Kinder Tablet Test 2023 • Die 9 besten Kinder Tablets im Vergleich
Viele Eltern denken sich, dass ein früher Umgang mit technischen und digitalen Geräten dem Kind zu sehr schaden könnte. Die Kinder von heute gehören allerdings zur Generation der Digital Natives. Sie wachsen also mit der digitalen Welt auf. Kinder Tablets können hierbei daher als gute Möglichkeit dienen, Kinder mit dem Umgang von digitalen Medien und Geräten langsam vertraut zu machen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Kinder Tablets und worauf Sie beim Umgang mit solchen achten sollten.
Kinder Tablet Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Kinder Tablet und wie funktioniert es?
Ein Tablet für Kinder kann als leistungsreduzierte Variante eines herkömmlichen Tablets gesehen werden.
Sie sind in unterschiedlichen Farben und Größen erhältlich und meist mit einer robusten Schutzhülle versehen, um sie vor Stößen oder Kratzern zu schützen. Verwendet werden kann ein Kinder Tablet beispielsweise als:
- Lernunterstützung anhand kindgerechter Lernspiele
- Unterhaltungsbeschäftigung für zwischendurch
- Minicomputer durch eine zusätzliche Tastatur
Das Kinder Tablet soll die Medienkompetenz von Kindern fördern und es ihnen ermöglichen, einen Umgang mit der Technik auf spielerische Weise entdecken zu können. Die Modelle sind häufig mit großen, bunten Buttons ausgestattet, welche für eine leichte Bedienung sorgen sollen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kinder Tablets
Eindrücke aus unserem Kinder Tablets - Test
SoyMomo Tablet Pro im Test – mit zahlreichen Funktionen für Kinder und Eltern
SoyMomo Tablet Pro im Test – 8-Kern 1,6 GHz CPU; 2GB RAM
SoyMomo Tablet Pro im Test – Betriebssystem: Android 10
SoyMomo Tablet Pro im Test – inkl. kindgerechter Hülle, Mirco-USB-Kabel, Ladegerät & Bedienungsanleitung
SoyMomo Tablet Pro im Test – Funktionen: Cybermobbing Detektor, Erkennung von unangemessenen Inhalten, Schulmodus, Remote-Screenshot, Fernsteuerung, Fernverriegelung, Website und App-Schutz, Google Play Store Apps, Nutzungszeiten, Werbeblocker, Blaulichtfilter
SoyMomo Tablet Pro im Test – enthält eine schützende Silikonhülle mit Honeycomb-Technologie
SoyMomo Tablet Pro im Test – 5-MP-Kamera an Vorder- und 8-MP-Kamera an Rückseite
SoyMomo Tablet Pro im Test – 20,3 cm HD Touchscreen (8 Zoll)
SoyMomo Tablet Pro im Test – 4.000 mAH Batterie
SoyMomo Tablet Pro im Test – Standortbasierte Dienste über WLAN
SoyMomo Tablet Pro im Test – dank des Werbeblockers können Kinder sicher im Internet surfen, die Privatsphäre wird geschützt und das Risiko von Cyberangriffen wird verringert
SoyMomo Tablet Pro im Test – Kinder können alle Apps aus dem Google Play Store herunterladen, z. B. Netflix, Youtube Kids, Roblox, und immer auf die neuesten Apps zugreifen
SoyMomo Tablet Pro im Test – einzigartig ausgestattet mit künstlicher Intelligenz, kann das Tablet gefährliche Bilder und Inhalte für Erwachsene erkennen und sie bei Erkennung sperren und eine Benachrichtigung an die Eltern App senden
SoyMomo Tablet Pro im Test – mit dem Tablet können Zeiten konfiguriert werden, zu denen die Kinder das Tablet Pro verwenden dürfen
Welche Arten von Kinder Tablets gibt es?
Kinder Tablets sind in unterschiedlichen Ausführungen zu erhalten. Sowohl mit als auch ohne WLAN, mit erweiterbarer Tastatur und natürlich auch in verschiedenen Farben und Größen. Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, welche Vorteile ein kindgerechtes Tablet mit WLAN bietet und wofür sich ein Tablet mit Tastatur am ehesten eignet.
Kinder Tablet mit WLAN
Die meisten Kinder Tablets verfügen bereits über eine WLAN-Funktion, um Spiele oder Videos vorab herunterzuladen und das Tablet auch unterwegs ohne Probleme nutzen zu können. Besonders für längere Autofahrten sind Tablets mit WLAN-Funktion eine gute Möglichkeit, um dem Kind zwischendurch kurzzeitig etwas Abwechslung zu bieten.
Verfügt Ihr Kinder Tablet über eine WLAN-Funktion, sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, worauf und wie lange Ihr Kind Zugriff hat. Mittels Voreinstellungen können Sie dies individuell festlegen und dementsprechend altersgerecht anpassen.
