Mini Waschmaschine Test 2023 • Die 3 besten Mini Waschmaschinen im Vergleich
Mini Waschmaschine Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Problemloses Waschen auf kleinstem Raum mit einer Mini Waschmaschine
Kompakte und zum Teil mobile Waschmaschinen sind aus dem Alltag routinierter Camper nicht mehr wegzudenken. Tests zufriedener Kunden belegen, dass ihre Waschleistung bei normal verschmutzter Wäsche zufriedenstellend ist. Neueste Modelle werden sogar mit integrierter Schleuder, die eine für derart kleine Geräte beachtliche Umdrehungszahl besitzt, angeboten.
Lohnende Alternative für Singles
Von Studenten und Single-Haushalten vielfach getestet: Die Mini Waschmaschine ist ein wertvoller Haushaltshelfer.
Mobil und einfach oder Hightech kompakt? Mini Waschmaschinen im Vergleich
Die praktischen kleinen Waschmaschinen unterteilen sich in zwei Grundtypen. Die Abwägung liegt bei Dir, Du wirst das beste Gerät für Dich herausfinden.
Die mobile Waschmaschine im Kleinstformat
Die ‚echten‘ Mini Waschmaschinen sind mobil und nur selten mit Heizung oder Pumpe ausgestattet.
Das Waschwasser wird in der gewünschten Temperatur optimalerweise mit einer Handbrause eingefüllt und nach dem Waschen in Badewanne oder Dusche abgelassen.
Die Programm-Ausstattung der Kleinen ist bescheiden und besteht oft nur aus einem Timer. Bei einigen Geräten hast Du zusätzlich die Wahl zwischen Normal- und Feinwäsche.
Eine derart kleine Waschmaschine bewegt sich in einem Preissegment zwischen 60 und 100EUR.
Waschautomaten im Mini-Format
Der zweite Typ ist eine vollwertige Waschmaschine, ausgestattet mit der gleichen Funktionspalette wie große Maschinen, allerdings hinsichtlich Abmessungen und Fassungsvermögen beachtlich reduziert.
Die Mini Waschmaschine im Testlauf
Die von Profis auf den diversen Websites unternommenen Tests und Vergleiche von kleinen Waschmaschinen weisen hinsichtlich der Testkriterien weitestgehende Kongruenz auf.
Wichtigstes Testkriterium ist selbstverständlich die Sauberkeit der gewaschenen Wäsche.
Besondere Beachtung verdienen daneben auch schonender Umgang mit dem Waschgut, Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit der Waschmaschine.
Darauf solltest Du schauen
Bei kleinen Waschautomaten mit Wasseranschluss und Pumpe haben Programmauswahl und Schleuderleistung erheblichen Einfluss auf eine Kaufentscheidung.
Die Mini Waschmaschine im Experten-Test
Die Tests der Profis von waesche-waschen.de, xl-elektro.de und waschmaschine-ratgeber.com haben Geräte führender Marken-Hersteller einem Praxistest unterzogen. Der Testlauf der Portale wies weitgehende Übereinstimmung auf. Der Produkttest wurde nach folgenden Kriterien ausgewertet:
Qualität des Waschvorganges
- schonende Behandlung der Wäsche
- funktionale Ausstattung, unterschieden nach den beiden Grundtypen
- beste Energieeffizienz
- Umweltverhalten, Geräuschpegel, Vorhandensein von Öko-Siegeln oder -Zertifikaten
- Bedienkomfort, starke Gewichtung bei mobilen Geräten
- Zuverlässigkeit der Programme und der Mengenautomatik
- Möglichkeiten der Reinigung, sind unangenehme Gerüche nachweisbar
- Materialverarbeitung und -Qualität.
Mini Waschmaschine – Zehn führende Hersteller
- AEG
- Syntrox
- Beko
- Steinborg
- CLEANmax
- One Concept
Weitere prominente Hersteller der Mini Waschmaschine
- Adler: auffallend leise und Ressourcen sparende Mini Waschmaschine mit Start-Stopp-Automatik
- Daewoo: kompakter Wasch-Vollautomat zur Wand-Montage, Preis um 600EUR
- Aqua Laser: mobiles Gerät, das durch schonenden Umgang mit der Wäsche auffällt
- Camry: Top-Lader für drei Kilogramm Schmutzwäsche.
