Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Avast Secure Browser Test 2023 ‱ Die besten Avast Secure Browser Alternativen im Vergleich

Der kostenlose und anonyme Avast Secure Browser kommt mit mehr Datenschutz als andere Browser. Die Software mit erhöhtem Datenschutz war zuvor unter dem Namen "SafeZone" auf dem Markt. Sie bietet unter anderem erweiterte Funktionen wie etwa einen integrierten Viren- und Phishing-Schutz, die Verschleierung der digitalen IdentitĂ€t oder das Blocken von Online-Trackern. Der Avast Secure Browser schĂŒtzt den Computer mit speziellen Modulen vor Cryptojacking, Links und Add-ons. Dabei lassen sich alle Funktionen bequem ĂŒber ein einziges MenĂŒ, das sog. „Security and Privacy Center (SPC)“ bedienen. Wir haben uns den Avast Secure Browser hinsichtlich FunktionalitĂ€t und Bedienbarkeit genauer angesehen.

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung fĂŒr ElektronikgerĂ€te verloren, beschĂ€ftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon ĂŒber 50 NavigationsgerĂ€te in HĂ€nden und habe weit ĂŒber 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Avast Secure Browser ansehen

Was ist ein Avast Secure Browser und wie funktioniert er?

Avast Secure Browser im Test und VergleichDer Avast Secure Browser ist eine Sicherheits-Software, die Daten auf dem Computer schĂŒtzt und Viren den Weg zum Herzen der Hardware versperrt. Kunden mit einem Windows-Betriebssystem, mit einem Mac oder neuerdings einem Android- oder Apple Smartphone können den Browser nutzen. Mit dem Windows 7, 8 oder 10 ist der PC vollkommen geschĂŒtzt, fĂŒr Ă€ltere Windows-Versionen und die anderen Betriebssysteme sind die Schutzfunktionen noch nicht vollstĂ€ndig ausgebaut. Der Secure Browser wird kostenlos zum Download angeboten, z.B. indem Sie nach ‘Avast Secure Browser Download’ suchen.

Der Avast Secure Browser ermöglicht den Nutzern einen sicheren anonymen Suchverlauf und hĂ€lt ungewollte Werbung fern. Der Browser ist speziell fĂŒr Anwender interessant, die ihren PC zum Einkaufen oder zum Online-Banking nutzen. Ein spezieller Modus, der sog- ‚Bank-Mode‘, verschiebt den Browser in eine speziell abgesicherte virtualisierte Umgebung und bietet so bestmöglichen Schutz vor Keyloggern und anderer Schadsoftware.

Was leistet der Avast Secure Browser bei der tÀglichen Arbeit?

Leistung aus einem Avast Secure Browser Test und VergleichDer Avast Secure Browser bietet im Vergleich zu Chrome oder anderen Browsern ein Mehr an Antivirenschutz, das sich nicht nur fĂŒr Kunden lohnt, die ab und zu im Internet surfen, sondern auch fĂŒr alle, die rund um die Uhr online unterwegs sind. Keine lĂ€stigen Werbeanzeigen und keine Unterbrechungen mehr, dafĂŒr aber ein eigenes Daten- und Sicherheitsschutzcenter und integriertes Anti-Phishing-System. Ransom- und Spyware werden professionell ferngehalten. Das Anti-Tracking-System mit zusĂ€tzlichem Anti-Browser-Fingerprinting verhindert das Ausspionieren der eigenen Online-AktivitĂ€ten durch fremde Webdienste oder Unternehmen.

Der Avast Secure Browser ist voll von kundenfreundlichen Innovationen. Anerkannte Tester bestĂ€tigen, dass der neue Browser im Vergleich zu seinen Konkurrenten Sicherheits-Details bereithĂ€lt, die dem Nutzer die Gewissheit geben, dass auch private Daten in verschlĂŒsselter Form – ohne die Angst der Infizierung durch Viren – freigegeben werden können. Die HTTPS-VerschlĂŒsselung steht dafĂŒr gerade.

Durch den Stealth-Modus wird der Verlauf des Browsers nach Benutzung sofort wieder gelöscht und mit dem Extension Guard werden unerwĂŒnschte Plug-ins an einer ungewollten Installation gehindert.

Die Experten haben jahrelang geforscht und mithilfe unzÀhliger Tests und Vergleiche diese effektive Antivirenschutz-Broser-Version entwickelt.

Kosten

Der Basisschutz ist kostenfrei, es gibt aber kostenpflichtige Zusatz-Dienste. Eine davon ist etwa die Avast SecureLine VPN Lösung in den mobilen Varianten fĂŒr Android und iOS, die um einen monatlichen Mini-Preis eine sichere VPN-Tunnelverbindung durch die VerschlĂŒsselung der ausgetauschten Daten ermöglicht.

