Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Saug-Wisch-Roboter Test 2023 • Die 10 besten Saug-Wisch-Roboter im Vergleich

Saug-Wisch-Roboter sind eine dieser Erfindungen, welche den Haushalt erleichtern sollen, ohne wirklich aufzufallen. Der Vorteil, den diese bieten ist das wirklich gute Produkte in Ruhe ihre Aufgabe erledigen, sobald sie eingestellt wurden. Meist sorgen die Roboter am Anfang für etwas Arbeit, vor allem wenn man einen Roboter kauft, dem die Arbeitszonen markiert werden müssen, aber am Ende hat man mit Saug-Wisch-Robotern eine oder sogar zwei Aufgaben des Haushaltes gespart. Dies resultiert in einer extremen Zeitersparnis.

Saug-Wisch-Roboter Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Saug-Wisch-Roboter

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist ein Saug-Wisch-Roboter und wie funktioniert er?

Was ist ein Saug-Wisch-Roboter Test und Vergleich?Ein Saug-Wisch-Roboter ist eine Kombination aus einem Saugroboter und einem Wischroboter. Dabei vereint er die Eigenschaften beider und vereinigt diese in einem Gerät. Die Roboter scannen den Raum und je nach Modell speichern diese die Informationen mithilfe verschiedener Technologie ab.

Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test - nimmt Staub, Schmutz und Haare zuverlässig vom Boden auf
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – nimmt Staub, Schmutz und Haare zuverlässig vom Boden auf

Welche Arten von Saug-Wisch-Roboter gibt es?

Je nachdem wie man auf das Produkt Saug-Wisch-Roboter blickt, kann man diese in verschiedene Arten einteilen. So kann man die verschiedenen Produkte nach der Kartentechnologie sortieren (Laser oder Kamera) oder danach mit welchen Werkzeugen (Bürsten oder Lappen) diese reinigen. Da es sich hierbei um die Kombination aus Saugroboter und Wischroboter handelt betrachten wir hier die folgenden Arten:

  • Saug-Wisch-Roboter die gleichzeitig saugen und wischen
  • Saug-Wisch-Roboter die entweder saugen oder wischen
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test - der elektrische kontrollierte Wassertank sorgt für eine gleichmäßige Wasserfiltration
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – der elektrische kontrollierte Wassertank sorgt für eine gleichmäßige Wasserfiltration

Saug-Wisch-Roboter die gleichzeitig saugen und wischen

Die Saug-Wisch-Roboter tun das was man von ihnen erwartet. Sie haben sowohl einen Staubbehälter als auch einen Wasserbehälter eingebaut und können gleichzeitig saugen und wischen. Meist haben Saug-Wisch-Roboter auch einen Teppich Sensor eingebaut.

Dennoch sollten sie bei der ersten Benutzung den Staubsauger beobachten und schauen ob dieser ihren Teppich erkennt und nicht doch gewischt wird.

Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test - die Absaugstation entleert automatisch den Staubbehälter nach jeder Reinigung
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – die Absaugstation entleert automatisch den Staubbehälter nach jeder Reinigung

Saug-Wisch-Roboter die entweder saugen oder wischen

Bei diesen Modellen können die Behälter ausgewechselt werden und je nachdem welche Behälter eingesetzt ist, ist der Roboter entweder am Wischen oder am Saugen. Da in diesen Modellen die Behälter ausgewechselt werden können haben diese meist größere Behälter oder sind kleiner als die Modelle welche beide Behälter beinhalten.

Eindrücke aus unserem Saug-Wisch-Roboter - Test

Kaufkriterien im Saug-Wisch-Roboter Test 2023

Worauf muss ich beim Kauf eines Saug-Wisch-Roboters Testsiegers achten?Saug-Wisch-Roboter gibt es von vielen Firmen und meist haben diese auch noch verschiedene Modelle mit älteren und neueren Versionen. Die folgenden Punkte zeigen Ihnen worauf sie achten sollten, wenn sie auf der Suche nach dem perfekten Saug-Wisch-Roboter sind. Die folgenden Kaufkriterien werden wir dabei beachten:

  • Kapazität der Behälter
  • Lautstärke
  • Funktionen
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test - verfügt über einen 250-ml-Staubbehälter und einen 300-ml-Wassertank für gleichzeitiges Kehren, Staubsaugen und Wischen
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – verfügt über einen 250-ml-Staubbehälter und einen 300-ml-Wassertank für gleichzeitiges Kehren, Staubsaugen und Wischen

Kapazität der Behälter

Kapazität der Behälter bei Saug-Wisch-Robotern im Test bei Experten TestenJe nachdem für welche Art von Saug-Wisch-Roboter sie sich entscheiden variiert die Größe der Behälter immens. Hier liegt auch ein Kaufkriterium, das mit vielem anderen zusammenhängt. So müsse sie beachten wie groß ist der Roboter jetzt da er so viel Kapazität hat oder saugt und wischt er gleichzeitig oder nacheinander.

