Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Popcornmaschine Test 2023 • Die 7 besten Popcornmaschinen im Vergleich

Was im Kino und auf dem Jahrmarkt einfach mit dazu gehört, nämlich Popcorn, sollte auch beim Filmabend zu Hause nicht fehlen. Mit einer Popcornmaschine ist das schnell erledigt. Das meint auch das objektive, 70-köpfige Redaktionsteam des renommierten, im gesamten DACH-Raum geschätzten Verbraucherschutzes ExpertenTesten und hat deshalb im Netz nach zahlreichen Produkttests, Studien und Kundenstimmen gesucht und diese ausgewertet. Entstanden ist eine ausgiebig recherchierte Vergleichstabelle der besten Popcornmaschinen. Nutzen Sie diese, um schnell und einfach die richtige Popcornmaschine für Ihr heimisches Filmerlebnis zu entdecken.

Popcornmaschine Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist eine Popcornmaschine und wie funktioniert sie?

Popcorn entsteht durch starkes Erhitzen von Puffmais. Die Zubereitung kann in einem Topf oder in der Mikrowelle erfolgen. Im Praxistest haben sich jedoch Popcornmaschinen am meisten bewehrt. Mit einer Popcornmaschine lässt sich eine große Menge Puffmais innerhalb von kurzer Zeit in Popcorn verwandeln. Das geht nicht nur auf der Kirmes, sondern auch Zuhause. Viele Maschinen für den Haushaltsgebrauch haben sich im Test positiv hervorgetan. Der Mais wird dazu in den Topf der Popcornmaschine gefüllt, wo er auf etwa 200 °C erhitzt wird. Ein Rührmechanismus sorgt für eine gleichmäßige Erhitzung.

Die hohen Temperaturen verwandeln das Wasser in den Maiskörnern in Wasserdampf, der die dicke HĂĽlle des Korns sprengt und es aufpoppen lässt. Popcorn wird meist gezuckert oder gesalzen gegessen. Aber auch gemischtes Popcorn ist sehr lecker – machen Sie doch einmal den Test.
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - schneller als die Mikrowellen und andere Popcornmaschinen; perfekt fĂĽr jede BedĂĽrfnis
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – schneller als die Mikrowellen und andere Popcornmaschinen; perfekt fĂĽr jede BedĂĽrfnis

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Popcornmaschinen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Popcornmaschinen gibt es?

Welche Arten der besten Popcornmaschinen gibt es in einem Test und VergleichPopcornmaschinen unterscheiden sich hauptsächlich in zwei Typen. Im Vergleich von ExpertenTesten sind Heißluftmaschinen sowie Popcornmaschinen mit Heizsystem zu finden. Eine Popcornmaschine auf Heißluftbasis erhitzt den Mais mit Luft. Bei einer Popcornmaschine mit Heizelement übernimmt dieses die Erhitzung der Körner. Der Test sowie die Gegenüberstellung haben gezeigt, dass beide Varianten ihre Vor- und Nachteile haben. Beide Typen liefern eine große Menge Popcorn in kurzer Zeit. Die Bedienung ist einfach und das Ergebnis ist besser als zum Beispiel bei der Verwendung eines Topfes.

Bei der Zubereitung von Popcorn in einer Maschine auf Heizsystembasis wird im Gegensatz zur Heißluftvariante jedoch Öl für die Wärmeleitung benötigt. Mit Öl zubereitetes Popcorn ist automatisch kalorienreicher als Popcorn aus einer Heißluftmaschine. Zudem macht es die Reinigung aufwendiger. Das Geschmackserlebnis ist bei Popcorn aus einer Popcornmaschine mit Heizelement doch meist intensiver und reichhaltiger. Wer Ihr persönlicher Vergleichssieger in Sachen Geschmack ist, kann ein persönlicher Test am besten zeigen.

Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - mit 2 Jahren Garantie
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – mit 2 Jahren Garantie

Kurzinformation zu fĂĽhrenden 7 Herstellern

Popcornmaschinen gibt es von unterschiedlichen Herstellern. Jede Maschine hat ihre eigenen Besonderheiten und Eigenarten, die sie bereits in dem ein oder anderen Test unter Beweis stellen mussten. In der Vergleichstabelle, die die Mannschaft von ExpertenTesten zusammengetragen hat, sind einige der nachfolgenden Hersteller zu finden. ExpertenTesten stellt Ihnen im Folgenden die fĂĽhrenden Hersteller kurz vor:

  • Pajoma
  • Rosenstein & Söhne
  • Klarstein
  • Severin
  • Princess
  • Krups
  • Unold
Pajoma ist ein 1993 im norddeutschen Hemmoor gegründetes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Wohnaccessoires, Möbel, Dekorationsartikel und Duftöle spezialisiert hat. Auch die ein oder andere Popcornmaschine ist im Sortiment des Herstellers zu finden. Im vergleichenden Test schneiden die Produkte von Pajoma stets gut ab.
Bei Rosenstein & Söhne finden Sie alles, was das Genießerherz begehrt. Von Küchengeräten sowie Töpfen und Pfannen bis hin zu scharfen Messern und ausgefallenen Küchenhelfern bietet der Hersteller ein umfangreiches Produktsortiment für die Küche. Da darf natürlich eine Popcornmaschine nicht fehlen.
Klarstein ist ein Berliner Unternehmen, das Küchen- und Haushaltsgeräte produziert. Im Test tun sich nicht nur die Popcornmaschinen des Herstellers hervor. Klarstein wird oft für die hohe Qualität seiner Produkte aus dem breit gefächerten Sortiment gelobt. Klarstein gehört zur Chal-Tec-Gruppe, der es stets ein großes Anliegen ist, Kundenwünsche und -anregungen in ihre Produktion einfließen zu lassen. Das macht sich im Vergleich der Produkte von Klarstein schnell deutlich.
Eine Popcornmaschine von Severin kommt von einem großen Hersteller von elektrischen Haushaltsgeräten mit Sitz im nordrhein-westfälischen Sundern. Das Unternehmen wurde 1921 von Anton Severin gegründet, der zuvor eine Schmiede betrieb. Neben Popcornmaschinen umfasst das Produktsortiment von Severin mehr als 200 unterschiedliche Elektrogeräte, die Abnehmer auf der ganzen Welt haben.
Die Marke Princess erblickte 1994 im niederländischen Breda die Welt. Ein umfangreiches Sortiment an Haushaltsgeräten wird in mehr als 60 Länder auf der ganzen Welt verkauft. Ob Popcornmaschine, HeiĂźluftfritteuse oder Staubsauger – Princess bietet hochwertige Produkte, die sich schon in dem ein oder anderen Test erfolgreich präsentiert haben.
Krups, 1846 im nordrhein-westfälischen Solingen gegründet, ist ein bekannter Hersteller von Küchen- und Haushaltsgeräten. Robert Krups betrieb zunächst eine Schmiede, bevor er sich der Produktion von Personen- und Haushaltswaagen widmete. Seit 2011 gehört das Unternehmen zur französischen Groupe SEB, zu der unter anderem auch Tefal und Rowenta gehören.
Vielfältige Elektrogeräte gibt es bei Unold. Das Hockenheimer Familienunternehmen wurde 1966 gegründet. Bekannte Starköche wie Johann Lafer und Alfons Schuhbeck gingen im Laufe der Zeit Partnerschaften mit dem Unternehmen ein und warben für die vielfältigen Produkte. Eine Popcornmaschine findet man in den Küchen solcher Köche wahrscheinlich nicht, doch dürften sie sicher auch dort jeden Test bestehen.
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - LFGB- und CE-Certifiziert
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – LFGB- und CE-Certifiziert

So werden Popcornmaschinen getestet

Nach diesen Test Kriterien werden Popcornmaschinen Getestet und VerglichenSieht man sich verschiedene Tests von Popcornmaschinen im Vergleich an, wird deutlich, dass jeder Test ähnliche Kriterien zugrunde legt. Um die beste Popcornmaschine zu ermitteln, wurden die unterschiedlichen Geräte jeweils auf Herz und Nieren geprüft. Die folgenden Merkmale waren bei der Gegenüberstellung der Produkte besonders wichtig:

Verarbeitung

Eine gute Popcornmaschine muss hochwertig verarbeitet sein. Nur so ist eine lange Lebensdauer gewährleistet.

