Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Krups Kafeevollautomat Test 2023 • Die 7 besten Krups Kafeevollautomaten im Vergleich

Krups Kaffeevollautomaten sind hochwertige Systeme die Ihren Kaffee automatisch und in vielen Variationen zubereiten können. Mit vielen praktischen Funktionen ausgestattet, führen Sie zum perfekten Kaffeegenuss und lassen keine Wünsche offen. Wir haben uns Test und Vergleich genauer angesehen. Hier erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherchen.

Krups Kafeevollautomat Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist ein Krups Kaffeevollautomat und wie funktioniert er?

Bei einem Kaffeevollautomat der Firma Krups, handelt es sich um eine Kaffeemaschine, die sich automatisch um alle Vorgänge kümmert, die erledigt werden müssen, um verschiedene Kaffeevariationen zu erhalten. Die nachstehende Liste erklärt Schritt für Schritt wie der Krups Kaffeevollautomat prinzipiell funktioniert:

  1. Zu aller erst müssen Kaffeebohnen in das Kaffeebohnenfach hinein geleert werden.
  2. Dann wird der Wasserbehälter bis zu der Wasserstand-Markierung (meist als „max.“ gekennzeichnet) mit Wasser aufgefüllt.
  3. Bei Krups Kaffeevollautomaten mit Milchpumpen-Funktion, wird zusätzlich Milch in den dafür vorgesehenen Behälter gefüllt.
  4. Durch das Einstellen auf dem Bedienfeld, weiß die Maschine welche Vorgänge wann und wie lange notwendig sind, um die gewünschten Kaffeevariationen herzustellen.
  5. Die Bohnen gelangen vom Bohnenfach in das Mahlwerk wo sie vor dem Brühvorgang frisch gemahlen werden.
  6. Optional kann man den Mahlgrad manuell einstellen um eine gewünschte Stärke und ein individuelles Aroma des Kaffees zu erhalten.
  7. Eine Pumpe saugt das Wasser aus dem Wasserbehälter an und wird anschließend in der Heizvorrichtung erhitzt.
  8. In der Brühgruppe, wird das gemahlene Kaffeepulver unter hohem Druck gebrüht und der schwarze Kaffee fließt danach über die Düse(n) in die Tasse.
  9. Wenn beispielsweise ein Café Latte ausgewählt wurde, pumpt der Kaffeevollautomat zusätzlich Milch in der passenden Menge und Zeit in die Kaffeetasse.

Grundsätzlich zeichnet sich ein Krups Kaffeevollautomat dadurch aus, dass er per einfachem Knopfdruck automatisch und ohne Aufwand verschiedene Kaffeespezialitäten mit oder ohne Milch zubereiten kann.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Krups Kafeevollautomaten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Krups Kaffeevollautomaten gibt es?

Krups Kaffeevollautomaten unterscheiden sich in diversen Funktionen und lassen sich somit in verschiedene Arten aufteilen. Die wichtigsten Arten werden anschließend erläutert und ihre individuellen Merkmale beschrieben.

Krups Kaffeevollautomat mit Milchbehälter

Wenn Sie Ihren Kaffee am liebsten mit Milch genießen und keinen zusätzlichen Aufwand betreiben möchten, dann wird Ihnen die Variante mit dem Milchbehälter sehr gefallen. Mit einem speziellen Pumpensystem wird die Milch aus dem Behälter in die Maschine gepumpt und anschließend auf die richtige Temperatur gebracht.

Die Milch wird dann je nach Kaffeeart passend mit dem Kaffee ausgegossen und Sie können das Heißgetränk sofort und komplett fertig genießen. Gerade die optische Komponente wie z.B. bei Café Latte kommt hier nicht zu kurz, da das System auf schöne Milch- und Kaffeeschichten programmiert ist.

Die Milchschaumdüse ermöglich eine wunderbare Schäumung der Milch. Somit wird jeder Cappuccino perfekt.

Die meisten Milchbehälter bieten auch praktische Reinigungsprogramme. Somit ist hier kein Mehraufwand verbunden und Sie können den Behälter sich einfach automatisch selbst reinigen lassen.

Krups Kaffeevollautomat mit Milchschaumdüse

Milchschaumdüsen sind etwas für richtige Kaffee-Profis und unerlässlich, wenn man nicht nur zwei unterschiedliche Konsistenzen auf der Zunge harmonieren lassen will, sondern auch um optisch mehr aus dem Kaffee mit Milch herausholen.

Mit technischem Wissen können Sie mit der Milchschaumdüse manuell den perfekten Milchschaum für ihren Cappuccino oder Latte Macchiato kreieren. Anhand der richtigen Geräusche, der Analyse der Konsistenz sowie der richtigen Temperatur, kann man das Milchschäumen mit dieser Düse erlernen und so einen Kaffee wie vom Barista zaubern.

