Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Netzwerkkarte Test 2023 • Die 7 besten Netzwerkkarten im Vergleich

Kaufen Sie einen neuen Laptop ist dieser meist mit der WLAN-Funktion ausgestattet. Computer hingegen brauchen eine zusätzliche Hardware um eine Verbindung zum Internet herstellen zu können. Beim Kauf einer solchen Karte sind jedoch mehrere Dinge zu beachten. Lernen Sie die Kriterien und die verschiedenen Netzwerkkarten kennen und finden Sie die Passende für sich. Wir haben uns Test und Vergleich hier näher angesehen. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherchen.

Netzwerkkarte Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist eine Netzwerkkarte und wie funktioniert sie?

Wer von Ihnen schon einmal einen neuen Computer gekauft hat und sofort im Internet surfen wollte kennt vielleicht das Problem, dass das Endgerät keine Internetverbindung herstellen kann. Primär Computer, aber auch manche Laptops, verfügen beim Kauf nicht über eine Hardware zur Herstellung einer Internetverbindung.

Nun kommt die Netzwerkkarte ins Spiel. Netzwerkkarten sind die Hardware, die Sie anschließend nach dem Kauf für ihren Computer brauchen.
Nach dem Kauf bedarf es eine Installation der Karte, die in das Gehäuse ihres Endgerätes eingesetzt werden muss. Diese Schritte sind meist gut und detailliert erklärt, sodass dabei nichts schief gehen kann.
Ist die Karte in ihrem Computer installiert haben Sie nun die Möglichkeit eine Verbindung zum Internet herzustellen.

Als Alternative zu Netzwerkkarten sind oftmals sogenannte WLAN-Adapter bekannt. Diese müssen nicht in ihren Computer eingebaut werden, sondern lediglich per USB-Anschluss an ihrem Computer eingesteckt werden. Der Grund, dass viele Nutzer, trotz aufwendiger Installation, zur Netzwerkkarte greifen ist, dass die Internetverbindung wesentlich stärker ist.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Netzwerkkarten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Netzwerkkarten gibt es?

Netzwerkkarten mit/ohne Antenne

Kaufen Sie sich eine Netzwerkkarte für ihren Computer können Sie zwischen Karten mit und ohne Antenne entscheiden.
Grundsätzlich gibt es gleich mehrere Dinge, die für oder gegen den Kauf einer Antenne sprechen.
Zum einen müssen Sie beachten, dass die Netzwerkkarte im Inneren ihres Computers verbaut wird und somit auch die Antennen. Die Hersteller der Netzwerkkarten haben natürlich auch dieses Vorwissen und versuchen die Karten so platzsparend und klein, wie möglich zu halten.

Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken, wie weit Sie von ihren WLAN-Router entfernt sind und wie stark ihre Internetverbindung sein muss. Sind Sie weit von ihrem Router entfernt und benötigen eine starke und stabile Verbindung sollten Sie zu einer Netzwerkkarte mit Antenne tendieren.
Sitzen Sie jedoch unmittelbar neben ihrem Router und benutzen Sie das Internet lediglich zum bspw. Senden und Empfangen von Mails wird Ihnen eine Netzwerkkarte ohne Antenne vollkommen reichen.

Eben bereits angesprochen ist der Platz, den ihre Netzwerkkarte benötigt nicht immer gegeben. Je nach Größe der Karte sollten Sie beim Kauf den Rat eines Spezialisten herbeirufen. Nennen Sie das Modell ihres Geräts und erfragen Sie, welche Netzwerkkarte ohne Platzprobleme einbaubar ist.

Die Auswahl auf dem Markt beschränkt sich nicht auf drei Produkte, sodass Sie mit Sicherheit eine Netzwerkkarte mit und auch ohne Antenne finden, die in ihr Endgerät eingebaut werden kann.

