Handyvertrag Test 2023 • Die besten Handyverträge im Vergleich
Im Handyvertrag Test erfahren Sie, welche Angebote es auf dem Markt gibt und in welchen Details sie sich unterscheiden. Sie haben die Möglichkeit, einen Vergleich durchzuführen und so herauszufinden, welcher Handyvertrag am besten zu Ihnen passt. Nutzen Sie den Test außerdem, um sich über das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Anbieter zu informieren und einen Tarif zu finden, der für Sie die beste Wahl ist.
Was ist ein Handyvertrag?
Mit einem Handyvertrag können Sie außerhalb des deutschen Festnetzes telefonieren. Darüber hinaus bietet Ihnen der Handyvertrag einen Zugang zum schnellen mobilen Internet.
Flatrate für das Surfen und das Telefonieren
Die Leistungen von einem Handyvertrag umfassen das Surfen im mobilen Internet und das Telefonieren im deutschen Festnetz, in den Mobilfunknetzen und im Ausland. Darüber hinaus können Sie SMS schreiben. Die einzelnen Verträge unterscheiden sich in dem Datenvolumen, das Ihnen für das Surfen im mobilen Netz zur Verfügung steht. Da sich durch die Nutzung des Smartphones die Gewohnheiten stark verändert haben, liegt heute der Fokus nicht mehr auf Inklusivminuten oder SMS, die im Vertragsmonat verbraucht werden können. Das Schreiben von Nachrichten und sogar die Telefonie werden über das Internet abgewickelt. Somit ist das Datenvolumen der wichtigste Bestandteil des Vertrages.
Achten Sie auf ausreichendes Highspeed-Datenvolumen
Die meisten Provider bieten eine Flatrate für das Surfen und für das Telefonieren an. Sie können unbegrenzt in alle deutschen Netze telefonieren. Auch das Schreiben von SMS ist unbegrenzt möglich. Beim Surfen nutzen Sie zwar auch eine Flatrate.
Wenn das Inklusivvolumen aufgebraucht ist, wird die Geschwindigkeit im Handyvertrag Test bei einigen Providern jedoch so stark reduziert, dass sich die Nutzung auf den Abruf von E-Mails ohne Anhang und auf das Schreiben von Nachrichten beschränkt. Das Surfen auf den Internetseiten verschiedener Anbieter, das Online-Shopping oder das mobile Banking sind stark eingeschränkt oder gar nicht möglich.
Aus diesen Gründen sollten Sie den Handyvertrag Test nutzen, um sich über die Tarifstrukturen in Bezug auf das Inklusivvolumen zu informieren. Dann können Sie sich für einen Tarif entscheiden, der Ihnen beste Optionen bietet. Achten Sie darauf, dass das Datenvolumen für einen ganzen Monat ausreicht. Nur dann nutzen Sie das Smartphone ohne Einschränkungen, und zwar unabhängig davon, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind.
Welche Leistungen sind besonders wichtig?
Im Handyvertrag Test unterscheiden sich die Angebot in Bezug auf ihre Leistungen recht deutlich. Die Verträge sind auf den Bedarf der Kunden angepasst. In Marktbeobachtungen finden die Provider heraus, welche Bedürfnisse ein Kunde hat. Die Angebote werden darauf abgestimmt.
Verträge sind auf das Smartphone optimiert
Die meisten Kunden nutzen für die mobile Telefonie ein Smartphone. Dies betrifft auch die mittlere und die ältere Generation. Die Vorzüge des Smartphones sind in allen Altersgruppen angekommen und werden sehr intensiv genutzt. Im Handyvertrag Test fällt auf, dass es kaum noch Tarife gibt, die nicht auf das Smartphone optimiert sind. Wenn Sie noch ein klassisches mobiles Handy nutzen, zahlen Sie zu viel, wenn Sie einen Tarif für das Smartphone abschließen.
Einsteigertarife für klassische Handynutzer
Welche Arten von Handyverträgen gibt es?
Im direkten Vergleich der verschiedenen Handyverträge können Sie sich über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede informieren. Grundsätzlich werden zwei Arten von Handyverträgen unterschieden: Sie haben die Wahl zwischen einem Laufzeitvertrag und einem Prepaid Vertrag. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich für die beste Option entscheiden. Dem Vergleich können Sie auch entnehmen, wie viel der gewünschte Handyvertrag kostet und welche Leistungen er bietet.
