Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Over Ear Kopfhörer Test 2023 • Die 7 besten Over Ear Kopfhörer im Vergleich

Over Ear Kopfhörer sind hoch funktionale Geräte mit denen Sie Musik immer und überall hören können. Sie sind einfach zu benutzen und in der Regel, mit der modernen Streamingdienst kompatibel. Wir haben uns Over Ear Kopfhörer im Test und Vergleich näher angesehen und möchten Ihnen verschiedene Geräte aus diesem Segment vorstellen. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherchen.

Over Ear Kopfhörer Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Stefan Albrecht
Stefan Albrecht

Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund.
Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd.
Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.

Mehr zu Stefan

Was ist ein Over Ear Kopfhörer und wie funktioniert er?

Was ist ein Over Ear Kopfhörer TestDie Over Ear Kopfhörer sind kleine Schallwandler, die an den Ohren getragen werden und Ihnen die Möglichkeit bieten, egal ob unterwegs oder daheim, Musik abzuspielen und zu hören. Die Over Ear Kopfhörer sind eine Kopfhörerart, die auch ohrumschließende Kopfhörer genannt wird, da die Kopfhörermuscheln das Ohr komplett umschließen. Die Bauform der Over Ear Kopfhörer unterscheidet sich in drei Arten: Offene, halboffene und geschlossene und je nach Art wird der Klang massiv beeinflusst.

Im Punkt Klang sind die Over Ear Kopfhörer einfach hervorragend, denn dank des Raumes zwischen Ohr und Kopfhörermuschel bieten sie viel Raum zur Klangentfaltung. Deswegen fällt der Klang natürlicher und plastischer aus. Alle Kopfhörertypen gibt es heute auch mit Bluetooth, Active Noise Cancelling und in der kabellosen Variante. Die Over Ear Kopfhörer sind am meisten für den Musikgenuss zu Hause und im Tonstudio gedacht, da sie für unterwegs etwas unhandlicher sind.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Over Ear Kopfhörer

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Over Ear Kopfhörer gibt es?

Offene Kopfhörer

Arten im Over Ear Kopfhörer TestOver Ear Kopfhörer mit Kopfbügel sind die Klassiker und ihre Bauform beeinflusst den Klang massiv. Die offenen Over Ear Kopfhörer sind so gebaut, dass der im Kopfhörer erzeugte Schall durch eine Rückwand auch nach außen gedreht werden kann. Der Klang ist auf dieser Weise etwas plastischer und natürlicher als der bei geschlossenen Kopfhörern.

Die offene Kopfhörer sind dadurch perfekt, um sowohl die Musik bequem zu Hause zu genießen, als auch zum Mastering und Mixen im Tonstudio. Allerdings eignen sich die offene Kopfhörer nicht für chaotische und laute Umgebungen, wenn man sich richtig auf das Hören konzentrieren möchte. Außerdem garantieren die offene Kopfhörer einen optimaler Wärmeaustausch, auch wenn Sie diese für längere Zeit tragen müssen.

Geschlossene Kopfhörer

Bei der geschlossenen Variante kann der Schall nicht nach außen oder nach innen dringen, daher sind die geschlossene Kopfhörer ideal für  unterwegs oder im Aufnahmeraum eines Tonstudios.

Der Klang ist weniger plastisch, da sie den Schall nicht richtig bewegen bzw. nach außen oder nach innen drehen können. Diese Variante bietet außerdem einen geringeren bis keinen Wärmeaustausch am Ohr, daher kann es je nach Modell etwas warm unter den Kopfhörermuscheln werden.

Halboffene Kopfhörer

Die halboffene Kopfhörer befinden sich genau in der Mitte zwischen der offenen und der geschlossenen Variante und können so das Beste aus beiden Bereichen bieten. Sie können nämlich die halboffene Kopfhörermuscheln etwas nach außen drehen und gleichzeitig einen besseren Wärmeaustausch haben. Damit der Wärmeaustausch ermöglicht werden kann, werden in dieser Variante einigen Elementen eingesetzt, wie zum Beispiel Dämmmaterialien, die tatsächlich den Wärmeaustausch garantieren.

