Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Lieferservice Test 2023 • Die 2 besten Lieferservices im Vergleich

Jeder kennt die Deutsche Post und das zugehörige Unternehmen DHL. Doch der Marktführer liefert Pakete nur bis maximal 31,5 Kilogramm aus. Größere Sendungen oder gar ganze Paletten brauchen mehr Logistik und hier muss dann ein anderer Lieferservice beauftragt werden. In einem umfangreichen Test wurden entsprechende Unternehmen von externen, objektiven Testpersonen überprüft.

Lieferservice Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Was ist ein Lieferservice?

Folgende wichtige Hinweise müssen bei einem Lieferservice + Testsiegers Kauf beachtet werden?Ein Lieferservice ist ein Dienstleistungsunternehmen dessen Verantwortung darin besteht, Güter von A nach B zu transportieren. Hierfür werden verschiedene Versandwege genutzt. Häufig werden Waren per LKW transportiert, für weitere Strecken wurden im Test aber auch Flugzeuge oder gar Schiffe genutzt. Welcher Versandweg der richtige ist, hängt vom Lieferservice und von der Art des zu versendenden Gutes ab.

Kleinere Waren wie z.B. Pakete erfordern einen geringeren, logistischen Aufwand als Sperrgüter wie Möbel, Paletten und andere, große Gegenstände. Der Lieferservice steht überwiegend Unternehmen zur Verfügung, doch auch Privatpersonen können je nach Firma ein Angebot einholen.

Bei einigen Unternehmen, wie zum Beispiel DHL gibt es sowohl den Privatkundenbereich, als auch den Geschäftskundenbereich. Angebote, sowie Preise unterschieden sich im Vergleich zwischen den beiden Bereichen.

Wie funktioniert ein Lieferservice?

Was ist ein Lieferservice Test und Vergleich?Jeder Lieferservice funktionierte im Test ein wenig anders, bzw. bot mehrere Möglichkeiten der Nutzung an. Das Ziel besteht immer darin, ein Produkt von A nach B zu transportieren und das mit möglichst geringem Aufwand für den Absender und den Empfänger. Bei kleineren Sendungen, wie zum Beispiel einem Paket, kann der Kunde selbst entscheiden, ob er die Abholung zu Hause oder im Büro wünscht oder ob er selbstständig zu einer Filiale des Anbieters fährt und dort seine Sendung abgibt. Größere Warenlieferungen, wie Paletten und Sperrgut, können nicht selbst eingeliefert werden. Hier obliegt es dem Lieferservice diese Gegenstände abzuholen, einzuladen und dann an den Bestimmungsort auszuliefern.

Die Lieferzeiten waren im Test je nach Lieferservice unterschiedlich, einige Anbieter haben im Test mit einer schnellen Lieferzeit gepunktet. Mitunter werden Zusatzdienstleistungen wie Express-Versand angeboten. Dies war im Vergleich in der Regel nur für kleine Sendungen möglich, die einen geringen, logistischen Aufwand mitbringen. Große Lieferungen müssen hingegen geplant werden. Der Empfänger wird über den Versand in der Regel im Vorfeld informiert und erhält eine Benachrichtigung, wann die Zustellung erfolgen soll.

Es ist je nach Größe der Ware dann nötig, dass ein Halteverbot errichtet wird, so dass der LKW problemlos am Bestimmungsort parken kann.

Im Vergleich zeigte sich hier, dass der beste Lieferservice mit den Empfängern genaue Absprachen traf. Kunden wurden angerufen, über die geplante Zustellung informiert, die dann auch pünktlich erfolgte. Ärgerlich war es hingegen bei einigen Anbietern, dass die zugesicherte Lieferzeit nicht eingehalten wurde und die Kunden sodann umsonst auf die Lieferung gewartet hatten.

Wann und für wen sind Lieferservice Angebote wichtig?

Was ist denn ein Lieferservice Test und Vergleich genau?Sicher haben auch Sie schon einmal ein Paket verschickt und hierfür einen Lieferservice genutzt. Am häufigsten kommt im Vergleich nach wie vor die Deutsche Post bzw. DHL zum Zuge. Filialen zur Einlieferung befinden sich überall, der Versand ist meist innerhalb von 1 – 2 Tagen erledigt. Solche Kleinstlieferungen sind im privaten Rahmen häufig anzutreffen.

Großlieferungen, wie zum Beispiel Paletten oder Sperrgut werden eher von Unternehmen und Firmen in Auftrag gegeben. Ob Klimaanlage, neue Waschmaschine oder Boxspringbett, der Logistikaufwand bei großen Sendungen ist hoch. Hier muss von der Abholung beim Versender, bis zur Auslieferung an den Endkunden alles genau geplant werden.

Nahezu jedes Unternehmen mit Verkauf benötigt einen Lieferservice, um die Waren zu den Kunden zu bringen. Ohne Lieferservice lassen sich die meisten Waren nicht zustellen. Im Zeitalter des Onlineshoppings wird immer mehr logistische Stärke gebraucht, denn täglich gibt es mehrere 100.000 Bestellungen in zahlreichen Shops. Angefangen vom Cerealien, bis hin zum Auto bestellen Kunden heute im Vergleich mehr online, als dass vor Ort gekauft wird.

Doch auch Ladengeschäfte vor Ort bieten den Lieferservice an, denn kaum ein Kunde kann den eben gekauften Wäschetrockner im eigenen Auto nach Hause transportieren.

Der Kauf erfolgt in diesem Fall vor Ort, wird aber nicht direkt mitgenommen. Stattdessen kümmert sich das Unternehmen um den Versand.

