256 1TB Produktbericht. Marken-Liebhaberei: Welche Qualität wird von Verbrauchern besonders gelobt? Hier finden Sie das Gesamtbild aller analysierten Markenhersteller. Die hier vermerkten Zahlen sind Durchschnittszahlen:

  • Digittrade -83.9 von 5 Sternen
  • LaCie -4.7 von 5 Sternen
  • Toshiba -4.7 von 5 Sternen
  • Seagate -4.6 von 5 Sternen
  • Intenso -4.6 von 5 Sternen
  • Western Digital -4.53 von 5 Sternen
  • OWC -3.8 von 5 Sternen

Demnach sindFireWire Festplatten vonDigittrade beliebter als andere Marken. Gleich dahinter, auf dem zweiten und dritten Platz, befinden sichdie FireWire Festplatten vonLaCie undToshiba.FireWire Festplatten-Haupt- und Nebendarsteller: Wer übernimmt welche Rolle im Markenkarussell? Unsere Beurteilung ruht auf mehreren Säulen. Eine davon ist die semantische Analyse der Kundenrezensionen. Eine andere ist die Auswertung der Beliebtheit eines Produkts.

Diese legen wir durch die Prüfung und Gegenüberstellung der Anzahl der Bewertungen auf Handelsplattformen wie Amazon, idealo.de oder Ebay fest. Sehen wir uns also die Popularität der ausgewählten Kalender an. Hier finden Sie die Antwort:

  • Seagate -238431 Bewertungen
  • Western Digital -58445 Bewertungen
  • Intenso -29200 Bewertungen
  • LaCie -9060 Bewertungen
  • Toshiba -8183 Bewertungen
  • Digittrade -265 Bewertungen
  • OWC -33 Bewertungen

Viel Aufmerksamkeit wird aktuell der HerstellermarkeSeagate zuteil. DieFireWire Festplatten dieses Anbieters hängen andere Marken wieLaCie undToshiba ab. Dafür ist es wichtig, die Angaben des Herstellers und die einzelnen Aussagen der Rezensenten genauestens zu untersuchen.

Signifikante Kriterien sind hier unter anderem die Herstellergarantie oder die Zertifizierungen eines Sachguts oder eines Markenherstellers. Erst das Gesamtbild liefert ein klares Ergebnis Andere Faktoren, die in unseren Vergleich einfließen, sind die redaktionelle Betrachtung, die subjektiven Aussagen des ExpertenTesten.de Redaktionsteams, gegebenenfalls externe und interne Produkttests und punktuelle Laboranalysen. Mehr zu den einzelnen Faktoren, und wie wir diese auf das einzelne Produkt anwenden, lesen Sie bitte in der jeweiligen Produktbeschreibung nach. Der Link zu unserer Produktbeschreibung ist ebenfalls in unserer Vergleichstabelle zu finden. Erst aus der Betrachtung aller Kriterien entsteht das Gesamtbild, das sich in unserer Vergleichstabelle niederschlägt.

Mit unserer Vergleichstabelle stellen wir unseren treuen ExpertenTesten.de-Fans, die uns zahlreich besuchen – bislang sind es 1,2 Millionen Nutzer monatlich- eine einfache Entscheidungshilfe zur Verfügung. Das Ergebnis Abschließend finden Sie hier die aktuelle Gesamtbewertung der jeweiligen Herstellermarken, welche grundlegend über die grafische Darstellung und die Ordnung der Modelle bestimmt:

  • Intenso – Note1.04
  • Digittrade – Note2.28
  • Seagate – Note2.35
  • OWC – Note2.47
  • Western Digital – Note2.51
  • Toshiba – Note2.73
  • LaCie – Note2.9

Die Bewertungskriterien im Fokus

Bei unserer Notenvergabe fließen neben externen Aussagen auch unsere subjektiven Meinungen, grundlegende Eigenschaften der Fabrikate und spezifische Ratingkriterien mit ein. In puncto Produkteigenschaften schauen wir auf folgende Aspekte:

  • Puffer
  • Übertragungsrate
  • Schnittstellen
  • Bus
  • Stromversorgung
  • Serie
  • Speicherkapazität
  • Farbe
  • Formfaktor
  • Umdrehungen max.
  • Produkttypen
  • Kapazität in GB
  • Besonderheit
  • Verschlüsselung

Spannend sind in diesem Zusammenhang besonders die Bewertungskriterien. Auch für diese geben wir Sterne auf einer Maßeinteilung von 1 (schlecht) bis 5 (sehr gut). Bewertungskriterium Nummer 1 ist ‘Preis-Leistungsverhältnis’. Der Schnitt allerFireWire Festplatten beträgt hier2.84 von 5 maximal erreichbaren Sternen. Der Sieger ist mit5 von 5 Sternen derFireWire FestplatteHS256 1TB. Ein nicht weniger elementares Kriterium ist der Punkt ‘Komfort’. Hier kommen wir auf einen Durschnittswert von2.87 / 5, der besteFireWire Festplattemit Hinblick auf ‘Komfort’ ist das ProduktHS256 1TB mit5 von 5 Sternen.

