Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Akku Bohrschrauber Test 2023 • Die 6 besten Akku Bohrschrauber im Vergleich

Bei handwerklichen Arbeiten möchte man nicht mit komplizierten Arbeitsweisen konfrontiert werden. Der Akku Bohrschrauber ist ein guter Kandidat, wenn es um einfaches und effizientes Arbeiten geht. Mit diesem Gerät kann nämlich geschraubt und gebohrt werden. Wir haben verschiedene Produkte unter die Lupe genommen und geben Ihnen einen Einblick über diese einzigartige Maschine. In diesem Artikel erläutern wir unsere Ergebnisse.

Akku Bohrschrauber Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist ein Akku Bohrschrauber und wie funktioniert er?

Die besten Akku Bohrschrauber im Test und VergleichEin Akku Bohrschrauber ist ein praktisches Werkzeug, welches das Schrauben und Bohren verbindet. Er wird mit einem Akku angetrieben und hat somit kein Kabel, im Gegensatz zum Netzantrieb wie z. B. bei der Bohrmaschine. Der Akku Bohrschrauber wird oft auch Akkuschrauber genannt, wobei ein Akkuschrauber streng genommen nur zum Schrauben gebraucht werden kann. Es kann mit Materialien wie Holz, Kunststoff oder sogar Metall gearbeitet werden.

Die Drehzahl des Akku Bohrschraubers ist mithilfe von zwei Gängen einstellbar. Zusätzlich kann man das Drehmoment, also die Kraft, anpassen, um beim Schrauben oder Bohren das geeignete Resultat zu erhalten. Die Schrauben-Bits können problemlos, ohne Verwendung von Werkzeugen, gegen andere Schrauben-Bits oder gegen einen Bohrer ausgetauscht werden.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Akku Bohrschrauber

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Akku Bohrschraubern gibt es?

Akku Bohrschrauber unterscheiden sich in ihrem Einsatzbereich. Eigenschaften wie das Gewicht oder die Leistung variieren und können nach Präferenz ausgesucht werden. Jedoch sollte man darauf achten, in welchem Anwendungsbereich das Werkzeug später gebraucht werden sollte, da man zwischen Akku Bohrschraubern und Akku Schlagbohrschraubern unterscheidet.

Akku Schlagbohrschrauber

Akku Schlagschrauber im Akku Bohrschrauber Test und VergleichDer Akku Schlagbohrschrauber sieht dem Akku Bohrschrauber ziemlich ähnlich und hat ebenfalls die gleichen Funktionen wie der Akku Bohrschrauber. Hier kommt jedoch eine Eigenschaft dazu. Neben der Drehbewegung entsteht eine Vibrationsbewegung, da ein Schlagwerk im Werkzeug eingebaut ist. Dadurch kann in Beton oder Stein gebohrt werden. Durch die Vibrationsbewegung kann ein höheres Drehmoment erreicht werden, was dem Gerät die Kraft verleiht, harte Materialien zu bewältigen.

Diese Funktion ist abstellbar, das heißt die Maschine kann auch als herkömmlicher Akku Bohrschrauber verwendet werden. Meistens werden jedoch Akku Schlagbohrschrauber von professionellen Handwerkern benutzt.

Akku Bohrschrauber

Wenn man die Absicht hat mit Holz oder Metall zu arbeiten, greift man zum Akku Bohrschrauber. Er eignet sich als Werkzeug für den Haushalt oder auch für Heimwerker.

Das Gerät besitzt ein Bohrfutter, in dem man die Schrauben-Bits oder den Bohrer einsetzen kann. Beim Verwenden eines Akku Bohrschraubers fängt das Bohrfutter an, sich zu drehen, was zur eingedrehten Schraube oder zum Loch in der Wand führt.

Im Gegensatz zu einem Akkuschrauber, welcher nur zum Schrauben dient, hat der Akku Bohrschrauber zwei Gänge, einen zum Schrauben und der andere zum Bohren.

Der schnellere Gang hat somit ein höheres Drehmoment und eine höhere Leerlaufdrehzahl, da zum Bohren mehr Kraft aufgewendet wird.

Kaufkriterien im Akku Bohrschrauber Test 2021

Um sich orientieren zu können, sollte man wissen, auf was man beim Vergleich verschiedener Akku Bohrschrauber achten sollte. Deshalb zeigen wir Ihnen drei Kaufkriterien, die beim Akku Bohrschrauber Test eine wichtige Rolle spielen.

