Siemens Waschmaschine Test 2023 • Die 5 besten Siemens Waschmaschinen im Vergleich
Längst findet man in jedem Haushalt eine Waschmaschine. Die Zeiten in denen man seine Schmutzwäsche mühselig mit Waschbrett und Zuber reinigen musste, sind glücklicherweise vorbei. Waschmaschinen haben uns unseren Alltag deutlich erleichtern und somit unsere Lebensqualität verbessert. Aber Waschmaschine ist nicht gleich Waschmaschine. Lernen Sie verschiedene Waschmaschinen der Marke Siemens kennen. Wir haben uns Test und Vergleich der Modelle genauer angesehen. Erfahren Sie mehr zu unseren Recherchen und Ergebnissen.
Siemens Waschmaschine Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Siemens Waschmaschine und wie funktioniert sie?
Die Marke Siemens besteht bereits seit 1847 und steht seither für hochwertige Qualität. Vor allem im Bereich der elektrischen Waschmaschinen war Siemens ein wahrer Pionier. Auch deshalb genießt die Marke Siemens seit her das große Vertrauen ihrer Kunden. Das Unternehmen steht insgesamt für langlebige und zuverlässige Haushaltsgeräte.
Bei Siemens Waschmaschinen setzt das Unternehmen auf modernste Technik und hochwertiges Design und hat für jeden Kunden und dessen individuellen Wünsche und Ansprüche die entsprechende Waschmaschine zu bieten. Variabel sind dabei fast alle Komponenten, wie beispielsweise das Fassungsvermögen, die Leistung, die Größe die Art und vieles mehr.
Eine Siemens Waschmaschine funktioniert im Grundprinzip genau so wie andere herkömmliche Waschmaschinen. Zu Beginn des Waschgangs fließt klares Wasser in die Maschine und anschließend werden durch die Drehbewegungen der Trommel das Waschmittel- und Schmutzreste aus der Kleidung geschleudert.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Siemens Waschmaschinen
Welche Arten von Siemens Waschmaschinen gibt es ?
Waschmaschinen von Siemens gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Je nachdem was man in seinem Haushalt benötigt kann man bei Siemens das individuell richtige Modell finden.
Es gibt unterschiedliche Befüllungsarten und Platzierungsmöglichkeiten der Waschmaschine. Nachfolgend zeigen wir Ihnen welche Unterscheidungen bei den Waschmaschinen von Siemens vor dem Kauf getroffen werden können und worauf Sie achten sollten.
Frontlader- Waschmaschinen
Die Frontlader- Waschmaschinen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie freistehend sind. Dadurch sind Sie besonders flexibel. Sie können aus einer Vielzahl von Waschmaschinen, sowie unterschiedlichen Designs, Funktionen und Programmen wählen. Durch ihr tolles Design, muss die Frontlader-Waschmaschine nicht in Nischen oder Einbauschränken montiert werden und die Maschine kann auch ohne Probleme unter die Arbeitsplatte in der Küche geschoben werden und bietet Ihnen somit noch mehr Flexibilität.
Die Frontlader-Waschmaschine ist die am meisten verbreitete Waschmaschine in Deutschland. Die Trommel einer solchen Machine ist über eine Tür auf der Vorderseite zugänglich. Meisten ist die Tür aus Glas und bietet somit Sicht in den Innenraum der Maschine. Die Wäsche lässt sich also vorne entnehmen und bietet auf der Oberseite noch Ablagefläche oder Platz für einen Trockner.
Bei der Wahl ihrer Frontlader-Waschmaschine, sollten sie vor allem auf den Winkel und die Größe der Tür achten, damit sie ihre Waschmaschine auch optimal nutzten können.
Toplader Waschmaschinen
Im Gegensatz zu der Frontlader-Waschmaschine, wird die Toplader Maschine an ihrer Oberseite geöffnet. Deshalb können auf der Maschine keine weiteren Geräte wie beispielsweise ein Trockner gestellt werden. Das macht die Toplader Waschmaschine auch nicht unterbaufähig und sie kann somit nicht in Einbauschränken oder unter Arbeitsplatten platziert werden.
Toplader weisen einige Vorteile gegenüber der Frontlader Machine auf. Allerdings sind sie durch den Kauf einer Frontlader-Waschmaschine flexibler, da Sie ihren Platz effizienter nutzen können.
Kaufkriterien im Siemens Waschmaschinen Test 2021
Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für unseren Siemens Waschmaschinen Test. Anhand dieser Kriterien können Sie die einzelnen Modelle besser vergleichen und somit das beste Modell für sich finden.
