Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Gas Brennwertkessel Test 2023 • Die besten Gas Brennwertkessel im Vergleich

Wie die Stiftung Warentest in ihrem großen Heizungsarten Test gezeigt hat, lassen sich Gas-Brennwertkessel besonders leicht einbauen und alle Komponenten für ein komplettes System sind gut aufeinander abgestimmt. Auch preislich überzeugen Gas-Brennwertkessel. Welche Modelle von Experten und Käufern besonders empfohlen werden, hat unser TÜV-geprüftes Verbraucherportal für Sie ermittelt. Es gibt auch die Möglichkeit, Brennwertkessel mit Solarenergie zu koppeln. Dies ist besonders darum zu empfehlen, da das Heizen mit fossilen Brennstoffen wie Gas die Umwelt stärker belastet, als andere Heizmethoden.

Gas Brennwertkessel Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist ein Gas Brennwertkessel?

Hinter einem solchen Brennwertkessel verbirgt sich ein Kessel, welcher für Warmwasserheizungen benötigt wird. Der Brennwert, also der Energieinhalt, wird mit einem Gas Brennwertkessel fast vollständig genutzt. Das hat für Sie als Verbraucher natürlich einen erheblichen Vorteil im direkten Vergleich zu anderen Heizsystemen.

Mit einem Gas Brennwertkessel, können Sie auf lange Sicht gesehen natürlich einiges an Betriebs- oder besser gesagt Heizkosten einsparen. Diese neue Technik löst viele alte Methoden ab und aufgrund der vielen positiven Ergebnisse die in den externen Tests zu finden sind, wird ein Gas Brennwertkessel auch Ihren hohen Anforderungen und Erwartungen entsprechen können.

Was ist ein Gas Brennwertkessel Test und Vergleich?Im Vergleich musste sich der Gas Brennwertkessel vielen schwierigen Testpunkten stellen. Mit einem solchen Brennwertkessel ist es möglich, dass Sie fast die ganze Energie nutzen. Es wird Ihnen wahrscheinlich nicht bewusst sein, wie viel Energie Sie mit alten Heizungsanlagen verschenken.

Zudem belasten alte Heizsysteme und Anlagen auch die Umwelt. Es ist festzustellen, dass alte Heizungsanlagen einen viel zu hohen CO2-Ausstoß vorweisen. Mit einem neuen Gas Brennwertkessel schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Schauen Sie sich einfach einmal den Test von Stiftung Warentest an. Sie werden garantiert sehr überrascht sein, welche Vorzüge Ihnen ein Gas Brennwertkessel bietet.

Im Vergleich zur Niedertemperatur- und Konstanztemperaturkessel, bietet der Gas Brennwertkessel eine deutliche Leistungssteigerung wenn es um die Verbrennung, die Vergasung sowie um die Abgabe der Wärme geht. Aufgrund der starken Abkühlung in einem Brennwertkessel, kondensiert das Wasser. Dabei lässt sich jedoch die Energie des Wasserdampfes in einem Gas Brennwertkessel für die Abgabe von Wärme nutzen.

Bei anderen Heizanlagen ist das leider nicht der Fall. Wie also bereits erwähnt, können Sie mit einem Brennwertkessel deutlich mehr Energie nutzen. Ihre Heizkostenabrechnung wird somit deutlich günstiger werden.

Die Anwendungsbereiche

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Gas Brennwertkessel TestvergleichDer beste Gas Brennwertkessel ist selbstverständlich der große Wunsch von Kunden, die ihre Heizungsanlage erneuern möchten. Die Themen Heizen, Energieverbrauch sowie Umweltschutz, sind in den letzten Jahren sehr wichtig geworden.

Die Anwendungsbereiche von einem Gas Brennwertkessel sind sehr unterschiedlich. In den meisten Fällen kommen diese Kessel allerdings in den privaten Haushalten zum Einsatz. Ob in einem Einfamilienhaus oder in Wohnungen, die Anwendungsbereich sind sehr flexibel. Natürlich können auch Betriebe mit Gas heizen und sich für diese Methode entscheiden. Auf Dauer gesehen, kann mit diesen Heizkesseln sehr viel Geld eingespart werden. Folgende Anwendungsbereiche ergeben sich mit einem Gas Brennwertkessel:

  • Ein- und Mehrfamilienhäuser
  • Wohnungen
  • Betriebe
  • Lokale
  • Restaurants
  • uvm.

