Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Dunstabzugshaube kopffrei Test 2023 • Die 10 besten Dunstabzugshauben kopffrei im Vergleich

Die Kopffreihaube unterscheidet sich in ihrer Funktionalität und in ihrer Leistung nicht von den klassischen Modellen, die in mehreren Varianten erhältlich sind. Die kopffreien Hauben haben keine spitzen Ecken, an denen man sich beim Kochen schnell empfindlich stoßen kann. Im Dunstabzugshaube kopffrei Test werden die Modelle in ihren Eigenschaften und der Qualität verglichen.

Dunstabzugshaube kopffrei Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist eine Dunstabzugshaube kopffrei und wie funktioniert sie?

Was ist ein Dunstabzugshaube kopffrei Test und Vergleich?Die Dunstabzugshaube kopffrei wird über dem Herd montiert. Sie dient zum Abzug von Gerüchen, die während des Kochens entstehen. Diese werden abhängig von der verwendeten Technik nach außen abgeleitet in einem Filter gefangen.

Auch fettiger Wrasen, der beim Kochen entsteht, wird von den Dunstabzugshauben aufgenommen. Die Funktionsweise ist sehr einfach. Das Ein- und Ausschalten erfolgt mit Knöpfen oder über ein berührungsempfindliches Bedienfeld. Bei vielen Modellen ist die Anwahl verschiedener Stufen möglich. Auch eine Beleuchtung ist integriert.

Kochen in entspannter Haltung

Das kopffreie Modell hat im Vergleich zu den klassischen Dunstabzugshauben eine andere Konstruktion. Es wird hochkant über dem Herd moniert und ist leicht schräg angeordnet. So kann die Dunstabzugshaube kopffrei effektiv arbeiten, ohne dass die Gefahr besteht, dass Kopf mit spitzen Kanten in Berührung kommen kann.

Vor allem für groß gewachsene Menschen ist die Dunstabzugshaube kopffrei eine wirkliche Alternative zu den klassischen Modellen. Eine aufrechte Haltung beim Kochen ist garantiert, was sich nicht nur angenehm anfühlt, sondern auch den Rücken schont.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Dunstabzugshauben kopffrei

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Dunstabzugshauben kopffrei gibt es?

Die Kopffrei Modelle unterscheiden sich nicht nur im Design, sondern auch in ihrer Funktionalität. Eine hochwertige Dunstabzugshaube kopffrei kann in verschiedenen Stufen eingestellt werden. Sie beherrscht verschiedene Techniken und lässt sich zudem einfach reinigen.

Ablufthaube

Welche Arten von Dunstabzugshaube kopffrei gibt es in einem Test?Die Dunstabzugshaube kopffrei kann mit Ablufttechnik ausgestattet sein. Dies ist sehr effektiv, da die Dämpfe direkt nach außen abgeleitet werden.

Zu diesem Zweck wird ein Abluftschlauch an die Haube angeschlossen und nach außen verlegt. Der Nachteil ist, dass ein Durchbruch durch die Außenwand geschaffen werden muss. In gemieteten Häusern und Wohnungen ist dies oft nicht möglich.

Umlufthaube

Die Umlufthaube arbeitet mit einem Filter. Dieser wird in die Haube eingelegt und muss in gewissen Abständen gewechselt werden. In dem Filter sammeln sich die Dämpfe und Gerüche. Der Nachteil dieser Variante ist, dass die Ablufttechnik im Vergleich zur Umlufttechnik nicht so effektiv funktioniert.

Dies gilt vor allem für Modelle im unteren Preisbereich. In regelmäßigen Abständen muss in einen neuen Filter investiert werden. Der Vorteil dieser Variante liegt darin, dass diese Dunstabzugshaube kopffrei überall installiert werden kann. Ein Durchbruch durch die Wand ist nicht erforderlich.

Dunstabzugshaube kopffrei mit Abluft- und Umlufttechnik

Im Test ist die überwiegende Anzahl an Modellen mit Abluft- und Umlufttechnik ausgestattet. Die Betriebsvariante kann umgestellt werden. Wenn die Dunstabzugshaube kopffrei auf Ablufttechnik betrieben wird, ist das Einlegen eines Filters nicht notwendig.

Der Vorteil dieser Modelle liegt darin, dass sie in jedem Haushalt installiert und individuell betrieben werden können. Im Test bekommen die kombinierten Dunstabzugshauben eine höhere Bewertung als Modelle, die nur mit einer Betriebstechnik arbeiten können.