Programme
Durch die moderne Technik verfügen Waschmaschinen mittlerweile über unzählig viele Programme. Die wichtigsten Programme sind ein Pflegeleicht-Programm, ein Feinwaschprogramm, ein Kaltwaschprogramm, ein Expressprogramm und ein Wollprogramm. Diese fünf Programme sollte ihre Maschine mindestens beinhalten.
Das Pflegeleicht-Programm ist besonders für Textilien die intensive Pflege benötigen geeignet. Dieses Programm ist ein spezielles Schonprogramm die vor allem für Baumwolle oder Mischfasern geeignet ist.
Auch das Feinwaschprogramm ist ein Schonprogramm für ihre Wäsche. Es bietet sich vor allem für Textilien wie Seide an, da der hohe Wasserstand und die niedrige Schleuderzahl besonders schonend sind.
Im Kaltwaschprogramm wäscht ihre Wäsche bei ca. 20 Grad. Daher eignet sich dieses Programm weniger zum sauber waschen als vielmehr zum auffrischen ihrer Kleidung. Durch die geringe Temperatur ist die Wäsche besonders Energiesparend.
Das Expressprogramm verkürzt die Zeit ihrer Wäsche. Dadurch können Sie auch schnell noch ein Teil waschen ohne ewig darauf warten zu müssen. Allerdings ist der Energieaufwand bei diesem Programm deutlich höher und ist daher aus Umweltaspekten nicht zu häufig zu empfehlen.
Das Wollprogramm ist vor allem für empfindliche Wolle zu empfehlen. Am besten verwenden sie in Kombination noch ein Wollwaschmittel.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen Ihrer Waschmaschine sollte sich nach der Anzahl der Personen in ihrem Haushalt richten. Bei den meisten Waschmaschinen handelt es sich um ein Fassungsvermögen zwischen 7kg und 8kg. Leben Sie in einem Singelhaushalt, so sollten Sie demnach mindestens eine Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von 3 kg kaufen. Bei einem zwei Personenhaushalt sollten mindestens 5kg in die Trommel passen.
Zu einer Waschmaschine mit 8kg+ sollten Sie vor allem in einem Haushalt mit mehr als 4 Personen greifen, um die Anzahl der Waschladungen so gering wie möglich zu halten.
Energieeffizienz
Die besten Waschmaschinen sind mit einer guten Energieeffizienzklasse ausgezeichnet. Die Energieeffizienzklasse ergibt sich unter anderem aus dem jährlichen Strom- und Wasserverbrauch. Na in der europäischen Union dürfen nur noch Waschmaschinen verkauft werden, die mindestens mit der Energieeffizienzklasse A+ ausgezeichnet sind.
Auch günstige Waschmaschinen können bereits sehr Energieeffizient sein. Dennoch sollten Sie beim Kauf einer Waschmaschine am besten zu der Klasse A plus plus plus oder A plus plus greifen. Auch das deutsche Umwelt Bundesamt empfiehlt eine möglichst hohe Energieefizienzklasse.
Alternativen zur Siemens Waschmaschine
Alternativ zu den Siemens Waschmaschinen können Sie auch Waschmaschinen anderer Hersteller finden. Weitere Hersteller von Waschmaschinen sind unter Anderem Miele, Samsung, Bauknecht, LG und noch viele mehr.
Welche Waschmaschine für Sie die beste ist, hängt ganz von ihren individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen ab. Am besten stellen Sie ihre eigenen Kriterien auf und schauen sich dementsprechend auf dem Markt um.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/elektrogeraete/waschmaschine#unsere-tipps
- https://www.siemens-home.bsh-group.com/de/produkte/waeschepflege/waschmaschinen
- https://www.siemens-home.bsh-group.com/de/kundendienst/hilfe/installationshilfe/waschmaschinen
FAQ
Wo werden Siemens Waschmaschinen hergestellt?
Obwohl die Globalisierung in vielen Unternehmen dazu beiträgt, dass viele Fertigungsschritte und zum Teil ganze Produktionen ins Ausland verlegt werden, so bleibt Siemens seinem Standort "Deutschland" nach wie vor treu. Siemens produziert alle seine Hausgeräte aus allen Produktionsbereichen in deutschen Fertigungsstellen. Neben der hochwertigen Verarbeitung, der modernen technischen Standards und der deutschen Zuverlässigkeit, setzt Siemens durch seine Standortwahl vor allen auf die Nähe zu den Kunden. Dadurch lautet ihr Produktversprechen nicht nur eine ressourcenschonende Produktion, sondern auch die Garantie kurzer Transportwege. Bereits 1928 brachte Siemens mit dem Portos Turbo die erste elektrisch betriebene Waschmaschine auf den Markt. Heute produziert das Unternehmen an sechs Standorten mit insgesamt mehr als 10.000 Mitarbeitern jährlich rund 10 Millionen Haushaltsgeräte.
Wie schließt man eine Siemens Waschmaschine richtig an?
