Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Miele Staubsauger Test 2023 • Die 7 besten Miele Staubsauger im Vergleich

Sie werden nahezu überall benötigt - egal, ob im Büro oder zu Hause: Staubsauger. Vor allem Staubsauger des Herstellers Miele weisen eine Vielzahl von positiven Resonanzen auf. Sie gelten oftmals als sehr platzsparend, leise und teilweise aus außerordentlich umweltfreundlich. Wir haben näher in Sachen Miele Staubsauger recherchiert und möchten Ihnen im Folgenden unsere Ergebnisse vorstellen.

Miele Staubsauger Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist ein Miele Staubsauger und wie funktioniert er?

Miele ist ein deutscher Hersteller, welcher seinen Hauptsitz in Gütersloh hat. Er produziert sowohl Gewerbe- als auch Haushaltsgeräte, darunter Staubsauger.

Diese Staubsauger werden durch einen Motor angetrieben. Dieses treibt wiederum ein Gebläse an, welches die Aufgabe hat einen Unterdruck zu erzeugen. Dadurch werden grobe, aber auch feine Schmutzpartikel aufgesaugt. Das Ergebnis nach dem Saugen ist ein sauberer Boden.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Miele Staubsauger

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Miele Staubsaugern gibt es?

Die Miele Staubsauger unterscheiden sich vor allem in ihrer Kompatibilität mit ökologischen Aspekten. Es ist ein Fakt, dass es hier teilweise große Unterschiede gibt.

Dem entsprechend gibt es bei den verschiedenen Miele Staubsaugern unterschiedlich große Stromverbräuche bei der Nutzung. Hierauf soll im Folgenden eingegangen werden.

Ecoline

Die englische Abkürzung „Eco“ steht für die deutsche Begrifflichkeit „Öko“ beziehungsweise „Ökologie“. Unter diesem Wort wiederum versteht man unter anderem das Bedachtet auf die Natur.

Wie Sie sich nun möglicherweise bereits vermuten, geht es bei der Miele Staubsauger Ecoline um eine möglichst ökologische Reinigung des Bodens. Diese wurde durch ein stromsparendes Saugen erreicht. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass Staubsauger der Ecoline mit lediglich 550 Watt auskommen.

Wie dem auch sei: Es wird seitens Miele nichtsdestotrotz garantiert, dass diese Staubsauger eine hohe Saugfähigkeit aufweisen. Das bedeutet also, dass Sie trotz der geringen Wattzahl und dem damit verbundenen niedrigen Stromverbrauch keinen Mehraufwand beim Saugen selbst haben.

Außerdem verfügt die Ecoline oftmals über Universal-Bodendüsen, die dazu dienen, einen Staubsauger dieser Produktlinie auf verschiedensten Bodentypen anwenden zu können. Im Folgenden sind einige Staubsauger der Ecoline aufgelistet:

  • Classic C1 EcoLine – SBAP3
  • Swing H1 EcoLine – SAAP3
  • Complete C2 Tango EcoLine – SFAP3
  • Complete C3 Excellence EcoLine – SGSP3
  • Swing H1 Electro EcoLine – SACP3

Powerline

Im Gegensatz zu der Ecoline geht es bei der Powerline mehr um solche Staubsauger, welche die höchsten Reinigungsleistungen besitzen. Basierend auf diesem Fakt benötigt diese Produktlinie meist circa 800 bis 900 Watt. Erst dann entfaltet sie ihre versprochene Wirkkraft.

Seit einigen Jahren wird die ökologische Aufmerksamkeit der Menschen vor allem in Rahmen von Bewegungen wie "Fridays for Future" und Co. immer höher. Miele hat sogar eine ganze Linie, die verstärkt auf ökologische Aspekte eingeht: die Ecoline. So wird das Staubsaugen nachhaltiger und besser für die Umwelt.

Doch nicht lediglich der Strombedarf sollte bei der Powerline genannt werden. Meist sind Staubsauger der Miele Powerline nämlich mit sogenannten Power Efficiency Motoren und Universal-Bodendüsen ausgestattet.