Kaufkriterien im Over Ear Kopfhörer Test 2021

Kaufkriterien im Over Ear Kopfhörer TestIm Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für Over Ear Kopfhörer. Anhand dieser Kriterien können Sie einzelne Modelle besser miteinander vergleichen und somit die besten Over Ear Kopfhörer für sich finden.

Geräuschunterdrückung / Noise Cancelling

Die Geräuschunterdrückung, auch aus der englischen Sprache als Active Noise Cancelling Funktion bekannt, ist einer der wichtigsten Kriterien beim Kauf von Over Ear Kopfhörer. Die Noise Cancelling Funktion ist nämlich für den Wohlstand des Gehörganges bedeutsam, da sie das Ohr und den Gehörgang von lauten Umgebungsgeräusche schützt.

Over Ear Kopfhörer verfügen über eine Geräuschunterdrückung auch ANC genannt. Diese Technologie unterdrückt aktiv Stör- und Umgebungsgeräusche aus der Außenwelt und schirmt den Hörer von der Umwelt klangtechnisch ab. Am Anfang wurden ANC Kopfhörer für Piloten entwickelt und waren vorgesehen, um die Kommunikation per Head Set zu verbessern und die Interferenzen durch Rotoren zu minimieren bzw. zu verhindern.

Mit der heutigen ANC Over Ear Kopfhörer können tiefe Frequenzen sehr gut herausgefiltert werden, wie zum Beispiel Geräusche von Flugzeugen oder Straßenbahnen. Dagegen können die höhere Frequenzen, wie Gespräche oder Stimmen aus der Umwelt, nicht so gut heraus gefiltert werden.

Tragekomfort

Bei Over Ear Kopfhörern umschließen die Kopfhörermuscheln das Ohr und die Ohrmuschel. Sie liegen nicht direkt auf, dadurch ist sind die Kopfhörer auch nach mehreren Stunden noch angenehm zu tragen und fühlt es sich leichter an. Außerdem garantieren die Over Ear Kopfhörer den optimalen Wärmeaustausch, auch wenn die für längere Zeit getragen werden.

Zudem ist die Bluetooth-Technologie in diesem Bereich sehr wichtig, da Over Ear Kopfhörer mit dieser Technologie kabellos sind. Kein störendes Kabel bedeutet aber auch keine Stromversorgung. Um das Problem zu beheben, wird dann ein Akku eingesetzt. Die Kopfhörer müssen mit einem Akku ausgestattet sein, der möglichst gleichzeitig leicht und ausdauernd ist. In der Regel haben Over Ear Kopfhörer eine Akkulaufzeit von circa 20 bis 30 Stunden.

Soundqualität

Der apt-X Codec liefert eine Audioübertragung in CD-Qualität und bietet eine höhere Klangqualität. Die Hersteller, die diesen Codec benutzen, müssen aber Lizenzgebühren bezahlen. Daher wird häufig der SBC Codec verwendet. Dieser ist Lizenzfrei und liefert eine geringere Klagqualität. Die Soundqualität ist immer Geschmacksache und wird von jedem anders empfunden.

Alternativen zu Over Ear Kopfhörer

Alternativen im Over Ear Kopfhörer TestDie Over Ear Kopfhörer sind sehr beliebt und kommen sowohl daheim als auch im Studio im Einsatz. Die Kopfhörermuscheln umschließen hier das Ohr komplett und bieten, besonders die offene Kopfhörer, einen natürlichen  Musikerlebnis. Allerdings gibt es zu Over Ear Kopfhörer zwei Alternative:

  • On Ear Kopfhörer
  • In Ear Kopfhörer

Bei On Ear Kopfhörern, auch ohrauffliegende Kopfhörer genannt, liegen die Kopfhörermuscheln auf dem Ohr auf. Diese Kopfhörer-Variante war für kurze Zeit aus der Mode aber sie erlebt gerade ein Comeback. Der Klang fällt in diesem Fall weniger plastisch aus, da sich der Schall weniger ausbreiten kann. Die On Ear Kopfhörer könnten von manchen Menschen als unbequem empfunden werden. Der Vorteil ist, dass sie leichter, kompakter und faltbar sind. On Ear Kopfhörer sind schließlich für diejenigen geeignet, die Musik unterwegs hören möchten und als Arbeitsgerät für DJs.

