Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Magix Music Maker Test 2023 • Die 6 besten Magix Music Makers im Vergleich

Wer träumt nicht nicht davon, erste 'foodprints' zu setzen; als erster einen Berg zu ersteigen, als erster durch die Wüste zu wandern oder eben als musisch interessierter, einen eigenen Song zu kreieren. Musik machen wie die Profis, das gelingt mit einer Software, die auch als 'Einstiegsdroge' in die Welt der Musik gilt, Magix Music Maker. Der Test hat viele gute Bewertungen abgegeben, vor allem zu der weiterentwickelten Version der Musik-Software

Magix Music Maker Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist ein Magix Music Maker?

Was ist denn ein Magix Music Maker Test und Vergleich genau?Music Maker ist ein Software-Paket, das Musikern ermöglicht, vorinstallierte Audio-Loops, zum Beispiel Klangbausteine wie Vocals und Melodien, in einem Arranger zu einem Song zu verarbeiten. Digital Audio Workstation, kurz DAW, heißt das Arbeitsprogramm. Die Workstation-Funktionen bieten Kompositeuren freie Arrangements mithilfe der Audiodateien.
Die kostenlose Version dieser Software hat 425 verschiedene Sounds auf Lager, die zu neuen Musikstücken zusammengefügt werden kann. Durch drei zusätzliche ‚Instrumente‘, wie Sampler, Synthesizer und Piano, kann der Benutzer sogar eigene Stücke erfinden und zu einem Gesamtkunstwerk zusammenfassen.

Darüber hinaus beinhaltet die Software eine Reihe Extras, die ein besonderes Sound-Erlebnis ermöglichen, wie HallEffekte, Distortion, Filter, Kompressor und Vandal, eine erstklassige Gitarrenverstärker-Simulation. Dennoch hält die kostenlose Version von Magix Music Maker nur 8 Spuren bereit, um einen Song ins Leben zu rufen. Die verschiedenen Loops werden über Drag und Drop zunächst abgelegt und können danach auf den Spuren zu einem Musikstück zusammengefügt werden.

Es gibt 7 unterschiedliche Tonstufen für die Loops. Im Vergleich bleibt der Magix Music Maker ein leistungsstarkes Modell, obwohl er schon seit 20 Jahren auf dem Markt mitmischt.

Die nachfolgenden Software-Varianten von Music Maker sind gegen Aufpreis differenzierter in ihren Möglichkeiten. Der VergleichsTest rät Einsteigern die kostenlose DAWMusic Maker von Magix.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Magix Music Makers

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Leistungsangebote

Folgende Eigenschaften sind in einem Magix Music Maker Test wichtigEinige tausend Audio-Dateien werden mit dem Loop Finder und dem Remix Agent zu neuen Kreationen umgestaltet. Vocal Tune ist ein wichtiger Bestandteil der Software, durch dieses Werkzeug lässt sich der Gesang im Nachhinein korrigieren. Durch den Harmony Agent können beispielsweise bekannte Melodien nachgespielt werden.Der Magix Music Maker repräsentiert mit seinem Programm eine gesamte Band inklusive ihrer Instrumente; Schlagzeug, Gitarre, Synthesizer und Klavier. Die meisten virtuellen Instrumente sind kostenlos, es werden jedoch nur 32Bit Plugins unterstützt, das heißt der Benutzer muss bei der Magix Musik Maker Version ohne Multicore CPUs auskommen.

Das Mischpult fügt sich in die hochwertige Installation der Gesamt-Software gut ein mit den Effekten und den zwei Inserts für jeden Kanal und den zusätzlichen separaten FX Sends. Die Vertonung von Videos und die Aufnahme eines ganzen Songs sind mit diesem Programm möglich. Der Test empfiehlt es sogar für Profis. Der Synthesizer Revolta 2 und BeatBox als Drum Computer runden das Angebot ab, das auch im Vergleich zu aktuelleren Modellen bestehen kann.

