Lebensversicherung Test 2023 • Die besten Lebensversicherungen im Vergleich
Eine Lebensversicherung wird häufig auch als Kapitallebensversicherung bezeichnet. Durch eine derartige Versicherung erhält der Versicherte eine monatliche Rente oder eine einmalige Kapitalauszahlung. Ein umfangreicher Test von Lebens- und Rentenversicherungen kann Ihnen zeigen, welche Versicherung für Sie am besten geeignet ist und welche Vorteile Ihnen die unterschiedlichen Versicherungen bieten.
Was ist eine Lebensversicherung?
Mithilfe einer Lebensversicherung wird im Vergleich zu jeder anderen Versicherungsart eine private Altersvorsorge mit einer finanziellen Absicherung der Angehörigen kombiniert. Laut Analyse des ExpertenTesten Teams ist das bereits ab Vertragsbeginn der Fall. Laut Test können Sie sich mit einer Lebensversicherung zusätzlich vor einer Berufsunfähigkeit schützen, die bei einem Unfall auftreten könnte.
Im Vergleich zu einer Rentenversicherung ist eine Lebensversicherung für die finanzielle Absicherung der Angehörigen am besten geeignet. Wenn ein Versicherter vor dem Ablauf des Lebensversicherungs-Vertrags stirbt, erhalten die Angehörigen garantiert eine vorab festgelegte Versicherungssumme. Zusätzlich werden laut externem Test die bis dahin angesammelten Überschussanteile ausgezahlt. Eine Auswertung hat gezeigt, dass eine Kapitallebensversicherung die beliebteste Versicherung der Deutschen war.
Wie funktioniert eine Lebensversicherung?
Eine Lebensversicherung kann mit einem Sparvertrag verglichen werden. Er ist im Vergleich zu anderen Versicherungen mit einem Risikoschutz wie beispielsweise dem Todesfall verknüpft. In der Regel wird eine Lebensversicherung laut ExpertenTesten Team auch in Kombination mit einer Berufsunfähigkeits-Absicherung angeboten. Bei einem Vertragsablauf wird im Erlebensfall das Guthaben als eine Summe ausgezahlt.
Meistens handelt es sich laut Erhebung auch gleichzeitig um den Rentenbeginn. Ein Praxistest zeigt, dass es finanziell auch rentiert, wenn das Geld als zusätzliche Altersvorsorge eingesetzt wird. Sollte der Versicherte laut Test vor Ablauf der Frist sterben, wird die Versicherungssumme wie vereinbart auf die Hinterbliebenen ausgezahlt. Bei vielen Lebensversicherungen wird laut Test nicht die komplette Summe ausgezahlt, da die Versicherungsgesellschaft sich ihren Anteil für die Provision, Risikoabdeckung und Verwaltungskosten abzieht.
Bei einer Lebensversicherung werden Monat für Monat vom Konto des Versicherten die Beträge abgebucht. Sie läuft über viele Jahre. Einige Versicherte lösen laut Test ihre Versicherung aus finanziellen Gründen frühzeitig auf. Trotzdem ist das Zwangssparen bei einer Lebensversicherung immer noch sehr beliebt.
Wann und für wen ist eine Lebensversicherung wichtig?
Eine Lebensversicherung ist laut dem ExpertenTesten Team nur dann wichtig, wenn es Angehörige wie Lebenspartner, Eltern, Geschwister oder Kinder gibt, die nach dem Ableben finanziell abgesichert werden sollen. Ansonsten sind andere Kapitalanlagen wesentlich lukrativer und können nach den eigenen Bedürfnissen ausgewählt werden. Im Vergleich zu einer Lebensversicherung sind andere Sparmöglichkeiten häufig nicht nur sinnvoller, sondern auch kündbar, ohne dass hohe Kosten entstehen. Für die Absicherung der eigenen Familie ist laut Test eine Lebensversicherung aber auch heute noch die beste Option. In einigen Fällen ist eine Risikolebensversicherung ratsam.
