Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Steakmesser Test 2023 • Die 9 besten Steakmesser im Vergleich

Steakmesser Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist ein Steakmesser?

Beim Steakmesser handelt es sich um ein spezielles Messer, das eigens für das Schneiden von Steaks gemacht wurde. Es ist gekennzeichnet durch eine im Vergleich schmale und scharfe Klinge.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Steakmesser

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Anwendungsbereiche

die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Steakmesser Test bei RTL-VergleichDas Steakmesser wird seinem Namen gemäß in erster Linie beim Steakessen verwendet. Durch die Verwendung des speziellen Messers, kann das Steak besonders leicht und schonend geschnitten und verzehrt werden.

Der Kraftaufwand beim Schneiden des Steaks wird so minimiert und ein „Zerren“ beim Schneiden verhindert. Im weiteren Sinne eignet sich das Steakmesser aber auch für das Schneiden vieler anderer Fleischgerichte, wobei es hierfür auch anderweitige Arten von Fleischmessern gibt, die sich im Vergleich jeweils besser eignen.

Das Steakmesser sollte also vor allem beim Steakessen angewendet werden, kann bei Bedarf aber auch bei einigen anderen Fleischsorten zum Einsatz kommen.

Welche Arten von Steakmesser gibt es?

Beim Steakmesser selber handelt es sich bereits um eine Art von Messer bzw. genauer gesagt um eine Art des Fleischmessers. Unter den Steakmessern herrscht eine grundlegende Ähnlichkeit, sodass sich keine generell unterschiedlichen Arten ausmachen lassen. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich im Vergleich vielmehr durch spezifische Attribute und Eigenschaften (siehe auch Test-Kriterien).

So werden Steakmesser getestet

Inspizierung und Analyse des Äußeren als Grundlage des Steakmesser-Tests

Nach diesen Testkriterien werden Steakmesser bei uns verglichenFür die Vergleiche der verschiedenen Steakmesser müssen zunächst die äußeren Aspekte im Produkttest berücksichtigt werden. Die externen Test-Teams testen hierzu beispielsweise wie das Messer in der Hand liegt und vergleichen die Verarbeitung nach qualitativen Maßstäben. Auch die Herstellerangaben werden in Abwägung gezogen und die Richtigkeit dieser getestet. Durch eine solche Untersuchung kann eine Kontrolle über die grundlegende Eignung des Messers als Steakmesser durchgeführt werden.

Praxistest als weitergehende Eignungsprüfung

Die Tests der Steakmesser beinhalten fast immer auch eine Probe bzw. einen Testlauf alle Messer, die verglichen werden sollen. Hierbei testen die externen Test-Teams die Steakmesser im selbstständigen Versuch an einem Steak.

Der Erfolg und die Einfachheit des Schneidens in einem solchen Experiment wirkt sich entsprechend positiv auf das Testergebnis aus. In der Vergleichstabelle des Steakmesser Tests 2023 wird diese Auswertung durch eine Testnote ausgedrückt. Beste Steakmesserweisen dabei immerzu eine hohe Kongruenz bzw. Übereinstimmung untereinander auf in Bezug auf die Schneidequalität. Durch die Gegenüberstellung bzw.

Nebeneinanderstellung der einzelnen Modelle im Steakmesser-Test 2023 kann aber auch darüber hinaus das für Dich beste Steakmesser identifiziert werden. Der allgemeine Vergleichssieger des Tests wurde zudem extra markiert.

Mögliche Test-Kriterien

Anzahl der Messer im Set

Diese Testkriterien sind in einem Steakmesser Vergleich möglichSteakmesser werden für gewöhnlich nicht einzeln, sondern in Sets verkauft. Wie viele Messer ein Set beinhaltet, unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Als Test-Kriterium gilt dabei grundsätzlich: Je mehr, desto besser.

Klingenlänge

Von der Klingenlänge hängt ab, wie geschmeidig sich verschieden große Steaks schneiden lassen. Allerdings sollten die Klingen dabei im Vergleich auch nicht zu lang gegenüber dem Griff ausfallen. Zehn bis zwölf Zentimeter gelten generell als beste Klingenlängen.

Material der Klinge

Auch das Material der Klinge stellt einen zu beachtenden Aspekt dar bei der Kaufentscheidung.

Beste Steakmesser sollten dabei idealerweise stets Klingen aus Edelstahl aufweisen.

