Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Forex Broker Test 2023 • Die besten Forex Broker im Vergleich

Was ist ein Forex Broker Vergleich?

Was ist ein Forex Broker Test und Vergleich?Mit einem Forex Broker Vergleich kann nach einem guten und günstigen Broker für den Handel mit Währungen gesucht werden. Im Bereich des Handels mit Devisen (= Forex) gibt es viele verschiedene Anbieter. Um den passenden Broker für den Forex Handel zu finden, ist ein solcher Vergleich oder ein Forex Broker Tet eine gute Möglichkeit. Mit einem solchen Anbieter Vergleich spart man sich die Zeit, auf die eigenen Seiten vieler Forex Broker zu gehen. Bei einem Test oder einem Vergleich verschiedener Broker gibt es einen Überblick über die wichtigsten Leistungen und Preise des jeweiligen Brokers.

Von einem solchen Broker Vergleich für den Forex Handel ist es übrigens auch möglich, direkt ein Echtgeldkonto zu eröffnen. Bietet der Forex Broker ein Demokonto an, gibt es oft beide Möglichkeiten des Vergleichs, durch das Demokonto und danach durch das Echtgeldkonto. Der Nachteil eines solchen Vergleich kann womöglich sein, dass nicht alle FX Handel Anbieter im Vergleich getestet wurden und es dort nur einige wenige Broker zu finden gibt. Aber es ist ein sehr guter Überblick über die Forex Broker, die von den Konditionen und Möglichkeiten her zu den besten Anbietern gehören.

Wie funktioniert ein Forex Broker Vergleich?

Bei einem Broker Vergleich für den Handel mit Währungen sind unterschiedliche Punkte wichtig. Diese werden wie in einem Forex Broker Test miteinander verglichen.

  • Wie funktioniert ein Forex Broker im Test und Vergleich?Die wichtigsten Testkriterien
  • Wie hoch ist die jeweilige Mindesteinzahlung?
  • Bietet der Forex Broker ein Demokonto an?
  • Wie lange kann das Demokonto genutzt werden?
  • Ist das Demokonto kostenfrei?
  • Mit welcher Handelssoftware arbeitet der Anbieter?
  • Kann mit der Software auch mobil gehandelt werden?
  • Welche Währungen können gehandelt werden?
  • Wie groß ist der Hebel?
  • Mit welcher Basiswährung arbeitet der Forex Broker?
  • Können auch Binäre Optionen gehandelt werden?
  • Wie hoch ist die Einlagensicherungssumme?

Bei einem solchen Vergleich gilt es aber, genau hinzusehen. Die Kriterien für einen Test und einen Broker-Vergleich sind nicht bei jedem Vergleichsportal gleich. Deshalb ist es wichtig, sich als Erstes die Testkriterien anzusehen. Vor allem für Einsteiger ist es wichtig, nicht nur auf die Kosten zu achten, sondern auch auf die restlichen Bedingungen eines Forex Brokers. Für Neueinsteiger in den Handel mit Forex empfiehlt sich außerdem, sich nach einem Broker umzusehen, der ein kostenloses Demokonto anbietet. Das Demokonto sollte möglichst alle bei diesem Broker handelbaren Basiswerte und alle im Echtgeldkonto verfügbaren Handelsinstrumente enthalten. Ein Anbieter kann noch so gutes Marketing machen und mit tollen Sprüchen im Internet werden.

Es beim Test mit einem Demokonto zeigt sich, ob der Broker auch wirklich hält, was er versprochen hat. Wichtig ist, dass es keine Voraussetzungen für das Eröffnen eines Demos gibt, wie z. B. eine Ersteinzahlung von Echtgeld. 

Welche Arten von Forex Broker Vergleich gibt es?

Welche Arten von Forex Broker gibt es in einem Testvergleich?Es gibt nicht den einen Vergleich für Forex Broker. Verschiedene Anbieter bieten einen Broker Test und Forex Broker Vergleich an. Anders als z. B. bei Girokonten oder Sparkonten gibt es bei einem Forex Broker viele Punkte, auf die ein Kunde vor der Kontoeröffnung achten sollte. Ein Vergleich kann jedoch ganz unterschiedlich durchgeführt werden. Dies hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Hier kommt es zum Tragen, dass einzelne Vergleichskriterien und Kriterien für einen Broker Test verschieden stark gewichtet werden.