Welche Arten von Lieferservice Plattformen gibt es?

Vorteile aus einem Lieferservice TestvergleichUnterschieden wird beim Lieferservice zwischen dem reinen Paketdienst und Speditionen, die größere Waren transportieren. Der klassische Paketdienst ist wohl jedem bekannt, doch hier gibt es weit mehr als nur das Unternehmen DHL. Verschiedene Versandhäuser arbeiten mit diesen Unternehmen zusammen, um ihr Angebot an den Kunden weiterzugeben. Im Test hat sich sehr schnell gezeigt, dass die Logistik der meisten Paketunterbnehmen zwar gut funktioniert, Kunden jedoch oft unzufrieden mit der Art der Zustellung sind.

Neben dem klassischen Paketdienst gibt es die große Spedition, die sich im praktischen Test mit dem Versand von Paketen und co. nicht beschäftigt. Hier werden ausschließlich Sperrgut, Möbel oder auch Paletten transportiert. Derart große Logistikunternehmen arbeiten zu einem großen Teil mit Geschäftskunden zusammen. Nur wenige Privatkunden nutzen eine Spedition wenn sie etwas versenden möchten.

Es gibt jedoch auch den ein oder anderen Lieferservice für Sperrgut, der im Test auch mit Privatkunden zusammenarbeitete.

Die verschiedenen Angebote anhand von zwei Beispielseiten:

www.Logisticoo.com

Nennenswerte Vorteile aus einem Lieferservice Testvergleich für KundenAuf der Website von Logisticoo können Versanddienstleistungen unterschiedlicher Art gebucht werden. Es handelt sich hierbei um ein Logistikunternehmen was sich zwar auf den Versand größerer, sperriger Gegenstände spezialisiert hat, jedoch auch Pakete transportiert. Sowohl Geschäftskunden, als auch Privatkunden können die Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Von der Palette, übers Paket, bis hin zur Waschmaschine bietet dieser Anbieter für nahezu jedes Versandproblem eine Lösung. Preislich liegt Logisticoo im unteren Preissegment, hier gibt es viel Leistung für wenig Geld. Besonders toll: Hier kann sogar ein unverpackter Versand ausgewählt werden, somit verpacken die Logistiker das zu versendende Gut vor Ort.

www.halteverbot123.de

Wenngleich Halteverbot123 kein Versandunternehmen ist, bietet die Website wichtige Angebote für jeden, der von einer großen Spedition beliefert wird. Halteverbot123 organisiert durch den Versand von einem Halteverbotsschild die Sperrung des Ausladeorts und sichert so die Zustellung ab.

Dank des Sorglospakets brauchen Kunden nur ihren Sperrwunsch anzugeben und die Dienstleister kümmern sich um alles. Das fängt bei der Genehmigung an und endet beim Abbau der Halteverbotsschilder vor Ort.

Welche Leistungen können Lieferservice Angebote beinhalten und welche sind besonders wichtig?

Im Test achteten die Test Personen darauf, wie umfangreich das Angebot von einem Lieferservice war. Es gibt Angebotsbestandteile, die nicht so wichtig sind und solche, auf dei ein Kunde in der Regel nicht verzichten kann.

Abholung der Sendung am Absendeort im Test

Die wichtigsten Vorteile von einem Lieferservice Testsieger in der ÜbersichtEin wichtiger Bestandteil der Dienstleistungen von einem Lieferservice ist die Abholung der Sendung ab Absendeort. Doch hier zeigten sich im Test deutliche Qualitätsunterschiede von Lieferservice zu Lieferservice. Die Test Personen legten Wert darauf, dass eine pünktliche und zuverlässige Abholung erfolgte.

Minuspunkte gab es, wenn die Abholzeit überschritten wurde, im schlimmsten Fall erfolgte die Abholung im Praxis Test erst einen Tag später als geplant. Das ist für Kunden nicht hinnehmbar, da sich vor allem Privatpersonen nicht rund um die Uhr zu Hause befinden.

Eilversand im Test

Als wichtig erachtet wird der Zusatzservice Eillieferung, denn mitunter muss Sperrgut innerhalb von 24 – 48 Stunden den Bestimmungsort erreichen. Im Test hatten fast alle Anbieter einen Eilservice, der zuverlässig funktioniert. Bei einigen Anbietern wurde im Test gegen zusätzlichen Aufpreis sogar noch eine Lieferung am Wochenende ermöglicht.

Ankündigung der Lieferung im Test

Im Test erschien es den Test Personen sehr wichtig, dass die Lieferung beim Empfänger rechtzeitig angekündigt wurde. Hierfür wird die Telefonnummer oder die E-Mailadresse des Empfängers benötigt. Der Spediteur und Auslieferungsfahrer kündigt sich dann rechtzeitig an, um die Fracht auszuliefern. Bei besonders sperrigen Gütern ist es hilfreich zuvor ein Halteverbotsschild zu beantragen, um die Straße für den Lieferanten freizuhalten. Leider war nicht jeder Lieferservice im Vergleich pünktlich, den Ankündigungsservice hatten sie im Test aber alle.

Welche Leistungen enthalten diverse Lieferservice Angebote in der Regel nicht?

Wo und wie kann ich einen Lieferservice Testsieger richtig anwendenDer Lieferservice ist dafür verantwortlich, die Ware bei einem Kunden abzuholen, zu transportieren und an den Endkunden auszuliefern. Dieser Service umfasst die Planung der Abholung, die tatsächliche Abholung und den kompletten Versand. Es gibt jedoch auch einige Punkte, die von einem Lieferservice nicht angeboten werden. Hierzu gehört beispielsweise der Transport der gelieferten Güter in den Wohnraum oder das Büro etc.. Der Lieferservice bietet im praktischen Test in der Regel einen Versand bis Bordsteinkante an, für den Transport ins innere des Hauses ist dann der Empfänger verantwortlich.