Das Drehmoment

Nach diesen Testkriterien werden Akku Bohrschrauber bei uns verglichenDas Drehmoment zeigt dir die Kraft des Bohrschraubers an und wird in Newtonmetern gemessen. Je höher das Drehmoment, desto stärker ist der Akku Bohrschrauber. Im langsamen ersten Gang ist das maximale Drehmoment niedriger, weswegen es zum Schrauben verwendet wird.

Man spricht von einem weichen Drehmoment, da in weichem Material, wie Holz, das Drehmoment kontinuierlich ansteigt.

Je tiefer die Schraube geht, desto mehr Kraft muss man aufwenden. Bei harten Materialien, wie Metall, steigt das Drehmoment sprunghaft an. Deshalb verwendet man hier lieber den zweiten Gang, welcher ein höheres maximales Drehmoment erreichen kann.

Die Leerlaufdrehzahl

Die Leerlaufdrehzahl beschreibt die Schnelligkeit des Akku Bohrschraubers und wird in Umdrehungen pro Minute gemessen. Also werden die Umdrehungen gemessen, die der Akku Bohrschrauber macht, wenn man ihn frei in der Hand hält. Im ersten Gang ist diese Zahl dementsprechend kleiner als im zweiten schnellen Gang. Beim Verwenden des Akku Bohrschraubers sinkt jedoch die Drehzahl, da sie in verschiedenen Materialien unterschiedlich hoch ist. Deshalb wird sie im Leerlauf angegeben.

Der Akku Schlagbohrschrauber besitzt neben der Drehzahl auch eine Schlagzahl. Da sich dieser für härtere Materialien eignet, ist nicht nur die Leerlaufdrehzahl, sondern auch die Leerlaufschlagzahl recht hoch.

Die Akkuspannung

Beim Einkauf eines Akku Bohrschraubers wird oft angenommen, dass die Akkuspannung mit der Leistung gleichgestellt werden kann. Bei der Akkuspannung handelt es sich jedoch um die Akkulaufzeit und um die Kraft, welche in Form des Drehmoments zur Verfügung steht.

Die meisten Akkus bestehen aus mehreren Lithium-Ionen-Zellen, die zu einem Akkupack zusammengeschaltet werden. Da auf diese Weise eine höhere Spannung kreiert wird, muss jede einzelne Zelle weniger Leistung erbringen, um auf das gleiche Resultat zu kommen. Somit wird weniger Wärmeenergie und mehr Bewegungsenergie erzeugt. Dies erhöht die Akkulaufzeit. Der Nachteil einer hohen Akkuspannung ist das Gewicht, da sich mehr Lithium-Ionen-Zellen im Gerät befinden und es somit schwerer wird.

Alternativen zu Akku Bohrschraubern

Die besten Alternativen zu einem Akku Bohrschrauber im Test und VergleichDie üblichen Alternativen des Akku Bohrschraubers sind die Bohrmaschine und der Schraubenzieher. Wenn man diese Geräte bereits besitzt, ist streng genommen kein Akku Bohrschrauber mehr nötig.

Dazu kommt noch der Akkuschrauber. Er funktioniert gleich wie der Akku Bohrschrauber, jedoch kann mit ihm nicht gebohrt werden. Er erleichtert lediglich die Schraubarbeiten. Falls Sie jedoch ein multifunktionales Gerät suchen, welches viel Platz und Zeit spart, ist der Akku Bohrschrauber die beste Option.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Für wen eignet sich ein Akku Bohrschrauber?

Der Akku Bohrschrauber kann für jegliche Bohr- und Schraubarbeiten gebraucht werden. Er verbindet zwei Funktionen in einem Gerät, weswegen er Ihnen viel Platz im Werkzeugkasten spart. Egal ob man ein Anfänger oder Profi ist, egal ob man ein Regal bauen oder ein Bild aufhängen möchte – es gibt für jeden einen geeigneten Akku Bohrschrauber. Für kleine Arbeiten wird kein besonders leistungsstarker Akku Bohrschrauber benötigt. Wenn man hingegen mit Beton o. ä. arbeitet, sollte man sich einen Akku Schlagbohrschrauber anschaffen. In jedem Fall empfiehlt es sich in einen qualitativ hochwertigen Akku Bohrschrauber zu investieren, wenn man plant, ihn oft zu benutzen. Dies spart Ihnen letztendlich Reparatur- und Ersatzkosten.

Welcher ist der beste Akku Bohrschrauber?

