Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Eisenpfanne Test 2023 • Die 9 besten Eisenpfannen im Vergleich

Freunde traditioneller Küchengeräte haben einen besonderen Favoriten - die Eisenpfanne. Sie eignet sich nicht nur für sämtliche Herdformen, sondern kann sogar über einem offenen Feuer zum Einsatz kommen. Ein weiterer triftiger Grund für das 70-köpfige Redaktionsteam des mehrfach ausgezeichneten, bekannten Verbraucherschutzes ExpertenTesten, um online Kundenstimmen, Testresultate und Vergleichsanalysen zu sammeln und auszuwerten. Das Ergebnis der umfassenden Recherchen mündete in einer Vergleichstabelle der besten Eisenpfannen, die derzeit erhältlich sind. Werfen Sie einen Blick in die Tabelle und entscheiden Sie sich zeit- und geldsparend für die zu Ihren Kochgewohnheiten passende Eisenpfanne

Eisenpfanne Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist eine Eisenpfanne und wie funktioniert sie?

Was ist eine Eisenpfanne Test und Vergleich?Richtige Eisenpfannen werden häufig in der professionellen Küche verwendet. Sie sind aus hochwertigem, geschmiedeten Eisen gefertigt und aufgrund ihrer Beschaffenheit oftmals recht schwer.

Prinzipiell sind Eisenpfannen für alle gängigen Herdarten geeignet. Wichtig ist jedoch, dass die Kochfläche im Umfang mindestens so groß sein muss, wie der Boden der Pfanne. Ist die Platte kleiner, neigt die Eisenpfanne im Test dazu, sich zu verziehen, was sie bereits nach kurzer Zeit unbrauchbar macht.

Im Vergleich zu anderen Pfannen eignen sich Eisenpfannen auch für den Gebrauch über einem offenen Feuer, was zum Beispiel beim Camping sehr hilfreich und nützlich ist.

Dieser Vorteil zeigt zudem, dass Eisenpfannen sehr hohe Temperaturen problemlos verkraften. Ein weiterer Pluspunkt für die Eisenpfanne: Sie entwickelt mit der Zeit eine eigene Antihaftbeschichtung.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Eisenpfannen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Eisenpfannen gibt es?

Im Groben wird die Eisenpfanne zwischen Gusseisenpfanne und Schmiedeeisenpfanne unterschieden. Letztere werden nochmals nach kalt- und warmumformte Pfannen unterschieden.

Gusseisenpfanne

Pfannen aus Gusseisen sind für alle Herdarten geeignet. Im Vergleich zu Edelstahlpfannen haben sie eine viermal höhere Wärmeleitfähigkeit. Allerdings ist das Kochgeschirr verhältnismäßig schwer und benötigt darüber hinaus mehr Zeit, um heiß zu werden. Nach intensiver Vorheizung eignen sich Gusseisenpfannen jedoch hervorragend zum scharfen Anbraten verschiedener Speisen.

Auch zum Schmoren werden Gusseisenprodukte laut Test empfohlen. Eine eingebrannte Schutzschicht am Pfannenboden, welche auch Patina genannt wird, schützt die Gusseisenpfanne vor einer möglichen Rostbildung.

Schmiedeeisenpfanne

Schmiedeeisenpfannen sind unter Profiköchen sehr beliebt. Sie sind im Vergleich recht schwer, aber für alle Herdarten geeignet. Bei unsachgemäßer Handhabung neigen sie dazu, sich rasch zu verziehen.

Die Eisenpfanne aus Schmiedeeisen ist zusätzlich für den Gebrauch über einem offenen Feuer geeignet. Es gibt warm- und kaltumformte Schmiedeeisenpfannen. Lediglich die Warmumformung erfolgt nach alter, handwerklicher Tradition mit dem Hammer.

