Waschsauger Test 2023 • Die 8 besten Waschsauger im Vergleich
Waschsauger Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Waschsauger?
Ein Waschsauger ist ein wahres Allround-Talent. Er vereint zwei nützliche Funktionen miteinander: Zum einen die starke Saugleistung eines Staubsaugers zum andern die eines feuchten Putzlappens. Mithilfe dieser Möglichkeiten können wir Teppiche und Polstermöbel unkompliziert einer hygienischen Reinigung unterziehen. Sogar die Oberflächen von Matratzen lassen sich durch den Einsatz eines Reinigungsshampoos nachhaltig reinigen. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Staubsauger eignet sich ein Waschsauger auch zur feuchten Reinigung von Parkett-, Laminat- und PVC-Böden. Beim Waschsauger Test von Fachleuten und Usern kam zutage, dass sich mit den Geräten die unterschiedlichsten Bodenarten ohne großen Aufwand schonend und nachhaltig reinigen lassen.
Im Vergleich zur mĂĽhevollen Reinigungsprozedur per Hand ersparen wir uns durch den Einsatz eines Waschsaugers eine Menge Anstrengung und Zeit.
Allerdings verfügt dieser praktische Haushaltshelfer im Vergleich dazu über eine Wisch- und eine Saugfunktion. Die Waschsauger sind zudem mit Sprühvorrichtungen versehen, die es uns erlauben Putzmittel zum Lösen von Verschmutzungen aufzutragen.
Zudem ist ein Waschsauger laut Produkt Test in seinem Inneren mit einem Frischwassertank sowie mit einem Auffangbehälter für das schmutzige Wasser versehen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Waschsauger
Wie funktioniert ein Waschsauger?
Ein Waschsauger funktioniert laut Anwender sehr einfach. Mit seiner Hilfe erledigen wir mehrere Arbeitsgänge auf einmal. Jedes der Geräte verfügt im Vergleich zu einem herkömmlichen Staubsauger neben einer Saugdüse auch über eine Sprühdüse. Ein Wasser-Zirkulationssystems und die entsprechenden Reinigungsmittel sorgen für eine hygienische und schonende Reinigung von Teppichen, Fußböden, Badteppichen oder Polstermöbel. Die Modelle setzen sich aus folgenden Einzelteilen zusammen:
- dem Frischwassertank
- einem Auffangbehälter für Schmutzwasser
- dem Saugrohr sowie
- einer SprĂĽhdĂĽse
In den Frischwassertank können wir neben Wasser bei Bedarf auch Reinigungsmittel einfüllen. Allerdings gibt es auch Modelle mit separaten Behältern für Wasser und Putzmittel. Zuerst kommt laut Praxis Test die Sprühdüse zum Einsatz. Sie wirft eine Kombination aus Wasser und Reinigungsmittel aus. Mithilfe der am Aufsatz angebrachten, rotierenden Bürsten wird die Reinigungsflüssigkeit in die Oberfläche von Textilien oder Hartböden eingerieben.
Die Saugdüse wiederum saugt die Flüssigkeit mit den gelösten Verschmutzungen wieder ein. Im selben Arbeitsschritt werden die Oberflächen getrocknet. Schmutz und Wasser landen im Auffangbehälter. Den Schmutzwassertank entleeren wir am besten in die Toilette. Sind die Flecken sehr hartnäckig, dann können wir die Putzmittel auch einwirken lassen, bevor wir sie entfernen.
Im Vergleich zu einem Nasssauger verfügt ein Waschsauger über eine Sprühvorrichtung für Reinigungsmittel. Mithilfe eines Nasssaugers können wir nur feuchten Schmutz und Flüssigkeiten aufnehmen.
TIPP: Besonders anzuführen gilt es, dass wir die Düsen für Wasser und Reinigungsmittel bei hochwertigen Geräten entweder gemeinsam oder nacheinander aktivieren können.
Anwendungsbereiche eines Waschsaugers
Vielseitig einsetzbar: Bei verschiedenen Waschsauger Produkt Tests konnten Experten und User feststellen, dass diese Geräte im Allgemeinen sehr handlich und bedienfreundlich sind. Sie eignen sich daher in der Regel für beinahe alle Arten von Oberflächen, angefangen von Badezimmerfließen bis hin zu Teppich- und Hartböden. Für einen wahren Waschsauger Test Sieger ist so gut wie nichts ein Problem. Besonders bei der Reinigung von Sofakissen, Fußmatten, Polstermöbeln und Teppichen kann er seine Stärken hervorkehren.
Denn durch den Einsatz spezieller Reinigungsmittel können vor allen Dingen Textilflächen einer hygienischen Tiefenreinigung unterzogen werden. Mithilfe eines Waschsaugers entfernen wir eingetrocknete Kaffee-, Tee- und Weinflecken. Ganz gleich, ob Blut oder Haare, Erde, Hausstaub oder Kleinstlebewesen wie Milben – ein guter Waschsauger wird laut Test mit allem fertig.
