Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Gorenje Waschmaschine Test 2023 • Die 9 besten Gorenje Waschmaschinen im Vergleich

Heutzutage ist eine Waschmaschine in keinem Haushalt in Deutschland mehr wegzudenken. Ein Waschmaschine erleichtert die Arbeit im Haushalt enorm und bietet dazu noch ein gewisses tägliches Frischegefühl in der zuvor gewaschenen Kleidung. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Reinigungsart, Energieklasse sowie die Programme einer Waschmaschine stark verändert. Aufgrund der Vielzahl an Modellen geben wir Ihnen folgend einen Überblick, um Sie auf den neuesten Stand zu bringen und die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Gorenje Waschmaschine Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist eine Gorenje Waschmaschine und wie funktioniert sie?

Eine Waschmaschine von der Marke Gorenje ist ein weltweit bekanntes Haushaltsgerät, welches in vielen deutschen Haushalten zu finden ist. Im Jahr 2016 verzeichnet Gorenje einen Marktanteil von 3,2 Prozent im Bereich der Waschmaschinen. Aufgrund des schlichten Design der Marke, lassen sich alle Modelle von Gorenje sehr gut im Haushalt integrieren.

Bei der Funktionsweise muss zwischen einem Frontlader und einem Toplader unterschieden werden. Je nachdem um welche Art es sich handelt, ist die Trommel an einem oder zwei Wälzlagern befestigt. Der Antrieb erfolgt durch einen Elektromotor inklusive Keilriemen. Heutzutage arbeiten Waschmaschinen mit einem ganz bestimmten Zyklus, der bei jedem Waschgang erfolgt.

Welche Arten von Gorenje Waschmaschine gibt es?

Frontlader

Je mehr Menschen im gleichen Haushalt leben, desto größer sollte das Ladevolumen der Waschmaschine ausfallen.Eine Waschmaschine die auch als Modellname Frontlader genannt wird, ist eine Maschine die frontal befüllt wird. Das heißt die Wäsche wird auf der Vorderseite in die Maschine gegeben und auch dort wieder entnommen. Frontlader sind darüber hinaus auch die meist verbreiteten und bekanntesten Modelle einer Waschmaschine.

Toplader

Eine Toplader-Waschmaschine ermöglicht es, die Wäsche problemlos durch die obere Seite der Maschine zu beladen. Der Toplader bietet eine bequeme Haltung beim Befüllen der Waschmaschine und wird daher von Personen bevorzugt, die oftmals an Rückenschmerzen leiden. Diese Art der Waschmaschine ist im deutschen Raum eher weniger bekannt.

Waschtrockner

Der sogenannte Waschtrockner ist eine passende Alternative, die sich gerne eine Waschmaschine sowie auch einen Trockner anschaffen möchten. Direkt nach dem Waschvorgang erfolgt der Trockenvorgang. Zwei Geräte werden durch eine multifunktionale Maschine ersetzt. Für Personen die nur einen begrenzten Platz für größere Haushaltsgeräte haben ist diese Art der Waschmaschine bestens geeignet. Die Maschine lässt sich daher gut im Haushalt integrieren.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Gorenje Waschmaschinen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Kaufkriterien im Gorenje Waschmaschinen Test 2021

Im folgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für unseren Gorenje Waschmaschinen Test. Die Auflistung soll Ihnen einen besseren Überblick verschaffen und Anhaltspunkte geben für einen besseren Vergleich der einzelnen Modelle von Gorenje Waschmaschinen.

Ladevolumen

Das Ladevolumen gibt die Menge pro Waschgang an, welche in die Waschmaschine gegeben werden darf. Gorenje ist dabei sehr gut aufgestellt, da bereits Maschinen angeboten werden, welche bis zu zehn Kilogramm Wäsche fassen können. Dabei spielt die Anzahl der Personen im Haushalt sowie die gewünschten Programme eine Rolle. Darüber hinaus ist noch wichtig, dass die Wäsche immer locker in der Trommel liegen kann, dann ist die Menge optimal gewählt. Dazu eine kleine Orientierung, welches Ladevolumen benötigt wird:

  • Single-Haushalt: Drei bis fünf Kilogramm
  • Zwei-und Drei-Personen-Haushalt: Sechs bis sieben Kilogramm
  • Ab Vier-Personen-Haushalt: 8 Kilogramm und mehr

Programme

Beinahe jedes Modell einer Gorenje Waschmaschine verfügt über unterschiedliche Programme. Vor dem Kauf sollte daher immer darauf geachtet werden welche Programme installiert sind und welche regelmäßig gebraucht werden. Das Angebot reicht über Standardprogramme bis hin zu Zusatzprogrammen sowie weitere Zusatzfunktionen.