Laufzeitverträge
Die meisten Kunden entscheiden sich für den Abschluss eines Laufzeitvertrages. Im Handyvertrag Test sind viele Angebote als Laufzeitvertrag konzipiert. Sie haben die Wahl aus einer Laufzeit von einem und von 24 Monaten. Ein vergünstigtes Smartphone und Rabatte auf die Anschlussgebühr und die monatliche Grundgebühr bekommen Sie nur, wenn Sie bereit sind, sich für zwei Jahre an den Provider zu binden.
Handyvertrag per Vorkasse abschließen – die Prepaid Option
Als Alternative zu den Laufzeitverträgen können Sie sich für einen Prepaid Handyvertrag entscheiden.
Vorstellung der führenden 7 Handyvertrag Anbieter
Im Handyvertrag Test werden die Angebote verschiedener Provider berücksichtigt. Dies ist sehr wichtig, weil andernfalls kein transparenter und herstellerunabhängiger Test möglich ist. Nutzen Sie die Informationen zu den einzelnen Providern, um sich beim Abschluss Ihres Vertrages für das passende Angebot zu entscheiden.
- Telekom
- Vodafone
- 1&1
- o2
- Congstar
- Blau.de
- Aldi Talk
Mittlerweile können Sie bei dem Provider auch Laufzeitverträge mit subventioniertem Handy bestellen. Im Vergleich zu den anderen Anbietern sind die Tarife sehr transparent gestaltet und überzeugen mit günstigen Konditionen. Wenn Sie sich für blau.de entscheiden, sollten Sie nicht zu viel Highspeed-Datenvolumen verbrauchen, denn große Verträge werden bislang nicht angeboten. Beachten Sie auch, dass Sie im Netz von o2 Surfen. Als blau.de am Markt gestartet ist, ging das Unternehmen eine Kooperation mit
E-Plus ein. Da der Anbieter mittlerweile zu o2 gehört, surfen Sie in beiden Netzen. Im Vergleich zu den Netzen der Telekom und von Vodafone ist der Ausbau noch nicht so weit fortgeschritten, sodass Sie in strukturschwachen Regionen mitunter nicht im schnellen LTE-Netz surfen können.
So werden Handyverträge verglichen
Der Vergleich der verschiedenen Handyverträge bietet Ihnen die Möglichkeit, sich eine Übersicht über das Marktangebot zu verschaffen, bevor Sie sich für den Abschluss eines Vertrages bei einem Provider entscheiden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen Laufzeitvertrag in Verbindung mit einem subventionierten Handy wählen möchten. Bei diesen Tarifen binden Sie sich für einen Zeitraum von zwei Jahren an den Anbieter.
Wenn Sie nach dem Ende der Widerrufsfrist feststellen, dass der Anbieter nicht die beste Wahl war, können Sie nicht mehr kündigen. Die Kriterien aus dem Vergleich sind auf das Produkt Handyvertrag abgestimmt. So sehen Sie auf einen Blick, welcher Provider besondere Leistungen bietet und wie teuer der Tarif wird, den Sie in die engere Wahl genommen haben.
Die Auswahl der Kriterien für den Test
Die Kriterien im Handyvertrag Vergleich orientieren sich an den Eigenschaften dieser Produktgruppe. Sie werden von Experten ausgewählt und auf alle Tarife angewendet, die in den Handyvertrag Test einbezogen wurden. Nur wenn jeder einzelne Vertrag nach identischen Kriterien überprüft wird, ist es für Sie möglich, einen transparenten Vergleich durchzuführen und sich für das beste Angebot zu entscheiden. Der Handyvertrag sollte sich Ihren individuellen Surfgewohnheiten anpassen. Wählen Sie aus allen Kriterien die wichtigsten aus und nehmen Sie dann den Vergleich der Angebote vor. So gelingt es Ihnen, den Handyvertrag abzuschließen, der für Sie persönlich beste Optionen bietet. Nachfolgend erfahren Sie Details über einige wichtige Kriterien, die im Test Berücksichtigung finden.