Ein kleiner Überblick über die verschiedenen Versionen des Magix Music Maker:

  • Magix Music Maker – nur das Basispaket ist kostenlos
  • Magix Music Maker 2020 Plus Edition
  • Magix Music Maker 2020 Premium Edition

Ein kleiner Exkurs in die Welt der Hintergrundmusik und Video-Spielerei

Alle Erfahrungen vom Magix Music Maker Testsieger im Test und VergleichDie eigene Hintergrundmusik für eigene Videos oder Filme zu erstellen, ist eine sehr befriedigende Aufgabe auf dem Weg zum Profi; der Music Maker bietet einen großen Soundpool und einen Surround-Modus, die dem Benutzer die Arbeit erleichtern.

Magix hält für den Kunden auch eine Video-Software bereit, mit der auch Anfänger hervorragende Videos erstellen und bearbeiten können. Vielfältige Funktionen helfen bei der Bearbeitung, sei es die Einbindung von Spezialeffekten oder die Musik-Auswahl.

Besonders große Schaltflächen und Assistenten helfen sogar den Kindern beim Erstellen ihrer ersten Videos.

Der Plan

Jedes Video, ähnlich wie die meisten guten Songs, erzählt eine Geschichte. Soll das Video beispielsweise für ein Produkt werben oder eine private Reise dokumentieren?
Sie müssen sich über die Reihenfolge der Szenen im Klaren sein und wie soll die Hintergrundmusik gestaltet werden?

Trotz Videobearbeitungsprogramm und Bildstabilisierung, die in Software-Programmen für Video-Produktionen enthalten sind, sollte sich jeder Kameramann mit der Aufnahmeführung beschäftigen; wie fahre ich den Bewegungen hinterher und von welchem Blickwinkel aus erzähle ich die Handlung. Entscheidungen über Licht-und Tonverhältnisse müssen getroffen werden.

Tests machen den Vergleich im Hinblick auf die Ausstattung sichtbar

Die besten Ratgeber aus einem Magix Music Maker Test8 Spuren haben alle drei Versionen, ebenso 4 Gratis Sound-Pools. 8 Effekte und Vandal Gitarrenverstärker findet der Kunde auf allen Programmen, dasselbe gilt für Vita 2, Revolta 2 und den Multicore Support.

Bei dem Vergleich der Instrumente, Sounds und Funktionen verhält es sich jedoch anders. In diesen Bereichen unterscheiden sich die neuen Modelle deutlich von der ‚Ur-Version‘; die Plus Edition lässt den Benutzer 3 Instrumente frei wählen, die Premium-Variante sogar 6. Auch der Sound macht große Unterschiede deutlich; die Plus-Software bietet 1 Soundpool, der gewählt werden kann, das Premium-Paket schon 3.

Die Kategorien ‚Tracks‘, ‚Live Pads‘, ‚coreFX Bundles‘ und ‚SOUND FORGE Audio Studio 12‚ werden nur noch von der Premium Edition abgedeckt.
Weitere Selfmade-Software-Anbieter:

Auch das Linux MultiMedia Studio, kurz LMMS, ist kostenlos und lässt eigene Kompositionen zu. Die DAW bringt neue Sounds hervor, durch interne Software oder externe MIDI-Geräte bzw. AIF-Loops und Samples. Linux bietet die Möglichkeit zum Beat oder Groove und hat noch interessante Erweiterungen im Gepäck.

Das DarkWave Studio wirbt mit hochwertiger Software für die kreative Erarbeitung eigener Musik. Das DarkWave besteht aus vier Funktionen und einer Vielzahl an Werkzeugen, die das Gestalten der Töne kinderleicht macht, bis ein eigenes Musikstück daraus entsteht.
Der ‚Pattern-Editor‘ und das ‚Virtual Studio‚ ermöglichen die realistische Bearbeitung eines Musikstücks. Mit sechs Spuren ausgerüstet, bewegt sich das ‚MuLab‘-Programm in den oberen Rängen der Software für kleine und große Musikproduzenten. Darüber hinaus kann der Benutzer bereits produzierte Songs umarbeiten und verändern. Die Funktion ‚Automatisierung‘ gewährt noch einmal eine zusätzliche Freiheit für die Eroberung musikalischer Höhen.

