Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Teemaschine Test 2023 • Die 9 besten Teemaschinen im Vergleich

Schnell, sauber, ohne tropfenden Teebeutel und ohne lange Wartezeit wird aromatischer Tee in einer Teemaschine zubereitet. Das hat auch das 70 Mitarbeiter zählende Redaktionsteam des renommierten, im DACH-Raum bekannten Verbraucherschutzes ExpertenTesten herausgefunden und die besten Teemaschinen für Sie in einer übersichtlichen Vergleichstabelle zusammengestellt. Dafür wurden zahlreiche Produkttests, Untersuchungen und Kundenrezensionen aus dem Netz herangezogen und ausgewertet. Informieren Sie sich ohne großen Zeitaufwand durch die sorgsam erstellte Vergleichsanalyse über die für Sie richtige Teemaschine für optimalen Teegenuss.

Teemaschine Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist eine Teemaschine?

Was ist ein Teemaschine TestEine Teemaschine ist ähnlich einer Kaffeemaschine ein elektronisches Haushaltsgerät, was für die Zubereitung von Teekompositionen genutzt wird. Es gibt preisgünstige Modelle für jeden Geldbeutel aber auch hochpreisige Geräte. Die Anschaffung eines teuren Gerätes ist allerdings nur rentabel, wenn ein Teetrinker das Gerät jeden Tag nutzt. Mittlerweile gibt es auch Kombinationsgeräte, die eine Mischung aus Tee- und Kaffeemaschine darstellen.

Die Teemaschine besitzt einen Wassertank, der zuvor gefüllt werden muss. Die Maschine bringt das Wasser zum Kochen ähnlich wie beim Teekocher, durch den Dampf entsteht starker Druck, der das heiße Wasser in die untergestellte Tasse abgibt. Zuvor sollten Sie ein Teesieb in die Tasse geben, so dass diese direkt überbrüht werden.

An der Teemaschine befindet sich ein Timer, den Sie auf die gewünschte Zugzeit programmieren können. Lesen Sie hier mehr zu Teekochern.
Avoury One Teemaschine im Test - nach 1 bis 5 Minuten ist dein Tee fertig und wird heiĂź eingegossen
Avoury One Teemaschine im Test – nach 1 bis 5 Minuten ist dein Tee fertig und wird heiĂź eingegossen

Ist der Tee ausreichend gezogen, gibt die Maschine ein Signal von sich oder es öffnet sich ein vorhandenes Ventil (je nach Modell). Der fertig aufgebrühte Tee gelangt dann in die Teekanne, die solange auf der Heizplatte positioniert werden kann, wie der Tee gewärmt werden soll.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Teemaschinen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Das sind die gängigen Arten von Teemaschinen

Arten Teemaschine TestJe nach Hersteller gibt es unterschiedliche Teemaschinen, auch das Preis-Leistungs-Verhältnis variiert. Die Preisspanne bewegt sich zwischen 30 Euro und 300 Euro oder mehr. Doch auch hinsichtlich der Funktionalität gibt es Unterschiede, nicht jede Teemaschine ist gleich.

Der Teebereiter

Teebereiter sind die einfachsten und gĂĽnstigsten Modelle, die sehr simpel aufgebaut sind und funktionieren. Diese Teemaschine bringt das Wasser zum kochen und wird danach fĂĽr einige Sekunden abgekĂĽhlt. Es wird eine Tasse untergestellt, in die das Teewasser nun auf Knopfdruck weitergeleitet wird. Ein Timer zeigt an, wann die perfekte BrĂĽhlzeit erreicht ist.

Avoury One Teemaschine im Test - die unterschiedlichen Texturen verleihen dem Design Persönlichkeit und strukturieren die Oberflächen
Avoury One Teemaschine im Test – Mithilfe eines einzigartigen Systems, in dem Maschine und Teekapsel perfekt zusammenspielen, erkennt die Avoury One automatisch die Sorte und wie der jeweilige Tee zubereitet werden muss

Der Teeautomat

Eine Teemaschine die als Teeautomat daherkommt, bereitet den Tee ähnlich zu wie eine Kaffeemaschine. Das Wasser wird in einen Tank gegeben, in einen extra dafür vorgesehenen Teefilter werden Blätter oder Pads mit Tee gefüllt.