Darüber hinaus sorgt die Powerline nicht nur für einen sauberen Boden, sondern durch einen integrierten HEPA Air Clean Filter auch für eine sehr hohe Lufthygiene im Raum.

Im Folgenden haben wir Ihnen einige Staubsauger aufgelistet, welche der Powerline von Miele angehören und demnach sehr saugstark sind:

  • Complete C2 Black Pearl PowerLine – SFAF3
  • S 8340 PowerLine – SGDF3
  • Complete C3 PowerLine – SGDF3
  • Blizzard CX1 Excellence PowerLine – SKCF3
  • Triflex HX1 – SMUL0

Kaufkriterien im Miele Staubsauger Test 2021

Sie kennen nun bereits die zwei grundlegenden Formen der Miele Staubsauger. Neben diesen beiden Kategorien gibt es jedoch selbstverständlich weitere Abstufungen der Staubsauger.

Diese ermöglichen Ihnen, einen Miele Staubsauger zu finden, der möglichst individuell auf ihre Bedürfnisse eingeht und diese so befriedigt. Im Folgenden möchten wir Ihnen daher einige Kaufkriterien vorstellen, die Sie beachten sollten.

Bauform

Kommen wir nun erstmal zu der Bauchform eines Miele Staubsaugers. Grundlegend lassen sich hier zwei Kategorien ausmachen: Zum einen gibt es beutellose und zum anderen Staubsauger mit Beutel.

Zu diesem Thema gibt es die verschiedensten Vor-, aber auch Nachteile für beide Produktarten. Beutellose Staubsauger sind solchen mit Beuteln dahingehend im Vorteil, dass dadurch Müll der Beutel selbst vermieden wird und sie zudem oftmals leichter sind. Allerdings muss auch ihr Auffangbeutel regelmäßig geleert und gereinigt werden.

Staubsauger mit Beutel sind oftmals leiser, allerdings auch oftmals schwerer. Darüber hinaus entstehen bei dieser Art im Vergleich zu beutellosen Staubsaugern Extrakosten sowie vermehrter Müll durch die Beutel. Ob für Sie nun ein beutelloser Staubsauger oder eher ein solcher, der über einen Beutel verfügt, infrage kommt, kommt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Prioritäten an und lässt sich deswegen nicht pauschalisieren.

Es ist ein Fakt, dass sich Miele Staubsauger auch in andere Kategorien einteilen lassen. Ein Beispiel wären hierfür auch kabellose und Staubsauger, die über ein Kabel verfügen. Auch in Sachen Gewicht lassen sich Miele Staubsauger klassifizieren.

Eignung für bestimmte Bodenbeläge

Wichtig in Sachen Bodenbeläge ist die Abgrenzung zwischen Hartböden und Teppichen. Unter die Kategorie Hartböden fallen zum Beispiel Fließen, Parkett, aber auch Laminat.

Weiterhin können Sie auch solche Miele Staubsauger erwerben, die sich sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen problemlos verwenden lassen.

Wohnen Sie nun jedoch in einer Wohnung, in der es ausschließlich Fließen gibt, empfehlen wir Ihnen, einen Staubsauger zu beschaffen, der auf Hartböden spezialisiert ist. Ein solcher ist nämlich meist effektiver als ein Staubsauger, der sich für beide Kategorien eignet.

Hygienische Anforderungen

Auch in Sachen Hygiene lassen sich die Miele Staubsauger klassifizieren. Sind Sie Allergiker, ist es durchaus empfehlenswert, einen Staubsauger zu kaufen, der diesen Fakt beachtet. Leiden Sie also beispielsweise an einer Hausstauballergie, tun Sie sich zweifelsohne einen Gefallen, wenn Sie sich einen passenden Staubsauger kaufen.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass Sie in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus Tiere halten. Haben Sie also beispielsweise Hunde oder Katzen, bietet das Unternehmen Miele auch hierfür einen passenden Staubsauger.