Für den potentiellen Kunden bietet dies den Vorteil, dass er tatsächlich unterschiedliche Vergleichsangebote findet und nicht Vergleichsrechner, wie z. B. beim Tagesgeld der Fall ist. Trotzdem uss der Nutzer eines solchen Broker Vergleichs noch viel genauer hinsehen als bei anderen Vergleichsmöglichkeiten. Welche Testkriterien wurden dem jeweiligen Vergleichsangebot zugrunde gelegt? Sind alle wichtigen Kriterien für den Test in dem Vergleich enthalten? Auf welche Kriterien wurde besonders viel Gewicht gelegt, damit ein Forex Broker im Vergleich besser als die anderen abschneidet?

Ein wichtiger Punkt bei der Suche nach einem passenden Anbieter ist das Demokonto. Nicht jeder Forex Broker bietet ein Demokonto an. Außerdem gibt es je nach Anbieter unterschiedliche Voraussetzungen für ein solches Demokonto. Je nach Broker muss erst die Einzahlung auf ein Echtgeldkonto erfolgen, um ein solches Forex Demokonto nutzen zu können. Dies ist natürlich eher weniger gut, da dies gleichzeitig bedeutet, dass auf jeden Fall eine Ersteinzahlung erfolgen soll. Zu empfehlen ist es aus diesem Grund, sich nach einem Broker umzusehen, der keine solchen Voraussetzungen hat, der aber gleichzeitig die vollen Handelsinstrumente und alle bei ihm verfügbaren Basiswerte im Demokonto anbietet. .

Es gibt bei einem Forex Broker Test auch verschiedene Vergleichsmöglichkeiten.

Da kann der potentielle Kunde z. B. angeben, ob der Anbieter-Vergleich aufgrund der Mindesteinzahlung ausgeführt werden soll oder anhand der Forex Handelskosten. Beides ist sehr wichtig, aber auch sie sind nur ein Teil der insgesamt wichtigen Punkte, die für oder gegen einen bestimmten Broker sprechen können.

Empfehlenswert ist es, sich vorab einiges an Informationen über den Forex Handel durchzulesen und was diese Art des Geld verdienens im Detail genau ist. Dadurch stellt man auch schneller fest, was wichtig ist und auf welche Punkte bei einem Forex Broker Test und bei einem solchen Vergleich geachtet werden sollte. Dies mag für Einsteiger in den Handel mit Währungen vielleicht langweilig sein, wenn sie erst mit dem Lesen von Infos zu beginnen, anstatt direkt mit dem direkten Traden anfangen zu können. Am Ende erspart aber genau dieses gründliche Informieren möglicherweise einiges an Geld, das sonst verloren gehen könnte, wenn trotz eines durchgeführten Vergleich auf den falschen Anbieter für den Handel mit Forex gesetzt wurde.

Forex Broker Vergleich Kosten?

Wie viel Euro kostet ein Forex Broker Testsieger im Online Shop?Für einen Broker Vergleich für den Handel mit Forex fallen natürlich keine etwaigen Kosten an. Ein solches Vergleichsangebot ist grundsätzlich kostenfrei. Sollte dies nicht der Fall sein, ist von dem Nutzen des Vergleich dringend abzuraten. Außerdem bietet ein Forex Broker Vergleich oder Test die Möglichkeit, unverbindlich verschiedene Anbieter aus diesem Bereich miteinander zu vergleichen. Es wird beim reinen Vergleichen natürlich noch kein Vertrag mit irgendeinem Anbieter abgeschlossen. Ob jemand in der Folge ein Echtgeldkonto oder erst ein Demokonto bei einem Forex Broker eröffnen möchte, bleibt dem Kunden selbst überlassen. Der Vergleich kann jederzeit von jedem genutzt werden, ohne dass gleichzeitig ein Kundenkonto bei einem Broker eröffnet werden muss.

Kosten für den Broker oder das Traden fallen erst dann an, wenn sich der Nutzer entschließt, ein Konto bei einem Forex Broker zu eröffnen. Dieses Eröffnen eines Trading Konto ist meist direkt aus einem solchen Vergleich heraus möglich. Bietet der Broker ein Demokonto an, spart man sich meist die Einzahlung von Echtgeld und kann den Anbieter vor der Ersteinzahlung in Ruhe testen.

Nach der Eröffnung eines Broker-Kontos fallen die vom Anbieter vorgegebenen Kosten an. Das Echtgeldkonto selbst kann kostenlos sein, aber es können auch Kosten entstehen, die je nach Forex Broker monatlich, vierteljährlich oder in einem anderen Zahliungsturnus berechnet werden. Hier gilt es beim Test genau hinzusehen, wie hoch die Kosten tatsächlich sind.

