Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Stromanbieter Test 2023 • Die besten Stromanbieter im Vergleich

Im Stromanbieter Test erfahren Sie, welche Provider es in Ihrer Region gibt und in welchen Details sie sich in Bezug auf die Kosten und die Vertragsbedingungen unterscheiden. Nach dem Vergleich der Anbieter können Sie sich für das beste Angebot entscheiden, von dem Sie im Preis und in der Leistung überzeugt sind.

Was ist ein Stromanbieter Test und wie funktioniert er?

Was ist ein Stromanbieter Test und Vergleich?Der Stromanbieter Test gibt Ihnen die Möglichkeit, sich über die Gebühren zu informieren, die im Zusammenhang mit der Energieversorgung an Ihrer Adresse anfallen. In den 1990er Jahren wurde der Markt für Strom und Gas geöffnet. Bis zu diesem Zeitpunkt schlossen die Kunden ihren Vertrag bei einem regionalen Versorger ab. Wahlmöglichkeiten gab es keine. Dies hat sich mittlerweile geändert. Wenn Sie sich einen Stromanbieter Test für Ihre Region anschauen, dann erkennen Sie, dass es eine Vielzahl an kleinen und größeren Providern gibt. Auch ein Grundversorger ist darunter.

Bei diesem unterhalten Sie automatisch einen Vertrag, wenn Sie sich nicht aktiv für einen anderen Provider entscheiden. Da die Grundversorger im direkten Vergleich der Angebote oftmals teurer sind, ist der Wechsel des Stromanbieters oftmals lohnenswert. Abhängig vom Artig, den Sie bislang bei Ihrem bisherigen Versorger abgeschlossen haben, können Sie mit dem Stromanbieter Wechsel im Jahr mehrere hundert Euro sparen.

Stromanbieter Test einfach lesen

Der Stromanbieter Test kann einfach gelesen werden.

Wenn Sie einen Vergleich der Anbieter in Ihrer Region durchführen möchten, geben Sie in einem ersten Schritt Ihre Adresse ein. Auch eine Angabe zum Durchschnittsverbrauch wird benötigt. Beide Werte sind wichtig, um Ihren regionalen Versorger und die Tarife für Ihren individuellen Verbrauch anzeigen zu können.

Im Stromanbieter Test werden nur die Provider aufgeführt, die in Ihrer Region aktiv sind und einen Tarif für den von Ihnen angegebenen Verbrauch anbieten. Sie sehen auf einen Blick, welcher Provider besonders günstig ist.

Wie arbeiten die Anbieter von Strom?

Stromanbieter im Test und VergleichStromanbieter arbeiten in jedem Fall gewinnorientiert. Dies bedeutet, dass sie für den Kunden günstige Angebote bereithalten. Dennoch müssen sie einen Gewinn erwirtschaften, denn andernfalls würde sich das Geschäftsmodell nicht tragen. Wichtig ist dass Sie den Vergleich der Stromanbieter auch in Bezug auf die Folgekosten richtig lesen. Die günstigen Angebote, die im Test für Neukunden gelten, beziehen sich nur auf die ersten Monate. Maximal ist das erste Jahr abgedeckt.

Danach steigen die Preise mitunter recht stark, sodass Sie am Ende im Vergleich zu Ihrem alten Vertrag nichts gespart haben. Behalten Sie bei der Auswahl des Stromanbieters somit die Folgekosten im Blick und entscheiden Sie sich für das beste Angebot, das Sie für den Verlauf von einem oder zwei Jahren finden können. Lassen Sie sich nicht nur von den guten Einstiegsangeboten leiten, sondern wählen Sie einen Stromanbieter, der Ihnen langfristig beste Konditionen anbieten kann.

Welche Arten von Stromanbieterverträgen gibt es?

Welche Arten von Stromanbietern gibt es in einem Testvergleich?Die Verträge, die Stromanbieter für ihre Kunden entwerfen, unterscheiden sich vorrangig in den Kosten, die sich aus dem Grundpreis und aus dem Arbeitspreis für den Bezug von Strom zusammensetzen. Darüber hinaus enthalten sie die Kündigungsfrist und die Vertragslaufzeit, die sich ergibt, wenn der Kunde nach dem Ende der Vertragslaufzeit nicht kündigt. Auch die Tarife sind enthalten und die Möglichkeit, den Tarif zu wechseln.

Als Privatkunde schließen Sie einen Vertrag mit einem Stromanbieter für einen Zeitraum von mindestens einem Monat ab. Dies ist die beste Option, denn Sie können sehr flexibel auf Veränderungen am Markt reagieren.

Üblich ist jedoch eine erste Vertragslaufzeit von einem Jahr. Wenn Sie sich für zwei Jahre binden, sollte Ihnen der Stromanbieter besonders günstige Konditionen anbieten.

Andernfalls ist es nicht empfehlenswert, den Stromanbieter für zwei Jahre zu behalten. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie für den Zeitraum keine Preisgarantie bekommen.