Eine derartige Versicherung ist häufig ein Muss, wenn ein Kredit für eine Immobilie aufgenommen wird. Wenn ein Gehalt nicht alleine ausreicht oder nur ein Gehalt vorhanden ist, um die eigene Familie ernähren, sollte ebenfalls eine Lebensversicherung abgeschlossen werden. Die Summe sollte so hoch berechnet werden, dass vorhandene Kredite auch dann vom Ehepartner abbezahlt werden können, wenn der Hauptverdiener verstorben ist. Ein Ehepartner hat laut einer Studie einen großen Vorteil, wenn eine verbundene Risikolebensversicherung abgeschlossen wird. Dadurch kann viel Geld gespart werden.Lebensversicherung
Das ist im Vergleich zu einer großen Versicherung wesentlich mehr. Bei einem Paar, das noch nicht verheiratet ist, sind Über-Kreuz Verträge gut geeignet. Nicht nur Eltern können laut ExpertenTesten Team ihre Kinder durch eine Lebensversicherung absichern. Es ist auch eine finanzielle Absicherung der Eltern, Partner oder Geschwister möglich. Die Lebensversicherung ist laut externem Test auch dann sinnvoll, wenn ein Geschäftspartner der Begünstigte ist. In diesem Fall ist es möglich, die Lebensversicherung auf das Unternehmen laufen zu lassen. Beide Geschäftspartner werden gleichermaßen auf diese Art und Weise abgesichert.
Welche Arten von Lebensversicherungen gibt es?
Es gibt laut Test zwei verschiedene Arten von Lebensversicherungen: kapitalbildende Lebensversicherungen und Risikolebensversicherungen. Eine Risikolebensversicherung ist im Vergleich zu anderen Versicherungen nur zum Schutz von Geschäftspartnern oder der Familie gedacht. Eine kapitalbildende Versicherung dagegen ist laut Test ein wichtiger Beitrag für die eigene Altersvorsorge.
Diese Versicherung wird ausgezahlt, wenn das Ende der Laufzeit erreicht ist und sie noch leben. Wenn Sie möchten, können Sie die Summe auch auf Ihre monatliche Rente aufteilen.
Risikolebensversicherung
Eine Risikolebensversicherung zählt im Vergleich zu anderen Versicherungsarten zum Hinterbliebenenschutz. Sie garantiert allen Begünstigten, wie beispielsweise dem Partner oder den eigenen Kindern eine vorab festgelegte Versicherungssumme. Diese Summe wird fällig, wenn der Versicherte stirbt. Da die Versicherungsgesellschafft nur im Todesfall eine Auszahlung leistet, sind die Beiträge im Vergleich zu anderen Versicherungen wesentlich günstiger.
Kapitalbildende Lebensversicherungen
Eine kapitalbildende Lebensversicherung steht laut Test ebenfalls als Hinterbliebenenschutz in Form einer festgelegten Versicherungssumme zur Verfügung. Zusätzlich wird ein bestimmter Teil der Summe für den Aufbau des Kapitals genutzt. Am Ende der Versicherungszeit erhalten Sie von Ihrer Versicherung ihren Sparanteil inklusive Zinsen ausgezahlt.
Welche Leistungen beinhaltet eine Lebensversicherung und welche sind besonders sinnvoll?
Absicherung der Angehörigen
Mit einer klassischen Kapitallebensversicherung kann laut externem Test jeder Nutzer seine Familie nach dem eigenen Tod absichern. Das ist für viele Menschen sehr beruhigend. Die Angehörigen bekommen ohne großen Aufwand die einmalige Versicherungssumme ausgezahlt. Diese setzt sich im Vergleich zu den meisten Versicherungen aus dem erwirtschafteten Überschuss und einem festgelegten Zinssatz. Dieser liegt laut Test aktuell bei 0,9% und würde bei einem sofortigen Abschluss für die komplette Laufzeit gelten.
Aufbesserung der eigenen Rente
Eine Kapitallebensversicherung bietet sich im Vergleich zu anderen Versicherungen auch optimal als beste zusätzliche Altersvorsorge an. Ein externer Test zeigt, dass der Vergleich zu anderen Versicherungen, dass der Vorteil beim zusätzlichen Hinterbliebenenschutz zu finden ist. Wer für seine Altersvorsorge selber sorgen möchten, für den ist eine Kapitallebensversicherung die beste Wahl.
Immobilienfinanzierung
Bei einem Kredit für einen Hausbau ist es wichtig, dass auch der Ehepartner finanziell abgesichert ist. Alleine ist man laut die Redaktion von ExpertenTesten meistens nicht in der Lage, den Kredit einer Bank zu tilgen und die Schulden alleine zurückzuzahlen.
Welche Leistungen beinhaltet eine Lebensversicherung in der Regel nicht?
