Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Dyson Föhn Test 2023 • Die 6 besten Dyson Föhne im Vergleich

Der Dyson Föhn dient der schnellen Trocknung und dem perfektem Styling ihrer Haare. Er kann privat oder auch für den professionellen und gewerblichen Gebrauch verwendet werden. Wir haben für Sie recherchiert, welche Modelle es gibt und was es rund um das Thema zu beachten gibt. Im folgenden erfahren Sie mehr über die wichtigen Ergebnisse unserer Vergleiche und Recherchen.

Dyson Föhn Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist ein Dyson Föhn und wie funktioniert er?

Der Dyson Föhn ist ein Haarpflegeprodukt und kann zur schonenden Trocknung, sowie zum Stylen Ihrer Haare verwendet werden. Aufgrund seiner speziellen Haarpflege-Technologien und seiner zahlreichen Funktionen trägt er zu einem glänzendem und voluminösen Aussehen verschiedenster Haartypen bei.

Neben der Föhnfunktion der Dyson Geräte können Sie die vielfältigen Aufsätze des Dyson Airwrap Haarstyler zusätzlich zum stylen und kreieren von Locken und Wellen benutzen oder Ihren Haaren einen geglätteten oder voluminösen Look verpassen.

Funktionen wie die Temperaturregulierung, Luftstromeinstellungen und Kontrolle oder die Nutzung einer Kaltstufe lassen Ihr Haar besonders glänzend erscheinen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Dyson Föhne

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Dyson Föhn gibt es?

  • Dyson Supersonic Föhn
  • Dyson Airwrap Hairstyler

Dyson Supersonic Föhn

Der Dyson Supersonic Föhn wurde zur schnellen Trocknung mit schonender Hitze für verschiedene Haartypen entwickelt. Die verschiedenen Styling Aufsätze eignen sich für die unterschiedlichsten Haarstrukturen und Haushalte.

Das Styling mit dem Dyson Föhn ist einfach und schnell gehandhabt.

Neben dem Dyson Supersonic gibt es noch den Dyson Supersonic Haartrockner Professional Edition. Dieser Föhn eignet sich besonders für Friseure und Stylisten zur Unterstützung und Erleichterung des Stylings bei Ihrer Arbeit. Neben den erweiterten Funktionen zeichnet sich beispielsweise sein Filter durch eine besondere Langlebigkeit aus und kann den Anforderungen in viel besuchten Friseursalons Stand halten.

Dyson Airwrap Hairstyler

Der Airwrap Hairstyler von Dyson eignet sich besonders für Sie, wenn sie zusätzlich zum Trocknen ihren Haaren einen lockigen, welligen oder glatten Look haben möchten. Die Sets beinhalten Aufsätze und Bürsten mit denen Sie ihre Haare durch die Multistyling-Funktion Stylen und gleichzeitig trocknen können.

Kaufkriterien im Dyson Föhn Test 2021

Die folgenden entscheidungsrelevanten Kaufkriterien geben Ihnen die Möglichkeit die Dyson Föhne miteinander zu vergleichen und sich somit für den zu Ihnen am besten passenden Produkt zu entscheiden.

  • Zubehör
  • Funktionen
  • Farben

Zubehör

Jeder liebt Zubehör, denn diese geben uns erweiterte Möglichkeiten in der Verwendung. Deshalb sollten Sie darauf achten, welche Aufsätze im Lieferumfang des Dyson Föhns enthalten sind und wofür diese geeignet sind. Die Stylingdüse dient beispielsweise der präzisen Kontrolle des Luftstroms. Der Kammaufsatz und der Diffusor unterstützen das Stylen und die Pflege von welligem und lockigem Haar. Die Aufsätze sind magnetisch und entscheiden darüber wie das Endergebnis aussieht.

Der Dyson Föhn verleiht deinen Haaren einen frischen und strahlenden Look.

