Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
Remote Desktop Software Test 2023 • Die besten Remote Desktop Softwares im Vergleich

Remote Desktop Software Test 2023 • Die besten Remote Desktop Softwares im Vergleich

Remote Desktop Softwares ermöglichen den Fernzugriff auf den Desktop eines dezentralen Computers. Dadurch können Anwendungen und Programme auf einem Computer ausgeführt werden und gleichzeitig auf einem anderen Desktop dargestellt und bedient werden. Häufig kommen Remote Desktop Softwares bei Zusammenarbeiten, technischem Support und Vorführungen zum Einsatz. 

Was versteht man unter einer Remote Desktop Software?

Eine Verbindung zweier Computer über eine Remote Desktop Software ist entweder über ein internes Netzwerk oder eine IP-Adresse möglich. Unabhängig von der Verbindungsform muss eine Remote Desktop Software dem Benutzer den vollständigen Zugriff und Kontrolle des fremden Desktops erlauben. Die Bedienung erfolgt dabei mit der Maus und Tastatur des Benutzers. Remote Desktop Programme sind nur dann hilfreich, wenn sich der entfernte Bildschirm ohne Zeitverzögerung übertragen lässt.

Viele Fernsteuerung-Programme verfügen über eine deutschsprachige Benutzeroberfläche, Englisch wird in der Regel immer angeboten. Die häufigste Verkaufsart von Remote Desktop Softwares ist ein Abonnement. Hierbei kann die Zahlungsfrequenz des Abos unterschiedlich ausfallen. Außerdem wird vereinzelt auch der Kauf via One Time License unterstützt. Daneben bieten die meisten Anbieter eine kostenlose Probe ihrer Software an. Nur wenige Remote Desktop Softwares stehen komplett gebührenfrei zur Verfügung.

Die meisten Remote Softwares können sowohl webbasiert, als auch auf allen gängigen Betriebssystemen abgespielt werden. Auch die Unterstützung mobiler Endgeräte ist flächendeckend gut abgedeckt. Remote Desktop Softwares sind in den allermeisten Fällen von allen Unternehmensgrößen verwendbar. Vereinzelt findet man auch Programme, die sogar für Start-ups, Agenturen und Freelancer geeignet sind.

Bei der Unterscheidung verschiedener Remote Desktop Softwares sollte vor allem auf Funktionsausstattung bezüglich Sicherheit, Kommunikation, Zusammenarbeit und Verwaltung geachtet werden. Streng genommen sollte der Fokus auf der Verwaltung und damit auch der Computer Fernsteuerung liegen. Da Remote Desktop Softwares aber besonders praktisch im Homeoffice sind, bieten die meisten Programme mittlerweile auch Werkzeuge zur Zusammenarbeit und Kommunikation an.

Die Sicherheits-Ausstattung von Remote Desktop Softwares kann sehr unterschiedlich ausfalle. Je nach Benutzerprofil kann dabei auf einen sicheren Login, Zwei-Faktor Authentifizierung, Serverüberwachung oder sogar SSL-Sicherheit und Datenspeicherung geachtet werden.

Im Faktor Kommunikation und Zusammenarbeit werden die Unterschiede zwischen den Softwares noch sichtbarer. Während einige Programme Whiteboards, Chats oder Videokonferenzen anbieten, können Anwendungen zur Kommunikation bei anderen komplett fehlen. Zu den wichtigsten Wartungsfunktionen gehört das Remote-Monitoring, die Remote-Kontrolle Diagnosewerkzeuge und ferngesteuerte Updates. Ohne diese Funktionen besitzen Sie lediglich eine Kommunikationsplattform. Hilfreiche Administrations-Funktionen sind Benutzer-Management, Berichterstattung /Analyse, Drittanbieter-Integration und mehrere Benutzerkonten. Wer den Fokus auf technischen Support legt, kann Funktionen zur Zusammenarbeit und Kommunikation bei einer Remote Desktop Software weitestgehend außer Acht lassen.