An dieser Stelle kommt es ganz darauf an wie sie den Saug-Wisch-Roboter verwenden wollen. Auf jeden Fall sollten sie darauf achten das sie, wenn sie das Haus verlassen und der Roboter reinigen soll, den Staubbehälter vorher leeren und den Wasserbehälter vorher auffüllen. Bei Saug-Wisch-Roboter die saugen oder wischen sollten sie vorher den richtigen Behälter hinzufügen und leeren oder füllen.

Hier gilt wie bei vielen anderen Dingen: Umso mehr sie den Roboter benutzen umso besser wissen sie wie lange er braucht und wie lange die Behälter brauchen bis diese voll oder leer sind.

Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test - ist nur 3,4 Zoll hoch und passt somit leicht unter Sofa, Bett, Kleiderschrank usw.
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – ist nur 3,4 Zoll hoch und passt somit leicht unter Sofa, Bett, Kleiderschrank usw.

Lautstärke

Je nachdem wie sie ihren Roboter eingestellt haben, wird dieser auch reinigen, wenn sie zu Hause sind. In diesem Fall ist die Lautstärke ein wichtiges Kaufkriterium.

Saug-Wisch-Roboter können stark in der von ihnen produzierte Lautstärke variieren und Roboter, welche verschiedene Leistungsstufen haben produzieren auch in den jeweiligen Stufen mehr oder weniger Lärm. Beim Kauf sollten sie das beachten.

Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test - scannt Ihr Zuhause 360°, erstellt schnell eine detaillierte Karte und plant intelligent die beste Reinigungsroute
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – scannt Ihr Zuhause 360°, erstellt schnell eine detaillierte Karte und plant intelligent die beste Reinigungsroute

Funktionen

Funktionen eines Saug-Wisch-Roboters im Test und Vergleich bei ExpertenTestenVerschiedene Saug-Wisch-Roboter haben verschiedene Funktionen. Wir zeigen Ihnen einige dieser Funktionen und erklären auf welche sie achten sollten. Es gibt viele Arten und Weise wie ein Roboter wischt. Je nachdem welche Technologie der Roboter nutzt, reinigt er den Raum mehr oder weniger präzise.

Die Technologie mit Lasern gibt dem Roboter dabei genauere Daten als die Technologie mit einer Kamera und ermöglicht es dem Roboter auch nach dem Aufladen an derselben Stelle wieder zu starten. Zusätzlich dazu gibt es Roboter, welche mehrere Räume oder sogar Etage speichern können und die verschiedenen Firmen nutzen verschiedene Technologie, mit denen der Roboter die Räume erkennt.

Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test - mit der brandneuen App von Neabot können Sie Ihren Roboter jederzeit und überall steuern
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – mit der brandneuen App von Neabot können Sie Ihren Roboter jederzeit und überall steuern

Eine weitere Funktion auf die sie achten sollten, sind Sensoren, welche die Kollision mit Möbelstücken oder den Absturz an Treppen verhindern. Auch die Kompatibilität mit Apps oder Google und Alexa können ein Kaufkriterium für sie sein. Die Apps können dabei die Funktion enthalten das die Karte, welche der Roboter vom Raum erstellt hat, abrufbar ist. So können sie sehen welche Wege Saug-Wisch-Roboter gefahren ist und welche noch gereinigt werden müssen.

Ein Feature auf das sie achten sollten, wenn sie den Roboter benutzen, wenn sie außer Haus sind, ist das der Roboter bei schwacher Batterieleistung seine Station rechtzeitig aufsucht, um sich wieder aufladen zu können.

Für Allergiker lohnt es sich auch auf Roboter mit Feinstaubfilter zu achten. Manche Roboter können auch mithilfe von No-Go-Linien daran gehindert werden bestimmte Bereiche zu reinigen, wenn dort zum Beispiel Vasen oder andere leicht umgeworfene Dinge stehen. Dabei ist darauf zu achten das diese nicht immer mitgeliefert werden und man diese separat kaufen muss.

Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test - die Basisstation hat eine halbgeschlossene Struktur, um zu verhindern, dass Wasser aus dem Mopp austritt und den Boden benetzt
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – die Basisstation hat eine halbgeschlossene Struktur, um zu verhindern, dass Wasser aus dem Mopp austritt und den Boden benetzt

Alternativen zu Saug-Wisch-Roboter

An sich füllen Saug-Wisch-Roboter eine Nische für die es keine direkte Alternative gibt. Wollen Sie einen Roboter kaufen, der nur zum Saugen oder zum Wischen geeignet ist so sind Saugroboter und Wischroboter besser für sie geeignet, da diese spezieller für dies ausgelegt sind. Der Vorteil den Saug-Wisch-Roboter nun mal bieten ist das beides von einem Produkt erledigt werden kann.

Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test - rotierenden Seitenbürste zur präzisen Reinigung von Flächen, Kanten und ohne ein Staubkorn zu übersehen
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – rotierenden Seitenbürste zur präzisen Reinigung von Flächen, Kanten und ohne ein Staubkorn zu übersehen

Wollen Sie keine Roboter so kann man natürlich auch auf alte Methoden zurückgreifen wie dem Staubsauger oder Bodenreinigern. Dabei müssen sie natürlich selbst Hand anlegen und die Arbeit in Person verrichten.

Alternativ kann man natürlich auch eine Reinigungsfachkraft dafür bezahlen, dass die Wohnung gereinigt wird. Auch dabei sparen sie Zeit und das ohne einen Roboter. Dabei kann eine Fachkraft sogar mehr Stellen erreichen als der Roboter es kann und räumt Ihnen dabei noch mehr Zeit ein als dieser. Bedenken Sie dann aber auch das eine Reinigungsfachkraft über einen längeren Zeitraum mehr kostet als ein Gerät zur Reinigung.

Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test - der intelligente Roboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn sein Akkustand niedrig ist
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – der intelligente Roboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn sein Akkustand niedrig ist

Weiterführende Links und Quellen

Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test - die neue und hochpräzise Laser Navigationstechnologie kombiniert mit innovativen DToF-Sensoren, kann schneller und genauer scannen, kartieren und effiziente Reinigungspfade planen
Neabot Saug-Wisch-Roboter NoMo Q11 mit Auto-Absaugstation im Test – die neue und hochpräzise Laser Navigationstechnologie kombiniert mit innovativen DToF-Sensoren, kann schneller und genauer scannen, kartieren und effiziente Reinigungspfade planen

FAQ

Wer braucht einen Saug-Wisch-Roboter?

Saug-Wisch-Roboter eignen sich für alle Leute die etwas mehr Freizeit möchten. So spart der Roboter Zeit, indem er einen Großteil des Haushalts Putzes übernehmen kann. Auch für Menschen, die nicht viel zu Hause sind, lohnt sich ein Saug-Wisch-Roboter, da er in deren Abwesenheit schon reinigen kann.

Welcher ist der beste Saug-Wisch-Roboter?

Hier kommt es auf die Kriterien für den Test und Vergleich an, aber auch die persönlichen Präferenzen und der Raum, auf dem der Roboter benutzt wird. Sind sie, wenn der Roboter reinigt nur selten zu Hause können sie einen Saug-Wisch-Roboter wählen der eher lauter ist und damit schneller oder besser reinigt. Haben Sie große Räume sind sie mit einem Roboter mit großem Akku oder auswechselbaren Behälter besser bedient. Haben Sie mehrere Etagen aber wollen nur einen Roboter so ist ein Roboter, der mehrere Etagen speichern kann, für sie perfekt geeignet.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Da die Produkte in diesem Vergleich zum Saugen und Wischen benutzt werden. Steht dieses Kriterium an oberster Stelle. Allerdings sind da es sich um Roboter handelt auch Kriterien wichtig, welche sich auf die Einsatzzeit beziehen wie das Behältervolumen und die Laufzeit. Allerdings können auch besondere Zusatzfunktionen von Vorteil sein.

Was kostet ein Saug-Wisch-Roboter?

Die Kosten von Saug-Wisch-Robotern unterscheiden sich sehr. So gibt es Roboter unter 100 € bis über 1000 €. Allerdings reicht es nicht nur auf die Anschaffungskosten zu achten, denn dazu kommen noch Betriebskosten für Strom und Zusatzkosten durch Zubehör oder Ersatzteile.

Welches Wasser braucht der Saug-Wisch-Roboter?

In der Regel ist es immer am besten dem Saug-Wisch-Roboter normales Wasser geben. Ob sie diesem Reinigungsmittel hinzugeben dürfen überprüfen sie am besten in der Bedienungsanleitung ihres Roboters. Sollte sie dies nicht dürfen so kann es sein das die Teile des Roboters durch bestimmte Chemikalien beschädigt werden können, wodurch Funktionen beeinträchtigt werden können. Auch sollten sie den Wasserbehälter nach jeder Benutzung einmal mit warmen Wasser ausspülen.

Kann ein Saug-Wisch-Roboter Türschwellen überwinden?

Dies kommt auf die Art des Saug-Wisch-Roboters und die Höhe der Türschwelle an. Saug-Wisch-Roboter, die sich mithilfe von Rädern weiterbewegen sollten, mit Türschwellen kein Problem haben, solange diese nicht zu stark ansteigen und zu hoch sind. Anders sieht das mit Robotern, aus die sich mithilfe der Wischlappen fortbewegen. Da diese keine Bodenfreiheit haben und direkt auf der Boden liegen kann es sein das sie an Türschwellen scheitern. Sollten sie Türschwellen haben, die sich stark vom Boden erheben so sollten sie auf die Fortbewegungsmethode des Saug-Wisch-Roboters achten.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.494 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...