Alternativen zum Avast Secure Browser

  • MX5 Cloud Browser
  • Avira Browser
  • Mozilla Firefox
  • Aloha Browser
  • Brave Browser
  • Torch Web Browser
  • Total AV
Der MX5 Cloud Browser ist leistungsstark und eine echte Alternative zu Firefox und Google Chrome. VerfĂŒgbar ist diese Version fĂŒr Windows, Android, iOS und Mac OS X. Das Speichern von You-Tube-Videos wird erleichtert und Downloads werden in der Cloud gespeichert.
Der Avira Browser ist bekannt und beliebt, gerade auch weil dieses Programm im Vergleich zu vielen anderen Browsern, von Experten einer Antiviren-Lösung entwickelt wurde und schon durch interne Tests ĂŒberzeugt hat. Über den hochwertigen Viren-Schutz hinaus, punktet der Avira durch Highlights fĂŒr Shopping-Fans.
Mozilla Firefox ist ebenfalls eine kostenlose Download-Version von einem Antiviren-Schutz. Außer Windows, macOs und Android, unterstĂŒtzt er noch Linux. Als Web-Browser wird er in Tests immer gut bewertet weil er den hohen Sicherheitsstandard erfĂŒllt.
Der Aloha Browser ist nicht ganz so bekannt wie die anderen Programme aber er bietet einen Gratis-VPN-Dienst, einen Datei-Manager und einen Ad-Blocker. Allerdings ist er im Vergleich zu Avira ausschließlich fĂŒr Apple iOS und Android verfĂŒgbar.
Eine weitere Alternative zur Avast-Version ist der Brave Browser. Die Kriterien ‚Schnelligkeit‘ und ‚Sicherhet‘ werden auch im Test als gut bestĂ€tigt. DarĂŒber hinaus blockiert er Tracker-Tools.
Der Torch Web Browser kann, ebenso wie der Aloha, Torrent-Dateien direkt downloaden. FĂŒr anonyme Surfer ist der ‚Incognito-Modus‘ interessant.
Schließlich gilt das Programm Total AV als ein MarktfĂŒhrer im Bereich Virenschutz. Externe Tester loben die hervorragende Virenschutz-Erkennungsrate. Ferner gehören der Echtzeitschutz, Anti-Spyware, der Remote-Firewall und die KompatibilitĂ€t zu der ‚Total AV‘-Hitliste.

Avast Secure Browser ansehen

Fakten

Der Avast Secure Browser:

Fakten aus einem Avast Secure Browser Test und Vergleich

  • Schnelligkeit – das Anti-Tracking und der integrierte Adblocker ermöglichen es dem Nutzer, eine Website schneller aufzurufen als mit herkömmlichen Versionen
  • PrivatsphĂ€re – spezielle Features schĂŒtzen die Anwender vor Überwachung und Online-Verfolgung und verhindern das Erstellung von Nutzerprofilen
  • Sicherheit – die Weiterentwicklung der Schutzmechanismen fĂŒhrte zu einem verbesserten Viren- und Phishingschutz, dem der Verbraucher auch laut Test – Diagnostik vertrauen kann.
  • Das Security and Privacy Center (Sicherheits- und Datenschutzcenter, SPC) erlaubt eine einfaches Konfigurieren der Schutzmechanismen.
  • E-Mail-Check – Millionen E-Mail-Adressen sind schon jetzt auf dem ‘Hacker-Schwarzmarkt’ angekommen und werden dort aktiv gehandelt. Der Avast Secure Browser enthĂ€lt zum Schutz die Funktion ‘Hack-Check’, die Sie informiert, wenn ihre E-Mail-Adressen und Passwörter in Gefahr sind.

Test – Ergebnisse

Ergebnisse aus einem Avast Secure Browser Test und Vergleich

Stiftung Warentest hat den Avast Secure Browser noch nicht getestet. Was das Verbraucherorganisation aber sehr wohl getestet hat ist das Antivirenprogramm “Avast Free Antivirus”, welches die Tester vollends ĂŒberzeugen und die Note Sehr Gut fĂŒr sich verbuchen konnte.

Der ‚ Avast Free Antivirus ‚ nimmt Platz 9 ein, vor Avira und AVG. Von diesem Portal wird noch einmal bestĂ€tigt, dass das Avast Antivirus einen soliden Basisschutz bietet.

Links und Quellen

Avast Secure Browser ansehen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.565 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...