Wischroboter mit Selbstreinigungs Station Test 2023 • Die 5 besten Wischroboter mit Selbstreinigungs Station im Vergleich
Wischroboter sind Roboter die einen großen und aufwendigen Teil der Haushaltsarbeit übernehmen. Sie erledigen unseren Alltag und übernehmen einige ungeliebte und zeitaufwändige Aufgaben für uns im Haushalt. In diesem Artikel stellen wir die praktischsten und smartesten Modelle vor, die nicht nur wischen, sondern sich auch selbst reinigen können.
Wischroboter mit Selbstreinigungs Station Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Smarte Haushaltshilfe
Ein Roboter der putzt, wischt und sich selbst reinigt – wer wĂĽnscht sich das nicht?
Wischroboter sind praktische Geräte die im Alltag und Haushalt helfen und mit denen man wertvolle Zeit sparen kann. Sie reinigen Ecken und Löcher im Haus oder in der Wohnung, die mit manuellem Wischen nicht erreicht werden können.
Wischroboter werden gegenüber Saugrobotern immer beliebter. Sie sind zwar etwas kostenintensiver in der Anschaffung, aber einmal eine gute Investition gemacht, hat man einen treuen Haushaltshelfer der im Alleingang und unabhängig Wohnung oder Haus sauber macht.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wischroboter mit Selbstreinigungs Station
Reinigungsergebnisse von Wischrobotern
Die Reinigungsergebnisse sind je Modell sehr unterschiedlich.
In unserem Test achten wir auf 4 Kategorien: Navigation, Route der Reinigung, App-Steuerung und Selbstreinigungsfunktion.
Navigation
Die gewählte Navigationsmethode entscheidet darĂĽber wie der Wischroboter durch Raum, Wohnung oder Haus navigiert. Je klarer die Methode der Navigation, desto besser das Ergebnis – der Roboter lässt keine Bereiche aus und arbeitet mit maximaler Effizienz.
Wenn der Roboter keine bestimmte Navigationsmethode hat und einfach willkĂĽrlich arbeitet, mit einem sogenannten Zufallsprinzip, dann entspricht das keiner hohen Effizienz-Wahrscheinlichkeit. Neuere Modelle bieten unterschiedliche Navigationsweisen, unter anderem eine Selbstlern-Navigation, Navigation mittels GPS und Navigation durch Deckenerkennung.
Route der Reinigung
Die Reinigungsroute legt fest, wie der Saugroboter durch den Raum fährt.
Die systematische Route garantiert bis zu einem gewissen Grad, dass der Wischroboter nach System arbeitet und erhöht dadurch die Wahrscheinlichkeit der Effizienz – dadurch werden keine Bereiche ausgelassen, doppelt gewischt und der Roboter nutzt seine Akkuleisten bestmöglich.
Bei der zufälligen Route, geht der Wischroboter nach dem Zufallsprinzip in der Reinigung vor, dies erhöht leider auch die Wahrscheinlichkeit, dass Stellen ausgelassen und vergessen oder mehrmals gereinigt werden. Dies wirkt sich auch nachteilig für den Akku aus.
App-Steuerung
Smarte Wischroboter, die mit einer App-Steuerung ausgestattet sind, erhalten weitere Eigenschaften, die meisten sehr praktisch sind und nützlich sein können.
Meist können die Wischroboter über die App ferngesteuert oder per Sprachsteuerung bedient werden. Über die App können meist am Smartphone Zeitpläne an- und festgelegt werden, man kann Bereiche abgrenzen (und damit Sperrzonen einrichten, die der Roboter während seiner Tour nicht befahren darf). Dies hat auch den praktischen Vorteil, dass man die Reinigungsergebnisse im Überblick behalten kann.
Mit dieser nĂĽtzlichen Steuerung kann der Wischroboter auch dann aktiviert und deaktiviert werden, wenn man selbst nicht zu Hause ist.
Selbstreinigungsfunktion
Die praktische Selbstreinigungsfunktion erspart Zeit und Nerven. Wischroboter mit Selbstreinigungsfunktion benötigen eine Basisstation, an der sie andocken können, sich reinigen, den Akku laden und neues Frischwasser auftanken.
Der Ablauf der Selbstreinigungsfunktion unterscheidet sich minimal je Modell, ist aber in der Grundfunktion identisch fĂĽr alle Modelle.
Funktionsweise der Selbstreinigung
Die Basisstation zur Selbstreinigung benötigt etwas mehr Platz, da auch ein integrierter Frischwasserbehälter und ein Auffangbehälter für das Schmutzwasser in der Station verbaut ist.
