Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
TÜV NORD CERT TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Kinder-Werkbank Test 2022 • Die 8 besten Kinder Werkbänke im Vergleich

In unserem Werkbänke Test 2022 wurden von uns insgesamt 8 Werkbänke mit kombiniert mehr als 170 Kundenrezensionen von 8 Marken untersucht. Im Zuge dessen haben es 8 Manufakte in unsere Vergleichstabelle geschafft. Die Preise für den Erwerb von hochqualitativen Werkbänken befinden sich in einem Rahmen von 13,43€ bis 133,01€, und haben einen durchschnittlichen Preis von 49,99€. Entscheiden Sie sich für den Preis-/Leistungssieger, dann beziehen Sie die höchstmögliche Wertigkeit zum besten Preis, und sorgen dafür, dass genügend Geld im Portemonnaie bleibt. Kunden von Online-Versandhäusern vergaben gesamt 4,1 von 4.70 maximal erreichbaren Punkten.Machen Sie jetzt den Vergleich der begehrtesten Werkbänke in dieser täglich aktualisierten Vergleichstabelle.

Das kostet sie nur eine Minute, und Sie verringern das Risiko eines Fehleinkaufs auf ein absolutes Minimum. Los geht’s!

Stefanie Heinrich
Stefanie Heinrich

Ich bin 32 Jahre jung, Mutter 2er Kinder (3 Monate und 5 Jahre) und in Leverkusen zu Hause.
Meine Einkaufsratgeber in denen ich Sie an meinen Produkttesterfahrungen teilhaben lasse lesen Sie in den Kategorien Baby & Kind und Haushalt.

Mehr zu Stefanie

Kinder-Werkbank Bestenliste 2022

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren >

Unsere Bewertungskriterien in 2022

Finden Sie hier zu guter Letzt nun noch eine Auflistung elementarer Variablen, die wir bei unserem Produktvergleich berücksichtigen. Natürlich geht es nicht ganz ohne subjektive Bewertung. Daher fließt auch bei uns das subjektive Urteil jedes einzelnen Redakteurs in diese Gesamtbenotung mit ein. Eine Bewertung wächst durch das Aufsummieren von Informationen, die für Einzelne mehr oder weniger Bedeutung haben. Durch die intrinsische Gedankenverbindung von Information mit Bedeutung entsteht eine Bewertung. Eine Bewertung ist immer auch ein Bild persönlicher Werte. Neben den bereits genannten objektiven Bewertungsfaktoren fließen daher selbstverständlich auch subjektive Meinungen in unsere Auswertung mit ein. Bei den Merkmalen eines Kinder-Werkbank achten wir auf diese Faktoren:

  • Produkttyp
  • Material
  • geeignet ab
  • Achtung
  • Abmessungen
  • Gewicht
  • Teile
  • Altersempfehlung bis
  • Besonderheit
  • Holzarten
  • Höhe
  • Bitte beachten Sie
  • Arbeitshöhe
  • Breite
  • Tiefe
  • Lieferumfang
  • Serie

Diese Kriterien werden von unserem Redaktionsteam auf einer Messlatte von 1 bis 5 dargestellt. Dabei kumulieren wir die Meinungen der einzelnen Teammitglieder mit dem Urteil des Produkttesters. Die kumulierte Bewertung des Kriteriums ‘ Materialbeschaffenheit ’ für alle Werkbänke ist 3.39 von 5. Mit einer herausragend gut bewerteten‚ Materialbeschaffenheit (von möglichen 5) besticht der Kinder-Werkbank 490 . Ein Faktor, den wir immer hoch gewichten ist der Faktor ‘ Verarbeitungsqualität ’. Im Durchschnitt konnten alle Werkbänke mit 3.47 von 5 beurteilt werden. Besonders hoch bewertet wurde mit 3.47 von 5 der Kinder-Werkbank 490 .

Ebenfalls dabei: Das Kriterium ‘ Benutzerfreundlichkeit ’. Mit 5 von 5 die beste Bewertung holte sich hier der Kinder-Werkbank 490 .

Alle Werkbänke gemeinsam schnitten hier im Schnitt mit 3.66 von 5 ab. Mit dieser Beurteilung zeichnen wir ein exaktes Bild, das sich aus mehreren unterschiedlichen Bewertungs-Clustern (objektive Daten und subjektive Bewertungen) zusammensetzt.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kinder Werkbänke

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Herstellermarken: Eine Analyse

Im Moment enthält unsere Vergleichstabelle 8 unterschiedliche Herstellermarken. Folglich erfüllt jede der nachfolgenden Marken schon einmal die qualitativen Mindestvoraussetzungen, um in unseren Augen als ‘empfehlenswert’ zu gelten:

  • Chicco
  • Casdon
  • Ecoiffier Sas
  • Bubble-Store
  • Unbekannt
  • Janod
  • Trudi
  • VidaXL

Attraktive Marken Übrigens ist die Marke, die es geschafft hat, mit den meisten Produkten Bubble-Store – sie kommt gleich 1 mal vor. Die Fabrikate sind: Trolley Datensammlung anlegen und einzelne Daten analysieren Wer genau hinsieht, entdeckt die Merkmale, die sich besonders von anderen Modellen unterscheiden. Beginnen wir mit dem Preis: Die Herstellermarke mit dem günstigsten Preis ist Ecoiffier Sas.

