CFD-Broker Test 2023 • Die besten CFD-Broker im Vergleich
Was ist ein CFD Broker Vergleich ?
Ein CFD Broker Vergleich wird dazu verwendet, einen günstigen und guten Broker für den Handel mit CFDs zu finden. Da es eine Vielzahl von Anbietern in diesem Bereich gibt, ist ein CFD Broker Vergleich eine sehr gute Möglichkeit, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen. Mit einem solchen Vergleich spart sich die Zeit, auf die Internetseite eines jeden CFD Brokers zu gehen und finden eine Aufstellung der wichtigsten Leistungen und Preise des Brokers.
Von einem solchen Broker Vergleich für den CFD Handel ist es möglich, direkt ein Depot bei dem gewünschten Anbieter zu eröffnen. Wichtig ist es, vor dem Nutzen eines solchen Vergleichsangebots auf die jeweiligen Testkriterien zu achten. Nur so kann auch der für einen selbst passende CFD Broker im Vergleich gefunden werden.
Wie funktioniert ein CFD Broker Vergleich?
Bei einem Broker Vergleich fĂĽr den Handel mit CFDs sind verschiedene Kriterien wichtig. Diese werden wie in einem CFD Broker Test miteinander verglichen.
Die wichtigsten Testkriterien
- Wie hoch ist die Mindesteinzahlung?
- Bietet der CFD Broker ein Demokonto an?
- Wie lange kann das Demokonto genutzt werden?
- Mit welcher Handelssoftware arbeitet der Anbieter?
- Kann auch mobil gehandelt werden?
- Welche Basiswerte können gehandelt werden?
- Mit welcher Basiswährung arbeitet der Anbieter?
- Wie hoch sind die Swap-Kosten?
- Gibt es eine Nachschuss-Pflicht?
- Wie sind die Spreads?
- Können auch Binäre Optionen gehandelt werden?
- Gibt es einen Trailing Stop?
- Wie hoch ist die Einlagensicherung?
Nun gilt es bei einem Vergleich genau hinzusehen. Da die Testkriterien bei einem CFD Broker Vergleich so unterschiedlich sind, kann es für Einsteiger in den Handel mit CFDs schwer sein, gleich den passenden Anbieter zu finden. Deshalb ist es für Einsteiger zu empfehlen, sich einen Broker zu suchen, der ein Demokonto anbietet. Dieses Demokonto sollte möglichst eine Laufzeit von mehreren Wochen haben. Außerdem sollte im Demokonto des Brokers der komplette mögliche Handel abgebildet sein. Ein Anbieter kann noch so gut sein auf den ersten Blick.
Welche Arten von CFD Broker Vergleich gibt es?
DEN CFD Broker Vergleich gibt es nicht. Dafür gibt es viele verschiedene CFD Handel Anbieter Test und Vergleiche von ganz verschiedenen Anbietern. Während bei einem Geldanlage Vergleich und bei verschiedenen Versicherungsvergleichen und Girokonten Rechnern immer auf die gleichen oder ähnliche Punkte geachtet werden.
Kann der Vergleich von Brokern für den CFD Handel ganz unterschiedlich gestaltet sein. Dies hängt davon ab, was der Ersteller des Vergleichs oder des Test für wichtig hält und wie er die einzelnen Vergleichskriterien und Kriterien für den Test wertet.
Für den Nutzer hat dies natürlich den Vorteil, dass er tatsächlich verschiedene Vergleichsangebote findet und nicht den üblichen Einheitsbrei, wie dies z. B. bei Girokonten der Fall ist. Aber zugleich muss der Nutzer eines Broker Vergleich noch viel genauer hinsehen.
Nun ist ein Punkt z. B. das Demokonto. Nicht jeder CFD Broker bietet ein solches Demokonto an. Im Vergleich kommt es auf den Vergleichsanbieter an, wie sehr dieses wichtige Kriterium gewichtet wurde. Ist dies nur ein nebensächlicher Punkt, spielen andere Testkriterien eine wichtigere Rolle. Deshalb gilt es vor einem Vergleich von Brokern für den Handel mit CFDs erst die Testkriterien durchzulesen. Je nach Vergleichsanbieter können bestimmte Punkte auch besonders hervorgehoben werden.