Mini Waschmaschinen im Test von Amazon-Kunden
Vergleiche der Amazon-Kunden ergaben insgesamt nur zwei übergreifende Kritikpunkte. Der gewichtigste betrifft das Fehlen eines Flusensiebes bei fast allen mobilen Modellen. Dies habe vor allem bei dunkler Wäsche den unschönen Effekt, dass viele Fusseln sichtbar sind.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft Qualität, Länge und Form der Ablaufschläuche bei Geräten ohne Wasseranschluss und Pumpe, die zu kurz zum Einhängen in die Badewanne sind.
Fazit im Überblick
nahezu durchweg gute Waschleistung
- in Single- und Studentenhaushalten geringerer Strom- und Wasserverbrauch als bei ’normalen‘ Maschinen
- umweltfreundlich, da geringerer Waschmittel-Verbrauch
- geringes Gewicht, ideal für Camping und Reise
- geringer Platzbedarf, passt in kleinste Bäder
- einfache Bedienung
- aufwendiger als Waschen im Automaten
- eingeschränkte Funktionalität
- Schleuderfunktion nicht immer ausreichend
- relativ laut, deshalb Ruhezeiten beachten
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.bauknecht.de/magazin/waschen-trocknen/richtig-waschen/kleine-waschmaschine
- https://de.wikipedia.org/wiki/Waschmaschine
- https://allzeit-bereift.de/mini-waschmaschine-wohnmobil/
FAQ
Welche Mini-Waschmaschine zum Campen?
Es gibt Camping-Waschmaschinen in allen erdenklichen Größen. Modelle von Syntrox oder VidaXL erinnern sowohl von ihrer Größe (4 bis 5,6 kg) als auch optisch her an eine klassische Haushaltswaschmaschine. Sie sind allerdings sehr einfach verarbeitet und kosten nur um die 100 Euro. Die Zielgruppe sind Dauer-Camper. Für mobile Camper eignen sich hingegen kleine Waschmaschinen in Eimerform wie von OncConcept oder den anderen Modellen aus unserem Vergleich. (1,5 kg bis 3,5 kg) Für Socken, Unterwäsche, Kinderwäsche oder T-Shirts reicht das Fassungsvermögen.
Welche Mini-Waschmaschine für Backpacker?
Für Backpacker eignet sich der Scrubba Wash Bag. Es handelt sich um einen zusammengefalteten, wasserfesten Beutel, welcher durch Gumminoppen wie ein Waschbrett funktioniert. Eine genaue Waschanleitung in Piktogrammen befindet sich auf dem Beutel. Weiterhin gibt es kleine tragbare "Waschmaschinen", die sich wie eine Reibe in einen Eimer einhängen lassen.
Eignet sich die Miniwaschmaschine für empfindliche Wäsche (Handwäsche)?
Camping-Waschmaschinen sind in der Regel gut für feine Wäsche geeignet, die mit "Handwäsche" gekennzeichnet ist. Denn sie haben eine geringe Umdrehungs- und Schleuderzahl.
Welche Mini-Waschmaschine ist bei den Käufern am beliebtesten?
Auf Amazon.de ist die oneConcept Top Spin Compact Mini-Waschmaschine mit 1,5 kg Fassungsvermögen am beliebtesten. Über 450 Käufer haben im Schnitt 4,1 Sterne vergeben. Sie verfügt über einen Timer und eine Funktion zum Vortrocknen.
Weitere Kategorien im Haushalt-Bereich
Ähnliche Themen
- Akku Handstaubsauger Test
- Akku Handstaubsauger Test
- Akku-Multisauger Test
- Akku Nass Trockensauger Test
- Akkustaubsauger Test
- Allergiker Staubsauger Test
- Aschesauger Test
- Badewannenlift Test
- Badheizer Test
- Beutelloser Staubsauger Test
- Bierzapfanlage Test
- Bodenstaubsauger Test
- Bosch Akku Staubsauger Test
- Bügeleisen Test
- Coverlock Test
- Dampfbügeleisen Test
- Dampfbügelstation Test
- Dampfbürste Test
- Dampfglätter Test
- Dampfreiniger Test