Sind Sie nun allerdings weder Besitzer eines Tiers, das in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus lebt noch unter einer Allergie leiden, gibt es von Miele selbstverständlich auch Staubsauger für den alltäglichen Gebrauch. Diese sind nicht auf die oben beschriebenen Situationen spezialisiert, sondern vielmehr universell einsetzbar.

Bedienkomfort

Den Komfort eines Miele Staubsaugers betreffend sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt. Wählen können Sie hierbei zwischen unzähligen Eigenschaften, die Ihr zukünftiger Staubsauger haben soll.

Egal, ob Sie in Ihrer Wohnung Hartböden oder Teppiche haben - Miele hat zweifelsohne den dazu passenden Staubsauger. Auch, wenn Sie wie auf diesem Bild sowohl Teppiche als auch beispielsweise Holzböden haben, gibt es bei Miele passende Staubsauger.

Aus Platzgründen möchten wir an dieser Stelle jedoch lediglich auf ein paar Charakteristika im Detail eingehen. Es gibt so beispielsweise Staubsauger, die über eine sogenannte Handgriff-Steuerung verfügen. Anders als bei einigen Modellen können Sie die Saugkraft und Co. so leicht und rückenfreundlich am Teleskoprohr des Staubsaugers verstellen.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit kennen Sie auch das folgende Problem: Nachdem Sie gesaugt haben, müssen Sie das Kabel des Staubsaugers aufwickeln. Diese Arbeit ist äußerst lästig. Vermieden werden kann sie auf der einen Seite durch einen kabellosen Staubsauger. Auf der anderen Seite weisen auch diejenigen Staubsauger von Miele, die über ein Kabel verfügen, eine spezielle Technik auf. Diese Technik ermöglicht eine simple und unbeschwerliche Kabelaufwicklung.

Weiterhin gibt es bei Miele bestimmte Bürsten, wie die Turbo- oder Elektrobürste, die für ein vereinfachtes Saugen sorgen. All diese Eigenschaften und vieles mehr beschönigt zweifelsohne den Prozess des Saugens.

Alternativen zu Miele Staubsaugern

Neben den üblichen Bodenstaubsaugern, die hier nun im Detail präsentiert wurden, gibt es von Miele auch Handstaubsauger oder sogar Saugrobotoren. Zweifelsohne lässt sich allerdings sagen, dass Handstaubsauger einen handelsüblichen Bodenstaubsauger nicht ersetzen, sondern wohl eher ergänzen.

Ein Saugrobotor kann dahingegen einen Staubsauger, den ein Mensch bedienen muss, ersetzten – und das oftmals ohne Abstriche, im Gegenteil. Saugrobotoren sind in der Lage dazu, noch präziser zu arbeiten als ein vom Mensch betriebener Staubsauger.

Hinzuzufügen ist, dass Miele nicht der einzige Hersteller von Staubsaugern ist. Auch Hersteller, wie Philips, Dyson oder Kärcher produzieren Staubsauger – um nun lediglich ein paar zu nennen. Im Folgenden haben wir Ihnen eine Liste zusammengestellt, die von weiteren Staubsaugerherstellern handelt:

  • iRobot
  • Ecovacs
  • AEG
  • Neato
  • Vileda
  • Siemens
  • Bosch

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Welcher ist der beste Miele Staubsauger?

Es gibt unzählige Staubsauger von Miele - und das in allen denkbaren Variationen. Welcher aus diesem Sortiment allerdings besonders heraussticht und die Bezeichnung "der Beste" verdient hat, ist individuell zu bestimmen. Oftmals wird in Tests oder Vergleichen ein Testsieger ausgemacht. Dieser ist allerdings nicht universell gültig und sollte demnach von dem jeweiligen Individuum überprüft werden.

Welches Zubehör wird weiterhin benötigt?

