Steakmesser Test 2023 • Die 9 besten Steakmesser im Vergleich
Steakmesser Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Steakmesser?
Beim Steakmesser handelt es sich um ein spezielles Messer, das eigens für das Schneiden von Steaks gemacht wurde. Es ist gekennzeichnet durch eine im Vergleich schmale und scharfe Klinge.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Steakmesser
Anwendungsbereiche
Das Steakmesser wird seinem Namen gemäß in erster Linie beim Steakessen verwendet. Durch die Verwendung des speziellen Messers, kann das Steak besonders leicht und schonend geschnitten und verzehrt werden.
Der Kraftaufwand beim Schneiden des Steaks wird so minimiert und ein „Zerren“ beim Schneiden verhindert. Im weiteren Sinne eignet sich das Steakmesser aber auch für das Schneiden vieler anderer Fleischgerichte, wobei es hierfür auch anderweitige Arten von Fleischmessern gibt, die sich im Vergleich jeweils besser eignen.
Welche Arten von Steakmesser gibt es?
Beim Steakmesser selber handelt es sich bereits um eine Art von Messer bzw. genauer gesagt um eine Art des Fleischmessers. Unter den Steakmessern herrscht eine grundlegende Ähnlichkeit, sodass sich keine generell unterschiedlichen Arten ausmachen lassen. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich im Vergleich vielmehr durch spezifische Attribute und Eigenschaften (siehe auch Test-Kriterien).
So werden Steakmesser getestet
Inspizierung und Analyse des Äußeren als Grundlage des Steakmesser-Tests
Für die Vergleiche der verschiedenen Steakmesser müssen zunächst die äußeren Aspekte im Produkttest berücksichtigt werden. Die externen Test-Teams testen hierzu beispielsweise wie das Messer in der Hand liegt und vergleichen die Verarbeitung nach qualitativen Maßstäben. Auch die Herstellerangaben werden in Abwägung gezogen und die Richtigkeit dieser getestet. Durch eine solche Untersuchung kann eine Kontrolle über die grundlegende Eignung des Messers als Steakmesser durchgeführt werden.
Praxistest als weitergehende Eignungsprüfung
Die Tests der Steakmesser beinhalten fast immer auch eine Probe bzw. einen Testlauf alle Messer, die verglichen werden sollen. Hierbei testen die externen Test-Teams die Steakmesser im selbstständigen Versuch an einem Steak.
Der Erfolg und die Einfachheit des Schneidens in einem solchen Experiment wirkt sich entsprechend positiv auf das Testergebnis aus. In der Vergleichstabelle des Steakmesser Tests 2023 wird diese Auswertung durch eine Testnote ausgedrückt. Beste Steakmesserweisen dabei immerzu eine hohe Kongruenz bzw. Übereinstimmung untereinander auf in Bezug auf die Schneidequalität. Durch die Gegenüberstellung bzw.
Mögliche Test-Kriterien
Anzahl der Messer im Set
Steakmesser werden für gewöhnlich nicht einzeln, sondern in Sets verkauft. Wie viele Messer ein Set beinhaltet, unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Als Test-Kriterium gilt dabei grundsätzlich: Je mehr, desto besser.
Klingenlänge
Von der Klingenlänge hängt ab, wie geschmeidig sich verschieden große Steaks schneiden lassen. Allerdings sollten die Klingen dabei im Vergleich auch nicht zu lang gegenüber dem Griff ausfallen. Zehn bis zwölf Zentimeter gelten generell als beste Klingenlängen.
Material der Klinge
Auch das Material der Klinge stellt einen zu beachtenden Aspekt dar bei der Kaufentscheidung.
Grifflänge
Um die Handlichkeit eines Messers sicherzustellen, sollte der Griff dieses stets lang genug sein. Wie bereits erwähnt, sollte die Grifflänge dabei im Vergleich zur Klingenlänge in einem harmonischen Verhältnis stehen.
Material des Griffs
Auch das Material des Griffs kann ein wichtiges Test-Kriterium darstellen. Auch hierbei gilt Edelstahl als grundsätzlich nobelste Wahl. Doch Griffe aus Holz sind ebenso beliebt. Bei diesen gibt es auch besondere Ausführungen mit Edelstahlkappen. Griffe aus Kunststoff gelten dagegen generell als weniger edel, offerieren dafür aber zumeist preisliche Vorteile.
