Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Einkochautomat Test 2023 • Die 8 besten Einkochautomaten im Vergleich

Den süßen Geschmack der Früchte des Sommers zu konservieren und auch noch im Herbst und Winter zu genießen, gelingt mühelos durch einen Einkochautomat. Der praktische Küchenhelfer erleichtert das Befüllen der Einweckgläser und erzeugt die richtige Temperatur, um Bakterien abzutöten. Auch das erfahrene Redaktionsteam des zertifizierten, DE-weit populären Verbraucherschutzes ExpertenTesten weiß saftige Früchtchen zu jeder Jahreszeit zu schätzen und hat zahlreiche Tests, Untersuchungen und Analysen aus dem Internet zusammengestellt, um eine adäquate Vergleichstabelle der besten Einkochautomaten zu entwerfen. Wagen Sie einen Blick auf die Vergleichsergebnisse und entdecken Sie ohne Zeitdruck den für Sie geeigneten Einkochautomaten.

Einkochautomat Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Das sind die gängigen Einkochautomat-Arten

Ein Einkochautomat ist heute wie bei Kochtöpfen (Topfset) in den unterschiedlichsten Ausführungen zu haben. Hier erfahren Sie auch alles über Topfsets aller Art im Vergleich. So gibt es Geräte, die sich im Vergleich besonders schnell auf Temperatur bringen lassen und damit sehr energiesparend sind. Ein gutes Beispiel ist auch der Schmortopf. Mehr dazu hier. Überdies kann so mancher Einkochautomat auch als Entsafter zum Einsatz kommen.
Mit Hilfe einer speziellen Öffnung fließt der Obstsaft ab und kann sogleich weiterverarbeitet werden. Überdies gibt es Einkochautomaten, die mit einer Dampffunktion ausgestattet sind oder die mit einem Zwischenboden versehen sind. Dadurch wird ein solcher Einkochautomat noch flexibler in der Anwendung, weil beispielsweise mehrere Obstsorten separat voneinander eingekocht werden können.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Einkochautomaten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

So wurden Einkochautomaten im Labor getestet:

Ein Einkochautomat-Test gliedert sich in zwei grundlegende Test-Segmente. Der theoretische Test-Teil stellt die Grundlage für die weiteren Tests dar.

So werden zunächst alle produktrelevanten Aspekte zusammengetragen und analysiert. Auf dieser Basis wird der praktische Test konzipiert, der dem Verbraucher alle wichtigen Informationen zum Thema Einkochautomat liefern soll.
Ziel eines solchen Tests ist es nicht, die Kaufentscheidung zu forcieren. Vielmehr beinhalten die Tests alle Vorteile und möglichen Nachteile die ein Einkochautomat aufweisen kann. Der Verbraucher soll sich gut informiert fühlen und sich somit leichter für oder gegen den Kauf eines Einkochautomaten entscheiden.

Die wichtigsten Kriterien im Test

Qualität und Wertigkeit

Wie funktioniert ein Einkochautomat im Test und Vergleich?Ein Einkochautomat sollte auf Anhieb durch eine hohe qualitative Wertigkeit überzeugen. So können Sie sicher sein, dass Sie lange Freude an dem Gerät haben. Das haben aktuelle Vergleiche deutlich gezeigt.

Die Verarbeitung

Mit Blick auf beste Ergebnisse beim Einkochen sollte ein Einkochautomat auch durch beste Verarbeitung der einzelnen Bauteile überzeugen. Wie aktuelle Vergleiche aufzeigen, schauen die Test-Experten mit Blick auf diesen Aspekt ganz genau hin.

Die Funktionalität

In den Tests kommt es nicht darauf an, dass ein Einkochautomat möglichst viele Funktionen aufweist. Vielmehr sind die Produkt-Vergleiche so wichtig, um herauszufinden, wie zuverlässig und effizient ein Einkochautomat im Vergleich zum Topf ist. Hier erfahren Sie mehr zu Kochtöpfen im Vergleich.

Das Handling

Wie die jüngst durchgeführten Vergleiche aufzeigen, ist dem anspruchsvollen Verbraucher ein einfaches und im Vergleich unkompliziertes Handling sehr wichtig. Daher nimmt auch dieser Aspekt in den Tests einen hohen Stellenwert ein.

Die Bedienungsanleitung

Wer noch unerfahren im Umgang mit einem Einkochautomaten ist, braucht eine klar strukturierte, aussagekräftige Bedienungsanleitung. Nur wenn der Anwender diese aufgrund der einfachen Konzeptionierung gut nachvollziehen kann, wird es ihm möglich sein, beste Ergebnisse beim Einkochen zu erzielen.