Wenn Sie mit Gas heizen möchten, sollten Sie sich für einen Gas Brennwertkessel entscheiden. Die Installation oder auch die Nachrüstung ist für Profis keine Schwierigkeit. Die Heizkessel lassen sich in nahezu allen Fällen installieren und in Betrieb nehmen.

Welche Arten von Gas Brennwertkessel gibt es?

Sie möchten das Maximum aus Ihrem Brennstoff herausholen? Dann ist ein moderner Gas Brennwertkessel die perfekte Investition. Dabei werden Sie natürlich auf viele verschiedene Anbieter und Modelle stoßen. Die Brennwertkessel gibt es für zwei verschiedene Heizsysteme:

1) Gas
2) Heizöl

Im Idealfall handelt es sich um einen Gas Brennwertkessel, Gas ist im Vergleich zu Heizöl deutlich günstiger und schont zudem auch die Umwelt. Wenn Sie sich dazu entschließen mit Gas zu heizen, werden Sie sich über eine Senkung der Heizkosten erfreuen können.

Besonders dann, wenn es sich noch um einen alten Ölheizofen handelt. Diese Öfen verschwenden deutlich zu viele Energie. Sicherlich können Sie auf eine Energieverschwendung verzichten. Erkundigen Sie sich bei bekannten Unternehmen, wie teuer eine Installation für einen Gas Brennwertkessel ist und lassen Sie sich beraten. Sie werden rasch die vielen Vorzüge erkennen und sich für die Anschaffung entschließen.

Kurzinformationen zu den 7 führenden Herstellern

Du hast dich nun also für das Heizen mit Gas entschieden? Dann ist natürlich ein hochwertiger und langlebiger Gas Brennwertkessel notwendig. Damit du dich für das richtige Modell entscheidest und dabei auch keinesfalls zu viel ausgeben musst, haben externe Tests sich mit allen verfügbaren Modellen etwas genauer beschäftigt.

Es stellte sich in den Vergleichen heraus, dass die Gas Brennwertkessel von bekannten Anbietern und Herstellern die Nase voran hatten. Kein Wunder, den die Markenhersteller beschäftigen sich zumeist seit vielen Jahrzehnten mit den verschiedenen Heizsystemen und Heiztechniken.

Folgende Hersteller können aufgrund der objektiven Vergleiche für Sie empfohlen werden:

  • Brötje
  • Buderus
  • ELCO
  • Junkers Bosch
  • MHG Heiztechnik
  • Rotex
  • Vaillant
Dieser Anbieter kann auf eine Erfahrung von mehr als 90 Jahren zurückblicken. Es ist somit ein sehr traditionsreicher Hersteller für Heizkessel.
Dieser Anbieter oder genauer gesagt diese Marke, wird heute von der Bosch Heiztechnik geleitet. Besonders die Raumheizungseffizienz mit den Geräten von Buderus konnten in den Tests besonders viele Punkte holen.
Die Gründung von ELCO erfolgte schon im Jahr 1928. Sie sehen also, dass auch ELCO jede Menge Erfahrung vorweisen kann.
Dahinter verbirgt sich eine Marke aus Deutschland mit viel Tradition. Sie gehört seit dem Jahr 1932 zur weltweit bekannten Robert Bosch GmbH.
Dieser Anbieter vertreibt seine Produkte in über 35 Ländern. Zwar ist es noch ein relativ junges Unternehmen, jedoch konnten die Gas Brennwertkessel im Test 2019 von externen Stellen sehr überzeugen.
Der Hersteller und Anbieter von Wärmepumpen hat ein sehr umfangreiches Sortiment. Sie suchen nach einem Gas Brennwertkessel zum vernünftigen Preis? Dann sind Sie bei Rotex an der richtigen Stelle gelandet.
Eine Erfahrung von über 140 Jahren ist beeindruckend. Besonders auf einem hart umkämpften Markt wie den Heizungsanlagen, ist Vaillant seit Jahrzehnten einer der Marktführer. Diese Tatsache spricht natürlich für die exzellente Qualität.