Alle Fakten aus einem Magix Music Maker Test und VergleichDas ‚Studio One Free‚ ist eher für Laien, die sich in eigener Komposition oder Gesangs-Aufnahme üben möchten. Eine unbegrenzte Anzahl an Spuren steht Ihnen zur Verfügung. Außerdem kann der Hobby-Musiker MIDI-Tracks anlegen.

Auch die nächste Software trägt ihren Namen im Sinne eines hochwertigen Programms. Der Musiker kann mit ihr eigene Stücke entwickeln und bestehende Songs abwandeln. ‚Ableton Live‘ ist mit einer Fülle an Presets und Sounds bestückt, die ganz neue Musik-Erlebnisse ermöglichen. Erweiterungen mit dem nachträglichen Einsetzen neuer Instrumente ist ohne Weiteres machbar und mit Stimmen funktioniert es in derselben Weise. Schließlich ist das ganze Musikstück fertig und es klingt wie eine Live-Einspielung.

Im Vergleich zu den vorhergehenden Programmen, liefert ‚Songsmith‘ die Musik für reine Gesangsstimmen. Der Benutzer singt einen Song und mithilfe des Programms ‚Songsmith‘ wird die Singstimme mit frei gewählter Musik unterlegt. Die Software bietet eine Reihe unterschiedlicher Musikstile, wie Salsa, Pop oder Techno. Für die Test-Version sind sechs Stunden eingeplant.

Die letzte Software eignet sich für Hobby- Arrangeure ebenso wie für professionelle Musiker, denn sie ersetzt ein komplettes Tonstudio. Mit ‚Adobe Audition‘ ist es möglich, alles in Eigenregie zu produzieren; von der ersten Idee für den Sound und das Arrangement bis hin zur letzten Bearbeitung, bevor der ‚Stempel‘ aufgedrückt wird.

128 Tonspuren führt die Software zusammen mit 50 Echtzeiteffekten. Bis zu 80 Signale können zur selben Zeit verarbeitet werden.Ein echtes Multitalent an Musikprogramm, mit dem ein Musiker eigene musikalische Ideen verwirklichen kann.

Auch wenn es nicht immer ein kostenloses Programm für die Musikproduktion sein kann und der Test Software hervorhebt, die teuer ist, sollten Sie sich in diesem Zusammenhang klar machen, dass selbst das teuerste Programm auf dem eigenen Rechner nicht auch nur im Entferntesten an die Summen herankommt, die von Profimusikern für das Mixen im Tonstudio ausgegeben wird. Die von den Tests geprüften Software-Programme zum Selber-Mixen sind eine echte Alternative zu der herkömmlichen Aufnahmetechnik.

Zahlen, Daten und Fakten

Songs zu schreiben ist manchmal ein weiter Weg, manchmal geschieht es in einer Nacht und manchmal erzählt ein Lied eine Geschichte

Alle Fakten aus einem Magix Music Maker Test und VergleichZum Beispiel ein Song, den Elvis Presley berühmt machte; ‚Heartbreak Hotel‘, 1955 las der Gitarrist Tommy Durden einen Zeitungsartikel über einen Mann, der sich aus einem Hotelfenster stürzte und den Tod fand. Der Satz, den er in einem Abschiedsbrief hinterließ lautete: ‚Ich ging auf einer einsamen Straße‘. Der Gitarrist baute aus diesem Satz einen Rock’n Roll-Schlager. Er handelte von einem Hotel am Ende der Straße, in das einsame Herzen einkehrten und manchmal verließen sie es auch nicht mehr lebend. Dabei hatte er das Bild des realen Selbstmörders im Auge.