Wichtig ist es auch, sich vor der Kontoeröffung darüber zu informieren, ob für die spätere Schließung des Broker-Kontos Kosten anfallen oder ob dies kostenfrei möglich ist.

Auch die Auszahlung der Gewinne aus dem Handel mit Währungen sollte möglichst kostenlos sein. Auf diese Punkte sollte schon direkt beim Vergleich geachtet werden und nicht erst nach der Kontoeröffung bei einem Broker.

So werden Forex Broker verglichen

Nach diesen Testkriterien werden Forex Broker bei uns verglichenEin Forex Broker Vergleich ist ein Vergleich, bei dem verschiedene Kriterien mit einbezogen werden. Allein die Kosten für den Forex Handel sagen nur wenig darüber aus, wie gut ein Anbieter wirklich ist. Es müssen schon weit mehr Testkriterien her, um am Ende des Vergleichs sagen zu können, dass der Forex Broker für einen selbst geeignet ist.

Die Höhe der Mindesteinzahlung

Die Mindesteinzahlung für das Echtgeldkonto kann je nach Forex Broker unterschiedlich hoch sein. Je nach Anbieter gibt es gar keine Vorgabe für die Mindesteinzahlung. Bei anderen Brokern kann die Ersteinzahlung und der Mindestbetrag für Folgeeinzahlung bei mindestens 100 Euro oder 200 Euro liegen. Es gibt Forex Broker, bei denen die Mindesteinzahlung sogar noch höher liegt. Dieses Kriterium kann für einen Forex Broker Vergleich und bei einem Test sehr wichtig sein. Je niedriger die Mindesteinzahlung bei einem Anbieter für den Handel mit Währungen ist, umso weniger Echtgeld muss bei der bei vielen erforderlichen Ersteinzahlung auf das Broker-Konto überwiesen werden. Dies hat den Vorteil, dass keine Gelder festgefroren sind bei einem Anbieter, der einem am Ende dann möglicherweise doch nicht zusagt.

Wichtig ist beim Forex Broker Vergleich darauf zu achten, dass die Mindesteinzahlung nicht vom Anbieter eingezogen wird, wenn das Konto geschlossen wird, bevor darauf gehandelt wurde. Sonst verliert man schnell sein Geld, ohne überhaupt gehandelt zu haben, nur weil man bei diesem Anbieter nicht auf sämtliche Punkte eines Broker Test geachtet hatte.

Gibt es ein Forex Handel Demokonto

Diese Testkriterien sind in einem Forex Broker Vergleich möglichVor allem für Einsteiger in den Forex Handel ist es zu empfehlen, sich über einen unverbindlichen und kostenfreien Vergleich einen Forex Broker zu suchen, der auch ein Demokonto anbietet. Das Demokonto sollte kostenlos und außerdem mindestens für mehrere Wochen zugänglich sein. Wichtig ist es auch, dass für das Demokonto keine Ersteinzahlung erforderlich ist. Mit einem Forex Demokonto kann getestet werden, ob diese Art des Trading zu einem passt und ob der jeweilige Anbieter tatsächlich der passende ist für einen selbst.

Welche Handelssoftware wird genutzt

Je nach Broker wird eine andere Trading Software verwendet. Besonders bekannt sind Meta Trader 4 und Meta Trader 5. Doch es gibt auch je nach Forex Broker andere Software, die für den Handel mit Währungen genutzt wird. Wichtig für Neueinsteiger in diese Form der Geldanlage ist es, dass mit der Handelssoftware keine Devisen gekauft werden, sondern auf eine bestimmte Kursentwicklung gesetzt wird. Wer Währungen für die Geldanlage kaufen möchte, muss dafür zu Banken gehen oder kann z. B. bei einer Reisebank Euro in verschiedene Devisen eintauschen. Je mehr Möglichkeiten eine Forex Handelssoftware bietet, umso mehr Möglichkeiten des Handels gibt es.

Außerdem kann so ein guter Überblick über das eigene Trading Konto behalten werden, wenn die angebotene Software einfach zu bedienen ist. Die Handelssoftware kann meist kostenlos bezogen werden.