Eignung für die Spülmaschine
Messer lassen sich besonders bequem in der Spülmaschine waschen. Doch nicht alle Steakmesser eignen sich für eine solche. So können insbesondere die Edelstahlklingen einiger Modelle schnell stumpf werden bei der Waschung in der Maschine. Grundsätzlich empfiehlt sich bei Steakmessern deshalb die Handwäsche, doch wenn Du auf den Einsatz der Spülmaschine bestehst, so solltest Du zumindest sicherstellen, dass das betreffende Messer das Test-Kriterium der Spülmaschineneignung erfüllt.
Messerschliff
Wie bei jedem Messer, kann auch ein jedes Steakmesser einen unterschiedlichen Schliff aufweisen. Unterschieden werden Wellenschliffe und glatte Schliffe.
Schneidequalität
Das wohl wichtigste Test-Kriterium für Vergleiche bei Messern betrifft die Schneidequalität dieser. Beste Steakmessermüssen alle Arten von Steaks so effizient und bequem wie möglich schneiden können.
Vorstellung der führenden 10 Herstellern/Marken
- Burgvogel
- Forge de Laguiole
- Gräwe
- Kershaw Knives
- Kuhn Rikon
- Opinel
- Victorinox
- WMF
- Wüsthof
- Zwilling
Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Handlichkeit, Schneidequalität und Eignung für andere Fleischgerichte
Beim Vergleich der einzelnen Messer ist vielen Kunden vor allem die Handlichkeit dieser wichtig. In diesem Zusammenhang kommt oftmals die Kritik auf, dass einige Modelle diesbezüglich im Vergleich Defizite aufweisen.
Noch wichtiger ist den Nutzern aber die Schneidequalität. Viele Kunden sind nach gemachten Tests unzufrieden über die Schwierigkeit des Schneideprozesses mit einigen Modellen. Ableitend daraus bezieht sich die Kritik vieler aber auf das Schneiden von anderen Fleischgerichten, für die das Steakmesser eigentlich nicht speziell gemacht wurde.
Qualität, Verarbeitung und Messerschärfe
Im Vergleich verschiedener Modelle spielt auch die Qualität der einzelnen Steakmesser eine Rolle. In diesem Zusammenhang wird oftmals auch die Verarbeitung einiger Messer kritisch beäugt. Zudem kommt nicht selten die Kritik auf, dass manche Messer zu schnell ihre Schärfe verlieren bzw. stumpf werden.
Material der Klinge und des Griffs
In Anlehnung an den Qualitätsaspekt, werden oftmals vonseiten der Kunden auch Vergleiche zwischen den einzelnen Materialen der Messerklingen und der Messergriffe gemacht werden. Vor allem in Bezug auf den Griff fällt dabei auf, dass qualitative Vergleiche oftmals zu Ungunsten der Kunststoffversionen bewertet werden.
Design und Verpackung
Auch das Messerdesign stellt einen zwar subjektiven, aber nicht selten trotzdem vorgetragenen Kritikpunkt dar. Zudem sind einige Kunden auch mit der Verpackung für die Aufbewahrung der Messer nicht einverstanden.
Stiftung Warentest Steakmesser Test – die Ergebnisse
Die Stiftung Warentest hat bislang nur eine Studie bzw. eine Erhebung von allgemeinen Kochmessern durchgeführt. Vergleichezwischen Steakmessern wurden bislang dagegen noch nicht veröffentlicht.
Weiterführende Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Essbesteck
- https://www.chefkoch.de/forum/2,8,629400/Steakmesser.html
- https://www.messerforum.net/showthread.php?134339-Steakmesser-Besteck-Entscheidungshilfe
- https://www.foodbrothers.com/koch-wiki/steakmesser.html
- https://www.grillsportverein.de/forum/threads/steakmesser-brauch-ich-sowas-oder-gibt-es-ne-alternative.279138/
Weitere Kategorien im Haushalt-Bereich
Ähnliche Themen
- 30l-Müllbeutel Test
- 35l-Müllbeutel Test
- Abflussreiniger Test
- Auskühlgitter Test
- Backofenreiniger Test
- Barrierefreie Küche Test
- Bräter Gusseisen Test
- Bräter Test
- Bratenthermometer Test
- Bratpfanne Test
- Brotkasten Test
- Brotmesser Test
- Cocktail Shaker Test
- Damastmesser Test
- Dampfentsafter Test
- Dosenöffner Test
- Dutch Oven Test
- Edelstahl Trinkflasche Test
- Edelstahlschale Test
- Eisenpfanne Test