Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
TÜV NORD CERT TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

AdBlue Test 2022 • Die 8 besten AdBlues im Vergleich

Die hier abgebildete Vergleichstabelle präsentiert die 8 heißesten Modelle, welche im AdBlue Test 2022 als ebendiese ermittelt werden konnten, und die uns – und natürlich auch die Verbraucher – am meisten angesprochen haben. 18 Stunden verbrachte das Tester-Team damit, die Produktdaten von gesamt 11976 Rezensionen und 7 Handelsmarken zu inspizieren. Bei Amazon erzielten die ausgesiebten Fabrikate eine Bewertung in einem Mittel von 4,1. Preislich liegen die Artikel zwischen 14,99€ und 84,95€, im Mittel ist das ein Wert von 34,78€. Dabei können Sie sicher sein, dass jedes einzelne, in der Komparations-Tabelle aufgelistete Fabrikat eine hohe Wertigkeit besitzt. Unsere „Vergleichssieger“ weisen dabei jene AdBlue aus, die von unserer Redaktion als äußerst empfehlenswert ausgewiesen werden.

ExpertenTesten.de will ausnahmslos zufriedene User sehen! Und damit wir dieses Ziel erreichen, werden wir aktiv, um in Kooperation mit RTL eine simpel durchschaubare vergleichende Tabelle zu erstellen, welche Ihnen eine schnelle Unterstützung bei der Online-Suche bietet! Seit es ExpertenTesten.de gibt, können Sie Fehlkäufe für immer vergessen! Begutachten Sie unsere bereitgestellte Kollationierungs-Tabelle, und ersparen Sie sich zeitraubende Rücksendungen!

Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

AdBlue Bestenliste 2022

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren >

Eine Übersicht zu den bedeutenden Bewertungskriterien

Finden Sie hier zu guter Letzt nun noch einige weitere Faktoren, die wir bei unserem Produktvergleich berücksichtigen. Was wäre eine Bewertung ohne subjektive Beurteilung? Nichts als eine bloße Aufzählung. Ein Urteil wächst durch das Aufsummieren von Informationen, die für den Einzelnen mehr oder weniger Bedeutung haben. Durch die persönliche Assoziation von Information mit Bedeutung entsteht eine Bewertung. Ein Urteil ist immer auch Ausdruck der persönlichen Werthaltung. Neben den bereits genannten objektiven Bewertungsfaktoren fließen daher trivialerweise auch subjektive Beurteilungen in unsere Analyse mit ein. Bei den Produkteigenschaften eines AdBlue achten wir auf folgende Kriterien:

  • Additiv-Sorte
  • Wirkungen
  • Menge (l)
  • Eigenschaften
  • geeignet für
  • Einsatzschwerpunkt
  • Gebinde-Art
  • Menge

Diese Kriterien werden von unserem Team auf einer Messlatte von 1 bis 5 abgebildet. Dabei summieren wir die Aussagen der einzelnen Teammitglieder mit der Beurteilung des Testers. Die addierte Bewertung des Kriteriums ‘ Benutzerfreundlichkeit ’ für alle AdBlue ist 2.64 von 5. Mit einer herausragend gut bewerteten‚ Benutzerfreundlichkeit (von möglichen 5) punktet der AdBlue K-651355 . Ein Kriterium, das wir immer hoch gewichten ist der Faktor ‘ Preis-Leistungsverhältnis ’. Im Durchschnitt konnten alle AdBlue mit 2.56 von 5 bewertet werden. Besonders hoch bewertet wurde mit 2.56 von 5 der AdBlue K-651355 .

Ebenfalls dabei: Das Kriterium ‘ Materialbeschaffenheit ’. Mit 5 von 5 die höchste Bewertung holte sich an dieser Stelle der AdBlue K-651355 .

Alle AdBlue zusammen schnitten hier durchschnittlich mit 2.56 von 5 ab. Mit dieser Beurteilung zeichnen wir ein umfassendes Bild, das sich aus mehreren unterschiedlichen Urteils-Clustern (objektive Daten und subjektive Bewertungen) zusammensetzt.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der AdBlues

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Der Preis-Check

Einer der wichtigsten Faktoren ist und bleibt der Preis eines Produkts. Die meisten Kunden haben vor dem eigentlichen Kauf bereits eine individuelle Preisgrenze im Kopf, beginnen während ihrer Produktrecherche zu vergleichen, und entscheiden sich dann für jenes Produkt, das ihren Preisvorstellungen am Nächsten kommt. Lediglich eine kleine Kundengruppe trifft die Entscheidung ausschließlich über den Preis.

Dennoch gehört es für die meisten zu einer Produktrecherche dazu, sich zunächst um das günstigste und das teuerste Produkt umzusehen. Was ist also der Unterschied zwischen dem teuersten und den günstigsten Modell? Das teuerste Modell trägt den Namen SW1992, und kostet 84,95€ Euro. Das günstigste Produkt ist das Modell 22241, welches im Durchschnitt um 14,99€ Euro zu haben ist. Der Unterschied beträgt 69,96€ Euro. Eine beachtenswerte Summe für die Urlaubskasse oder für das Sparschwein der Kinder. Aus allen Produkten zusammen berechneten wir einen Mittelwert von 34,78€ Euro.