Ebenso gehört die Montage bestellter Möbel nicht zu den Standardleistungen. Einige Anbibeter, wie zum Beispiel Hermes Logistics bieten jedoch einen Aufbau von Möbeln an, der jedoch kostenpflichtig ist. Dieser Service wird in der Regel schon bei der Bestellung hinzugebucht. Auch für die Verpackung der zu transportierenden Sendung ist der Absender selbst verantwortlich. Wenn die Ware abgeholt oder in der Filiale eingeliefert wird, muss diese transportfähig verpackt sein.

Einzige Ausnahme ist der Versand mit Paletten. Diese Palette wird vom Lieferservice gestellt, die Ware wird darauf gepackt und so auf der Palette an den Kunden ausgeliefert. Die zusätzlichen Kosten müssen vom Versender getragen werden.

Lieferservice Dienstleistung Kosten

Die Kosten für einen Lieferservice sind im Test sehr unterschiedlich und hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Größe und Gewicht der Sendung
  • gewählte Zusatzleistungen
  • Warenwert

Wo und wie kann ich einen Lieferservice Testsieger richtig anwendenDer Warenwert ist ein Baustein bei der Berechnung der Versandkosten. Je höher der Wert, umso teurer der Versand ist hier die beste Faustregel. Allerdings spielen noch mehr Faktoren eine Rolle. Wer häufig einen Lieferservice nutzt, zyklisch und regelmäßig, kann ein Abonnement bei einigen Anbietern abschließen. Im Test zeigte sich so eine deutliche Geldersparnis, da die regelmäßige Inanspruchnahme meist mit einem Nachlass einhergeht. Auch die Art der Fracht bzw. die Größe und das Gewicht haben enorme Auswirkungen auf den Versandpreis. So ist es beispielsweise beim Klassiker DHL so, dass das Gewicht bei Einlieferung eines Pakets in die Filiale ermittelt wird.

Ab einer gewissen Gewichtsklasse steigert sich der Preis. Zudem gibt es Maximalmaße, die ein Paket erreichen darf, ansonsten wird es als Sperrgut bezeichnet und erhöht noch einmal den Preis. Die Zahlungsweise war im Test von Anbieter zu Anbieter verschieden.

Der beste Anbieter war vor allem in Sachen Zahlungsweise flexibel und bot den Kunden sowohl die bequeme Onlinezahlung via Paypal und Sofortüberweisung an, als auch eine Zahlung per Rechnung oder Überweisung.

So werden Lieferservice-Anbieter verglichen

Mehrere Test Pebrsonen haben sich der Aufgabe gewidmet, verschiedene Lieferservice Anbieter miteinander zu vergleichen und die beste Wahl zu treffen. Natürlich waren hier auch die großen Firmen wie DHL dabei, jedoch auch kleinere Speditionen, die komfortable Lösungen für Privat- und Geschäftskunden versprechen. Beim Vergleich zeigten sich mitunter deutliche Unterschiede bei der Abhandlung eines Auftrags und nicht bei jedem Unternehmen waren die Test Personen am Ende zufrieden.

Die Abholung vor Ort

So werden Lieferservices getestetIm Test haben die Tester sich vor allem mit sperrigen Gütern beschäftigt, die vom Versender nicht in der Filiale eingeliefert werden können. Hier wurde somit eine Abholung am Versandort beauftragt. Es zeigten sich im Vergleich schnell Unterschiede. Einen kleinen Abzug gab es, wenn die Abholung nur tageweise terminiert wurde.

War der Absender somit durch ein Zeitfenster von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr an den Abholort gebunden, wurde das im Vergleich als unangenehm empfunden. Positiv werteten die Test Personen hingegen, wenn die Abholung bis auf zwei Stunden genau geplant war. Dieser Service war bei manchem Lieferservice gegen Aufpreis möglich.

Die Vielfalt der Versandmöglichkeiten

Es gibt bei manchem Lieferservice starke Einschränkungen bezüglich der Verpackung und der Paketgröße. Zwar können über die Deutsche Post zum Beispiel Sperrgutgegenstände oder Pakete bis 31,5 Kilogramm verschickt werden, größere Frachten werden aber schnell zum Problem für Privatkunden. Die klassische Spedition ist hier als Lieferservice die beste Wahl, denn hier gibt es meist für jedes Problem eine Lösung. Vom Automotor bis hin zum Kühlschrank gibt es kaum Einschränkungen beim Versand.

Die Umsicht beim Transport

Was ordentlich verpackt verschickt wird, sollte im gleichen Zustand beim Empfänger ankommen. Hier gab es im Test einige Überraschungen. Auch wenn fast immer beste Qualität geliefert wurde kam es vor, dass Pakete bei Paketlieferservices nicht, nicht pünktlich oder beschädigt ankamen.

Die Auslieferung an den Bestimmungsort

Alle Erfahrungen vom Lieferservice Testsieger im Test und VergleichAuslieferung bis Bordsteinkante ist beim Lieferservice meist Standard. Bestellt nun aber eine ältere Dame ein neues Möbelstück, ist sie nicht in der Lage dieses an den Bestimmungsort zu bringen.

Aus diesem Grund ist es hilfreich, wenn eine Zusatzoption für die Auslieferung gebucht werden kann. Im Vergleich war das zwar bei einigen Speditionen möglich, andere wiederum lieferten prinzipiell nur bis zur Bordsteinkante.