Benutzerfreundlichkeit

Wer den Vergleich gewinnen möchte, muss in der Handhabung besonders einfach und intuitiv sein.

Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - Ein/Aus-Schalter erleichtert das Popcorn-Selbermachen
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – Ein/Aus-Schalter erleichtert das Popcorn-Selbermachen

Sicherheit

Eine Popcornmaschine, die einen guten Test ablegen möchte, muss so verarbeitet sein, dass sie sich gefahrlos bedienen lässt. Sicherheitsmängel und Konstruktionsfehler führen zu einem schlechten Testergebnis.

Schnelligkeit

Je schneller das Popcorn zubereitet ist, desto schneller kann man es genieĂźen. Daher braucht eine gute Popcornmaschine nicht lange bei der Zubereitung.

Lautstärke

Popcornliebhaber möchten zwar das charakteristische Poppen hören, ansonsten soll die Popcornmaschine aber möglichst leise sein.

Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - leicht zu reinigen mit einem Tuch oder Papier
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – leicht zu reinigen mit einem Tuch oder Papier

Reinigung

Beim Vergleich der konkurrierenden Popcornmaschinen wurde ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, wie einfach sich die Geräte nach der Benutzung reinigen lassen.

Geschmack

Schmeckt das Popcorn so wie im Kino? FĂĽr die beste Popcornmaschine im Test muss die Antwort auf diese Frage eindeutig „Ja“ lauten.

Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - nach einmaliger Arbeit schalten Sie bitte das Gerät aus und warten Sie bis das Gerät abkühlt vor dem zweiten Benutzen (Ca. 10-15 Minuten)
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – nach einmaliger Arbeit schalten Sie bitte das Gerät aus und warten Sie bis das Gerät abkĂĽhlt vor dem zweiten Benutzen (Ca. 10-15 Minuten)

Kriterien fĂĽr die beste Popcornmaschine im Vergleich

Kriterien aus einem Popcornmaschinen Test und VergleichFür das optimale Popcornerlebnis muss die beste Popcornmaschine her. Doch was macht eine gute Popcornmaschineeigentlich aus? Sicher haben Sie sich bereits Gedanken gemacht, welche Kriterien für Sie eine besondere Rolle spielen. Die ExpertenTesten-Crem möchte Ihnen einige weitere Kriterien nennen, die Sie in Ihre Abwägung einbeziehen sollten:

Einfache Bedienung

Wer sich auf frisches Popcorn freut, will nicht erst eine lange Bedienungsanleitung durchlesen. Die Bedienung der Popcornmaschine sollte daher einfach und unkompliziert sein.

Leicht zu transportieren

Sie sind auf eine Party eingeladen und sollen etwas zum Knabbern mitbringen? Packen Sie doch einfach Ihre Popcornmaschine ein. Das frische Popcorn wird der Renner sein. DafĂĽr muss die Maschine allerdings handlich und leicht sein.

Wenn es Ihnen wichtig ist, dass Sie Ihre Popcornmaschine nicht nur in der heimischen Küche nutzen können, sollten Sie sich also für keine zu schwere Variante entscheiden.
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - Antihaft-Innenbehälter: Vermeidet, dass Maiskerne an ihm kleben und lässt sich leicht reinigen
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – Antihaft-Innenbehälter: Vermeidet, dass Maiskerne an ihm kleben und lässt sich leicht reinigen

Kalorienarmer Genuss

SĂĽĂźes knabbern und dennoch Kalorien sparen? Das geht mit einer HeiĂźluftpopcornmaschine. Diese Form der Popcornmaschine kommt ohne Ă–l aus und verspricht einen leichten Genuss.

