Preismodell: Kostenfrei, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Lernplattformen beziehungsweise Learning Management Systeme (LMS) wurden entwickelt, um Lehr- und Lernprozesse im E-Learning zu unterstützen und Lernmaterialien sowie Nutzerdaten kontinuierlich zu steuern. Mithilfe der webbasierten Systeme werden die Bereitstellung von Lerninhalten, die Verwaltung von Lernvorgängen und die Kommunikation zwischen Lernenden und dem Lehrpersonal realisiert. An vielen Hochschulen stellen Lernplattformen die Grundlage für die Kommunikation und den Informationsaustausch im Kontext einer E-Learning-Infrastruktur dar.
Preismodell: Kostenfrei, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfrei, Kostenfreie Probezeit
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfrei
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Agenturen
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand
Preismodell: Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Kostenfrei, Kostenfreie Probezeit, Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie, Android, iOS
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Preismodell: Abo
Verfügbarkeit: Webtechnologie
Geeignet für: Kleine Unternehmen, Mittelstand, Konzerne
Im Gegensatz zu der reinen Kollektion von Lehrskripten oder Hypertext-Sammlungen auf Webservern, umfassen Learning Management Systeme die folgenden Funktionen: Benutzerverwaltung (Anmeldung mit Verschlüsselung), Kursverwaltung (Kurse, Verwaltung der Inhalte, Dateiverwaltung), Rollen- und Rechtevergabe mit differenzierten Rechten, Darstellung der Kursinhalte, Lernobjekte und Medien in einem netzwerkfähigen Browser, Kommunikationsmethoden (Chat und Foren) und Werkzeuge für das Lernen (Whiteboard, Notizbuch, Kalender etc.).
Die zentrale Aufgabe von Lernplattformen ist dabei die Visualisierung bestimmter Lernstrukturen, indem Kurse angelegt, Materialien hochgeladen und Instrumente zur Kommunikation aktiviert werden. Zur Nutzung dieser Elemente werden die User schließlich freigeschaltet. Ein Nachteil dieses Ansatzes liegt in der limitierten Gestaltung des Lernens, da der Lehrende beziehungsweise die Institution die Konzeption sowie Organisation übernimmt und nicht der Lernende selbst. Jedoch bestehen die Vorteile dieser Plattformen vor allem in der Entlastung im Lehrbetrieb und Vereinfachung des Lernens, der Regelung des Informationsflusses und der Übernahme zahlreicher Verwaltungsaufgaben.
Einige LMS sind für Hunderte von Schülern und Studenten ausgelegt. Dabei ermöglichen diese Programme es Einzelpersonen, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten sowie persönliche Schwachstellen konkret anzugreifen. Der Fortschritt der User kann dabei jederzeit überprüft und bewertet werden. Der Großteil dieser Programme bietet bei Bedarf genauso technische Unterstützung für die Fakultät oder spezielle Tutorials für das Lehrpersonal an.
Da nahezu alle Lernmanagement Systeme webbasiert sind, sind für die Nutzung als Kursleiter sowie Kursteilnehmer lediglich eine Internetverbindung und ein Webbrowser, beispielsweise Chrome, Firefox oder der Internet Explorer, erforderlich. Allerdings müssen für bestimmte Inhalte, unter anderem Multimediadateien, Browser-Plug-Ins installiert werden. Allgemein wird die Installation und Administration eines Learning Management Systems für gewöhnlich von zentralen Institutionen übernommen, da dies eine technisch anspruchsvolle Aufgabe darstellt. Des Weiteren stehen den Nutzern häufig entsprechende Apps für mobile Geräte zur Verfügung, sodass diese auf die Funktionen flexibel zurückgreifen können.
Obwohl sich die Lernplattformen in erster Linie an Schüler und Studenten richtet, werden diese genauso in der Erwachsenenbildung oder zur Unternehmenskommunikation verwendet. Zu den Einsatzszenarien zählen unter anderem die Präsenzlehre, das mediengestützte Selbstlernen und Distanzkurse. Für die Präsenzlehre werden den Usern mithilfe multimedialer Lernmodule entsprechende Informationen und Materialien zu den jeweiligen Kursen online zur Verfügung gestellt. Somit sind die einzelnen Veranstaltungen orts- und zeitunabhängig und es wird keine eigene Plattform benötigt.
Die Lernmodule können im Rahmen des mediengestützten Selbstlernens online flexibel abgerufen werden und erfordern insofern keine weitere Betreuung. Hierfür ist eine Plattform empfehlenswert, jedoch nicht zwingend notwendig. Innerhalb der Distanzkurse sind alle Phasen des Lehrens und Lernens webbasiert und ebenfalls orts- sowie zeitunabhängig. Die Betreuung und Durchführung der Übungen erfolgen interaktiv über das Web, sodass demzufolge nicht auf eine eigene Plattform verzichtet werden kann.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten LMS Software Produkten etwas genauer und individueller vor.