Es gibt CFD Broker Test Vergleichsmöglichkeiten, da kann der Nutzer angeben, ob der Vergleich anhand der Mindesteinzahlung ausgeführt werden kann oder anhand der Handelskosten. Dies ist auf der einen Seite vorteilhaft, da der mögliche Kunde direkt sieht, wie hoch die Kosten für den Handel bei dem jeweiligen Broker sind.
Er kann sich die Anbieter im Vergleich dann entsprechend nach den aufsteigenden Handelskosten anzeigen lassen. Er kann sich die Anbieter auch nach der Höhe der Mindesteinzahlung anzeigen lassen. Beides sind wichtige Kriterien, aber für den Handel mit CFDs sind noch zahlreiche andere Kriterien wichtig.
Und hier kommt ein möglicher Nachteil eines solches Vergleich zum Tragen. Es gibt keinen einzigen CFD Broker Vergleich, bei dem alle relevanten Kriterien (siehe die Aufstellung der wichtigsten Testkriterien weiter oben!) mit einbezogen werden. Ein Vergleich ist deshalb immer nur bedingt geeignet zur Suche nach einem guten Anbieter für den Handel mit CFDs.
Nun ist ein solcher Vergleich natĂĽrlich trotzdem eine gute Sache. Der Nutzer sieht zahlreiche CFD Broker auf einen Blick und kann sich durch den Test eine Meinung ĂĽber das Angebot bilden.
Empfehlenswerter ist es, vorab einiges an Infos über den CFD Handel zu lesen und was diese Art der Geldanlage und des Geld verdienens genau ist. Dann merkt man auch schneller, was wichtig ist und auf welche Punkte bei einem CFD Broker Test und Vergleich geachtet werden sollte. Natürlich mag das gerade für Einsteiger in den Handel mit CFDs langweilig erscheinen, wenn sie erst mit dem Lesen einschlägiger Portale statt dem direkten Traden anfangen sollen. Nur erspart genau dies am Ende das Geld, das sonst verloren geht, wenn z. B. trotz eines Vergleich auf den falschen Broker gesetzt wurde. Sonst wird der auf den ersten Blick einfache Vergleich am Ende zu etwas, was weniger hilfreich war, als man zuerst dachte. Ein gründliches Informieren kann kein Vergleichsanbieter ersetzen.
CFD Broker Vergleich Kosten?
Für einen Broker Vergleich für den CFD Handel fallen keine Kosten an. Ein solches Vergleichsangebot ist grundsätzlich kostenlos. Außerdem, und das ist ein großer Vorteil eines solches Vergleichs, ist dies eine unverbindliche Angelegenheit.
Es wird beim reinen Vergleichen kein Vertrag mit einem Broker abgeschlossen. Ob jemand in der Folge ein Konto bei einem CFD Broker eröffnen möchte oder nicht, bleibt dem Nutzer selbst überlassen. Der Vergleich an sich ist kostenlos und kann jederzeit von jedem genutzt werden.
Kosten fallen erst dann an, wenn tatsächlich ein Konto bei einem CFD Broker eröffnet wird. Dies ist meist direkt aus dem Vergleich heraus möglich. Nach der Eröffnung eines Broker-Kontos fallen die Kosten an, die der Broker z. B. für die Nutzung des Kontos berechnet. Dies kann kostenlos sein, aber dies kann auch Kosten aufwerfen, die je nach Anbieter monatlich, vierteljährlich oder in einem anderen Turnus berechnet werden.
Wichtig ist es hier übrigens auch, direkt vor der Eröffnung eines Broker-Kontos im Vergleich darauf zu achten, ob die Schließung des Kontos Geld kostet oder ob dies kostenfrei möglich ist.
So werden CFD Broker verglichen
Ein CFD Broker Vergleich ist ein Vergleich, bei dem verschiedene Kriterien in den Test mit einbezogen werden.
Nur die Kosten fĂĽr den CFD Handel sagen nichts darĂĽber aus, wie gut ein Broker ist.
Da müssen dann schon mehr Testkriterien her, um sagen zu können, ob der CFD Broker für einen selbst und den eigenen Handel mit CFDs geeignet ist.
