Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Die besten Pumps im Vergleich

Laura Glaser
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Für den großen Auftritt

Sie sorgen bei Frauen für einen großen Auftritt. Ohne Pumps ist das Tragen eines Abendkleides kaum möglich. Undenkbar erst die Vernachlässigung bei einem Businessoutfit oder auch im Alltag. Doch wenn Sie auf der Suche nach dem besten Pumps sind, sollten Sie sich nicht nur am Preis orientieren, sondern auch an anderen qualitativen Eigenschaften.

Woran Sie einen guten Pumps Test erkennen

Pumps vergleichen und guenstig kaufenWirklich gute Schuhe müssen einer großen Belastung standhalten. Im Falle der Pumps sollte es aber so sein, dass ein Test sich nicht allein auf die Belastbarkeit ausrichtet, sondern vor allem auf den Tragekomfort. Durch den hohen Absatz, der mitunter sehr schmal zeigen kann, verlagern viele Trägerinnen ihr Körpergewicht auf eine andere Stelle und sorgen damit für eine andere Belastung und Abnutzung der Schuhe.

Viel wichtiger ist aber die körperliche Haltung und die möglichen Schäden, die durch das dauerhafte Tragen von Pumps entstehen könnten. Gerade wenn die Schuhe nicht richtig sitzen, kommt es vor, dass nicht nur Schmerzen in den Füßen entstehen, sondern auf Dauer auch Haltungsschäden entstehen oder Verkürzungen der Achillessehne.

Trotz eines ordentlichen Umgangs mit dem Tragen der Schuhe ist es wichtig, dass Sie seitens eines Tests darauf hingewiesen werden, wie belastbar und vorteilhaft die Schuhe für Sie sind. Für diesen Fall müssen Tests gewisse Versuchsaufbauten durchführen, damit die Nachweise nachvollziehbar sind.

Am beliebtesten bei Absatzschuhen ist der Laufband Test, der genau zeigt, wann welche Versuchspersonen mit welchen Ausgangssituationen Probleme mit einem Schuh bekommen hat oder nicht.

Welche Arten von Pumps gibt es?

High Heels

Die schoensten Pumps im besten VergleichSie sind der eigentliche Klassiker unter den Pumps. Absätze mit einer Höhe von über 8 Zentimetern, dazu sehr schmal und vor allem an der Vorderseite für einen schlanken Fuß sorgend. Für den halsbrecherischen Gang auf den High Heels ist es wichtig, dass Sie ausreichend Halt in den Schuhen finden.

Für den Alltag sind sie aber keine gute Wahl. Am besten tragen Sie die High Heels zu einem Abendkleid zu einer festlichen Veranstaltung oder ab und an im Job.

Keilabsatzschuhe

Die nette Absatzschuh-Alternative, die mehr Komfort mit sich bringt. Keilabsatzschuhe überzeugen mit einem durchgängigen Absatz Plateau, das sich zur Ferse hin erhöhen kann. Auf diese Weise können Sie auch hier eine Höhe von mehr als 8 Zentimetern erreichen, haben aber einen besseren Halt im Schuh und damit mehr Laufkomfort.

Blockabsatz

Die Mittellösung für alle Trägerin, die sich nach einem hohen Absatz sehnen. Pumps mit den klobigen Absätzen sind ein Relikt aus den Neunzigern und machen nicht zwingend einen schlanken Fuß. Dennoch sorgen die breiten Blöcke an der Ferse dafür, dass Sie in den Schuhen einen angenehmen Stand haben und damit besser laufen können.

Vor allem aus optischen Gründen überschreitet die Absatzhöhe der Blockabsatz Schuhe in der Regel nicht ein Maß von 6 Zentimeternt.

Pumps mit Riemchen

Diese Sonderform hat sich an den Ballerinas orientiert. Durch ein kleines Riemchen, das auf Höhe des Fußspanns von links nach rechts geht und befestigt werden kann, erhalten Sie auch im hohen Schuh einen besseren Halt.

Pumps sind wahre Hingucker, aber kein Schuh für alle Tage.

Pumps kaufen – was muss beachtet werden?

Größe

Bei der Auswahl der Größe sollten Sie vor allem darauf achten, dass die Zehen im vorderen Bereich nicht zu sehr eingeengt werden. Im schlimmsten Fall wählen Sie hier lieber eine Größe mehr aus. Gerade bei Schuhen, die am vorderen Teil nicht abgerundet sind, sondern spitz zulaufen, kann eine Schuhgröße mehr für den entsprechenden Laufkomfort sorgen.