Classroom ist ein Tool in Google Apps for Education, das Lehrenden hilft Aufgaben schnell zu erstellen und zu organisieren, effizientes Feedback zu geben und einfach mit ihren Klassen zu kommunizieren. Classroom ist ein Tool in Google Apps for Education, das Lehrern hilft, Aufgaben schnell zu erstellen und zu organisieren, effizientes Feedback zu geben und einfach mit ihren Klassen zu kommunizieren. Classroom organisiert die Informationen der Welt und machet sie universell zugänglich und nützlich mit innovativen Funktionen, die das Aufgabenmanagement und die Kursverwaltung inklusive Tests mit Bewertungen erleichtert. Es ermöglicht API, Autorensysteme, Drittanbieter-Integration und Fortschrittsverfolgung, sowie die Nutzung einer Inhalts-Bibliothek, Klassenbücher.
Moodle ist ein modulares System, das es Lehrkräften ermöglicht, Kurse online zu entwickeln und zu verwalten. Das System ist auf Plugins basiert, die in unterschiedlichen Konstellationen kombinierbar sind, wie Lego-Blöcke. Der Workshop-Plugin verwaltet zum Beispiel einen vollständigen Peer-Assessment-Prozess, so dass Hunderte von Studenten zeitsparend, die Aufgaben der anderen genau benoten können. Es können auch Nachverfolgungen und Berichte hinzugefügt werden. Es existiert auch die Möglichkeit weitere Plugins aus der Community hinzuzufügen. Auch selbstgeschriebene Plugins sind mit Moodle kompatibel, womit die Möglichkeit besteht Bildungsumgebungen aufbauen. Moodle hat eine erstaunlich große Community in der regen Austausch gibt, ganz nach den Moodle-Gründungsprinzipien des Feedbacks und der Online-Zusammenarbeit.
Seit über einem Jahrzehnt unterstützt Schoology Learning alle Unterrichtsmodelle, einschließlich 100%iger Online-Kurse und Blended Learning-Umgebungen. Als Teil der PowerSchool Unified Classroom™-Lösung sorgt Schoology weiterhin dafür, dass alle Schüler Zugang zur gleichen Qualität des Lehrens und Lernens haben, unabhängig von ihrem sozioökonomischen Status, besonderen Bildungsbedürfnissen oder anderen Umständen. Schoology schafft die umfassendste Unified-Classroom-Lösung, um Lehrer mit personalisierten Lernfunktionen auszustatten und so die Bildungsergebnisse für alle Schüler zu verbessern.
Egal ob im Klassenzimmer oder zu Hause, mit den gebotenen Kommunikationswerkzeugen Lehrer können an gemeinsamen Lehrplänen arbeiten, so dass qualitativ hochwertige, ansprechende Lernerfahrungen im gesamten Schulbezirk angeboten werden können.
Das preisgekrönte System Edsby ist ein modernes, cloudbasiertes Lernmanagementsystem (LMS) für K-12 Schulbezirke, das die neuesten Web- und Mobiltechnologien nutzt, um nur in einer Anwendung Lehrer, Schüler und Eltern auf aufregende neue Weise zu verbinden. Es beinhaltet soziales Lernen, Schulnachrichten, Gruppenzusammenarbeit, Bewertungsmanagement, Stundenpläne und Kalender, Kursplanung, Zeugnisse, Anwesenheit und mehr.
Im Gegensatz zu anderen Systemen geht Edsby über die Standarddefinition eines LMS hinaus und bietet ein breites Spektrum an Funktionen, einschließlich moderner Bewertungs- und Berichtsfunktionen, zeitsparender Werkzeuge für K-12-Lehrer und Eltern sowie innovativer Analysen. Es wurde vom neuseeländischen Bildungsministerium für den nationalen Einsatz lizenziert und hat mehr als 60 Branchenpreise und Auszeichnungen erhalten.
ProProfs Training Maker ist eine Cloud-basierte Lern-Management-Lösung, die speziell für Unternehmen, Unternehmenstrainer und Bildungseinrichtungen entwickelt wurde. Das einzige Ziel dieser einzigartigen Software ist es, den Benutzern zu helfen, ansprechende Kurse für Lernende zu erstellen und ihnen eine ganzheitliche Lernlösung zu bieten. ProProfs Training Maker ist ein leistungsfähiges Tool mit hochmodernen Funktionen, das es Pädagogen ermöglicht, Tausende von Lernenden mühelos zu verwalten. Es unterstützt mehr als 70 Sprachen, die bei der Erstellung mehrsprachiger Kurse für Lernende auf der ganzen Welt helfen.
Unterstützt durch eine leistungsstarke Technologie, hilft die Software beim Starten von Umfragen, um Feedback zur Leistungsverbesserung zu erhalten und gleichzeitig einQuiz einzubetten, um den Fortschritt der Lernenden zu messen. Darüber hinaus ermöglicht es den Benutzern Ankündigungen zu machen und Benachrichtigungen oder Erinnerungen zu senden, um die Lernenden über wichtige Änderungen zu informieren.
Trainual ist eine Plattform für Wissenstransfer und Training, auf der wachsende Teams das Playbook dafür erstellen, wie sie tun, was sie tun. Mit Trainual sind alle Prozesse, Richtlinien und Verfahren für alle Rollen und Verantwortlichkeiten in Ihrem Unternehmen einfach dokumentiert, organisiert, zuweisbar und durchsuchbar. Benutzer- (und budget-) freundlicher als ein Lern-Management-System.