Ist auch Mobile Trading möglich

Beim Forex Handel ist für viele das Mobile Trading ein wichtiger Punkte bei der Suche nach einem Anbieter. Doch nicht jeder Broker bietet auch den mobilen Handel an. Wer mobil Handeln möchte, sollte im Forex Broker Vergleich unbedingt auf dieses Testkriterium achten. Es gibt verschiedene Handelssoftware, die sowohl für das Handeln am PC und Notebook als auch für das Mobile Trading geeignet ist, da es verschiedene Versionen der Trading Software gibt. Wenn ein Anbieter eine solche Software nutzt, kann ein Kunde sowohl mit dem PC als auch mit dem Smartphone mit Währungen handeln.

Was kann gehandelt werden

Folgende Eigenschaften sind in einem Forex Broker Test wichtigIm Test ist es auch wichtig, darauf zu achten, was genau bei dem Forex Broker gehandelt werden kann. Es kommt immer darauf an, welche Basiswerte gehandelt werden können. Je mehr Basiswerte ein Broker im Angebot hat, umso vielfältiger sind natürlich auch die Handelsmöglichkeiten für die Kunden. Nun nutzt vielleicht nicht jeder alle Möglichkeiten des Handels. Doch es ist die Suche nach einem Anbieter zu empfehlen, der eine hohe Anzahl von handelbaren Basiswerten in seinem Portfolio hat. Vor allem Starter in den Forex Handel können so nach und nach den selbst den Test machen, was beim Forex Trading am besten zu ihnen passt.

Zum Forex Handel gehört je nach Broker auch das Angebot des Trading von Binären Optionen. Doch dieser Bereich ist mittlerweile sehr in die Ecke von Casinospielen gedrängt worden, wodurch viele Broker lieber Abstand vom Angebot des Handels mit Binäroptionen halten.

Welcher maximale Hebel wird angeboten

Für Einsteiger ist die Sache mit dem Hebel durchaus schwierig zu verstehen, wenn jemand versucht, es zu erklären. Deshalb ist es für Einsteiger in den Forex Handel dringend zu empfehlen, den Hebel erst mit einem Demokonto zu testen. So kann kein echtes Geld verloren gehen und der Trader lernt spielerisch, was der Hebel ist und welche Auswirkungen er hat. Je nach Broker kann der maximale Hebel unterschiedlich hoch ausfällig. Häufig liegt der Hebel mittlerweile bei 1:30.

Gibt es eine Einlagensicherheit

Nach diesen wichtigen Eigenschaften wird in einem [Produktthema+ Test geprüftDie Einlagensicherheit spielt eine wichtige Rolle bei einem Forex Broker. So riskant der Handel mit Währungen sein kann, so ist es bei allem Risiko sehr wichtig, dass das Geld auf dem Echtgeldkonto bei einer Pleite sicher und nicht plötzlich verloren ist. Deshalb sollte nur dann bei einem Anbieter ein Konto eröffnet werden, wo eine gesetzlich gültige Einlagensicherung Teil des Kontos ist. Die Einlagensicherheit kann unterschiedlich hoch sein. Beim Vergleich von Forex Brokern kann darauf geachtet werden, dass die Sicherungssumme möglich hoch ist.

In welcher Basiswährung wird das Konto geführt

Die Basiswährung ist die Währung, in der der Anbieter das Konto abrechnet. Erfolgen die Abrechnungen z. B. in Euro, aber die Anlagen erfolgen in US-Dollar oder in anderen Währungen, kann es bei der Währungsumrechung zu zusätzlichen Kosten kommen. Diese können sehr hoch sein, da für eine Umrechnung oft hohe Gebühren berechnet werden. Bei der Kontoeröffnung bei einem Forex Handel Anbieter ist es wichtig, auch auf diesen Kostenpunkt zu achten.

  Leider wird dieser Punkt nur allzu gerne außer Acht gelassen, weil der Fokus des Kunden mehr auf die Höhe der Handelskosten und die erforderliche Mindesteinzahlung gelegt wird.

Wann zahlt sich der Abschluss aus?

Die einfache Bedienung vom Forex Broker Testsieger im Test und VergleichEin Forex Broker sollte keine hohen Handelskosten haben. Außerdem sollte er eine Vielzahl an Handelsmöglichkeiten bieten. Vor der Eröffnung eines Echtgeldkonto ist zu empfehlen, zuerst den Blick auf einen aktuellen Forex Broker Test zu werfen. Damit ist es möglich, in einem schnellen Überblick zu sehen, in welchen Bereichen ein Anbieter besonders hervorzustechen weiß. Ein guter Forex Broker sollte außerdem ein kostenloses Demokonto bieten. Mit einem solchen Testkonto können die angebotenen Handelsinstrumente getestet werden, ohne dass der Einsatz von Echtgeld erforderlich ist.

