Dyson Staubsauger Test 2023 • Die 7 besten Dyson Staubsauger im Vergleich
Dyson Staubsauger können deinen Haushalt ohne Beutel sauber halten. Dadurch können Sie die Umwelt schonen und sich das Geld für neue Beutel sparen. Man kann zwischen Akkustaubsauger und Staubsauger mit Netzbetrieb unterscheiden. Hier können Sie beide Modelle näher kennenlernen und erfahren alle wichtigen Informationen über Dyson Staubsauger.
Dyson Staubsauger Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was zeichnet Dyson Staubsauger aus?
Die meisten Dyson Staubsauger sind Beutellos und können deswegen auch Zyklon-Staubsauger genannt werden. Da die Staubsauger ohne Beutel sind, müssen diese nicht entsorgt werden und die Umwelt wird geschont. Außerdem müssen die Beutel nicht nachgekauft werden und Ihr Geld kann dafür gespart werden.
Dadurch entstehen keine Verstopfungen und auch hartnäckiger Schmutz soll aufgesaugt werden. Die HEPA Filtertechnologie sorgt für eine saubere Abluft ohne Beutel. Sie filtern den Schmutz und verhindern, dass Staub beim Entleeren der Behälter oder Filter in die Luft gelangen kann. Sie sind deswegen für Allergiker besonders vorteilhaft. Diese Filter können auch herausgenommen und gewaschen werden.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Dyson Staubsauger
Welche Arten von Dyson Staubsauger gibt es?
Es gibt drei verschiedene Arten von Dyson Staubsauger. Akkustaubsauger, die man vor dem Gebrauch aufladen muss, Dyson Staubsauger, die mit einem Kabelanschluss an die Steckdose geschlossen werden und die Saugroboter, die sich aufladen und alleine den Boden saugen können. Die Arten werden wir Ihnen im Folgenden genauer vorstellen.
Dyson Staubsauger mit Netzbetrieb
Leistungsstark und leise sind die Dyson Staubsauger mit Kabel, diese benötigen für den Gebrauch eine Steckdose. Sie sind zu den Akkustaubsauger schwerer, besitzen dafür aber meist auch ein größeres Behältervolumen und können mehr Schmutz aufnehmen. Die Kabellänge kann rund 6 Meter betragen und dadurch etwas flexibler. Die Dyson Staubsauger mit Kabel besitzen meistens die HEPA-Filtertechnologie und sind deswegen besonders für Allergiker geeignet.
Sie kommen meist mit verschiedenen Aufsätzen oder Bürsten und können für jeden Boden und Teppich eingesetzt werden. Die leistungsstarken Staubsauger sind besonders für Haushalte mit Kindern und Tieren praktisch, da der Schmutz und die Tierhaare mit diesem garantiert aufgesaugt wird.
Kabellose Akkustaubsauger
Die Kabellosen Akku Dyson Staubsauger müssen aufgeladen werden und können dann den Schmutz aufsaugen. Die Ladezeit und die Laufzeit variieren je nach Modell und sind für unterschiedliche Haushalte geeignet. Die Kabellose Variante ist sehr leicht in der Handhabung und die meisten wiegen nur rund 3 Kilogramm. Dadurch sind sie einfach hochzuheben und können an schwierigen Stellen eingesetzt werden.
Beispielsweise könnte man die Decke somit mühelos von Spinnenweben befreien. Sie sind dazu meistens sehr schmal und können im Haushalt platzsparend mit der Aufladehalterung platziert werden. Diese Staubsauger sind Beutellos und der Schmutz landet in Behälter, welche auch einfach herausgenommen, geleert und gereinigt werden können.
Kaufkriterien im Dyson Staubsauger Test 2021
Diese Merkmale können Ihnen helfen den passenden Dyson Staubsauger für Ihren Haushalt zu finden. Worum es sich bei den Kaufkriterien handelt und worauf Sie achten können, erfahren Sie jetzt hier.
Lautstärke
Die Lautstärke kann für manche ein wichtiges Merkmal für den passenden Staubsauger sein. Besonders wenn kleine Kinder schlafen, müssen die Staubsauger schonmal leise sein. Die Akkustaubsauger von Dyson sind dabei oft lauter, als die mit einem Kabel.