Nun kann der Timer exakt auf die Teesorte und die gewünschte Zugzeit eingestellt werden. Auf einer Heizplatte befindet sich die Teekanne, in die der fertige Tee nach der Zugzeit einläuft.

Samowar – der russische Teebereiter

In Deutschland ist der Samowar noch recht unbekannt, es handelt sich hierbei um die russische Variante eines normalen Wasserkochers. Mehr dazu hier. Allerdings funktioniert das Gerät auch prima für die Zubereitung von Tee. Diese Teemaschine besitzt zwei Kannen, die untere wird genutzt um Wasser zum kochen zu bringen. In der oberen, darüber befindlichen Kanne befinden sich Teeblätter, die durch den Wasserdampf gebrüht werden. An der Seite befindet sich ein Ablaufhahn, wodurch der fertige Tee direkt in die Teetasse fließt.

Avoury One Teemaschine im Test - das Avoury System stellt sich auf die speziellen BedĂĽrfnisse der jeweiligen Teesorte ein
Avoury One Teemaschine im Test – im Lieferumfang des Avoury One Starterkits sind neben der Teemaschine ein Wasserfilter und acht verschiedenen Teekapseln zum Probieren enthalten

Produkttester testen Teemaschinen folgendermaĂźen

Wie wird Teemaschinen getestet im TestErfahrene und renommierte Produkttester haben Vergleiche und Tests durchgeführt, um einen Testsieger im Bereich der Teemaschinen zu küren. Es gibt viele Kriterien die in einem solchen Test zu beachten sind, um ein wirklich gutes Gerät zu küren.

Das Fassungsvermögen

Wie viel Wasser fast die Teemascbhine? Können einzelne Tassen oder eine ganze Kanne zubereitet werden? Diese Fragen waren in den Tests ein wichtiges Kriterium, denn je nach Anspruch des Kunden ist ein höheres Fassungsvermögen positiv zu werten. Eine Teemaschine mit großem Fassungsvermögen kann flexibler genutzt werden. Wenn nur eine Tasse Tee gebrüht werden soll wird einfach weniger Wasser genutzt.

Avoury One Teemaschine im Test - mit Starterkit: Wasserfilter und 8 verschiedenen Teekapseln zum Probieren
Avoury One Teemaschine im Test – Anhand eines Codes auf der Teekapsel erkennt die Teemaschine den Tee und passt Brühtemperatur und Ziehzeit vollautomatisch entsprechend an; je nach Sorte, ist der Tee in ein bis fünf Minuten fertig

Kapselmaschine ja oder nein?

Neben der klassischen Teemaschine, die mit Wasser und Teeblättern genutzt wird, gibt es Pad- und Kapselautomaten. Hier wurde im Vergleich darauf geachtet, wie viel Auswahl an verschiedenen Pads- und Kapseln es gibt, ob die Kapseln von verschiedenen Herstellern sein können und wie gut das Geschmackserlebnis ist.

Der Nachteil einer Pad- oder Kapselmaschine ist der höhere Preis der beim Kauf von Pads und Kapseln anfällt. Loser Tee kann mit diesen Maschinen leider nicht genutzt werden.
Avoury One Teemaschine im Test - die Folie von der Kapsel zu entfernen und sie in das Kapselfach zu legen
Avoury One Teemaschine im Test – für die volle Aroma-Entfaltung lässt die Maschine das heiße Wasser langsam in der Kapsel zirkulieren

Die BrĂĽh- und Ziehzeit

Eine Teemaschine sollte unbedingt eine Funktion mitbringen, bei der sich die Brüh- und Ziehzeit individuell einstellen lässt. Anders als bei einer Kaffeemaschine, die das Pulver überbrüht und filtert, muss bei einer Teemaschine hier eine flexible Zeiteinstellung möglich sein. Tee braucht, je nach Sorte, unterschiedlich lang, bis das volle Aroma entfaltet ist. Eine gute Teemaschine sollte daher in der Lage sein, angepasst an die Teesorte die Brühzeit festzulegen.