Ideal fĂĽr Allergiker: Um gute Reinigungsergebnisse zu erzielen, benötigt der Waschsauger nach externen Erkenntnissen eine höhere Wattleistung als ein „normaler“ Staubsauger. Eine Kabellänge von 8 Meter erlaubt uns innerhalb eines Raumes, Sofakissen, Polstermöbel und Teppiche abzusaugen, ohne dass wir das Kabel umstecken mĂĽssen. Im Vergleich zu einem Trockensauger mĂĽssen wir bei diesen Geräten meist auf ein längeres Kabel verzichten, wenn wir unsere Laminat-, Parkett- oder Steinböden damit reinigen. AuĂźerdem bewähren sich Waschsauger auch zur Reinigung von FlieĂźen und Beton.
Deshalb ist ihre Anwendung auch eine Wohltat für Allergiker. Außerdem profitieren Hunde- und Katzenbesitzer laut Test und Vergleich unabhängiger Verbraucher Portale von den Reinigungshelfern. Dank der innovativen Reinigungsmethode werden Fellrückstände und Haare zuerst angefeuchtet, bevor die Bürste sie vom Boden löst. Im nächsten Schritt werden sie vom Sauger eingesaugt.
TIPP: Nach der Feuchtreinigung von Matratzen, Polstermöbel, Teppichen oder anderen Textilien, sollten wir deren Oberflächen genügend Zeit zum Trocknen geben.
Welche Waschsauger Arten gibt es? Wo liegen die Vor- und Nachteile?
Waschsauger mit Wasserfilter
Einige der Waschsauger sind mit einem speziellen HEPA-Filter ausgestattet. Sie eignen sich daher zum Abfiltern kleinster Staubpartikel. Geräte der Marke „Thomas“ zum Beispiel binden auch Staub und Pollen in ihrem Wassertank. Gerade Allergiker werden sich von den Vorteilen dieser Geräte ĂĽberzeugen lassen.
Stand-SprĂĽhsauger
Diese kompakten Standgeräte sind häufig mit einem kleinen Wassertank versehen. Ein Nachteil ist, dass diese Modelle im Gegensatz zu einem vollwertig ausgestatteten Bodenwaschsauger meist mit weniger Druck arbeiten. In der Folge verfĂĽgen sie auch ĂĽber weniger Saugkraft. Allerdings sind sie gĂĽnstiger in der Anschaffung. Trotzdem gilt es zu bedenken, dass Qualität nun einmal ihren Preis hat. Häufig gilt das Sprichwort: „Wer billig kauft, kauft im Allgemeinen zweimal“.
Dennoch wird diese Variante laut Test und Vergleich mit kleineren Verschmutzungen im Inneren des Hauses gut fertig. Allerdings sind diese Geräte meist nicht für den Außenbereich geeignet.
Teppichbodenreiniger
Ein guter Teppichbodenreiniger shampooniert den Teppich und sorgt dafür, dass der Teppich dank wenig Restfeuchte schnell wieder begehbar ist. Er bietet uns eine gute Leistung bei einem eingeschränkten Anwendungsbereich.
Bodenwaschsauger
Diese Modelle ähneln im Vergleich einem herkömmlichen Schlittenstaubsauger. Im Gehäuse sind der Tank und der Motor untergebracht. Er bewegt sich auf Rollen.
Am flexiblen Schlauch mit Saugrohr befindet sich ein Sprühaufsatz. Diese Geräte sind sehr handlich aber meist etwas teurer in der Anschaffung als ein einfacher Standwaschsauger. Einige der Modelle können wir mithilfe von Papierbeuteln auch als Trockensauger benutzen.
Professionelle Waschsauger mit einem groĂźen Wassertank
Hochwertige Geräte sind mit einem großen Wassertank und einem weiteren Behälter für das Schmutzwasser ausgestattet. Zudem ist meist ein weiterer Tank für das Reinigungsmittel vorhanden. Diese Modelle bieten uns neben der komfortablen Wisch- und Reinigungsfunktion und des Nasssaugens auch einen Trockensaugmodus. In der Folge können wir ein solches Gerät auch ohne Flüssigkeit einsetzen. Ein erstklassiger Waschsauger ist mit Polster- und Bodendüsen sowie mit speziellen Aufsätzen für die Teppichreinigung versehen.
Allerdings sind die meisten Modelle eher laut im Betrieb. Beim unabhängigen Test und Vergleich von unabhängigen Verbraucherportalen kam zutage, dass sich einige der Geräte in der Saugpause automatisch abschalten. Professionelle Waschsauger von bekannten Herstellern bieten uns eine gute Leistung, sie schlagen beim Kauf aber meist auch etwas kräftiger zu Buche als beispielsweise „No Name“ Geräte.
So werden Waschsauger getestet
Viele interessierte Käufer orientieren sich an bekannten Test und Vergleichs-Portalen wie etwa Stiftung Warentest und Öko-Test. Stiftung Warentest hat zwar keinen speziellen Test und Vergleich zum Thema Waschsauger vorgenommen. Allerdings beschäftigt sich das unabhängige Test Magazin mit dem Sachgebiet der Reinigungsgeräte.