Welche Leistungen kann ein Stromanbieter beinhalten und welche sind besonders wichtig?

Leistungen beim Stromanbieter im TestDie Leistungen des Stromanbieters umfassen die Lieferung von Strom für den Zeitraum, der im Vertrag festgelegt wurde. Besonders wichtig sind dabei die Ressourcen, aus denen der Strom bezogen wird. Zum Schutz der Umwelt ist es wesentlich, dass wenigstens ein Teil des Stroms aus ökologischen Ressourcen wie Windkraft, Wasserkraft oder Solarenergie bezogen wird.

Viele Stromanbieter setzen mittlerweile jedoch auf Nachhaltigkeit und bieten Tarife an, in denen Sie ausschließlich Strom aus ökologischer Gewinnung beziehen. Im Stromanbieter Test wird auf die Provider, die ökologischen Strom anbieten, besonders hingewiesen. Da die Ressourcen für Ökostrom in Deutschland mittlerweile sehr gut ausgebaut sind, können Sie Ökostrom bei vielen Anbietern im Test bereits zu sehr günstigen Konditionen beziehen.

Welche Leistungen enthält ein Stromanbieter in der Regel nicht?

Haben Sie sich für einen Stromanbieter entschieden, beinhaltet der Vertrag nur die Lieferung von Strom für einen privaten Haushalt. Möchten Sie beispielsweise Kraftstrom für starke Maschinen oder Wärmepumpenstrom beziehen, ist der Abschluss eines separaten Vertrages notwendig. Geräte oder Aggregate, die sehr viel Strom verbrauchen, müssen bei dem Stromanbieter angemeldet werden. Andernfalls kann es zu einer Einschränkung der Versorgung und eventuell sogar zu Strafzahlungen kommen.

Stromanbieter – die Kosten

Wie viel Euro kostet ein Stromanbieter Testsieger Online?Die Kosten, die Sie für den Bezug von Energie bezahlen, werden durch Ihren Verbrauch bestimmt. Dieser wird einmal im Jahr auf der Rechnung in Kilowattstunden ermittelt. Dieser Wert wird mit dem Preis pro Kilowattstunde multipliziert, der von dem Stromanbieter festgelegt wurde. Dieser liegt mittlerweile bei mehr als 30 Cent im Durchschnitt. Regional gibt es in Deutschland in Bezug auf die Kosten für Energie große Unterschiede.

Wenn Sie die Kosten für die Zahlungen an Ihren Stromanbieter reduzieren möchten, ist ein Wechsel zu einem Anbieter aus dem Test, der günstigere Konditionen anbietet, die beste Wahl. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie den Stromverbrauch in Ihrem Zuhause prüfen und gegebenenfalls Geräte ersetzen, die sehr viel Strom verbrauche. Der Anschaffungspreis amortisiert sich in der Regel bereits nach zwei bis drei Jahren, wenn das alte Gerät besonders viel Energie verbraucht hat.

So werden Stromanbieter Anbieter verglichen

Der Vergleich der Stromanbieter erfolgt nach Kriterien, die für den Test entwickelt wurden und auf die Dienstleistung abgestimmt sind.

Jeder Stromanbieter, das im Test berücksichtigt wird, sollte in einem transparenten Test identische Bedingungen bekommen.

Nur dann ist es für den Kunden möglich, einen authentischen Vergleich der Anbieter vornehmen zu können. Folgende Kriterien sind im Stromanbieter Test besonders wichtig und sollten von Ihnen berücksichtigt werden. Alternativ können Sie den Vergleich jedoch auch nach Kriterien vornehmen, die im Stromanbieter Test keine so hohe Wichtigkeit haben, die für Sie aber besonders relevant sind.

Der Preis

Preis beim Stromanbieter im Test und VergleichFür die meisten Kunden ist der Preis das wichtigste Kriterium im Stromanbieter Test. Der Preis für den Bezug von Strom wird pro Kilowattstunde berechnet. Wenn Sie wissen möchten, wie hoch Ihr durchschnittlicher Verbrauch ist, können Sie auf der letzten Rechnung nachschauen, oder Sie lesen den Zähler einmal im Monat ab.

Im Vergleich werden die Preise pro Kilowattstunde für alle Stromanbieter einander gegenübergestellt, sodass Sie das beste Angebot auf einen Blick erkennen.

Grundgebühren

Jeder Stromanbieter verlangt im Test eine jährliche Grundgebühr. Diese wird in die Abschläge eingearbeitet und erscheint auf der Rechnung als separater Posten. Somit müssen Sie die Grundgebühr nicht extra an den Stromanbieter überweisen.

In Bezug auf die Grundgebühr können sich die Stromanbieter im Test mitunter recht deutlich unterscheiden.

Somit ist es empfehlenswert, wenn Sie die Höhe der Grundgebühr in Ihren Vergleich einbeziehen. Ein sehr günstiger Arbeitspreis für den Strom nützt Ihnen nicht viel, wenn der Stromanbieter die Gesamtkosten durch die Definition einer sehr hohen Grundgebühr erhöht.

