Surface Laptop Test 2023 • Die 6 besten Surface Laptops im Vergleich
Microsoft ist noch relativ jung als Laptop-Hersteller, ist mit seinen Surface Laptops aber gleich eine Konkurrenz zum MacBook Air. Im Herbst jeden Jahres stellt Microsoft seine Surface Neuheiten vor. Unser unabhängiges Verbraucherportal mit seinen 70 Mitarbeitern ist hier immer am Ball. Hier erfahren Sie welcher Surface Laptop sich bisher als der Beste herausstellte und welche Neuheiten zu erwarten sind.
Surface Laptop Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Surface Laptop und wie funktioniert er?
Den Surface Laptop gibt es mittlerweile in der 1. und in der 2. Generation und ist ein Produkt von „Microsoft“. Es handelt sich dabei um ein verbessertes Ultrabook und 2-in-1-Gerät, das ein hohes Niveau und eine ausgezeichnete Leistung bietet. Der Surface Laptop oder das Surface Book zeichnet sich durch ein elegantes Design aus, durch einen großen und aufklappbaren Bildschirm mit Touchscreen-Effekt, durch ein im Vergleich sehr leichtes Gewicht und eine Alcantara-Tastatur.
Sowohl für den Heimgebrauch als auch für die Nutzung unterwegs bleiben solche Geräte eine gute Wahl und überzeugen durch eine hochwertige Ausstattung. Wichtige Merkmale des Surface Laptops sind eine lange Akkulaufzeit, ein einzigartiger Stil und eine hohe Geschwindigkeit. Das Modell gibt es in einer Auswahl vieler, aufeinander abgestimmter Farben, darunter „Kobold Blau“ oder „Bordeaux Rot“. Das Design ist handlich und klar definiert.
Der Surface Laptop mit Alcantarabezug in der Tastatureinfassung soll vor allen Dingen eine gute Performance und Bedienung gestatten und leicht zu reinigen sein. Die Tastatur ist extrem dünn, widerstandsfähig, mit einer Polyurethanbeschichtung überzogen, damit wasserfest und kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Dazu weist sie eine leichte Hintergrundbeleuchtung und einen weichen Anschlag auf. Alcantara ist ein Material aus Italien, das normalerweise für hochwertige Luxusartikel benutzt wird. Genauso kann der Laptop über den Touchscreen bedient werden, wobei auch die Stylus-Eingabe unterstützt wird.
Die Modelle sind mit zwei verschiedenen CPUs erhältlich, ebenso mit einer Auswahl diverser SSD-Größen und RAM-Speicher sehr leistungsstark. Verbaut ist ein Vier-Kern-Prozessor von „Kaby-Lake-R“ als „Core i5-825OU“ und „Core 7-865OU“. Dadurch bringen die Geräte eine gute Performance und Schnelligkeit in den Anwendungen und Startprogrammen mit und werden in der CPU ausreichend gekühlt. Das Modell ist dabei robust und solide gebaut, hat ein gut verarbeitetes Gehäuse und lässt sich leicht mit einer Hand öffnen und schließen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die lange Akkulaufzeit, die auch bei anspruchsvollerem Gebrauch gute 11 Stunden Nutzung erlaubt, und das 13,5 Zoll große Touchscreen-Display im 3:2-Format und robustem Gorilla-Glas.
Als modernes Ultrabook sind nur wenige Anschlüsse vorhanden. Ein CD-Laufwerk gibt es nicht, lediglich einen USB-Port und Mini-Display-Port. Dafür lässt sich über den „Connector“ eine Docking-Station anschließen. Der Surface Laptop besitzt eine Kamera, mit der bei einer Anmeldung auf „Windows“ auch die Gesichtserkennung möglich ist. Das gilt jedoch nur für die Modelle der 1. Generation. Bei der 2. Generation hat „Microsoft“ auf diese Spielereien verzichtet.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Surface Laptops
Vorteile und Anwendungsbereiche – Surface Laptops im Einsatz
Im Vergleich zu anderen Ultrabooks ist der Surface Laptop teurer, bietet jedoch eine sehr hohe Leistung und Geschwindigkeit und vor allen Dingen ein größeres Display. Gleich ist das Angebot an Schnittstellen und Anschlüssen, das bei allen Ultrabooks reduziert ist. Diese Modelle sind hervorragend für den Einsatz unterwegs und zu Hause, ersetzen durch die hochwertige Ausstattung den PC, weisen dabei dennoch ein sehr flaches und leichtes Gehäuse auf. Der Surface Laptop ist optisch ein Hingucker und gestattet hochauflösende Darstellungen auf dem Touchscreen. Vorteilhaft bleiben dabei im Test die einfache Bedienung, die abwechslungsreiche Handhabung und die gerade für den mobilen Einsatz sehr hohe Akkuleistung.