Die Freundlichkeit der Lieferanten

Auch wenn es über den Zustand der Fracht nichts aussagt, wurde von den Test Personen auch die Freundlichkeit der Lieferanten einem Vergleich unterzogen. Immer wieder kommt es vor, dass sich Kunden über unfreundliche Lieferanten beschwerden, die die Ware nicht ordnungsgemäß ausliefern oder schlecht gelaunt sind. Das hat sich auch im Test bewiesen, daher hat nicht jeder Lieferservice die beste Note erhalten.

Die buchbaren Zusatzleistungen

Die Test Personen legten viel Wert darauf, dass der Lieferservice seinen Kunden umfangreiche Serviceleistungen zur Verfügung stellte. Als Minimum wurden ein Eilservice, eine Zustellungsankündigung und eine pünktliche Abholung vorausgesetzt.

Viele Kunden haben unterschiedliche Ansprüche, möchten etwas sehr schnell verschicken und es am liebsten sofort beim Empfänger haben. Aus diesem Grund gehört der 24-Stunden-Service zum guten Ton.

Die Zustellung

Die Zustellung ist sowohl für den Absender, als auch für den Empfänger von hoher Wichtigkeit. Bestellt ein Verbraucher Ware, macht er in der Regel den Absender dafür verantwortlich, wenn diese nicht oder falsch zugestellt wird. Aus diesem Grund ist es beiden Parteien daran gelegen, dass eine reibungslose Zustellung gewährleistet wird. Es wurde daher ein umfangreicher Vergleich der einzelnen Anbieter bezüglich der Zustellung durchgeführt. Je zuverlässiger und pünktlicher diese stattfand, umso besser die Bewertung.

Wann zahlt sich die Inanspruchnahme der Dienstleistung aus?

Die Inanspruchnahme von einem Lieferservice ist immer dann sinnvoll, wenn Waren von A nach B transportiert werden müssen. Geschäftsinhaber mit Verkauf sind ohne einen Lieferservice nicht in der Lage den Kunden die Ware bequem nach Hause liefern zu lassen. Doch auch die Nachbestellung von Waren wird über einen Lieferservice geregelt.

Wer sich nicht damit bemühen möchte selbst einzelne Pakete in die Filiale zu bringen oder Transporte mit dem eigenen Fahrzeug vorzunehmen, profitiert von einem Lieferservice. Die Kosten sind vor allem bei Geschäftskunden oft moderat, im Test wurde kaum ein Anbieter gefunden, der überteuerte Preise anbot.

Worauf muss ich beim Abschluss achten?

Alle Erfahrungen vom Lieferservice Testsieger im Test und VergleichWenn Sie einen Lieferservice mit dem Transport von Gütern beauftragen möchten, sollten Sie selbst einige Kriterien zusammenfassen, die Ihnen für einen reibungslosen Ablauf wichtig sind. Zunächst sollten Sie die Größe des zu versendenden Gutes kennen. Handelt es sich um ein handelsübliches Paket gibt es zahlreiche Anbieter, die dieses innerhalb kürzester Zeit preisgünstig von A nach B bringen. Bei Sperrgut jeglicher Art gab es im Vergleich enorme Preisunterschiede, die zu beachten sind. Es lohnt sich die einzelnen Anbieter in einer Nebeneinanderstellung zu vergleichen.

Wichtig ist außerdem, welchen Zusatzservice der Lieferservice anbietet. Legen Sie beispielsweise Wert darauf, dass Ihre Sendung bereits einen Tag später am Zielort ist, sollten Sie auf einen Eilservice achten. Manchmal ist es außerdem hilfreich Bewertungen anderer Nutzer zu lesen, um einen Eindruck von der Zuverlässigkeit des Services zu erhalten. Das war auch die Intention der Test Personen, die eine ordentliche Zusammenfassung von Leistungen erstellen wollte.

Der Ablauf und die Bezahlung sind ebenfalls zwei wichtige Gesichtspunkte, die Sie als Dienstleistungsnehmer nicht außer Acht lassen sollten. Wie funktioniert die Beauftragung der Spedition? Können Sie den Auftrag kurzfristig einreichen oder braucht es tagelange Vorlaufzeit, bis Ihre Ware transportiert wird. Welche Zahlungsarten bietet das Unternehmen? Kann der Versand bequem per Rechnung beglichen werden oder sind nur Sofortüberweisung und Vorkasse möglich? Gibt es Rabatte bei häufiger Inanspruchnahme, ist die Onlinefrankierung günstiger?

Durch einen umfassenden Vergleich lässt sich sowohl das beste, als auch das günstigste Unternehmen ermitteln.