So werden Dunstabzugshauben kopffrei getestet

Während der Planungsphase des Tests werden Modelle ausgewählt, die sich in ihrer Leistung und Ausstattung unterscheiden. So soll dem Kunden ein möglichst guter Marktüberblick geboten werden. Nicht nur Modelle von Markenherstellern, sondern auch preiswerte Kopffreihauben werden in den Test einbezogen.

So kann der Kunde auf einen Blick erkennen, wie viel er für das Modell, das er in seine engere Wahl nehmen möchte, bezahlen muss. In den Vergleich werden Ausstattungsmerkmale einbezogen, die dem Kunden einen Überblick über die Funktionsweise geben. Der Preis für die Dunstabzugshaube kopffrei ist recht maßgeblich von der Ausstattung abhängig. Aber auch weitere Ausstattungsmerkmale sind für den Preis entscheidend:

Design

So werden Dunstabzugshauben kopffrei getestetIm Vergleich der verschiedenen Modelle wird schnell deutlich, dass diese sich in ihrem Design voneinander unterscheiden. Da es sich um eine Dunstabzugshaube kopffrei handelt, ist die grundlegende Struktur ohne die störenden Kanten vorgegeben.

Dennoch gelingt es den Herstellern, außergewöhnliche Designstrukturen zu entwickelt. Dies können Formen, Farben oder Materialen sein. Besonders edel wirken Elemente aus Glas oder Edelstahl. Der Vergleich der Preise zeigt jedoch, dass ein sehr stylisches oder außergewöhnliches Design auch einen höheren Preis hat.

Betriebsart

Als Betriebsarten kommen die Umluft- und die Ablufttechnik infrage. Die meisten Modelle im Dunstabzugshaube kopffrei Test können zwischen beiden Betriebsarten umgestellt werden.

Beleuchtung

Eine integrierte Beleuchtung ist für das Kochen sehr praktisch. Sie wird manuell ein- und wieder ausgeschaltet. Die gesamte Kochfläche wird ausgeleuchtet. Alternativ dient die Beleuchtung der Dunstabzugshaube kopffrei einer schummrigen Aufhellung des Küchenraums am Abend. Das Deckenlicht kann ausgeschaltet bleiben.

Betriebsstufen

Hochwertige Dunstabzugshauben haben bis zu fünf Betriebsstufen. Dieses Ausstattungsmerkmal ist von Vorteil, weil die Betriebsstufe auf den Vorgang des Kochens abgestimmt werden kann. Mit der Betriebsstufe steigen auch die Lautstärke und der Energieverbrauch an.

Aus diesem Grund wird im Test die beste Bewertung für Modelle vergeben, die mindestens mit drei Betriebsstufen ausgestattet sind.

Bedienung

Die Dunstabzugshaube kopffrei ist einfach zu bedienen im Test und VergleichDie Bedienelemente befinden sich an der vorderen Kante der Dunstabzugshaube kopffrei. Sie sind sehr gut erreichbar. Wichtig ist, dass Tasten einfach und ohne Kraftaufwand betätigt werden können. Im Test haben moderne Modelle ein berührungsempfindliches Display.

Dieses zeigt die Betriebsart an und ermöglicht individuelle Einstellungen, aber auch eine Programmierung. Eine solche Dunstabzugshaube kopffrei ist teuer, aber auch sehr funktionell und kann somit besteBewertungen bekommen.

Installation

Die Dunstabzugshaube kopffrei wird mit Schrauben und Dübeln an der Wand oder an der Decke befestigt. Die Art, wie das jeweilige Modell in die Schrauben eingehängt wird, ist sehr unterschiedlich. Im Test wird beurteilt, ob die Installation von einer Person vorgenommen werden kann und was dabei zu beachten ist. Eine entsprechende Bewertung wird vergeben.

Geräuschentwicklung

Leider sind Dunstabzugshauben während des Betriebs recht laut. Dies kann den Spaß am Kochen stark beeinträchtigen. Dies ist den Herstellern bewusst, und sie entwickeln Modelle, deren Lüfter angenehm leise sind.

Im Vergleich unterscheiden sich die Dunstabzugshauben tatsächlich in ihrer Geräuschentwicklung, sodass dies als wichtiges Kriterium für den Test gilt.