Service

Ein guter Service wird von vielen Kunden gewünscht. Im Stromanbieter Vergleich erfahren Sie, wie der Kundenservice bei dem jeweiligen Provider aufgestellt ist. Es wird geprüft, ob der Stromanbieter per Telefon erreichbar ist und wie lange es dauert, bis eine Mail beantwortet wird. Darüber hinaus wird auch die Kompetenz der Mitarbeiter in den Vergleich einbezogen.

Laufzeit

Laufzeit im Stromanbieter Test und VergleichEine kurze Mindestlaufzeit bei gleichzeitig günstigen Konditionen ist für Sie als Kunden vorteilhaft und wird somit im Test positiv gewertet. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, wenn Sie sich nicht länger als ein Jahr an einen Stromanbieter binden.

Preisgarantie

Im Stromanbieter Test wird geprüft, ob der Provider eine Preisgarantie für die gesamte Laufzeit gibt. Dies ist wichtig, denn Preiserhöhungen während der Vertragslaufzeit werden somit ausgeschlossen. Sollten Sie auf dieses Merkmal nicht geachtet haben, werden Sie nach einer Preiserhöhung nicht gezwungen, bei dem Provider zu verbleiben. Sie haben bei jeder Preiserhöhung ein Sonderkündigungsrecht. Wenn Sie dieses Recht in Anspruch nehmen, müssen Sie sich aber kurzfristig einen neuen Versorger suchen.

Kündigungsfrist

Im Stromanbieter Test bekommen die Provider beste Bewertungen, die ihren Kunden eine kurze Kündigungsfrist einräumen und dies auch offen in den Geschäftsbedingungen kommunizieren. Ideal ist es, wenn Sie mit der Frist von einem Monat zum Vertragende kündigen können. Im direkten Vergleich der Stromanbieter gibt es aber auch Provider, die auf eine Kündigungsfrist von bis zu einem halben Jahr bestehen.

Tarifwechsel

Der Tarifwechsel im Stromanbieter Test und VergleichAchten Sie darauf, dass Sie auch während der Vertragslaufzeit einen Tarifwechsel vornehmen können. Im Test wird dies von einigen Providern angeboten.

Anpassung der Abschläge

In einem modernen Stromanbieter Vertrag sollte es möglich sein, dass der Kunde die Abschläge entsprechend des Verbrauchs anpasst. Dies erfolgt über den persönlichen Account, der auf der Homepage des Anbieters im Kundenportal angelegt werden kann. Im direkten Stromanbieter Vergleich bieten aber nicht alle Provider diese Anpassung an. Entscheiden Sie sich für einen Provider, bei dem Sie die Abschläge individuell verändern können. So verhindern Sie, dass Sie zu viel bezahlen.

Wann zahlt sich der Wechsel des Stromanbieters aus?

Der Wechsel des Stromanbieters ist immer dann sinnvoll und empfehlenswert, wenn Sie bislang zu viel für den Bezug von Energie bezahlen.

Ein Wechsel ist aber auch dann eine gute Option, wenn Sie Ökostrom aus bestimmten Ressourcen beziehen möchten.

Nutzen Sie den Stromanbieter Vergleich, um herauszufinden, als welchen ökologischen Ressourcen die Provider ihren Strom gewinnen. Entscheiden Sie sich dann für einen Stromanbieter aus dem Test, der günstig ist, aber dennoch hochwertigen und nachhaltigen Ökostrom anbietet. Das Ziel sollte sein, einen möglichst günstigen Vertrag abzuschließen und dennoch umweltfreundlichen Strom zu nutzen.

Worauf muss ich beim Wechsel des Stromanbieters achten?

Wechsel eines Stromanbieter im Test und VergleichAchten Sie immer auf den Grundpreis und auf den Arbeitspreis. Die Gesamtkosten, die Ihnen in einem Vergleichsrechner präsentiert werden, beinhalten häufig Rabatte und Boni, die Sie als Neukunde nur für eine begrenzte Zeit bekommen. Bei einigen Anbietern gelten die Rabatte für die erste Vertragslaufzeit. Bei anderen Providern aus dem Test kaufen die Aktionen bereits nach drei oder sechs Monaten aus. Sind der Grund- und der Arbeitspreis sehr hoch, wird der Bezug von Strom für Sie bereits im ersten Jahr sehr teuer.

Leider gibt es auf dem Markt Stromanbieter, die Kunden mit günstigen Angeboten in einen langen und vergleichsweise teuren Vertragsabschluss locken. Soweit muss es aber nicht kommen, denn wenn Sie sich in einem transparenten und herstellerunabhängigen Stromanbieter Test informieren, werden Ihnen die Folgekosten detailliert aufgeschlüsselt. Sie gehen somit bei der Wahl Ihres neuen Stromanbieters kein Risiko ein.