Günstige Angebote macht hier vordergründig die Marke Hoyer, die AdBlue durchschnittlich (je nach Plattform und Datum der Preisrecherche) um 14,99€ Euro verkauft. Aktuell besonders teuer sind die Artikel von Höfer Chemie. Gleich 84,95€ Euro muss man für die hochqualitativen AdBlue berappen. Sie haben sich noch keine abschließende Meinung darüber gebildet, welcher Preis für gute AdBlue angemessen ist? Dann finden Sie hier anschließend den Schnitt der drei AdBlue, die in unserer Tabelle am besten abgeschnitten haben (SW1992, K-651355 und 1L.) Hier der errechnete Mittelwert: 84,95€ Euro. Bleiben Sie in diesem preislichen Rahmen, wenn Sie zufriedenstellende AdBlue haben wollen.

Der Name des günstigsten Produktes, dessen Preis wir weiter oben bereits beziffert haben, lautet SW1992. Mit diesen AdBlue bleibt das meiste Geld im Beutel. Soll ja auch noch genug für andere Dinge übrig bleiben!

Welche Marke performt wie?

Derzeit befinden sich in unserer Vergleichstabelle 7 unterschiedliche Herstellermarken. Konkret befinden sich darin folgende:

  • ADAMOL 1896
  • Nigrin
  • Höfer Chemie
  • Cartec
  • Hoyer
  • MATHY
  • K-Lub

Heiße Marken Im Übrigen heißt die Marke, die in der Tabelle mit den meisten Artikeln zugegen ist Hoyer – sie kommt gleich 2 mal vor. Die Artikel heißen: 1L und 22241 Datensammlung anlegen und einzelne Daten analysieren Wer genau hinsieht, entdeckt die Merkmale, die sich besonders von anderen Modellen unterscheiden. Eines dieser Merkmale – Die Kosten: Die günstigste Marke ist Hoyer.

Der von uns evaluierte Preis liegt im Mittel gerade mal bei 14,99€ Euro. Nicht ganz so günstig, aber dafür hochqualitativ und sehr populär ist die Marke Höfer Chemie. die AdBlue von Höfer Chemie sind dieses Jahr durchschnittlich um 84,95€ zu erhalten. Viel Lob, wenig Kritik für diese Marken Wenden wir uns im Folgenden der qualitativen Beurteilung auf der Basis von 11976 analysierten, externen Verbraucherkritiken aus unterschiedlichen Online-Versandhäusern wie beispielsweise idealo.de zu. Wenn wir die durchschnittlichen Käuferbewertungen nivellieren, sieht der Status Quo für die AdBlue aktuell folgendermaßen aus:

  • K-Lub – 5 von 5 Sternen
  • MATHY – 4.9 von 5 Sternen
  • Höfer Chemie – 4.7 von 5 Sternen
  • Nigrin – 4.6 von 5 Sternen
  • Cartec – 4.6 von 5 Sternen
  • Hoyer – 4.6 von 5 Sternen
  • ADAMOL 1896 – 3.9 von 5 Sternen

Wenn es also rein nach der Zufriedenheit der bisherigen Kunden geht, so hat die Marke K-Lub die Nase vorn, gefolgt von MATHY und Höfer Chemie.

Richtungsanzeiger: Wie heißt die Herstellermarke, die im Jahr 2022 so richtig abräumt? Im Rahmen der Testauswertung gehen wir von der These aus, dass beliebte Online-Artikel in größerer Zahl bestellt, und folglich häufiger kritisch bewertet werden als weniger populäre AdBlue, so kristallisiert sich diese Reihenfolge heraus:

  • Hoyer – 4532 Bewertungen
  • Cartec – 2485 Bewertungen
  • Nigrin – 318 Bewertungen
  • Höfer Chemie – 52 Bewertungen
  • ADAMOL 1896 – 47 Bewertungen
  • MATHY – 9 Bewertungen
  • K-Lub – 1 Bewertungen

Entsprechend sind die AdBlue von Hoyer momentan schwer im Trend und überaus beliebt. Verbraucher, die gerne den neuesten Trends folgen, zieht es vermutlich wie magisch zu Hoyer-AdBlue. Interne Überprüfung durch Experten Bisher konnten Sie sich bereits einen Überblick über unseren Umgang mit externen Faktoren verschaffen. Sie wissen, welche Marke besonders populär ist, und welche AdBlue die Kunden besonders zufrieden macht.

Aber wie Sie wahrscheinlich schon wissen, ist unsere Schriftführung niemals nur mit der reinen Erfassung externer Aussagen zufrieden. Wir checken die Manufakte selbst redaktionell, in vielen Fällen auch mittels Verbrauchertests, und lassen weitere Faktoren in unsere Benotung einfließen.