Der Ablauf der Selbstreinigung
Der Wischroboter erledigt den Bereich, den er vorgegeben bekommen hat, und reinigt Wohnung oder Haus grĂĽndlich.
Nach getaner Arbeit, fährt er zurück zur Basisstation, um seine Wisch-Aufsätze zu reinigen, das Schmutzwasser zu entleeren und neues Wasser vom Frischwassertank aufzunehmen.
Die Reinigungsmethode selbst ist je Basisstation etwas unterschiedlich. Manche Modelle bieten ein Gebläse, dass die Wischmopps und feuchte Bereiche und Stellen in der Station und am Wischroboter trocknet, um die Bakterienbildung zu minimieren und schlechten Gerüchen vorzubeugen.
Worauf sollte vor dem Kauf geachtet werden?
Akkuleistung
Eine umfangreiche Akkuleistung stellt sicher, dass der Wischroboter die komplette Fläche, oder zumindest einen Großteil, in einer Tour erledigen kann und nicht mehrere Male zwischendurch an der Basisstation andocken muss, um seinen Akku aufzuladen.
Die Akkuleistung und -dauer ist meist einfach vorab herauszufinden und wird vorab angegeben oder kann einfach beim Händler oder Hersteller erfragt werden.
Navigation
Wischroboter unterscheiden sich in ihrer Navigation. Die meisten neueren Modelle gehen intelligent vor, erstellen Raumpläne und sorgen dadurch für ein effizientes Reinigungsergebnis mit optimaler Akkunutzung.Speziell bei Wohnungen oder Häuser die verwinkelt sind oder wenn viele Gegenstände umfahren werden müssen, ist eine intelligente Navigation von Vorteil.
Routen und Raumpläne
Wischroboter gehen entweder nach Zufallsprinzip oder intelligent in der Erstellung von Routen vor.
App-Steuerung
Mittels App-Steuerung lassen sich mehrere praktische Funktionalitäten umsetzen, unter anderem bieten einige neue Modelle:
- Remote Steuerung
- Sprachsteuerung (Siri, Google Assistant oder Alexa)
- Raumpläne einsehen und modifizieren
- Optimale Zeitplanung der Reinigungseinheiten und -bereiche
- Aktivierung und Deaktivierung des Wischroboters
- Reinigungseinheit unterbrechen oder zeitlich verschieben
- Leistungsstärke verändern
Lautstärke
Im Schnitt liegt die Lautstärke von Saugroboter bei etwa 60 Dezibel, dies entspricht der Lautstärke von einem normalen Gespräch. Je höher die Leistung eines Gerätes, dies kann zum Beispiel wichtig für Tierbesitzer oder Allergiker sein, desto höher wird meist auch die Lautstärke.
Wischroboter sind, wenn sie nur eine Wischfunktion bieten, meist leiser in ihrer Lautstärke. Die Lautstärke erhöht sich natĂĽrlich, wenn ein Roboter angeschafft werden soll, der Saugen und Wischen kann – ein sogenannter Saug-Wisch-Roboter.
Höhe
Die Höhe des Wischroboters spielt eine Rolle, wenn es wichtig ist, dass der Wischroboter unter bestimmte Bereiche oder Gegenstände fahren soll. Dies kann ermöglichen, dass der Roboter Bereiche reinigen kann, die per Hand nicht erreichbar wären, zum Beispiel unter der Couch, unter Kästen, Kommoden, Regalen. Falls dies gewünscht ist, empfiehlt es sich, vor dem Kauf eines Wischroboters nochmal konkret nachzumessen.
Sensorik und Präzision
Die sensorischen Fähigkeiten eines Wischroboters sind hauptsächlich für den Schutz von Gegenständen und um ein effizientes Reinigungsergebnis zu fördern. Im Idealfall kann der Wischroboter mit Präzisionssensoren den Möbelschutz garantieren und Kollisionen, Blockierungen und Stürze verhindern. Manche Modelle können auch Stuhlbeine, hohe Schwellen, usw. durch optimierte Sensorik vermeiden.
Eindrücke aus unserem Wischroboter mit Selbstreinigungs Station - Test
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – lassen Sie Ihren Boden so reinigen, als wĂĽrden Sie es selbst tun!