Neben der Auswahl von Aufsätzen gibt es vorhandene Sets mit unterschiedlichem Produktinhalt. Sie können Artikel wie einen Aufbewahrungsständer und Boxen für Ihren Föhn, eine Reisetasche, Bürsten und Kämme zu Ihrem Kauf ergänzen. Die Anzahl der Aufsätze des Dyson Airwrap Haarstyler ist variabel. Sets sind somit individuell zusammenstellbar und an Ihre Haarlänge bzw. an Ihren Haartyp anpassbar.

Funktionen

Sie sollten sich überlegen, was Sie mit ihrem Haarstyler machen möchten. Möchten Sie hauptsächlich gute Föhnergebnisse erzielen oder legen Sie auch Wert auf Styling in Locken- und Wellenform beziehungsweise geglättete Haare. Wenn Sie diese Auswahl getroffen haben, dann haben Sie sich bereits auch zwischen dem Airwrap und dem Föhn entschieden.

Diese zwei Arten haben dementsprechend spezifische Funktionen um das erwünschte Haarergebnis herbeizuführen. Hier gilt es auf Funktionen wie die Temperaturregulierung, Luftstromeinstellungen und Kaltstufe zu achten, denn diese bestimmen die Schonung und Pflege Ihrer Haare während der Verwendung.

Farben

Die Farbe ist ein weiteres Vergleichskriterium, anhand der sie Ihr Lieblingsprodukt letztendlich wählen. Dieses trägt viel zum Erscheinungsbild des Geräts bei. Sie können hier zwischen neutraleren Farben wie schwarz, silber und weiß oder aber auch lebendigeren Farben wie rot, lila und pink wählen.

Alternativen zum Dyson Föhn

Alternativ können sie die einfache Föhnfunktion des Supersonic durch den oben bereits vorgestellten Dyson Airwrap ersetzen. Sie können gegebenenfalls nach Geräten von anderen Herstellern Ausschau halten, falls Sie sich gegen die Produkte von Dyson entscheiden.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Was kann der Dyson Föhn?

Dyson Föhne können Ihre Haare im Handumdrehen, ohne viele Aufwand trocknen. Die Haare werden währenddessen gestylt und tragen zu einem natürlich strahlendem und pflegendem Ergebnis bei. Eine weitere Multistylingfunktion kann Ihnen wahlweise Locken, Wellen, einen voluminösen Look, sowie glattes Haar zaubern.

Was ist der Unterschied zwischen dem Dyson Supersonic Föhn und dem Dyson Airwrap?

Der Dyson Supersonic Föhn eignet sich grundsätzlich zum Trocknen Ihrer Haare und verleiht Ihren Haaren einen gepflegten Look. Bei verschiedenen Haartypen, auch bei feinem Haar können strahlende Föhnergebnisse erzielt werden. Der Airwrap beinhaltet unterschiedliche Aufsätze, die Ihre Haare gleichzeitig Stylen und Trocknen können. Sie können zwischen unterschiedlichen Looks wählen und demnach Locken, Wellen oder glattes Haar zaubern. Der Airwrap ist nicht nur ein Föhn; sondern ein Multistyler.

Welche Modelle des Dyson Föhns gibt es?

Bei den Modellen unterscheiden wir den Dyson Supersonic Haartrockner, den Multistyler von Dyson und sogenannte Airwrap, sowie eine Professional Edition des Supersonic Haartrockners. Der Airwrap ist aufgrund seiner Aufsätze personalisierbar und die Modelle können in verschiedenen Farben gewählt werden.

Welche Technologien beinhaltet der Dyson Föhn?

Den Supersonic Haartrockner kennzeichnet sein beeindruckendes Innenleben. In ihm sitzt ein kleiner digitaler Motor V9. Dieser rotiert mit bis zu 110.000 U/Min und ermöglicht ein schnelles Styling. Zusätzlich zur Air Multiplier Technologie werden durch den kontrollierten Luftstrom präzise Ergebnisse erzielt. Ein aerodynamisches Phänomen namens Coanda-Effekt wickelt die Haare um den Aufsatz und sorgt für Volumen. Dieser wird genauso vom digitalen V9 Motor angetrieben. Beide Geräte besitzen eine intelligente Temperaturregulierung, diese sorgt für eine besondere Schonung der Haare und für eine kontrollierte Hitze. Die Temperatur des Luftstroms wird über 40 Mal die Sekunde gemessen, um extreme Hitze zu vermeiden und die Temperatur unter 150 Grad Celsius zu halten.