Vorstellung der führenden 7 Stromanbieter

Im Test der Angebote auf dem Strommarkt werden verschiedene Provider berücksichtigt. Dies ist wichtig und notwendig, um Ihnen einen transparenten Marktüberblick zu verschaffen. Nicht alle Stromanbieter sind in allen Regionen Deutschlands aktiv. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie vor dem Stromanbieter Vergleich Ihre Straße und Ihre Postleitzahl angeben. Nur dann ist es möglich, dass Sie im Test nur die Stromanbieter präsentiert bekommen, die in Ihrer Region Tarife anbieten.

  • Vattenfall
  • ePrimo
  • E-on
  • Süwag
  • E wie Einfach
  • Grünwelt
  • Envia
Vattenfall unterhält in Deutschland einen Sitz in Berlin. Das Unternehmen gehört zur schwedischen Vattenfall AB. Kunden können seit dem Jahre 2002 Verträge über den Bezug von Energie und Gas bei dem Konzern abschließen. Vattenfall ist ein Stromanbieter, der in allen deutschen Regionen aktiv ist. Dies bedeutet, dass Sie bei dem Anbieter unabhängig von Ihrem Wohnort einen Vertrag schließen können. Da es sich um einen großen Konzern handelt, können Sie sich individuell beraten lassen. Das Unternehmen legt Wert auf eine persönliche Kundenbetreuung. Diese erfolgt via Telefon oder per Mail. Im Vergleich der Tarife sind die Konditionen vor allem für Neukunden sehr günstig. Es ist wichtig, dass Sie nach Ablauf des ersten Jahres die Konditionen überprüfen. Wenn die Boni für Neukunden wegfallen, gehört Vattenfall nicht mehr zu den günstigsten deutschen Stromanbietern. Sie können für eine Vertragsverlängerung individuelle Konditionen aushandeln. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie die Kündigungsfrist nicht verpassen und so automatisch in einen der teuren Tarife fallen.
ePrimo ist ein Provider, der sich auf Ökostrom konzentriert und die Tarife zu sehr günstigen Preisen anbietet. Neben den Stromtarifen haben Sie die Möglichkeit, einen Vertrag über die Lieferung von Erdgas abzuschließen.
Als Neukunde von ePrimo profitieren Sie von besonders günstigen Konditionen. Diese beschränken sich in der Regel jedoch auf die erste Vertragslaufzeit. Sie können den Vertrag nach dem Ablauf eines Jahres kündigen. Wenn Sie dies versäumen, fallen die Boni weg, und ePrimo gehört nicht mehr zu den günstigsten Anbietern auf dem Markt. Möchten Sie bei dem Anbieter bleiben, haben Sie die Möglichkeit, den Tarif zu wechseln und sich so auch für die Folgejahre günstige Konditionen zu sichern. Wenn Sie Wert auf den Bezug grüner Energie zu besonders günstigen Konditionen legen, sollten Sie sich die aktuellen Tarife von ePrimo genauer anschauen. Der Anbieter ist in vielen Regionen Deutschlands aktiv und bietet vor allem für das erste Vertragsjahr im direkten Vergleich mit der Konkurrenz beste Konditionen an.
E-on ist einer der größten deutschen Energiekonzerne. Das Unternehmen ist bundesweit aktiv und fungiert in vielen Regionen als Grundversorger. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Strom von E-on beziehen, wenn Sie keinen Wechsel des Versorgers vornehmen. Die Tarife, die für die Grundversorgung angeboten werden, sind in der Regel höher, als wenn Sie zu einem günstigen Anbieter wechseln. Da auch große Konzerne, die eine Grundversorgung vornehmen, wettbewerbsfähig bleiben müssen, hat sich aus dem Markt in den letzten Jahren diesbezüglich viel getan. Sie haben die Möglichkeit, sich bei E-on für einen günstigen Tarif zu entscheiden. Dafür binden Sie sich für ein oder zwei Jahre an den Provider. Führen Sie in jedem Fall einen Vergleich der Konditionen durch und entscheiden Sie sich für einen Tarif, der im Stromanbieter Test als günstig gewertet wird. Als Kunde von E-on haben Sie den Vorteil, dass Sie das unternehmen sehr gut erreichen und sich jederzeit persönlich beraten lassen können. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Einzelheiten des Vertrages online einzusehen und auch auf Veränderungen abzustimmen. So können Sie beispielsweise den Abschlag ändern, wenn Sie glauben, zu viel oder zu wenig an E-on zu bezahlen. Wenn Sie selbst aktiv werden, bekommen Sie auch von einem großen Provider wie E-on günstige Konditionen angeboten.