Grifflänge

Um die Handlichkeit eines Messers sicherzustellen, sollte der Griff dieses stets lang genug sein. Wie bereits erwähnt, sollte die Grifflänge dabei im Vergleich zur Klingenlänge in einem harmonischen Verhältnis stehen.

Material des Griffs

Das beste Steakmesser im Test und VergleichAuch das Material des Griffs kann ein wichtiges Test-Kriterium darstellen. Auch hierbei gilt Edelstahl als grundsätzlich nobelste Wahl. Doch Griffe aus Holz sind ebenso beliebt. Bei diesen gibt es auch besondere Ausführungen mit Edelstahlkappen. Griffe aus Kunststoff gelten dagegen generell als weniger edel, offerieren dafür aber zumeist preisliche Vorteile.

Eignung für die Spülmaschine

Messer lassen sich besonders bequem in der Spülmaschine waschen. Doch nicht alle Steakmesser eignen sich für eine solche. So können insbesondere die Edelstahlklingen einiger Modelle schnell stumpf werden bei der Waschung in der Maschine. Grundsätzlich empfiehlt sich bei Steakmessern deshalb die Handwäsche, doch wenn Du auf den Einsatz der Spülmaschine bestehst, so solltest Du zumindest sicherstellen, dass das betreffende Messer das Test-Kriterium der Spülmaschineneignung erfüllt.

Messerschliff

Wie bei jedem Messer, kann auch ein jedes Steakmesser einen unterschiedlichen Schliff aufweisen. Unterschieden werden Wellenschliffe und glatte Schliffe.

Darüber hinaus kann ein Messer auch beidseitig und/oder zur Hälfte glatt und zur Hälfte wellig geschliffen sein.

Schneidequalität

Das wohl wichtigste Test-Kriterium für Vergleiche bei Messern betrifft die Schneidequalität dieser. Beste Steakmessermüssen alle Arten von Steaks so effizient und bequem wie möglich schneiden können.

Vorstellung der führenden 10 Herstellern/Marken

  • Burgvogel
  • Forge de Laguiole
  • Gräwe
  • Kershaw Knives
  • Kuhn Rikon
  • Opinel
  • Victorinox
  • WMF
  • Wüsthof
  • Zwilling
Burgvogel ist ein deutscher Hersteller von Messern, darunter auch von Steakmessern, aus Solingen (Nordrhein-Westfalen). Das Unternehmen wurde 1949 gegründet und ist international vor allem aufgrund seiner hochwertig konzipierten Holzgriffen bekannt und geschätzt.
Bei Forge de Laguiole handelt es sich weniger um ein Unternehmen, sondern um eine Werkstatt aus der kleinen südfranzösischen Ortschaft Laguiole. Laguiole-Messer haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert, doch da die Messer von kleinen Schmieden hergestellt wurden, wurde der Markenname nie geschützt und deshalb oftmals gefälscht. Echte Laguiole-Messer werden weltweit jedoch aufgrund ihrer hohen Qualität äußerst geschätzt.
Bei Gräwe handelt es sich um ein deutsches Familienunternehmen, das 1970 in Lüdenscheid (Nordrhein-Westfalen) gegründet wurde und weiterhin dort ansässig ist. Die Firma stellt heutzutage verschiedene Produkte für den Küchenbedarf dar, wobei der Besteckbereich, und damit auch die Produktion von Steakmessern, weiterhin das Kerngeschäftsfeld der Marke bildet.
Kershaw Knives ist ein US-amerikanischer Hersteller von Messern aller Art. Das 1974 gegründete und im US-Bundestaat Oregon ansässige Unternehmen spezialisierte sich von Anfang an auf die Herstellung von Messern nach japanischer Art, bietet heutzutage aber grundsätzlich alle Messerarten an. Seit 1977 gehört die Marke dem japanischen Küchen- und Haushaltswarenkonzern KAI Group.
Kuhn Rikon ist ein Hersteller von Haushaltswaren aus der Schweiz. Das Familienunternehmen wurde 1926 gegründet und ist im nordschweizerischen Zell ansässig. Die Produktion von Kochgeschirr stellt für Kuhn Rikon das Hauptgeschäftsfeld dar, doch auch Messer und Steakmesser gehören mittlerweile zur breiten Produktpalette der Firma.
1890 gegründet, gehört auch Opinel zu den absoluten Traditionsmarken unter den weltweiten Messerherstellern. Das in der südostfranzösischen Ortschaft Saint-Jean-de-Maurienne ansässige Unternehmen ist weltweit vor allem aufgrund seiner Klappmesser und hochwertigen Holzgriffe bekannt. Steakmesser gehören mittlerweile aber ebenfalls zum Sortiment der französischen Firma.
Victorinox gehört zu den weltweit größten Messerherstellern der Welt. Das schweizerische Traditionsunternehmen aus Ibach (im Kanton Schwyz) ist vor allem für die Produktion der weltweit bekannten Schweizer Taschenmesser bekannt. Doch mittlerweile gehören unter anderem auch Steakmesser zum Sortiment der 1884 gegründeten Marke.
WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) ist ein deutscher Produzent für Haushalts- und Gastronomiewaren verschiedener Art. Das Unternehmen wurde 1853 in Geislingen an der Steige (Baden-Württemberg) gegründet und ist auch heute noch dort ansässig. WMF-Produkte, darunter auch die verschiedenen Arten von Messern, werden weltweit verkauft und geschätzt. Seit 2016 gehört die Marke nun dem französischen Haushaltsgerätekonzern SEB.
Bei Wüsthof handelt es sich um einen weiteren deutschen Messerhersteller aus Solingen. Das Unternehmen wurde 1814 gegründet und gehört bis heute zu den weltweit bekanntesten Messermarken. Die Firma ist für seine breite Auswahl an Messern, darunter auch Steakmessern, bekannt und ist insbesondere auch unter professionellen Meisterköchen populär.
1731 gegründet, gilt Zwilling als der älteste noch aktive Hersteller von Messern auf der gesamten Welt. Das ebenso in Solingen gegründete und ansässige Unternehmen hat sich mittlerweile zu einem Großkonzern entwickelt und bietet Produkte in verschiedenen Bereichen an. Die Produktion und der Verkauf von Messern, darunter auch Steakmessern, stellt für die Traditionsmarke aber unverändert das Hauptgeschäftsfeld dar.

