Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Nintendo Switch Test 2023 • Die 10 besten Nintendo Switches im Vergleich

Nintendo Switch ist die Spielkonsole für die ganzen Familie. Spiele können nicht nur zu Hause, sondern unterwegs jederzeit alleine oder mit Freunden gespielt werden. Lernen Sie verschiedene Funktionen und Geräte aus diesem Segment kennen. Wir haben uns Test und Vergleich hier näher angesehen. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherchen.

Nintendo Switch Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist eine Nintendo Switch und wie funktioniert sie?

Die Nintendo Switch ist die erste hybride Spielkonsole der Herstellers Nintendo und der Nachfolger der Nintendo Wii U. Sich zeichnet sich ganz besonderes durch ihre Anpassungsfähigkeit an. Spielen Sie wann und wo Sie möchten. Sie gibt Ihnen Freiheit und Flexibilität durch die verschiedenen Spielmodi. Sie ist mit 297 g ein Leichtgewicht und kann überall mit hingenommen werden.

Vergleichbar ist diese Spielkonsole mit einem Tablet, allerdings mit einem zusätzlich abnehmbaren Bedienelement, der sogenannte Joy-Con. Besonders ist, dass der Joy-Con auch separat benutzt werden kann, um beispielsweise zu zweit zu spielen. Der Joy-Con kann horizontal aber auch vertikal verwendet werden, das kommt ganz auch das Spiel an. Um an einem Bildschirm zu spielen wird diese Handheld-Komponenten in die sogenannte Docking Station gesteckt. Mittels HDMI kann diese dann an jeden fähigen Bildschirm angeschlossen werden.

Separat kann noch ein Nintendo Switch Pro Controller käuflich erwerbt werden. Dieser sieht wie ein klassisches Gamepad aus und ermöglicht somit ein angenehmeres Spielerlebnis bei ausgedehnteren Spielen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Nintendo Switches

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Nintendo Switch gibt es?

Es gibt zwei Arten der Nintendo Switch, einmal die ganz normale und zusätzlich die Nintendo Switch Lite. Folgend fassen wir Ihnen kurz zusammen, was welche Art ausmacht.

Nintendo Switch Lite

Diese Art der Nintendo Switch ist speziell auf das Handheld-Spiel ausgelegt und somit ein Leichtgewicht. Erhältlich ist die Nintendo Switch Lite in koralle, gelb, grau, türkis und sogar in speziellen Farben wie zarcian und zamazenta. Zusätzlich erhalten Sie beim Kauf folgendes

  • eine Konsole
  • ein Nintendo Switch Netzteil

Also wie der Name schon sagt, ist auch die Ausstattung Lite. Zudem unterscheidet sich diese Art der Konsole in der Akkulaufzeit mit bis zu 3-7 Stunden. Kompatibel sind auch nur Spiele, die speziell auf den Handheld-Modus ausgerichtet sind.

Nintendo Switch

Nintendo Switch als beste Spielkonsole für die ganze Familie.

Die klassische Nintendo Switch, das Gesamtpaket für Zuhause und Unterwegs. Ist erhältlich in den Farben neon-rot, neon-blau oder grau. Zusätzlich beinhaltet das Basispaket folgendes

  • eine Konsole
  • eine Nintendo Switch Station
  • ein Joy-Con (L) + eine Handgelenksschlaufe
  • ein Joy-Con (R) + eine Handgelenksschlaufe
  • eine Joy-Con Halterung
  • ein HDMI-Kabel
  • ein Nintendo Switch Netzteil

Zudem ist die Konsole kompatibel zu sämtlicher Nintendo Switch Software und hat eine Akkulaufzeit von ca. 4,5-9 Stunden.

Kaufkriterien im Nintendo Switch Test 2021

Bei Kauf einer Nintendo Switch sollten Sie einige Kriterien beachten. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern haben wir diese folgend aufgelistet.

Größe

Mit einer Größe von 102 mm x 239 mm x 13,9 mm (mit angeschlossenen Joy-Con) nimmt die Nintendo Switch wohl kaum Platz weg. Also es handelt sich dabei nicht um einen Staubfänger und macht sich durch ihr Design außerordentlich gut in jedem Wohnzimmer.

Akkulaufzeit

Natürlich kommt es bei der Akkulaufzeit darauf an, welches Spiel man spielt oder welche Modus gerade aktiviert ist. Sie können jedoch davon ausgehen, dass der Akku zwischen 4,5 und 9 Stunden hält. Dies ist perfekt, um die Nintendo Switch mit auf Reisen zu nehmen oder lange Wartezeiten beim Arzt zu verkürzen.

Stromverbrauch

Die Nintendo Switch kommt auf knapp 11 kWh im Jahr. Bei aktiver Nutzung von täglich 2 Stunden sind das ca. 3 € pro Jahr für Stromkosten. Im Verhältnis zu anderen Konsolen steht die Nintendo Switch somit sehr gut dar.

Kompatibilität

Die Nintendo Switch ist kompatibel zu sämtlicher Nintendo Switch Software. Da es diese Spielkonsole seit 2017 gibt, haben sich eine Menge von Spielen angesammelt, die auf dieser gespielt werden können.