Kurzinformationen zu führenden 7 Herstellern und Marken

  • LeCreuset
  • Gräwe
  • Petromax
  • Lodge
  • Kuhn Rikon
  • Turk
  • deBuyer
Das namhafte Unternehmen Le Creuset wurde bereits mehrfach im Test bewertet. Die Trendmarke für die Küche bietet reichhaltige Angebote rund um das Thema Kochen. Darüber hinaus gibt es im Produktangebot zahlreiche Helfer für den Küchenalltag, hochwertiges Geschirr, diverse Weinaccessoires sowie Pfannen, worunter auch die Eisenpfanne zählt.
Von Gräwe gibt es Küchenutensilien für jeden Bedarf und Anspruch. Ob Messerblöcke, Küchenhelfer, Insoliergefäße oder qualitativ hochwertiges Kochgeschirr. Im Test wurden bereits diverse Pfannen des Unternehmens genauer betrachtet. Das reichhaltige Produktangebot umfasst unter anderem qualitativ hochwertige Eisenpfannen, mit denen das Kochen garantiert zum Genuss wird.
Petromax ist ein Unternehmen wie kein anderes. Beste Angebote fokussieren sich auf die Bereiche Feuer, Grillen und Draußen kochen, Licht, Bushcraft und Survival. Angetrieben von Leidenschaft und einer über 100-jährigen Tradition bietet das Unternehmen vor allem Qualität. Im reichhaltigen Sortiment von Petromax finden Sie unter anderem die Eisenpfanne, mit welcher das Kochen dank einfacher Handhabung noch mehr Spaß macht.
Seit 1896 stellt das Unternehmen Lodge, welches als Familienunternehmen gegründet und weiterhin geführt wird, Premium-Kochgeschirr für Profiköche und ambitionierte Hobbyköche bereit. Ob Köcheln, Schmoren, Anbraten oder Rösten – Lodge bietet ein reichhaltiges Angebot diverser Pfannen und Equipment für die Küche. Das Sortiment umfasst unter anderem die hochwertige Eisenpfanne, welche aus erstklassigem Gusseisen gefertigt ist und im Test stets überzeugt.
Bei Kuhn Rikon finden Sie beste Küchenutensilien nach Schweizer Qualität. Im Vergleich zeigt sich, dass das Angebot äußert umfangreich und ausgiebig gestaltet ist. Messer und Klingen, diverse Küchenhelfer, Fondue-Sets und Töpfe und Pfannen lassen das Herz von Köchen höher schlagen. Selbstredend darf die Eisenpfanne im Produktangebot nicht fehlen.
Bei Turk kommt Tradition zum Tragen. Die Albert Turk GmbH und Co. KG verzeichnet gerade einmal 40 Mitarbeiter und mehr als 1000 Produkte. Im Test überzeugt die kleine GmbH vor allem durch Handarbeit. Eine Eisenpfanne aus dem Hause des Liebhaber- Unternehmens ist stets nach hohen Qualitätsstandards in reinster Handarbeit gefertigt. Ein Pluspunkt im Test und Vergleich: Auf die Eisenpfanne von Turk gibt es ganze 10 Jahr Garantie.
De Buyer Pfannen überzeugen mit einer professionellen Qualität. Sie sind extra schwer gefertigt und garantiert ohne Beschichtung ausgestattet. Laut Test eignet sich die Eisenpfanne aus dem Hause de Buyer vor allem für Steaks und sonstiges Grillgut. Auch Bratkartoffeln, Pfannkuchen oder einfache Omelettes werden mit den angebotenen Produkten zu einem Highlight für die Geschmacksnerven.

So werden Eisenpfannen getestet

Für die Eisenpfanne bietet sich stets ein Test in der Praxis an. Auf diese Weise lassen sich diverse Eigenheiten der Pfanne rasch feststellen – beispielsweise die Aufheizgeschwindigkeit, die Wärmeleitfähigkeit und vieles mehr. In diesem Kontext haben diverse Testagenturen, Profi- und Hobbyköche sowie Redaktionen von spezialisierten Magazinen die Eisenpfanne unter die Lupe genommen.

Mehrere Experten haben sich anschließend zusammengesetzt und die einzelnen Testergebnisse im Vergleich gegenübergestellt. Zusätzlich erfolgte ein Vergleich diverser Kundenrezensionen, die langfristige Informationen über eine Eisenpfanne liefern.

Aus sämtlichen Informationen konnte ein eigenes Testurteil erstellt werden, welches die beste Eisenpfanne hervorhebt und auf die verschiedensten Eigenheiten der Pfannen eingeht.

Kriterien für einen Eisenpfanne Test

Aufheizzeit

Eisenpfannen haben den Nachteil, dass sie relativ viel Zeit benötigen, um ordentlich aufgeheizt zu werden. Um so schneller dieser Effekt erfolgt, desto besser für den Koch. Im Vergleich spielt die Aufheizzeit eine wichtige Rolle.

Temperaturverteilung

Nach diesen Testkriterien werden Eisenpfannen bei uns verglichenVon vergleichsweise schlechten Pfannen weiß man, dass die Temperaturverteilung unausgeglichen ist. So ist es auf der einen Seite der Pfanne heißer als auf der anderen. Das Bratvergnügen wird dadurch massiv eingeschränkt. Eine qualitativ hochwertige Eisenpfanne sollte im Test stets eine gute Temperaturverteilung bieten und in allen Bereichen die gleiche Temperatur erreichen.

Anbratverhalten

Wenn es schön kross sein soll, ist das Anbratverhalten einer Eisenpfanne im Test stets relevant. Ob Fleisch oder anderes Bratgut – der Anbrateffekt sollte stets ausgeglichen sein und alle Stellen berücksichtigen. Des Weiteren sollte sich das Verhalten durch den Koch in gewisser Weise beeinflussen lassen. Die angebrateten Lebensmittel dürfen beispielsweise nicht zu schnell zu schwarz werden.