Behältergröße
Beim Kauf sollten wir auf die Behältergröße für das Frisch- und das Schmutzwasser achten. Erkenntnisse beim Waschsauger Test und Vergleich brachten zutage, dass für eine Wohnung mit 60 qm, ein Behälter mit 2 bis 4 Liter Fassungsvermögen ausreicht. Im Vergleich dazu sind für den professionellen Bereich Waschsauger mit zirka 20 Liter und darüber anzutreffen.
Aktionsradius
Je länger das Stromkabel ausfällt, desto größer ist unser Aktionsradius. Es ist ziemlich nervenaufreibend, wenn wir sogar innerhalb eines Raumes die Steckdose wechseln müssen. Deshalb sollte die Kabellänge des Waschsaugers bei mindestens 8 Meter liegen. In der Regel ist das Stromkabel im Vergleich zum Staubsauger laut Test Berichten etwas kürzer.
Lautstärke
Bei einem Waschsauger, der regelmäßig im Einsatz ist, sollte sich der Geräuschpegel im erträglichen Rahmen bewegen. Empfohlen werden Geräte mit einer Tonfrequenz zwischen 70 bis 75 Dezibel (dB). Jedes Dezibel darüber kann alsbald als störend empfunden werden.
Preise
Beim Blick ins Internet, werden wir feststellen, dass die Preisspanne bei Waschsaugern ziemlich groß ausfällt. Allerdings können wir mit einigen Klicks und mit Hilfe der Filterfunktion Preise und Funktionen der Geräte vergleichen. Auch Stiftung Waren Test empfiehlt vor dem Kauf einen gewissenhaften Preisvergleich. In der Folge wird es uns nicht schwerfallen unseren Test Sieger zu einem fairen Preis/Leistungsverhältnis zu finden.
Worauf beim Kauf eines Waschsaugers noch zu achten ist
Gewicht
Bei der Frage wie schwer ein Waschsauger sein darf, sind sich Nutzer nicht immer einig. Während nämlich ein zu schweres Fabrikat, die Mobilität einschränkt, kippt im Vergleich dazu ein zu leichtes Modell laut Produkt Test Erkenntnissen schon einmal um.
Leistung und SprĂĽhdruck
Beim neuen Waschsauger gilt es zudem auf einen hohen Sprühdruck und auf eine gute Saugkraft zu achten. Bei einem Waschsauger bindet das Wasser Staub und Allergene, deshalb profitieren auch Allergiker von diesem Gerät. Eine hohe Saugkraft sorgt dafür, dass alle diese Verschmutzungen und Reinigungsmittel aus Textilien und Böden herausgesaugt werden. Die Leistungen der Geräte liegen laut Waschsauger Test und Vergleich zwischen 1.000 und 1.500 Watt.
Anwendungsbereiche
Während einige der Fabrikate primär auf die Reinigung von Textilien ausgelegt sind, können wir im Vergleich dazu mit andere Waschsaugern auch Hartböden wischen und saugen.
 Zubehör
Ein guter Waschsauger verfügt in der Regel über eine Menge Zubehör.
Denn es natürlich klar, dass Teile wie Düsenaufsätze, Ecken- und Turbobürsten den Einsatzbereich des Gerätes vergrößern. Diverse Bürsten für Böden und Polstermöbel sowie ein langer Schlauch im Lieferumfang sind nicht selten das Zünglein an der Waage, wenn es bei der Kaufentscheidung um zwei Modelle geht.
TIPP: Einige Waschsauger Hersteller bieten zusätzliches Zubehör (z.B. Bürsten, Fugendüsen) zum Aufnehmen von Tierhaaren an.
Die Vorstellung von 10 etablierten Waschsauger Herstellern
- Bisell
- Kärcher
- Vorwerk
- Thomas-Waschsauger
- Dirt Devil
- Hoover
- Philips
- Clenmaxx
- Einhell
- Aquavac
Internet oder Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Waschsauger am Besten?
Wir können den Waschsauger im stationären Fachhandel oder im Baumarkt erwerben. Im Vergleich dazu sind wir beim digitalen Handel unabhängig von Öffnungszeiten. Außerdem ist die Produktpalette im Internet in der Regel um einiges umfangreicher. Da im stationären Handel häufig nicht genügend Fachpersonal vorhanden ist, steht es mit der Beratungsqualität auch nicht immer zum Besten. Im Internet haben wir die Möglichkeit Bewertungen und Waschsauger Test Erkenntnisse von Verbrauchern zu studieren. Wir orientieren uns zudem an unabhängigen Experten Test Magazinen.
