Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Mikrowelle mit Backofen Test 2023 • Die 5 besten Mikrowellen mit Backofen im Vergleich

Sie denken eine Mikrowelle mit Backofen gibt es nicht? Aber klar! Mit vielen unterschiedlichen Funktionen kann eine Mikrowelle mit Backofen Ihnen sehr in Ihrem Alltag helfen. Lernen Sie die verschiedenen Geräte aus diesem Segment kennen. Wir haben uns Test und Vergleich hier näher angesehen. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherchen.

Mikrowelle mit Backofen Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist eine Mikrowelle mit Backofen und wie funktioniert er?

Hier sehen Sie ein aufegestelltes Rezeptbuch in einer Küche. Im Hintergrund sind zwei Bretchen und Küchenutensilien zu sehen.Eine Mikrowelle mit Backofen ist eine Kombination aus zwei Küchengeräten in eins. Bei einer normalen Solo-Mikrowelle arbeitet man mit elektromagnetischer Strahlung die Wärme im Essen erzeugt. Dabei arbeitet die Mikrowelle so, dass sie die Wassermoleküle in den Lebensmitteln in Bewegung setzt. Dadurch kommt es zur Erwärmung der zuvor angerichteten Speisen.

Die Mikrowelle mit Backofen hingegen arbeitet mit einer Heißluftfunktion, um die Aufgabe eines Backofens in einer Mikrowelle umsetzen zu können. Dazu wird ein Heizelement eingebaut, welches Luft erhitzen kann. Diese erhitzte Luft wird dann, durch ein Heißluftgebläse in den Innenraum der Mikrowelle gepustet. Durch diesen Ablauf entsteht im Garraum, wie beim Backofen, heiße Luft welche die Lebensmittel umgibt. Aufgrund dessen entsteht die knusprige Oberfläche auch bei der Mikrowelle mit Backofen. Zudem erzeugt diese Funktion eine gleichmäßige Wärmeverteilung, wodurch auch hiermit der bekannte Zustand eines Backofens hergestellt wird.

Diese Heißluftfunktion ist meist separat oder mit der normalen bekannten Mikrowellenfunktion verknüpfbar. Die Geräte sind oftmals sehr leise, wodurch sie sehr angenehm für kleinere Wohnungen sind.

Welche Arten von Mikrowellen mit Backofen gibt es?

Die Mikrowellen mit Backofen unterscheiden sich hauptsächlich an ihren integrierten Funktionen. Auf dem Markt sind viele verschiedenen Hersteller vertreten. Wodurch die Entscheidung nicht leicht fällt und Sie schnell den Überblick verlieren können, das passende Gerät für Sie zu finden. Dafür haben Sie jetzt uns.

Die Preisklassen liegen hier nicht besonders auseinander. Wobei es natürlich zu einzelnen Ausnahmen kommen kann. Sowohl die Geräuschentwicklung wie auch die Funktionen, sind Faktoren die den Kauf beeinflussen.

Mikrowelle mit Heißluftfunktion

Die oben genannte Mikrowelle ist eine elegantes und unkompliziertes Gerät, welches die Eigenschaften einer Mikrowelle und die eines Backofens erfüllt. Hier handelt es sich um eine einfache Mikrowelle mit den, für Sie, bekannten Funktionen. Zusätzlich beinhaltet das Gerät die Eigenschaft, die Sie normalerweise mit einem Backofen verknüpfen auch. Aufgrund der Heißluftfunktion kann in die Mikrowelle dieselbe Hitze erzeugen, die Sie sonst nur in einem Backofen kennen.

Die Multifunktionsmikrowelle

Die Multifunktionsmikrowelle ist ein Gerät, welche mehrere Funktionen erfüllt. Hierbei hat das Gerät nicht nur die normalen Mikrowellenfunktion, sondern auch noch die Dampfgar-, Grill- und Heißluftfunktion. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeiten Funktionen wie die Crisp-Funktion, die Auftaufunktion oder die vorprogrammierte Automatikrezepte, als multifunktionale Option in Ihrem Gerät zu haben. Die einzelnen Funktionen können Sie in der folgenden Tabelle nachlesen:

Funktion Erklärung
Dampfgarfunktion mit der Dampfgarfunktion bereiten Sie ihre Gerichte so zu, dass Ihnen alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine und Aromen erhalten bleiben
Grillfuktion mit der Grillfunktion lässt sich Fleisch und Fisch gleichmäßig knusprig grillen.
Heißluftfunktion die Heißluftfunktion ist die Funktion die den Backofen ersetzt. Hierbei wird die Luft, wie bei einem normalen Backofen, in der Mikrowelle erhitzt. Dabei erhitzt sich eine Mikrowelle schneller, da der Innenraum kleiner ist.
Crisp-Fry die Crisp-Fry-Funktion ist eine Kombination aus Grill, Heißluft, Crisp-fry-Teller und Mikrowelle. Hier entstehen knusprige Köstlichkeiten wie bei einer Fritteusen, nur ohne das Sie Öl dazugeben müssen.
Automatikrezepte die Automatik Rezepten sind vorprogrammierte Einstellungen die beim Kochen Unterstützung geben sollen. Wodurch Sie die passende Einstellung zu Ihrem Gericht finden und verwenden können.