Die Süwag Energie AG unterhält ihren Sitz in Frankfurt am Main. Kunden in Hessen und in den Grenzgebieten können ihren Vertrag bei Süwag abschließen. Das Unternehmen bietet nicht nur Verträge für Strom, sondern auch für den Bezug von Erdgas an. Wenn Sie als Kunde für beide Bezugsquellen einen Vertrag abschließen, profitieren Sie von interessanten Rabatten. Der Energiedienstleister hat es sich zur Aufgabe gemacht, Strom aus ökologisch verträglichen Ressourcen zu gewinnen. Möchten Sie günstigen Ökostrom beziehen, der nachhaltig produziert wird, sollten Sie sich die Tarife von Süwag näher anschauen. So können Sie ganz gezielt einen Tarif wählen, in dem Naturstrom angeboten wird. Bei der Wahl dieses Tarifs können Sie ganz sicher sein, dass Sie mit dem Bezug Ihres Stroms einen ökologischen Anbieter gewählt haben. Süwag baut sein Angebot beständig aus, und so ergibt der Vergleich, dass Sie auch im Raum Berlin Verträge für den Bezug von Ökostrom abschließen können. Möchten Sie wissen, ob die Tarife von Süwag auch in Ihrer Region angeboten werden, hilft Ihnen der Verfügbarkeitscheck weiter, den Sie auf der Homepage von Süwag abrufen können. Der Stromanbieter Test zeigt, dass Sie von Süwag auch nach dem Ablauf des ersten Jahres mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis rechnen können. Darüber hinaus profitieren Sie von einem Kundenservice, der im Vergleich mit der Konkurrenz als hervorragend bewertet werden kann. Wie bei jedem Anbieter wollten Sie auch bei Süwag ab dem zweiten Vertragsjahr die Tarife vergleichen und ein einen anderen Tarif wechseln, wenn die von Ihnen gewählte Option nach dem Wegfall der Vergünstigungen nicht mehr so interessant ist. Alternativ haben Sie die Möglichkeit zu kündigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln.
E wie Einfach ist eine Tochter des RWE-Konzerns. Dieser gehört zu den größten deutschen Stromanbietern und versorgt nicht nur private Haushalte, sondern auch Industrie und Gewerbe mit Energie. Darüber hinaus können Sie auch Verträge für den Bezug von Erdgas mit RWE schließen. E wie Einfach möchte nicht nur mit besonders günstigen Konditionen, sondern mit einfachen Tarifbausteinen überzeugen, die dem Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Sie können Ihren neuen Vertrag nach der Durchführung des Verfügbarkeitschecks sehr unkompliziert online abschließen. Im direkten Vergleich mit der Konkurrenz überzeugt E wie einfach mit wirklich guten Konditionen. Dies gilt auch ab dem zweiten Vertragsjahr. Da es verschiedene Tarife gibt, haben Sie die Möglichkeit, jederzeit einen Wechsel vorzunehmen. Nicht nur die guten Konditionen, sondern auch der Kundenservice ist überzeugend. Somit bietet E wie Einfach als Stromanbieter im Test ein sehr gutes Gesamtpaket, das beste Bewertungen erzielt. Obwohl E wie Einfach zu einem der größten deutschen Energiekonzerne gehört, werden die Tarife nicht in allen Regionen Deutschlands angeboten. Im Test ist somit die Eingabe Ihrer Adresse erforderlich, wenn Sie herausfinden möchten, ob der Provider in Ihrer Region Tarife anbietet.
Grünwelt Energie bietet seinen Kunden verschiedene Tarife für den Bezug von Ökostrom an. Gesonderte Tarife können Sie in Anspruch nehmen, wenn Sie eine Wärmepumpe betreiben. Hier gibt es einen Basistarif, der eine Minimalversorgung gewährleistet. Dieser Tarif ist für alle Kunden die beste Wahl, die mit einer modernen Heizung in Kombination aus Solarstrom und Wärmepumpe eine Selbstversorgung anstreben. Für die Monate, in denen der selbst produzierte Strom nicht ausreicht, können die Dienstleistungen aus dem Basistarif in Anspruch genommen werden. Da Grünwelt Energie nicht bundesweit aktiv ist, sollten Sie vor dem Vergleich der Tarife einen Verfügbarkeitscheck durchführen. Dazu geben Sie Ihre Adresse und Ihren Durchschnittsverbrauch an. Im Stromanbieter Test überzeugt Grünwelt Energie vor allem im ersten Jahr mit besonders günstigen Konditionen. Ab dem zweiten Jahr können Sie eine Preiserhöhung durch einen Tarifwechsel abfedern. Auch der Kundendienst von Grünwelt Energie konnte im Test beste Bewertungen bekommen.
Envia gehört zum größten deutschen Energiekonzern RWE. Als Envia Mitteldeutsche Energie AG unterhält das Unternehmen seinen Hauptsitz in Kemnitz. Da Envia nicht bundesweit aktiv ist, müssen Sie vor der Vertragsanfrage prüfen, ob Sie in Ihrer Region einen Tarif angeboten bekommen. Im Vergleich der Stromanbieter zeichnet sich Envia durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Dies gilt vor allem für den Vertragsabschluss im ersten Vertragsjahr. Beachten Sie die Kündigungsfristen, denn ab dem zweiten Jahr können die Tarife deutlich teurer werden. Um Kunden längerfristig zu binden, bietet Envia günstige Verträge auch für Bestandskunden an. Diese haben dann aber oftmals eine Laufzeit von 24 Monaten. Achten Sie beim Abschluss eines solchen Vertrages auf die Preisgarantie. Es sollte für die gesamte weitere Vertragslaufzeit eine Preisbindung garantiert werden.