Elvis spielte die Nummer im Flur seines Tonstudios ein weil der Hall-Effekt dort besonders gut war. Wie viele andere Lieder von Elvis, wurde auch dieser zu einem Welthit. Eine besonders originelle Geschichte lässt sich über den Hit erzählen, der sozusagen das Zeitalter der elektronischen Musik einleitete; ‚Oxygène‘ von Jean-Michel Jarre. Er saß eines Tages in seiner Küche bei Synthesizer-Geplänkel auf klobigen Tasteninstrumenten. Die Platte war fertig aber viele Käufer waren enttäuscht und beschwerten sich weil das Werk angeblich fehlerhaft war.Die Platte begann mit einem Rauschen. Das Rauschen war die ‚Synthi-Imitation‘ des Windes, das sein defektes Tonbandgerät überspielen sollte. Die Sphären-Musik war geboren.

‚Oxygène wurde zu einem großen Erfolg.

Schließlich beginnt die letzte Geschichte mit einem der größten Stars, die Story hinter Billy Jean von Michael Jackson und hinter dem ‚Moonwalk‘, der unverwechselbar zu beiden gehört.

Michael Jackson hat sich diesen Schritt von schwarzen jungen Leuten abgeschaut, die in den Ghettos der Städte diesen ‚Schritt‘ tanzen. Jackson hat ihre Bewegungen dann in seinem Sinne verändert und die Bewegung weltberühmt gemacht.

Fakten zu den Selfmade-Musikern, die noch nicht so berühmt sind

Welche Magix Music Maker Modelle gibt es in einem Testvergleich?Junge und ältere Leute können bei Interesse den Umgang mit Selbstproduktionen im Bereich Musik lernen. Sie bekommen zum Abschluss einen Titel weil es ein Bachelor-Studiengang ist. Der Studiengang heißt ‚Musikproduktion‘ und wird an der Hochschule für populäre Künste in Berlin angeboten.

Es werden im Rahmen dieses Studiums der Beruf des Tonmeisters, des Urhebers und des Interpreten unter der Berufsbezeichnung ‚künstlerisch-technischer Musikproduzent‘ zusammengefasst. Die Ausbildung umfasst das gesamte Metier.

Auf die praktische Arbeit in den Studios aber auch an den DAWs wird besonderen Wert gelegt. Workshops und eine Reihe von Projekten, die direkt in die Recording-Industrie führen, geben einen guten Eindruck vom Umfang der Ausbildung.

Allgemeines

Von der Idee bis zum fertigen Song – Ein langer Weg?

Die einfache Bedienung vom Magix Music Maker Testsieger im Test und VergleichZunächst muss das Lied aufgenommen werden, dann wird es ‚zugeschnitten‘ und schließlich gemischt bzw. produziert. Früher war es ein langer Weg bis zu einem fertigen Musikstück, heute gibt es DAW, die Digital Audio Workstation, den Magix Music Maker beispielsweise. Damit können Sie sogar einen Song produzieren ohne selbst ein Instrument spielen zu können. Das DAW bietet eine große Auswahl an Modulations-Möglichkeiten und Effekten. Sie können darüber hinaus die eigene Stimme aufnehmen und später in einen fremden Song integrieren.
Wenn es darum geht, die Töne und Aufnahmen zu mischen, bietet das DAW drei Funktionen an: Kompression, Hall und Equalizer.

Es gibt ungefähr 100.000 Homerecorder in Deutschland und sogar eine riesige deutsche Webgemeinschaft. Hier agieren rund 25.000 Musiker. Mittlerweile findet man neben den Tests über die besten Music Maker auch Workshops für Einsteiger, die dort das notwendige Wissen erlangen können, um selbst tätig zu werden. Der Markt hat sich auf die Selfmade-Produzenten eingestellt. Ein Ende ist nicht in Sicht weil viele Profis auch angefangen haben, zusätzlich zu ihren Songs selbstproduzierte Videos ins Internet zu stellen, dann werden Filme folgen und so weiter.