Kinder Tablet mit Tastatur
Einige Tablets für Kinder sind mit einer Tastatur erweiterbar, um einen tragbaren Minicomputer zu schaffen. Ein Tablet mit Tastatur eignet sich eventuell für Kinder im frühen Schulalter, um gegebenenfalls kleinere Hausaufgaben bereits am Tablet erledigen zu können. Viele Tablets können auch mittels USB-Kabel an einen Laptop oder Computer angeschlossen werden, um Daten oder Dateien von einem Gerät auf das andere laden zu können.
Das Tablet für Schulkinder muss nicht sämtliche verschiedene Features bieten können. Bereits ein günstiges Tablet für Kinder eignet sich hervorragend als Einstiegshilfe im Umgang mit digitalen Geräten.
Kinder Tablet mit DVD-Laufwerk
Abgesehen davon, dass Filme einerseits bereits vorab mittels WLAN-Funktion heruntergeladen werden können, gibt es andererseits auch die Möglichkeit sich zusätzlich zum Kinder Tablet ein externes, tragbares DVD-Laufwerk anzuschaffen. Verfügt Ihr Tablet nämlich über keine WLAN-Funktion, wäre das eventuell eine gute Alternative, damit das Kind über das Tablet Filme sehen kann. Das DVD-Laufwerk kann beispielsweise mit Hilfe eines USB-Kabels an das Tablet angeschlossen werden. Achten Sie jedoch darauf, ob das Tablet wirklich mit einem DVD-Laufwerk kompatibel und funktionsfähig ist.
Kaufkriterien im Kinder Tablet Test 2021
Beim Kauf eines Kinder Tablets gibt es durchaus einige Kaufkriterien, auf die sie achten könnten. Neben der Farbe und Größe des Tablets, ob Sie es mit erweiterbarer Tastatur oder mit einem DVD-Laufwerk haben möchten, gibt es auch noch folgende mögliche Kriterien:
- Schutzhülle
- Zeitbegrenzung
- Mit / ohne WLAN
In diesem Abschnitt werden wir für Sie auf diese Kriterien näher eingehen, um Ihnen eine Entscheidung über den Kauf eines Kinder Tablets zu erleichtern und Sie eine bessere Auswahl treffen können.
Schutzhülle
Viele Kinder Tablets sind bereits mit einer entsprechenden kinderfreundlichen Schutzhülle erhältlich. Die Schutzhülle sorgt für optimalen Schutz vor Stößen, Kratzern, Staub oder Schlägen.
Ist das Tablet mit keiner Schutzhülle ausgestattet, achten Sie beim Kauf einer solchen auf jeden Fall auf die passende Größe, sodass die Hülle nicht zu locker sitzt und sie das Gerät auch optimal schützen kann.
Zeitbegrenzung
Die meisten kindgerechten Tablets verfügen über eine einstellbare Zeitbegrenzung, welche von den Eltern individuell angepasst werden kann. Eltern können damit selbst definieren, wie lange ihre Kinder das Gerät benutzen können.
Versuchen Sie mit Ihrem Kind gemeinsam eine geregelte Routine festzulegen, sodass das Kind lernt, sich an Abmachungen und Vereinbarungen zu halten. Zu viel Zeit mit dem Tablet sollte Ihr Kind nicht verbringen. Ein abwechslungsreicher Tagesablauf kann helfen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Bewegungsmangel vorzubeugen.
Mit / ohne WLAN
Technische Geräte wie Tablets können auf Kinder sehr anziehend wirken. Daher ist ein möglichst sicherer Umgang mit solchen zu beachten. Kinder Tablets mit WLAN-Funktion bringen zwar einige Vorteile mit sich, sollten jedoch auf jeden Fall kinderfreundlich eingerichtet werden.
Ein Kinder Tablet mit WLAN-Funktion ermöglicht es Ihnen, vorab Filme oder Spiele herunterzuladen, sodass das Gerät auch unterwegs – beispielsweise auf längeren Autofahrten – genutzt werden kann. Vergewissern Sie sich aber, dass Ihr Kind nur auf die von Ihnen definierten Apps und Spiele Zugriff hat. Dies können Sie je nach Gebrauchsanweisungen in den Voreinstellungen des Geräts individuell festlegen.
Weiterführende Links und Quellen
https://www.pcspezialist.de/ratgeber/tablet-fuer-kinder-alter/
https://www.schau-hin.info/grundlagen/kinder-tablets-funktionen-vorteile-und-risiken
https://www.wissen.de/elternratgeber-einfluss-von-tablets-auf-kinder-positiv-praegen
FAQ
Worauf sollten Sie bei einem Kinder Tablet achten?
Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nicht zu lange und nicht zu oft vor dem Tablet sitzt. Eine geregelte, vereinbarte Nutzungsdauer kann dem Kind helfen, eine Routine zu entwickeln und sich an feste Abmachungen zu halten. Zum Beispiel könnten Sie Ihrem Kind erlauben, jeden zweiten Tag jeweils eine Stunde mit dem Tablet spielen zu dürfen. Kontrollieren Sie des Weiteren, welche Inhalte Ihr Kind sehen und verwenden darf. Es gibt genügend Apps und Spiele die kindgerecht für das jeweilige Alter der Kinder geeignet sind. Gute Spiele sind oft allerdings nicht kostenlos. Außerdem geben viele Hersteller bereits in ihrer Produktbeschreibung an, für welches Alter das jeweilige Tablet geeignet ist. Dies dient jedoch nur als grundlegende Orientierung. Das Gerät und dessen Funktionen sollte zu den individuellen Erfahrungen und Fähigkeiten des Kindes passen.
