Wischroboter Test 2023 • Die 9 besten Wischroboter im Vergleich
Es in der Wohnung sauber haben und sich dennoch nicht bücken müssen - was für ein Traum. Dieser wird wahr, wenn das Putzen und Aufwischen von einem Wischroboter übernommen wird. Das verlockte das Redaktionsteam des mehrfach ausgezeichneten, neutralen und DE-weit anerkannten Verbraucherschutzes ExpertenTesten dazu, online nach externen Tests, Vergleichen und Kundenmeinungen zu suchen, sie zu lesen und zu analysieren. Heraus kam eine aussagekräftige Vergleichstabelle der besten Wischroboter, die gegenwärtig im Handel sind. Nehmen Sie die Tabelle unter die Lupe und entdecken Sie schnell und ohne Angst vor lästigen Retouren den passenden Wischroboter für Ihre Räumlichkeiten.
Wischroboter Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Wischroboter und wie funktioniert er?
Heinzelmännchen gibt es nicht? Gibt es doch! Vollautomatische Wischroboter saugen und putzen Deine Fußböden, während Du Dich anderen Aufgaben widmen kannst. Wischroboter können Hindernisse umfahren, Treppenabsätze erkennen und sogar die Art des Bodenbelags zuverlässig identifizieren.
Im direkten Vergleich der unterschiedlichen Geräte zeigt sich, dass einige Modelle mehr als lediglich putzen können. Statt nur zu wischen, sorgen sie nach der Reinigung dafür, dass der Fußboden wieder getrocknet wird.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wischroboter
Für welche Art von Böden ist ein Wischroboter geeignet?
Die im Test bewerteten Geräte eignen sich sehr gut für alle glatten Fußböden. Sie wischen Fliesen, PVC-Böden, Laminat und Parkett. Dabei erkennt der Wischroboter automatisch den Grad der Verschmutzung. Eine wichtige Eigenschaft, denn was nutzt der beste Wischroboter, wenn es anschließend nicht richtig sauber ist?
Worauf Du beim Kauf eines Wischroboters achten solltest
Wenn Du zu Hause vorwiegend Laminat oder Parkett verlegt hast, solltest Du Dich unbedingt für ein hochwertiges Modell entscheiden, dass ein gutes Testergebnis vorweisen kann. Laminat und Parkett sind sehr empfindlich gegen Nässe.
Welche Arten von Wischrobotern gibt es?
Es gibt Wischroboter, die für eine Reinigung mit angefeuchteten Tüchern konzipiert sind. Andere wiederum nehmen eine echte Nassreinigung vor. Im Vergleich zeigt sich, dass alle in den Test zu findenden Modelle mittels mehrerer Sensoren durch den Raum navigieren. In dem ein oder anderen Test findet man auch Geräte, die mit einem Indoor-GPS ausgestattet sind.
Eine weitere Übereinstimmung ist hingegen, dass alle Wischroboter über einen Akku verfügen. Bei näherer Untersuchung zeigt sich, dass dieser je nach Art des Gerätes entweder an einer Ladestation oder mit einem Netzkabel an der Steckdose aufgeladen wird.
Vorteile eines Wischroboters:
- sehr leises Betriebsgeräusch
- systematische Reinigung aller Böden
- saugen und wischen in einem Gerät
- angenehme Zeitersparnis fĂĽr den Besitzer
Nachteile eines Wischroboters:
- Ecken und Treppen werden nicht gereinigt
- ist starken Verschmutzungen nur bedingt gewachsen
- es empfiehlt sich, ihn nicht völlig unbeaufsichtigt zu lassen
- es können Zusatzkosten durch den Nachkauf von Zubehör entstehen
So werden Wischroboter getestet
In einer Studie zeigt sich, dass ein Produkttest mit einer Auswertung der Analyse und der vergebenen Testnote, eine hilfreiche KaufunterstĂĽtzung bietet.
Die Geräte werden in den Tests einer Eignungsprüfung unterzogen und anschließend in einer Vergleichstabelle präsentiert.
Nach welchen Kriterien werden Wischroboter getestet?
In einem Test werden die Wischroboter auf die Probe gestellt und einer eingehenden Inspizierung unterzogen. Verglichen werden die nachfolgenden Eigenschaften:
- Betriebsdauer
Wie lange hält die Ladung des Akkus?
- Aktionsradius
Welche Fläche reinigt das Gerät in einer Stunde?
- Reinigungsart
Im Test gibt es Trockenwischer, Nasswischer oder Wischroboter mit integrierten MikrotĂĽchern.
- Lautstärke
Wie leise arbeitet das Gerät im Versuch? In den Tests wurde ermittelt, dass die Lautstärke meist zwischen 50 – 60 dB liegt.
- Handhabung
Erweist sich das Gerät im Vergleich als benutzerfreundlich?
- Ladezeit
Im Testlauf ergibt sich die zu erwartende Ladezeit. Wie Tests zeigen, liegen die Zeiten zwischen 3 und 10 Stunden.