Reinigung

In regelmäßigen Abständen muss die Dunstabzugshaube kopffrei gereinigt werden. Dafür ist es von Vorteil, wenn einzelne Teile abgenommen und idealerweise in der Spülmaschine gesäubert werden können. Im Test wird beurteilt, wie die Reinigung erfolgen kann und welcher Aufwand dafür erforderlich ist.

Mögliche Test Kriterien

Der Test der Dunstabzugshaube kopffrei erfolgt nach Kriterien, die individuell für diese Produktgruppe festgelegt werden. So ist es möglich, die Stärken und Schwächen des jeweiligen Modells zu beurteilen und die Eigenschaften zu beschreiben. Jede Dunstabzugshaube kopffrei, die in den Test aufgenommen wird, erfährt eine Überprüfung zu identischen Bedingungen.

Dies ist wichtig, um einen transparenten Vergleich zu bekommen, der anschließend in einer übersichtlichen Tabelle mit Beschreibung festgehalten wird. So ist es für den Kunden möglich, das beste Modell für den individuellen Bedarf zu finden. Die wichtigsten Kriterien für den Test kurz vorgestellt:

Betriebsart

Mögliche Test Kriterien beim Dunstabzugshauben kopffrei TestAls Betriebsart kommen Umluft und Abluft infrage. Die meisten Modelle sind im Test mit beiden Betriebsarten ausgestattet, sodass diese durch einfaches Umschalten gewählt werden kann.

Gebläsestärke

Die Stärke des Gebläses wird bei einer Dunstabzugshaube kopffrei in der Einheit m³/h angegeben. Im Durchschnitt liegt diese bei 300 m³/h. Es sind aber auch Gebläsestärken von bis zu 800 m³/h in der höchsten Stufe möglich.

Material

Hersteller wählen ganz unterschiedliche Materialen für die Entwicklung ihrer Dunstabzugshauben. Vorwiegend kommen Glas, Edelstahl und andere Leichtmetalle und Kunststoffe in verschiedenen Farben zum Einsatz.

Energieeffizienzklasse

Der Stromverbrauch ist maßgeblich von der Stufe abhängig, mit der die Dunstabzugshaube kopffrei betrieben wird. Er wird in die für Haushaltsgeräte bekannten Energieeffizienzklassen eingeteilt und liegt zwischen A und D. Damit gehören die Dunstabzugshauben zu den Haushaltsgeräten, die einen hohen Energieverbrauch haben.

Lautstärke

Die Lautstärke der Dunstabzugshaube kopffrei wird in Dezibel angegeben. In den höheren Stufen sind viele Modelle im Test recht laut, was als störend empfunden werden kann. Aus diesem Grund wird diesem Kriterium im Test eine hohe Bedeutung beigemessen.

Betriebsmodi

Die Anzahl der Betriebsmodi, in denen die Dunstabzugshaube kopffrei betrieben werden kann, liegt im Test zwischen drei und fünf. Die Modi unterscheiden sich in der Stärke, mit der der Lüfter angetrieben wird.

Oftmals ist es nicht notwendig, die Dunstabzugshaube kopffrei auf der höchsten Stufe zu betreiben. So kann Strom gespart und die Lautstärke reduziert werden.

Fettabscheidegrad

Dunstabzugshauben sind mit einem Fettfilter ausgestattet. Dieser muss während eines längeren Betriebes in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Der Fettabscheidegrad sagt aus, wie viel Fett der Filter aufnehmen kann. Die Grade werden mit Buchstaben umschrieben. Im Test haben die Geräte im Durchschnitt die Klassen A bis E.

Aktivkohlefilter

Der Aktivkohlefilter hat die Aufgabe, die Luft zu reinigen. Er muss in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Die meisten Dunstabzugshauben sind im Test mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet.

Worauf muss ich beim Kauf einer Dunstabzugshaube kopffrei sonst noch achten?