Die Höhe der Mindesteinzahlung
Je nach CFD Broker kann die Mindesteinzahlung unterschiedlich hoch sein. Bei manchen Brokern ist gar keine Mindesteinzahlung angegeben. Bei anderen beträgt die Mindesteinzahlung für den Broker 100 Euro oder 200 Euro. Auch andere Limits für die Einzahlung können möglich sein. Die Währung hängt davon ab, welche Basiswährung der Broker hat. Je niedriger die Mindesteinzahlung ist, umso weniger Geld muss bei der Ersteinzahlung auf das Konto überwiesen werden. Dies hat den Vorteil, dass man keine Gelder festgefroren hat bei einem Broker, der einem möglicherweise dann doch nicht zusagt.
Gibt es ein CFD Handel Demokonto
Vor allem für Einsteiger ist es empfehlenswert, sich über einen Vergleich einen CFD Broker zu suchen, der ein Demokonto anbietet. Das Demokonto sollte kostenlos und möglichst für mehrere Wochen nutzbar sein. Wichtig ist auch, dass für das Nutzen des Demokontos keine Ersteinzahlung erforderlich ist.
Mit einem CFD Handel Demokonto kann getestet werden, ob diese Art des Trading zu einem passt und der CFD Broker der richtige ist fĂĽr den Kunden.
Welche Handelssoftware wird genutzt
Nicht jeder CFD Broker bietet die gleiche Handelssoftware an. Dieser Punkt ist nicht nur fĂĽr Einsteiger wichtig, sondern auch fĂĽr Profitrader.
Ist auch Mobile Trading möglich
Auch wenn das mobile Internet immer mehr genutzt wird, gibt es immer noch Broker, die kein mobiles Handeln mit CFDs anbietet. Wer mobile Trading nutzen möchte, sollte deshalb im CFD Broker Vergleich unbedingt auf dieses wichtige Testkriterium achten. Es gibt Handelssoftware, die sowohl für das Handeln am Computer und Notebook als auch am Smartphone geeignet ist, weil es Webversionen und Versionen für das Smartphone gibt.
Lesetipp: In unserem P2P Kredit Anbieter Test und Crowdinvesting Plattform Test finden Sie zusätzliche interessante Informationen.
Was kann gehandelt werden
Bei der Suche nach einem CFD Broker ist es wichtig, auch im Test darauf zu achten, was gehandelt werden kann. Nicht jeder Broker bietet im CFD Handel die gleichen Möglichkeiten an. Mal bietet ein CFD Broker nur den Handel mit Forex und Aktien an. Ein anderer bietet den Handel mit Rohstoffen und Forex an.
Nun mag vielleicht nicht jeder Nutzer alle Möglichkeiten handeln. Trotzdem ist ein breites Spektrum und eine hohe Anzahl von handelbaren Basiswerten zu empfehlen. Vor allem Einsteiger können so nach und nach den Test machen, was beim CFD Trading am besten zu ihnen passen.
Im Bereich der CFDs kann u.a. gehandelt werden: Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen, ETFs und Optionen. Wer z. B. Binäre Optionen handeln möchte, muss oft etwas länger nach einem CFD Broker suchen, da der eine oder andere Broker nur ungern mit Binären Optionen in Verbindung gebracht werden möchte.
Welche Spreads werden angeboten
Die Spreads sind die mögliche Gewinnspanne, die ein Käufer und Verkäufer von CFDs erwartet. Bei der Suche nach dem passenden CFD Broker spielen auch die Spreads eine wichtige Rolle.
Hier gilt aber vor allem fĂĽr Einsteiger: Erst einen CFD Handel Test mit einem Demokonto machen, bevor mit Echtgeld gehandelt wird!
Gibt es eine Einlagensicherheit
Die Einlagensicherheit ist auch bei einem CFD Broker wichtig. So risikoreich der Handel mit CFDs ist, so ist es dennoch wichtig, dass das Geld auf dem Broker-Konto sicher ist und bei einer Pleite des Brokers nicht einfach weg ist. Deshalb sollte nur da ein Konto eröffnet werden, wo der Broker auch eine gesetzlich gültige Einlagensicherung hat.
In welcher Basiswährung wird das Konto geführt
Die Basiswährung ist die Währung, in der abgerechnet wird. Erfolgen die Abrechnung in Euro, aber die Anlagen in US-Dollar, kann es zu immensen Kosten kommen.