Surfgeschwindigkeit
Geschwindigkeit nach Verbrauch des Inklusivvolumens
Moderne Smartphonetarife basieren auf einem Inklusivvolumen, das im Handyvertrag Test ein wichtiges Kriterium darstellt. Dieses Inklusivvolumen können Sie im Highspeed Netz absurfen. Es wird mit dem Beginn eines jeden Vertragsmonats neu aufgebucht. Sollten Sie das Inklusivvolumen verbrauchen, bevor der Vertragsmonat zu Ende ist, surfen Sie mit einer deutlich reduzierten Geschwindigkeit. Im Handyvertrag Test wird ermittelt, wie viel die Provider nach dem Verbrauch des Datenvolumens zur Verfügung stellen. Hier ist o2 Spitzenreiter, denn es werden weiterhin Geschwindigkeiten von 1 MBit/s versprochen. Bei andern Providern aus dem Handyvertrag Test ist dies deutlich weniger.
Kontakt und Kundendienst
Viele Kunden haben Fragen oder Wünsche, die nur persönlich beantwortet werden können. Der Kundendienst ist somit in sehr wichtiges Kriterium, das in den Handyvertrag Test mit einfließt.
Vertragslaufzeit und Kündigungsmöglichkeiten
Die Vertragslaufzeit beträgt im Handyvertrag Test bei den verschiedenen Tarifen einen Monat, drei Monate, 12 Monate oder zwei Jahre. Mittlerweile können Sie Laufzeitverträge bereits nach einem Monat erstmalig kündigen. Dafür verzichten Sie aber auf günstige Konditionen, die Ihnen bei einer Laufzeit von 24 Monaten gewährt werden. Im Handyvertrag Test erfahren Sie alle Einzelheiten zu den Verträgen und können individuell entscheiden, welche Option für Sie die beste ist.
Die sieben wichtigsten Kriterien im Handyvertrag Test
In Bezug auf die Kriterien, die in einem Handyvertrag Test geprüft werden, haben viele Kunden unterschiedliche Vorstellung. Sie können das Gewicht auf die Testkriterien legen, die Ihnen wichtig sind. Erfahren Sie, welche Kriterien Sie in die Beurteilung eines Vertrages einbeziehen sollten.
Inklusivvolumen beim Handyvertrag
Stabilität der Verbindung beim Handyvertrag
Die Stabilität der Verbindung zeigt sich vor allem dann, wenn Sie mit dem Auto oder mit dem Zug unterwegs sind oder wenn Sie eine Großveranstaltung besuchen. Sind viele Menschen auf engem Raum zusammen und nutzen ihr Handy, ist das Netz sehr stark ausgelastet. Es kann zusammenbrechen, ein Empfang ist nicht mehr möglich. Bei welchen Providern dieses Problem auftritt, erfahren Sie im Handyvertrag Test.
Festnetznummer inklusive im Handyvertrag
Eine Festnetznummer bekommen Sie bei allen großen Providern kostenlos zu Ihrem Vertrag. Sie können aus dem deutschen Festnetz von Teilnehmern preiswert angerufen werden, die keine Allnet-Flat für die Telefonie in alle Netze gebucht haben.
Kosten für das Smartphone im Handyvertrag
Viele Kunden entscheiden sich, zusammen mit dem Handyvertrag ein Smartphone zu kaufen. Im Vergleich zum separaten Kauf ist das Smartphone subventioniert. Die Höhe der Rabattierung bemisst sich am Vertrag. Je teurer der Vertrag ist, desto günstiger bekommen Sie das Handy.
Rabatt für mehrere Tarife
Wenn Sie bei einem Provider mehrere Tarife abschließen, können Sie diese besonders günstig bekommen. Die Rabatte werden individuell gewährt und können im Handyvertrag Test nicht immer berücksichtigt werden, weil sie sich regelmäßig ändern.
Laufzeit und Kündigung
Echte Flatrate
Eine echte Flatrate können Sie bislang nur bei den großen Providern buchen. Sie können ohne Begrenzung des Datenvolumens surfen. Im Handyvertrag Test waren diese Tarife noch sehr teuer, sodass Sie für sich entscheiden müssen, ob Sie das unbegrenzte Datenvolumen wirklich benötigen.
Nachteile, die im Handyvertrag Test besonders auffallen?