Nicht bei jeder Lebensversicherung ist der Hinterbliebenenschutz inklusive. Sollte ein Versicherter den Ablauf der Versicherung überleben, ist es bei diesen Versicherungen nicht üblich, die Summe monatlich als Altersrente auszuzahlen. In diesem Fall wird der Betrag fristgemäß nach Ablauf des Vertrages ausgezahlt.
Es ist auch nicht bei jeder Lebensversicherung möglich, die Vertragslaufzeit nach Ablauf des Vertrages zu verlängern. Diese Versicherungen enden automatisch am Stichtag. Wer mehr Flexibilität wünscht, sollte sich vorab genau erkundigen, welche Leistungen die eigene Versicherung beinhaltet. Ein besonderer Bau- oder Kinderschutz wird nicht von allen Versicherungen angeboten. Auch eine Unfallversicherung muss laut Test immer separat abgeschlossen werden. Eine gute Versicherung bietet die Möglichkeit, verschiedene Versicherungen wie Unfallversicherungen und Lebensversicherungen miteinander zu kombinieren. Dadurch kann im Vergleich zu einzelnen Versicherungen laut externem Test einiges an Geld gespart werden.
Welche Kosten fallen bei einer Lebensversicherung an?
Die die Redaktion von ExpertenTesten haben einige Kosten für eine Lebensversicherung für Sie miteinander verglichen. Der beste bzw. günstigste Anbieter bietet eine Lebensversicherung für rund 50 Euro im Monat an. Wer seinen Vertrag vorab durch die Verbraucherzentrale testen lassen möchte, muss mit Kosten in Höhe von 85 Euro rechnen. Diese Prüfung umfasst auch die Plausibilität der Rendite. In der Regel hängt die Höhe der Versicherung immer von folgenden Kriterien ab
- Gesundheitszustand
- Vertriebs- und Verwaltungskosten
- Laufzeit der Lebensversicherung
Oftmals ist es laut externem Test günstiger, wenn der Beitrag für die Versicherung jährlich und nicht monatlich oder im Quartal gezahlt wird. Dadurch werden die Verwaltungskosten gesenkt. Einige Versicherungen wie die Generali haben im Vergleich die Möglichkeit einer jährlichen Beitragszahlung für ihre Kunden gestrichen. Bei monatlichen Zahlungen kann es schnell passieren, dass eine Zahlung vergessen wird. Dadurch läuft man auf Dauer Gefahr, dass der Versicherungsschutz verloren geht. Wer trotzdem monatlich zahlen möchte, sollte aus diesem Grund einen Dauerauftrag einrichten.
So werden Anbieter von Lebensversicherungen verglichen
Beiträge
Für viele Versicherte ist die Höhe des Beitrag entscheidend dafür, für welche Versicherung sie sich entscheiden. Damit die richtige Versicherung mit einem günstigen Beitrag und fairen Konditionen gefunden wird, ist eine Vergleichstabelle sehr gut geeignet.
Garantiezins
Bei einer Lebensversicherung wird der Sparanteil mit einem Garantiezinssatz versehen. Dieser Zinssatz gilt dann für die komplette Laufzeit der Lebensversicherung.
Kosten
Welche Kosten fallen beim Abschluss der Versicherung an? Ist es möglich, bei einem finanziellen Engpass die Beiträge für einen gewissen Zeitraum auszusetzen? Diese Option ist für viele Menschen sehr wichtig. Genauso wichtig ist die Frage, ob die Versicherung für die Auszahlung der Versichertensumme Verwaltungskosten veranschlagt und wie hoch diese Kosten ausfallen.
Überschussbeteiligung
Eine gute Lebensversicherung kalkuliert ihre Police laut Test äußerst vorsichtig.
Gewinn / Bonus
Ein externer Test zeigt, dass auch ein Schlussbonus für Versicherte den Ausschlag geben kann, sich für diese Versicherung zu entscheiden. Viele namenhafte Versicherungen legen in Immobilien oder Kapitalanlage Sparanteile an.
Somit kann jeder Vertragsinhaber am Laufzeitende an den erzielten Überschüssen beteiligt werden.
Konditionen
Bei einem Test wird immer besonders auf das Kleingedruckte geachtet. Wie sieht es mit den Konditionen der Lebensversicherung aus? Ist sie vorzeitig kündbar oder ist es möglich, die Versicherung jährlich anstatt monatlich zu zahlen? Auch die Höhe der Rendite und Service der Versicherung sollten vor Abschluss der Versicherung überprüft werden.