Filterfunktionen helfen uns beim Waschsauger Vergleich der verschiedenen Hersteller. Beim eigenen Praxis Test stellen Kunden schnell fest, dass ihnen die Waren im Vergleich zum Einkauf im Fachmarkt bis zur Haustür geliefert werden. Wir schätzen die Zeitersparnis, denn beim Kauf im Online-Shop entfällt sowohl die lästige Parkplatzsuche als auch das Anstehen an der Kasse. Außerdem sind die Produkte beim digitalen Einkauf meist günstiger als im Laden.
Entspricht der Waschsauger wider Erwarten nicht ganz unseren Vorstellungen, dann können wir ihn nach Praxis Test Erkenntnissen von Endverbrauchern problemlos an den Online-Shop zurückschicken.
Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen
- Ein Kunde ärgert sich, dass der Zusammenbau des neuen Waschsaugers alles andere als ein Kinderspiel sei. Er meint, er hätte die Test Ergebnisse besser studieren sollen.
- Beim selben Modell sprudelte einem anderen Nutzer, bei seinem ersten Praxis Test das aufgesaugte Wasser an den Rändern heraus. Lag der Fehler womöglich auch hier an der komplizierten Bauanleitung?
- Im Vergleich dazu bemängelte ein weiterer Käufer des gleichen Produkts, die minderwertigen Plastikteile, die teilweise gleich zu Bruch gingen.
- Bei einem anderen Gerät tadelte ein Kunde den Umstand, dass zu wenig Zubehör im Lieferumfang vorhanden war. Er konnte aber die fehlenden Teile problemlos nachkaufen.
- Sein Modell ließ sich im Vergleich einfach zusammenbauen, allerdings war der nächste Käufer desselben Fabrikates mit dem Reinigungsergebnis nicht zufrieden.
- Ein Problem, das von mehreren Waschsauger Nutzern angefĂĽhrt wurde, waren die Drehwalzen, die sich beim Produkt Test der Anwender nicht gut drehten.
- Ein anderer Kunde fĂĽhrte wiederum an, dass die Räder zu billig ausgefĂĽhrt seien und deshalb „hin und her“ wackeln wĂĽrden.
- Der nächste User bemängelte, dass eine Tankfüllung Wasser gerade einmal für 3 bis 4 qm Teppichboden reichen würde.
- Bei einem anderen Modell wollte im Vergleich dazu laut Benutzer der Velourteppichboden ewig nicht trocknen.
- Einige Endverbraucher führten an, dass ihr Waschsauger zwar alle Flecken auf Polstermöbel oder Autositzen beseitigen würde, allerdings müssten sie öfter mit der Düse darüber fahren.
Auf diese Aspekte sollte laut erfahrener Kunden zusätzlich geachtet werden:
Programmauswahl
Programmauswahl
Sind mehrere Programme vorhanden, dann sollten sich diese einfach an einem ĂĽbersichtlichen Bedienfeld wechseln lassen.
Saugleistung
Saugleistung
Ein hochwertiger Waschsauger verfĂĽgt ĂĽber genĂĽgend Kilowatt, damit er uns die gewĂĽnschte Leistung bringen kann.
Wassertemperatur
Wassertemperatur
Die Temperatur im Frischwassertank sollte während des ganzen Einsatzes auf einem gleichbleibenden Level gehalten werden.
Wischfunktion
Wischfunktion
Ein gutes Gerät hinterlässt keine Schlieren und beseitigt im Vergleich zu einem eher minderwertigen Modell Flecken und Schmutzränder rückstandslos.
Aktionsradius
Aktionsradius
Ein Akkugerät bietet uns im Vergleich zu einem netzgebundenen Modell noch mehr Flexibilität. Bei einem Waschsauger mit Kabel sollte dieses laut unabhängigem Waren Test mindestens 7 bis 8 Meter lang sein.
Gewicht
Gewicht
Ein Waschsauger mit geringem Gewicht lässt sich einfacher schieben oder ziehen.
Tankgröße
Tankgröße
Sowohl der Frischwasser- als auch der Schmutzwassertank sollte ĂĽber ein ausreichendes Fassungsvolumen verfĂĽgen, damit wir den Reinigungsvorgang nicht dauernd unterbrechen mĂĽssen.
Handhabung
Handhabung
Bei einem guten Waschsauger können wir die Behälter einfach befüllen und entleeren. Das Wasser im Tank sollte keinesfalls überschwappen.
Restfeuchtigkeit
Restfeuchtigkeit
Die gereinigten Flächen sollten nicht all zu feucht sein, damit sie schnell trocknen.
Zubehör
Zubehör
Im Lieferumfang sollten verschiedene Bürsten und Düsen für unterschiedliche Böden, Matratzen und Teppiche sowie Polstermöbel vorhanden sein. Der richtige Aufsatz ist laut Waschsauger Produkt Test nämlich entscheidend. So kann ein Aufsatz für den Hartboden beispielsweise auf Laminat alle Flecken beseitigen. Im Vergleich dazu könnte er einen flauschigen Teppich vielleicht sogar zerstören.