Vorstellung der führenden Anbieter

  • DHL
  • UPS
  • GLS
  • DPD
  • Hermes Logistik
  • Cargo International
DHL ist das wohl bekannteste Logistikunternehmen weltweit. Im Jahr 1969 wurde der deutsche Paketdienst in San Francisco gegründet, seit 2002 gehört DHL zur Deutschen Post. Zu Beginn der Dienstleistungen wurden Frachtpapiere von Schiffen via Flugzeug übermittelt, so dass die Verzollung vor dem Erhalt der Waren stattfinden konnte. Dieses neuartige System sorgte für den Durchbruch von DHL. Bis 2002 bot die Deutsche Post ihren Paketservice unter dem Namen Deutsche Post EuroExpress an, nach der Zusammenlegung wurde DHL Express daraus. DHL liefert weltweit, bietet seinen Lieferservice sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden und ist über die Grenzen Deutschlands hinaus ein Begriff. Angeboten werden vom Paketversand bis zum Versand von Sperrgut alle relevanten Leistungen für Geschäftsinhaber und Privatpersonen.
UPS wurde bereits 1907 gegründet, erhielt aber erst 1919 seinen Namen UPS (United Parcel Service). Lange Jahre war das Unternehmen nur in den USA tätig, erst seit 1976 gibt es überdies ein Logistikzentrum in Deutschland. UPS war der erste Konkurrent zur damaligen Bundespost. Das Versand- und Logistikunternehmen UPS steht Privatkunden ebenso zur Verfügung wie Geschäftskunden. In der Regel arbeiten aber mehr Geschäftskunden mit UPS als Logistiker. Geliefert wird in typischen, braunen Lieferwagen, die wohl in den USA noch häufiger gesehen werden als hierzulande. Der Palettentransport und der Transport größerer Waren erfolgt über eine UPS-Tochtergesellschaft, die UPS SCS GmbH & Co. OHG. Luft- und Seefracht stehen hier an oberster Front, die Im- und Exportabwicklungen stehen jedoch nur Firmenkunden zur Verfügung.
GLS, auch als General Logistic Systems bekannt, gehört zu den vier größten Lieferservices für Pakete und andere Dinge. Gegründet wurde das Unternehmen in Deutschland 1988, in Betrieb genommen wurde der Dienst jedoch erst ein Jahr später. Einige Jahre später, 2002 übernahm GLS die britische Royal Mail. Ein ehemaliger Geschäftsführer des Konkurrenten DHL wechselte 2015 in den Firmensitz von GLS. Die Konzerngruppe bietet Paketdienstleistungen entsprechend der Branche an. Genutzt wird der Anbieter sowohl von Privat- als auch von Geschäftskunden. Es gibt mittlerweile immer mehr GLS-Paketshops, was die Annahme von kleinen Sendungen für Privatkunden flexibler macht.
Unter dem Namen DPD agiert der seinerzeit als Deutscher Paketdienst gegründete Logistikversand. Das Angebot richtet sich einerseits an Privatpersonen, die via DPD Pakete bis zu einem Gewicht von 31,5 Kilo versenden können. In den sogenannten Pick-Up-Shops können die Pakete abgegeben werden. Geschäftskunden haben die Möglichkeit die Abholung von Waren zu beauftragen, wobei es hier feste Abholtermine dreimal pro Woche gibt. Der Empfänger wird dreimal aufgesucht, wird anschließend keine Zustellung möglich, wird das Paket in einem Pick-Up-Shop hinterlegt.
Der Hermes Versand wurde von der Otto-Group (Versandhausunternehmen) gegründet und war lange Zeit ausschließlich für die Zustellung von Paketen von Otto verantwortlich. Mittlerweile ist der Hermesversand ein Kooperationspartner der deutschen Bahn und arbeitet mit zahlreichen Unternehmen zusammen. Während der Paketversand ähnlich wie beim Konkurrenten DHL geregelt ist, schließt sich Hermes noch eine eigene Logistik Gruppe an. Hier können Sperrgüter verschickt werden, auch die Möbelmontage ist möglich. Hermes Logistik ist in ganz Europa vertreten, in Deutschland gibt es insgesamt zehn riesige Logistikzentren.
Im Jahr 2009 wurde die Cargo International GmbH gegründet. Dieses Unternehmen gilt als eines der ersten, reinen Online-Transportlogistik-Unternehmen. Die große Onlinefirma besticht durch günstige Preise, schnelle Abwicklung und guten Service. Die Frachtanfragen können sowohl von Privatkunden, als auch von Geschäftskunden gestellt werden. Ob Seefracht, Straßenverkehr oder Luftfracht, das Ziel von Cargo International ist es, die Lieferung schnell und effizient durchzuführen. Punkte sammeln konnte dieses Unternehmen im Test unter anderem durch den frei wählbaren Abholtermin und die Sonderkonditionen für Personen, die häufiger versenden.

 

Online oder Offline: Wo schließe ich meinen Lieferservice Kauf am besten ab?

Alle Erfahrungen vom Lieferservice Testsieger im Test und VergleichWenn Sie die Dienstleistungen von einem Lieferservice in Anspruch nehmen können, haben Sie je nach Art der Fracht unterschiedliche Möglichkeiten hierfür. Pakete bis zu einem Gewicht von 31,5 Kilogramm können bei den meisten Dienstleistern direkt in den Paketshops oder Filialen abgegeben werden. Allerdings ist das für Sie als Endkunden oft mit einem erhöhten Logistikaufwand verbunden. Zunächst einmal müssen Sie das, mitunter schwere, Paket in den Shop transportieren. Besonders die Filialen der Deutschen Post, worüber der DHL-Versand abgehandelt wird, sind oft überfüllt und es entstehen lange Wartezeiten. Das betrifft insbesondere Fixdaten wie zum Beispiel Weihnachten, wo zahlreiche Endkunden einen Lieferservice nutzen.

Fast jeder Lieferservice bietet darüber hinaus die Möglichkeit das Versandgut am Absendeort abzuholen und dann auf den Weg zu bringen. Diese Abholung kann problemlos per Internet in Auftrag gegeben werden, was für Sie als Kunden sehr vorteilhaft ist.

Sie haben keinerlei Arbeit damit die Fracht in die Filiale zu bringen, sondern warten auf die Abholung durch den Lieferservice. Beste Qualität wird natürlich von jenen Unternehmen geboten, die eine stundengenaue Abholung gewährleisten.