Risikoabsicherung und Hinterbliebenenschutz
Laut externem Test liegt der Hauptgrund für einen Abschluss einer Lebensversicherung beim Schutz der Hinterbliebenen. Nur die wenigsten Menschen nutzen diese Art der Versicherung für die eigene Altersvorsorge. Vielmehr möchten sie den Partner und die Kinder nach dem Ableben versorgt wissen.
Aus diesem Grund wählen sie häufig eine Versicherung, dessen Abwicklung nach dem Tod schnell und unkompliziert ist. Die Hinterbliebenen sollten nach dem Sterben des Versicherten die Versicherungssumme auf einmal ausbezahlt bekommen. Erlebt er den festgelegten Zeitpunkt des Vertragsendes, erhält er selber die Versicherungsleistung und kann diese bei Bedarf neu anlegen oder für die Altersrente nutzen.
Wann zahlt sich der Wechsel oder Abschluss einer Versicherung aus?
In der Regel erhält man laut Test bei der Auflösung einer Lebensversicherung neu einen Rückkaufswert. Somit würden Sie einen finanziellen Verlust erleiden. Auf dem Finanzmarkt gibt es aber auch Firmen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bestehende Lebensversicherungen aufzukaufen und einen hohen Preis dafür zu zahlen. Der Wechsel der Versicherung kann im Vergleich aber sehr sinnvoll sein, wenn durch die neue Lebensversicherung eine monatliche finanzielle Entlastung möglich ist.
Vorstellung der 7 führenden Versicherer
- CosmosDirekt
- Allianz
- R+V Lebensversicherung
- Condor Versicherung
- Zürich Deutsche Herold
- Generali Leben AG
- Hannoversche Versicherungen
Die Allianz Lebensversicherung bietet laut externem Test ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Damit die Hinterbliebenen ausreichend abgesichert sind, werden drei unterschiedliche Versicherungsarten angeboten. Hierbei handelt es sich um die RLV Basis, RLV Plus und RLV Plus mit Unfall Versicherung. Der günstige Basisschutz steht bereits für einen monatlichen günstigen Beitrag zur Verfügung. Ohne Gesundheitsprüfung ist jederzeit eine Erhöhung möglich. Noch umfassender ist der Premiumschutz RLV Plus. In dieser Versicherung ist ein Kinder-und Baubonus inklusive. Gleichzeitig bietet die Versicherung mehr Flexibilität bei der Auszahlung. Durch attraktive Optionen und einige Zusatzbausteine kann jeder Versicherte die für sich beste Lebensversicherung zusammenstellen, um Angehörige finanziell abzusichern.
Die R+V Lebensversicherung bietet einen Rundum-Schutz für die ganze Familie. Die Leistungen und der Beitrag können jederzeit an die finanziellen Wünsche angepasst werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei der Auszahlung steuerliche Vorteile möglich sind. Die Versicherung kann mit einem Kapitalaufbau kombiniert werden. Beim Vertragsbeginn kann das finanzielle Ziel genau festgelegt werden. Dementsprechend wird eine garantierte Versicherungssumme festgelegt, die am Ende der Laufzeit ausgezahlt werden soll. Das bietet laut externem Test den Vorteil, dass mittel- oder langfristig Kapital aufgebaut werden kann. Durch eine R+V Versicherung ist die Familie im Todesfall ausreichend abgesichert. Durch den eingebauten Todesfallschutz ist gewährleistet, dass die Versicherungssumme im Todesfall sofort an die Angehörigen ausgezahlt wird.
Condor bietet im Bereich der Lebensversicherungen eine Kapitallebensversicherung an, die mit einem Kapitalaufbau kombiniert werden kann. Diese Versicherung kann laut Test für die Absicherung der Angehörigen eingesetzt werden. Finanzielle Ziele können auch dann erreicht werden, wenn das Leben nicht so verläuft, wie es eigentlich geplant war. Auch eine Condor Risiko-Lebensversicherung bietet viele Vorteile. Bereits mit einem geringen finanziellen Aufwand ist es laut Test möglich, die Angehörigen finanziell abzusichern. Hierfür kann eine feste Versicherungssumme vereinbart werden. Ohne erneute Gesundheitsprüfung ist es bei Condor möglich, dass die Versicherungssumme innerhalb von 6 Monaten nach Eintritt der Versicherung erhöht werden. Zusätzlich kann eine Karenzzeit oder die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung genutzt werden.