Die ausgewählten Softwares im Detail

Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten Remote Desktop Softwares etwas genauer und individueller vor.

Dualmon Remote Access

dualmon Remote Access ist eine Remote-Desktop- und Supportsoftware. Sie hilft Unternehmen, entfernte Geräte über mehrere Plattformen hinweg zu verbinden und zu verwalten. Damit können Prozesse im Zusammenhang mit Remote-Support-Management, Serverüberwachung, Anwendungsbereitstellung, Systemkonfiguration, Zugriffsverwaltung und mehr rationalisiert werden. So können Web-Meetings mit mehreren Clients veranstaltet und Präsentationen, Demonstrationen oder Schulungen durchgeführt werden. Die Kollaboration mit den Teilnehmern wird durch Anmerkungen und verschiedene Zeichenwerkzeuge erleichtert. dualmon Remote Access bietet zudem White-Label-Fähigkeiten. Diese ermöglichen es Organisationen, die Oberfläche mit nutzerdefinierten Farben, Logos und Themen zu personalisieren.

Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Einladungslinks, Aufzeichnung von Präsentationen, End-to-End-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Instant Messaging und mehr. Die Computer-Diagnosefunktionalität ermöglicht es Administratoren, Hardware-Details oder Systeminformationen einzusehen und Notizen über verschiedene Geräte zu pflegen. Die Historien der Teilnehmer können mit dualmon Remote Acces überprüft und Dateien auf verbundenen Geräten ausgeschnitten, kopiert, einfügt oder übertragen werden. Die Verbindungsstärke und Sitzungsaktivitäten nach Zeit, Ort und Dauer können ebenfalls eingesehen werden.

TeamViewer

TeamViewer ist der bekannteste Anbieter für Fernverbindungslösungen. Ein Benutzer kann sich mit dem Computer oder mobilen Endgerät einer anderen Person verbinden. Dazu bekommt jeder Nutzer eine ID und ein Passwort zugeteilt. Mit der ID-Nummer der Zielperson kann eine Verbindung zu dem Gerät hergestellt werden. TeamViewer bietet Fernwartung, Fernzugriff und Online-Meetings als drei Funktionen an. Die Fernwartung von TeamViewer kann für firmeninternen oder professionellen IT-Support verwendet werden. Mit Hilfe des Fernzugriffs kann ein dauerhafter, unbeaufsichtigter Zugriff auf entfernte Geräte eingerichtet werden. Dieser ermöglicht die Zusammenarbeit an Projekten und den Datenaustausch mit internationalen Kunden, Kollegen oder Partner.

Mit TeamViewer können Online-Meetings, Präsentationen, Trainings, Seminare und interaktive Konferenzen erstellt und geleitet werden. Die Projektzusammenarbeit und Kommunikation durch Chat, Audio und Video wird gleichermaßen unterstützt. Für den Privatgebrauch kann TeamViewer völlig kostenlos verwendet werden.

AnyDesk

AnyDesk ist eine Software für Fernzugriffslösungen. Diese ist auf allen Plattformen verfügbar, Windows, MacOS, Linux, Android und iOS eingeschlossen. Durch AnyDesk wird es Benutzern ermöglich, jederzeit und von überall aus eine Verbindung zu Computern herzustellen. Das Desktop-Sharing, Fernunterstützung und Web-Präsentationen wird dabei unterstützt. Native Apps für iOS und Android ermöglichen Nutzern die Verwaltung von Fernzugriffen unterwegs über mobile Geräte und Tablets. Die Anwendung von AnyDesk ist besonders einfach. Durch eine AnyDesk-ID können sich die Nutzer verbinden und auf Anwendungen, Dateien und Einstellungen zugreifen.