Sie haben online zudem einen deutlich besseren Überblick darüber, was für Serviceleistungen der Lieferdienst bietet. Während Sie in der Filiale von Personal beraten werden, können Sie im Internet selbst schauen und berechnen, welche Versandart für Sie optimal ist. Hier können Sie auch Sonderdienstleistungen wie den Eilversand in Auftrag geben. Nachdem Sie Ihren Wunschversand ausgewählt haben, drucken Sie einfach das Etikett aus, kleben es auf die Fracht und warten nur noch bis das Paket bzw. die Fracht abgeholt und an den Bestimmungsort gebracht wird.

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte von Lieferservices

Wie viel Euro kostet ein Lieferservice Testsieger im Online Shop?Der Versandhandel ist der Ursprung der heutigen Lieferservices. Es handelt sich hierbei um eine Handelsform, die ohne direkte Kundenkontakte funktioniert. Die Geschäftsbeziehung wird durch Käufe anhand von Produktkatalogen eingegangen, wobei heute vermehrt auf das Internet gesetzt wird. Die Ware wird sodann versand, hierfür wird ein Lieferservice benötigt. Der erste Versandkatalog wurde im Jahre 1856 von einem Herren Namens Aristide Boucicaut vorgestellt. Damals wurde fast ausschließlich Ware nach Paris geliefert, später weitete sich das Gebiet auf ganz Frankreich aus.

Kurz darauf zogen 1872 die Amerikaner nach. Hier war es Aaron Montgomery Ward, der einen weltweiten Universalversand gründete. Sein erster Katalog bestand aus einem einzigen Blatt Papier, hier waren die Versandbedingungen niedergeschrieben. Stattdessen liefen Angestellte seiner Geschäfte von Kunde zu Kunde und verteilten eine Warenliste. Anhand dieser Liste konnten sich die Kunden ihre Wunschware aussuchen und diese wurde dann verschickt. In Deutschland war es Mey & Edlich, ein Versandhändler der bis heute aktiv ist, der denn Stein des Versandhandels ins Rollen brachte. In die Blüte kam der Handel per Versand allerdings erst zur Zeit der Weimarer Republik, als es immer mehr Versandhändler gab, die teilweise noch bis heute Bestand haben. Angefangen 1923, als Versandhaus Klingel gegründet wurde, bis hin zu 1949, als der Versandriese Otto eröffnet wurde.

Die Preise vom Lieferservice Testsieger im Preisvergleich überprüfenNachdem im zweiten Weltkrieg das Versandgeschäft nahezu vollständig zum Erliegen kam, wurde es 1950 wieder aufgenommen. Zunächst war es die Firma Neckermann, die wieder Kataloge an Endkunden verschickte, kurz darauf folgte Otto mit einem 14-seitigen Katalog. In der DDR war der Versandhandel wenig erfolgreich, da es immer wieder zu massiven Lieferengpässen kam. Am 1. Mai 1956 wurde der erste Versand in der DDR gegründet, im Jahre 1976 wurde der Versandhandel jedoch vollständig eingestellt. Ein kleiner Zeitsprung führt ins Jahr 2016, wo nahezu alle erwerbsfähigen Güter online oder per Telefon bestellt werden können.

Mit dem passenden Lieferservice werden dann neue Möbel, Einrichtungsgegenstände oder Haushaltsgeräte bis nach Hause geliefert. Zu den umsatzstärksten Shops gehören Zalando, Notebooksbilliger, BonPrix, Otto und Versandriese Amazon.

Zahlen, Daten, Fakten rund um Lieferservices

Ein Lieferservice ist der perfekte Geschäftspartner wenn es darum geht, Pakete und andere Gegenstände sicher ans Ziel zu bringen. Welche Sonderdienstleistungen hierbei möglich sind, variiert von Unternehmen zu Unternehmen. Anhand des Beispiels von Logisticoo ist ersichtlich, dass es zahlreiche, zubuchbare Services gibt, die den Versand noch erleichtern. Günstig einen Lieferservice Testsieger Online vereinbarenGeliefert werden grundsätzlich alle Gegenstände, die nicht zum Gefahrgut zählen oder aus sonstigen Gründen verboten sind. Auf der Verbotsliste stehen beispielsweise Perlen oder Diamanten, die aufgrund der hohen Wertigkeit nicht versichert werden können. Logisticoo ist nur ein Beispiel von Unternehmen, die Angebote der Lieferservices waren im Test sehr ähnlich.

Angeboten wird zunächst einmal der Versand als Paket, als Sperrgut oder als Euro- und Einwegpalette. Welche Art von Versand die richtige ist hängt von den verschickten Gütern ab. Ein Paket eignet sich für kleinere Waren, die sich in einem Karton verstauen lassen. Als Sperrgut gelten Gegenstände, die nicht in einen quaderförmigen Karton gepackt werden können. Frachten die auch nicht mehr als Sperrgut versand werden können, sind mit einer Palette optimal lieferbar. Dank zubuchbarer Services ließ sich der Versand im Test sehr einfach bewerkstelligen.

Bei großen Gegenständen war es beispielsweise immer hilfreich, wenn der Zwei-Mann-Service gebucht wurde. Das bedeutet, dass die Fracht von zwei Personen abgeholt und ausgeliefert wird. Schwere Gegenstände, wie Waschmaschinen und andere Geräte können von einer Person logistisch kaum verladen und transportiert werden.

Der Zwei-Mann-Service garantiert eine sichere Zustellung und ist ein wichtiger Zusatzservice, den die meisten Lieferservices, so auch Logisticoo, anbieten.