Im Handyvertrag Test werden nicht nur die Vorteile der verschiedenen Angebote dargestellt. Sie erfahren auch, welche Nachteile es bei den einzelnen Angeboten gibt. Sehr hilfreich ist neben dem Handyvertrag Test auch das Studium von Kundenrezensionen. Sie bekommen erweiterte Informationen zum Handyvertrag Test und können sich leichter für ein Angebot entscheiden.
- Funklöcher und Verbindungsabbrüche
Das größte Ärgernis im Handyvertrag Test sind Funklöcher und Abbrüche der Internetverbindung, wenn Sie sich in größeren Menschenansammlungen oder in einer strukturschwachen Region befinden. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist der Netzausbau in Deutschland noch nicht abgeschlossen.
- Verpasste Kündigungsfrist
Im Handyvertrag Test stellt sich immer wieder heraus, dass die Kündigungsfristen von den Providern nicht transparent gestaltet werden. Dies kann dazu führen, dass Sie zu spät kündigen und den Vertrag länger behalten müssen, als Sie es eigentlich geplant hatten. Achten Sie deshalb auf die Fristen und halten Sie auch die Modalitäten für die rechtzeitige Kündigung ein. Der Handyvertrag Test bietet Ihnen dazu wichtige Informationen.
Internet vs. Fachhandel: wo schließe ich meinen Handyvertrag am besten ab?
Der Vorteil ist, dass Sie kein langen Wege in Kauf nehmen müssen. Im Handyvertrag Test profitieren Sie außerdem von günstigeren Konditionen. Diese kommt dadurch zustande, dass Sie einen Rabatt auf die monatliche Grundgebühr in Anspruch nehmen können, wenn Sie sich für eine Onlinebestellung des Tarifs entscheiden. Der einzige Nachteil der Onlinebestellung ist die fehlende Beratung. Wenn Sie Fragen zum Handyvertrag haben, können Sie jedoch jederzeit die Hotline anrufen. Somit ist die Bestellung des Tarifs im Internet so vorteilhaft, dass es für Sie empfehlenswert ist, diese Option zu wählen.
Wissenswertes & Ratgeber
In unserem Ratgeber erfahren Sie, wann ein Wechsel des Handyvertrages sinnvoll und empfehlenswert ist. Nicht immer ist ein Wechsel des Vertrages wirklich sinnvoll. Es gibt Gründe, wegen derer es für Sie günstiger sein könnte, bei Ihrem Provider zu bleiben. Auch interessante Fakten zu den Handyverträgen möchten wir Ihnen in unserem Ratgeber bieten.
Wann zahlt sich der Wechsel bzw. der Abschluss des Vertrages aus?
Haben Sie sich ein Smartphone gekauft und möchten dieses in vollem Umfang nutzen, müssen Sie einen Handyvertrag abschließen. Theoretisch besteht auch die Möglichkeit, das Smartphone ausschließlich im WLAN-Netz zu nutzen. Sie können dann aber nicht ohne Einschränkungen telefonieren, und Sie sind unterwegs immer auf einen WLAN-Hotspot angewiesen. Dies wird den Möglichkeiten, die Ihnen das Smartphone bietet, nicht gerecht. Mit einem Handyvertrag telefonieren Sie unter einer eigenen Rufnummer, und Sie haben die Möglichkeit, unterwegs im mobilen Internet zu surfen. Insofern ist der Abschluss eines Vertrages für das Handy nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig.
Günstige Tarife für Wenigsurfer
Sie müssen nicht zwingend viel Geld für Ihren neuen Handytarif bezahlen. Im Handytarif Test gibt es Tarife zu sehr günstigen Konditionen. Wenn Sie Ihr Smartphone überwiegend zu Hause nutzen, reicht es vollkommen aus, wenn Sie sich für den Abschluss eines Tarife für Einsteiger entscheiden.
Keine lange Vertragslaufzeit
Es ist nicht zwingend notwendig, dass Sie sich für einen Zeitraum von 24 Monaten an einen Provider binden. Wenn Sie noch nicht genau wissen, welcher Handyvertrag aus dem Test für Sie wirklich die beste Wahl ist, ist es empfehlenswert, wenn Sie Ihr Surfverhalten zunächst mit einem Prepaid-Tarif oder mit einem Handyvertrag mit kurzer Laufzeit analysieren. Erst wenn Sie genau wissen, wie viel Datenvolumen Sie benötigen, sollten Sie den Abschluss eines längeren Laufzeitvertrages in Erwägung ziehen.