Die Zürich Deutscher Herold Versicherung gehört zur Zurich Gruppe Deutschland. Die Versicherung wurde 1922 gegründet und gehört auch heute noch zu größten Anbietern von Lebensversicherungen. Beim Abschluss der Lebensversicherung entstehen keine Bearbeitungsgebühren. Die Abwicklung der Versicherung verläuft laut Test schnell und einfach. Bei Bedarf kann die Lebensversicherung verkauft werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Lebensversicherung auf die individuellen Bedürfnisse der Versicherer zugeschnitten werden kann. Zur Auswahl stehen die Risikoleben Top oder Basis Lebensversicherung. Die Versicherung ist für Raucher und Nichtraucher gleichermaßen gut geeignet. Sie hat eine Laufzeit von 20 Jahren und bietet optimale Konditionen.
Die Generali Lebensversicherung gehört laut Test ebenfalls zu den beliebtesten Versicherungen. In der Zukunft ist die Versicherung unter dem Namen Proxalto Lebensversicherung zu finden. Generali hat neben kapitalbildenden Lebensversicherungen auch fondsgebundene Versicherungen und Rentenversicherungen angeboten. Die Konditionen der Versicherungen sind laut Test besonders für Familien sehr günstig. Wer den Wechsel des Anbieters nicht hinnehmen möchte, kann seine Versicherung jederzeit verkaufen. Ansonsten kann der Vertrag ganz einfach so belassen werden. Versicherte können sich darauf verlassen, dass im Todesfall die vereinbare Versicherungssumme an die Angehörigen ausgezahlt wird. Beim Erleben des Laufzeitsende kommt der Versicherte selbst in den Genuss der Auszahlung.
Die Hannoversche Versicherung bietet neben einer Kapitallebensversicherung auch eine Risikolebensversicherung an. Sie ist für Familien der beste Schutz. Im Fall des Todes sind Angehörige wie zum Beispiel Kinder finanziell abgesichert. Im Vergleich zu anderen Versicherungen bietet die Hannoversche Versicherung ihren Kunden günstige Konditionen. Im Laufe der Versicherungszeit ist jederzeit eine Änderung möglich. Somit kann die Versicherung immer flexibel an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Ein großer Vorteil ist, dass Kunden laut Test zwischen einer kostenbewussten, Preis-Leistungs-optimierten und umfangreichen Versicherungs-Variante gewählt werden kann. Die Versicherung bietet eine hohe Flexibilität. Jederzeit kann der Vertrag problemlos zum Monatsende gekündigt werden.
Wissenswertes über Lebensversicherungen
Die Geschichte der Lebensversicherung
Die Lebensversicherung hat eine lange Tradition. Sie führt sogar bis ins alte Rom zurück. Damals wurden Familien durch sogenannte Beerdigiungsvereine finanziell abgesichert. Diese Vereine haben die Kosten für die Beerdigung übernommen und kümmerten sich gleichzeitig um die Hinterbliebenen.
Sie wurden finanziell nach dem Ableben des Mitglieds unterstützt. Bereits im 17. Jahrhunderten wurden in Frankreich die Tontinen ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um die Vorgänger der heutige klassischen Lebensversicherung.
Diese Versicherung stand vor allem Underwriter, Schiffseigener und Kaufleute zur Verfügung. Sie trafen sich früher im Lloyd´s CoffeeHouse. Auch heute noch ist die Lloyd´s of London eine der bekanntesten Versicherungsbörsen weltweit. Bei derartigen Treffen im Coffee House ging es vor allem um die Leistungszusagen der Versicherten. In England gab es zusätzlich eine andere Form der Lebensversicherung: die Wetten. Es wurde eine Wette auf das Leben Dritter abgeschlossen.
Zahlen, Daten und Fakten
Eine Kapitallebensversicherung kann für die eigene Altersvorsorge genutzt werden. Derzeit liegt der aktuelle Zinssatz bei 0,9%. Nach Ende der Vertragslaufzeit bekommt der Kunde die eingezahlte Summe, den garantierten Zinssatz zuzüglich des erwirtschafteten Überschuss der Versicherung. Alleine in Deutschland haben sich laut externem Test rund 92 Millionen Menschen für eine Lebensversicherung entschieden. Generell gilt, dass die Leistung einer Versicherung immer von der Lebensdauer des Versicherten abhängt. Verstirbt dieser vor Ablauf der Laufzeit, wird das Geld direkt an die Angehörigen ausgezahlt. Die meisten Versicherungen haben eine Laufzeit von 20 Jahren.