So werden die Gas Heizkessel getestet

Nach diesen Testkriterien werden Gas Brennwertkessel bei uns verglichenDer beste Heizkessel sollte in den Tests gefunden werden. Dafür war es zuerst einmal notwendig, einige wichtige Testpunkte und Testkriterien zu bestimmen. Anhand dieser Kriterien wurden dann die verschiedenen Kessel überprüft.

Somit war eine faire Ausgangslage geschaffen worden. Damit Sie sich einen groben Überblick über die diversen Vergleiche verschaffen können, werden nun in diesem Punkt die wichtigsten Kriterien kurz vorgestellt.

1) die Anschaffungskosten
2) die Installation und Betriebnahme
3) Nutzungskosten
4) Energieeffizienz
5) Leistung
6) Erhaltungs- und Wartungskosten
7) Nutzung und Bedienbarkeit

In den Tests mussten die Gas Brennwertkessel noch viele andere Punkte bestehen. Diese genannten Attribute allerdings, waren in den Vergleichen für das Finden des besten Gas Brennwertkessels von ganz besonders großer und wichtiger Bedeutung.

Die Preise

Natürlich möchten Endverbraucher besonders günstig ein Produkt kaufen. Dabei sollte allerdings nicht die Qualität leiden. Die Anschaffungskosten müssen bei einem Heizkessel im Rahmen bleiben und auch die Nutzungskosten sollten keinen Grund für etwaige Beanstandungen geben.

Ein weiterer Punkt bezüglich der Kosten waren natürlich auch die Erhaltungs- und Wartungskosten. Die modernen Gas Brennwertkessel sind relativ wartungsarm und die Wartungskosten sind somit sehr überschaubar.

Die Energieeffizienz

Wer sich für einen Gas Brennwertkessel entscheidet, der möchte natürlich auch jede Menge Leistung dafür erhalten .Sicherlich ist das auch bei Ihnen der Fall. Deshalb wurde in den Tests besonders auf die Energieeffizienz geachtet.

Die Bedienbarkeit und Installation

Ein Gas Brennwertkessel muss natürlich von einem Fachmann installiert werden. Das Handling danach, ist eigentlich sehr unkompliziert. Nach einer kurzen Einschulung, werden Sie keinerlei Mühe haben mit einem Gas Brennwertkessel zu Heizen.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf sollten Sie beim Kauf unbedingt achten

Wenn Sie sich für einen Gas Brennwertkessel interessieren, werden Sie sicherlich im Internet einige Recherchen und auch Vergleich durchführen. Das World Wide Web bietet bei einem Produktvergleich immer eine gute Anlaufstelle. Dabei werden Sie jedoch auch einige negative Bewertungen zu Lesen bekommen.

Ob Sie diesen blind vertrauen können oder ob sie nicht so ganz der Wahrheit verfasst wurden, haben die Experten in den verschiedenen Tests versucht für Sie herauszufinden. Sie werden nun beruhigt sein wenn Sie hören, dass die modernen Gas Brennwertkessel von den bekannten Anbietern sehr gute Arbeit verrichten. Dennoch möchten wir Sie an dieser Stelle über die häufigsten Mängel kurz informieren:

  • zu teuer im Kauf
  • Installation nur durch einen Fachmann möglich
  • Energieeinsparungen nicht wie vom Hersteller versprochen
  • Bedienung und Handling erfordert etwas Geduld und eine Einschulung
  • Wartungskosten fallen an
  • Gastherme war nach Installation sofort defekt
  • schlechte Beratung durch den Anbieter

Die Kosten sollten eigentlich niemanden überraschen, denn diese sind im Vorfeld bekannt. Die Installation durch einen Fachbetrieb ist natürlich ebenfalls notwendig und auch diese verursacht zusätzliche Kosten.

Geht es um den Energieverbrauch, so sind die modernen Gas Brennwertkessel auf alle Fälle zu empfehlen. Eine schlechte Beratung kann natürlich immer wieder einmal passieren. Jedoch liegt es dann auch am Endverbraucher, sich die notwendigen Informationen einzuholen und gegebenenfalls einen anderen Verkaufsberater anzufordern.