Wann zahlt sich der Abschluss aus?
Ein CFD Broker sollte günstig sein und möglichst viele Handelsmöglichkeiten bieten. Vor der Eröffnung eines Broker-Kontos empfiehlt sich der Blick auf einen aktuellen CFD Broker Test, um zu sehen, in welchen Bereichen ein Broker besonders hervorsticht. Ein guter CFD Broker sollte ein Demokonto bieten, damit die angebotenen Möglichkeiten und Handelsinstrumente zuerst ohne den Einsatz von Echtgeld getestet werden können.
Ein solches Demokonto kann ein guter Test sein, um einen CFD Broker selbst unter die Lupe zu nehmen. Nur so können z. B. Einsteiger sehen, ob der Broker auch tatsächlich zu ihnen passt und ob sie mit der angebotenen Handelssoftware zurecht kommen. Der Handel mit CFDs ist nicht für jeden geeignet, da das CFD Trading mit einem Risiko einhergeht. Dies zeigt auch immer wieder der Test von CFDs und der CFD Broker Test.
Es ist übrigens nebensächlich, ob ein Broker eine Prämie bietet für die Eröffnung eines Echtgeldkonto. Viel wichtiger ist, dass er viele Möglichkeiten des Handels bietet und die Handelskosten im Rahmen bleiben. Außerdem sollte vor der Kontoeröffnung im Vergleich unbedingt darauf geachtet werden, wie der CFD Broker reguliert ist und dass eine Einlagensicherheit besteht.
Worauf muss ich beim Abschluss achten?
Bei der Eröffnung eines Traderkontos bei einem CFD Broker ist es wichtig, auf die Handelskosten zu achten.
Diese machen aber nur einen Teil dessen aus, was von Bedeutung ist bei einem solchen CFD Konto.
Am einfachsten ist es, sich in Ruhe einen CFD Broker Test oder Vergleich anzusehen, um zu wissen, welche Kriterien fĂĽr den CFH Handel und fĂĽr einen guten CFD Broker wichtig sind.
Die wichtigsten Punkte im Vergleich:
- Höhe der Mindesteinzahlung
- Kann ein Demokonto eröffnet werden
- Hat das Demokonto alle wichtigen Handelsinstrumente
- Die genutzte Handelssoftware
- Bietet der CFD Broker auch den mobilen Handel an
- Was ist der maximale Hebel
- Mit welcher Basiswährung wird gearbeitet
- Die Höhe der Handelskosten
- Die Höhe der Swap-Kosten
- Die angebotenen Spreads
- Die Höhe der Einlagensicherheit
Vorstellung der fĂĽhrenden CFD Broker
- Admiral Markets
- flatex
- xtb
- BDSwiss
- fxFLAT
Der CFD Broker flatex bietet den Handel mit Aktien, Indizes, Rohstoffe, Zinsen, Währungen und ETFs. Mit 1200 handelbaren Basiswerten ist flatex einer der am breit gestreutesten Broker für den Handel mit CFDs. Die Mindesteinzahlung liegt mit 1.000 Euro leider sehr hoch. flatex bietet ein Demokonto an. Die Sicherungssysteme bei diesem Broker sind Stop-Loss und Stop-Out und es besteht keine Nachschusspflicht. Die Einlagensicherung beträgt 100.000 Euro.
Im CFD Broker Vergleich liegt xtb ebenfalls auf einem guten Platz. Wie der Test zeigt, bietet xtb den CFD Handel mit Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen, ETFs und Optionen an. Insgesamt können etwa 3.000 Basiswerte gehandelt werden. Bei xtb gibt es keine Mindesteinzahlung. Die Sicherungssysteme bei diesem CFD Broker sind Stop-Loss und Stop-Out und es besteht keine Nachschusspflicht. xtb bietet ein Demokonto für den Handel mit CFDs an. Nachteil hier ist die Einlagensicherheit. Diese liegt bis 3.000 Euro bei 100 %, bis 22.000 Euro bei 90 %. Im Vergleich ist dies eine sehr niedrige Einlagensicherung.