Die Kabel Staubsauger haben meist rund 80 dB und die Akkustaubsauger können schonmal eine Lautstärke von bis zu 87 dB erreichen. Zum Vergleich:85 dB kann mit der Lautstärke einer Hauptverkehrsstraße verglichen werden. Dafür besitzen viele Akkusauger auch zwei Leistungsstufen. Sollte Ihnen die Lautstärke bei einem Dyson Staubsauger wichtig sein, dann ist dieses Merkmal besonders zu beachten.
Stärke/Watt
Watt zeigt an, wie stark der Motor eines Staubsaugers ist. Je höher die Watt Zahl, desto höher ist auch die Saugkraft und auch der Stromverbrauch. Besonders bei täglichem Gebrauch und starken Verschmutzungen ist die Stärke des Staubsaugers wichtig.
In Haushalten mit Tieren oder Kindern kann ein starker Staubsauger empfehlenswert sein. Die Watt Zahl fällt bei Akkustaubsauger niedriger aus als bei Staubsauger mit Kabel. Kabelstaubsauger können 600 Watt haben, während Akkustaubsauger rund 350 Watt besitzen können.
Laufzeit
Wenn Sie sich für einen Dyson Akkustaubsauger entscheiden, kann die Laufzeit der Modelle unterschiedlich ausfallen. Die Laufzeit kann zwischen 20 und 60 Minuten betragen und bestimmt auch oft die Aufladezeit. Sollte ein Akkustaubsauger für einen großen Haushalt gesucht werden, dann sollte der Staubsauger eine längere Laufzeit haben.
Besonders für den täglichen Gebrauch ist eine längere Laufzeit und eine kürzere Aufladezeit von Vorteil. Dyson Staubsauger mit Netzbetrieb können unterschiedliche Kabellängen haben und haben dadurch eine theoretisch eine unbegrenzte Laufzeit. Je länger der Kabel, desto flexibler sind Sie mit dem Staubsauger. Ein Staubsauger kann dann eine Kabellänge ab 6,6 Meter besitzen.
Gewicht
Mit einem leichten Staubsauger lassen sich schwierige und enge Stellen schnell und einfach absaugen. Auch Decken können von Spinnenweben befreit werden. Dyson Akkustaubsauger können ungefähr 2 bis 3 Kilogramm schwer sein, können einfach hochgehoben und transportiert werden. Durch das Gewicht sind sie meistens schmal und kommen auch an enge Stellen dran.
Ob unter der Couch, hinter einem Möbelstück oder an der Decke, ein leichter Staubsauger kann das Absaugen sehr erleichtern. Staubsauger mit einem Kabel wiegen meistens mehr, sind allerdings von der Leistung her stärker. Sie können rund 7 bis 8 Kilogramm wiegen und diese können gezogen werden, da sie meistens Rollen besitzen.
Alternativen zu Dyson Staubsauger
Es gibt bereits viele Akku – und Kabelstaubsauger von verschiedenen Herstellern auf dem Markt. Mittlerweile sind auch viele Saugroboter erhältlich, die einiges an Arbeit abnehmen können. Auch von der Marke Dyson gibt es Saugroboter, die Ihr Haus oder Ihre Wohnung sauber halten, selbst wenn sie nicht da sein sollten.
Die Dyson Saugroboter können über eine App auf dem Handy eingestellt, gesteuert und überprüft werden. Wenn man nicht zu Hause ist, kann der Dyson Saugroboter über die App gestartet werden. Ein 360 Grad-Kamerasystem hilft dem Saugroboter bei der Orientierung und kontrolliert die Position. Dieser Saugroboter besitzt keinen Beutel und der Behälter muss geleert werden, wenn er voll ist.
Das Behältervolumen kann gut mit einem Akkustaubsauger mithalten und auch die Laufzeit ist ähnlich. Ein Saugroboter besitzt oft zwei Leistungsstufen und soll somit stärkeren Schmutz auf normalen Böden oder Teppichen beseitigen können. Nachdem der gewünschte Bereich gesaugt wurde, fährt er auf seine Ladestation zurück.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.dyson.de/staubsauger/zubehoer
- https://www.staubsauger-berater.de/hersteller/dyson-staubsauger-vergleich/#:~:text=Das%20markanteste%20Merkmal%20der%20Dyson,Geschwindigkeit%20in%20den%20Sauger%20geschleudert.