Lieferservice in 5 Schritten richtig buchen

Sie möchten als Privatkunde einen Lieferservice nutzen, haben aber noch keinen praktischen Test durchgeführt und keine Erfahrungen? Sie brauchen keine Angst haben, es ist nicht schwer den passenden Logistiker für Ihr Problem zu finden. Kleinere Päckchen und Pakete können Sie selbst in die Filiale bringen, können diese aber auch abholen lassen. Bei größeren Lieferungen sollten Sie in fünf Schritten den richtigen Lieferservice buchen.

Schritt 1 - Passenden Lieferservice finden

Schritt 1 - Passenden Lieferservice finden

Im Test erwies es sich am wichtigsten, zunächst einmal den passenden Lieferservice zu entdecken. Während einige Dienstleister starke Begrenzungen aufweisen bezüglich der Größe der Waren, sind andere auch für Sperrgut und große Gegenstände zuständig. Je nach Größe des von Ihnen zu versendenden Gegenstands müssen Sie hier schauen, welcher Lieferservice bereit ist den Transport durchzuführen. Oft sehen Sie schon auf der Website, welche Formate ein Paket haben darf und ob es einen Versand von Sperrgut oder Paletten gibt.

Schritt 2 - Kosten berechnen

Schritt 2 - Kosten berechnen

Die Kosten für die Inanspruchnahme eines Lieferservices konnten im Test online bereits im Vorfeld ermittelt werden. Hierfür müssen einige Angaben gemacht werden. Es ist wichtig anzugeben wo die Fracht abzuholen ist und welches der Bestimmungsort ist. Anschließend ist es zudem erforderlich die Packmaße anzugeben. Es gibt hier Richtwerte, wie groß einzelne Verpackungsstücke je nach Rubrik sein dürfen. So gibt es Bestimmungen für die Maximalgröße von Paketen, aber auch Regeln, wie groß Sperrgut beim Versand maximal sein darf. Beim Versand via Palette wird hingegen das Gesamtgewicht berücksichtigt. Zum Schluss müssen noch Sonderleistungen wie Expressversand zugefügt werden und dann gibt es eine Preisübersicht vom Lieferservice.

Schritt 3 - Nach Verpackung erkunden

Schritt 3 - Nach Verpackung erkunden

Jeder Lieferservice hatte im Test andere Vorschriften, wie Güter vor dem Versand verpackt werden müssen. Diese Regeln sind unbedingt einzuhalten, da der Dienstleister den Transport ansonsten verweigern kann. Die meisten Lieferservices boten im Vergleich keinen Verpackungsservice an, einige Logistiker ermöglichen dies aber auch. Es ist immer wichtig im Vorfeld zu wissen, welche Größe Güter haben dürfen und auch welches Gewicht einzuhalten ist. Ein falsch eingepacktes Paket kann möglicherweise nicht verschickt werden und erfordert eine Umpackung.

Schritt 4 - Service bei der Auslieferung

Schritt 4 - Service bei der Auslieferung

Zufriedene Empfänger sind der größte Wunsch der meisten Versender, daher ist es in Ihrem Sinne, die Auslieferung an den Endkunden genau zu planen. Im privaten Rahmen ist es vielleicht das Paket zum Geburtstag was pünktlich auf dem Tisch stehen soll oder es ist die Waschmaschine, die online verkauft und nun versand wird. Damit es bei der Zustellung keine Schwierigkeiten gibt ist es ratsam, zuvor Erkundungen einzuziehen, wie der Lieferservice die Zustellung gestaltet.

Wird der Liefertermin im Vorfeld angekündigt, so dass der Empfänger sich darauf einstellen kann? Gibt es die Möglichkeit den Empfänger anrufen zu lassen, so dass dieser die Entgegennahme organisieren kann? Ist es notwendig die Straße für die Auslieferung abzusperren, beispielsweise bei größeren Lieferungen? 

Schritt 5 - Buchung mit sicherer Zahlung durchführen

Schritt 5 - Buchung mit sicherer Zahlung durchführen

Der Lieferservice wird im Optimalfall online beauftragt, denn so sparen Sie sich eine Menge logistischen Aufwand. Sie geben einfach die Größe der Packstücke an, wählen die gewünschte Dienstleistung und erhalten eine Preisvorschau. Wenn Ihnen der Preis recht ist, beauftragen Sie die Abholung direkt online. In der Regel erhalten Sie eine E-Mail oder einen Telefonanruf, um den Abholungstermin zu bestätigen. Auch die Zahlung der Dienstleistung können Sie online vornehmen. Ob Paypal, Vorkasse per Sofortüberweisung oder Lastschrift, Sie geben die Bezahlung einfach über eine abgesicherte Onlineseite in Auftrag und müssen sich um nichts mehr kümmern.

7 Tipps für langfristigen Spaß am Lieferservice

Viele Kunden schließen einen langfristigen Vertrag mit dem bevorzugten Lieferservice ab. Im Test war das vor allem für Geschäftskunden möglich, denn diese nutzen den Lieferservice häufiger. Als Geschäftskunde erhalten Sie einen persönlichen Account und können bequem über das Internet regelmäßig den Versand in Auftrag geben. Damit Sie langfristig problemlos Waren versenden können, sollten folgende Punkte immer wieder beachtet werden.