Wie wird der Dyson Föhn benutzt?

Die Steuerung und Bedienung ist aufgrund folgender Elemente einfach zu handhaben. Die Luftstromeinstellungen, Temperatureinstellungen, eine Kaltstufe und magnetische Aufsätze kann das gesamte Gerät reguliert werden.

Wofür eignen sich die verschiedenen Aufsätze?

Es gibt unterschiedliche Aufsätze sowohl beim Airwrap als beim Supersonic. Für jedes Styling seien es Locken, Wellen, geglättetes Haar oder Volumen erledigen spezifische Aufsätze die Arbeit für Sie. Die Lockenaufsätze zaubern Ihnen ihre Wünschlocken, wohingegen die Smoothing Bürsten für glatteres und geschmeidigeres Haar sorgen. Die Volumenbürste lässt dein Haar voluminös erscheinen. Ergänzend trocknet derTrocknungsaufsatz Ihre Haare vor und bereitet auf das folgende Styling vor. Zudem sorgt der Diffusor für einen natürlichen Trocknungsprozess und ist mit dem Kammaufsatz für Locken und Wellen besonders gut geeignet. Die Styling Düse und der Aufsatz für sanften Luftstrom wurden entwickelt, um einen präzisen und kontrollierten Luftstrom herbeizuführen. Neue Aufsätze sind mit alten Generationen kompatibel und können problemlos dazu gekauft werden. Demnach können Sie mit den Aufsätzen vielfältige Ergebnisse erzielen.

Für welche Haartypen eignet sich der Dyson Föhn?

Entwickelt wurden die Dyson Haarpflegeprodukte für verschiedene Haartypen. Bei schnell zusammenfallendem, feinem und dünnem Haar sowie bei Naturlocken oder krausem Haar sorgen die Geräte für bestmögliche Ergebnisse.

Was macht den Dyson Föhn so besonders?

Der Dyson Föhn ermöglicht ein schnelleres Trocknen der Haare und ein einfaches sogar gleichzeitiges Styling in vielfältigen Variationen, von verschiedensten Haartypen. Besonders ist, dass die Haare sich nicht aufladen und erweiternd mit schonender Hitze gearbeitet wird. Der Luftstrom ist kontrolliert, breit oder wahlweise präzise. Es entsteht kein Frizz-Effekt. Insgesamt sorgen die Bedienelemente und Funktionen für Volumen und Schwungkraft und vor allem für glänzendes und weiches Haar. Zudem ist der Dyson Föhn handlich, leicht, leise und geruchslos. Seinen hohem Preis haben wir unter anderem, den im Dyson Föhn verwendeten Technologien und seiner Effektivität zu verdanken. Sein modernes, edles Design und seine auswählbare Farbe machen ihn zusätzlich attraktiv.

Wie viel Watt hat der Dyson Föhn?

Der Supersonic Föhn hat eine Spannung von 230 V in Deutschland und eine Leistung von 1600 Watt. Der Airwrap hat eine im Vergleich eine Wattleistung von 1300 Watt.

Wie lang ist das Kabel vom Dyson Föhn?

Aufgrund des 3,3 Meter langen Kabels beim Supersonic Haartrockner und des 2,7 Meter langen Kabels beim Airwrap haben Sie viel Bewegungsfreiheit. Ihre Haare sind somit aus allen Winkeln gut erreichbar.

Wie oft sollte der Filter gereinigt werden?

Für eine Langlebigkeit und eine gute Leistungsfähigkeit ist die regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Sie sollten mindestens einmal im Monat den Filter ihres Föhns wechseln und Schmutz mit einem trockenen Tuch abwischen.

Für wen eignet sich der Dyson Föhn?

Ob im privaten Gebrauch, für den professionellen Gebrauch im Friseursalon oder von Stylisten Ihre Haare werden perfekt gestylt aussehen. Für den gewerblichen und professioneller Einsatz wurde die Professional Edition speziell entwickelt.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.465 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...