Je mehr Menschen im gleichen Haushalt leben, desto größer sollte das Ladevolumen der Waschmaschine ausfallen.Es gibt eine Vielzahl an Programmen, welche bei einer Gorenje Waschmaschine verfügbar sind. Je nachdem welches Modell gewählt wird, dementsprechend fallen auch die Programme aus. Als Standardprogramme werden Programme wie Baumwolle, Mix/Synthetik, Wolle und Handwäsche angeboten.

Energieklasse

Maschinen und vor allem Haushaltsgeräte werden in Energieklassen von A bis G eingeteilt. Die Energieklasse A ist in dem Fall, die Klasse mit dem niedrigsten Energieverbrauch. Neben dem Buchstaben kann noch ein Plus (+) stehen, das bedeutet, dass eine weitere Reduzierung des Energieverbrauchs von ungefähr zehn Prozent im Bezug auf die Klasse besteht. Die Energieklasse sowie auch die zusammenhängende Schleudereffizienzklasse sollte bei einem Kauf immer beachtet werden. Folgend finden Sie drei Modelle von Gorenje mit der zugehörigen Energieklasse angeführt:

Modell Energieklasse
Gorenje WE 64S3 P A+++
Gorenje WE 843 P D
Gorenje WE 74S3 P A+++

Alternativen zu einer Gorenje Waschmaschine

Als Alternative zu einer Gorenje Waschmaschine gelten viele weitere Maschinen verschiedenster Marken. Der deutsche Markt von Waschmaschinen ist sehr groß und man sollte sich vor einem geplanten Kauf gut informieren um die optimale Maschine zu erhalten. Die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse sollten daher dabei immer beachtet werden um auch nach den verschiedensten Waschgängen mit der gewählten Maschine zufrieden zu sein.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Wer braucht eine Gorenje Waschmaschine?

Eine Waschmaschine ist für viele gar nicht mehr wegzudenken im Haushalt. Auch wenn es sich um einen Single-Haushalt handelt, kann oftmals von einer Waschmaschine nicht mehr abgesehen werden. Aufgrund der großen Menge an Wäsche die sich oftmals während einer Woche ansammeln kann, ist es empfehlenswert eine Waschmaschine zu verwenden.

Welche Zusatzprogramme hat eine Gorenje Waschmaschine?

Zusatzprogramme die in den unterschiedlichsten Waschmaschinen von Gorenje installiert sind, sind vor allem AllergyCare, Sport, Speed’, SteamRefresh, IonWash59’, Daunen, EcoCare und TimeCare. Weitere Zusatzfunktionen, welche von der Marke Gorenje angeboten werden, sind Programme wie AutoWash, SterilTub und StainExpert. Vor dem Kauf einer Waschmaschine sollten daher die installierten Programme studiert werden und an die Bedürfnisse angepasst werden. Falls Sie zum Beispiel gerne Daunenwäsche tragen, müssen Sie darauf achten, dass ein Spezialprogramm verfügbar ist, welches für Daunen geeignet ist.

Wie verlängert man die Lebensdauer einer Gorenje Waschmaschine?