All diese Eigenschaften gibt es auch kombiniert in nur einer Mikrowelle. Hierbei ist jedoch zu beachten das diese unter eine hochpreisige Preisklasse fallen.

Mikrowellen mit Backofen die eine AutoClean Funktion besitzen

Eine Mikrowelle mit Backofen kann einzelne, der von oben genannten Funktionen enthalten, und zusätzlich noch eine AutoClean Funktion habe. Diese Funktion ist jedoch kein Standard, kannn für Sie seh von Vorteil sein.

Bei Mikrowellen mit Backofen die eine AutoClean Funktion besitzen, handelt es sich um ein automatisches Reinigungsprogramm. Die AutoClean Funktion hilft Ihnen bei der Reinigung des Garraums Ihrer Mikrowelle. Zudem beseitigt er auch entstehende unangenehme Gerüche.

Kaufkriterien im Mikrowellen mit Backofen Test 2021

Eine Pro- und Contralisten Darstellung. Die Glühbrine in der Mitte symbolisiert hierbei, die Mikrowelle mit Backofen und die nach links und rechts gehenden Striche für, die jeweilige Pro- und Kontraseite.Im Folgenden haben wir die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst um Ihnen den Kauf einer Mikrowelle mit Backofen zu erleichtern. Anhand dieser Kriterien können Sie die unterschiedlichen Modelle vergleichen und das passende Gerät für Sie finden.

Größe

Zuerst ist die Größe zu beachten. Wie Ihnen sicher bekannt ist, ist eine Solo-Mikrowelle nicht besonders groß im Vergleich zu einem herkömmlichen Backofen. So gibt es Mikrowellen mit Backofen schon ab 25 Liter. Welche in den meisten Fällen komplett ausreicht. Der kleine Garraum ist gleichzeitig von Vorteil, weil der Raum sich schneller erwärmen kann. Dadurch ist das Essen in den Geräten oftmals rasch fertig im Vergleich zu typischen Einbauöfen.

Beim Wunsch einer großen Variante ist ein Innenraum von 30 bis 45 Liter Empfehlenswert, da die Eigenschaft des schnellen erhitzen nicht schwindet und Sie trotz dessen mehr Platz besitzen.

Eigenschaften

Die Eigenschaften einer Mikrowelle mit Backofen sind sehr Umfangreich. Hierbei sollten Sie lediglich auf die von Ihnen gewünschten Funktionen achten. Da der Markt mittlerweile so gut vertreten ist, findet man jede mögliche Kombination.

Stand- oder Einbaugerät

Zu guter Letzt haben wir noch den Unterschied des Standgerätes und Einbaugerätes. Wie gewöhnlich gibt es die Mikrowelle mit Backofen also Standgerät. Wo Sie die Möglichkeit haben ihn hinzustellen, wo Sie wollen, oder auch nach einem Monat den Platz zu ändern.

Bei einem Einbaugerät muss sich vorher überlegt werden wie groß und an welcher Stelle dieser eingebaut werden soll. Dazu muss man sagen, dass Einbaugerät meist mehr Power haben und einen größeren Innenraum besitzen.

Alternativen zur Mikrowelle mit Backofen

Da die Mikrowelle mit Backofenfunktion die Alternative zu einem herkömmlichen Backofen ist, gibt es hier keine weitere Alternative. Sie können sich hier zwischen einer Mikrowelle mit Backofen oder einem normalen Backofen entscheiden. Dabei sollte man auf die Funktionen und Größe achten.

Weiterführende Links und Quellen

-> https://magazin.kuechenfinder.com/heissluft-mikrowellen-wie-gut-funktionieren-die-mikrowellen-mit-backofen-funktion/

-> https://www.lecker.de/mikrowelle-mit-backofen-die-besten-modelle-78621.html

-> https://www.mikrowellen.net/mit-backofen/

-> https://www.testsguide.de/heissluft-mikrowellen/#Wie_funktioniert_die_Heissluft-Funktion

FAQ

Wer braucht eine Mikrowelle mit Backofen?