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – intelligente Navigation
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – 2500 Pa Saugleistung
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – die Visual-SLAM-Technologie erfasst in Kombination mit dem Bodenverfolgungssensor präzise den Grundriss Ihres Zuhauses und plant einen akkuraten und effizienten Pfad fĂĽr die Reinigung
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – der eingebaute 5200-mAh-Akku sorgt fĂĽr eine Laufzeit von 180 Minuten mit einer einzigen Ladung
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – die Selbstreinigungsstation mit zwei separaten 3500 ml fassenden Wasserbehältern wäscht die schmutzigen Wischmopps automatisch, wie eine Waschmaschine
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – die visuelle SLAM-Technologie in Kombination mit dem Bodenverfolgungssensor ermöglicht es dem Roboter, den Grundriss Ihrer Wohnung genau zu erlernen
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – der integrierte Akku mit einer Kapazität von 5200 mAh ermöglicht mit einer einzigen Akkuladung eine Laufzeit von bis zu 180 Minuten
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – verfĂĽgt ĂĽber ein 200ml-Reservoir, um die Mopps sauber und nass zu halten
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – die SilikonbĂĽrste von yeedi entfernt Haare und Tierhaare mĂĽhelos, ohne sich zu verheddern, während sich die SeitenbĂĽrste an alle Oberflächen und Ecken anpasst, um die Verschmutzungen aufzunehmen, bevor Sie sie bemerken
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – 2 sich drehende Wischmopps, die mit einem Druck von 10 N auf den Boden gedrĂĽckt werden, entfernen allen Schmutz und jeden Fleck
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – 3500ml getrennte Schmutz- und Reinwassertanks sorgen fĂĽr eine systematische Wasserentsorgung
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – zum Aufladen kehrt er in die Ladestation zurĂĽck und setzt die Reinigung genau dort fort, wo er aufgehört hat
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – richten Sie eine virtuelle Grenze ein, planen Sie Ihre Reinigung, wählen Sie den Reinigungsmodus oder wählen Sie einen bestimmten zu reinigenden Bereich – mit der yeedi-App können Sie all dies mit Ihren Fingerspitzen erledigen
Yeedi Mop Station Roboter-Mopp im Test – mit dem hochmodernen Bodenverfolgungssensor liefert yeedi auch bei Dunkelheit eine präzise Kartierung und Navigation
Basisstation Kriterien
Fassungsvermögen Schmutzwasser- und Frischwasser-Tank
Speziell bei großen Flächen in Haus oder Wohnung sollte darauf geachtet werden, dass die Fassungsvermögen von Schmutzwasser- und Frischwasser-Tank groß genug ausfallen und entsprechend praktisch zu handhaben sind.
Größe
Große Tanks für Schmutzwasser und Frischwasser sind praktisch, wirken sich aber natürlich auch auf die Größe der Basisstation aus. Hier sollte vorab entschieden werden, wo die Basisstation aufgestellt wird und wie viel Platz verfügbar ist.
Stromversorgung
Die Länge des Stromkabels entscheidet auch darüber, wo die Basisstation aufgestellt werden kann, denn sie benötigt einen Stromanschluss. Vor dem Kauf sollte darauf geachtet werden wie lange das Kabel der Basisstation ist und ob man eine Steckdose problemlos erreichen kann.
Optik
Die meisten Modelle sind mittlerweile optisch sehr ansprechend und viele Hersteller konzentrieren sich auf die Farben Schwarz, WeiĂź und manche auf Bronze/Braun.
Verarbeitung und Abdichtung
Eine gute Verarbeitung und Abdichtung der Basisstation stellt sicher, dass die Basisstation langlebig und robust ist.
Fazit
Vor dem Kauf gibt es einiges zu beachten. Die Kriterien in diesem Artikel sollen eine Hilfe sein, um vorab zu definieren, was wichtig im eigenen Haushalt ist und vor dem Kauf beachtet werden soll.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen:
- https://www.techstage.de/thema/wischroboter
- https://www1.wdr.de/verbraucher/wohnen/saug-wischroboter-100.html
- https://www.wochenblatt.com/landleben/nachrichten/sind-saug-und-wischroboter-sinnvoll-ein-persoenlicher-erfahrungsbericht-12393816.html?test=vm
- https://mitpflegeleben.de/wohnen/barrierefrei-im-eigenen-zuhause/technische-hilfsmittel-assistenzsysteme/robotik/
- https://www.presseportal.ch/de/pm/100067917/100828655
Weitere Kategorien im Haushalt-Bereich
Ähnliche Themen
- Akku Handstaubsauger Test
- Akku Handstaubsauger Test
- Akku-Multisauger Test
- Akku Nass Trockensauger Test
- Akkustaubsauger Test
- Allergiker Staubsauger Test
- Aschesauger Test
- Badewannenlift Test
- Badheizer Test
- Beutelloser Staubsauger Test
- Bierzapfanlage Test
- Bodenstaubsauger Test
- Bosch Akku Staubsauger Test
- BĂĽgeleisen Test
- Coverlock Test
- DampfbĂĽgeleisen Test
- DampfbĂĽgelstation Test
- DampfbĂĽrste Test
- Dampfglätter Test
- Dampfreiniger Test