All dies mit dem Ziel, unseren monatlich um die 1.2 Millionen Lesern aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz die besten Empfehlungen aussprechen zu können.Der Marken-Befund von ExpertenTesten.de An dieser Stelle möchten wir Ihnen nun unser durchschnittliches Ranking der AdBlueHerstellermarken aus dem Jahr 2022 vorstellen:

  • Höfer Chemie – Note 1
  • K-Lub – Note 2.56
  • Hoyer – Note 2.86
  • Cartec – Note 2.88
  • ADAMOL 1896 – Note 2.89
  • MATHY – Note 2.92
  • Nigrin – Note 2.94

Externe Bewertungen als Faktor für die Gesamtbeurteilung

Wir nehmen die von Verbrauchern schriftlich hinterlassenen Aussagen bei Amazon, Ebay, OTTO und idealo.de wortwörtlich beim Wort – und verzichten dabei auf eigene Interpretationen. Jedes Wort eines Kommentars ist ein für sich selbst sprechender Ausdruck von Wirklichkeit – und wird auch dementsprechend betrachtet. Wir legen sozusagen jedes Wort der Rezension „auf die Goldwaage“. Zur Analyse arbeiten wir mit den Prinzipien der objektiv-hermeneutischen Textinterpretation 1. Kontextfreiheit 2. Wörtlichkeit 3. Sequenzialität 4. Extensivität 5. Sparsamkeit Auf Basis dieser Herangehensweise können wir die in den Rezensionen getroffenen Äußerungen sehr genau zergliedern, ohne dabei eine eigene Bewertung vorzunehmen.

Sehen wir uns also nun die Aufzählung der AdBlue mit den meisten Bewertungen (=hohe Anzahl an Bewertungen) an:

  • 22241 – 4532 Bewertungen
  • 1L – 4532 Bewertungen
  • 99231 – 2485 Bewertungen
  • 73999 – 318 Bewertungen
  • SW1992 – 52 Bewertungen
  • 90140145 – 47 Bewertungen
  • 1245-7 – 9 Bewertungen
  • K-651355 – 1 Bewertungen

Dazu gehört auch eine Aufzählung der abgegebenen Sternebewertungen:

  • K-651355 – 5 von 5 Sternen
  • 1245-7 – 4.9 von 5 Sternen
  • SW1992 – 4.7 von 5 Sternen
  • 73999 – 4.6 von 5 Sternen
  • 99231 – 4.6 von 5 Sternen
  • 22241 – 4.6 von 5 Sternen
  • 1L – 4.6 von 5 Sternen
  • 90140145 – 3.9 von 5 Sternen

Ausgewertet wurden für den AdBlue Test 2022 11976 Kommentare bei Amazon und 0 bei idealo.de. Mit 5.00 von 5 maximalen Sternen das beste Fabrikat ist laut Rezensionen bei Amazon der K-651355. Bei idealo.de mögen die Verbraucher den lieber, und geben ihm eine Bewertung von von maximal 5 Sternen.

Abschließende Gedanken zu den AdBlue

Das hohe Preisgefälle, die signifikanten Abweichungen in der jeweiligen Beurteilung einzelner Manufakte sowie die unterschiedliche subjektive Beurteilung einzelner Mitglieder des Analyse-Teams weist auf folgendes sehr eindringlich hin: Nur der gründliche Vergleich aller AdBlue macht wirklich sicher. Einen ausgedehnten Vergleich, welcher auch einem Praxistest standhält, bietet Ihnen das eingespielte Team von ExpertenTesten.de. Das Beste kommt bekanntlich am Schluss: Die von uns analysierten Beurteilungen sind für Sie völlig kostenlos und unverbindlich. Schauen Sie daher ab sofort am besten vor jeder Kaufentscheidung bei ExpertenTesten.de vorbei, und holen Sie sich den Input, den Sie benötigen, um einen Fehlkauf zu vermeiden! Nutzen Sie dazu die Vergleichstabelle, die wir Ihnen ganz oben auf dieser Seite zur freien Verfügung stellen. Um schnell zur Vergleichstabelle zu gelangen, klicken Sie auf diesen Link: Zur Vergleichstabelle. Sparfüchsinnen und Sparfüchse greifen bei der Wahl des richtigen des AdBlue zur Marke Hoyer. Qualitätsbewusste greifen eher zum Fabrikat SW1992, welches um 84,95€ Euro zu einem wirklich guten Preis zu bekommen ist. Trend Victim? Es soll das Trendprodukt des Jahres 2022 sein? Dann schlagen Sie bei der Aufsteiger-Marke Hoyer zu! Wer unsere Vergleichstabelle einmal ernsthaft genutzt hat, der bleibt dabei.

Ein Ratschlag: Schauen Sie auch beim nächsten Mal wieder vorbei, wenn Sie einen Online-Kauf planen. Über 1.000 Produktwelten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Schauen Sie sich beispielsweise unsere Kategorie Array, Array und Array an, und lachen Sie über Konsumenten, die noch immer Fehlkäufe im Internet tätigen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.215 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...