Internet oder Fachhandel – wo sollen Sie einen Gas Brennwertkessel kaufen?

Wo kaufe ich einen Gas Brennwertkessel Test- und Vergleichssieger am besten?Wenn es um eine neue Heizungsanlage geht, werden Sie sich höchstwahrscheinlich auf den Weg zu einem Fachbetrieb machen. Nach einer persönlichen Beratung haben Sie alle notwendigen Informationen gesammelt und können im Bedarfsfall eine Bestellung aufgeben. Wenn Sie damit zufrieden sind, ist natürlich alles in Ordnung.

Dabei sollten Sie allerdings das Internet und den vielen Online Shops nicht vergessen. Wenn Sie die Preise online und vom Fachhandel vergleichen, werden Sie sicherlich rasch einen Unterschied feststellen können. Die Preise in den Online Shops sind in sehr vielen Fällen deutlich geringer. Zudem haben Sie online auch eine riesige Auswahl vor sich.

Wenn Sie nun der Meinung sind, dass Sie im Internet auf eine Beratung verzichten müssen, irren Sie sich aber gewaltig. Die Online Shops oder genauer gesagt die Mitarbeiter sind telefonisch oder auch schriftlich sehr gut erreichbar. Sie sollten auch wissen, dass sämtliche Gas Brennwertkessel für die vielen Tests ebenfalls online erworben wurden.

Diese Vorzüge bietet das Internet für Sie bei einem Kauf:

  • große Auswahl an Gas Brennwertkessel
  • Beratung durch Telefon oder E-Mail möglich
  • wesentlich günstigere Preise
  • Lieferung direkt nach Hause
  • Online Shops haben täglich und auch 24 Stunden am Tag geöffnet

Wie Sie nun selbst sehen und erkennen können, bieten die Online Shops Ihnen beim Einkauf einige Vorteile. Sie müssen natürlich selbst entscheiden, welche Variante Sie wählen oder bevorzugen. Aus der Sicht von zahlreichen objektiven Experten kann allerdings nur der Ratschlag abgegeben werden, dass Sie sich für den Onlinekauf entscheiden.

Wissenswertes und Ratgeber

Die Gas Brennwertkessel lösen nach und nach viele andere Heizsysteme ab. Es ist den Herstellern gelungen, fast die komplette Energie zu nutzen. Das hat für Sie als Endkunde natürlich einen enormen preislichen Vorteil. Die Gas Brennwertkessel sind wie alle anderen Heizsysteme zuerst in der Anschaffung einmal etwas kostspieliger. Sie rechnen sich auf lange Sicht gesehen allerdings schon.

Wenn Sie die erste Abrechnung der Heizkosten in Händen halten, werden Sie bereits den Vorteil erkennen können Die Abrechnung wird deutlich günstiger sein als noch zuvor. Wenn auch Sie bei den Betriebskosten Einsparungen vornehmen möchten, ist der Austausch des Heizsystems oder der Anlage der erste und auch sehr wichtige Schritt.

Besonders Heizkessel die über 10 Jahre alt sind, sollten auf deren Funktionsweise und Energieverbrauch überprüft werden. Es ist davon auszugehen, dass mit solchen Anlagen jede Menge Geld verschwendet wird. Sie möchten die Energie effizient nutzen? Dann ist der Kauf von einem Gas Brennwertkessel schon fast unerlässlich.

Alles wissenswerte aus einem Gas Brennwertkessel TestWichtig ist natürlich auch, dass Sie sich für ein gutes Gerät entscheiden. Deshalb sind die Informationen aus den Tests für Sie garantiert sehr hilfreich. In dieser Zusammenfassung haben wir versucht, den besten Gas Brennwertheizkessel ausfindig zu machen und Ihnen alle wichtigen und nützlichen Informationen zu diesem Thema zu liefern. Sie können sicher sein, dass sich die Tester den Vergleichslauf nicht einfach gestaltet haben.