Gerade neuere Kaffeevollautomaten werden bereits mit abnehmbaren Milchschaumdüsen hergestellt, um die Reinigung zu vereinfachen. Hochwertige Milchschaumdüsen werden aus Edelstahl hergestellt.

Krups Kaffeevollautomat mit Touchscreen

Manche Krups Kaffeevollautomaten bieten ein elegantes und benutzerfreundliches Bedienen per Touchscreen. Diese Farbdisplays bieten innovative Menü-Optionen, mit denen man im Handumdrehen den Kaffee seiner Wahl machen kann.

Viele Touchscreen-Displays verfügen über verschiedene zusätzliche Funktionen wie die Anzeige der Uhrzeit, Informationen zu diversen Kaffeespezialitäten oder Service-Einrichtungen und Hilfestellungen. Solche Hilfestellungen können z.B. eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu einfachen Reinigung der Maschine sein.

Bei manchen Vollautomaten können Sie sogar mehrere Kaffeerezepte in einer Getränkeliste speichern und diese dann per einfacher Auswahl zubereiten lassen. Auch die Reinigung dieser Touch-Displays ist mit einem feuchten Tuch einfach zu bewerkstelligen, da sich im Gegensatz zu Knöpfen und Einstellrädchen kein hartnäckiger Schmutz oder Fett auf der glatten Fläche bildet.

Kaufkriterien im Krups Kaffeevollautomat Test 2021

Um den passenden Krups Kaffeevollautomaten zu finden, sollten Sie auf bestimmte Kriterien achten, die das Produkt erfüllen muss. Um Ihnen die Kaufentscheidung etwas zu erleichtern, haben wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet:

Einfachheit der Bedienung

Damit Sie den Kaffeevollautomaten schnell und einfach in Betrieb nehmen können, sollte zunächst auf eine einfache Bedienung der Maschine geachtet werden:

  • Symbole auf Knöpfen oder neben Einstellungsrädchen sollten offensichtlich zeigen, welche Funktionen sie ausführen.
  • Ebenso sollte ein Touchdisplay einem simplen Interface folgen und ein praktisches Menü aufweisen.
  • Man sollte leicht zwischen verschiedenen Kaffeemengen, -arten, und -intensitäten wählen können.
  • Außerdem sollte eine einfache und schnelle Bedienung des Entkalkungsvorganges sowie der Reinigung gegeben sein.
  • Warnleuchten oder Warnhinweise auf Anzeigendisplays sollten erscheinen, wenn Wasser nachgefüllt werden muss oder man beispielsweise Maschinenkomponenten falsch zusammengesetzt hat.

Die oben genannten Voraussetzungen gewährleisten eine praktische und vor allem unkomplizierte Bedienung der Krups Kaffeevollautomaten.

Funktionalität

Kaffeevollautomaten die ja hergestellt werden, um die Erzeugung des Heißgetränks zu perfektionieren, sollten mit genügend Funktionen ausgestattet sein, um individuellen Kaffeegenuss sicherzustellen. Das fängt damit an, dass z.B. der Mahlgrad der Bohnen in verschiedenen Stärken einstellbar ist. Wenn Sie mehrere Kaffeearten trinken, sollte der Vollautomat imstande sein mehr als nur zwei oder drei Kaffeespezialitäten fertigzustellen.

Das Kaffeepulver wird in den Filter gegeben und anschließend tropft der gebrühte Kaffee langsam in die Kaffeekanne.

Wenn Sie Ihren Kaffee gerne mit Milch trinken, sollten Sie darauf achten ob der Krups Kaffeevollautomat mit einem Milchbehälter oder zumindest mit einer Milchdüse ausgestattet ist. Eine weitere wichtige Funktion wäre z.B. eine höhenverstellbare Abtropffläche damit man sowohl eine Espressotasse als auch ein Café-Latte-Glas unter die Düsen stellen kann.

Einfachheit der Reinigung

Jeder moderne und qualitativ hochwertige Krups Kaffeevollautomat, sollte über ein automatisches Reinigungs- bzw. Entkalkungsprogramm verfügen. Es sollte möglich sein, mit einer Entkalkungstablette die Maschine ohne großen Aufwand zu reinigen. Das Ergebnis nach der Entkalkung sollte dann auch wieder einwandfrei sein.

Natürlich gibt es verschiedene Komponenten, die der Maschine entnommen werden müssen, um beispielsweise den Kaffeesud zu entleeren oder den Mahlmechanismus zu reinigen. Diese Komponenten sollten dann aber einfach aus- und eingebaut und soweit zerlegt werden können, dass man mit Reinigungsutensilien leicht an die verschmutzten Stellen herankommt.

Alternativen zu Krups Kaffeevollautomaten

Zu den Krups Kaffeevollautomaten gibt es vor allem zwei wichtige Alternativen, die wir Ihnen anschließend zeigen möchten.