Zusatzfunktionen wie eine Zeitschaltuhr

Wenn die Teemaschine einen Timer hat, ist das eine sehr angenehme Zusatzfunktion, die die morgendliche Routine erleichtert. Im Vergleich konnte eine Teemaschine mit Zeitschaltuhr auf eine bestimmte, morgendliche Zeit programmiert werden und der Tee wird dann automatisch zubereitet. So haben Sie, wenn Sie morgens aufstehen, den gewĂĽnschten Tee schon dampfend und lecker in der Maschine stehen.

Avoury One Teemaschine im Test - passt die Temperatur und BrĂĽhzeit genau den speziellen BedĂĽrfnissen der jeweiligen Sorte an
Avoury One Teemaschine im Test – passt die Temperatur und BrĂĽhzeit genau den speziellen BedĂĽrfnissen der jeweiligen Sorte an

Die Qualität der Verarbeitung

Es gibt deutliche Qualitätsunterschiede hinsichtlich der Verarbeitung. Während einige Geräte ein Plastikgehäuse haben, schnell heiß werden bei der Benutzung und sich schlecht reinigen lassen, gibt es vor allem im hochpreisigen Segment eine Vielzahl von hochwertigen Geräten aus Edelstahl oder Chrom. Die Verarbeitung einer Teemaschine ist wichtig, denn nur bei hochwertigen Geräten ist eine langfristige Nutzungsdauer möglich. Einfachste Plastikgeräte sind meist nach wenigen Wochen oder Monaten nicht mehr nutzbar. Alternativ können Sie auch einen Wasserkocher oder Edelstahl Wasserkocher für die Zubereitung Ihres Tees verwenden. Mehr dazu hier.

Avoury One Teemaschine im Test - der elegante Tank reicht mit einem Volumen von 1,5 Litern fĂĽr bis zu acht Tassen
Avoury One Teemaschine im Test – der elegante Tank reicht mit einem Volumen von 1,5 Litern fĂĽr bis zu acht Tassen

Das sind die wichtigsten Testkriterien

  • Wie hoch ist das Fassungsvermögen?
  • Handelt es sich um eine Kapselmaschine?
  • Einstellungsmöglichkeiten fĂĽr die Ziehzeit.
  • Gibt es Sonderfunktionen wie eine Zeitschaltuhr?
  • Wie gut ist das Gerät verarbeitet?
Avoury One Teemaschine im Test - welche Knöpfe die richtigen sind und welche Möglichkeiten du noch hast, wird dir kurz und knapp in Quick Guide erklärt
Avoury One Teemaschine im Test – welche Knöpfe die richtigen sind und welche Möglichkeiten du noch hast, wird dir kurz und knapp in Quick Guide erklärt

FAQ

Kann mit einer Teemaschine nur Tee zubereitet werden?

Die Teemaschine ist dafür ausgelegt Tee damit zuzubereiten. Im Vergleich zu einer Kaffeemaschine funktioniert das Gerät anders und ist daher ausschließlich für die Zubereitung von Tee geeignet.

Wird eine Teemaschine mit Teebeuteln genutzt?

Teebeutel können mit der Teemaschine zwar auch überbrüht werden, es lohnt sich aber nicht. Ein Teebereiter wird wahlweise mit Kapseln und Pads oder mit losem Tee genutzt, um das volle Aroma zu entfalten.

Was kostet eine gute Teemaschine?

Die Preise von Teemaschinen haben im Vergleich erheblich variiert. Zwischen 30 Euro und 300 Euro ist alles dabei. Nicht immer steigt mit dem Preis auch die Wertigkeit, solide Geräte sind schon für 50 Euro im Handel erhältlich.