Es gibt viele Tests, welche in kurzer Zeit abgeschlossen sind. Nicht zu bei den Vergleichen der Gas Brennwertkessel. Es steckt besonders im Test von Stiftung Warentest viel Arbeit und Zeit.

Schlussendlich geht es um das Thema Umweltschutz und effizientes Heizen. Schauen Sie sich den Test von Stiftung Warentest einfach an oder lesen Sie unsere kurze Zusammenfassung über den umfangreichen Gas Brennwertkessel Test von Stiftung Warentest.

Stiftung Warentest Gas Brennwertkessel Test – die Ergebnisse

Die Ergebnisse von Stiftung Warentest zum Thema Gas Brennwertkessel im ÜberblickDas unabhängige Verbraucherschutzportal Stiftung Warentest kennen Sie sicher. Seit vielen Jahrzehnten führt Stiftung Warentest bereits Vergleich durch und viele Endverbraucher vertrauen auf die Ergebnisse.

Das Thema Heizen und die Gas Brennwertkessel ist in den letzten Jahren wichtig geworden und in aller Munde. Damit Sie sich für das richtige Gerät entscheiden und nicht auf eine unkompetente und fälschliche Beratung hereinfallen, hat Stiftung Warentest für Sie die Brennwertkessel getestet. Besonders auffällig war, dass die Geräte der zuvor angesprochenen Markenhersteller alle Testkriterien von Stiftung Warentest erfüllen konnten.

Sie sollten deshalb nicht auf einen Billiganbieter zurückgreifen, denn dieser hat nicht die Erfahrung wie Vaillant oder die vielen anderen Anbieter. Es geht bei einem Gas Brennwertkessel natürlich nicht nur um die perfekte Nutzung der Energie, auch die Sicherheit steht immer im Vordergrund.

Gas ist eines der beliebtesten Heizsysteme geworden und deshalb müssen die Heizsysteme auch sämtlichen Sicherheitsstandards entsprechen. In den Gegenüberstellungen von Stiftung Warentest, war das Thema Sicherheit ein ganz großer und auch immens wichtiger Punkt.

Fakt ist, dass bei Stiftung Warentest die diversen Anlagen der bekannten Anbieter überzeugen konnten. Sie können den gesamten Test von Stiftung Warentest natürlich online und wie immer auch kostenlos nachlesen. In dieser Gegenüberstellung wurde alles berücksichtigt, was für Sie von Wichtigkeit sein könnte.

Die Entwicklung der Gas Brennwertkessel im Laufe der Zeit

Die besten Ratgeber aus einem Gas Brennwertkessel TestDie einzelnen Anbieter der Gas Brennwertkessel versprechen natürlich, dass sie jeweils den besten Kessel im Angebot haben. Das kann natürlich durchaus möglich sein, jedoch sollten Sie die Produkteigenschaften sehr genau prüfen. Nicht jeder Kessel wird sich für Ihre Anforderungen und auch Wünsche empfehlen oder eignen.

Die Entwicklung der einzelnen Geräte zeigt jedoch, dass die bekannten Anbieter in der Vergangenheit ihre Geräte um ein Vielfaches verbessert haben. Es kann daher auch davon ausgegangen werden, dass die kommenden Jahre noch weitere Neuerungen und auch Verbesserungen bringen werden. Die Leistung der Gas Brennwertkessel ist noch immer nicht ganz ausgeschöpft.

Aufgrund der immer höheren Kosten für das Heizen mit Öl, erfreut sich die Energiequelle Gas einer steigenden Beliebtheit. In der Bundesrepublik Deutschland werden jährlich viele neue Gasverträge abgeschlossen. Im Vergleich zu Öl, ist das Heizen mit Gas noch relativ günstig.

Zahlen, Daten, Fakten rund um Gas Brennwertkessel

Alle Zahlen und Daten aus einem Gas Brennwertkessel Test und VergleichDieser Punkt ist besonders interessant, denn die Anzahl der Gas Brennwertkessel ist in Deutschland in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Das zeigt natürlich auch, dass die versprochenen Angaben der Hersteller eingehalten werden können und sich dadurch für Sie ein Preisvorteil ergibt.