Geschmack und Geruch

Auch wenn Popcorn aus der HeiĂźluftmaschine weniger Kalorien hat, am leckersten ist wohl das kalorienreiche Popcorn, das mit Fett zubereitet wird. Auch der Geruch ist kaum zu ĂĽbertreffen.

Optik

Das Popcorn soll nicht nur lecker schmecken. Die Maschine sollte auch optisch etwas her machen. Wer sich eine besonders sehenswerte Popcornmaschine wünscht, der sollte sich für ein Gerät im Retrostyle entscheiden.

Stromverbrauch

Je mehr Strom eine Popcornmaschine bei der Herstellung der leckeren Knabberei benötigt, desto teurer ist Sie im Unterhalt. Wenn Sie ein Augenmerk auf die laufenden Kosten legen, sollten Sie sich für eine stromsparende Maschine entscheiden.

Zubereitete Menge

Je nach Größe der Maschine, kann sich die hergestellte Menge pro Durchlauf unterscheiden. Wenn Sie gerne und viel Popcorn essen, sollten Sie dies bei Ihrer Auswahl berücksichtigen.

Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - BPA Free solider PP Kunststoff
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – BPA Free solider PP Kunststoff

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf einer Popcornmaschine achten!

Wo kaufe ich einen Popcornmaschinen Testsieger am besten im Test und VergleichWie der Test von Popcornmaschinen zeigt, können die Geräte auch Schwachstellen haben. Wenn die Maschine besonders laut bei der Herstellung des Popcorns ist, dann kann das schon mal den Spaß verderben. Schließlich will man die Maiskörner ja auch poppen hören. Einige Maschinen im Vergleich zeigen zudem Mängel in der Qualität. Die ersten Male funktioniert alles einwandfrei, doch nach einigen Wochen lässt die Leistung nach oder es machen sich optische Mängel bemerkbar. Eine hohe Qualität ist also wichtig, damit Sie lange Spaß an Ihrer Popcornmaschine haben. Auch ein hoher Reinigungsaufwand kann einem den Spaß am Popcorngenuss verderben.

Achten Sie daher darauf, dass ihre favorisierte Maschine einen beschichteten Topf hat, wenn Sie diese im Test analysieren. Das Popcorn brennt sonst schnell an und die Reinigung wird entsprechend erschwert. Der Test hat zudem gezeigt, dass Popcornmaschinen, bei denen man das Popcorn erst nach dem poppen salzen und zuckern kann, den Geschmack schlechter aufnehmen. Für welche Variante Sie sich entscheiden, hängt natürlich davon ab, wie intensiv Sie den Geschmack des Popcorns mögen.

Auch zu weiches Popcorn ist ein Ärgernis, das im Test einiger Maschinen bemängelt wird. Eine gute Popcornmaschine sollte knackiges, gut schmeckendes und lecker riechendes Popcorn liefern.
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - Lieferumfang: 1x Popcornmaschine, 1x Messbecher, 1x Bedienungsanleitung
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – Lieferumfang: 1x Popcornmaschine, 1x Messbecher, 1x Bedienungsanleitung

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Popcornmaschine am besten?

Popcornmaschinen Testsieger im Internet online bestellen und kaufenPopcornmaschinen gibt es im Fachhandel und im Internet. Aufgrund der fachmännischen Beratung vor Ort und der Möglichkeit, sich das Gerät direkt im Laden anzusehen, bevorzugen viele Menschen den Einkauf im Fachhandel. Doch hat auch der Kauf im Internet einige Vorteile, die den Onlinekauf einer Popcornmaschine sehr attraktiv machen. Im Internet ist die Auswahl an Popcornmaschinen deutlich umfangreicher. Der Fachhandel muss sich wegen des begrenzten Platzes auf wenige Produkte beschränken.