Wissenswertes und Ratgeber
Geschichte und Entwicklung des Waschsaugers
Der Staubsauger, eine sehr segensreiche Erfindung war in seinen Anfängen ein Blasmodell, das durch die Wohnräume geführt wurde. Der Ursprung des klassischen Staubsaugers geht auf das Jahr 1908 zurück. Damals ließ ein gewisser James Murray Spengler aus Ohio seinen Prototypen patentieren. Kurze Zeit später erwarb die Hoover Harness and Leather Goods Factory die Rechte daran. Das Unternehmen brachte ein Gerät bestehend aus Ventilator, Filterkissen und Behälter in den Handel, das in Serie ging und erfolgreich verkauft wurde.
Im Vergleich dazu kam der erste Staubsauger fĂĽr den deutschen Markt (der „Lux I“), im Jahre 1912 auf den Markt. Diese Erfindung des Axel Wenner-Gren konnte sich lange Zeit nur die höher gestellte Gesellschaft leisten. In den 1950er und 1960er Jahren gingen auch hierzulande erschwingliche, transportable Fabrikate in die Massenproduktion, die sich auch „normale“ Haushalte leisten konnten.
Ab 1980 konnten wir Handstaubsauger und auch beutellose Staubsauger erwerben. Die Entwicklung blieb nicht stehen, sodass wir bald darauf Nass-Sauger und auch Waschsauger erstehen konnten. Die Geräte kamen allerdings ursprünglich nur im gewerblichen Bereich zur Anwendung. Ihre Vorteile wurden aber schnell erkannt, sodass bekannte Firmen wie etwa, Kärcher, Hoover oder Thomas auch alsbald passende Geräte für den Haushalt produzierten.
Zahlen, Daten und Fakten rund um den Waschsauger
Behältergröße
Ein guter Waschsauger reinigt den Boden nebelfeucht und feuchtet auch die Polster und Teppiche nur leicht an. Trotzdem kann ein erstklassiges Modell laut unabhängigem Produkt Test den Schmutz lösen. In der Folge reicht ein Behälter mit 4 Liter Fassungsvermögen für einen privaten Haushalt in der Regel aus. Im Vergleich dazu konnten erfahrene Kunden bei ihrem Waschsauger Waren Test feststellen, dass sich für das Reinigen einiger Räume hintereinander ein 10 Liter Behälter eher bewährt.
Leistung
Ein Waschsauger für den privaten Bereich sollte eine Leistung zwischen 1.000 und 1.500 Watt mitbringen. Im Vergleich dazu eignen sich für den professionellen Einsatz eher Modelle ab 1.500 Watt. Sowohl der Sprühdruck als auch die Saugkraft müssen stark genug sein, um die Reinigungsmittel zuverlässig in Polster und Matratzen einzuarbeiten und auch wieder abzusaugen. Mit der nötigen Leistung wird auch die Trockenzeit von Polstermöbeln und Teppichen erheblich verkürzt.
Anwendungsbereiche
Beim Waschsauger Test und Vergleich hat man festgestellt, dass einige der Modelle nur für die Reinigung von Teppichen, Matratzen oder Polstermöbel geeignet sind.
Das Studieren von Hersteller Hinweisen und Kundenrezensionen bewahrt uns mit Sicherheit vor einem Fehlkauf.
Kabellänge
Damit wir nicht dauernd eine neue Steckdose suchen mĂĽssen, sollte das Kabel unseres Waschsaugers sieben oder acht Meter lang sein. Viele Modelle besitzen einen automatischen Kabeleinzug, bei anderen mĂĽssen wir das Kabel aufwickeln.
Zubehör
Zu unserem Waschsauger gibt es verschiedenstes Zubehör wie etwa: Polster- und Fugendüsen, diverse Reinigungsbürsten und spezielle Sprühdüsen zum Entfernen von Tierhaaren.
Wischroboter
Ein Wischroboter reinigt im Vergleich zu einem herkömmlichen Waschsauger den Boden allein und automatisch. Sobald er seine Arbeit erledigt hat, fährt er nach Test Berichten wieder selbstständig zu seiner Ladestation zurück.
Preise
Für einen Waschsauger müssen wir schon etwas über 100 Euro ausgeben. Hochwertige Geräte, die sich laut Test auch im gewerblichen Bereich einsetzen lassen, können im Vergleich dazu durchaus mit 500 Euro und mehr zu Buche schlagen.
Den Waschsauger richtig montieren
Schritt 1
Schritt 1
Der Waschsauger wird uns in der Regel gut verpackt geliefert. Wir packen alle Teile aus und vergewissern uns anhand der Herstellerliste, ob alle Einzelteile vorhanden sind.
Schritt 2
Schritt 2
Bei manchen Modellen müssen wir noch die Tragegriffe anbringen. Im Vergleich dazu gilt es bei bestimmten Geräten eine Filtertüte für die Trockenreinigung einzusetzen.
Schritt 3
Schritt 3
Wir bringen den Tank an und je nach Modell den Saugschlauch und das Saugrohr. Die passende DĂĽse und BĂĽrste werden bei manchen Fabrikaten auf das SprĂĽhrohr aufgesteckt. Es gibt allerdings auch andere AusfĂĽhrungen.