Wie bereits weiter oben bereits erwähnt, benötigen Sie bei Staubsaugern mit Beuteln ebensolche über die gesamte Lebenszeit Ihres Miele Staubsaugers. Ob Sie diese jedoch bei Miele kaufen oder an anderen Distributionsorten, ist grundsätzlich egal. Weiterhin können Sie sich verschiedene Aufsätze beschaffen, welche für unterschiedliche Untergründe verwendet werden. Doch nicht nur der Untergrund spielt in Sachen Aufsätze eine Rolle, sondern auch der Komfort. Es gibt so beispielsweise Bürsten, die speziell für schwer zugängliche Orte hergestellt wurden. Ansonsten lässt sich sagen, dass der eigentliche Miele Staubsauger für den Beginn vollkommen ausreicht. Weiteres Zubehör können Sie sich schließlich bei Bedarf anschaffen.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das übergeordnete Ziele eines Staubsaugers ist, den Boden sauber zu reinigen. Hierauf wird daher bei jedem Test hohen Wert gelegt. Ob eine solche Reinigung nun mit der Ecoline oder der Powerline geschieht, ist hierbei zweitrangig. Auch weitere Kategorien werden bei solchen Vergleichen beachtet. Hierunter zählen die Lautstärke, das Gewicht, aber auch beispielsweise der Bedienkomfort eines Staubsaugers. Welche Rangfolge hierbei allerdings gewählt wird, ist individuell zu bestimmen.

Welche Anwendungsbereiche hat ein Miele Staubsauger?

Miele Staubsauger werden hauptsächlich zur Reinigung von Oberflächen, vor allem aber zur Reinigung von Bodenflächen, verwendet. Ein weiterer Vorteil, der damit einhergeht, ist die potenzielle Verminderung von Allergieauslösern. Saugen Sie nämlich den Staub ein, gegen den Sie eigentlich allergisch sind, verschwinden die sogenannten "Trigger" Ihrer Allergie. Weiterhin können Sie beispielsweise auch Ihr Auto mit einem Miele Staubsauger reinigen anstatt zu einer solchen öffentlichen Station fahren zu müssen.

Wie laut ist ein Miele Staubsauger?

Mittlerweile gibt es einige Miele Staubsauger, die durchaus  sehr leise in der Anwendung sind. Diese verfügen über eine Lautstärke von lediglich 67 Dezibel. Andere Miele Staubsauger sind teilweise 77 oder 78 Dezibel laut. In Fachkreisen gelten solche Lautstärken als mäßig. Lauter als 78 Dezibel sind allerdings keine Staubsauger von Miele, was dem Unternehmen einen klaren Pluspunkt einräumt.

Was sollten Sie tun, wenn Sie mit Ihrem Miele Staubsauger Probleme haben?

Haben Sie Probleme mit Ihrem Miele Staubsauger, erhalten Sie Hilfe auf der Miele Website. Hier wurde eine sogenannte "Störungshilfe" eingerichtet. Diese soll Ihnen dabei helfen, das Problem mit Ihrem Staubsauger oder mit Ihrem Mieleprodukt im Allgemeinen zu beheben. Hilft Ihnen diese Störungshilfe nicht weiter, können Sie den Service kontaktieren und Ihren Miele Staubsauger zur Not zur Reparatur einschicken. Eine weitere Möglichkeit wäre, sich Videos auf Plattformen wie YouTube anzusehen. Hier gibt es meist eine Vielzahl an Privatpersonen, die Lösungen zu Ihrem Problem hochgeladen haben.  So können Sie beispielsweise die Bodendüse des Miele Staubsaugers selbst reparieren.

Wo werden Miele Staubsauger hergestellt?

Seit 2009 gehört das Werk Dongguan in China zur Miele Gruppe. Aktuell werden hier verschiedene Baureihen von Staubsaugern gefertigt. Produziert werden im Werk Dongguan unter anderem Kunststoffteile. Pro Jahr werden hier circa 550.000 Staubsauger produziert. Die Motoren der Staubsauger stammen aus Euskirchen in Nordrhein-Westfalen. In Bielefeld, ebenfalls in Nordrhein-Westfalen, werden unter anderem Staubsauger und Geschirrspüler entwickelt und gefertigt. Außerdem wird von hier aus die Koordination von den Baureihen der Staubsauger in Dongguan geleitet.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.419 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...