Avoury One Teemaschine im Test - Mengenanpassung: min 150 ml / max 210 ml
Avoury One Teemaschine im Test – Mengenanpassung: min 150 ml / max 210 ml

Wo kaufe ich meine Teemaschine am besten?

Das Internet bietet eine große Auswahl und ist die beste Möglichkeit eine Teemaschine zu kaufen. Vergleiche gibt es außerdem, so dass Sie sich im Vorfeld erkundigen können, welches die beste Teemaschine für Sie ist.

Wieso brauche ich eine Teemaschine, wenn ich eine Kaffeemaschine habe?

Die Teemaschine funktioniert anders als die Kaffeemaschine, vor allem die individuelle Brühzeit ist relevant. Bei einer Kaffeemaschine lässt sich die Brühzeit nicht einstellen, daher ist sie für die Zubereitung von Tee ungeeignet.

Wo gibt es Kapseln fĂĽr die Teemaschine?

Teemaschinen gibt es auch zur Nutzung mit Kapseln oder Pads. Diese Pads und Kapseln können im Fachhandel oder Online gekauft werden.

Die meisten Supermärkte haben leider noch keine entsprechenden Produkte im Portfolio.
Avoury One Teemaschine im Test - um ein unverfälschtes Teeerlebnis zu garantieren, spült sich die Teemaschine nach jeder Benutzung ganz von selbst
Avoury One Teemaschine im Test – um ein unverfälschtes Teeerlebnis zu garantieren, spĂĽlt sich die Teemaschine nach jeder Benutzung ganz von selbst

Wie reinige ich meine Teemaschine?

Die Teemaschine kann auf dem gleichen Weg gereinigt werden wie eine Kaffeemaschine. Bei Kapselmaschinen wird einfach nur die Kapsel entfernt, bei anderen Modellen muss der Filter gereinigt werden.

Kann ich jeden Tee mit der Teemaschine zubereiten?

Ja, eine gute Teemaschine ist in der Lage jeden Tee zuzubereiten. In Tests war es wichtig, dass unterschiedliche BrĂĽhzeiten einstellbar waren. GrĂĽner Tee braucht beispielsweise eine kĂĽrzere Ziehzeit als FrĂĽchtetee und darf nur mit maximal 70 Grad ĂĽberbrĂĽht werden.

Was kann eine Teemaschine mit Zeitschaltuhr?

Die Teemaschine mit Zeitschaltuhr ist die beste Option, wenn morgens frischer Tee gewünscht wird. Je nach einprogrammierter Zeit schaltet sich das Gerät von selbst ein und fängt an den Tee zuzubereiten.

Avoury One Teemaschine im Test - mit der Avoury App erhältst Du viele Vorteile
Avoury One Teemaschine im Test – mit der Avoury App erhältst Du viele Vorteile

Lohnt sich eine Teemaschine fĂĽr mich?

Ob sich eine Teemaschine für Sie lohnt ist von Ihrem Wunsch nach frischem Tee abhängig. Wer einmal pro Monat eine Tasse Tee trinkt, ist mit einem Tee-Ei oder anderen Brühmethoden besser bedient. Wer jedoch regelmäßig Tee trinkt, kann von einer Teemaschine profitieren.