Das Ergebnis ist ein schnelleres Onboarding und Training, eine nahtlosere Delegation, konsistente Prozesse, erhöhte Verantwortlichkeit und jeder bleibt auf dem Laufenden mit dem, was er wissen muss. Mitarbeiter, Auftragnehmer, Vertriebsmitarbeiter, Praktikanten, Lieferanten und Kunden schulen mit einem einfachen System. Auch problemlos Videos und Bildschirmaufnahmen überall dort hinzuzufügen, wo es mehr Erklärungen braucht ist einer Vorteile von Trainual.
JoomLMS ist ein multifunktionales Learning-Management-System mit einer Vielzahl von nützlichen Online-Trainingstools für Dozierende und Lernende, die in wesentlich teureren LMS-Lösungen zu finden sind. Von Talented Learning, einer unabhängigen Forschungs- und Beratungsorganisation, wurde JoomLMS in die Liste der Top Academic LMS aufgenommen und von einer unabhängigen Software-Review-Plattform – FinancesOnline – mit Great User Experience und Rising Star Awards ausgezeichnet.
Alle Lernmaterialien werden in die entsprechenden Bereiche des JoomLMS hochgeladen. Lernmaterialien können entweder einzeln hochgeladen oder ein SCORM/AICC-Paket importiert werden. Zudem enthält JoomLMS eine Reihe von Berichten, um eine enorme Menge an Informationen zu präsentieren. Um das Wissen der Teilnehmer anschließlich zu bewerten, steht ein Quiz-Tool mit 13 Fragetypen zur Verfügung, oder es können Fragen aus dem Fragenpool hinzugefügt werden.
NEO ist ein erstklassiges LMS für Schulen. Es bietet den Funktionsumfang der von einem modernen LMS erwart wird, wie z. B. Unterstützung für Klassen (lehrergeführt, gemischt, selbstgesteuert und Mikro-Lernen), zwölf Arten von Aufgaben, ein voll funktionsfähiges Bewertungsbuch, Inhaltserstellung, schöne Lektionslayouts, Gamification, Automatisierung, Lernpfade, Drip-Content, adaptives Lernen, Meisterschaft und Kompetenzen (einschließlich US Common Core Standards und Next Generation Science Standards).
Zudem bietet NEO Fragebänke, Klassenvorlagen, Rubriken, Tools für die Zusammenarbeit, einen Ressourcenkatalog, ein anpassbares Portal und mehr. Viele Funktionen können aktiviert oder deaktiviert werden, um sie an die Bedürfnisse von Kleinkindern bis hin zu Studierenden anzupassen. NEO bietet ein umfangreiches Content-Authoring sowie eine visuell ansprechende Möglichkeit, Unterrichtsmaterial zu erstellen und zu organisieren. NEO bietet native mobile Apps für iOS, Android und Windows.
Brightspace ist mehr als nur ein Lernmanagementsystem. Es kombiniert die leistungsstarken Werkzeuge, Dienste und den Support, die Sie benötigen, um eine erstklassige Lehr- und Lernerfahrung zu bieten – alles in einem praktischen Paket. Mit inbegriffen ist das mobilfreundliche Design, denn eine intuitive Benutzeroberfläche und integrierte Vorlagen erleichtern Lehrkräften die Gestaltung von Kursen, die Erstellung von Inhalten und die Benotung von Aufträgen.
Den Lernfortschritt Ihrer Studenten mit ansprechenden Kursinhalten fördern, personalisierte Lernerfahrungen, mit leistungsstarken Tools den Unterricht verbessern, Datengestützte Entscheidungen mit integrierten Analysen treffen und eine personalisierte Implementierungs- und Schulungserfahrung, welche sich auf das konzentriert, was wirklich wichtig ist und alles andere eliminiert, um so Zeit und Ressourcen zu optimieren.
Administrate ist eine umfassende, konfigurierbare Trainingsmanagement-Plattform, die Unternehmen bei der Rationalisierung von Lernen und Entwicklung im Unternehmen unterstützt. Dank zahlreicher Funktionen wie Aktivitäts-Dashboard, Aktivitäts-Verfolgung Kundenspezifischem Branding, einer speziellen Kursverwaltung, Leistungskennzahlen, einer SCORM-Compliance und vielem mehr ist es möglich mit nur einem System zu organisieren, liefern, planen, automatisieren, analysieren und zu skalieren für ein effektives Schulungsprogramm.
Administrate ermöglicht es multimodale Lernerfahrungen bereitzustellen, sowie Trainingsressourcen zu maximieren und Geschäftsergebnisse mit aussagekräftigen Berichten zu demonstrieren. Administrate ist eine Trainingsverwaltungssoftware, die speziell für Trainingsanbieter entwickelt wurde, um ihren gesamten Betrieb von einem Ort aus zu verwalten, inklusive Tests/Bewertungen, Umfragen & Feedback Funktion.