Generell kann eine Mikrowelle mit Backofenfunktion für jeden Menschen profitabel sein. Für Personen die kein Backofen besitzen ist dies die perfekte Alternative dazu. Besonders geeignet ist die Mikrowelle jedoch, für Personen die eine kleine Küche haben, Junggesellen, Personen, die gerne auf die schnelle was kochen möchte oder auch für spät arbeitete Menschen die schnell was in den “Ofen” schieben wollen.

Welche ist die beste Mikrowelle mit Backofenfunktion?

Hierbei kommt es auf die gewünschten Kriterien an die zu vergleichen sind. Zudem sollte man hierbei auch auf die individuellen Funktionen des Gerätes achten. Personen die auch gerne Aufläufe oder ähnliches backen möchten, legen besonders Wert auf die Heißluft- und Grillfunktion. Oft ist hierbei auch eine großer Innenraum wünschenswert. Zudem würden wir auf eine Mikrowelle mit Backofen hinweisen, in der Sie ohne Drehteller kochen können. Andere Benutzer hingegen schätzen mehr die Schnelligkeit oder multifunktionale Mikrowelle. Sie besitzen hier eine Vielzahl von Optionen und Eigenschaften der Mikrowelle mit Backofenfunktionen, die Sie berücksichtigen können.

Welche Rezepte kann ich mit einer Mikrowelle mit Backofenfunktion machen?

Zu den Ihnen bekannten Funktionen einer Mikrowelle wie das Aufwärmen von Speisen, kann eine Mikrowelle mit Heißluftfunktion, genau wie bei einem normalen Backofen, Tiefkühlkost zubereiten. Auch das Garen von Essen ist mit dieser Funktion möglich. Zudem kommt es auf ihr gewähltes Gerät an. Da die meisten Mikrowellen mit Backofen multifunktionale Funktionen besitzen können Sie meist viel mehr mit einer solchen Mikrowelle machen. Ob Grillen, Auftauen, Kuchen backen oder Frittieren. Je nach Wunsch können diese Funktionen vertreten sein.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Zuerst sollte man hier auf die Heißluftfunktion achten, da es diese ist die den Backofen ersetzt. Deshalb ist die Watt Zahl der Heißluftfunktion zu beachten, damit diese die gewünschte Leistung besitzt. Außerdem gibt es weitere Faktoren, die individuell angepasst werden können, wobei es auf die Wünsche der Personen ankommt.

Welche Anwendungsmöglichkeiten hat eine Mikrowelle mit Backofen?

Zu der Hauptfunktion Heißluft gibt es noch die: CrispFry, Dampfunktion, Garfunktion und Grillfunktion. Außerdem enthalte die meisten Geräte noch vorprogrammierte Rezepte die angewendet werden können. Die Erklärungen zu den einzelnen Funktionen finden sie oben in der Tabelle.

Kann die Mikrowelle mit Backofenfunktion einen normalen Backofen ersetzen?

In einem kleinen Haushalt kann eine Mikrowelle mit Backofen durchaus einen normalen Backofen ersetzen. Dies hängt jedoch von den persönlichen Bedürfnissen und Ihrer Essgewohnheiten ab. Beim Kochen für einen größeren Familienstand kann die Mikrowelle mit Backofenfunktion vielleicht nicht ausreichen. Da Sie eine größere Menge kochen / backen und eine Mikrowelle mit Heißluft meist zu klein ist.

Wie ist bei Mikrowellen mit Backofen der Stromverbrauch?

Der Stromverbrauch bei einer Mikrowelle mit Backofen ist meist geringer. Hierbei handelt es sich um ein kleineres Gerät als bei einem herkömmlicher Backofen, wodurch weniger Energie aufgebracht werden muss um die Luft in dem kleineren Raum zu erhitzen.

Mikrowelle mit Backofen: Vorteile & Nachteile

Die Vorteile eines solchen Gerätes ist offensichtlich. Die Kombination aus Mikrowelle und Backofen spart Zeit, Energie und Platz im Vergleich zu einem typischen Backofen. Zusätzlich ist es gut für kleine Küchen geeignet und verspricht dieselben Funktionen wie ein normaler Backofen. Eine Mikrowelle ist zudem transportfähig. Der große Nachteil ist das kleinere Garraumvolumen. In einem typischen Einbaubackofen haben Sie definitiv mehr Raum. Zusätzlich sollten Sie auf eine gleichmäßige Wärmeverteilung achten, da dies oft zum Nachteil werden könnte.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.260 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...