So können Einsteiger sehen, ob der Anbieter auch wirklich zu ihnen passt und ob sie mit der genutzten Handelssoftware umgehen können. Der Handel mit Währungen eignet sich nicht für jeden Anleger, da diese Art des Tradens zum Teil ein sehr hohes Risiko darstellt. Dies zeigt sich auch oft im Forex Broker Test.

Da ist es übrigens nebensächlich, ob ein Anbieter eine Prämie vergibt für die Eröffnung eines Broker-Kontos. Viel wichtiger ist es, dass er möglichst viele Währungspaare zum Handeln bietet und die dafür berechneten Handelskosten in einem guten Rahmen bleiben.

Vor der Eröffnung des Kontos sollte im Vergleich unbedingt darauf geachtet werden, wie der Forex Broker reguliert ist und ob eine Einlagensicherheit besteht. Auch die Höhe der Einlagensicherheit spielt eine wichtige Rolle, wie der Vergleich zeigt.

Worauf muss ich beim Abschluss achten?

Alle Erfahrungen vom Forex Broker Testsieger im Test und VergleichBei der Eröffnung eines Echtgeldkontos bei einem Forex Broker ist es wichtig, auf die Höhe der anfallenden Handelskosten zu achten. Doch es gibt noch weitere Punkte, die eine große Rolle spielen bei der Suche nach einem passenden Anbieter. Deshalb ist es empfehlenswert, für Trader, Einsteiger wie auch Profis, sich in Ruhe einen Forex Broker Test oder Vergleich anzusehen, um zu wissen, welche Kriterien für den Forex Handel und für einen guten Forex Broker wichtig sind.

Die wichtigsten Punkte im Vergleich:

  • Höhe der Mindesteinzahlung
  • Kann ein Demokonto eröffnet werden
  • Hat das Demokonto alle wichtigen Handelsinstrumente
  • Die genutzte Handelssoftware
  • Bietet der Forex Broker auch den mobilen Handel an
  • Was ist der maximale Hebel
  • Mit welcher Basiswährung wird gearbeitet
  • Die Höhe der Handelskosten
  • Die Höhe der Swap-Kosten
  • Die angebotenen Spreads
  • Die Höhe der Einlagensicherheit

Vorstellung der führenden Forex Broker

  • Admiral Markets
  • flatex
  • xtb
  • fxFLAT
  • eToro
Der Forex Broker Admiral Markets bietet laut Vergleich neben dem Handel mit Aktien, Indizes, Rohstoffe auch den Handel mit Währungen an. Admiral Markets bietet ein Demokonto an. Die Mindesteinzahlung beträgt 200 Euro. Eine Nachschusspflicht gibt es bei diesem Forex Broker nicht. Weitere Sicherungssysteme sind Stop-Loss, Stop-Out, Trailing Stop und Volatility Protection Service. Die Einlagensicherung beträgt bei Admiral Markets 50.000 GBP.
 Der Forex Broker flatex bietet den Handel von Währungen und den Handel mit Aktien, Indizes, Rohstoffe, Zinsen und ETFs an. Mit 1200 handelbaren Basiswerten ist flatex zugleich einer der am breit gestreutesten Broker für den Handel mit CFDs. Die Mindesteinzahlung liegt mit 1.000 Euro bei diesem Anbieter für den Handel sehr hoch. flatex bietet ein Demokonto an. Die Sicherungssysteme bei diesem Broker sind Stop-Loss und Stop-Out und es besteht keine Nachschusspflicht. Die Einlagensicherung beträgt 100.000 Euro.
Im Forex Broker Vergleich liegt xtb ebenfalls auf einem guten Platz. Wie der Test zeigt, bietet xtb den CFD Handel nicht nur mit Währungen, sondern auch mit Aktien, Indizes, Rohstoffe, ETFs und Optionen an. Insgesamt können etwa 3.000 Basiswerte gehandelt werden. Bei xtb gibt es keine Mindesteinzahlung, was ein Vorteil dieses Brokers ist. Die Sicherungssysteme bei diesem Anbieter für den Forex Handel sind Stop-Loss und Stop-Out und es besteht keine Nachschusspflicht. xtb bietet ein Demokonto für den Handel mit CFDs an. Der große Nachteil ist die Einlagensicherung. Diese liegt bis 3.000 Euro bei 100 %, bis 22.000 Euro bei 90 %. Im Vergleich ist dies eine sehr niedrige Einlagensicherheit.
 Der Forex Broker fxFLAT bietet den Handel mit Aktien, Indizes, Rohstoffe, Zinsen, Währungen, ETFs und Anleihen an. Mit über 8.500 Basiswerten bietet dieser Broker die vielleicht meisten Basiswerte zum CFD Handel an. fxFLAT bietet ein Demokonto an. Die Mindesteinzahlung dieses Brokers liegt bei 200 Euro. Die Sicherungssysteme bei diesem Anbieter sind Stop-Loss und Stop-Out und es besteht keine Nachschusspflicht. Die Einlagensicherung liegt je nach Basiswährung bei 20.000 Euro oder 50.000 GBP.
Der Forex Broker eToro ist eine Socialtrading-Plattform, die in den letzten Jahren rasant gewachsen sind. Beim Social Trading ist es möglich, die erfolgreichen Trader zu kopieren und ihre Handelsstrategien zu übernehmen. Neben Währungen können bei eTore auch Indizes, Rohstoffe, Aktien, ETFs und Kryptowährungen gehandelt werden. Die Mindesteinzahlung beträgt 200 Euro. Die Einlagensicherung liegt bei diesem Forex Broker bei 20.000 Euro. Beim Forex Handel spielt eToro im Vergleich eine wichtige Rolle.