Der CFD Broker BDSwiss hat ebenfalls keine Mindesteinzahlung. Gehandelt werden können Anleihen, Indizes und Rohstoffe. Ingesamt können etwa nur 50 Basiswerte, was im CFD Broker Test vergleichsweise wenige Basiswerte sind. Die Sicherungssysteme bei diesem CFD Broker sind Stop-Loss und es besteht keine Nachschusspflicht. BDSwiss bietet ein Demokonto an. Die Einlagensicherung liegt bei 20.000 Euro.
Online oder Offline: Wo eröffne ich mein CFD Broker Konto am besten?
Ein CFD Broker-Konto kann in der Regel nur Online eröffnet werden. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Der Handel mit CFDs ist nur im Internet möglich. Anders als z. B.
beim Kauf und Verkauf von Aktien, was auch Offline über eine Bank getätigt werden kann, ist CFD Trading nur Online möglich. Dies zeigt auch der CFD Broker Test immer wieder, dass der Handel nur über das Internet abgewickelt werden kann. CFD Trading ist einfach zu schnell, um Offline handeln zu können.
Eindrücke aus unserem CFD-Broker - Test
Libertex CFD Online-Broker im Test – zugelassener und regulierter Broker
Libertex CFD Online-Broker im Test – handeln Sie alle Preisbewegungen des Rohöls mit CFDs
Libertex CFD Online-Broker im Test – 24 Jahre am Markt
Libertex CFD Online-Broker im Test – preisgekrönte Plattform
Libertex CFD Online-Broker im Test – +250 handelbare Vermögenswerte
Libertex CFD Online-Broker im Test – Demokonto oder starten Sie jetzt Ihr Live-Trading
CFD Broker im Test von Stiftung Warentest – die Ergebnisse
Die Stiftung Warentest bzw. die zur Stiftung gehörende Zeitschrift Finanztest hat bisher keinen CFD Broker Test gemacht. Anders als bei normalen Depots und Brokern scheint diese Art der Geldanlage und des Geld verdienens noch keine Relevanz für einen unabhängigen Test zu haben.
FAQ
Welche Handelsmöglichkeiten bietet der CFD Broker an?
Dies hängt vom Anbieter ab. Gehandelt werden können unter anderem Aktien, Indizes, Rohstoffe, Zinsen, Währungen und ETFs.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung?
Die Mindesteinzahlung ist bei jedem Anbieter unterschiedlich hoch. Mal gibt es gar keinen vorgegebenen Betrag. Bei anderen Brokern mĂĽssen 200 Euro oder gar 1.000 Euro als Ersteinzahlung erfolgen.
Wie hoch ist die Einlagensicherung?
Eine generelle Einlagensicherheit gibt es fĂĽr Anbieter des CFD Handels nicht. Die Einlagensicherung kann deshalb unterschiedlich hoch sein.
Wie viele Basiswerte können gehandelt werden?
Je mehr Basiswerte ein Anbieter für das Handeln mit Contracts for Difference im Portfolio hat, umso mehr Möglichkeiten hat ein Anleger. Im Vergleich sollte auch hierauf geachtet werden.
Links
- https://www.sparkasse.at/oberoesterreich/finanz_kapitalmaerkte/kundengruppen/broker_trading
- https://www.boerse-frankfurt.de/home
- https://www.muenchen.tv/ein-broker-aus-muenchen-in-sekunden-zum-millionaer-231834/
- https://www.lynxbroker.de/artikel/vorsicht-falle-die-fuenf-gefaehrlichsten-trading-fallstricke/
- https://www.wallstreet-online.de/forum/119-1-50/banken-broker
Weitere Kategorien im Sonstiges-Bereich
Ähnliche Themen
- Binäre Option Test
- Copy-TraÂding Test
- Crowdinvesting Plattform Test
- Depot Test
- Erdgas Test
- ETF-SparÂplan Test
- Festgeld Test
- Festgeld Zinsen Test
- FondsÂsparÂplan Test
- Forex Broker Test
- Futures-Broker Test
- Gas Test
- Gasanbieter Test
- Gastarif Test
- Geschäftskonto Test
- Girokonto Test
- GĂĽnstige Gasanbieter Test
- Handyvertrag Test
- Heizölpreis Test
- Lohn- und Gehaltsabrechnung Test