Eine Kapitallebensversicherung ist eine Mischung aus einem Sparprodukt, dass aus einer Altersvorsorge und einem Risikoschutz besteht. Bei der privaten Rentenversicherung wird dagegen das angesparte Kapital im Rentenalter als lebenslange Rente ausgezahlt. Nach Abschluss der Versicherung können Versicherte in den meisten Fällen Leistungen optimieren. Durch eine automatische Erhöhung der monatlichen Beiträge wird automatisch dafür gesorgt, dass die Versicherungssumme im Laufe der Jahre mitwächst.
Eine Lebensversicherung in 5 Schritten richtig wechseln
Wenn eine Lebensversicherung gekündigt werden soll, sollte dies Schritt für Schritt erfolgen.
- Schritt 1
- Schritt 2
- Schritt 3
- Schritt 4
- Schritt 5
Wer eine Versicherung ordnungsgemäß kündigen möchte, muss sich an die Kündigungsfristen des Vertrages halten. Ansonsten ist mit finanziellen Einbußen zu rechnen.
Bringt die Kündigung einer Lebensversicherung einige Kosten mit sich, sollte vorab berechnet werden, ob sich ein Wechsel überhaupt lohnt.
Viele Versicherungen bieten Musterkündigungsschreiben an. Diese Schreiben bieten nicht nur den Vorteil, dass sie einiges an Zeit einsparen, sondern durch den Vordruck wird auch nichts Wichtiges vergessen.
Der Wechsel einer Lebensversicherung sollte immer nur dann vorgenommen werden, wenn durch die neue Versicherung finanzielle Vorteile bestehen. Aus diesem Grund sollte der neue Vertrag besonders gut unter die Lupe genommen werden.
7 Tipps für eine langfristige Lebensversicherung
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Nützliche Infos
Auch nichtverheiratete Paare haben die Möglichkeit, eine Lebensversicherung für den Partner abzuschließen. Hierbei handelt es sich um zwei getrennte Verträge. Zwei verschiedene Verträge bringen aber auch einige steuerliche Vorteile. Der Grund hierfür ist vor allem bei der Erbschaftssteuer zu finden. Diese würde bei der Auszahlung im Todesfall auf den Partner zukommen. Ehepartner haben einen Freibetrag von 500.000 Euro, der bei der Auszahlung der Versicherungssumme zum Tragen kommt. Bei einem unverheirateten Paar liegt der Freibetrag bei 20.000 Euro.
Es ist auf legalem Wege möglich, die Erbschaftssteuer zu umgehen, wenn zwei unterschiedliche Verträge abgeschlossen werden. Jeder Partner erhält im Todesfall des Anderen Geld aus einem Vertrag. Eine Lebensversicherung unterscheidet sich immer zwischen dem Eigentümer des Versicherungsvertrags und der versicherten Person. Am sinnvollsten ist es, wenn die beiden Verträge bei einem Anbieter abgeschlossen werden.
Bei Alleinerziehenden können anstatt einem Partner die minderjährigen Kinder als bezugsberechtigte Person einsetzen. Bei einem minderjährigen Kind ist es wichtig, dass gleichzeitig ein passender Vormund gefunden wird.
Lebensversicherungen im Test von Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat bereits mehrfach Lebensversicherungen der größten Versicherungsanbieter etwas genauer unter die Lupe genommen. Hierbei wurde auch ein Vergleichssieger gekürt. Bei einem Test der Stiftung Warentest können Sie immer sicher sein, dass alle Versicherungen unter den gleichen Voraussetzungen getestet werden.
Die Stiftung Warentest hat zum Thema Lebensversicherung viele Specials veröffentlich. Hier finden Sie viele Tipps, die zum Beispiel den Verkauf der Generali Versicherungen betrifft oder die allgemeine Frage, ob sich eine Lebensversicherung in der heutigen Zeit überhaupt noch lohnt.
Der Test der Stiftung Warentest zeigt, dass eine Risikolebensversicherung auch heute noch für Familien sehr wichtig ist. Wenn der Hauptverdiener einer Familie stirbt, muss die Familie diesen Verlust finanziell erst einmal kompensieren. Wenn der Partner stirbt, der vorher immer die Kinder versorgt hat, entstehen für die Kinderbetreuung zusätzliche Kosten.