Gas löst nach und nach das Heizen mit Öl ab und es ist nicht nur aus preislicher Sicht absolut zu empfehlen. Natürlich ist fast jedem bekannt, dass bei einem Ölofen sehr viele Energie verloren geht. Das ist bei den modernen Gas Brennwertkesseln nicht mehr der Fall. Sie können davon ausgehen, dass etwa 95 bis 97 Prozent der Energie genutzt wird. Davon können alte Heizungsanlagen nur träumen.

Schauen Sie sich einfach im Internet die Zahlen und Fakten zu dieser Thematik an. Sie werden erstaunt sein, wie viel Energie Sie mit alten Heizungsanlagen eigentlich herschenken. Sie planen Einsparungen bei den Haushaltskosten? Dann ist der erste Schritt mit Sicherheit eine neue Heizungsanlage. Sie werden davon rasch profitieren.
Holen Sie sich unverbindliche Angebote ein und lassen Sie sich einfach einmal kostenlos beraten. Mit Sicherheit können auch bei Ihnen Einsparungen bei den Heizkosten vorgenommen werden. Speziell in solchen Fällen, wenn Sie sich für einen der neuen Gas Brennwertkessel entscheiden.

7 Tipps zur Pflege & Wartung (je nachdem was besser zum Produktthema passt)

Es sollte nicht überraschend sein, dass Gasheizungen in regelmäßigen Abständen überprüft und gewartet werden müssen. Die Wartung ist aus folgenden Gründen wichtig:

– Sicherheit
– Effizienz
– Haltbarkeit

Wer auf das Heizen mit Gas umsteigt, wird sich zuerst auch einige Gedanken über das Thema Sicherheit machen. Immer wieder ist in den Medien von Unfällen mit Gas zu lesen oder zu hören.

Damit das bei Ihnen nicht passiert, sollten Sie sich für einen bekannten Anbieter entscheiden und die Gasheizung auch in den vorgegebenen Intervallen überprüfen lassen. Wenn Sie die Wartung wie angegeben durchführen, ist das Thema Sicherheit für Sie eigentlich nicht mehr wichtig.
Sie können beruhigt die Heizung aufdrehen und können davon ausgehen, dass die Gasheizung über viele Jahre uneingeschränkt verwendet werden kann.

Diese Tipps und Tricks sind zu beachten:

Tipp 1

Tipp 1

vorgegebene Wartung des Herstellers einhalten

Tipp 2

Tipp 2

bei Fehlermeldungen sofort den Anbieter kontaktieren

Tipp 3

Tipp 3

führen Sie selbst keine Wartungs- oder Fehlerbehebungen durch

Tipp 4

Tipp 4

beachten Sie die Tipps und Ratschläge in der Bedienungsanleitung

Tipp 5

Tipp 5

sorgsamer Umgang mit der Gasheizung

Tipp 6

Tipp 6

prüfen Sie selbst die Heizung auf Dichtheit in regelmäßigen Abständen

Tipp 7

Tipp 7

kontrollieren Sie Verschleißteile

Sie sehen, dass eine Gasheizung eigentlich keine große Wartung für Sie bedeutet. Sie werden sich nun aber fragen, welche Kosten bei einer Wartung durch einen Fachmann für Sie entstehen?

In den Vergleichen wurde auch dieser Punkt abgearbeitet. Sie können davon ausgehen, dass die regelmäßige und fachkundige Wartung und Pflege für Sie etwa 150 Euro bis 200 Euro an Kosten verursacht. Das ist eigentlich nicht sonderlich viel wenn Sie bedenken, dass Sie dadurch viele Vorzüge und eine lange Haltbarkeit der Heizungsanlage genießen werden.

Häufig gestellte Fragen zu Gas Brennwertkessel

Warum ist ein Gas Brennwertkessel zu empfehlen?

Häufig gestellte Fragen aus einem Gas Brennwertkessel Test und VergleichMit einem solchen Kessel können Sie erhebliche Einsparungen der Heizkosten durchführen. Sie dürfen sich auch über eine lange Haltbarkeit der Heizungsanlage freuen und Sie schonen die Umwelt.

Mit welchen Wartungskosten ist zu rechnen?