Krups Filterkaffeemaschine

Wenn Sie zum Frühstück oder zur Jause nicht einen, sondern gleich mehrere Tassen Kaffee genießen wollen und keine Eile haben, können Sie alternativ zu einer Krups Filterkaffeemaschine greifen. Manche Leute bevorzugen den Kaffeegeschmack der bei diesem Vorgang entsteht.

Hierbei müssen Sie einfach das fertige Kaffeepulver in einen Papier-, Metall- oder Porzellanfilter geben. Dieser Filter wird dann in die Kaffeemaschine eingesetzt, das heiße Wasser brüht den Kaffee und dieser tropft schließlich in die darunter stehende Kaffeekanne. Der Vorgang dauert zwar etwas länger, dafür hat man aber auch eine große Menge heißen Kaffee.

Krups Kaffeekapselmaschine

Falls Sie nur gelegentlich Kaffee trinken und es schnell gehen soll, dann bieten sich die Krups Kaffeekapselmaschinen an. Diese kleinen und somit platzsparenden Alternativen funktionieren ganz einfach, indem man Kaffeekapseln in die Oberseite der Maschine einlegt. Per Knopfdruck wird heißes Wasser durch die Kapsel gedrückt und der Kaffee ist fertig.

Diese Kapseln gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie z.B. Vanille, Karamell oder Haselnuss. Auf Dauer können solche Kapseln recht teuer werden, doch für den gelegentlichen Kaffeegenuss sind sie eine gute und vor allem schnelle Alternative.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Wer braucht einen Krups Kaffeevollautomat?

Zum einen ist ein Vollautomat dann sinnvoll, wenn Sie regelmäßig und täglich einen Kaffee trinken. Im Gegensatz zu Kapselmaschinen sind Bohnen dann langfristig günstiger als Kapseln und auch die Umwelt wird durch den entstandenen Müll weniger belastet. Zum anderen ist ein Krups Kaffeevollautomat dann sinnvoll, wenn Sie einen vollen Kaffeegenuss erleben möchten. Die vielen Einstellungsmöglichkeiten für Kaffeevarianten und individuellem Aroma, bieten Ihnen ein Extra, welches andere Kaffeemaschinen-Systeme nicht gewähren.

Welcher ist der beste Krups Kaffeevollautomat?

Natürlich kommt es bei dieser Frage auf die individuellen Ansprüche des Verbrauchers an. Doch prinzipiell sollten alle Kaufkriterien ein gewisses Maß an hoher Qualität gewährleisten. Verbraucher legen Wert auf diverse Zusatzfunktionen. Der beste Krups Kaffeevollautomat hat wahrscheinlich alle Funktionen in einem Produkt vereint. Es kommt darauf an, dass verschiedene Maschinen qualitative Eigenschaften bei konvergenten Grundfunktionen vorweisen.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Im Norm-Fall wird auf die bereitgestellten Zusatzfunktionen und Einstellungsoptionen einer Maschine Wert gelegt. Denn schlussendlich kommt es darauf an, ob Vollautomaten viele verschiedene Kaffeearten erzeugen können, ohne dabei einen großen Aufwand betreiben zu müssen. Aroma-Intensität und Kaffeestärke fallen natürlich auch in diesen Bereich. Unter anderem spielt auch der Reinigungsvorgang oder das Fassungsvermögen des Bohnen- und Wasserbehälters eine Rolle.

Wie ist ein Krups Kaffeevollautomat am einfachsten zu reinigen?

Fast alle Krups Kaffeevollautomaten sind mit Lampen oder Warnhinweisen auf Displays ausgestattet, die anzeigen ,wann die Maschine zu entkalken und wann der Kaffeesud oder die Abtropfschale zu entleeren sind. Der Entkalkungsvorgang wird automatisch ausgeführt. Dazu müssen Sie lediglich eine Entkalkungstablette in den Wasserbehälter geben und das vorgegebene Reinigungsprogramm auswählen. Die anderen Maschinenteile können leicht entnommen und abgewaschen werden. Meist reicht es aus, diese Komponenten einfach unter den laufenden Wasserhahn zu halten. Modere Milchbehälter verfügen ebenfalls über ein automatisches Reinigungsprogramm. Die Milchschaumdüse kann einfach mit einem lauwarmen, nassen Wettex gereinigt werden.

Welche Bohnen werden für einen Krups Kaffeevollautomat empfohlen?

Welche Kaffeebohnen Sie für den Krups Kaffeeautomaten verwenden wollen liegt ganz bei Ihnen. Je nachdem welchen Geschmack Sie für Ihren Kaffee bevorzugen, können Sie ihre Lieblingssorte wählen oder diverse Sorten ausprobieren. Was es allerdings zu beachten gilt, ist, dass keine Filterröstungen für Vollautomaten verwendet werden sollten. Die perfekten Kaffeebohnen für Kaffeevollautomaten sollten mittel bis dunkel und im Trommelröstverfahren geröstet sein. Dabei handelt es sich also um Bohnen mit einer Espressoröstung.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.550 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...