Das Design

Was ist ein Einkochautomat Test und Vergleich?Weil ein Einkochautomat meist in der Küche gut sichtbar auf dem Herd oder der Arbeitsplatte aufgestellt wird, sollte das Design nicht zu wünschen übrig lassen. Auch die Wertigkeit des Designs steht im Einkochautomat-Test hoch oben auf der Prioritätenliste.

Das Renommee des Herstellers

Wie der aktuelle Test belegt, ist es nicht unbedingt erforderlich, einen Einkochautomaten bei einem bekannten Hersteller zu kaufen. Vielmehr sind auch die Geräte von bis dato unbekannten Anbietern laut den jüngst durchgeführten Tests zum Teil sehr zu empfehlen.

Das Preis-Leistungsverhältnis

Ein qualitativ hochwertiger Einkochautomat muss nicht zwangsläufig teuer in der Anschaffung sein. Vergleiche machen deutlich, dass Sie durchaus schon im Niedrigpreissegment leistungsstarke Geräte finden können.

Die 5 wichtigsten Fragen rund um den Einkochautomat

Wer sollte einen Einkochautomaten kaufen?

Vorteile aus einem Einkochautomat TestvergleichWer gerne und regelmäßig Obst einkocht, um daraus Suppen, Gelees, Marmeladen und Co. zuzubereiten, ist mit einem Einkochautomaten sehr gut beraten.

Wie teuer ist ein qualitativ hochwertiger Einkochautomat?

Ein preiswerter Einkochautomat kostet zwischen 50 und 80 Euro. Einkochautomaten aus dem mittleren Preissegment schlagen mit etwa 150 bis 200 Euro zu Buche und überzeugen meist durch mehrere Funktionen.

Wie kann ein Einkochautomat am besten gereinigt werden?

Meist sind die einzelnen Bestandteile bei einem Einkochautomat spülmaschinenfest und können daher nach dem Gebrauch bequem im Geschirrspüler gereinigt werden.

Wo kauft man am besten einen Einkochautomaten?

Der Test hat gezeigt, dass das Internet durch ein riesiges Angebotsportfolio überzeugt, wenn es um Einkochautomaten geht. Online finden Sie moderne Geräte zum attraktiven Preis, die durch beste Qualität überzeugen.

Wie funktioniert ein Einkochautomat?

Die mit Früchten befüllten, verschlossenen Weck-Gläser werden in den Behälter gestellt. Sie geben Wasser in das Behältnis und legen den Deckel auf den Behälter. Durch den im Gerät eingebauten Heizstab wird das Wasser erhitzt und der Inhalt in den Gläsern auf Temperatur gebracht.
Dadurch werden mögliche Bakterien und Keime am Einkochgut abgetötet, sodass die Nahrungsmittel im Zuge dessen haltbar gemacht werden.