  • die richtige Abholadresse, etwaige Änderungen müssen rechtzeitig vorgenommen werden
  • die Zahlungsdaten müssen stets aktuell sein, damit es nicht zu Rückbuchungen kommt
  • ein Ansprechpartner sollte angegeben werden, damit bei Rückfragen schnell Kontakt aufgenommen werden kann
  • häufig durchgeführte Versandtransaktionen können im Account gespeichert und abgerufen werden
  • ein regelmäßiger Preisvergleich ist sinnvoll, bei Vielnutzung gewährt der ein oder andere Lieferservice Rabatte
  • hin und wieder lohnt sich ein Vergleich zwischen einzelnen Anbietern
  • vor der Beauftragung vom Lieferservice sollte die Empfängeradresse überprüft werden

Lieferservices im Test – die Ergebnisse

Einen guten Lieferservice Testsieger online finden Die Zeitschrift Computerbild hat einen umfangreichen Vergleich verschiedener Dienstleister durchgeführt. Hierbei wurden allerdings nur Paketdienste unter die Lupe genommen. Um einen tatsächlich guten Vergleich zu erzielen, wurden Schock-Aufzeichnungsgeräte in die Pakete gelegt. Außerdem wurden Smartphones mit verschickt, die die Positionen genau lokalisieren konnten.

Getestet wurden unter anderem die Unternehmen DHL, DPD, GLS und Hermes. Das Fazit vom Vergleich war eindeutig: Sämtliche Paketdienste gingen alles andere als sorgfältig mit der Fracht um. Die Pakete wurden laut Messungen einer Geschwindigkeit von 16-facher Erdbeschleunigung ausgesetzt. Der Hinweis, dass die Pakete sicher verpackt werden müssen, ist daher umso wichtiger für die Kunden. Ein Paket sollte stets so verpackt sein, dass ihm ein Sturz aus einem Meter Höhe nichts ausmacht.

Mit einer Gesamtnote von 2,41 bewertete Computerbild den Service von DHL am besten. Die meisten Punkte holte der Lieferservice beim optischen Zustand der Pakete, bei der versanddauer und beim allgemeinen Service. Hier konnte auch Hermes punkten, allerdings war die Transportbelastung so hoch, dass nur eine Gesamtnote von 2,94 erzielt werden konnte.

Bei DPD überzeugten sowohl der optische Zustand, als auch die Versanddauer. Die Bedienung hingegen und das Angebot waren nicht so überzeugend. Mit einer 3,03 als Bewertung liegt DPD daher im Mittelfeld.

Am schlechtesten schnitt GLS mit 4,97 ab, denn hier waren die Test Personen überhaupt nicht zufrieden. Die schlechteste Wertung erfolgte im Preisbereich, GLS war im Vergleich zu den anderen Dienstleistern zu teuer.

FAQ

Wer braucht einen Lieferservice?

Wo einen günstigen und guten Lieferservice Testsieger buchenWann immer ein Gegenstand von A nach B transportiert werden soll und keine direkte Mitnahme möglich ist, ist ein Lieferservice im Vergleich die beste Lösung. Wer ein Ladengeschäft oder Lager betreibt braucht einen zuverlässigen Lieferservice, um Kunden die bestellte Ware schnell zu übergeben.

Kann ich einen Lieferservice für Sperrgut als Privatperson nutzen?

Im Vergleich zeigte sich, dass die meisten Speditionen nicht nur Angebote für Firmen, sondern auch für Privatpersonen bereit halten. Wenn Sie also einmalig eine größere Fracht zu verschicken haben, können Sie mit einem Vergleich die passende Spedition für Ihre Wünsche finden und beauftragen.

Was bietet mir der Lieferservice?

Der Lieferservice kümmert sich um die Abholung, den Transport und die Auslieferung an den Bestimmungsort. Um Verpackung und Beauftragung muss sich der Absender hingegen selbst kümmern. m Vergleich zeigten sich aber auch einige wenige Unternehmen, die sogar den Logistikaufwand des Verpackens übernahmen, natürlich gegen Aufpreis.

Kann ich über den Lieferservice einen Expressversand buchen?

Der Expressversand ist unerlässlich, wenn ein Kunde seine Ware sofort wünscht bzw. nicht länger als maximal 48 Stunden darauf warten muss. Gegen Aufpreis boten im Test alle Speditionen einen Eilservice an.

Was kostet die Inanspruchnahme von Lieferservices?

Lieferservice Testsieger im Internet online bestellenEs gibt keine Versandkostenpauschale, da sich die Kosten an mehreren Faktoren festmachen. Die Größe des Versandgutes ist ebenso entscheidend wie eventuelle Zusatzdienstleistungen. Ein günstiges Päckchen mit einem Gewicht von maximal zwei Kilogramm kann schon für 3,90 verschickt werden.

Wo finde ich den günstigsten Lieferservice?

Um den günstigsten Lieferdienst zu finden empfiehlt es sich einen Vergleich im Internet durchzuführen. Auch kann es sich lohnen, von einzelnen Unternehmen einen Kostenvoranschlag einzuholen und dann einen Vergleich durchzuführen.

Was kann ich mit einem Lieferservice alles verschicken?

Gängige Versandware kann mit einem Lieferservice problemlos verschickt werden. Hierzu gehören Paletten, Haushaltsgeräte, Möbel und auch Pakete in allen Variationen. Es gibt jedoch je nach Spedition verbotenes Versandgut, was im Einzelnen aus den FAQ entnommen werden kann.

Alternativen zum Lieferservice

Eine Alternative zum Lieferservice gab es im Vergleich leider nicht. Zwar ist es möglich eine Ware selbst von A nach B zu befördern, das bringt aber nur etwas, wenn sich der Bestimmungsort in unmittelbarer Nähe befindet. Da insbesondere im Onlinehandel oftmals mehrere Kilometer zwischen Empfänger und Versender liegen, ist der Lieferservice die beste und einzige Lösung seiner Art.

Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.525 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...