Das sind die fĂĽhrenden Teemaschinen Hersteller

  • Bosch
  • Tassimo
  • Nestle
  • WMF
  • Philips
Bosch ist ein weltweit bekannter Elektronikhersteller und hat auch einige Teemaschinen in seiner Produktgalerie. Angefangen vom simplen Wasserkocher, bis hin zu exquisiten Multifunktionsgeräten bleiben hier kaum Wünsche offen.
Tassimo ist für die meisten Kaffeetrinker ein Begriff, denn von diesem Hersteller gibt es zahlreiche Pad-Maschinen, die für feinsten Kaffeegenuss sorgen. Auch in Punkto Tee hat sich der Anbieter nicht lumpen lassen und sorgt mit Teemaschinen auch hier für Genuss. Im Handel sind die Geräte recht günstig und vielfältig, hier bleiben kaum Wünsche offen.
Auch wenn Nestle eher als Lebensmittelhersteller bekannt ist, darf der Markenname nicht unerwähnt bleiben, wenn es um Teemaschinen geht. Der Hersteller hat einige Maschinen im Angebot, die sich preislich auf mittlerer Stufe befinden. Nestle denkt sowohl an Pad-Maschinen-Liebhaber als auch an Freunde des losen Tees. Hier ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei.
Der Anbieter von exquisitem Kochgeschirr, zahlreichen Geräten für den Haushalt und mehr hat sich auch für Teetrinker einiges einfallen lassen. Das stilvolle Design und die hohe Qualität von WMF-Produkten ist Liebhabern ein Begriff. Auch die Teemaschinen dieses Herstellers können sich sehen lassen, sie sind langlebig und haben viele, tolle Funktionen.
Innovation und Technikhighlights sorgen bei Philips immer wieder fĂĽr Kassenschlager. Es gibt gleich mehrere Teemaschinen bei diesem Anbieter, die preislich von gĂĽnstig bis teuer variieren. Die teuersten Modelle von Philips bieten allerdings auch jede Menge Annehmlichkeiten und sind fĂĽr Teefreunde eine wahre Freude.
Avoury One Teemaschine im Test - eine Maschine, die Tee versteht
Avoury One Teemaschine im Test – eine Maschine, die Tee versteht

Diese 10 Nachteile werden in Kundenrezensionen bei Amazon immer wieder erwähnt

  • Wasser läuft aus. In einigen Rezensionen war zu lesen, dass aus der Teemaschine während der Zubereitung Wasser ausläuft. Dieses sollte eigentlich in die Teekanne gelangen, läuft jedoch ĂĽber den Deckel vorbei auf die Wärmeplatte.
  • Gerät wurde defekt geliefert. Viele Kunden beschwerten sich darĂĽber, dass bei der Bestellung ihrer Teemaschine bereits ein defektes Gerät geliefert wurde. Zwar fand ĂĽber Amazon ein schneller Austausch statt, dennoch war dieser Umstand fĂĽr einige Kunden ein Grund fĂĽr einen Punkteabzug bei der Gesamtwertung.
  • Kanne undicht beim ausgieĂźen. Bei einigen Modellen fiel den Kunden auf, dass die Kanne beim ausgieĂźen des Tees undicht war. Es liefen Tropfen herunter, der Tee landete auf der Tischdecke, statt in der Tasse und das war ein groĂźes Ă„rgernis fĂĽr viele Verbraucher.
  • Tee lässt sich schwer einfĂĽllen. Kritisiert wurden auĂźerdem Komplikationen bei der EinfĂĽllung des losen Tees in die Maschine. Hier wurde bemängelt, dass das Sieb schwer zugänglich sei und es ohne Hilfsmittel nicht möglich sei, den Tee ĂĽberhaupt einzufĂĽllen. Im Vergleich der Produkttester waren Teemaschinen dann besonders beliebt, wenn das Sieb gut zu erreichen war.
  • Während der Zubereitung zu laut. Ein leises, gleichmäßiges Gluckern von Kaffee- oder Teemaschinen mögen die meisten Verbraucher gern. Bei den Teemaschinen wurde allerdings kritisiert, dass diese bei der Zubereitung unangenehm laut waren, weit lauter als eine handelsĂĽbliche Kaffeemaschine.
  • Wenige Kapseln zur Auswahl. Dieser Kritikpunkt bezieht sich auf die Kapselmaschinen verschiedener Hersteller. Es wurde immer wieder erwähnt, dass die Auswahl an Kapseln viel zu gering war, so dass die Teemaschine letztlich nicht mehr genutzt wurde.
  • Geschmack minderwertig. Ăśber Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Einige Käufer von Teemaschinen haben bemängelt, dass der Geschmack der einzelnen Teesorten minderwertig sei und nicht vergleichbar mit einem händisch aufgebrĂĽhten Tee.
  • Kanne lässt sich schlecht reinigen. Sehr viele Rezensionen zeigten auf, dass sich die Kanne einzelner Teemaschinen nur schwer reinigen lieĂź. Grund war oftmals, dass der Deckel nicht vollständig angehoben werden konnte. Das war den Verbrauchern ein Dorn im Auge und störte die hygienische Reinigung der Kanne erheblich.
  • Probleme bei der Schwarzteezubereitung. Vor allem bei der Schwarzteezubereitung haben laut Angaben der Verbraucher einige Teemaschinen versagt. Hier wird kritisiert, dass der Schwarztee kein Aroma entfaltet, die ĂśberbrĂĽhzeit nicht exakt eingestellt werden kann und kein Genuss möglich ist.
  • Kanne nicht spĂĽlmaschinengeeignet. Nachdem es bereits Beschwerden darĂĽber gab, dass die Kanne schlecht zu reinigen ist, kritisierten viele Verbraucher zudem, dass keine SpĂĽlmaschinenreinigung möglich ist. Dieser Aspekt ist vielen Kunden wichtig, denn nur so können sie ihre Teemaschine schnell und effizient reinigen.