Die Fernwartung wird von AnyDesk ebenfalls unterstützt, sodass Nutzer zum Beispiel Drucker einrichten können. Verschlüsselungstechnologien und Zugriffsbeschränkungen stellen sicher, dass Geräte vor unbefugten Zugriffen geschützt sind. Weitere AnyDesk-Funktionen umfassen integrierte Dateiübertragung, eine nutzerdefinierte Benutzeroberfläche, Sitzungsaufzeichnung, Sitzungsberichte und vieles mehr.

VNC Connect

VNC Connect ist eine der flexibelsten und sichersten Softwarelösungen für den Fernzugriff. Mit Desktop- und Mobil-Apps kann sich von überall aus mit Windows-, macOS-, Linux- und Raspberry Pi-Geräten verbunden werden. Intuitive Touch-Bedienelemente erleichtern es, Geräte aus der Ferne zu überwachen und zu steuern. VNC Connect bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Verbindungen, eine Multi-Faktor-Authentifizierung (2FA) und granulare Zugriffskontrollen. Somit kann der Benutzer oder das Unternehmen besonders sicher sein, dass die Privatsphäre geschützt ist. Die Verbindung funktioniert ganz einfach über den Cloud-Service von VNC Connect. Die Verbindung zwischen den Endgeräten kann gesichert und synchronisiert werden.

NetSupport Manager

NetSupport Manager ist eine Lösung für Remote-Access-Management. Unternehmen werden durch den NetSupport Manager unterstützt, Geräte auf mehreren Plattformen wie Windows, Linux, Chrome, macOS, iOS und Android per Fernzugriff zu verwalten. Wichtige Funktionen sind die Zwei-Wege-Kommunikation, die Fernsteuerung, die Echtzeitüberwachung, das Systemmanagement und die Unterstützung für mehrere Plattformen. Mit Hilfe des Zwei-Wege-Kommunikationstools können Hosts mit mehreren Kunden über Text- oder Audio-Chat-Sitzungen interagieren, Benachrichtigungen an inaktive Nutzer sowie Informationen an Gruppen senden und Chat-Transkripte speichern, um diese in der Zukunft zu verwenden.

NetSupport Manager enthält zudem ein Remote-Zeichnungstools, mit denen die Teilnehmenden während Präsentationen oder Besprechungen Anmerkungen hinzufügen, kommentieren oder Informationen hervorheben können. Das erleichtert die Kollaboration zwischen den Teammitgliedern um einiges. Das Gateway-Modul ermöglicht es Fachleuten, verschlüsselte Verbindungen über gesicherten Schlüsselzugriff, Nutzerauthentifizierung und Transaktionsprotokollierung einzurichten.

RemotePC

RemotePC ist eine Software für die Remotezugriffsverwaltung. Mit Hilfe dieser können sich Unternehmen mit Kunden verbinden und mit ihnen kommunizieren sowie mehrere Geräte verwalten und Dateien oder Ordner über einen sicheren Kanal übertragen können. RemotePC enthält zudem Whiteboarding-Funktionen. Damit können Teilnehmer Kommentare auf einem gemeinsamen Bildschirm in Echtzeit während Remote-Sitzungen aufzeichnen und hinzufügen.

RemotePC enthält eine Funktion für den einmaligen Zugriff, die Unternehmen dabei unterstützt, einmalige Sitzungen mit eindeutigen Zugangs-IDs und Schlüsseln durchzuführen. Weitere Funktionen sind rollenbasierte Berechtigungen, Anbindungen an mehrere Monitore, Live-Videofreigaben mit erweiterter Realität, Aufzeichnungen und Wiedergabe und Remote-Neustarts. Administratoren sind berechtigt und in der Lage Probleme zu beheben und die Belegschaft dazu einladen, Präsentationen oder Dokumente zu bearbeiten. Dadurch wird die Kollaboration zwischen den Teams erleichtert.