Welche Laptops gibt es?
Was früher der einfache Laptop als mobiles Gerät neben dem PC war, ist heute als ein umfangreiches Sortiment an sehr verschiedenen Geräten zu finden, die trotz des flexiblen Einsatz eine hervorragende Leistung und Geschwindigkeit bieten. Unter den Laptops gibt es Notebooks, Ultrabooks, Netbooks, Convertibles, Surface Laptops und ausgebaute Tablets mit flexibler Tastatur, die aber dennoch das Android-Betriebssystem verwenden. Alle sind als tragbarer Rechner mit Display und Tastatur ausgestattet, die ein übersichtliches und handliches Design, ein leichtes Gewicht, ein flaches Gehäuse und einen guten Akkubetrieb mitbringen.
Nur die Tablets oder Convertibles werden ohne Tastatur direkt über das Touchscreen bedient. Ein Netbook wiederum hat eine sehr kleine Tastatur, die das Zehnfingersystem nicht möglich macht und lediglich die Eingabe pro Buchstabe gestattet. Dieses wird, ähnlich einem Tablet, auch vermehrt für die Internetnutzung verwendet. In der Kategorie „Ultrabook“ sind daher auch der Surface Laptop, das Subnotebook oder das Chromebook zu finden.
Damit sind diese Modelle weniger für Gamer geeignet, besitzen auch keine zusätzliche Grafikarte, sondern im Vergleich eher für Beruf und Freizeit. Eines der ersten Modelle war das „Apple Mac Book Air“, wobei dann „Lenovo“ und andere Hersteller wie „Dell“ und „Samsung“ folgten. Der sehr flache und kleine Laptop ist dabei noch einmal etwas anderes als die klassischen Notebooks, die auch einen größeren Bildschirm aufweisen können. Beim Ultrabook liegt die Diagonale nie über 14 Zoll.
Informationen zu fĂĽhrenden Herstellern von Surface Laptops und Ultrabooks
- Microsoft
- Acer
- Lenovo
- LG
- Sony
- Dell
- Asus
So werden Surface Laptops getestet
Wenn Hersteller neuere und erweiterte Geräte auf den Markt bringen, ist ein Test der Modelle gefragt und erlaubt den direkten Vergleich mit bereits erfolgreichen anderen Konkurrenzprodukten. Genauso kann der Surface Laptop in seinen einzelnen Merkmalen und Eigenschaften untersucht werden, wobei sowohl das Modell der 1. Generation als auch das Modell der 2. Generation einander gegenübergestellt werden.
Hier fällt der Blick auf das Design, die Verarbeitung und die Leistung, die verbauten Zubehörteile, die Tastatur, die Bildschirmauflösung, den Touchscreen, die Bedienung und Handhabung, den mobilen Einsatz und die Performance, das Betriebssystem und die Geschwindigkeit der Geräte. Je nachdem, welcher Intel-Prozessor verbaut ist und wie groß der Arbeitsspeicher ist, steigt der Preis, so dass auch das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich eine wichtige Rolle spielt. Die Modelle werden in ihrer Alltagsperformance und in der Startgeschwindigkeit getestet, ebenso werden im Test die Akkulaufzeit und Akkuladezeit untersucht.
Getestet werden der mobile Einsatz, das Gewicht und die Handlichkeit, die Robustheit des Gehäuses und der schnelle Aufbau samt einer unkomplizierten Nutzung in öffentlichen Bereichen, darunter z. B. in einem Café. Die Modelle sind handlich und passen in eine Tasche. Ob sich das günstige und tragbare Format auf die Bedienung auswirkt, bleibt im Test ebenfalls zu hinterfragen.