Beim Test wurden auch Versicherungen mit einbezogen, die Tarife für ein Verbundenes Leben beinhalten. Hierbei handelt es sich um Versicherungen, die zwei Partner gegenseitig absichern. Der Test gibt Ihnen gute Anhaltspunkte, welche Versicherung für Sie gut geeignet wäre. Sie sollten nur bei der Wahl Ihrer Versicherung aber immer Bedenken, dass der Test vielleicht unter anderen Voraussetzungen in Form eines Musterbeispiels durchgeführt wurde. Aus diesem Grund sollten Sie immer selber vergleichen, ob die Versicherung auch in Ihrem Fall die beste Option wäre.
Wenn Sie gerade eine Familie gegründet haben oder selbstständig sind, kann Ihnen die Stiftung Warentest wichtige Informationen rund um den Versicherungsschutz bieten. Wer eine Immobilie finanzieren möchte, ohne hierbei tief in die Tasche zu greifen, sollte sich für eine Risikolebensversicherung entscheiden. Ein Test der Versicherungsexperten hat für Sie die besten Angebote ermittelt.
Durch die Stiftung Warentest wurden unter anderem Angebote folgender Versicherer analysiert: Aachen Münchener, Allianz, Alte Leipziger, Asstel, Axa, Barmenia, Basler, Bayern, Delta Direkt, Ergo Direkt, Europa, Iduna Leben, Nürnberger und Provinzial Rheinland
Verluste müssen bei Versicherungen einkalkuliert werden
Insgesamt wurden 50 Lebensversicherungen der Anbieter getestet. Insgesamt laufen derzeit in Deutschland 18,4 Millionen Rentenversicherungsverträge. Beim Test wurden Versicherer unter anderem gefragt, ob sie ihren Neukunden auch heute noch beim Vertragsbeginn garntieren können, dass die eigenzahlten Beiträge bei Vertragsende sicher sind. Nur 6 von 21 Versicherer waren dazu in der Lage. Womit kann man als Kunde rechnen, wenn man heute eine private Rentenversicherung abschließt?
Wenig Garantieleistung bei hohen Kosten
Wenn Sie auf der Suche nach einer privaten Rentenversicherung sind, werden Sie mit Sicherheit viele Versicherungen finden, die eine abgesenkte Garantie aufweisen. Diese Rentenversicherungen werden als nicht sichere und planbare Altersvorsorge eingestuft. Viele Versicherte bieten als Ausgleich für die niedrige Garantie hohe Überschüsse an, um neue Kunden trotzdem zu binden. Kunden, die bereits vor Monaten, Jahren einen Vertrag abgeschlossen haben, dürfen sich auch heute noch über eine garantiert gute Verzinsung freuen. Dafür werden sie nicht mehr so gut bei den Überschüssen beteiligt.
Risikolebensversicherungen in verschiedenen Varianten
Der Test der Stiftung Warentest umfasst auch den Bereich der Risikolebensversicherungen. Die Versicherung zahlt nach dem Tod des Versicherten die versichterte Todesfallsumme direkt an den Bezugsberechtigen, der vorab vertraglich festgelegt wurde. Bei einer Risikolebensversicherung kann zwischen den unterschiedlichsten Varianten gewählt werden.
Eine klassische Risikolebensversicherung sichert im Todesfall die Familie des Hauptverdieners ab. Wenn der Versicherte während der Vertragslaufzeit stirbt, wird die vereinbarte Leistung an die Familie ausgezahlt. Wie hoch die Summe ist, kann mithilfe eines persönlichen Jahreseinkommens ermittelt werden. Eine Familie mit kleinen Kindern benötigt in der Regel mehr Geld, sodass das es sinnvoll ist, mithilfe der Versicherung das Vier- oder Fünffache des Jahreseinkommens abzusichern. Zur Absicherung des Partners oder älterer Kinder reicht meistens eine Versicherungssumme aus, die das dreifache Jahreseinkommen abdeckt.
Versicherungen für unverheiratete Paare
Für Hinterbliebene gibt es bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften in der Regel keine Rente über die gesetzliche Rentenkasse. Aus diesem Grund ist eine private Risikolebensversicherung sinnvoll. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass der Überlebende im Erbfall eine Erbschaftssteuer entrichten muss. Laut Stiftung Warentest liegt der Freibetrag für nichtverheiratete Paare bei 20.000 Euro. Versicherungssummen, die diese Grenze überschreiben, sind steuerpflichtig.