Worauf muss ich beim Wechsel achten?
Es ist ganz wichtig, dass Sie Ihren alten Vertrag rechtzeitig kündigen. Haben Sie sich für einen Handyvertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten entschieden, verlängert sich diese um weitere 12 Monate, wenn Sie nicht kündigen. Im Test fällt außerdem auf, dass sich die Modalitäten für eine Kündigung sehr deutlich voneinander unterscheiden. Dies betrifft im Test sowohl die Kündigungsfrist als auch die Art und Weise, in der Sie eine Kündigung aussprechen können.
Die Kündigungsfristen liegen im Vergleich der verschiedenen Anbieter zwischen einem und drei Monaten. Sie werden auf den Rechnungen und in Ihrem Online-Account über die Vorgaben des Providers informiert.
Kündigungsmöglichkeiten beachten
Der direkte Vergleich der verschiedenen Handyverträge zeigt, dass Sie in jedem Fall schriftlich kündigen können. Senden Sie die Kündigung rechtzeitig ab und nutzen Sie den Service des Einschreibens mit Rückschein. Dann haben Sie Sicherheit, dass Ihre Kündigung wirklich beim Provider eingetroffen ist. Im Zweifelsfall müssen Sie beweisen, dass Sie die Kündigung abgesendet haben. Dies wird Ihnen bei einem normalen Brief nicht gelingen.
Einige Provider bieten ihren Kunden die Möglichkeit, eine Kündigung per Mail oder über den Onlineaccount auszusprechen.
Zahlen, Daten, Fakten rund um den Handyvertrag
Der Handyvertrag hat in den letzten Jahren sehr stark an Bedeutung gewonnen. Bereits in den 1980er Jahren wurden mobile Telefonverträge angeboten. Die Nutzung erfolgte vorwiegend im Auto. Auch Handys gab es bereits, doch die Modelle waren groß und schwer. Die Verträge waren so teuer, dass sie für die private Nutzung nicht attraktiv waren. Dies änderte sich in den 1990er Jahren, als neben den Mobilfunknetzen D1 (heute Telekom) und D2 (heute Vodafone) E-Plus als weiterer Anbieter hinzu kam und erstmals Preise anbot, die auch für den privaten Nutzer erschwinglich waren.
Mobilfunk löst Festnetz ab
Im Test beinhalten die Mobilfunktarife auch eine Flatrate in alle deutschen Netze. Dies hat dazu geführt, dass immer mehr Kunden auf einen Festnetzanschluss verzichten und ausschließlich ihr Smartphone für die Telefonie nutzen. Der Festnetzanschluss verliert somit vor allem im privaten Bereich immer mehr an Bedeutung.
Diese Experten haben Handyvertrag getestet?
Handyverträge werden regelmäßig von verschiedenen Experten getestet. So untersucht die Stiftung Warentest in regelmäßigen Abständen Handyverträge und informiert die Kunden so über das Angebot auf dem Markt. Auch das Team von Expertentesten begutachtet die Angebote des Mobilfunkprovider und bietet einen transparenten Vergleich der verschiedenen Handyverträge an.
Unterschiede in der Surfgeschwindigkeit
Weitersurfgarantie nach dem Verbrauch des Datenvolumens
Im Test geben alle Provider die Garantie, dass Sie nach dem Verbrauch Ihres Inklusivvolumens weitersurfen können. Die Stiftung Warentest stellt jedoch fest, dass die Geschwindigkeit bei einigen Providern so stark reduziert wurde, dass eine normale Nutzung des Internets gar nicht mehr möglich ist.
Die besten Ergebnisse im Test konnte o2 erzielen. Bei dem Provider steht Ihnen auch nach dem Verbrauch Ihres Inklusiv-Datenvolumens noch LTE-Geschwindigkeit zur Verfügung. Dafür kommen Experten zu dem Urteil, dass der Netzausbau bei o2 am schlechtesten ist. Von den drei Anbietern, die in Deutschland ein eigenes Netz unterhalten, liegt Deutschland auf dem dritten Platz.
Handyvertrag – die Kosten?
