Preismodell: Einmalige Lizenz
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Transkriptionen waren noch vor einigen Jahren sehr zeitaufwendig und mühsam. Doch mittlerweile kannst du dir diese lästige und nervige Arbeit ganz einfach sparen. Mithilfe einer sogenannten Transkriptionssoftware gelingt dir eine Transkription in nur wenigen Minuten.
Preismodell: Einmalige Lizenz
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Ein Transkriptionsprogramm hilft dir bei der Erstellung von Transkripten. Das heißt ein solches Programm erstellt einen Text einer auditiven Aufnahme. Das kann beispielsweise ein einfaches Interview sein oder Filmsequenzen, welche analysiert werden müssen. Aber es dient auch zur Auswertung von Fragebögen, Formularen oder anderen wissenschaftlichen Arbeiten. Kurz gesagt, sind Transkriptionsprogramme eine qualitative und quantitative Methode zur Auswertung von Daten.
Es lassen sich drei Arten von Transkriptionsprogrammen unterscheiden. So gibt es Nichtautomatisierte Transkriptionssoftware, Automatisierte Transkriptionssoftware und die Anfertigung durch professionelle Transkriptionsdienste. Welche dabei für dich am besten geeignet ist, solltest du immer von deinem jeweiligen Verwendungszweck abwägen.
Benötigst du lediglich eine Transkription eines Interviews für ein Schulprojekt, so genügt dir sicherlich eine kostenlose Software. Möchtest du jedoch ein Transkriptionsprogramm für deine Bachelor- oder Masterarbeit nutzen, ist es sinnvoll in eine Software zu investieren. Denn grundsätzlich bieten kostenpflichtige Programme mehr Möglichkeiten und sind verlässlicher in Bezug auf die Rechtschreibung. Daher sollten Transkriptionen immer, vor allem von kostenlosen Programmen, nochmals überarbeitet werden.
Fazit: Eine Transkriptionssoftware erleichtert nicht nur deine Arbeit, sondern nimmt sie dir auch größtenteils ab. Das einzige was dich etwas Arbeit kostet, ist die Nachbearbeitung deiner Texte. Doch das gelingt meistens im Handumdrehen. So sparst du dir Unmengen an Zeit und kannst diese anderweitig nutzen. Daher lehne dich entspannt zurück und lass die Software deine Arbeit übernehmen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten Transkriptionssoftwares etwas genauer und individueller vor.
Rev hat hochwertige On-Demand-Transkriptions-, Closed-Caption- und Übersetzungsdienste im Angebot. Die Software bearbeitet mehr Audio- und Videodaten als alle anderen Wettbewerber und ist in der Lage, passt sich an die Bedürfnisse jedes Kunden an. Pro Audiominute liegt der Preis bei 1 $, dabei ist mit einer Genauigkeit von 99 % zu rechnen. Zudem ist Rev schnellste Software auf dem Markt mit einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von: weniger als 2 Stunden für Dateien mit einer Länge von weniger als 10 Minuten, weniger als 5 Stunden für Dateien mit einer Länge von ca. 10–30 Minuten, weniger als 12 Stunden für Dateien mit einer Länge von rund 30–60 Minuten, weniger als 24 Stunden für Dateien mit einer Länge von 60+ Minuten.
Rev arbeitet mit mehr als 30.000 Transkriptionisten und Übersetzern, hauptsächlich in den USA ansässig. Sie hat mehr als 100 Millionen Minuten Audio für Unternehmen wie Google, Facebook, Disney, Amazon und viele mehr transkribiert. Außerdem arbeiten sie auch mit Tausenden von Organisationen aus dem akademischen, staatlichen und gemeinnützigen Bereich zusammen.
WebChartMD ist eine Cloud-basierte Call-in-Diktier- und medizinische Transkriptionssoftware, die von medizinischen Transkriptionsunternehmen und dem Transkriptionspersonal von Gesundheitseinrichtungen zum Transkribieren und Verwalten von Diktaten und klinischer Dokumentation verwendet wird. Bisher wurde seit 2007 über 15 Millionen Dokumente für über 40.000 medizinische Fachkräfte von Tausenden von Transkriptionisten in Hunderten von Transkriptionsunternehmen mit WebChartMD transkribiert.
Die Dienstleistung wird mit Pay-per-Use-Preise ohne monatliche Gebühren oder Einrichtungsgebühren und ohne langfristige Verträge geboten. Experten für EHR-Schnittstellen.WebChartMD wird von Gesundheitsdienstleistern in über 40 Fachbereichen genutzt, darunter Chirurgen, Behinderten- und Sozialdienstmitarbeiter, Experten für Verhaltensmedizin, unabhängige medizinische Gutachter und andere.