Es ist wichtig zu beachten, dass die gewünschte Dunstabzugshaube kopffrei in der Küche an dem dafür vorgesehenen Platz installiert werden kann. Es ist beispielsweise nicht möglich, ein solches Modell in einen Hängeschrank zu integrieren. Der Platz über der Haube muss frei sein. Darüber hinaus sind folgende Dinge zu berücksichtigen:

  • Design sollte zur Küche passen
  • Steckdose muss sich in der Nähe befinden
  • Die Ablufttechnik erfordert eine Verlegung eines Schlauches nach außen

Kurzinformation zu den führenden zehn Herstellern

Die praktische Dunstabzugshaube kopffrei wird von verschiedenen Herstellern angeboten. Die Modelle unterscheiden sich nicht nur in ihrem Design, sondern auch in der Leistung und in den Funktionen. Die zehn führenden Hersteller in einem Kurzportrait:

  • Bosch
  • Privileg
  • AEG
  • Klarstein
  • Zanussi
  • Respekta
  • PKM
  • Hanseatic
  • KKT Kolbe
  • Siemens
Bosch ist ein deutscher Hersteller für Haushaltselektronik, Automobilzubehör und weitere elektronische Komponenten. Das Unternehmen wurde im Jahre 1856 gegründet und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet wurde der Konzern von Robert Bosch für die Herstellung von Zubehörteilen für Automobile. Dies ist bis heute einer der größten Sparten von Bosch. Das Unternehmen rüstet nicht nur deutsche, sondern auch ausländische Fahrzeuge mit elektronischen Komponenten aus. Im Bereich der Haushaltselektronik ist Bosch führend. Dies gilt auch für die Dunstabzughaube kopffrei, die im Test beste Bewertungen bekommt. Das Modell ist im Vergleich der Preise etwas teurer, aber oftmals beste Wahl.
Privileg ist eine Marke, die von dem ehemaligen Versandhaus Quelle entwickelt und vertrieben wurde. Nach der Insolvenz von Quelle blieb die Marke erhalten. Neben verschiedenen elektrischen Großgeräten werden auch Kopffreihauben angeboten, die im Test mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
AEG war ein Hersteller für Elektrogeräte, der im Jahre 1886 gegründet wurde und einst zu den größten Unternehmen der Welt gehörte. In den 1980er Jahren geriet AEG in finanzielle Schwierigkeiten. Daraus konnte sich das Unternehmen nicht mehr befreien, es folgte die Insolvenz und die Übernahme durch die Daimler Benz AG. Die Marke besteht weiter und erfreut sich bei den Kunden bis heute einer sehr großen Beliebtheit. Die Dunstabzugshaube kopffrei gehört zum Programm der Marke und überzeugt im Vergleich mit den Produkten anderer Hersteller durch eine sehr gute Qualität, aber auch durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Klarstein ist ein Hersteller für Küchen- und Haushaltsgeräte, der sich mit außergewöhnlichen Formen und Styles einen Namen gemacht hat. Auch die Dunstabzugshaube kopffrei gehört zum Programm, ebenso Mikrowellen und Haushaltskleingeräte, welche die Arbeit in der Küche einfacher machen. Im Test sind die Geräte im oberen Preis-Leistungs-Verhältnis angeordnet. Die attraktive Optik und die hohe Funktionalität machen die Geräte dennoch zu einer Kaufempfehlung.
Zanussi ist eine italienische Marke, die im Jahre 1916 gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich mit der Entwicklung und dem Vertrieb von hochwertigen Terrakottaöfen einen Namen gemacht. Im Jahre 1984 wurde Zanussi von Elektrolux übernommen. Der schwedische Konzern baute parallel zu seinen eigenen Produkten mit Zanussi eine preiswerte Marke auf, die sich bei den Kunden großer Beliebtheit erfreut. Im Vergleich zu den Produkten anderer Hersteller ist die kopffreie Dunstabzugshaube wirklich deutlich preiswerter. In Qualität und Design müssen kleine Abstriche gemacht werden, doch insgesamt bekommen die Produkte des Herstellers im Test eine gute Bewertung.
Das deutsche Unternehmen steht für Haushaltsgeräte, die zu einem fairen Preis, aber dennoch mit einer guten Ausstattung angeboten werden. Im Vergleich der Preise ist die Dunstabzugshaube von Respecta sehr günstig. Das Design ist nicht so anspruchsvoll, doch die Funktionalität der Kopffreihaube überzeugt. Respekta ist für Kunden die beste Wahl, die nicht viel Geld für neue Haushaltsgeräte ausgeben möchten, aber dennoch Wert auf eine solide Qualität legen. Im Test überzeugen die Modelle von Respekta vor allem im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Entwicklung und der Vertrieb von Haushaltsgroßgeräten, die sich im Einstiegs-Preissegment bewegen, ist die Maxima des deutschen Herstellers PKM. Die Dunstabzugshaube konnte im Test in ihrer Leistung überzeugen. Das Design ist nicht so edel wie bei anderen Marken. Dafür ist der Preis das beste Argument, um die Marke zu kaufen. Die Dunstabzugshaube kopffrei ist funktionell und erfüllt ihren Einsatzzweck auch im Langzeitbetrieb.
Hanseatic ist eine Marke des Hamburger Versandhauses Otto. Der Fokus liegt auf Haushaltsgeräten und der so genannten weißen Ware. In diese Kategorie fallen Geschirrspüler, Kühlschränke und Waschmaschinen. Die Dunstabzugshaube kopffrei überzeugt im Test mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. In Bezug auf das Design gibt es im direkten Vergleich andere Modelle, die optisch ansprechender aussehen.
KKT Kolbe ist ein renommierter Hersteller für Küchentechnik, der hochwertige Geräte anbietet. Die Modelle bewegen sich im mittleren Preissegment, bieten im Vergleich zu teureren Dunstabzugshauben eine sehr gute Qualität. Da der Hersteller weniger bekannt ist, gilt er als Tipp für alle Kunden, weniger auf eine große Marke als auf eine hohe Qualität Wert legen.
Die Siemens Aktiengesellschaft blickt auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Werner Siemens gründete im Jahre 1846 in Berlin eine Firma für den Bau von Telegraphen. Aus der Geschäftsidee entwickelte sich ein Unternehmen, das heute weltweit zu den führenden Technologiekonzernen gehört. Siemens gibt im Norden Berlins einem Stadtteil seinen Namen und führt einen weiteren Unternehmenssitz in München. Die Produktentwicklung konzentriert sich heute auf die Automatisierungs- und Antriebstechnik, auf die Medizintechnik, den Bau von Generatoren, Getrieben und Kupplungen und auf viele weitere Bereiche. Die Entwicklung von Haushaltsgroßgeräten, zu denen auch die Dunstabzugshaubekopffrei gehört, nimmt einen kleineren Stellenwert ein. Im Test überzeugen die Modelle mit einer sehr guten Leistung und mit einer langlebigen Qualität. Siemens ist eine sehr gute Investition, für die im Vergleich zu anderen Herstellern jedoch ein höherer Preis zu zahlen ist.