- Funktions- und Lieferumfang
Ăśber welche Ausstattung verfĂĽgen die im Vergleich gegenĂĽbergestellten Modelle?
- Preis- Leistungs- Verhältnis
Ist der Preis dem im Test ermittelten Leistungsportfolio entsprechend angemessen?
Saug- und Wischroboter S6 von Tesvor im Praxistest
Tesvor S6 Saug- und Wischroboter im Test
Welches Gerät wurde in den Tests als das Beste ermittelt?
Es ist nicht immer möglich, aus den Ergebnissen der unterschiedlichen Tests ein einziges Modell als das Beste zu küren. Es werden nicht immer die gleichen Kriterien für eine Bewertung im Praxistest herangezogen.
Warum nicht alle Vergleiche einen identischen Testsieger ermitteln
Man kann in einem Vergleich unterschiedliche Dinge testen. Das erklärt, warum nicht aus jedem Vergleich das identische Gerät als das Beste hervorgeht. Wir ziehen unterschiedliche Vergleichsportale zu unserer Erhebung heran und präsentieren die Resultate der verschiedenen Tests in einer übersichtlichen Nebeneinanderstellung.
Hier die zehn besten Wischroboter im Vergleich
Ecovacs Robotics Deebot Ozmo
Dank Ozmo Technologie mit einer elektronisch gesteuerten Wasserpumpe ist echtes Nasswischen möglich. Der Staubbehälter fasst satte 470 ml. Dazu bietet der hochwertige Wischroboter eine laserbasierte Navigation und eine automatische Teppicherkennung.
Blaupunkt Bluebot XSMART
Der Saugroboter mit Wisch Funktion reinigt mit einer Akkuladung bis zu 180 m². Eine Saugkraft von bis zu 35 Watt und ein Geräuschpegel von weniger als 60 dB sprechen ebenso für den Bluebot XSMAR, wie 100 bis 140 Minuten Betriebszeit. Insgesamt fünf Reinigungsmodi sorgen für perfekte Sauberkeit.
Proscenic 811GB
Der WLAN unterstĂĽtzte Staubsauger Roboter ist Saugroboter und Wischroboter zugleich. Er ist mĂĽhelos ĂĽber die App- und Alexa Steuerung zu handhaben. Die Wassermenge kann individuell in drei Stufen eingestellt werden.
Proscenic 790T
Ein WLAN Staubsauger Roboter mit Selbstaufladung, visueller Karte und Alexa-Sprachsteuerung, der saugt und wischt. Mühelos reinigt er Hartböden und Teppiche und macht selbst vor Tierhaaren nicht halt.
Proscenic 790T WLAN Staubsauger Roboter
Das komfortable 2 in 1 Gerät ist Saugroboter und Wischroboter zugleich. Es punktet mit Selbstaufladung, visueller Karte, Alexa-Sprachsteuerung, hoher Saugkraft für Tierhaare und Allergene und ist sowohl für Hartböden als auch für Teppiche geeignet.
ILIFE V5s Pro Saugroboter mit Wischfunktion
Ein günstiger automatischer Staubsauger Roboter, der nass wischen und staubsaugen kann. Ideal für Hartböden geeignet, benetzt er bis zu 180 qm. Der beutellose Wischroboter verfügt über eine Ladestation und ist mit einem Fallschutz ausgestattet.
ILIFE V80
Der Saugroboter mit Wischfunktion besticht durch seine intelligente Navigation. Er ist 8 cm flach und für alle Böden geeignet. Mit über 2 Stunden Laufzeit erweist sich das 2 in 1 Gerät zum nass Wischen oder Staubsaugen als leistungsstarker Helfer.
iRobot Braava 390t Wischroboter
Dieses Gerät ist insbesondere für große Flächen perfekt geeignet. Mühelos reinigt er mehrere Räume. Und das alles sehr geräuscharm.
Bagotte Staubsauger Roboter
Ein Saugroboter mit Wischfunktion, der durch seine leise Arbeitsweise überzeugt. Er ist sehr flach, verfügt über eine Selbstaufladung und glänzt durch seine optimierte Navigation.
Dibea Staubsauger Roboter mit Wischfunktion
Der Saug-und Wischroboter mit Wassertank, Mop und 2600 mAh Akku verfügt über 2 Stunden Laufzeit. Mit automatischer Aufladung ist er schon bald wieder für die Reinigung von Hartböden und Teppichen bereit.
10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon
Liest man sich die Vergleiche der Kunden bei Amazon durch, findet man Hinweise auf den ein oder anderen Nachteile der Geräte.
Diese Nachteile schildern Kunden in ihren Rezensionen
Bei einigen Modellen erwiese es sich als kompliziert, den Timer einzustellen. Insbesondere bei Ausnahmen für das Wochenende gab es Probleme. Andere Nutzer berichteten, dass sie Teppiche zusammenrollen mussten, dass der Wischroboter daran scheiterte. Beim Komfort wurde bemängelt, dass der Staubbehälter jeden Tag geleert werden muss. Weiterhin wurde kritisiert, dass der eventuell zur Verfügung stehende starke Saugmodus nicht automatisch gestartet werden kann.