Schritt 4
Schritt 4
Der Frischwasserbehälter muss mit Wasser gefüllt werden. Hier gilt es auf die Anzeige zu achten, damit das Wasser nicht überschwappt.
Schritt 5
Schritt 5
Wir achten darauf, dass alle Teile gut einrasten und fest an ihrem Platz sitzen. Bei einigen Modellen mĂĽssen wir auch noch die Lenkrollen sowie einen Schaumstofffilter anbringen.
Schritt 6
Schritt 6
Bei der Montage halten wir uns genau an die Bedienungsanleitung des Herstellers. Im Handel finden wir nämlich unterschiedliche Arten von Waschsaugern, die daher auch bei ihrem Zusammenbau voneinander abweichen.
10 Tipps zur Pflege
Tipp 1
Tipp 1
Auch das beste Gerät muss hin und wieder einer gründlichen Reinigung unterzogen werden. Ein Waschsauger ist nicht gerade das günstigste Gerät, deshalb lohnt es sich, dass wir auch bei der Pflege und Wartung etwas an Sorgfalt walten lassen.
Tipp 2
Tipp 2
Es ist sinnvoll, wenn wir das Gerät alle sechs Monate einer gründlichen Reinigung unterziehen. Dabei wird zuerst der Netzstecker gezogen.
Tipp 3
Tipp 3
Wir lassen den Waschsauger komplett abkühlen, damit wir uns nicht verletzen. Falls wir über keinen Garten oder über keine Terrasse verfügen, können wir das Gerät auch in der Badewanne sauber machen.
Tipp 4
Tipp 4
Wir lassen am besten lauwarmes Wasser durch den Schlauch laufen. Auf diese Art können wir alle Schmutzreste entfernen.
Tipp 5
Tipp 5
Laut Waschsauger Test sollten Rohre und Behälter und Leitungen mit Wasser durchgespült werden. Das Gehäuse wischen wir mit einem weichen, feuchten Mikrofasertuch ab.
Tipp 6
Tipp 6
Beim Waschsauger Test und Vergleich kam zudem zutage, dass einige der Modelle mit einer internen Waschfunktion versehen sind.
Tipp 7
Tipp 7
NatĂĽrlich dĂĽrfen wir die BĂĽrsten und DĂĽsen auch nicht vergessen. Sind diese zu sehr verschmutzt werden sie in lauwarmen Wasser eingeweicht.
Tipp 8
Tipp 8
Anschließend spülen wir sie ab und lassen sie vollständig trocknen.
Tipp 9
Tipp 9
Tierhaare werden allerdings am besten mit der Hand aus der BĂĽrste gezupft.
Tipp 10
Tipp 10
Das Kabel wird entweder automatisch eingezogen oder wir wickeln es auf die Vorrichtung. AnschlieĂźend kommt der Waschsauger entweder in den Abstellraum oder an einen anderen trockenen Platz.
Nützliches Zubehör
Je nach Modell ist im Lieferumfang unterschiedliches Zubehör vorhanden. Mithilfe von umfangreichen Zubehörteilen können wir den Waschsauger noch vielfältiger einsetzen. Einige namhafte Hersteller bieten zu ihren Geräten auch Teppichshampoos und andere verschiedene Reinigungsmittel zum Kauf an. Diese Produkte sind dann im Vergleich zu solchen aus dem Drogerie- oder Supermarkt perfekt auf die jeweiligen Modelle abgestimmt.
Beim Waren Test ihrer Geräte weisen Hersteller häufig darauf hin, dass sich Schläuche und Düsen mit ihren eigenen Produkten seltener verstopfen. Wir sollten bei der Anwendung der Reinigungsmittel nicht übertreiben, damit es zu keinen lästigen Seifenablagerungen kommt. Solange wir uns an die Dosierhinweise der Produzenten halten, werden unsere Reinigungsergebnisse auch nach unseren Wünschen ausfallen.
Zu den Accessoires eines Waschsaugers gehört auch eine Sprühextraktionsdüse, mit der sich große Teppich- und Hartbodenflächen reinigen lassen. Mit ihrer Hilfe befreien wir auch schwer zugängliche Stellen an den Polstermöbeln oder im Auto von Schmutz. Eine schmale Handbürste wiederum ist im Vergleich dazu ideal für kleinere Polsterflächen. Eine spezielle Polsterdüse konnte beim externen Produkt Test besonders an den Sofa- und Sesselritzen ihre Stärken aufzeigen.