In den meisten Haushalten befindet sich der Anschluss für eine Waschmaschine im Bad oder in der Küche. Bevor sie die Waschmaschine anschließen, stellen sie sicher dass sie die Transportbolzen entfernen die die Trommel während des Transports vorm freien Schwingen schützen. Die Schläuche für den Wasserzulauf und -ablauf müssen zunächst von Ihnen an der Maschine angeschlossen werden. Der Schlauch für das Abwasser muss an dem Abwassersystem angeschlossen werden und der Schlauch für den Wasserzulauf am entsprechenden Wasserhahn.
Welche ist die beste Siemens Waschmaschine?
Hier kommt es auf die Kriterien für Test und vergleich an, aber auch auf ihre individuellen Ansprüche. Vor allem die Anzahl an Personen in ihrem Haushalt spielt bei der Auswahl eine große Rolle. Auch Kriterien wie Energieeffizienz die Anzahl der Programme und der jeweilige Platz an dem die Maschine stehen wird können ausschlaggebende Kriterien sein. Die einen Verbraucher legen vor allem Wert auf Eine hohe Kompaktheit während andere genügend Platz für die Maschine haben. Auch das Budget spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl der passenden Waschmaschine.
Welche speziellen Funktionen gibt es bei Siemens Waschmaschinen?
Siemens Waschmaschinen haben eine Vielzahl an besonderen Funktionen, die Ihnen ihre Wäsche erleichtert. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige der besten Funktionen. Zum einen gibt es die Vaio Speed Option. Durch die Vaio Speed Option wird die Waschzeit bei geringer Befüllung um bis zu 65% verkürzt. Außerdem gibt es das Outdoor-Programm. Das Outdoor-Programm eignet sich vor allem für Outdoorkleidung, da das Programm ihre Kleidung zusätzlich schont und imprägniert. Das AntiFlecken System einer Siemens Waschmaschine entfernt bis zu 16 Fleckenarten ohne Rückstände zu hinterlassen. Durch die Home-Connect Funktion wird ihre Waschmaschine mit ihrem Smartphone verbunden. In der App können Sie genaue Angaben zu ihrer Wäsche machen und die Maschine wählt so das perfekte Programm für ihre Wäsche aus. Zu guter Letzt gibt es noch das sogenannte iDos Programm. Es ermittelt automatisch die perfekte Waschmittelmenge für ihre Wäsche. Dadurch sparen sie Waschmittel
Waschdauer: Wie lange wäscht eine Siemens Waschmaschine?
Die länge einer Wäsche hängt immer vom jeweiligen Programm ab. Ein Kurzprogramm nimmt meist nur zwischen 15 und 30 Minuten in Anspruch, während ein intensiveres Waschprogramm auch bis zu 270 Minuten dauern kann.
Was ist zu tun bei einer Siemens Waschmaschine mit der Fehlermeldung e18?
Wenn die Fehlermeldung e18 auf ihrer Siemens Waschmaschine auftaucht, dann stimmt etwas mit dem Pumpschlauch nicht. Meist lässt sich der Fehler leicht beheben, da der Pumpschlauch häufig lediglich einen Knick hat oder durch einen Fremdkörper verstopft ist. Es kann auch sein, dass ihre Waschmaschine kein Wasser zieht. In diesem Fall stellen sie sicher, dass der Wasserzufluss gewährleistet ist.
Wo findet man die Siemens-Waschmaschinen-Bedienungsanleitung?
Sollten Sie einmal die, der Waschmaschine beiliegende Bedienungsanleitung, verlegen oder verlieren so gibt es online eine Möglichkeit diese abzurufen. Allerdings geht dies nur bei den neueren Modellen iQ700 und iQ800. Für diese zwei Maschinen finden sie die Anleitung vollständig online auf der Seite des Herstellers. Für alle andern Modelle wird Ihnen empfohlen sich an die Service-Hotline des Herstellers zu wenden.
Weitere Kategorien im Haushalt-Bereich
Ähnliche Themen
- Ablufttrockner Test
- Backofen mit Mikrowelle Test
- Beko Waschmaschine Test
- Cerankochfeld Test
- Dampfbackofen Test
- Dunstabzugshaube kopffrei Test
- Dunstabzugshaube Test
- Dunstabzugshaube Umluft Test
- Einbau Kühl Gefrierkombination Test
- Einbaubackofen Test
- Einbaukühlschrank mit Gefrierfach Test
- Einbau Kühlschrank Test
- Elektroherd Test
- French Door Kühlschrank Test
- Gas Brennwertkessel Test
- Gefrierschrank Test
- Gefriertruhe Test
- Geschirrspüler 45cm Test
- Gorenje Waschmaschine Test
- Haier Waschmaschine Test