Online oder offline: wo schließe ich meine Stromanbieter am besten ab?

Auf der Suche nach einem neuen und günstigeren Stromanbieter haben Sie die Wahl aus einem Vertragsabschluss im Internet oder in einer Geschäftsstelle. Vor allem große Stromanbieter unterhalten in größeren Städten Geschäftsstellen, in denen Sie eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen können. Vor allem ältere Kunden, die im Umfang mit dem Internet nicht so affin sind, legen auf die Beratung und den persönlichen Vertragsabschluss Wert. Der Nachteil liegt darin, dass die Tarife, die offline abgeschlossen werden, teurer sind.

Boni für Neukunden werden in der Regel nur gewährt, wenn Sie den Vertrag online abschließen.

Der Hintergrund liegt darin, dass die Unterhaltung der Geschäftsstellen Kosten verursacht. Diese Kosten werden an die Kunden weitergegeben. Ein Stromanbieter, der ausschließlich online arbeitet, hat weniger Personalkosten und er muss keine Miete für ein Büro in guter Lage bezahlen. Diese Ersparnis drückt sich in günstigen Tarifen aus. Somit profitieren Sie im direkten Vergleich beim Online-Anschluss mit günstigen Konditionen und sollten somit bevorzugt im Internet Ihren neuen Stromtarif abschließen.

Wissenswertes & Ratgeber

Alles wissenswerte aus einem Stromanbieter TestErfahren Sie in unterem Ratgeber interessante Details zur Geschichte der Strommarktes und erfahren Sie, wie Sie den Anbieter einfach und problemlos wechseln können.

Die Geschichte der Stromanbieter

Bis in die 1990er Jahre konnten Kunden den Stromanbieter nicht aktiv wählen. In jeder Region Deutschlands gab es einen Versorger, der alle Kunden betreute, die in dem Gebiet ihren Wohnsitz hatten. Dies war für die Kunden einfach, doch es gab keinen Wettbewerb. Darüber hinaus waren die Kunden dem Versorger quasi ausgeliefert. Bei Problemen war es nicht möglich, den Vertrag zu kündigen und einen anderen Anbieter zu wählen, der eine bessere Dienstleistung für den Kunden anbot.

Um dies zu ändern, wurde der Markt geöffnet. Kunden nahmen das Wechselangebot anfangs nur zögerlich an. Ein der Gründe war sicherlich auch, dass in den ersten Jahren einige Versorger pleite gingen und zuvor den Strom gegen Vorkasse angeboten hatten. Auch heute kommt es auf dem Markt zu Insolvenzen, von denen die Kunden direkt finanziell betroffen sind. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, wenn ein Stromanbieter aus dem Test gewählt wird, der sehr gute Referenzen hat und an einen der großen Konzerne angeschlossen ist. Darüber hinaus sollten Sie bei der Wahl des Stromanbieters darauf achten, dass Sie einen renommierten Versorger wählen, der schon viele Jahre erfolgreich am Markt aktiv ist.

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Stromanbieter Test

Alle Zahlen und Daten aus einem Stromanbieter Test und VergleichDie Anzahl der Stromanbieter, die in Deutschland regional und überregional tätig sind, ist in den letzten Jahren konstant geblieben. Viele Provider, die bereits mit der Öffnung des Strommarktes aktiv sind, konnten sich im Verlauf der Jahre einen stabilen Kundenstamm aufbauen. Dies hat zu einem erhöhten Vertrauen der Kunden geführt, verbunden mit der Bereitschaft, den Stromanbieter zu wechseln. Gerade in den ersten Jahren war diese Bereitschaft nicht vorhanden, da viele Kunden lieber bei ihrem Versorger geblieben sind.

Heute ist der Markt sehr belebt. Nicht zuletzt wegen der hohen Strompreise zeigen sich immer mehr Kunden wechselbereit. Nicht wenige entscheiden sich einmal jährlich für den Wechsel des Stromanbieters, um in den Genuss interessanter Bonusaktionen zu kommen.

Da sich der Wechsel sehr einfach gestaltet, sollten Sie den Stromanbieter Test als Grundlage für die Wahl eines neuen Anbieters nehmen.

Sie können im Jahr mehrere hundert Euro sparen und profitieren darüber hinaus von der Lieferung von nachhaltigem Ökostrom, der gerade von kleineren regionalen Providern günstig angeboten wird.

