Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Filterkaffeemaschine Test 2023 • Die 10 besten Filterkaffeemaschinen im Vergleich

Hier präsentieren wir unseren Filterkaffeemaschinen Test 2023: Er zeigt unsere feine Auswahl an Angeboten, die wir in diversen Online-Versandhäusern dingfest gemacht haben. Auf die Goldwaage gelegt haben die Tester dabei genau10Filterkaffeemaschinen. Für die Checks verplanten wir 18 Stunden, in welchen die Redakteure Modelle mit besonderer Qualität und einem sehr guten Preis ausfindig machten. Semantisch parsiert wurden zu diesem Zweck die Aussagen von44903 Kunden, die detaillierten Produktdaten der10 Modelle wurden genauestens verglichen. Das Ergebnis der Meta-Analyse: All die Produkte mit exzellenter Qualität und mit hervorstechend gutem Preis-/Leistungsverhältnis schlagen sich in unserer Vergleichstabelle nieder. In den oberen Reihen befindet sich unser Vergleichssieger. Die als sehr gut beurteilten Online-Modelle können gleich anschließend aus der Vergleichstabelle entnommen werden. Ein Ratschlag von uns: Lassen Sie den Vergleichssieger nicht unter den Tisch fallen! Das ist jenes Modell, dessen Qualität aus allen anderen hervorsticht.

Beim Preisleistungs-Sieger hingegen ist es die Kombination, die den Sieger ausmacht: Gute Qualität und ein besonders fairer Preis. Aber schauen Sie sich das am besten selbst an!

Filterkaffeemaschine Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Die Bewertungskriterien im Blick

Finden Sie hier zu guter Letzt nun noch eine Auflistung elementarer Variablen, die wir in unsere Analyse einfließen lassen. Natürlich geht es nicht ganz ohne subjektive Bewertung. Daher fließt auch bei uns das subjektive Urteil jedes einzelnen Redakteurs in diese Gesamtbenotung mit ein. Ein Urteil wächst durch das Zusammentragen von Informationen, die für den Einzelnen mehr oder weniger bedeutend sind. Durch die persönliche Verknüpfung von als wichtig empfundenen Informationen entsteht ein Urteil. Eine Bewertung ist immer auch ein Bild persönlicher Werte. Neben den bereits genannten objektiven Bewertungskriterien fließen daher selbstverständlich auch subjektive Meinungen in unsere Auswertung mit ein. Bei den Merkmalen einesFilterkaffeemaschine achten wir auf folgende Kriterien:

  • Tassen pro Brühvorgang
  • Höhe
  • Gehäusematerial
  • Tiefe
  • Frequenz
  • Leistung
  • Breite
  • Energieversorgung
  • Kabellänge
  • Produkttypen
  • Umwelteigenschaften
  • Brühdauer
  • Sicherheitseinrichtung
  • Bedienelemente
  • Automatische Ausschaltzeit
  • Serie
  • Brühsystem
  • Produkttyp
  • Stromstärke
  • Kanne
  • Füllmenge Wassertank
  • Filtergröße
  • Brühtemperatur
  • Ausstattungsmerkmale
  • Gehäusematerialien
  • Filtersystem
  • Mahlstufen
  • Mahlwerk
  • Pflegefunktionen
  • Hersteller-Besonderheiten
  • Anzahl Kanne
  • Funktionen
  • Filtereigenschaft
  • Gewicht
  • Einstellmöglichkeiten

Diese Bewertungskriterien werden von unserem Team auf einer Skala von 1 bis 5 abgebildet. Dabei kumulieren wir die Aussagen der einzelnen Mitglieder unseres Teams mit dem Urteil des Testers. Die addierte Beurteilung des Kriteriums ‘Benutzerfreundlichkeit’ für alleFilterkaffeemaschinen ist3.31 von 5. Mit einer herausragend gut benoteten‚Benutzerfreundlichkeit (von möglichen 5) besticht derFilterkaffeemaschineAroma Perfect. Ein Faktor, den wir immer hoch gewichten ist der Faktor ‘Komfort’. Durchschnittlich konnten alleFilterkaffeemaschinen mit3.51 von 5 bewertet werden. Besonders hoch bewertet wurde mit3.51 von 5 derFilterkaffeemaschineAroma Perfect.