Wofür kann ein Tablet für Kinder verwendet werden?
Die Bedienung von Kinder Tablets ist meist sehr einfach, wodurch den Kindern eine selbstständige Nutzung ermöglicht werden kann. Oftmals befinden sich auf dem Tablet bereits vorinstallierte Apps wie verschiedene Lernspiele. Per WLAN-Funktion können Eltern weitere Apps herunterladen. Außerdem können Sie festlegen, wie lange das Kind auf jeweilige Apps Zugriff hat.
Ist ein Tablet für Kinder sinnvoll?
Ein Tablet für Kinder kann sinnvoll sein, wenn es kindgerecht eingerichtet wird. Die Kinder von heute gehören zur Generation der sogenannten Digital Natives. Also die Generation, die mit der digitalen Welt aufwächst. Im gewissen Maß dienen diverse Lernspiele Ihrem Kind mit Sicherheit deren persönlichen Weiterentwicklung. Wichtig jedoch ist, dass Eltern frühzeitig klare Richtlinien im Umgang mit der Technik und mit digitalen Medien festlegen. Im Gegensatz zu speziell für Kinder hergestellte Tablets lassen sich auch gewöhnliche Tablets für Erwachsene kinderfreundlich umfunktionieren. Auch dort können Sie als Elternteil gewisse Schutzmechanismen einstellen, um Ihrem Kind den Zugriff auf unerlaubte Apps zu verweigern.
Für welches Alter ist ein Kinder Tablet geeignet?
Viele Kinder Tablets eignen sich laut Hersteller schon für Kinder ab 3 Jahren. Eltern können gemeinsam mit ihrem Kind ein langsames Herantasten an die digitale Technik versuchen und einen sicheren Umgang damit fördern. Der Fokus sollte aber auf jeden Fall bei der Nutzungsdauer und der Qualität der zugreifbaren Inhalte liegen.
Sind Tablets für Kinder schädlich?
Wenn Sie einen bewussten Umgang von technischen und digitalen Geräten mit Ihrem Kind üben, wird ein Kinder Tablet Ihrem Kind keinen Schaden zufügen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Zeit, welche am Tablet verbracht wird, strikt begrenzt ist und auch unerlaubte Apps und Websites gegebenenfalls für das Kind nicht zugänglich sind.
Wie richten Sie das Tablet für Kinder ein?
Wie Sie die Schutzeinrichtungen und Nutzungsdauer für Ihr Kinder Tablet einrichten, könnte von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein. Einige haben bereits vorinstallierte Apps, die gewisse Schutzmechanismen bieten. Lesen Sie aber dazu am besten die Gebrauchsanweisung, um zu erfahren, wie Sie hierbei effizient vorgehen können. Richten Sie das Tablet gemeinsam mit Ihrem Kind ein und besprechen Sie mit ihm grundlegende Regeln zu Nutzungsdauer sowie zum Umgang mit den erlaubten Inhalten.
Was sind die Vorteile / Nachteile von einem Kinder Tablet?
Tablets für Kinder haben einige Vorteile zu bieten. Häufig sind sie günstiger als herkömmliche Tablets und haben eine manuell einstellbare Kindersicherung, welche es den Eltern ermöglicht, genau zu definieren, wie lange das Kind am Tablet sein kann und welche Apps und Spiele es benutzen darf. Zudem verfügen Tablets für Kinder über kinderfreundliche Buttons, um ein einfaches Bedienen zu ermöglichen und sind in unterschiedlichen bunten Farben erhältlich. Nachteile bringen derartige Kinder Tablets hauptsächlich nur, wenn Sie keinen Überblick über das Nutzungsverhalten Ihres Kindes haben. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind nur das sieht, was für das Kind erlaubt ist und dass es zusätzlich genügend Ausgleich zum Benutzen des Tablets hat, um zum Beispiel Konzentrationsschwierigkeiten oder Bewegungsmangel vorzubeugen.
Weitere Kategorien im Baby & Kind-Bereich
Ähnliche Themen
- 3DS-Sportspiel Test
- Buntstifte Test
- Deko-Bastelset Test
- Dinosaurier Roboter Test
- DS-Brettspiel Test
- Eimergarnitur Test
- Elektronisches Haustier Test
- Fluggerät Test
- Holzbuchstabe Test
- Kampfkreisel-Zubehör Test
- Kartenspiel-Zubehör Test
- Kinder CD Player Test
- Kinder-Werkbank Test
- Kindereimer Test
- Kindernähmaschine Test
- Kinderroller Test
- Kinderschaukel Test
- Kombinationsspiel Test
- Kooperationsspiel Test
- Kunststoff Sandkasten Test