Stromanbieter in fünf Schritten richtig wechseln

Der Wechsel des Stromanbieters gestaltet sich einfach. Vor allem ist es wichtig zu wissen, dass zu keinem Zeitpunkt eine Unterbrechung der Stromversorgung erfolgt. Die Netze werden regional von verschiedenen Betreibern zur Miete angeboten. Ihr neuer Betreiber erstellt die Rechnung für Ihren Bezug von Strom. Sie erhalten ihn aber aus dem gleichen Netz, sodass eine Unterbrechung der Versorgung ausgeschlossen ist. Wenn Sie sich für den Bezug von Ökostrom entscheiden und zuvor klassischen Strom bezogen haben, Merken Sie von dieser Umwandlung der Versorgung ebenso nichts. Sie können aber versichert sein, dass Sie wirklich Ökostrom beziehen, wenn dies in Ihrem Vertrag festgehalten ist. Haben Sie sich für einen Wechsel entschieden, können Sie diesen in den nachfolgenden fünf Schritten einfach vollziehen:

Schritt 1 - Kündigung des alten Stromanbieters

Schritt 1 - Kündigung des alten Stromanbieters

Die Kündigung Ihres bisherigen Stromanbieters ist die Voraussetzung für den Abschluss eines neuen Vertrages. Sollten Sie die Kündigungsfrist versäumt haben, müssen Sie in der Regel ein weiteres Jahr bei Ihrem Anbieter verbleiben und können den Wechsel nicht vornehmen. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass Sie die Kündigungsfrist im Auge behalten und das Kündigungsschreiben rechtzeitig absenden.

Schritt 2 - Suche nach einem neuen Anbieter

Schritt 2 - Suche nach einem neuen Anbieter

Hier hilft Ihnen der Strompreis Test, denn Sie können in Erfahrung bringen, welche Versorger in Ihrer Region aktiv sind und günstige Tarife anbieten. Der Verfügbarkeitscheck gibt Ihnen genau Auskunft über die Provider in Ihrer Region. Wählen Sie einen Stromanbieter aus dem Test, von dem Sie in Preis und Leistung überzeugt sind.

Schritt 3 - Antragstellung beim neuen Anbieter

Schritt 3 - Antragstellung beim neuen Anbieter

Die Versorgung durch einen neuen Anbieter erfolgt ausschließlich auf Antrag. Sie können Ihre Anfrage online an den Anbieter richten und bekommen in der Regel innerhalb eines Tages eine Antwort. Sollte Ihr Antrag angelehnt werden, kann Ihre Bonität der Grund sein. Mitunter ist es hilfreich, wenn Sie bei einem anderen Provider einen weiteren Antrag stellen. Die Prüfung der Bonität gestaltet sich bei den verschiedenen Providern unterschiedlich, sodass Sie bei der zweiten oder dritten Antragstellung Erfolg haben können.

Schritt 4 - Annahme des Vertrages und Mitteilung des Termins

Schritt 4 - Annahme des Vertrages und Mitteilung des Termins

Wurde der Vertrag angenommen, bekommen Sie einen Termin mitgeteilt. Zu diesem Termin erfolgt die Rechnungsstellung durch den neuen Anbieter. Sollten zwischen der Kündigung Ihres alten Anbieters und der Annahme des Vertrages durch den neuen Provider einige Tage oder Wochen liegen, werden Sie eine Zwischenrechnung von Ihrem Grundversorger bekommen, der zwischenzeitlich die Stromversorgung übernommen hat.

Schritt 5 - Übernahme der Versorgung und Bekanntgabe des Abschlages

Schritt 5 - Übernahme der Versorgung und Bekanntgabe des Abschlages

Mit der Übernahme der Versorgung durch Ihren neuen Anbieter zahlen Sie einen neuen Abschlag. Dieser wird Ihnen mitgeteilt. Wenn Sie sich für einen Bankeinzug entscheiden, profitieren Sie von einer einfachen Zahlung und müssen sich um nichts weiter kümmern.

Fünf Tipps für langfristige Stromanbieterabschlüsse

Haben Sie einen Stromanbieter gefunden, mit dem Sie zufrieden sind und bei dem Sie sich sehr gut betreut fühlen, möchten Sie sich vielleicht nicht jedes Jahr wechseln, sondern sich für eine längere Zeit an diesen Provider binden. Dies ist möglich und es kann auch finanziell vorteilhaft sein, wenn Sie einige Dinge beachten:

Tipp 1

Tipp 1

Achten Sie vor dem Ende der ersten Vertragslaufzeit auf die Konditionen, wenn die Boni für Neukunden weggefallen sind. Sollte der Vertrag zu teuer werden, nehmen Sie zunächst eine Kündigung vor.

Tipp 2

Tipp 2

Wenn Sie gekündigt haben und der Stromanbieter Sie gern als Kunden halten möchte, bekommen Sie eventuell ein interessantes Angebot für die weitere Vertragslaufzeit. Ermitteln Sie im Stromanbieter Test, ob es sich wirklich um ein gutes Angebot handelt. Wenn dem so ist, nehmen Sie es an.

Tipp 3

Tipp 3

Handeln Sie für weitere Vertragslaufzeiten gute Konditionen aus. Fragen Sie gezielt nach Bonusaktionen, die für Bestandskunden gelten.

Tipp 4

Tipp 4

Bei einer Preissteigerung haben Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht. bevor Sie von diesem Recht Gebrauch machen, nutzen Sie den Stromanbieter Test, um herauszufinden, ob auch andere Provider Preissteigerungen vorgenommen haben.