Online oder Offline: Wo eröffne ich mein Forex Broker Konto am besten?

Forex Broker Testsieger im Internet online bestellen und kaufenEin Forex Broker-Konto kann in der Regel nur über das Internet eröffnet werden. Anders als z. B. beim Kauf und Verkauf von Devisen, was bei Banken vor Ort möglich ist, sind die Kurswetten auf Währungen nur Online möglich. Dies zeigt auch der Forex Broker Test und der Vergleich immer wieder, dass der oft sehr schnelle Handel nur über das Internet durchgeführt werden kann. Forex Trading ist nicht nur zu schnell, um Offline handeln zu können. Auch die für den Handel benötigte Software muss ans Internet angeschlossen sein, damit das Traden überhaupt möglich ist.

Forex Broker im Test von Stiftung Warentest – die Ergebnisse

Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Forex Broker Test und auch keinen entsprechenden Vergleich von Anbietern aus diesem Bereich durchgeführt. Bislang sind auch keine anderen Tests von ÖKO-Test bekannt. Nur mit einem Vergleich auf verschiedenen Vergleichsportalen oder einem Forex Broker Test kann ein guter Forex Handelsanbieter gefunden werden.

Welche Handelsmöglichkeiten bietet der Forex Broker an? Gehandelt werden können je nach Anbieter verschiedene Währungspaare. Je mehr Währungspaare handelbar sind, umso mehr Möglichkeiten hat der Kunde, auf diese Art sein Geld zu verdienen. Wie viele Währungspaare gehandelt werden können, zeigt der Vergleich.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung?

Einen guten Forex Broker Testsieger online im Angebot kaufenFür die Mindesteinzahlung gibt es keine einheitliche Summe. Es gibt Anbieter, die geben gar keinen bestimmten Betrag für die Einzahlung vor. Bei anderen Brokern müssen laut Forex Vergleich sogar 200 Euro oder sogar bis zu 1.000 Euro mindestens eingezahlt werden.

Wie hoch ist die Einlagensicherung? Die Einlagensicherheit, die für Anbieter des Forex Handels gilt, hängt davon ab, wo der Broker reguliert wird. Bei der Suche nach einem passenden Trading Konto ist es wichtig, auf die Regulierung zu achten und die Höhe der Einlagensicherung. Nur so kann das Geld auf dem Konto vor einer möglichen Pleite geschützt werden. Mit einem Test verschiedener Anbieter lässt sich schnell herausfinden, welche Einlagensicherung gilt.

Bietet der Broker ein Demokonto an? Nicht jeder Forex Broker bietet ein solches Demokonto. Doch es ist zu empfehlen, sich einen Anbieter zu suchen, bei dem mit einem kostenfreie Demokonto u.a die verwendete Handelssoftware einem Test unterzogen werden kann. So können die Trader die Handelsmöglichkeiten und die Software testen, ohne Geld dafür einsetzen zu müssen.

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.789 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...