LogMeIn Pro

LogMeIn Pro ist ein Tool für Fernzugriffe für Einzelpersonen und kleine Unternehmen. Mit Hilfe dieses Tools können Benutzer mit ihrem Computer von jedem Ort aus ein anderes Gerät fernsteuern. Der Benutzer erhält dabei den vollen Zugriff auf den Desktop, einschließlich Anwendungen, Dateien und anderweitigen Informationen.

LogMeIn Pro ermöglicht den Fernzugriff auf jeden PC oder Mac über einen Webbrowser oder Desktop oder über native iOS- und Android-Mobilfunk-Apps für den sofortigen Zugriff von unterwegs. Die Lösung bei LogMeln Pro bietet HD-Streaming und Farbqualität und beinhaltet 1 TB Dateispeicher für die gemeinsame Nutzung von Dateien mit anderen Personen für die Kollaboration. Benutzer können zudem den hochwertigen Sound vom Remotecomputer auf die Lautsprecher ihrer aktuellen Geräte streamen.

Remote Utilities

Remote Utilities ist eine Vor-Ort-Lösung für die Verwaltung des Fernzugriffs. Unternehmen werden dabei unterstützt, sich mit entfernten Geräten zu verbinden und auf Anwendungen zuzugreifen, um Schulungen, Support-Services oder Präsentationen über ein lokales Netzwerk oder ein virtuelles privates Netzwerk anzubieten. Die Plattform verfügt über eine einheitliche Kommandozentrale, mit der Fachleute die Konnektivität aufrechterhalten, Remote-Sitzungen initiieren und Lizenzen verwalten können. Eine automatische Statusüberprüfungsfunktion, mit der Administratoren den Status der angeschlossenen Geräte überprüfen und automatische oder manuelle Ping-Befehle starten können, dient dazu, um die Erreichbarkeit von Hosts im Netzwerk zu bewerten.

Die Lösung beinhaltet verschiedene Funktionen wie automatische Adressbuchsynchronisation, gespeicherte Passwörter, Desktop-Verknüpfungen, Netzwerk-Scannen, Remote-Drucken, Sitzungsaufzeichnung und mehr. Die Sicherheit des Benutzers ist durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), ein Host-Identitätsüberprüfung, einen autonomen Modus, berechtigungsbasierten Zugriff und IP-Filterung ebenfalls gegeben. Teams können Informationen an mehrere Benutzer senden und über Text-, Video- oder Audionachrichten kommunizieren.

MobaXTerm

MobaXterm ist eine Remote-Desktop-Software für Windows. Es hilft Unternehmen dabei, sich mit einem entfernten Computer zu verbinden und dort Aufgaben oder Anwendungen zu bearbeiten. IT-Administratoren wird es ermöglicht, verschiedene Remote-Sitzungen zu starten und zu erstellen und Unix-Befehle über ein Terminal mit Registerkarten auszuführen. Ein eingebautes grafisches Tool beinhaltet einen schnellen Bildbetrachter, einen Texteditor, einen Datei-/Ordner-Vergleich und eine Packet-Capture-Funktionalität, die es Entwicklern ermöglicht, Dateien per Drag-and-Drop direkt vom Remote-Server über eine sichere SSH-Verbindung zu übertragen.

Darüber hinaus bietet MobaXterm eine Vielzahl weiterer Funktionen wie Master-Passwortschutz, Änderung von Profilskripten, X11-Weiterleitung, Mehrfachausführung, Sitzungsfreigabe und einen grafischen SSH-Tunnelersteller. Mit Hilfe des Sitzungsmanager können Benutzer auf RDP-Verbindungseinstellungen zugreifen und die in INI-Dateien gespeicherten Einstellungen mit Lesezeichen versehen. Durch ein eingebettetes Terminal von MobaXterm wird IT-Experten bei der Analyse von Protokolldateien, der Bearbeitung von Code, der Erkennung wichtiger Schlüsselwörter oder der Erstellung neuer Syntaxdefinitionen durch Einfärbung von Schlüsselwörtern oder hervorgehobener Syntax geholfen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.157 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...