Eindrücke aus unserem Teemaschinen - Test

Diese Teemaschinen-Produkttests hat Stiftung Warentest durchgefĂĽhrt

Stiftung Warentest Teemaschine TestUmfangreiche Vergleiche hat die Stiftung Warentest bislang noch nicht durchgefĂĽhrt, allerdings wurde die Nespresso Teemaschine der Firma Nestle bereits unter die Lupe genommen. Hierbei haben die Testpersonen auf verschiedene Kriterien Wert gelegt. Zu Beginn des Tests wurde ausprobiert, wie schnell der Teeautomat von der Website bestellt und geliefert wird.

Anschließend wurde das Gerät angeschlossen und getestet. Auch die Preise für die Teekapseln flossen in die Testergebnisse der Stiftung Warentest mit ein. Das Fazit des Tests war allerdings eher negativ. Zwar wurden geschmacklich gute Noten verteilt, doch die Bindung an Kapseln eines bestimmten Herstellers und die Preise der Kapseln sorgten für eine insgesamte Abwertung.

Lesetipp: In unserem Bio Tee Test finden Sie zusätzliche interessante Informationen.

Avoury One Teemaschine im Test - perfekten Teegenuss bekommst du bei Avoury ganz einfach auf Knopfdruck
Avoury One Teemaschine im Test – perfekten Teegenuss bekommst du bei Avoury ganz einfach auf Knopfdruck

Alternativen zur Teemaschine

Die wichtigste Alternative zu Teemaschinen ist die manuelle ĂśberbrĂĽhung von Hand. Hierbei gibt es Hilfsmittel, die diesen Vorgang erleichtern. Ob ein Tee-Ei, welches mit Teeblättern gefĂĽllt wird oder ein Teesieb – mit kochendem Wasser und Teeblättern lässt sich schnell ein schmackhaftes Getränk herstellen. Viele Teeliebhaber schwören heute noch darauf, dass nur ein selbst ĂĽberbrĂĽhtes HeiĂźgetränk tatsächlich schmackhaft ist.

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Teemaschine
  • https://www.eltern.de/foren/eltern-raten-eltern-neu/1267428-teemaschine.html
  • http://teeautomaten.org/teekocher-entkalken-und-reinigen
  • https://www.chefkoch.de/forum/2,22,54790/Teemaschine.html
  • https://www.teetalk.de/forums/topic/1500-teemaschine-gastroback-gourmet-tea-advanced-automatic/
  • https://www.bym.de/forum/bym-your-haushalt/257569-teetrinker-teeautomat.html
Avoury One Teemaschine im Test - eine optimale Wasserhärte und damit den bestmöglichen Geschmack garantiert Wasserfilter
Avoury One Teemaschine im Test – eine optimale Wasserhärte und damit den bestmöglichen Geschmack garantiert ein Wasserfilter

 

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.629 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...