Eindrücke aus unserem Wischroboter - Test
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – saugt und wischt gleichzeitig fĂĽr die schnellere und zuverlässigere feuchte oder trockene Reinigung der unterschiedlichsten Verschmutzungen
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – Produktabmessungen: Saugroboter – 35 x 35 x 7.7 cm; Gewicht: 5,46 kg; Absaugstation – 48.26 x 35.81 x 31.5 cm; Gewicht: 6,51 kg
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – Saugleistung: 3000 Pa
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – Visual-SLAM-Navigation
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – mit der 3D-Hindernisvermeidungstechnologie erkennt und umgeht der Roboterstaubsauger Alltagsgegenstände
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – mit Teppicherkennung
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – innovative Oszillations-Wischfunktion
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – intelligente optische Kartierung und Navigation
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – Fassungsvermögen: 420 Milliliter
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – mit HEPA-Filter
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – Selbstentleerungsstation, fĂĽr vac hybrid/vac max/vac Station/vac 2 pro
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – mit der yeedi Selbstentleerungsstation können Sie den Staubbehälter automatisch leeren lassen
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – die intuitive yeedi-App erlaubt die Anpassung der Reinigungseinstellungen durch den Benutzer
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – Laufzeit bis zu 4 Stunden
Yeedi Vac2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion im Test – die Station enthält einen Staubbeutel mit einem Fassungsvermögen von 2,5 l, der den Schmutz von bis zu 30 Tagen sicher aufnehmen kann
Worauf Du beim Kauf noch achten solltest
Lies Dir die Vergleiche anderer Käufer durch, Sie geben Aufschluss darüber, wie sich das Gerät in der Praxis bewährt.
Auch die Saugleistung kann relativ schnell ermĂĽden. So werden zum Beispiel Staubflusen nur noch im Raum verteilt, aber nicht mehr aufgesaugt.
Positive Bewertungen – was sie Dir verraten
Der Vergleich der 5-Sterne-Bewertungen ist lohnenswert. Auch hier erfährst Du sehr viel über das jeweilige Produkt.
Stiftung Warentest Wischroboter Test – die Ergebnisse
Ein Blick auf die Seite von Stiftung Warentest liefert ebenfalls zuverlässige Erkenntnisse, welche Wischroboter eine Kaufempfehlung verdienen. Das renommierte Test Portal prüft sehr gewissenhaft und übt eine gute Kontrolle bei seinen Untersuchungen aus.
Links
- https://www.roboter-forum.com/index.php?thread/33297-medion-md-18379-vs-irobot-scooba-450/
- https://www.symcon.de/forum/threads/37719-Wischroboter-Erfahrungen
- https://forum.golem.de/kommentare/sonstiges/irobot-scooba-450-neuer-wischroboter-von-irobot-soll-besser-arbeiten/braucht-man-das-wirklich/79049,3604202,3604202,read.html
- https://markus-jasinski.de/2019/03/irobot-braava-wischroboter/
- http://blog.location-bretagne.de/tag/wischroboter/
FAQ
Kann ein Wischroboter auch saugen?
Ein reiner Wischroboter kann nur wischen. Es gibt aber auch Saug-Wischroboter, welche wir Ihnen ebenfalls in unsrem Vergleich vorstellen.
Wie bewertet die Stiftung Warentest Wischroboter?
Die Stiftung Warentest hat 2019 Wischroboter von Marken wie Ecovacs, Medion und Xiaomi getestet. 2 Modelle waren reine Wischroboter, die anderen 5 Modelle Saug-Wischroboter. In der Wischleistung waren die reinen Wischroboter den Saug-Wischrobotern klar ĂĽberlegen.
Wie viel kosten Wischroboter?
Wischroboter bzw. Saug-Wischroboter kosten etwa zwischen 150 und 650 Euro.
Welcher Wischroboter ist bei den Käufern am beliebtesten?
Auf Amazon.de ist der iRobot Braava 390t Wischroboter am häufigsten bewertet worden. Über 2.500 Käufer haben 3,9 Sterne vergeben. Es gibt das Modell in mehreren Ausführungen (und Preisen) für unterschiedlich große Flächen.
Weitere Kategorien im Haushalt-Bereich
Ähnliche Themen
- Akku Handstaubsauger Test
- Akku Handstaubsauger Test
- Akku-Multisauger Test
- Akku Nass Trockensauger Test
- Akkustaubsauger Test
- Allergiker Staubsauger Test
- Aschesauger Test
- Badewannenlift Test
- Badheizer Test
- Beutelloser Staubsauger Test
- Bierzapfanlage Test
- Bodenstaubsauger Test
- Bosch Akku Staubsauger Test
- BĂĽgeleisen Test
- Coverlock Test
- DampfbĂĽgeleisen Test
- DampfbĂĽgelstation Test
- DampfbĂĽrste Test
- Dampfglätter Test
- Dampfreiniger Test