Ein weiterer wichtiger Faktor: Das Kriterium ‘Verarbeitungsqualität’. Mit5 von 5 die höchste Beurteilung holte sich an dieser Stelle derFilterkaffeemaschine24010-56.

AlleFilterkaffeemaschinen zusammen schnitten hier im Schnitt mit3.71 von 5 ab. Mit dieser Beurteilung zeichnen wir ein umfängliches Bild, das sich aus mehreren unterschiedlichen Beurteilungs-Clustern (objektive Daten und subjektive Bewertungen) zusammensetzt.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Filterkaffeemaschinen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Die Preise im Vergleich

Die Preisgestaltung der Marken spielt bei unseren Tests eine ausschlaggebende Rolle. Sie gehören zu den aussagekräftigsten Kriterien überhaupt. Dieses Argument stammt nicht von uns, sondern von Kundinnen und Kunden, mit denen wir gesprochen haben. Kundinnen und Kunden würden, wenn sie nach den wichtigsten Produktkriterien gefragt würden, den Preis als erstes Kriterium nennen.

Wir sagen: Gut so! Denn der Preis verrät mehr über ein Manufakt, als man annehmen möchte. Also dann lassen Sie uns im Folgenden über Preise sprechen. Zunächst der Preisunterschied zwischen kostenintensiven und günstigenFilterkaffeemaschinen:110,90€ Euro. Ein stolzer Unterschied für ein und dieselbe Produktkategorie. Der Ferrari unter denFilterkaffeemaschinen – das Produkt mit dem Namen (KM8328 – verspricht viel Wert zum Preis von138,89€ Euro. Der Trabi unter denFilterkaffeemaschinen – der (Easy 1023-02 – heimst dagegen viel Beifall ein – dank seines Preises von27,99€ Euro.

Unser Team hat sich das billigste Fabrikat näher angesehen – mit fehlender Wertigkeit hat der Preis nichts zu tun. Sehen wir uns nun gleich anschließend den Mittelwert aller10 Fabrikate in der Tabelle an:61,45€ Euro. Die Herstellermarke Russell Hobbs – unserFilterkaffeemaschinen-Kleinstwagen – kostet38,99€ Euro. UnserFilterkaffeemaschinen-Sportwagen von Hersteller Krups kommt dagegen mit stolzen138,89€ Euro daher. Die Wertigkeit des Artikels spricht aber für den hohen Preis.

Wie es zu dem höheren Preis kommt, und warum dieser auch tatsächlich gerechtfertigt ist, entnehmen Sie bitte unserer Komparationstabelle und den einzelnen Produktberichten. Nun zu der Frage, in welchem Preisbereich man auf der Suche nach geeignetenFilterkaffeemaschinen gute Qualität findet, die auch von Rezensenten größtenteils laudiert – und von uns mit einem Platz in unserer Tabelle gewürdigt wird. Die Antwort lautet: Der Durchschnittspreis derFilterkaffeemaschinen auf Platz 1, 2 und 3 rangierenden ProdukteMD 19480, 24010-56 und Easy 1023-02 bei in unserer Vergleichstabelle macht33,49€ Euro. Sie wollen im Grunde doch nur erfahren, wie das preisgünstigste Produkt aus unserer Komparationstabelle heißt? Es istdie FilterkaffeemaschineEasy 1023-02. Dieses günstige Angebot bekommen Sie um überraschende27,99€ Euro.

Externe Bewertungen tragen zur Notengebung bei

Rezensionen und Tests von Außerhalb und die damit verbundenen Erfahrungen geben unbezahlbare Impulse für die eigene Kaufentscheidung. Mit unserem Vergleichsportal entfällt ein zeitintensives Ausforschen von Versandhäusern und Plattformen wie Amazon, eBay, Idealo, OTTO und Co., denn unser Tester-Team übernimmt das Sammeln und Analysieren der Bewertungsdaten für Sie.