Kriterien fĂĽr den Surface Laptop
Aufbau, Form und Design sollten auch bei einem Surface Laptop an die Vorgaben eines Ultrabooks angepasst sein. Der Test enthält daher Kriterien, die die Optik, die Farbe, das Gewicht und die Bildschirmgröße, die Auflösung und die Touchscreen-Qualität betreffen. Die Nutzung durch Tastatur, Berührung und Eingabestift wird bewertet, ebenso die Reaktionszeit aller Anwendungen und die eigentliche Performance. Testkriterien betreffen die Leistung des Prozessors, die Größe des Arbeitsspeichers, die Qualität der CPU und Festplatte, den Aufbau der Geräte samt aller vorhandenen Schnittstellen, den integrierten Grafikchip und die Brauchbarkeit des Betriebssystems.
Ein weiteres Testkriterium betrifft den Bildschirm in der Lesbarkeit und Spiegelung, in der Helligkeit, Ausleuchtung und im Kontrast. Das Seitenverhältnis beim Surface Laptop ist dabei von Vorteil, ebenso die sehr hohe Auflösung für eine detailgetreue und scharfe Darstellung. Daher werden auch direkte Anwendungen getestet, z. B. die Bearbeitung von Bildern und Videos oder das Abspielen eines Films.
Folgende Kriterien spielen beim Kauf eines Surface Laptops eine Roll
Wichtige Anforderungen für die Nutzung eines Surface Laptops betreffen natürlich das leichte Gewicht, das stylische Design und das flache Gehäuse. Dennoch ist ein Surface Laptop leistungsstärker als vergleichbare Modelle, selbst in der Ausführung des „Surface Pro“, das eine gute Kombination aus Laptop und Tablet darstellt. Entscheidende Kaufkriterien für diese Modelle sind die lange Akkulaufzeit, die hohe Bildschirmauflösung und praktische Touch-Bedienung. Ausgewählt werden können fünf verschiedene Farben, während die Tastatur durch den weichen Stoffbezug und das flache Design mit quadratischen Tasten und ausgezeichnetem Tastenhub überzeugt. Dazu ist die Eingabe über den Bildschirm möglich, ebenso die Nutzung eines Eingabestifts, um die Anwendung noch einmal zu vereinfachen.
Der Surface Laptop bietet dabei das klassische Laptop-Aussehen und eine hervorragende Konfiguration mit hohem Leistungsniveau. Typische Anforderungen wie das Surfen im Internet, das Abspielen eines Films, die Bildbearbeitung oder die Nutzung von Office-Programmen sollten gewährleistet sein. Die gute Grafik macht sogar das Gaming im begrenzten Rahmen möglich.
Gorilla-Glas wird auch bei Smartphones verwendet, so dass der Surface Laptop einige Stöße und Kratzer verträgt. Ausgewählt werden kann das Produkt mit einem 8 GB oder 16 GB RAM-Speicher und mit einem Intel-Core-Prozessor der 8. Generation als „i5“ und „i7“. Funktionsverbindungen gibt es für Bluetooth und WLAN, so dass die eher schlicht ausfallende Schnittstellenleiste kein Problem für die Bedienung darstellt. Das Gewicht der besten Geräte liegt bei 1,2 Kilogramm.
Internet oder Fachhandel: wo lohnt sich der Kauf eines Surface Laptop am meisten?
Den Surface Laptop in 1. und 2. Generation und mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen gibt es im Handel und im Internet. GegenĂĽber den Tablets, verschiedenen Ultrabooks und dem Surface Book bietet der Surface Laptop ein klassisches und praktisches Design mit Deckel, Tastatur und Bildschirm.
Das sehr robuste Design kann überzeugen, wobei im Internet eine große Auswahl der Modelle angeboten wird. Die Farben, der Arbeitsspeicher und Prozessor können online bei jedem Anbieter ausgewählt werden, ebenso die Größe der Festplatte. Für eine Beratung können Test- und Vergleichsseiten genutzt werden, so dass der Kauf im Fachhandel auch für Laien nicht zwingend notwendig ist. Hilfreich sind auch die dazugehörigen Produktbeschreibungen und Kundenrezensionen.