Diese Frage ist abhängig von persönlichen Präferenzen. Wenn Sie vorhaben, den Akku Bohrschrauber oft zu verwenden, legen Sie vielleicht mehr Wert auf eine hohe Leistung und eine lange Akkulaufzeit. Dabei sollten Kriterien wie das Drehmoment, die Leerlaufdrehzahl und die Akkuspannung beachtet werden. Für andere spielt vielleicht das Gewicht eine bedeutende Rolle. Beim Aufbau eines Schranks darf man nicht zu schnell müde werden, weswegen sich ein leichter Akku Bohrschrauber mit einem Gürtelclip eignet. Außerdem gibt es Akku Bohrschrauber, die einen bürstenlosen Motor besitzen, also keine Kohlebürsten haben, die langsam abgenutzt werden. Diese Akku Bohrschrauber sind ein wenig teurer, versprechen jedoch eine höhere Lebensdauer und mehr Effizienz.

Wie bedient man einen Akku Bohrschrauber?

Bevor wir zur Bedienung des Akku Bohrschraubers kommen, wollen wir Sie zuerst über die verschiedenen Einstellungen aufklären. Der herkömmliche Akku Bohrschrauber besitzt zwei Gänge, einen langsamen zum Schrauben und einen schnellen zum Bohren. In beiden Gängen kann das Drehmoment, also die Kraft, an einem drehbaren Ring eingestellt werden. Dies dient dazu, bei verschiedenen Materialien ein genaueres Resultat zu erhalten. Darüber hinaus besitzt der Akku Bohrschrauber einen Knopf, der die Drehrichtung bestimmt. Dieser wird gebraucht, wenn man die Schrauben-Bits austauschen oder eine Schraube wieder rausdrehen möchte. Grundsätzlich wird der Akku Bohrschrauber einfach bedient: Den aufgeladenen Akku setzt man unten ein und schon kann er mit dem Abzug verwendet werden. Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen verschiedener Akku Bohrschrauber sollte dennoch zu Beginn immer die Bedienungsanleitung gelesen werden.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Es wird vor allem auf das Zusammenspiel der verschiedenen Kriterien geachtet. Die Kraft und Leistung des Akku Bohrschraubers ist wichtig, weswegen ein hohes Drehmoment, eine hohe Leerlaufdrehzahl und Akkuspannung eine große Rolle spielen. Es gibt jedoch auch gute Akku Bohrschrauber die kompakter und leichter sind, in Folge dafür die Akkuspannung niedriger ist. Außerdem wird die Funktion der Schlagfunktion ebenfalls miteinbezogen, doch dieser Faktor muss nicht zwingend erfüllt werden, um eine gute Bewertung zu erhalten.

Welche Anwendungsbereiche hat ein Akku Bohrschrauber?

Jede Arbeit, die Schrauben oder Bohren verlangt, kann mit dem Akku Bohrschrauber erledigt werden. Das bedeutet, dass der Schraubenzieher und die Bohrmaschine zur Seite gelegt werden können. Beim Aufbauen eines Möbels aus Holz kann der Akku Bohrschrauber gut angewendet werden. Es gibt nämlich zu den unterschiedlichen Schrauben jeweils ein passendes Schrauben-Bit, welches im Gerät eingesetzt werden kann. Er kann ebenfalls die Bohrmaschine ersetzen. Mithilfe des Akku Bohrschraubers kann einfach ein Bild oder ein Spiegel an der Wand aufgehängt werden. Wenn der Akku Bohrschrauber eine Schlagfunktion besitzt, kann man sich an anspruchsvollere Aufgaben wagen. Mit einem Akku Schlagbohrschrauber gelingt z. B. der Autoreifenwechsel gut.

Wie wechsle ich den Aufsatz beim Akku Bohrschrauber?

Fast jeder Akku Bohrschrauber besitzt ein Bohrfutter, welches sich beim Verwenden dreht und wo die Schrauben-Bits eingesetzt werden. Es gibt oft zwei Varianten den Aufsatz zu wechseln. Bei der ersten wird das Bohrfutter mit der Hand gegen den Uhrzeigersinn gedreht, um es vorne zu öffnen und das Bit zu lösen. Durch das weitere Drehen des Bohrfutters kann eine größere Schraube eingeführt werden. Um sie wieder zu befestigen, dreht man das Bohrfutter in Richtung des Uhrzeigers. Bei der zweiten Variante übernimmt der Akku Bohrschrauber das Drehen für Sie. Mit dem Knopf an der Seite stellt man die Drehrichtung um. Um das Bit raus zu drehen, stellt man die Drehrichtung so ein, dass sich das Bohrfutter gegen den Uhrzeigersinn dreht. Nun hält man das Bohrfutter fest und tätigt langsam den Abzug. So löst sich das Schrauben-Bit automatisch. Nachdem man ein neues Bit eingesetzt hat, drückt man noch einmal den Knopf, um den Rechtslauf einzustellen. Jetzt muss man wieder das Bohrfutter halten und den Abzug drücken, um das Bit anzuziehen.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.592 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...