- https://www.computerbild.de/test-vergleich/dyson-akkusauger-test/#ratgeber-dysonakkusauger-vorzge-der-zyklontechnologie
- https://www.dyson.de/staubsauger/saugroboter/dyson-360-heurist/ueberblick
FAQ
Welcher Dyson Staubsauger ist wofür geeignet?
Ein Dyson Staubsauger kann für unterschiedliche Haushalte eingesetzt werden. Dyson Staubsauger mit einer starken Leistung und langen Laufzeit sind besonders für große Haushalte, mit vielen Personen und Haustieren geeignet. Sie werden auch oft täglich gebraucht und sollen starken Schmutz oder Haare aufsaugen. Auf die Laufzeit und Watt Zahl sollte dann besonders geachtet werden. Bei einer Wohnung oder Haus mit Treppen ist ein leichter Staubsauger empfehlenswert. Akkustaubsauger mit einer niedrigeren Laufzeit und Watt sind eher für kleine Wohnungen geeignet und können dann ihrer Aufgabe gut nachkommen.
Wie wird ein Dyson Staubsauger gereinigt?
Dyson Staubsauger besitzen keinen Beutel und sind somit umweltfreundlich. Der Behälter mit Schmutz kann einfach herausgenommen, geleert und gereinigt werden. Manche Dyson Staubsauger besitzen HEPA-Filter, die verhindern, dass Staubwolken beim Herausnehmen entstehen. Die Filter können auch herausgenommen und gereinigt werden. Das Behältervolumen kann je nach Modell variieren und unterschiedlich viel Schmutz aufnehmen. Bei Akkustaubsaugern kann das Volumen circa 0,4 Liter oder mehr haben und bei Staubsauger mit Kabel fängt das Volumen ab 0,8 Liter an.
Welcher Dyson Staubsauger ist für Allergiker am besten?
Dyson Staubsauger mit der HEPA-Filtertechnologie sind besonders für Allergiker vorteilhaft. Diese Filter sorgen für eine saubere und gefilterte Abluft. Auch beim Herausnehmen der Behälter und Filter verhindern diese, dass Staub aufkommt. Leute mit einer empfindlichen Nase können mit einem Dyson Staubsauger besonders schonend staubsaugen. Die Abluft, die ein Staubsauger beim Saugen hinterlässt, ist für Allergiker auch wichtig. Diese Filter versprechen eine saubere und reine Abluft.
Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?
Auf welche Kriterien man bei einem Staubsauger Wert legt, ist natürlich Geschmackssache. Oft wird besonders auf die Watt Zahl geachtet oder je nach Modell auf die Laufzeit. Sollte man sich für einen Dyson Staubsauger mit einem Kabel entscheiden, kann außerdem auch die Kabellänge wichtig sein.
Wie lange brauchen Akku Dyson Staubsauge zum Aufladen?
Wie bereits erwähnt, kann die Laufzeit die Aufladezeit bestimmen. Je nach Modell variieren die Zeiten schonmal. Ein Dyson Akkustaubsauger kann zwischen 3,5 und 4,5 Stunden zum Aufladen benötigen. Wenn er aufgeladen ist, dann kann er für die versprochene und angegebene Laufzeit durchgehend benutzt werden. Der Staubsauger muss nicht unbedingt komplett aufgeladen werden, sondern kann auch vorher von der Ladestation genommen und eingesetzt werden.
Weitere Kategorien im Haushalt-Bereich
Ähnliche Themen
- Akku Handstaubsauger Test
- Akku Handstaubsauger Test
- Akku-Multisauger Test
- Akku Nass Trockensauger Test
- Akkustaubsauger Test
- Allergiker Staubsauger Test
- Aquastop Schlauch Test
- Aschesauger Test
- Badewannenlift Test
- Badheizer Test
- Beutelloser Staubsauger Test
- Bierzapfanlage Test
- Bodenstaubsauger Test
- Bosch Akku Staubsauger Test
- Bügeleisen Test
- Coverlock Test
- Dampfbügeleisen Test
- Dampfbügelstation Test
- Dampfbürste Test
- Dampfglätter Test