Wissenswertes und Ratgeber
Im Vergleich mit anderen Geräten dieser Art überzeugt der Surface Laptop nicht nur durch eine etwas bessere Leistung, sondern vor allen Dingen durch die wesentlich robustere Bauweise, die nicht nur den Bildschirm, sondern auch den Deckel selbst betreffen.
Auch das Lüftungsgeräusch fällt sehr leise aus, während „Microsoft“ besonders mit der hochwertigen Tastatur wirbt. Bei der Touch-Eingabe wiederum halten die Scharniere den Gegendruck, so dass das Display nur sehr geringfügig wackelt. Gleichzeitig ist ein maximaler Öffnungswinkel bis zu 140 Grad möglich.
Stiftung Warentest Surface Laptop Test – die Ergebnisse
Von der Stiftung Wartentest gibt es einen ausführlichen Vergleich mit Notebooks, Ultrabooks, Tablets mit Tastatur und Convertibles. Ein Test mit den besten Surface Notebooks ist noch nicht vorhanden. Die Testergebnisse beziehen sich auf eine Untersuchung der Ausstattungsmerkmale, des Preis-Leistungsverhältnis und der Leistung aller Geräte. Unter den Modellen sind von „Microsoft“ auch einige „Surface Pro“-Geräte.
Zahlen, Fakten und Daten rund um den „Surface Laptop“
Der Surface Laptop wird mit verschiedenen Prozessoren und Arbeitsspeichern geliefert, ist in der „Intel Core i7“-Ausgabe minimal schwerer. Zubehör gibt es bei der Lieferung des Geräts nicht. Eine Maus, ein Eingabestift, ein Adapter oder Mini-Display-Port können separat erworben werden. Für kreative Anwender gibt es eine speziell entwickelten „Surface Dial“ für eine schnellere Navigation und Optimierung aller digitalen Arbeitsabläufe.
Wichtige Tipps für die Pflege und die Konfiguration des Zubehörs für den Surface Laptops
Tipp 1 - Reinigung und Pflege
Tipp 1 - Reinigung und Pflege
Für die Säuberung genügt ein feines und fusselfreies Mikrofasertuch, um das Gehäuse sauber zu halten. Der Bildschirm und die Tastatur können auch mit einem feuchten Lappen gereinigt werden. Das ist etwa alle 3 Monate notwendig. Gerade das Touchscreen wird durch Fingerabdrücke, UV-Strahlen, Staub und Kratzer beeinflusst. Das Gerät sollte entsprechend vor der Sonne geschützt werden und im Display abgewischt werden. Dazu ist ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch sinnvoll. Verzichtet werden sollte auf aggressive Reinigungsmittel.
Tipp 2 - Einrichtung und Konfiguration
Tipp 2 - Einrichtung und Konfiguration
Fast alle Anwendungsgeräte für die besten Surface Laptops sind im Test auf das Gerät abgestimmt. Das betrifft den Eingabestift, die Maus oder das Surface Dial für erweiterte Interaktionen. Der Anschluss aller Geräte erfolgt ganz einfach über die vorhandene Bluetooth-Verbindung. Dafür wird auf dem PC über die Schaltflächen „Start“ und „Einstellungen“ das Gerät gesucht und Bluetooth aktiviert. Danach wird das gefundene Gerät hinzugefügt. Surface Dial hat ein Bluetooth-LED-Licht, das blinkt, bis der Kontakt gefunden ist. Ähnlich einfach ist der Stift konfiguriert. Im Grunde müssen nur die Anweisungen auf dem Bildschirm geachtet werden.
FAQ
Was ist ein Surface Pen?
Der Surface Pen ist im Test der Eingabestift, um das Touchscreen des Surface Laptops optimaler nutzen zu können. Der Stift kann dabei auch wie eine Maus verwendet werden, besitzt eine Rechtsklick-Taste und LED-Beleuchtung. Das Modell wurde speziell für die Surface Modelle erfunden und kann bei einem Surface Laptop im Test auch magnetisch am Bildschirm befestigt werden, wenn er nicht benutzt wird.
Welche Surface Geräte bietet „Microsoft”?
Vom einfachen Tablet bis zum hochwertigen Laptop stehen von „Microsoft“ mehrere Surface Modelle zur Auswahl. Neben dem leistungsstarken und klassisch gebauten Surface Laptop gibt es das Surface Book, Surface Pro, Surface Go und Surface Studio.