Wenn wir uns diesbezüglich einmal die Fabrikate mit den meisten Bewertungen bei unterschiedlichen Versandhäusern anschauen, so können wir in dieser Kategorie folgendeFilterkaffeemaschinen finden:

  • HD7546/20 Gaia -17738 Bewertungen
  • 1017-08 -7522 Bewertungen
  • Easy 1023-02 -6648 Bewertungen
  • 24010-56 -5676 Bewertungen
  • KF 47 WH -2404 Bewertungen
  • CT3818 -2356 Bewertungen
  • Aroma Perfect -1115 Bewertungen
  • 0412150011 -1088 Bewertungen
  • KM8328 -356 Bewertungen
  • MD 19480 -0 Bewertungen

Vor dem Hintergrund der Qualität schneiden folgende Produkte derzeit überdurchschnittlich gut ab:

  • Aroma Perfect -84.2 von 5 Sternen
  • HD7546/20 Gaia -4.6 von 5 Sternen
  • 0412150011 -4.5 von 5 Sternen
  • CT3818 -4.5 von 5 Sternen
  • Easy 1023-02 -4.5 von 5 Sternen
  • 1017-08 -4.4 von 5 Sternen
  • 24010-56 -4.3 von 5 Sternen
  • KF 47 WH -4.2 von 5 Sternen
  • KM8328 -3.9 von 5 Sternen
  • MD 19480 -0 von 5 Sternen

In Summe haben wir bei unseremFilterkaffeemaschinen-Test44650 Bewertungen von Amazon und253 Bewertungen von idealo.de ausgewertet. Wenn es nach den Rezensentinnen und Rezensenten bei Amazon geht, so schneidet das ProduktHD7546/20 Gaia mit4.60 Bewertungen am Besten ab. Die User von idealo.de wiederum favorisieren denFilterkaffeemaschine mit der Bestnote von Bewertungen.

Welche Marken befinden sich aktuell in der Vergleichstabelle desFilterkaffeemaschinen Tests 2023?

Die Expertentesten.de Komparations-Tabelle, welche wir unseren Usern in Zusammenarbeit mit RTL erarbeiten, wird automatisch aktualisiert. Im Moment listen wir darin9 unterschiedliche Marken, die alle hochqualitativeFilterkaffeemaschinen anbieten. Diese Marken hinterlassen einen besonders guten Eindruck:

  • Melitta
  • Philips
  • WMF
  • Medion
  • Russell Hobbs
  • Rowenta
  • Krups
  • Beem
  • Braun Household

Gibt es Marken, die es gleich mehrmals ins Ranking geschafft haben? Folgende Herstellermarke ist gleich mehrmals in unsere Tabelle gerutscht:Melitta setzte sich gegen alle anderen Marken durch, und ist in unserer Vergleichstabelle gleich2 Mal enthalten:Easy 1023-02 und 1017-08 Wie unterscheiden sich die10 ausgewählten Produkte voneinander? Zunächst die Preisunterschiede.

Die Herstellermarke, die die bestenFilterkaffeemaschinen anbietet, istRussell Hobbs. Die günstigstenRussell HobbsFilterkaffeemaschinen kostet im Durchschnitt sparsame38,99€ Euro, und liefert trotz dieses geringen Preises hohe Güte. Eine sehr gute Qualität bieten hingegen dieFilterkaffeemaschinen namensKM8328 vonKrups, der dafür mit138,89€ Euro auch mit dem höchsten Preis beziffert wurde. Kumulierte Summen: Semantische Analyse der Kundenaussagen Der Durchschnitt, der auf Basis der44903 ausgewerteten Rezensionen diverser Plattformen errechnet wurde, zeigt folgendes Bild:

  • Beem -84.2 von 5 Sternen
  • Philips -4.6 von 5 Sternen
  • WMF -4.5 von 5 Sternen
  • Rowenta -4.5 von 5 Sternen
  • Melitta -4.45 von 5 Sternen
  • Russell Hobbs -4.3 von 5 Sternen
  • Braun Household -4.2 von 5 Sternen
  • Krups -3.9 von 5 Sternen
  • Medion -0 von 5 Sternen

Es sieht ganz danach aus, als würden Kundinnen und Kunden mit denBeem-Filterkaffeemaschinen besonders zufrieden sein. Auf dem zweiten und dritten Platz der beliebtestenFilterkaffeemaschinen-Marken rangierenPhilips undWMF. Wie heißen die trendigstenFilterkaffeemaschinen? Fabrikate lediglich durch die Auswertung von Rezensionen zu benoten, ist dennoch nicht ausreichend.

Nur durch die Berücksichtigung weiterer Faktoren wird eine ernsthafte Bewertung daraus. Unsere Testerinnen und Tester gehen davon aus, dass ein Fabrikat bei Amazon, idealo.de oder Ebay in erster Linie aufgrund seiner Popularität gekauft, und auch dementsprechend öfter schriftlich beurteilt wird. Die Anzahl der Rezensionen lässt demnach einen Rückschluss auf die Popularität des Sachguts zu. Unter diesen Gesichtspunkten ergibt sich konkret folgendes Bild der Popularität einzelner Herstellermarken:

  • Philips -17738 Bewertungen
  • Melitta -7085 Bewertungen
  • Russell Hobbs -5676 Bewertungen
  • Braun Household -2404 Bewertungen
  • Rowenta -2356 Bewertungen
  • Beem -1115 Bewertungen
  • WMF -1088 Bewertungen
  • Krups -356 Bewertungen
  • Medion -0 Bewertungen

Wie sieht die Gesamtbewertung aus? Hier noch einmal im Schnelldurchlauf die Gesamtbewertung desFilterkaffeemaschinen Tests 2023. Die einzelnen Noten je Produkt finden Sie auch in der Vergleichstabelle wieder.

  • Medion – Note1.12
  • Russell Hobbs – Note1.2
  • Braun Household – Note1.61
  • Melitta – Note1.95
  • Beem – Note2.11
  • Krups – Note2.39
  • Philips – Note2.52
  • Rowenta – Note2.92
  • WMF – Note2.92

Zusammenfassung zu denFilterkaffeemaschinen

Dieser Vergleichstest macht es offensichtlich: Es ist aufgrund des hohen Produktaufkommens und der Menge an unterschiedlichen Modellen unerlässlich, die Daten der von Ihnen ins Auge gefassten Artikel gewissenhaft gegeneinander abzuwägen. ExpertenTesten.de nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Und das für Sie noch dazu vollkommen gratis! Das Redaktionsteam stellt eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Gegenüberstellungen für Sie bereit. Ihr Vorteil: Sie brauchen selbst nichts mehr tun. DenFilterkaffeemaschine-Verbrauchern, die auf der Suche nach einem richtig guten Schnäppchen sind, möchten wir Folgendes nahelegen: Für Sie ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Herstellermarke Russell Hobbs genau das, was Sie suchen. Mit diesem Artikel kaufen Sie ein Produkt mit einem beispiellosen Preisleistungsverhältnis.

Geht es Ihnen um ein Qualitätsprodukt, das aktuell zu einem günstigen Preis angeboten wird? In diesem Fall schauen Sie sich das ModellEasy 1023-02 an! Damit bekommen Sie höchste Qualität zu einem phänomenalen Preis! Aktuell kaufen Sie das ModellEasy 1023-02 um einen Preis von27,99€ Euro. Den Bestseller des Jahres liefert diese innovative Marke: Philips. Sie haben das passende Produkt gefunden und benötigen nun noch Artikelvorschläge aus den BereichenArray, Array und Array? Verweilen Sie noch ein wenig bei uns, und schauen Sie sich an, wie wir andere Produkte bewertet haben!

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.770 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...