Im Test wird deutlich, dass sich die Kosten für den Handyvertrag an dem Datenvolumen orientieren, das Sie im Highspeed Netz nutzen können. Wenn Sie sich für einen Vertrag mit wenig Datenvolumen entscheiden, kommen Sie in den Genuss günstiger Konditionen. Beachten Sie aber, dass Sie ein Smartphone nur dann in vollem Umfang nutzen können, wenn Sie eine Verbindung zum Internet haben. Sind Sie häufig unterwegs und haben Sie nicht die Möglichkeit, auf einen kostenlosen WLAN-Hotspot zuzugreifen, sollten Sie sich für einen Vertrag mit hohem Inklusivvolumen oder für eine echte Flatrate entscheiden.
FAQ
Worin unterscheiden sich Angebote der verschiedenen Provider?
Der wesentliche Unterschied besteht in dem Datenvolumen, das Ihnen für das Surfen im Highspeed Netz zur Verfügung steht. Je mehr Datenvolumen Sie nutzen können, desto teurer wird der Vertrag.
Wie teuer ist das Telefonieren mit dem Handyvertrag?
Im Vergleich der Vertragsoptionen stellen Sie fest, das die Telefonie und auch das Schreiben von SMS bei den meisten Anbietern im Tarif enthalten ist.
Kann ich einen Handyvertrag auch ohne Smartphone abschließen?
Ja. Diese Option bieten die meisten Provider an.
Gibt es Handyverträge ohne Vertragslaufzeit?
Ja. Sie können sich für einen Prepaid Vertrag ohne Kündigungsfrist oder für einen Laufzeitvertrag mit einmonatiger Kündigungsfrist entscheiden.
Kann ich einen Handyvertrag abschließen, wenn ich einen Schufa-Eintrag habe?
Dies kommt auf den Provider an. Es ist empfehlenswert, wenn Sie einfach eine Anfrage stellen.
Was ist besser – Prepaid oder Laufzeitvertrag?
Dies ist eine sehr individuelle Entscheidung. Beim Prepaid Vertrag binden Sie sich nicht lange an einen Anbieter. Der Laufzeitvertrag ist in Bezug auf die Konditionen günstiger.
Kann ich meinen Handyvertrag auf eine andere Person übertragen?
Ja. Das ist bei den meisten Anbietern möglich. Es erfordert einen schriftlichen Antrag. Der Provider entscheidet, ob er dem Vertragswechsel zustimmt oder nicht.
Weiterführende Links und Quellen
Wenn Sie weitere Fragen zum Handyvertrag haben, die im Test nicht beantwortet wurden, können Ihnen die Links der Hersteller weiterhelfen. Hier haben Sie sich Möglichkeit, sich über Details zum Vertrag zu informieren und bei direkt Kontakt aufzunehmen. Haben Sie sich für einen Handyvertrag entschieden, können Sie den Vertragsabschluss direkt über die Homepage beauftragen.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Handytarif
- https://forum.vodafone.de/t5/Mobilfunk/Kann-man-einen-Vodafone-Vertrag-auch-sp%C3%A4ter-aktivieren/td-p/1799168
- https://blog.deinhandy.de/handyvertrag-rechnen-lohnt-sich
- https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/handyvertraege-den-richtigen-finden/23015094.html
- https://forum.congstar.de/Tarife/Postpaidtarife/56811-Vertrag-soll-erst-in-2-1-2-Monaten-aktiviert-werden
- https://www.7mobile.de/handy-news/handyvertrag-verlaengern-oder-kuendigen-neu-abschliessen.htm
- https://www.bonify.de/bonitaet-und-handyvertrag-fakten-und-tipps
Weitere Kategorien im Sonstiges-Bereich
Ähnliche Themen
- Binäre Option Test
- CFD-Broker Test
- Copy-Trading Test
- Crowdinvesting Plattform Test
- Depot Test
- Erdgas Test
- ETF-Sparplan Test
- Festgeld Test
- Festgeld Zinsen Test
- Fondssparplan Test
- Forex Broker Test
- Futures-Broker Test
- Gas Test
- Gasanbieter Test
- Gastarif Test
- Geschäftskonto Test
- Girokonto Test
- Günstige Gasanbieter Test
- Heizölpreis Test
- Lohn- und Gehaltsabrechnung Test