Wo können Updates am Surface Laptop aktiviert werden?
Meistens bietet „Microsoft“ Updates für „Windows“ in Form von neuen Treibern, die die Geschwindigkeit und Stabilität der Geräte verbessern sollen. Das Update kann dann unter der Kategorie „Einstellungen“ und „Update und Sicherheit“ abgerufen und aktiviert werden.
Was sind Bluescreen-Fehler bei einem Surface Laptop und wie werden sie vermieden?
Ein Bluescreen-Fehler ist im Test ein Abbruchfehler und kann immer dann auftreten, wenn der Surface Laptop plötzlich oder aufgrund einer Störung heruntergefahren oder auch neu gestartet wird. Die Meldung wird meistens auf dem Surface Laptop angezeigt. Es ist daher darauf zu achten, dass diese Vorgänge selten auftreten und umgangen werden. Der Surface Laptop sollte immer nach der Speicherungen aller Daten heruntergefahren und ausgeschaltet werden.
Was ist ein Surface Book?
Das Surface Book ist eine Zwischenlösung aus dem Surface Pro und dem Surface Laptop. Es ist klein und handlich, kann als Tablet genutzt werden, besitzt aber auch eine Tastatur, die abgenommen werden kann. Auch diese Geräte erlauben die Eingabe über einen Surface Pen und gestatten eine gute Konfiguration und Bedienung.
Was ist das Feature „Instant On“ bei einem Surface Laptop?
Diese Funktion weisen i Test nur das Surface Pro 6 und der Surface Laptop auf. Sie bietet die Möglichkeit, dass das Gerät aus dem Standby innerhalb von Millisekunden geweckt wird, ohne viel Energie zu verschwenden. Dadurch sind die besten Surface Laptops sofort einsatzbereit, sobald sie aufgeklappt werden.
Was sind die Unterschiede zwischen den Betriebssystemen „Windows 10 Home“ und „Windows 10 Pro“?
„Windows 10 Home“ weisen die Surface Laptops der 1. Generation auf, „Windows 10 Pro“ die Modelle der 2. Generation. Unterschiede im direkten Vergleich betreffen vor allen Dingen die Optik, die Funktionen und die Sicherheit. „Windows 10 Pro“ bietet bessere Netzwerk-Funktionen, z. B. die Definition von Gruppen-Richtlinien und die Organisation von Domains.
Alternativen zu einem Surface Laptop
Die besten Surface Laptops bieten einige Vorteile, die jedoch auch ihren Preis haben.
Eine Alternative bleiben natürlich typische Geräte wie das Tablet oder ein Notebook bzw. Laptop im größeren Format. Je nachdem, welche Leistung gewünscht wird und für welche Anwendungen das Gerät benutzt wird, spielen immer der Prozessor, der Arbeitsspeicher, die Festplattengröße, die Grafikarte und die CPU eine Rolle.
WeiterfĂĽhrende Quellen und Links
- https://support.microsoft.com/de-de/help/4023443/surface-set-up-your-surface
- https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Surface
- https://forums.windowscentral.com/surface-laptop/487502-custom-startup-sounds-surface-laptop-2-a.html
- https://forum.golem.de/kommentare/mobile-computing/microsoft-surface-laptop-2-und-surface-pro-6-erhalten-quadcore/surface-ist-kein-notebook-ersatz/121060,5196202,5196202,read.html
- https://www.drwindows.de/news/surface-laptop-liebe-auf-den-zweiten-blick
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- 10 Kern Prozessor Test
- 15 Zoll Notebook-KĂĽhler Test
- 17 Zoll Notebook-KĂĽhler Test
- 24 Zoll Monitor Test
- 27 Zoll Monitor Test
- 4K Monitor Test
- 8 Kern Prozessor Test
- All In One PC Test
- Arbeitsspeicher Test
- Avast Secure Browser Test
- Chipkartenlesegerät Test
- Computermaus Test
- Convertible Notebook Test
- Convertible Test
- CSL Computer Test
- Curved Monitor Test
- Desktop PC Test
- E-Ink eBook-Reader Test
- Ebook Reader Test
- Ergonomische Maus Test