Test – Ergebnisse

Die Ergebnisse von Stiftung Warentest zum Thema Magix Music Maker im ÜberblickDie Experten unterschiedlicher Portale haben den Magix Music Maker durchgängig positiv bewertet, sowohl die kostenlose Version als auch die Plus-und Premium-Version. Besonders positiv bewertet wurde die Tatsache, dass das Programm auch für Einsteiger geeignet ist, die ohne Vorkenntnisse schnell Erfolge verbuchen können. Kriterien für die Test – Bewertung waren sämtliche Ausstattungsmerkmale des Magix Music Maker, d.h. der Arbeitsplatz, die Installation, die virtuellen Instrumente, die Synthesizer und die Effekte. Gemessen und bewertet haben die Tester die verschiedenen Versionen der Software und die Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu anderen Programmen. Auch die eigene Seite von Magix spricht von Tests, die jedoch eher als Kundenrezensionen verstanden werden können. Natürlich wird in diesem Zusammenhang auch das Preis-Leistungsverhältnis als Pluspunkt unterstrichen.

Jedes gut laufende Unternehmen ist auf eine gut funktionierende und durchdachte Software angewiesen. Die Magix Software erhielt von COMPUTERBILD- 14/03/2019 die Auszeichnung ‚Trusted Solutions‘ in den Kategorien Bild-,Audio- und Videobearbeitungssoftware. Das unabhängige Marktforschungsinstitut Statista, COMPUTERBILD und TESTBILD haben gleichermaßen bewertet, geprüft und für sehr gut befunden.

Die Art der Tests waren Befragungen von Software-Experten und Anwender von Softwarelösungen. In der Praxis sah der Test so aus, dass die Experten eine E-Mail-Einladung erhielten, an der Umfrage teilzunehmen.
Die Bewertung erfolgte nach Punkten. Für die Gewinner gab es eine Mindest-Punktzahl, die erreicht werden musste, um das begehrte Qualitätssiegel zu erlangen.

Zum Schluss noch ein paar bekannte Stimmen

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie Magix Music MakerCyril Picard, Techno-Produzent, arbeitet mit dem Programm weil es ihm ermöglicht, die Essenz seiner Musik hervorzuheben. Jairo Bonilla, Werbemusik-Komponist und Musiker, 13-maliger Sieger beim International Festival of Independent Advertising-Argentina, ihn überzeugten die Tools und das Preis-Leistungsverhältnis. Mit Magix Music Maker könne man auf dem schnellsten Weg Musik produzieren und seine Ideen optimal umsetzen. Killa-D, Produzent und Rapper, schwört auf die Tonqualität und die Sounds. Das Programm brauche keinen langen Vorlauf, er könne mit seiner Musik beginnen, wann immer er bereit für sie sei. Sein Leitspruch lautet: „It’s time for magic“.

Mythen Metzger, Komponist und Produzent, findet die installierten Plug-Ins und die, die man zusätzlich kaufen kann ausreichend, um aus dem Programm eine runde Sache zu machen. Das Tool sei auch für Profis reizvoll. Die Version sei nicht mehr nur eine Einsteiger-Version. Für seine TV-Dokumentationen habe er die komplette Software umgesetzt.

Schließlich hat Rick Middelkoop, Musical Director, Schauspieler und Musiker auch noch eine Meinung zu dem Music Magix; er bringe hervorragende Resultate bei der Musik-Produktion, speziell die Vielzahl der virtuellen Instrumente und die Benutzung des Soundpools erfreuen ihn. Eine Reihe von Schauspielern habe ihn schon nach dem Orchester gefragt, er habe nur gelacht und auf das Musikprogramm verwiesen. Der Schock stand in ihren Gesichtern und ein paar von ihnen konnten es lange Zeit nicht glauben, dass die sensationelle Musik alleine von einer Workstation kommt.

Darüber hinaus ist die Benutzung des MIDI-Keyboards sehr einfach und für jeden Benutzer leicht verständlich.
Er ist überzeugt von der Zukunft dieser Geräte, die tatsächlich ein ganzes Orchester ersetzen können.

Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.488 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...