Sonix ist eine Online-Plattform, die Transkriotionsdienstleistung anbietet, welche von neutralen und unabhängigen Seiten, als der genauste Dienstleister gewählt. Mit mehr als einer Million Nutzern und mehr als 40 Sprachen, wie z. B. Spanisch, Chinesisch, Arabisch und mehr ist sie zeitgleich auch eines der schnellsten Anbieter. Mit dem Hochladen einer Datei erfolgt die Transkription innerhalb von 5 Minuten. Das Transkript enthält Zeitstempel, Hervorhebungs- und Bearbeitungsfunktionen, die direkt in das Transkript integriert sind. Es erfolgen automatische Sprechernennungen und Interpunktionen. Neben Transkription, werden auch Übersetzungen und Untertiteln angeboten. Unter anderem ist es auch über die Plattform ist es auch möglich, den Transkriptionisten selber auszusuchen.
IMS (Intelligent Medical Software) von Meditab Software ist eine Lösung für elektronische Patientenakten (EHR) und Praxismanagement. Dank der All-in-One-EHR-EMR-Software, Praxismanagement- und Abrechnungssoftwarelösung für mehrere Fachrichtungen ist es für Ärzte möglich, ihren Patienten die höchstmögliche Qualität der Versorgung zu bieten. Mit der Umstrukturierung der Arbeitsabläufe in der Praxis werden somit die finanziellen Leistungen und Koordination optimieren. Die Qualitätsversorgung ist mit IMS schneller.
Die Intelligent Medical Software-Plattform verfügt über eine einfache EHR EMR Software Systems-Geräte-Integration und ist so konzipiert, dass die In-Office-Geräte nahtlos mit unserer Software-Technologie integriert werden können. IMS arbeitet so, wie der Nutzer es will. Papierakten gehören der Vergangenheit an. Die benutzerfreundliche EHR-Plattform nimmt die lästige und zeitaufwändige Arbeit ab.
Die Radekal Software gilt als eines der besten Produktivitätswerkzeuge für Ärzte. Es ist ein automatischer Notizen-Generator, der die Notwendigkeit für Papierkram nach Feierabend, Diktate und medizinische Transkriptionen zusammen mit allen damit verbundenen Kosten ausschließt. Radekal bietet auch automatische Compliance einschließlich MACRA – MIPS an. Kodiert auf RAC-prüfbaren Ebenen, was es den Nutzern die Möglichkeit gibt, komplett auf teure Kodierungen von Drittanbietern zu verzichten. ACOs, Kliniken, Krankenhäuser, NPs, alle mobilen Anbieter und alle Arztpraxen, können ihre Produktivität um mindestens 30 % steigern.
Mithilfe von einem einseitigen Trainingshandbuch lässt der Anbieter die Nutzer in 20 Minuten loslegen. Durch die Automatisierung von Diagnosen, Verordnungserstellung und Verlaufsnotizen auf RAC-prüfbaren Ebenen entlastet dieses Produkt die Ärzte von lästigem und zeitraubendem Papierkram. Zudem wird eine Probezeit von 2 Monaten Gratis zur Verfügung gesellt.
ZyDoc ermöglicht es Ärzten, die entsprechenden Abschnitte ihrer elektronischen Patientenakte unkompliziert mit detaillierten klinischen Notizen zu füllen, indem sie ein diktatbasiertes, mobilfreundliches System für die medizinische Dokumentation nutzen. Mithilfe von ZyDoc werde EHR-Charts vereinfacht erstellt und klinische Dokumentationsaufgaben entfallen. Von athenaClinicals bis DrChrono, die Software besitzt die Technologie, um mit allen Cloud-basierten EHR-Systemen über eine API oder HL7 zu integrieren.
Ärzte können jederzeit und von überall aus diktieren, egal ob mit dem Smartphone, Digitalrekorder, Tablet oder Telefon. Die transkribierten Dokumente können in die entsprechenden Abschnitte einer beliebigen EHR eingefügt werden. Die ZyDoc Transcription Cloud-Plattform bietet einen kompletten diktatgenerierten, HIPAA-gesicherten klinischen Dokumentations-Workflow für Ärzte, große medizinische Gruppen sowie auch Krankenhäuser mit führenden EHR-Systemen.
SpeechRite dient den radiologischen Abteilungen in Krankenhäusern, Bildgebende Zentren und unabhängigen Radiologen. Die Software ist eine webbasierte ASP-Technologieplattform (Application Service Provider) für die traditionelle und spracherkannte medizinische Transkription. SpeechRite ist für die Radiologie ein hochqualitativer Front-End-Spracherkennungsprogramm mit einem umfassenden Workflow, der alle Diktatpräferenzen unterstützt.
Das Programm ist zum Testen kostenlos und hat keine versteckten Kosten in der Testphase. Zudem funktioniert sie ohne Hardware und die Bezahlung erfolgt nach dem Pay-Per-Use System. Es lässt sich mit allen PACS/RIS über xml-Dateiaustausch integrieren. Es verfügt über Module für CTRM, BIRADS, Addendums, Priors, Templates und Makros.