Daher wird er unseren Parkett- oder Laminatboden auch nicht in Mitleidenschaft ziehen. Mit einer speziellen Sprühdüse zum Entfernen von Tierhaaren werden wir auch mit den ausgefallenen Haaren unserer vierbeinigen Freunde fertig. Für einen akkubetriebenen Stiel-Waschsauger können wir uns einen Ersatz-Akku zulegen. Ist kein Ladegerät im Lieferumfang, dann muss auch dieses zusätzlich erworben werden. Eine Akkuladung reicht in der Regel für eine Betriebsdauer von zirka 40 Minuten. Ist ein Ersatz-Akku vorhanden, kommt es auch in einem großen Haus zu keiner Unterbrechung unserer Reinigungsarbeiten. Das Arbeiten wird zum Kinderspiel, denn wir sind an keine Steckdose gebunden.
Was sagen Stiftung Warentest und Ă–ko-Test zu Waschsaugern?
Die Experten des unabhängigen Test Portals Stiftung Warentest haben leider keinen reinen Waschsauger Test und Vergleich herausgebracht. Allerdings beschäftigt sich ein aktueller Test Bericht mit dem Thema Reinigung. Dabei geht es um Staubsauger, Saugroboter und Staubwisch-Systeme. Es werden die Varianten miteinander verglichen und zudem erhalten wir nĂĽtzliche Tipps. Es gibt keine spezielle Kategorie die auf das Thema „Waschsauger“ zugeschnittenen wäre. In der Folge können wir Ihnen auch keinen wirklichen Test Sieger vorstellen.
Auch bei Öko-Test gibt es keine Suchergebnisse zum Thema Waschsauger. In unserem Waschsauger Test und Vergleich haben wir verschiedene Kriterien und Eigenschaften angeführt, auf die es beim Kauf zu achten gilt. Orientieren Sie sich zusätzlich an den Kundenrezensionen und Bewertungen von bekannten Online-Shops. Wir raten Ihnen zudem Filterfunktionen zum Vergleich der Funktionen und Preise zu verwenden. In unserem Saugwischer Test finden Sie zusätzliche Informationen.
Eindrücke aus unserem Waschsauger - Test
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – der ultimative, zeitsparende und smarter Hartbodenreiniger
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – elektrolysiertes Wasser fĂĽr natĂĽrliche Reinigungslösung
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – Produktabmessungen: 27 x 26 x 110 cm; Gewicht: 4.5 Kilogramm
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – Lieferumfang: 1x Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer, 1x ersatzbare BĂĽrsterolle, 1x Desodorieungs- und Reinigungslösung, 1x Ladestation, 1x Renigungswerkzeug, 1x ersatzbare troknete Filter, 1x Bedienungsanleitung
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – das Dual-Tank-System trennt sauberes und schmutziges Wasser fĂĽr eine kontinuierliche Reinigung
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – BĂĽrstenwalze wurde entwickelt, um eng ĂĽber FuĂźleisten zu gleiten und schwer zugängliche Ecken zu reinigen
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – auf Knopfdruck entfernt der Selbstreinigungszyklus automatisch Schmutz, Haare und Ablagerungen von der BĂĽrstenrolle
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – Tank fĂĽr sauberes Wasser: 0,8 l
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – enthält eine Mehrflächen-Reinigungslösung fĂĽr die Reinigung von Hartböden
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – Tank fĂĽr schmutziges Wasser: 0,7 l
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – Filtertyp: troknete Filter
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – bis zu 35 Minuten kabellose Laufzeit
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – 4.000-mAh-Akku und intelligente iLoop-Akkuoptimierung
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – 2,1-Zoll LCD-Bildschirm fĂĽr lebendige und animierte Ăśberwachung
Tineco Floor ONE S5 Pro2 Saugwischer im Test – 4 vielseitige Reinigungsmodi
10 wichtige Fragen und Antworten zum Thema Waschsauger
Was ist ein Waschsauger?
Dieses Reinigungsgerät erledigt mehrere Arbeitsgänge in einem Schritt. Mithilfe einer SprĂĽhdĂĽse wird eine Kombination aus Wasser und SpĂĽlmittel auf den Boden oder auf Textilien gesprĂĽht. Rotierende BĂĽrsten reiben die FlĂĽssigkeit ein – eine SaugdĂĽse saugt sie wieder auf und befördert das Schmutzwasser in den Schmutzwasserbehälter.
Wie funktioniert ein Waschsauger?
Das Modell ist mit einem Tank fĂĽr Wasser und Waschmittel sowie mit einem Schmutzwassertank versehen. Am Griff des Modells ist meist der Knopf fĂĽr die SprĂĽhfunktion angebracht.
Welcher ist der beste Waschsauger?
Diese Frage ist kaum zu beantworten. Es kommt darauf an, wozu wir das Gerät einsetzen wollen. Gehören zum Beispiel Haustiere zur Familie, dann bewährt sich ein Modell mit einer speziellen Tierhaardüse.
Welches Reinigungsmittel eignet sich fĂĽr den Waschsauger?
Bekannte Hersteller wie etwa Kärcher, Thomas und Fakir bieten für ihre Geräte eigene Produkte an. Sie sind im Vergleich zu den Reinigungsmitteln aus dem Drogerie- und Supermarkt exakt auf die Fabrikate der Anbieter zugeschnitten.