 

Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Handlichkeit, Schneidequalität und Eignung für andere Fleischgerichte

Häufige Amazon Nachteile vieler Produkte aus einem Steakmesser Test und VergleichBeim Vergleich der einzelnen Messer ist vielen Kunden vor allem die Handlichkeit dieser wichtig. In diesem Zusammenhang kommt oftmals die Kritik auf, dass einige Modelle diesbezüglich im Vergleich Defizite aufweisen.

Noch wichtiger ist den Nutzern aber die Schneidequalität. Viele Kunden sind nach gemachten Tests unzufrieden über die Schwierigkeit des Schneideprozesses mit einigen Modellen. Ableitend daraus bezieht sich die Kritik vieler aber auf das Schneiden von anderen Fleischgerichten, für die das Steakmesser eigentlich nicht speziell gemacht wurde.

Qualität, Verarbeitung und Messerschärfe

Im Vergleich verschiedener Modelle spielt auch die Qualität der einzelnen Steakmesser eine Rolle. In diesem Zusammenhang wird oftmals auch die Verarbeitung einiger Messer kritisch beäugt. Zudem kommt nicht selten die Kritik auf, dass manche Messer zu schnell ihre Schärfe verlieren bzw. stumpf werden.

Die besten Modelle sollten möglichst mehrere Jahre auch bei intensiver Nutzung genügend scharf bleiben.

Material der Klinge und des Griffs

In Anlehnung an den Qualitätsaspekt, werden oftmals vonseiten der Kunden auch Vergleiche zwischen den einzelnen Materialen der Messerklingen und der Messergriffe gemacht werden. Vor allem in Bezug auf den Griff fällt dabei auf, dass qualitative Vergleiche oftmals zu Ungunsten der Kunststoffversionen bewertet werden.

Design und Verpackung

Auch das Messerdesign stellt einen zwar subjektiven, aber nicht selten trotzdem vorgetragenen Kritikpunkt dar. Zudem sind einige Kunden auch mit der Verpackung für die Aufbewahrung der Messer nicht einverstanden.

Steakmesser gehören zu den edleren Bestecken und erfordern deshalb im Vergleich zu anderen Messerarten auch diesbezüglich einen höheren Standard.
Schließlich sollen die Steakmesser nicht nur scharf sein, sondern auch neben Geschirr, Besteck und Serviette, gut aussehen.

Stiftung Warentest Steakmesser Test – die Ergebnisse

Die Stiftung Warentest hat bislang nur eine Studie bzw. eine Erhebung von allgemeinen Kochmessern durchgeführt. Vergleichezwischen Steakmessern wurden bislang dagegen noch nicht veröffentlicht.

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.591 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...