Die In Ear Kopfhörer sind die Kopfhörerart, die man am häufigsten unterwegs sieht. In Ear Kopfhörer werden direkt in den Gehörgang eingeführt, dadurch sitzen sie fest im Ohr und sind für die Verwendung beim Sport geeignet. Normalerweise sind In Ear Kopfhörer aus Silikon, es gibt aber auch ein paar Modelle mit Schaumstoffpolster. Das Material verhindert, dass die Kopfhörer aus dem Gehörgang rutschen. Allerdings sind In Ear Kopfhörer für den Straßenverkehr nur bedingt geeignet, da sie Umgebungsgeräusche stark unterdrücken.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Was ist die Unterschied zwischen On Ear und Over Ear Kopfhörer?

Over Ear und On Ear Kopfhörer werden auch als Bügelkopfhörer bezeichnet und unterscheiden sich in der Polsterung. Over Ear Kopfhörer umschließen das Ohr, so dringen weniger Störgeräusche beim hören durch und die Tonqualität ist meist etwas besser. Dank dieser Form des Polsters kann ein höherer wiedergabedruck aufgebaut werden und die Bässe wirken sehr stark und intensiv. Durch die Over Ear Kopfhörer sind Sie letztlich akustisch von Ihrer Umgebung komplett abgeschieden. Bei On Ear Kopfhörer liegt  das Polster einfach auf dem Ohr auf, sodass die Musik einerseits mehr nach außen dringen kann. Anderseits sind, trotz lauter Musik, die Umgebungsgeräusche noch deutlich zu hören.

Sind Over Ear Kopfhörer schädlich für das Gehör?

Laut Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte könnten bei einer Lautstärke zwischen 80 und 85 Dezibel Hörminderungen und / oder Ohrgeräusche (Tinnitus) entstehen, wenn Sie ihr Gehör 40 Stunden lang oder mehr in der Woche beschallen. Die Belastung durch Kopfhörer aufs Ohr kann durchaus  schädlich sein, aber um das zu verstehen, müssen Sie wissen, wie das Gehör funktioniert: Der Schall trifft auf das Ohr und aktiviert über Trommelfell und Gehörknöchelchen die Gehörmuschel, wo kleine Haarzellen die Schallwellen in bioelektrische Impulse umwandeln. So kann die Hörinformation an das Gehirn weitergeleitet werden. Wenn aber der Schalldruck zu stark ist, stellen die Haarzellen ihre Arbeit ein. Die Folge: je weniger Haarzellen arbeiten, desto weniger Informationen werden an das Gehirn weitergeleitet. Man wird Schwerhörig oder in extremen Fällen sogar taub. Dieser Effekt ist nur sehr bedingt umkehrbar. Im Gegensatz zur anderen Lärmquellen, ist die Lautstärke von Kopfhörer regelbar und das Ohr will mit der Zeit immer lautere Töne hören. Deswegen stellen Sie die Lautstärke immer lauter ein, damit das Hörelebnis erhalten bleibt. Die Gefahr auf Ohrschäden können Sie aber minimieren, wenn Sie sich zum Beispiel für Kopfhörer mit Active Noise Cancelling entscheiden. Das verringert die Gefahr, dass Sie Musik mit der maximalen Lautstärke abspielen, da die Noise Cancelling Kopfhörer die Umgebungsgeräusche abschirmen. 

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.940 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...