Um die Lebensdauer einer Gorenje Waschmaschine verlängern zu können muss vor allem die konstante Reinigung im Vordergrund stehen. Es gibt einige Tricks und Maßnahmen die getroffen werden können, um Ihre Waschmaschine nicht nach kürzester Zeit austauschen zu müssen. Die Säuberung der Gummidichtung ist essentiell um all den angesammelten Schmutz im Gummi zu entfernen. Dadurch kann eine Schimmelbildung verhindert werden. Mit einem nassen und danach trockenen Tuch können alle Rückstände gut entfernt werden. Die Öffnung sollte danach eine Weile offen bleiben, damit alles gut austrocknen kann. Dazu sollte die Maschine regelmäßig mit dementsprechenden Entkalkungsmitteln entkalkt werden. Das Waschmittelfach sollte vor oder nach jedem Waschgang ausgespült oder mit einem Tuch gereinigt werden. Somit können Verklebungen oder etwaige ungewollte Rückstände verhindert werden. Auch das Flusensieb sollte ebenfalls nach jedem Waschgang gründlich gereinigt werden. Das Sieb befindet sich im unteren Bereich der Maschine, meist hinter einer Kunststoffklappe. Es kann einfach unter fließendem Wasser gereinigt, getrocknet und wieder eingesetzt werden.

Wo werden Gorenje Waschmaschinen hergestellt?

Gorenje Waschmaschinen werden in Slowenien hergestellt. Das Unternehmen Gorenje hat seinen Sitz in Slowenien, genauer gesagt in Velenje, und wurde durch das breite Sortiment an Haushaltsgeräten bekannt. Bei der Herstellung der Maschinen wird auf strengste Arbeitsbedingungen geachtet und die Umwelt wird dabei auch nicht außer Acht gelassen.

Wodurch überzeugt die Marke Gorenje?

Das Unternehmen kann vor allem aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Die gute Qualität der am Markt angebotenen Haushaltsgeräte, unter anderem Waschmaschinen, kann weltweit Hunderte von Menschen im Haushalt eine gute Unterstützung bieten. Unter anderem sind die Zusatzfunktionen wie die Beleuchtung der Trommel, die Wave-Active-Trommel und StopAddGo-Funktion ein großer Pluspunkt, der für eine Gorenje Waschmaschine sprechen.

Werden auch Modelle mit anderen Farben angeboten?

Die Waschmaschinen von der Marke Gorenje werden in einem schlichten Design gehalten und lässt sich somit in jedem Haushalt sehr gut integrieren. Die Hauptfarben der Maschinen sind Weiß und Schwarz. Die Umrandung der Türöffnung ist meist in den Farben Weiß, Schwarz oder Silber gehalten. Der Display ist Schwarz mit einer LED-Licht Anzeige. Falls eine farbige Maschine gewünscht ist, kann diese ohne großem Aufwand mit einer Folie von einem anderen Anbieter beklebt werden.

Welche Arten von Waschmittel kann man verwenden?

Für die Waschgänge bei einer Gorenje Waschmaschine kann jedes herkömmliche Waschmittel verwendet werden. Die pulverisierte Art eines Waschmittels, das sogenannte Pulverwaschmittel, ist vor allem vorgesehen für Waschgänge zwischen 30 und 90 Grad Celsius. Währenddessen kann die flüssige Form von Waschmittel zum Waschen bei Temperaturen von 30 bis nicht mehr als 60 Grad Celsius verwendet werden. Dabei sollte jedoch immer darauf geachtet werden für welche Art und Farbe von Kleidungsstücken das Reinigungsmittel verwendet wird. Eine beliebte Form unter den Waschmittel sind die sogenannten Waschpods. Dabei ist die richtige Menge an Waschmittel bereits dosiert, da diese einzeln verpackt in die Trommel gegeben werden können. Dazu gibt es auch noch Farbfänger, die verhindern, dass ein Kleidungsstück während dem Waschvorgang verfärbt. Eine ebenfalls sehr beliebte Form ist der Weichspüler, der eine weiche Wäsche sowie einen angenehm riechenden Duft garantiert.

Kann ein Waschmaschinen Untergestell verwendet werden?

Bei jedem Modell von Gorenje kann ein beliebiges Waschmaschinen Untergestell verwendet werden. Es sollte eventuell darauf geachtet werden, dass der Unterbau eine Antivibrationsmatte oder Gummipatts hat. Weiters ist auch das Material des Untergestells entscheidend für einen stabilen Halt und die Standfestigkeit. Aufgrund der starke Vibration während des Waschgangs sollte die Waschmaschine nicht von dem Untergestell fallen.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.335 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...