Einkochautomaten – die 10 führenden Modelle

  • Rommelsbacher
  • Bielmeier
  • Weck
  • Clatronic
  • Severin
  • Steba
  • Klarstein
  • WMF
  • Philips
  • Panasonic
Die Firma Rommelsbacher hat ihre Wurzeln im Herzen von Stuttgart. Hier gründete im Jahre 1928 Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher das Unternehmen und startete mit der Herstellung von Lautsprecheranlagen. Seit jeher etablierte er zahlreiche Innovationen am Markt. Und so ist der Name Rommelsbacher bis heute ein Synonym für erstklassige Produktqualität zu einem attraktiven Preis. Auch wenn es um Einkochautomaten geht, können Sie im Hause Rommelsbacher leistungsstarke Produkte zu interessanten Konditionen finden.
Die Bielmeier Hausgeräte GmbH ist ein Unternehmen, das bereits seit etlichen Jahren am Markt existent ist. Geschäftsführer der Firma sind Willibald Bielmeier und Madeleine Friedl. Seit jeher stehen die Entwicklung und der Vertrieb hochwertiger Elektrogeräte im Fokus. Qualitätsbewusste Kunden wissen das breitgefächerte Produktangebot aus dem Hause Bielmeier zu schätzen. Überdies sprechen die Serviceleistungen und das stets moderate Preisgefüge für sich.
Johann Carl Weck erwarb im Jahre 1895 ein Patent für Glasprodukte und Dichtgummis und entschied sich seinerzeit, ein Unternehmen gründen zu wollen. Sein Ziel war es, den Markt mit Gläsern zu bereichern, die sich durch ihre spezielle Beschaffenheit auszeichneten und somit eine luftdichte Lagerung von Lebensmitteln ermöglichten. Insofern ist der Name Weck bis heute untrennbar mit Einkochgeräten und -produkten verbunden. Weck-Gläser sind nach wie vor in fast jedem Haushalt vorhanden und helfen maßgeblich dabei, die Arbeit bei der Haltbarmachung von Obst zu erleichtern.
Die Clatronic GmbH wurde im Jahre 1982 im Herzen von Kempen gegründet. Heutige Geschäftsführer sind Udo Claßen, Monika Claßen, Emanuel Claßen und Heinz-Josef Guido. Über 180 Personen sind für das Unternehmen tätig. Weitere diesbezügliche Zahlen, Daten und Fakten können auf der Unternehmenspräsenz clatronic.de eingesehen werden. Mit Blick auf Einkochautomaten und andere hochwertige Elektrogeräte hält die Firma eine Vielzahl innovativer Lösungen zu einem moderaten Preis bereit.
Die Severin Elektrogeräte GmbH wurde im Jahre 1892 von Anton Severin gegründet. Seinerzeit etablierte er das Unternehmen als Schmiede. Jedoch wurde das Produkt- und Leistungsportfolio sukzessive erweitert. Bis heute ist der Name Severin ein Garant für hochwertige Produkte, die das Leben im Alltag erheblich erleichtern können. Ob Einkochautomat, Föhn oder Kaffeemaschine – die sehr gut durchdachten Lösungen sind sowohl mit Blick auf die Körperpflege, als auch in Bezug auf die Verwendung im Haushalt von besonderer Bedeutung.
Die Firma Steba ist bereits seit über 100 Jahren am Markt. In dritter Generation wird das Unternehmen bereits geführt. In der Anfangszeit nach der Unternehmensgründung stand die Herstellung von Futterdämpfern für die Landwirtschaft im Fokus. Im Laufe der Jahre dehnte man das Produktsortiment auf Bügeleisen, Wasserkocher, Toaster und Fritteusen aus. Auch Kleinbacköfen, Einkochautomaten, Elektro-BBQs und vieles mehr gehören heute zum Angebot der Firma Steba. In über 45 Länder werden die hochwertigen Produkte mittlerweile vertrieben.
Der Name Klarstein steht seit vielen Jahren für qualitativ hochwertige Modern Living Ideen für unterschiedlichste Bedürfnisse und Lebensbereiche. So gehören zum Beispiel praktische Haushaltshelfer in zahlreichen Ausführungen zu dem breit gefächerten Produktsortiment. Einkochautomaten und andere elektrische Küchengeräte sowie beste Lösungen zur Klimaregulierung aus dem Hause Klarstein machen das Leben insgesamt leichter und zeichnen sich überdies durch ihre sehr gut durchdachte Konzeptionierung aus. Insbesondere das attraktive Preisgefüge ist durchweg überzeugend und spricht qualitätsbewusste Verbraucher im In- und Ausland an.
Die Wurzeln der WMF GmbH reichen bis ins Jahr 1853 zurück. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Geislingen an der Steige. Volker Lixfeld, Bernd Stoeppel und Bertrand Neuschwander sind Geschäftsführer des Unternehmens. Zusammen mit den rund 5.700 Mitarbeitern konnte im Jahre 2014 ein Umsatz in Höhe von 1,1 Mrd. Euro generiert werden. Weitere interessante Zahlen, Daten und Fakten zur WMF-Group sind auf der Internetpräsenz des Unternehmens wmf-group.com abrufbar. Wenn es darum geht, beste Lösungen für den Haushalt oder für die Körperpflege zu finden, sind die WMF-Ideen stets überzeugend.
Der Philips-Konzern wurde im Jahre 1891 gegründet. Der heutige Sitz des Unternehmens befindet sich im Herzen von Amsterdam. Jeroen van der Veer und Frans van Houten sind die Geschäftsführer des Weltunternehmens. Mehr als 74.000 Mitarbeiter sind für den Konzern tätig. Im Jahre 2017 generierte die Firma einen Umsatz in Höhe von 17,8 Mrd. Euro. Auf der Internetseite Philips.de sind weitere unternehmensspezifische Fakten einsehbar. Überdies erhalten Sie dort einen fundierten Einblick über die qualitativ hochwertigen Elektrogeräte aus den Bereichen Haushalt, Home Entertainment und Medizintechnik.
Die Firma Panasonic wurde im Jahre 1918 gegründet. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Kadoma, im Herzen von Japan. Geschäftsführer des Unternehmens ist Kazuhiro Tsuga. Mehr als 255.000 Mitarbeiter sind weltweit für den Panasonic-Konzern tätig. Im Jahre 2014 konnte ein Umsatz in Höhe von 61 Mrd. Euro erzielt werden. Das Kerngeschäft des Unternehmens sind die Entwicklung und der Vertrieb hochwertiger Elektrogeräte für unterschiedlichste Bereiche des Lebens. So finden Sie zum Beispiel Einkochautomaten, Kaffeemaschinen, Wasserkocher sowie zahlreiche Produkte aus dem Segment Home Entertainment im breitgefächerten Sortiment von Panasonic.

 

Amazon-Kundenbewertungen – die 10 häufigsten Mängel beim Einkochautomaten

  • Die Qualität lässt zu wünschen übrig.