Eine fachmännische Wartung beläuft sich auf etwa 150 Euro bis 200 Euro. Die Preise variieren von Anbieter zu Anbieter.

Wo kann eine Gasheizung installiert werden?

Das Heizen mit Gas ist in Deutschland sehr beliebt. Die Installation ist in allen Ein- und Mehrfamilienhäusern möglich. Natürlich ist das Heizen mit Gas auch in den Wohnungen oder in Betrieben möglich.

Wie teuer ist ein Gas Brennwertkessel?

Die Kosten sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Sie können davon ausgehen, dass ein Gas Brennwertkessel mit einer fachkundigen Montage etwa 2.500 Euro bis 4.000 Euro kosten wird.

Welche Anbieter sind zu empfehlen?

Dieser Punkt wurde bereits kurz abgearbeitet. In Deutschland ist der Anbieter Vaillant sehr beliebt. Sie werden allerdings noch einige andere sehr bekannte und empfehlenswerte Anbieter finden können.

Welche Kosten sparen Sie sich mit einem Gas Brennwertkessel?

Gas ist im Vergleich zu Heizöl deutlich günstiger Sie können mit einer Heizkostenersparnis von bis zu 30 Prozent rechnen.

Was ist bei der Installation zu beachten?

Die Installation eines Gas Brennwertkessels sollten Sie keinesfalls selbst durchführen. Überlassen Sie diese Arbeit einem Profi. Innerhalb kürzester Zeit können diese Kessel angeschlossen und in Betrieb genommen werden.

Alternativen zu den Gas Brennwertkesseln

Die besten Alternativen zu einem Gas Brennwertkessel im Test und VergleichWenn Sie nicht Gas heizen möchten, bleibt eigentlich nur das Heizöl als Alternative zu erwähnen. Sie haben aber auch die Möglichkeit mit einem guten alten Holzofen die Räumlichkeiten zu beheizen. Das ist allerdings deutlich aufwendiger und daher nicht zu empfehlen.

Sehr sicher und auch kostengünstig ist das Heizen mit Öl. Sie können sich gerne von einem Anbieter ein kostenloses und auch unverbindliches Angebot aushändigen lassen. Über das Thema Sicherheit wird beim Heizen mit Gas immer wieder und auch gerne gesprochen. Darüber sollten Sie sich aber keine zu großen Gedanken machen. Das Heizen mit Gas ist in Deutschland überaus sicher.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Wie lange hält ein Gas Brennwertkessel?

Bei regelmäßiger Wartung sollte ein Gas Brennwertkessel etwa 15 bis 20 Jahre lang halten.

Was kostet ein Gas Brennwertkessel?

Nach Berechnungen der Stiftung Warentest kostet das komplette System eines Gas Brennwertkessels (bei vorhandener Gasleitung und vorhandenem Schornstein) etwa 9.000 Euro. Damit zählt es zu den günstigsten modernen Heizungsanlagen.

Wie umweltfreundlich ist ein Gas Brennwertkessel?

Da Gas Brennwertkessel ausschließlich den fossilen Brennstoff Gas verwenden, sind sie selbstverständlich nicht so umweltfreundlich wie Heizungssysteme, die erneuerbare Energie oder nachwachsende Rohstoffe (Holz) nutzen. Allerdings kann man Brennwertkessel sehr gut mit Solarthermie kombinieren, was die Umweltbilanz deutlich verbessert.

Was sagen Ökotest und Stiftung Warentest über Gas Brennwertkessel?

Laut Ökotest sind Gas Brennwertkessel die am häufigsten verkaufen neuen Heizungssysteme. (Gefolgt von Luftwärmepumpen.) Sie sind eine bewährte, unkomplizierte und platzsparende Wahl. Wenn Schornstein und Gasanschluss bereits vorhanden sind, sind Gas Brennwertkessel nach Angaben der Stiftung Warentest besonders preiswert. Allerdings ist die Umweltbilanz im Stiftung Warentest Vergleich gegenüber Wärmepumpen, Holzpelletkesseln und Solarenergie am schlechtesten, da ein fossiler Brennstoff verwendet wird.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.553 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...