Das Gewicht

Eine Eigenschaft von Eisenpfannen ist das verhältnismäßig hohe Gewicht. Generell sind die Pfannen sehr schwer. Dennoch lassen sich im Test und Vergleich Unterschiede in Bezug auf das Gewicht feststellen. Hier gilt: umso leichter, desto besser – natürlich ohne Qualitätseinbußen.

Ausstattungsmerkmale

Mittlerweile gibt es sehr moderne Eisenpfannen, die beispielsweise am Stiel mit einer Temperaturanzeige ausgestattet sind. Darüber hinaus gibt es diverse Pfannen, die eine sich färbende Anzeige beinhalten.

Solche Anzeigen sind sehr hilfreich und nützlich und sorgen stets für einen Pluspunkt.

Herdeignung

Obwohl die Eisenpfanne für jede Herdart geeignet ist, zeigt sich im Test rasch, dass viele nicht halten, was sie versprechen. Eisenpfannen sollten stets für jeden Herd geeignet sein. Hierzu zählt der einfache Plattenherd ebenso wie das Ceranfeld oder die Induktionsplatte. Daneben gelten Eisenpfannen als Allrounder über offenem Feuer.

Der Preis

Gute Eisenpfannen sind bereits für 30 bis 50 Euro erhältlich. Daneben gibt es allerdings auch Modelle, die mit weit höheren Kosten verbunden sind. Im Vergleich und Test liegt der Blick stets mit auf dem Preis.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf von einer Eisenpfanne achten

Pfanneneignung

  • Häufige Amazon Nachteile vieler Produkte aus einem Eisenpfanne Test und VergleichWie bereits erwähnt, sind Eisenpfannen für jeden Herd geeignet. Dies betrifft auch den Ceranfeld-Herd. Entsprechend diverser Kundenerfahrungen zeigt sich allerdings schnell, dass die Pfanne zwar auf dem Ceranfeld funktioniert aber dennoch mit verschiedenen Nachteilen verbunden ist. So sorgen Eisenpfannen auf einem Ceranfeld häufig für unschöne Kratzer, die sich nicht entfernen lassen.

Rascher Rostansatz

  • Eisen neigt generell zum Ansatz von Rost. Davon sind auch Eisenpfannen betroffen. Einige Kunden berichten, dass ausgewählte Modelle nach kurzer Zeit ersten, hartnäckigen Rost bilden. In besonders schweren Fällen ist eine weitere Anwendung nicht mehr möglich. Hier sei jedoch anzumerken, dass Eisenpfannen eine besondere Pflege benötigen, durch welche sich der Rost signifikant reduzieren lässt.

Schlechte Verarbeitung

  • Die schlechte Verarbeitung von Eisenpfannen lässt sich relativ schnell feststellen. So lösen sich möglicherweise Griffe nach kurzer Zeit. Im schlimmsten Falle brechen diese sogar weg. Notwendige Informationen zum Thema Qualität und Verarbeitung finden Sie in den Kundenbewertungen unterhalb einer Eisenpfanne.

Ungünstige Wärmeverteilung

  • Minderwertige Eisenpfannen neigen zur Bildung von Wölbungen. Diese Wölbungen treten zumeist dann auf, wenn die Pfanne sehr heiß wird, gehen nach unten und bilden sozusagen einen Kegel. Bedingt durch diesen Umstand ist eine Wärmeverteilung nicht ausreichend möglich.

Einbrennschicht hält nicht

  • Prinzipiell sollten Eisenpfannen eingebrannt werden. Hierfür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Bei Qualitätspfannen ist der Effekt recht einfach zu erzielen. Schlechtere Pfannen können die Einbrennschicht jedoch oft nicht halten, sodass diese sich bereits nach kurzer Zeit wieder löst.
    Durch diese Lösung kommt es zu einem unangenehmen Geruch und zu einem veränderten Geschmack der zubereiteten Speisen.

Internet vs. Fachhandel – Wo kaufe ich meine Eisenpfanne am Besten?

Wo kaufe ich einen Eisenpfanne Testsieger von RTL-Vergleich am besten?Eisenpfannen sind sowohl im Fachhandel wie auch im Internet erhältlich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine entsprechende Pfanne während einer Aktion im Supermarkt zu erwerben. Prinzipiell empfiehlt sich jedoch der Kauf über das Internet.

Online ist das Sortiment deutlich breiter ausgelegt als im stationären Handel. Die Auswahl ist riesig, sodass für jeden das passende Modell dabei ist. Darüber hinaus gibt es im Internet diverse Testurteile, die auf beste Produkte hinweisen. Auch die vielfältigen Kundenrezensionen helfen maßgeblich bei der Kaufentscheidung.