Zudem kann man im Internet einen einfacheren und schnelleren Vergleich der Vor- und Nachteile sowie des Preises anstellen. Ohnehin sind Popcornmaschinen im Internet meist günstiger als im Fachhandel. Geringere Lager- und Personalkosten sind der Grund dafür. Risikoreicher als im Fachhandel ist der Onlineeinkauf auch nicht. Gemäß gesetzlicher Vorgaben haben Sie bei jedem Einkauf im Internet ein 14-tägiges Rückgaberecht.

Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - gesundlicher und wirtschaftlicher als die Mikrowellen
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – gesundlicher und wirtschaftlicher als die Mikrowellen

Eindrücke aus unserem Popcornmaschinen - Test

Gibt es einen Stiftung Warentest Popcorn Test?

Leider haben bisher weder Stiftung Warentest noch Ökotest einen Test von Popcornmaschinen durchgeführt. Ein Vergleichvon Popcornmaschinen der großen Verbraucherorganisation steht also bisher noch aus. Wann eine Untersuchung der Geräte vorgenommen werden soll, ist bisher ebenfalls noch nicht bekannt.

Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - multifunktionaler, abnehmbarer Messbecher zur Messung der Körner und zum Schmelzen der Butter während des Arbeitsprozesses
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – multifunktionaler, abnehmbarer Messbecher zur Messung der Körner und zum Schmelzen der Butter während des Arbeitsprozesses

FAQ

Was kostet eine Popcornmaschine?

Das Fazit zu den besten Produkten aus der Kategorie Popcornmaschinen im Test und VergleichJe nach Größe, Ausstattung und Leistung kann der Preis für eine Popcornmaschine unterschiedlich hoch ausfallen. Günstige Geräte gibt es bereits ab 25 EUR. Sehr hochpreisige Maschinen liegen im Test bei über 200 EUR.

Welchen Mais benötigt man für die Popcornmaschine?

Zur Herstellung von Popcorn wird Puffmais benötigt. Dieser hat eine dünnere Schale als andere Maissorten.

Welches Öl benötigt man für eine Popcornmaschine?

Für den Betrieb einer Popcornmaschine mit Heizelement wird Pflanzenöl benötigt. Sie können Raps- oder Sonnenblumenöl verwenden. Von den meisten Herstellern wird allerdings Kokosöl empfohlen, da dieses besonders hitzebeständig ist und sich im Test als bestes Öl erwiesen hat.

Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - arbeitet mit heiĂźer Luft, ohne Ă–l
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – arbeitet mit heiĂźer Luft, ohne Ă–l

Wie viel Zucker bzw. Salz benötigt man pro 100 Gramm Popcorn?

Wie süß oder salzig Sie Ihr Popcorn mögen, hängt natürlich von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Als Faustformel gilt, dass pro 100 Gramm Popcorn etwa 30 Gramm Zucker bzw. Salz verwendet werden sollten.

Machen Sie am besten einen persönlichen Test, um Ihr ideales Mischungsverhältnis zu finden.

Wann und von wem wurde die Popcornmaschine erfunden?

Die erste Popcornmaschine wurde von Charles Cretors Ende des 19. Jahrhunderts erfunden. Es war eine Weiterentwicklung eines Erdnussrösters. Auf der Weltausstellung 1893 in Chicago hat Cretors seine Erfindung erstmals vorgestellt.

Welche Alternativen gibt es zu Popcornmaschinen?

Popcorn kann man auch ohne eine spezielle Maschine herstellen. Der Puffmais muss nur genügend erhitzt werden. In der Mikrowelle oder in einem Topf lässt sich ebenfalls Popcorn herstellen.

Kann man sich eine Popcornmaschine auch leihen?

Ja, Sie können sich bei diversen Anbietern Popcornmaschinen leihen. Im Vergleich rechnet sich das jedoch kaum. Für die Leihgebühr, die die meisten Anbieter aufrufen, kann man sich bereits eine gute günstige Popcornmaschine kaufen.

Aicook Popcornmaschine 1400W im Test - groĂźer Deckel
Aicook Popcornmaschine 1400W im Test – groĂźer Deckel

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.501 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...