Tipp 5

Tipp 5

Achten Sie beim Abschluss von langfristigen Verträgen immer auf eine Preisgarantie. Im direkten Vergleich wird diese nicht von allen Providern gewährt. Eine Preisgarantie ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie einen besonders günstigen Tarif bei einem Stromanbieter abgeschlossen haben. Wenn Ihnen die Preisgarantie vertraglich zugesichert wurde, sind Sie während der gesamten Vertragslaufzeit nicht von Preissteigerungen betroffen.

Stromanbieter im Test der Stiftung Warentest – die Ergebnisse

Die Ergebnisse von Stiftung Warentest zum Thema Stromanbieter im ÜberblickDie Stiftung Warentest ist ein unabhängiges Institut, das seit den 1960er Jahren Tests von Dienstleistungen und Produkten vornimmt, um den Kunden einen transparenten Marktüberblick zu ermöglichen. Die Tests werden in unregelmäßigen Abständen durchgeführt. Die Produkte und Dienstleistungen, die in einen Test aufgenommen werden, erfahren einen Test nach absolut identischen Bedingungen.

Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, einen einfachen und effektiven Vergleich durchzuführen und sich für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu entscheiden, von der Sie überzeugt sind. Sie können sicher sein, dass die Stiftung Warentest alle Überprüfungen unabhängig von den Interessen des Herstellers vornimmt. Nur so ist es möglich, Testergebnisse mit einer hohen Transparenz zu bekommen.

Stromanbieter Test – wechseln lohnt sich

Der letzte Test der Stromanbieter, den die Stiftung Warentest durchgeführt hat, stammt aus dem Jahre 2015 und liegt somit schon etwas länger zurück. In dem Test wurden regionale Anbieter ebenso berücksichtigt wie Stromanbieter, die als Grundversorger aktiv sind und die bundesweit ihre Dienstleistungen anbieten. In diesem Stromanbieter Test wurde deutlich, dass ein Wechsel in jedem Fall lohnenswert ist.

Sie sparen bis zu 650 EUR im Jahr, wenn Sie aus Ihrem bisherigen Tarif in eine günstigere Option wechseln.

Diesen Wechsel können Sie mitunter sogar bei Ihrem bisherigen Anbieter vornehmen. Vor allem Kunden, die automatisch Strom von ihrem Grundversorger beziehen, zahlen häufig zu viel. Wenn Sie Ihre Kosten für Strom optimieren möchten, sollten Sie der Empfehlung der Stiftung Warentest folgen und einen Wechsel in die engere Wahl nahmen. Nutzen Sie den Vergleich, um die beste Option zu finden und so Ihren Strom künftig deutlich günstiger zu beziehen. Der kleine Aufwand, den der Wechsel verursacht, ist in jedem Fall lohnenswert.

FAQ

Wie oft darf ich meinen Stromanbieter wechseln?

Gestellte Fragen zum Stromanbieter im Test und VergleichEs gibt keine Vorgaben, was bedeutet, dass Sie den Wechsel so oft durchführen können, wie Sie möchten. Wichtig ist nur, dass Sie die Kündigungsfristen bei Ihrem bisherigen Provider beachten.

Wird beim Wechsel des Stromanbieters die Versorgung unterbrochen?

Nein. Eine Unterbrechung der Versorgung erfolgt generell nicht.

Was passiert, wenn zwischen der Kündigung und dem Neuabschluss des Vertrages einige Tage oder Wochen liegen?

Für den Zeitraum, in dem keine Versorgung durch den alten oder den neuen Provider erfolgt, sind Sie automatisch Kunde bei Ihrem Grundversorger und bekommen von diesem eine Rechnung.

Wie finde ich heraus, ob ich Ökostrom beziehe?

Nutzen Sie den Stromanbieter Test, um herauszufinden, welcher Provider Ökostrom anbietet. Im Test erfahren Sie auch, aus welchen Ressourcen der Ökostrom gewonnen wird.

Ist ein Tarifwechsel während der Vertragslaufzeit möglich?

FAQ Stromanbieter im Test und VergleichDies ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters festgelegt. Auch im Stromanbieter Test finden Sie Informationen darüber, ob Sie während der Vertragslaufzeit in einen anderen Tarif wechseln können.

Oftmals wird dies vor allem während der ersten Vertragslaufzeit von vielen Providern nicht gern gesehen oder gar nicht ermöglicht.

Kann ich jedes Jahr den Stromanbieter wechseln, um in den Genuss der Neukundenboni zu kommen?

Dies ist möglich, wenn Sie eine gute oder sehr gute Bonität besitzen. Gerade von sehr preiswerten Anbietern wird die Bonität geprüft.

Ist ein Stromanbieter verpflichtet, meinen Antrag auf Versorgung anzunehmen?

Nein. Diese Verpflichtung besitzt nur der Grundversorger Ihrer Region.

Links

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.590 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...