Die Nachteile

Mit der Nutzung der Dunstabzugshaube kopffrei sind auch Nachteile verbunden. Diese werden nicht nur im Testdokumentiert, sondern auch von Kunden festgestellt, die ein solches Modell bereits gekauft haben.

Zehn häufige Nachteile aus Test und Kundenrezensionen im Überblick:

  • Häufige Amazon Nachteile vieler Produkte aus einem Dunstabzugshaube kopffrei Test und VergleichInstallation aufgrund einer besonderen Küchenstruktur nicht möglich
  • Dunstabzugshaube verursacht ein sehr lautes Betriebsgeräusch
  • Steuerung ist aufgrund hakeliger Tasten nicht angenehm
  • Der Nachkauf der Filter ist teuer
  • Filter lassen sich nicht einfach auswechseln
  • Die Reinigung gestaltet sich als aufwendig
  • Einzelne Teile können nicht in der Maschine gereinigt werden
  • Abluftschlauch muss extra gekauft werden
  • Filter sind nicht im Lieferumfang enthalten
  • Beleuchtung ist zu dunkel

Wissenswertes & Ratgeber

Die Entwicklung der Dunstabzugshaube kopffrei im Laufe der Zeit

Alles wissenswerte aus einem Dunstabzugshaube kopffrei TestDie Dunstabzugshaube hat sich als Haushaltsgerät seit den 1970er Jahren in der Küche etabliert. Die Wohnsituation änderte sich, viele Küchen hatten nur kleine oder gar keine Fenster. Mit dem elektrischen Kochen galt die Dunstabzugshaube als modernes Accessoire.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Dunstabzugshaube kopffrei

Die kopffreie Variante gibt es noch nicht so lange. Erst seit den 1990er Jahren begannen die Hersteller, zur klassischen flachen Variante Alternativen zu entwickeln.

Obwohl die Dunstabzugshaube kopffrei im Vergleich mit den klassischen Varianten teurer ist, wird sie von den Kunden aufgrund ihrer praktischen Verwendungsweise sehr gern gekauft und stellt mittlerweile eine sehr gute Alternative zu den anderen Modellen dar.