Alternativen zur Nintendo Switch

Alternativ zur Nintendo Switch eignet sich die neu herausgebrachte PlayStation 5 als Spielekonsole.

Es gibt einige andere Konsolen, die als Alternative zur Nintendo Switch gelten. Beispielsweise die Sony Playstation 4. Diese Konsole ist eine stationäre Spielkonsole von Sony. Nicht nur offline kann gespielt werden, sondern auch online.

Die Sony Playstation 5, Diese Spielkonsole ist die neuste Generation der Sony Reihe und der Nachfolger der Playstation 4. Sie überzeugt vor allem durch abwärtskompatibilität und der neusten Technik.

Oder auch die Wii U, die als Vorgänger der Nintendo Switch gilt und als Nachfolger der Wii. Das Alleinstellungsmerkmal ist der Tablet ähnliche Controller

Natürlich gibt es noch mehr vergleichbare Konsolen, die oben genannten sind jedoch die, die wir für die wichtigsten empfinden.

Weiterführende Links und Quellen

https://www.nintendo.de/Nintendo-Switch-Familie/Die-Nintendo-Switch-Familie-1618251.html

https://www.nintendo.de/Spiele/Spiele-347085.html

https://www.eon.de/de/eonerleben/spielekonsolen-im-stromcheck.html

https://www.nintendo.de/Hilfe/Nintendo-Switch/Verbinden-einer-Nintendo-Switch-Konsole-mit-einem-Fernsehgerat-1406407.html

FAQ

Für wen eignet sich eine Nintendo Switch?

Die Altersfreigabe der Nintendo Switch liegt bei 0 Jahren. Allerdings ist es klar, dass kein Baby oder Kleinkind mit der Konsole spielen sollte. Ansonsten eignet sich die Nintendo Switch für Personen jeden Alters. Ob alleine, mit Freunden oder mit der Familie, die Konsole hat verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und sorgt für ein ganz besonderes Spielerlebenis.

Welche zusätzlichen Funktionen bietet die Nintendo Switch?

Die Nintendo Switch zeichnet sich durch ihre Vielfältigkeit aus. Unter anderem die Funktion Multiplayer (So können Sie, egal ob online oder offline mit Freunden oder Familie spielen), eShop (In diesem können Sie Spiele und andere zahlreiche Angebote direkt auf die Nintendo Switch herunterladen.), Voice-Chat (Dies bietet Ihnen die Möglichkeit direkt online miteinander zu kommunizieren. Allerdings ist dafür das Nintendo Switch Online Abonnenten notwendig) und auch die Speicherdaten-Cloud (Hier können Sie Ihre Spieldaten speichern und regelmäßige Backups werden durchgeführt.). Das sind die wichtigsten Zusatzfunktionen, die Sie kennen sollten. So steht einem Spielmarathon nichts mehr im Wege.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Zunächst einmal steht der Spaßfaktor bei einer Spielkonsole im Vordergrund. Deshalb ist die Auswahl der Spiele und somit die Kompatibilität fast in jedem Test das Hauptkriterium. Es gibt jedoch auch weitere Faktoren die für Konsumenten eine Rolle spielen beispielsweise Akkulaufzeit und auch der Stromverbrauch kann interessant sein.

Welche Spiele können auf der Nintendo Switch gespielt werden?

Nicht nur Klassiker wie Mario Kart können mit der Nintendo Switch gespielt werden, sondern auch jegliche neu rausgekommene Spiele. Animal Crossing ist aktuell ein richtiger Verkaufsschlager, so können Sie eine Nintendo Switch gleich in der Special Edition erwerben. Aber auch Spiele wie Super Mario Party, FIFA 21, Minecraft oder Just Dance 2022 stehen aktuell hoch im Kurs.

Wie schließe ich eine Nintendo Switch an?

Sie Fragen sich, wie Sie die Nintendo Switch mit einem Bildschirm oder Fernsehgerät verbinden können? Folgen Sie einfach unserer Schritt für Schritt Anleitung. Schritt 1: Öffnen Sie die Rückseite der Nintendo Switch Station. Schritt 2: Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an den USB-Anschluss der Station an. Stecken Sie die andere Seite in eine Steckdose. Schritt 3: Stecken Sie das HDMI Kabel in den HDMI Anschluss des Fernsehgeräts / Bildschirms und die andere Seite in dem mit "HDMI OUT" Anschluss beschrifteten Anschluss der Nintendo Switch Station. Schritt 4: Schließen Sie die Rückseite der Nintendo Switch Station. Schritt 5: Entfernen Sie bei Joy-Con-Controller von der Konsole. Schritt 6: Die Konsole so ausrichten, dass der Bildschirm zur Vorderseite der Station zeigt. Anschließend die Konsole in die Station setzen. Schritt 7: Als letztes müssen Sie den Bildschirm / Monitor / Fernsehen einschalten und den richtigen HDMI Eingang auswählen. Bitte beachten Sie, dass es nur funktioniert, wenn die Joy-Con-Controller vorher bereits an die Konsole angeschlossen wurden, da sie sich mich den Konsolen synchronisieren müssen.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.560 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...