Inklusive LAN-Anschluss

Eine zusätzliche Möglichkeit für eine Internetverbindung ist es, diese nicht über das WLAN, sondern über ein LAN-Kabel herzustellen.
Manche Nutzer vertrauen dadurch auf eine besonders stabile und gute Verbindung ohne Verbindungsprobleme.

Wenn auch Sie zu dieser Art der Verbindung tendieren sollten Sie genau überprüfen, ob ihr Endgerät über einen LAN-Anschluss verfügt. Ist dies der Fall können Sie, ohne eine Netzwerkkarte, eine Verbindung zwischen ihrem Gerät und ihrem Router herstellen.

Betrachtet man die maximale Übertragungsrate der Netzwerkkarten auf dem Markt liegen diese zwischen 2.500 und 300 Megabyte pro Sekunde Downloadgeschwindigkeit.

Verfügt ihr Gerät über nicht über einen LAN-Anschluss können Sie diesen mit der Installation einer Netzwerkkarte einfach herbeiführen.

Falls Sie unsicher sind und nicht genau wissen, ob ihr Gerät über solch einen Anschluss verfügt und ob Sie die richtige Netzwerkkarte für ihr Gerät kaufen, holen Sie sich eine Fachberatung dazu.
Experten sehen meist auf den ersten Blick welche Möglichkeiten ihr Computer besitzt und welche Netzwerkkarte Sie benötigen.

Kaufkriterien im Netzwerkkarten Test 2021

Bevor Sie sich zum Kauf einer Netzwerkkarte entscheiden sollten Sie einige Dinge beachten. Die wichtigsten Kaufkriterien sind im Folgenden für Sie zusammengefasst und erklärt:

Maximale Übertragungsrate

Betrachtet man die maximale Übertragungsrate der Netzwerkkarten auf dem Markt liegen diese zwischen 2.500 und 300 Megabyte pro Sekunde Downloadgeschwindigkeit. Natürlich liegen die Karten mit einer höheren Geschwindigkeit auch in einem höheren Preissegment.

Machen Sie sich am besten im Vorfeld Gedanken, was ihre Hauptaktivität im Internet sein wird.
Sind es nur Mails, die verschickt und empfangen werden sollen reicht sicherlich eine Netzwerkkarte mit einer geringeren maximalen Downloadgeschwindigkeit.

Möchten Sie jedoch Onlinespiele spielen und hohen Datenmengen down- bzw. uploaden sollten Sie sich für eine Karte mit höherer Geschwindigkeit entscheiden.

Kompatibel mit Betriebssystem

Nicht alle Netzwerkkarten sind mit allen Betriebssystemen kompatibel. Haben Sie einen recht neuen Computer sollte es hier keine Probleme geben. Ab einem gewissen Alter der Computer sind diese jedoch nicht mehr mit den neuesten Betriebssystemen auszustatten.

Achten Sie somit genau auf das aktuelle System, welches auf ihrem Computer installiert ist und schauen Sie auf der Verpackung oder in einer Produktbeschreibung bis zu welcher Generation des Systems die Netzwerkkarte kompatibel ist.

cht alle Netzwerkkarten sind mit allen Betriebssystemen kompatibel. Haben Sie einen recht neuen Computer sollte es hier keine Probleme geben.

Sollten Sie hierbei probleme haben kann Ihnen zudem mit Sicherheit jeder Experte in kurzer Zeit Auskunft über alle nötigen Informationen geben.

Geeignet für welches Gerät

Auch bei der Kompatibilität der Geräte wird bei Netzwerkkarten unterschieden. Gerade Netzwerkkarten einer neueren Generation sind nicht immer mit allen Endgeräten zu verbinden oder zu installieren.
Zudem wird unterschieden um welches Endgerät es sich handelt.

Im Normalfall werden Computer nicht mit einer Netzwerkkarte ausgestattet, Laptops jedoch schon. Somit sind sehr viele Netzwerkkarten auf dem Markt für die Installation in einem Computer vorgesehen. Benötigen Sie jedoch eine Netzwerkkarte für einen Laptop, was auch vorkommen kann, sollten Sie genau darauf achten, dass diese auch mit ihrem Gerät kompatibel ist.