Die genaue Funktionsweise von einem Einkochautomat im Test und Vergleich?Damit der Verbraucher möglichst über viele Jahre hinweg Freude an seinem Einkochautomaten hat, ist es wichtig, dass es sich um beste Qualität handelt. Manche Amazon-Kunden sind nach dem Kauf ihres Einkochautomaten allerdings enttäuscht.

  • Der Vorgang des Einkochens dauert zu lange.

Aktuelle Kunden-Vergleiche zeigen auf, dass das Einkochen mit so manchem Einkochautomaten im Vergleich länger dauert, als das klassische Einkochen mit einem normalen Kochtopf.

  • Der Energieverbrauch ist im Vergleich recht hoch.

Ein Einkochautomat, der eine zu lange Vorlaufzeit benötigt, bis er die richtige Temperatur erreicht hat, verbraucht im Vergleich zu viel Energie.

  • Die Bedienbarkeit ist nicht vollends überzeugend.

Ist ein Einkochautomat mit einem unübersichtlichen Bedienfeld ausgestattet, wirkt das auf so manchen Amazon-Kunden durchaus abschreckend.

  • Die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist unübersichtlich.

Ein Einkochautomat sollte im Vergleich möglichst leicht zu bedienen sein. Eine Bedienungsanleitung hilft diesbezüglich weiter. Allerdings sind manche Anleitungen zu unstrukturiert oder werfen sogar Fragen mit Blick auf Technik, Anwendung und Co. auf.

  • Das Gerät wirkt instabil.

Was ist denn ein Einkochautomat Testvergleich?Ein Einkochautomat ist idealerweise stabil und robust in seiner Beschaffenheit. Amazon-Kunden haben jedoch diesbezüglich bei so manchem Gerät aus dem Niedrigpreissegment negative Erfahrungen gemacht.

  • Der Deckel schließt nicht richtig.

Wenn der Deckel nicht richtig schließt, kann der entsprechende Einkochautomat nicht in vollem Umfang durch das gewünschte Leistungs- und Funktionsportfolio überzeugen.

  • Für den Kaufpreis etwas Besseres erwartet.

So mancher Einkochautomat erscheint nach der Entnahme aus der Verpackung im Vergleich minderwertig oder instabil. Nach Meinung einiger Amazon-Kunden ist unter diesen Voraussetzungen ein Umtausch angebracht.

  • Die Funktionalität hielt nicht das, was der Hersteller versprochen hat.

Lässt ein Einkochautomat in puncto Funktionalität zu wünschen übrig, ist das laut aktuellen Kundenmeinungen ein echtes Ärgernis und führt zu negativen Bewertungen im Kunden-Test.

  • Es gibt Nachbesserungsbedarf in puncto Design und Haptik.

Weil ein Einkochautomat meist gut sichtbar in der Küche platziert wird, sollte er durch ein möglichst ansprechendes Design überzeugen. Bei Geräten aus dem Niedrigpreissegment muss aber so mancher Kunde diesbezüglich Abstriche machen, wie die aktuellen Tests belegen.

Stiftung Warentest – Einkochautomaten im Test – die Ergebnisse:

Aktuell gibt es weder von der Stiftung Warentest, noch vom renommierten Test-Institut Ökotest einen Einkochautomat-Test. Wie aber jüngst durchgeführte Vergleiche deutlich machen, sind Verbraucher in jedem Fall gut beraten, vor der Anschaffung eines Einkochautomaten einen Produkt-Vergleich bzw. professionelle Tests in Augenschein zu nehmen.
Auf diese Weise erhalten sie eine Fülle an Informationen zu ihrem Wunschprodukt und können somit sicher sein, auf Anhieb den passenden Einkochautomaten zu einem attraktiven Preis zu finden.

Alternativen zum Einkochautomaten

Der Vergleich hat gezeigt, dass es keine wirklichen Alternativen zum Einkochautomaten gibt. Sofern gerade kein Einkochautomat zur Verfügung steht, können Sie auf die altbewährte Form des Einkochens übergehen.

So kommt dafür der traditionelle Einkochtopf zur Anwendung, welche im vorderen Bereich mit einer Öffnung und einer schlauchartigen Konstruktion versehen ist. Damit lassen sich Marmeladen, Säfte, Gelees und vieles mehr in Eigenregie produzieren. Im Vergleich zum Einkochautomaten dauert das Prozedere jedoch meist erheblich länger.

Links und Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/Einkochtopf

https://www.einkochfee.de/blog/

https://www.schoenerblog.de/einkoch-schule/

https://blog.bleywaren.de/weck-einkocher-einkochautomat-anleitung-bedienungsanleitung/

https://www.chefkoch.de/forum/2,10,685236/Reinigen-vom-Einkochautomat.html

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.518 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...