Worauf ist bei den Reinigungsprodukten noch zu achten?
Wir sollten die Produkte (ganz gleich vom Hersteller oder Supermarkt) nach externen Erhebungen auf keinen Fall überdosieren. Andernfalls könnten Seifenrückstände zu Verstopfungen an Rohren und Düsen führen.
Was ist besser Waschsauger oder Dampfsauger?
Bei der Nebeneinanderstellung der Geräte durch Fachleute und Nutzer stellte sich heraus, dass Waschsauger in der Regel alltagstauglicher sind. Sie sind meist einfacher zu handhaben.
FĂĽr welche Anwendungsbereiche eignen sich Waschsauger?
Beim Test und Vergleich konnte man feststellen, dass manche Geräte nur für die Reinigung von Polstermöbel, Matratzen oder Teppiche konzipiert wurden.
Welche Arten gibt es noch?
Um zusätzlich Hartböden reinigen zu können, entscheiden wir uns für eines der vielen multifunktionalen Geräte.
Können wir mit dem Gerät auch Autositze reinigen?
NatĂĽrlich, wir mĂĽssen nur eine etwas kleinere PolsterdĂĽse verwenden.
Wo kaufen wir den Waschsauger am besten?
Wir können in einem der Fachmärkte in der Umgebung zuschlagen. Eine größere Auswahl und meist auch günstigere Angebote bietet uns meist das Internet.
Alternativen zum Waschsauger
Wir können zum Beispiel einen Nass-Sauger verwenden. Allerdings können wir mit dem Gerät keine Reinigungsflüssigkeiten aufsprühen und einarbeiten. Diese Modelle gibt es häufig auch als Nass- und Trockensauger für den Einsatz in Keller, Garten oder Garage. In einem Aschesauger wiederum ist ein spezieller Filter verbaut, daher können wir damit Kamine, Holzkohlegrills oder Heizöfen reinigen. Der Abfall landet direkt in einer geschlossenen Kammer. Ein Wassersauger wiederum funktioniert ganz ohne Vliesbeutel.
Der angesaugte Schmutz und Staub kommt in den Wassertank. Dort wird er vom Wasser gebunden. Als Alternative zum Waschsauger können wir natürlich auch zum feuchten Putzlappen und zum herkömmlichen Staubsauger greifen.
Er fährt selbstständig über den Boden. Ist seine Arbeit erledigt, kehrt er automatisch zu seiner Ladestation zurück.
NĂĽtzliche Links zum Thema Waschsauger
- https://kobold.vorwerk.de/magazin/wissen/nasssauger-saugwischer-teppichfrischer-haushaltshelfer-mit-feinen-unterschieden/
- http://www.forumat.de/showthread.php?3301-Welcher-Waschsauger-ist-zu-empfehlen
- https://www.autopflegeforum.eu/forum/index.php/Board/83-Na%C3%9F-Trocken-Waschsauger/
- https://www.mamikreisel.de/foren/zum-austausch-uber-alles-andere/256445-waschsauger-jemand-erfahrung
- https://polsterreinigung-keller.de/
FAQ
Welcher Waschsauger wurde am häufigsten auf Amazon bewertet?
Auf Amazon.de wurde der BISSELL CrossWave Waschstaubsauger für Teppiche und Hartböden am häufigsten bewertet. Über 4.800 Käufer haben im Schnitt 4,1 Sterne vergeben.
Welcher Waschsauger beseitigt am besten Tierhaare?
Die Waschsauger der Serie Family and Pet von Thomas sind speziell auf Haustierhalter zugeschnitten und sollen besonders effektiv Hunde- und Katzenhaare saugen. Mehrere Haustier-Magazine haben die Staubsauger bereits getestet und fĂĽr gut geeignet gegen Tierhaare befunden.
Gibt es einen Waschsauger von Kärcher?
Kärcher bietet eine Reihe von Waschsaugern in der SE-Serie an. Weiterhin gibt es den Kärcher Bodensauger FC 5 und den Waschsauger PUZZI. Auch Kärcher Mehrzwecksauger können mit dem entsprechenden Aufsatz als Waschsauger verwendet werden.
Gibt es einen Waschsauger Test der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Waschsauger Test durchgefĂĽhrt.
Weitere Kategorien im Haushalt-Bereich
Ähnliche Themen
- Akku Handstaubsauger Test
- Akku Handstaubsauger Test
- Akku-Multisauger Test
- Akku Nass Trockensauger Test
- Akkustaubsauger Test
- Allergiker Staubsauger Test
- Aschesauger Test
- Badewannenlift Test
- Badheizer Test
- Beutelloser Staubsauger Test
- Bierzapfanlage Test
- Bodenstaubsauger Test
- Bosch Akku Staubsauger Test
- BĂĽgeleisen Test
- Coverlock Test
- DampfbĂĽgeleisen Test
- DampfbĂĽgelstation Test
- DampfbĂĽrste Test
- Dampfglätter Test
- Dampfreiniger Test