Teetasse mit Sieb Test 2023 • Die besten Teetassen mit Sieb im Vergleich

In einer Zeit des Umbruchs sehnen sich die Menschen nach Entspannung, gerne bei einem deliziösen Getränk. Ein langer Arbeitstag liegt hinter Ihnen. Sie kuscheln sich in einen bequemen Sessel und mit einer Teetasse mit Sieb und einem köstlichen High Mountain Oolong kehrt endlich Ruhe ein.

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Vielfalt

Vielfalt von TeetassenIn der Regel sind die Teetassen aus Glas und Porzellan und das dazugehörige Sieb aus Edelstahl. Die Motive auf den Teetassen sind so vielfältig wie die Form und Größe der Tassen selber. Sowohl Tasse als auch Sieb sollten mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest sein.

Es gibt die Schönheiten fĂĽr den Tee-Liebhaber als Handarbeit oder maschinell hergestellt, einfarbig, mehrfarbig oder bunt. Teetassen, die ausschlieĂźlich aus Porzellan gemacht sind und solche, bei denen der Griff oder der Deckel aus Holz oder einem anderen Material besteht. Wiederum erscheinen spezielle Tassen höchst „durchsichtig“, sind sie doch aus Glas gemacht und wirken sehr elegant. Daneben erscheinen die Teetassen aus Metall eher zĂĽnftig und robust. Die Siebe aller Tassen können aufliegen oder weit in die Tasse hineinreichen, der Phantasie sind hier wenig Grenzen gesetzt.

Spezialitäten

Geschmackvolle Modelle halten erfreuliche Funktionalitäten bereit. Der Deckel der Teetasse, der zuvor den Tee warm gehalten hat, kann anschließend als Siebablage benutzt werden. Die großen, tiefen Siebe ermöglichen den Teeblättern volle Entfaltung, sie fassen mehr Tee. Und wieder Teetassen, die mit Untersetzer geliefert werden.

Dieser besteht häufig aus Kork weil Kork durch seine luftgefüllten Zellen eine äußerst geringe Wärmeleitfähigkeit besitzt. Wenn eine Teetasse mit Sieb aus Glas besteht, so ist das Glas meistens Borosilikatglas. Dieses besondere Material zeichnet sich durch hohe Hitzebeständigkeit aus, es ist allergikerfreundlich und keimresistent.

Augen auf – noch vor dem Kauf!

Worauf muss ich beim Kauf einer Teetasse mit Sieb achten?Viele liebevoll gestaltete Teetassen beeindrucken durch ihre kunstvolle Form und ihr Design. Manche sind so originell, dass sie sich beinahe nur als „Kunstobjekt“ eignen, in die Vitrine gestellt und angeschaut. DarĂĽber werden sehr oft die wichtigen Funktionen einer Teetasse mit Sieb vergessen. Im Vergleich zu den LiebhaberstĂĽcken muten die robusten „Industriepötte“ geradezu „unkultiviert“ an aber das Geheimnis steckt im Detail. Vergleichen wir die „Komfortzonen“ der einzelnen Teetassen, werden groĂźe Unterschiede sichtbar und extravagant ist in diesem Metier nicht immer von Vorteil.

Es beginnt mi dem Deckel. Ist er leicht anzuheben und wie wird das Sieb in die Tasse gehängt. Ist der Griff leicht erreichbar und gut isoliert. Eignet sich der Deckel zum Ablegen des Siebs und welche Form hat die Tasse. Kann sie mit einer Hand hochgehoben werden und lässt es sich angenehm aus ihr trinken.

Probe aufs Exempel

Ist die Tasse groß genug, um dem Tee und dem Wasser genug Raum zu geben. Eine Jumbo-Ausführung fasst beispielsweise 0,45 Liter. Eine kleinere Variante ist dafür leichter zu handhaben und schneller getrunken. Die Form der Tasse ist auch ein Detail, das Vergnügen macht oder nicht. Im Vergleich zur runden Form ist das schlanke hohe Modell praktischer abzustellen und nimmt in der Spülmaschine nicht so viel Raum ein. Ist der Griff der Tasse auf seine Wärmeisolierung getestet. Vielleicht muss die Teetasse auch zu einem Service passen.

Das Sieb ist feinporig und lässt dadurch keine Tee-Reste in die Tasse. Es passt gut auf den Deckel und kann mühelos von den Teeblättern befreit werden.
Soll die Tasse auch ohne Untersetzer sicher stehen, darf sie nicht zu filigran sein und manchmal entscheidet auch der „Einsatzort“ ĂĽber die Wahl der Teetasse, gediegen in gehobenem Ambiente, extravagant in turbulentem KĂĽnstler-Viertel, bunt, handgemacht und genussvoll im Hause „Jedermann“.

FAQ – Fragen und Antworten

Worauf ist beim Sieb der Teetasse besonders zu achten?

Tests für Teetassen mit Sieben haben ergeben, dass ein Sieb immer spülmaschinengeeignet sein muss und sich sowohl leicht in die Tasse einsetzen lassen als auch problemlos aus ihr entfernen lassen muss. Das Material sollte aus Edelstahl sein und die Löcher sind im Allgemeinen über das gesamte Sieb verteilt. Feine Poren machen edlen Genuss.

Welches Material eignet sich besser fĂĽr den Tee – Glas oder Porzellan?

Material von Teetasse mit Sieb im VergleichZu dieser Frage gibt es den persönlichen Test unter Teeliebhabern. Die meisten von ihnen bevorzugen ihren Lieblingstee aus der Tasse aus Glas. Damit der Tee das Glas nicht sprengt, sollte es Borosilikatglas sein.

Gibt es bestimmte Hersteller von Teetassen mit Sieb, die zu empfehlen sind?

Ja, die gibt es, aber diese Tatsache sollte keinen Verbraucher davon abhalten, auch neue Ideen und innovative Konzepte zu versuchen, beispielsweise gibt es Tassen, die zu 100 Prozent aus Porzellan hergestellt werden oder solche, die per Umweltversand verschickt werden.

Hat die Form der Teetasse Auswirkungen auf den Geschmack des Tees?

Es gibt genug Theorien, dennoch ist allein das Material entscheidend. Glas und Porzellan ist die richtige Wahl, Pappe und Plastik eher nicht.

Wie viel Geld muss ich fĂĽr eine vernĂĽnftige Teetasse mit Sieb ausgeben?

Es gibt wirklich schöne Modelle für 10 Euro. Sie können aber auch eine Designer-Tasse für 80 Euro erstehen.

Links und Quellen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.588 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...