Der von uns evaluierte Preis liegt im Mittel gerade mal bei 13,43€ Euro. Die teuerste Marke hingegen, wer hätte es gedacht, ist Unbekannt. Wer sich solch hochwertige Werkbänke wünscht, der bekommt die Unbekannt-Werkbänke heuer um 133,01€. Viel Lob, wenig Kritik für diese Marken Wenden wir uns im Folgenden der qualitativen Markenbewertung auf der Basis von 170 ausgewerteten, externen Kundenaussagen aus unterschiedlichen Handelsplattformen wie beispielsweise eBay zu. Wenn wir die durchschnittlichen Käuferbewertungen nivellieren, sieht der Status Quo für die Werkbänke aktuell folgendermaßen aus:

  • Chicco – 4.7 von 5 Sternen
  • Ecoiffier Sas – 4.7 von 5 Sternen
  • VidaXL – 4.7 von 5 Sternen
  • Janod – 4.4 von 5 Sternen
  • Casdon – 4.1 von 5 Sternen
  • Trudi – 3.7 von 5 Sternen
  • Bubble-Store – 0 von 5 Sternen
  • Unbekannt – 0 von 5 Sternen

Legen wir den Fokus auf die Kundenzufriedenheit, so zieht der Werkbänke-Hersteller Chicco der Konkurrenz davon, gleich hinter diesem Markenhersteller befindet sich Ecoiffier Sas und VidaXL.

Trendbarometer: Welcher Marke gehört das Jahr 2022? Bei Annahme, dass populäre Online-Artikel in größerer Zahl bestellt, und dementsprechend auch öfter besprochen werden als weniger begehrte Werkbänke, so kann man bei Fokussierung auf den Faktor „Popularität“ folgendes beobachten:

  • Casdon – 85 Bewertungen
  • Trudi – 33 Bewertungen
  • Janod – 24 Bewertungen
  • VidaXL – 16 Bewertungen
  • Chicco – 6 Bewertungen
  • Ecoiffier Sas – 6 Bewertungen
  • Bubble-Store – 0 Bewertungen
  • Unbekannt – 0 Bewertungen

Entsprechend sind die Werkbänke von Casdon momentan schwer im Trend und überaus beliebt. Verbraucher, die gerne den neuesten Trends folgen, zieht es vermutlich wie magisch zu Casdon-Werkbänken. Der Beitrag unserer internen Tester Bisher konnten Sie sich bereits einen Überblick über unseren Umgang mit externen Faktoren verschaffen. Sie wissen, welche Marke besonders populär ist, und welche Werkbänke die Kunden besonders zufrieden macht.

Jedoch wie Sie womöglich bereits mitbekommen haben, sind wir nicht mit der reinen Zusammenfassung externer Aussagen zufrieden. Wir checken die Manufakte selbst redaktionell, des öfteren auch durch Verbrauchertests, und lassen weitere Variablen in unsere Benotung einfließen.

Arbeitsintensive Stunden, um unseren monatlich rund 1.2 Millionen Lesern aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz die besten Kaufempfehlungen präsentieren zu können.Der Marken-Befund von ExpertenTesten.de Hier möchten wir Ihnen das von uns ermittelte Marken-Ranking präsentieren:

  • VidaXL – Note 1.09
  • Ecoiffier Sas – Note 1.71
  • Unbekannt – Note 1.76
  • Janod – Note 1.85
  • Trudi – Note 2.03
  • Casdon – Note 2.18
  • Chicco – Note 2.25
  • Bubble-Store – Note 2.85

Was kosten gute Werkbänke

Man kann es nicht wegdiskutieren. Der Preis ist und bleibt einer der aussagekräftigsten Faktoren überhaupt. Wenn sich Kunden auf die Suche nach einem geeigneten Produkt machen, recherchieren sie zunächst, um welche Preise das Produkt zu haben ist. Lediglich eine verschwindende Gruppe an Käufern trifft die Entscheidung ausschließlich über den Preis.

Auch unsere Redaktion hat Produktrecherche betrieben – sogar ausgiebiger als der einzelne Käufer das im Normalfall tun würde. Wie sieht der Preisunterschied zwischen dem teuersten Produkt, dem 490 um 133,01€ Euro, und dem günstigsten Produkt, dem 1264007 um 13,43€) Euro, aus? Die Differenz beträgt 119,58€ Euro. Eine schöne Summe für die Urlaubskasse oder für das Sparschwein der Kinder. Nimmt man die Preise aller Werkbänke der Vergleichstabelle, dann ist er Durschnittspreis aller Produkte 49,99€ Euro.