Das Problem welche Karte Sie benötigen sollte jedoch durch ein kurzes Fachgespräch oder einen kurzen Blick ins Internet gelöst werden, sodass Sie mit Sicherheit eine Netzwerkkarte auswählen, die zu ihrem Gerät passt.

Alternativen zur Netzwerkkarte

Eine gängige Alternative zu einer Netzwerkkarte ist ein WLAN-Adapter. Dieser wird meist durch einen USB-Anschluss an ihr Gerät angeschlossen und kann anschließend eine Internetverbindung herstellen.
Ein Vorteil ist hierbei, dass die Installation wesentlich schneller geht.

Der Nachteil bei einem WLAN-Adapter kann jedoch eine niedrigere Verbindungsstärke im Vergleich zu einer Netzwerkkarte sein. Zudem erweist sich ein Adapter bei einem Laptop als eher unhandlich, da dieser immer an der Seite herausschaut.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Was ist eine Netzwerkkarte?

Eine Netzwerkkarte wird meist in einem Computer oder Laptop installiert um eine konstante und gute Internetverbindung herzustellen. Je näher sich Ihr Endgerät am WLAN-Router befindet, desto besser wird das Internetsignal und die damit verbundene Internetverbindung. Eine solche Karte findet man gut und schnell im Internet, oder in jedem Elektronikfachhandel.

Wann brauche ich eine Netzwerkkarte?

Nicht alle Computer oder Laptops sind sofort nach dem Kauf fähig eine Internetverbindung herzustellen. Wenn Sie ein Gerät besitzen, was nicht diese Funktion nicht besitzt benötigen Sie eine Netzwerkkarte oder ein anderes Modul, was diese Funktion unterstützt.

Wie finde ich heraus, ob ich eine Netzwerkkarte brauche?

Ob Sie eine Netzwerkkarte brauchen merken Sie spätestens wenn Sie eine Verbindung herstellen möchten und keine Netzwerke gefunden werden oder gar keine Funktion für WLAN an ihrem Endgerät angezeigt wird. Zudem sollte die Information über die Funktion einer Internetverbindung auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung zu finden sein.

Wie installiere ich eine Netzwerkkarte?

Die Installation einer Netzwerkkarte wirkt oft abschreckend auf den Verbraucher, da Sie das äußere Gehäuse ihres Geräts aufschrauben müssen. Die genaue Anleitung mit allen Schritten und der genauen Stelle, an der Sie die Karte einsetzen müssen sind aber in der Bedienungsanleitung erklärt. Sollte sich die Installation dennoch schwieriger herausstellen, als gedacht, kann Ihnen jeder Mitarbeiter in einem Elektronikgeschäft weiterhelfen.

Wie schnell ist das Internet meiner Netzwerkkarte?

Welche maximale Übertragungsrate ihre Netzwerkkarte besitzt steht meist auf der Verpackung. Zudem ist jedoch entscheidend, wie weit weg sich der Computer mit der Netzwerkkarte vom WLAN-Router befindet. Wenn dieser sehr nah ist kann mit hoher Wahrscheinlichkeit die angegebene Maximalgeschwindigkeit erreicht werden.

Kann ich beim Kauf etwas falsch machen?

Grundsätzlich sollte bei einem Kauf beachtet werden, dass Sie eine Netzwerkkarte wählen, die mit Ihrem Gerät bzw. mit der Betriebsversion kompatibel ist. Dies lässt sich grundsätzlich durch eine gezielte Frage in der Suchleiste des Internets, oder durch ein Fachgespräch herausfinden. Wägen Sie zunächst ab, wie vertraut Ihnen das ganze Thema ist und entscheiden Sie, wie viel externe Hilfe Sie benötige. Sind diese Fragen geklärt kann eigentlich nichts schief gehen.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.410 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...