Eine Steuer fällt dann nicht an, wenn sich die Partner gegenseitig versichern. Eine andere Variante ist eine verbundene Risikolebensversicherung. Anstatt zwei verschiedenen Lebensversicherungen kann auch eine verbundene Risikolebensversicherung sehr sinnvoll sein. Hierbei sichert sich das Paar gegenseitig ab.
FAQ
Warum sollte man eine Lebensversicherung abschließen?
Mit einer Lebensversicherung kann die Familie optimal abgesichert werden. Sie kann aber auch bei einem Immobilienkredit sehr sinnvoll sein. Dadurch wird vermieden, dass ein Partner beim Ableben des anderen nicht mit den Schulden alleine gelassen wird.
Ist eine Lebensversicherung pfändbar?
Ja, Lebensversicherungen sind pfändbar. Aus diesem Grund ist es für Personen mit hohen Schulden kaum sinnvoll, eine derartige Versicherung abzuschließen.
Wird eine Lebensversicherung versteuert?
Verträge, die vor 2005 abgeschlossen wurden, sind steuerfrei. Bei neuen Verträgen muss die Versicherung an das Finanzamt eine Abgeltungssteuer auf den Ertrag abführen.
Wann sollte eine Lebensversicherung widerrufen werden?
Sollte nach Abschluss der Versicherung ein Angebot einer anderen Versicherung vorliegen, dass zu den eigenen Bedürfnissen besser passt, sollte der „alte“ Vertrag widerrufen werden.
Wie sicher ist eine Lebensversicherung?
In der heutigen Zeit ist eine Lebensversicherung sehr sicher. Aus diesem Grund wird sie von vielen Menschen auch für die Altersvorsorge gewählt.
Wie lange dauert die Auszahlung?
In vielen Verträgen wird der Auszahlungstermin der Versicherung klar definiert. Sollte die Versicherung durch den Todesfall des Versicherten ausgezahlt werden, kann es einige Tage in Anspruch nehmen.
Welche ist die beste Lebensversicherung?
Die beste Lebensversicherung sollte individuell an den Lebensumständen anpassbar sein.
Alternativen zu einer Lebensversicherung
Die beste Alternative zur Lebensversicherung ist die staatlich geförderte Altersvorsorge wie Rürup oder Riester Rente. Für alle, die einen großen Wert auf Sicherheit legen, ist sie die beste Lösung. Aber auch ein Tages- bzw. Festgeldkonto kann helfen, etwas Geld anzusparen. Das Geld ist auf diesen Konten sicher angelegt. Leider gibt es im Vergleich zu anderen Alternativen kaum Zinsen.
Wer ausreichend Kapital hat, kann auch eine Immobilie für die Altersvorsorge einsetzen. Derzeit sind die Bauzinsen sehr niedrig, sodass es sich lohnt, ein Haus zur Weitervermietung oder Eigennutzung zu bauen. Fonds sind ebenfalls eine Alternative.
Links
- https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensversicherung
- https://www.gdv.de/de/zahlen-und-fakten/versicherungsbereiche/lebensversicherung-24056
- https://www.marktwaechter.de/finanzen/marktbeobachtung/so-steht-es-um-standmitteilungen-von-lebensversicherungen
- https://www.generali.de/privatkunden/recht-haftung/
- https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/altersvorsorge-fuer-wen-sich-eine-lebensversicherung-noch-lohnt-und-fuer-wen-nicht-vier-beispiele/22797040.html?ticket=ST-5562657-YPCjnkGrOrmz4yr7HYXr-ap6
- https://www.n-tv.de/ratgeber/So-viel-kommt-raus-article833491.html
- https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/finanzen/lebensversicherung-pro-und-contra-100.html
Weitere Kategorien im Sonstiges-Bereich
Ähnliche Themen
- Auslandskrankenversicherung Test
- Autoversicherung Test
- Berufsunfähigkeitsversicherung Test
- Haftpflichversicherung Test
- Handyversicherung Test
- Hausratversicherung Test
- Hundehaftpflichtversicherung Test
- Hundekrankenversicherung Test
- Jagdhaftpflichtversicherung Test
- Kaskoversicherung Test
- Kfz Versicherung Test
- Krankenzusatzversicherung Test
- Motorradversicherung Test
- Motorsportversicherung Test
- Pflegeversicherung Test
- Private Krankenversicherung Test
- Rechtsschutzversicherung Test
- Reiseversicherung Test
- Rentenversicherung Test
- Risikolebensversicherung Test