Zu guter Letzt werfen wir noch einen Blick auf das Kriterium ‘Benutzerfreundlichkeit’. Hier überzeugt derFireWire FestplatteHS256 1TB auf ganzer Linie mit5 von 5 Sternen (der Mittelwert aller Produkte liegt hier bei2.85 Sternen). Insgesamt ergibt sich dadurch, auch unter Einbezug der externen Bewertungen, das Notenbild.

Externe Bewertungen im Vergleich

Wir nehmen die argumentativen Kritiken bei Amazon, Ebay, OTTO und idealo.de tatsächlich beim Wort – und verzichten dabei auf persönliche Bedeutungskonstruktionen. Jedes Wort eines Kommentars ist ein für sich selbst sprechender Ausdruck von Realität – und wird auch ebenso thematisiert. Wir legen sozusagen jedes Wort der Rezension „auf die Goldwaage“. Zur Analyse arbeiten wir mit den Grundzügen der objektiv-hermeneutischen Textinterpretation 1. Kontextfreiheit 2. Wörtlichkeit 3. Sequenzialität 4. Extensivität 5. Sparsamkeit Auf Basis dieser Arbeitsweise können wir die in den Kommentaren getroffenen Äußerungen sehr genau zergliedern, ohne dabei eine eigene Bewertung vorzunehmen.

Schauen wir uns also jetzt die Auflistung derFireWire Festplatten mit den meisten Rezensionen (=hohe Anzahl an Bewertungen) an:

  • Expansion Desktop 4 TB -238431 Bewertungen
  • Expansion 5TB -238431 Bewertungen
  • Desktop-Speicher 4 TB -164238 Bewertungen
  • 6021513 -29200 Bewertungen
  • My Passport Ultra 1 TB -10972 Bewertungen
  • Rugged Mini 2 TB -9060 Bewertungen
  • Canvio Partner 4TB -8183 Bewertungen
  • HS256 1TB -265 Bewertungen
  • 0G10435-1 -127 Bewertungen
  • OWCMED3FR0GB -33 Bewertungen

Dazu gehört auch eine Aufzählung der abgegebenen Sternebewertungen:

  • HS256 1TB -83.9 von 5 Sternen
  • Rugged Mini 2 TB -4.7 von 5 Sternen
  • Canvio Partner 4TB -4.7 von 5 Sternen
  • Desktop-Speicher 4 TB -4.7 von 5 Sternen
  • Expansion Desktop 4 TB -4.6 von 5 Sternen
  • Expansion 5TB -4.6 von 5 Sternen
  • 6021513 -4.6 von 5 Sternen
  • My Passport Ultra 1 TB -4.5 von 5 Sternen
  • 0G10435-1 -4.4 von 5 Sternen
  • OWCMED3FR0GB -3.8 von 5 Sternen

Ausgewertet wurden für denFireWire Festplatten Test 2023698687 Kommentare bei Amazon und253 bei idealo.de. Mit4.70 von 5 maximalen Sternen das beste Modell ist laut Rezensionen bei Amazon derRugged Mini 2 TB. Bei idealo.de mögen die Kunden den lieber, und geben diesem Fabrikat eine Bewertung von von maximal 5 Sternen.

Abschließende Gedanken zuden FireWire Festplatten

Dieser Vergleichstest macht es offensichtlich: Es ist aufgrund des hohen Produktaufkommens und der Menge an unterschiedlichen Modellen unerlässlich, die Daten der von Ihnen ins Auge gefassten Artikel gewissenhaft gegeneinander abzuwägen. Ein valider Vergleich benötigt aber viel Zeit. Zeit, die viele von uns nicht haben. Wer dennoch auf eine aussagekräftige Beurteilung durch unabhängige Testerinnen und Tester nicht verzichten will, der nimmt sich vor jedem Kauf eines Produkts die Vergleichstabelle zur Brust, um sich schnell einen Überblick über marktübliche Preise und mögliche Qualitätsunterschiede zu machen. Und das für Sie noch dazu vollkommen gratis! Das Redaktionsteam hat für Sie ausgewählte Produkte in Relation gesetzt, und die Ergebnisse in der oben angeführten Vergleichstabelle veröffentlicht. Ihr Vorteil: Sie müssen sich nicht mehr selbst um eine Gegenüberstellung bemühen. All jenenFireWire Festplatte-Verbrauchern, die sich auf eine erfolgreiche Schnäppchenjagd begeben wollen, raten wir: Für Sie ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Herstellermarke Western Digital genau das, was Sie suchen. Diesen Wahnsinnspreis macht Western Digital niemand so schnell nach!

Geht es Ihnen um ein Qualitätsprodukt, das aktuell zu einem günstigen Preis angeboten wird? In diesem Fall achten Sie auf das FabrikatMy Passport Ultra 1 TB. Damit bekommen Sie höchste Qualität zu einem phänomenalen Preis! Aktuell bekommen Sie das ModellMy Passport Ultra 1 TB um einen Preis von74,96€ Euro. Den Bestseller des Jahres liefert diese innovative Marke: Seagate. Sie haben das passende Produkt gefunden und benötigen nun noch Artikelvorschläge aus den BereichenArray, Array und Array? Dann sehen Sie sich bei uns gerne noch etwas um! Wir versprechen Ihnen: Egal, was immer Sie auch suchen. Bei ExpertenTesten.de werden Sie fündig.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.440 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...