Dunstabzugshaube kopffrei in sieben Schritten richtig installieren

Die Installation der Kopffreihaube kann grundsätzlich von einer Person erledigt werden. Wichtig ist jedoch ein wenig handwerkliches Geschick. Wenn zwei Personen beteiligt sind, ist dies in jedem Fall von Vorteil. Folgende drei Schritte sind notwendig:

Schritt 1

Schritt 1

Dübellöcher mithilfe der Schablone anzeichnen und einbohren

Schritt 2

Schritt 2

Dübel einschlagen und Schrauben eindrehen

Schritt 3

Schritt 3

Dunstabzugshaube einhängen und den festen Sitz kontrollieren

Schritt 4

Schritt 4

Einlegen der Filter

Schritt 5

Schritt 5

Bei Ablufttechnik Anschluss und Verlegung des Abluftschlauches

Schritt 6

Schritt 6

Mit dem Stromnetz verbinden

Schritt 7

Schritt 7

Funktionsprüfung

Dunstabzugshaube kopffrei Test – wesentliche Ergebnisse der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest überprüft seit den 1960er Jahren Produkte auf ihre Leistung, ihre Qualität und die Funktionsfähigkeit. Die Auswahl der Artikel für den Test erfolgt nach dem, was der Kunde auf dem Markt kauft. Ein Dunstabzugshaube kopffrei Test wurde bislang noch nicht durchgeführt. Der letzte Vergleich klassischer Dunstabzugshauben wurde im Jahre 2007 durchgeführt und ist somit auch schon etwas länger her.

FAQ

Kann die Kopffreihaube in jeder Küche installiert werden?

Viele Fragen aus einem Dunstabzugshaube kopffrei Test und VergleichNein. Es gibt Einschränkungen, etwa in Kombination mit Hängeschränken oder bei schrägen Wänden.

Ist die Kopffreihaube für die Installation über einer Kochinsel geeignet?

Nur bedingt. Im Test bieten nur einige Modelle diese Option.

Bietet die Kopffreihaube die gleiche Leistung wie klassische Dunstabzugshauben?

Ja. Es gibt die Modelle in verschiedenen Leistungsvarianten, die ebenso stark sind.

Kann die Kopffreihaube gegen ein klassisches Modell ausgetauscht werden?

Ja, das ist in vielen Fällen möglich.

Arbeitet die Kopffreihaube so effektiv wie ein Modell, das direkt über dem Kochfeld hängt?

Ja. In Bezug auf die Fähigkeit, Fett und Gerüche zu absorbieren, gibt es bei der Nutzung der Kopffreihaube keine Nachteile.

Was ist besser – Kopffreihaube oder klassisches Modell?

Dies ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber auch der Körpergröße. Großen Personen bringt die Dunstabzugshaube kopffrei Vorteile.

Links:

FAQ

Hat die Stiftung Warentest kopffreie Dunstabzugshauben getestet?

Die Stiftung Warentest hat 2016 Dunstabzugshauben getestet und listet 16 kopffreie Modelle in Ihrer Datenbank. Ein Modell für über 2.000 Euro schnitt nur "befriedigend" ab, während Modelle für ca. 500, 600 oder 800 Euro mit "gut" überzeugen konnten. Die Testergebnisse sind kostenpflichtig unter test.de abrufbar.

In welcher Höhe sollte eine kopffreie Dunstabzugshaube montiert werden?

Eine kopffreie Dunstabzugshaube sollte 50 bis 100 cm über dem Kochfeld montiert werden. Experten empfehlen 65 cm.

Welche Dunstabzugshaube kopffrei wurde am häufigsten auf Amazon bewertet?

Auf Amazon.de wurde die schräge Dunstabzugshaube CIARRA CBCW6736N am häufigsten bewertet. Über 510 Käufer haben im Schnitt 4,1 Sterne vergeben. Mit unter 200 Euro ist die Dunstabzugshaube recht preisgünstig.

Wie viel kostet eine Dunstabzugshaube kopffrei?

Kopffreie Dunstabzugshauben beginnen etwa ab 130 Euro. Bei einem Test der Stiftung Warentest kostete das günstigste "gute" Modell 520 Euro. Viele Modelle im Test lagen auch bei über 1.000 und ein Modell sogar bei über 2.000 Euro. In unserer Besten-Tabelle finden Sie aber auch preisgünstige Modelle, mit guten Produkteigenschaften und mit denen viele Käufer sehr zufrieden sind.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.595 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...