Material

  • Leder gilt immer als das Maß aller Dinge. Durch das natürliche Material mit seinen Anpassungsfähigkeiten erhalten Sie ein weiches Tragegefühl und laufen weniger Gefahr unter Blasenbildung oder Druckstellen zu leiden.
  • Kunstleder ist die derbe und günstige Alternative, auf die Sie treffen können. In diesem Fall müssen Sie mit einer schnellen Abplatzung des Materials rechnen und einer starren Form des Schuhs, die bei einem breiten Fuß zum Beispiel zu starken Reibungsstellen führen kann.

Passform und Einlagen

  • Sollten Ihre Füße generell breiter geformt sein, dann suchen Sie nach Schuhen mit Blockabsatz, die in der Weite G oder H ausgestellt werden. Diese bieten ein größeres Fußbett.
  • Generell sollte so viel Platz in den Schuhen sein, dass Sie unter dem Fußballen und im Bereich der Ferse entweder Blasenpflaster oder Gelkissen anbringen können. Sie weichen den Untergrund etwas auf und sorgen für einen gesunden Gang und vermeiden Druckstellen.
  • Mitunter können die entsprechenden Fußeinlagen oder Polster schon beim Kauf direkt im Schuh enthalten sein.

Wie pflege ich die Pumps richtig?

  • Lederschuhe benötigen in der Regel nur eine Pflege. Mit dem feuchten Lappen. Und im Anschluss mit einem Lederpflegeöl, um dieses frisch zu halten.
  • Kunstleder können Sie ebenso schnell abwischen, sollten aber darauf achten, wenn dieses mit einer Lackierung oder anderen Farben überzogen ist, dass Sie diese nicht abreiben.
  • Nutzen Sie Schuhcreme, sofern Sie Lederschuhe besitzen oder Hochglanz-Schuhe.
  • Damit Ihre Absätze lange Zeit schön aussehen, ist es wichtig, dass Sie diese beim Gang über unebene Straßen schützen. Gerade bei High Heels gibt es kleine Gummipfropfen, die an der Unterseite des Absatzes aufgebracht werden. Durch das aufgesteckte Polster entfällt nicht nur das typische Klackern beim Laufen, sondern die Abnutzung des Absatzes wird verringert. Durch unterschiedliche modische Designs können Sie diese auch bei jeder Veranstaltung tragen.
Neben der Pflege der Schuhe sollten Sie auch die Pflege Ihrer Füße beachten. Laufen Sie nie länger als 4 bis 5 Stunden in High Heels. Und sorgen Sie danach für einen Ausgleich, indem Sie barfuß oder in sehr flachen Schuhen laufen. Dadurch kann eine Beeinträchtigung der Achillessehne vermieden werden.

Die Pumps-FAQs

Welche Pumps sind am besten für den Job?

Ob Sie nun auf High Heels oder Blockabsatz Schuhe zurückgreifen, ist ihnen überlassen. Dabei sollte der Schuh immer zum Anlass passen. Bei viel Kundenverkehr und viel Bewegung sind Sie mit einem breiten Absatz besser bedient. Tragen Sie häufig Kostüm oder Blazer an, lassen sich High Heels einfacher kombinieren. Vermeiden Sie auf jeden Fall Lack, Hochglanz oder spitz zulaufende Schuhe.

Gibt es Pumps, die bereits mit einer weichen Sohle ausgestattet sind?

Wenn Sie in der Abteilung der Blockabsatz Schuhe unterwegs sind, werden Sie feststellen, dass viele bereits im Inneren eine Komfortsohle besitzen. Hier sind kleine Polster in der Einlegesohle eingearbeitet, die für eine Abfederung beim Laufen sorgen. Diese Form der Schuhe eignet sich besonders für den beruflichen Alltag, wenn Sie auf ein elegantes Schuhwerk angewiesen sind.

Kann ich Pumps weiten?

Sind die neuen Pumps zu eng? Dann können Sie versuchen, einige Millimeter mit einem Schuhspanner herauszuarbeiten. Bei echten Lederschuhen hilft immer noch feuchtes Zeitungspapier, dass Sie in rauen Mengen in den vorderen Teil des Schuhs stecken. Dennoch dürfen Sie die Schuhe nicht direkt aus dem Laden tragen, sondern sorgen zunächst für ein ordentliches Einlaufen auf dem ebenen Boden. So können Sie sich schnellstmöglich an den Schuh gewöhnen.

Wie kombiniere ich Pumps am besten?

Pumps können Sie immer mit einem Maxikleid kombinieren, das ein edles Aussehen hat. Sofern Sie sich für das Tragen einer Hose entscheiden, achten Sie auf einen eng anliegenden und vor allem schmalen Schnitt. Das Tragen von Strümpfen in Absatzschuhen stellt einen Stilbruch dar. Als Accessoire ist immer eine Armbanduhr und ein eleganter Mantel zu empfehlen.

Wer sind die bekanntesten Pumps Hersteller?

  • Prada
  • Gabor
  • Tamaris
  • Görtz
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.184 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...