Preisgünstige Offerte macht hier allem voran die Herstellermarke Ecoiffier Sas, die Werkbänke durchschnittlich (je nach Plattform und Datum der Preisrecherche) um 13,43€ Euro verkauft. Besonders hochpreisig sind hingegen die Fabrikate von Herstellermarke Unbekannt. Diese verlangt für ihre Werkbänke derzeit 133,01€ Euro. Sie haben sich noch keine abschließende Meinung darüber gebildet, welcher Preis für gute Werkbänke angemessen ist? Dann finden Sie hier anschließend den Schnitt der drei Werkbänke, die in unserer Tabelle am besten abgeschnitten haben (80112, 1264007 und 490.) Der durchschnittliche Preis der drei besten Werkbänke beträgt 58,48€ Euro. Bewegen Sie sich auf dieser Preisschiene, wenn Sie qualitative Werkbänke kaufen wollen.

Sie möchten wissen, wie das günstigste Fabrikat unserer Kollationierungs-Tabelle heißt? Bitteschön: 1264007. Mit diesem Fabrikat kaufen Sie clever: Beste Qualität zum bestmöglichen Preis. Schließlich möchten ja auch andere Dinge gekauft werden.

Die Betrachtung externer Bewertungen

Rezensionen und Tests von Außerhalb und die damit vermittelten Produktkenntnisse geben wertvolle Eingebungen für die eigene Kaufentscheidung. Dank unserem Verbraucherportal entfällt ein zeitintensives Auskundschaften von Online-Geschäften und Handelsriesen wie Amazon, eBay, Idealo, OTTO und Co., denn unser Team übernimmt das Erfassen und Auswerten der Kundenaussagen für Sie.

Wenn wir uns diesbezüglich einmal die Manufakte mit der höchsten Anzahl an Bewertungen bei externen Online-Märkten ansehen, so zählen wir folgende Werkbänke auf:

  • 644 – 85 Bewertungen
  • 82082 – 33 Bewertungen
  • J06491 – 24 Bewertungen
  • 80112 – 16 Bewertungen
  • 00069032000100 – 6 Bewertungen
  • 1264007 – 6 Bewertungen
  • Trolley – 0 Bewertungen
  • 490 – 0 Bewertungen

Mit Blick auf die Güte der Modelle schneiden diese Artikel derzeit überdurchschnittlich gut ab:

  • 00069032000100 – 4.7 von 5 Sternen
  • 1264007 – 4.7 von 5 Sternen
  • 80112 – 4.7 von 5 Sternen
  • J06491 – 4.4 von 5 Sternen
  • 644 – 4.1 von 5 Sternen
  • 82082 – 3.7 von 5 Sternen
  • Trolley – 0 von 5 Sternen
  • 490 – 0 von 5 Sternen

Insgesamt haben wir in diesem Fall 170 Bewertungen von Amazon und 0 Aussagen von idealo.de eingebracht. Wenn es nach den Kunden bei Amazon geht, so schneidet das Produkt 00069032000100 mit 4.70 Bewertungen am Besten ab. Die User von idealo.de hingegen zeigen mit Bewertungen das meiste Interesse an dem Kinder-Werkbank .

Werkbänke im Test – unsere Zusammenfassung

Dieser Vergleichstest macht deutlich: Ohne einen umfassenden Vergleich bekommen Sie niemals das Produkt, das zu Ihnen passt. ExpertenTesten.de nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Und das für Sie noch dazu vollkommen gratis! Das Redaktionsteam stellt eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Gegenüberstellungen für Sie bereit. Damit haben Sie ein Ass im Ärmel: Sie brauchen selbst nichts mehr tun. Den Kinder-Werkbank-Konsumentinnen und Konsumenten, die sich auf eine erfolgreiche Schnäppchenjagd begeben wollen, empfehlen wir: Schauen Sie sich die Marke Ecoiffier Sas genauer an. Mit diesem Artikel kaufen Sie ein Produkt mit einem beispiellosen Preisleistungsverhältnis.

Geht es Ihnen um ein Qualitätsprodukt, das aktuell zu einem günstigen Preis angeboten wird? Dann achten Sie auf das Fabrikat 1264007. Damit bekommen Sie höchste Qualität zu einem phänomenalen Preis! Derzeit erhalten Sie das Fabrikat 1264007 um einen Preis von 13,43€ Euro. Den Bestseller des Jahres liefert diese innovative Marke: Casdon. Sie haben das passende Produkt gefunden und benötigen nun noch Artikelvorschläge aus den Bereichen Array, Array und Array? Verweilen Sie noch ein wenig bei uns, und schauen Sie sich an, wie wir andere Produkte bewertet haben!

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.159 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...