Stiftung Warentest Eisenpfanne Test – die Ergebnisse

Stiftung Warentest hat die Eisenpfanne im Speziellen bislang noch nicht getestet. Unter dem Stichwort Pfanne finden sich jedoch diverse Testergebnisse, die ein umfassendes Urteil ermöglichen.

Berücksichtigt werden dabei jedoch beschichtete Pfannen oder die schonende und fettarme Zubereitung von Speisen. Fokussierte Tests zum Thema Eisenpfanne sind dagegen über spezielle Expertenseiten einsehbar.

Fragen und Antworten

Welches Öl eignet sich für die Eisenpfanne?

Zu Beginn sollten Sie regelmäßig etwas mehr Öl als zum Braten notwendig nutzen. Damit wird die Bildung der Patina unterstützt. Sobald sich die Patina aufgebaut hat, genügt ein normaler Ölverbrauch. Für Eisenpfannen empfehlen sich generell hochwertige Pflanzenöle.

Welche Eisenpfanne eignet sich für das Induktionsfeld?

Welche Eisenpfanne eignet sich für das Induktionsfeld im TestEisenpfannen sind so geschaffen, dass sie sich für jegliche Herdart eignen. Daher spielt es keine Rolle, welche Eisenpfanne für das Induktionsfeld genutzt wird. Prinzipiell sollte sich jedes Modell anbieten.

Welche Eisenpfanne eignet sich für das Ceranfeld?

Generell sind Eisenpfannen für alle Herdarten geeignet. Kundenerfahrungen zeigen jedoch, dass einige Pfannen unschöne Kratzer auf dem Ceranfeld hinterlassen. In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich, vorab entsprechende Berichte zu lesen und Erfahrungswerte zu nutzen.

Wie reinigt man eine Eisenpfanne?

Nach dem Kochen sollte die Eisenpfanne abgekühlt werden. Anschließend genügt es, die Pfanne mit warmem Wasser abzuspülen und vorhandene Kochreste mit einem Schwamm zu entfernen. Sofern die Pfanne noch fettig sein sollte, empfiehlt es sich diese mit Küchenpapier auszuwischen. Nicht zu empfehlen ist die Reinigung mit Spülmittel.

Nach dem Abwaschen muss die Eisenpfanne gut getrocknet werden. Im Test zeigt sich, dass Eisenprodukte andernfalls rasch Rost ansetzen.

Wie kann man eine Eisenpfanne einbrennen?

Die Turk Eisenpfanne im Test und VergleichEs gibt unterschiedliche Möglichkeiten, eine Eisenpfanne einzubrennen. Im Test zeigt sich, dass es nahezu keine Rolle spielt, für welche Möglichkeit Sie sich entscheiden. Wir empfehlen Ihnen die nachfolgende Vorgehensweise: Reinigen Sie die Pfanne ordentlich und entfernen Sie mögliche Produktionsrückstände. Hierfür können Sie viel Spülmittel und Wasser nutzen. Anschließend muss die Pfanne bis 100 Grad im Ofen vorgeheizt werden.

Nehmen Sie die Pfanne nach Erreichen der Temperatur aus dem Ofen und reiben Sie sie gut mit Leinöl ein. Das Öl muss anschließend mit einem trockenen Tuch wieder abgerieben werden.

Anschließend muss die Pfanne für 30 bis 60 Minuten bei 250 Grad im Ofen eingebrannt werden. Das Einfetten und Einbrennen muss mehrere Male wiederholt werden – im Test zeigt sich, dass sechs Durchgängen genügen sollten.

Wo kann man eine Eisenpfanne kaufen?

Im Vergleich und Test zeigt sich, dass beste Eisenpfannen im Fachgeschäft und teilweise auch als Angebotsartikel im Supermarkt erhältlich sind. Zudem ist die Eisenpfanne jederzeit über das Internet verfügbar.

Was kostet eine Eisenpfanne?

Im Vergleich sind Eisenpfannen relativ günstig erhältlich. Einige Modelle gibt es bereits ab 10 Euro. Andere Modelle kosten weit über 200 Euro. Im Test erreichen Pfannen aus der Preisklasse 30 bis 50 Euro gute Ergebnisse.

Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pfanne

https://www.chefkoch.de/forum/2,8,707794/Die-beste-Pfanne.html

https://www.sueddeutsche.de/stil/tipps-fuer-kuechenausstattung-woran-man-gute-pfannen-erkennt-1.2447866

https://www.grillsportverein.de/forum/threads/kaufberatung-beschichtete-pfanne.272244/

https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=54261

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.551 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...