Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Grillpfanne Test 2023 • Die 11 besten Grillpfannen im Vergleich

Grillpfannen sind immer wieder ein spannendes Thema gerade, wenn der Sommer sich nähert. Nicht nur für zu Hause sind Grillpfannen praktisch, sondern auch für zum Beispiel einen Campingausflug über dem Feuer. Denn diese sind vielseitig einsetzbar und sehr beliebt bei den Menschen die gerne mal Fleisch oder auch gegrilltes Gemüse zu sich nehmen. Hierbei gibt es aber verschiedenste Arten von Grillpfannen. Deswegen haben wir uns die Teste und Vergleiche näher angesehen. In dem folgenden Text erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherche.

Grillpfanne Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist eine Grillpfanne und wie funktioniert diese?

Im generellen kann man eine Grillpfanne als ein Kochgeschirr bezeichnen, welche zum Braten von Fleisch oder Gemüse verwendet wird. Durch das Rillenprofil, welches sich am Boden befindet, erhält das Beispielsweise Bratgut die typischen Streifen auf der Oberfläche, die auch durch den Rost auf einem Holzkohlegrill oder einem Gasgrill erzeugt werden können.

 

Alles allem bietet der Handel Grillpfannen in eckiger und in runder Form an. Diese gibt es dann ebenfalls mit oder ohne Antihaftbeschichtung. Die Hersteller verwenden verschieden Materialien wie zum Beispiel Gusseisen, Aluminium, Eisen, Edelstahl oder Kupfer.

DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test - durch den induktionsfähigen Boden wird die Wärme schnell und gleichmäßig weitergeleitet
DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test – durch den induktionsfähigen Boden wird die Wärme schnell und gleichmäßig weitergeleitet

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Grillpfannen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Grillpfannen gibt es?

Die Grillpfannen unterscheiden sich nicht nur in der Farbe oder in der Größe, sondern vor allen Dingen in der Form. Hierbei gibt es entweder eckige oder runde Grillpfannen.

Auch sind verschiedene Hersteller vertreten ebenso wie unterschiedliche Preisklassen. Die unterschiedlichen Arten von Grillpfannen möchten wir Ihnen im Folgenden näher darstellen und erläutern.

DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test - sehr robuste Oberfläche; optimale Wärmespeicherung
DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test – sehr robuste Oberfläche; optimale Wärmespeicherung

Eckige Grillpfannen

Alles in allem werden die meisten Grillpfannen als eckige Pfannen angeboten. Da sie durch die Rechteckige Form in dem Innenraum mehr Platz für große Fleischspieße oder Grillspieße bieten.

Die Vorteile einer eckigen Grillpfanne sind:

  • Mehr Platz für Fleisch
  • Wärm verteilt sich jedoch unregelmäßiger
  • Schwieriger zu verstauen
  • Generell besser für Steak oder Grillspieße
DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test - Höhe: 5,5 cm, Fassungsvermögen: 2,4 Liter
DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test – Höhe: 5,5 cm, Fassungsvermögen: 2,4 Liter

Runde Grillpfannen

Runde Pfannen eignen sich hingegen eher für die Zubereitung von Bratwürstchen, Burgern oder kleineren Filets und Steaks. Da die Kochfelder auf einem Herd meist rund sind, verteilt sich die Wärme in einer eckigen Pfanne nicht ganz gleichmäßig und die Wärme kommt auch nicht an alle Stellen und Ecken. Dieses Problem hingegen besteht bei runden Pfannen nicht.

Die Vorteile einer runden Grillpfanne sind:

  • Eher für Gemüse und Würstchen geeignet
  • Wärme kommt an allen Stellen Gleichmäßig an
  • Einfacher im Schrank zu verstauen

Zudem sind eckige Grillpfannen etwas schwieriger zu verstauen als runde Pfannen, für die es sich im Gegensatz dazu wesentlich leichter einen Platz finden lässt.

Eindrücke aus unserem Grillpfannen - Test

Kaufkriterien im Grillpfannen Test 2023

Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für unseren Grillpfannen Test. Anhand dieser Kriterien können Sie einzelne Modelle besser miteinander vergleichen und somit die beste Grillpfanne für sich finden.

DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test - der Stielgriff lässt sich mühelos per Knopfdruck entfernen und wieder befestigen
DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test – der Stielgriff lässt sich mühelos per Knopfdruck entfernen und wieder befestigen

Material

Im generellen kann man sagen, dass gusseiserne Pfannen immer eine gute Wahl ist. Denn gusseiserne Pfannen halten die wärme besonders gut und tendenziell auch besser und länger als Pfannen mit einer Antihaftbeschichtung. Zusätzlich kommen diese Pfannen einem Grill wesentlich näher, als beschichtete Flächen. Zu guter Letzt sengen gusseiserne Pfannen Ihre Gerichte besser an, als die beschichteten Pfannen. Denn beschichtete Pfannen sind im generellen zwar einfacher zu reinigen, dennoch garen sie Ihre Lebensmittel nicht auf die gleiche weise wie eine gusseiserne Pfanne.

DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test - für alle Herdarten geeignet (Elektroherd, Gasherd, Glaskeramik-Kochfeld und Induktionsherd)
DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test – für alle Herdarten geeignet (Elektroherd, Gasherd, Glaskeramik-Kochfeld und Induktionsherd)

Handhabung

Eckige Grillpfannen sind alles in allem wesentlich besser für große Steaks oder Grillspieße. Runde Grillpfannen sind zwar unüblicher, dafür aber einfacher zu verstauen und zu dem verteilt sich in einer runden Pfanne die Hitze auf einer Herdplatte wesentlich gleichmäßiger und kommt erhitzt die ganze Bodenfläche der Grillpfanne.

Eine Grillpfanne eignet sich zur schonenden und fettarmen Zubereitung von Fleisch aber auch anderen Lebensmitteln.

Grillpfannen mit abnehmbaren Griff verfügen meistens über einen langen Stiel griff sowie aber auch bei anderen Modellen über einen kürzeren Gegengriff. Diese kann man aber wahlweise auch abnehmen wie bei Grillpfannen mit extra abnehmbaren Griff. Diese können dann durch einen Klickmechanismus ganz einfach wieder angebracht werden. Somit kann die Pfanne einfacher verstaut werden und hat mehrere Anwendungsmöglichkeiten. Dadurch kann die Grillpfanne nämlich auch Beispielsweise in dem Backofen verwendet werden. Dadurch passt diese besser in den Backofen und der Griff wird auch nicht heiß also erhitzt sich nicht.

DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test - Beschichtung: in Deutschland entwickelte 3-lagige PTFE Antihaftbeschichtung aus dem Hause Greblon
DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test – Beschichtung: in Deutschland entwickelte 3-lagige PTFE Antihaftbeschichtung aus dem Hause Greblon

Antihaftbeschichtung

Es gibt eine sehr hohe Anzahl an verschiedenen Antihaftbeschichtungen auf dem Markt. Betrachten wir erstmal die klassische Antihaftbeschichtung. Diese basieren auf Fluor polymer Technologie, dies ist ein sehr reibungs- und hitzebeständiges Kunststoff, welches seit Jahren auf dem Markt als wirksame und langlebige Antihaft Komponente für Kochgeschirr wirkt und sich dadurch auch bewährt. Diese werden aber in verschiedenen Qualitäten angeboten. Die Beispielsweise hochwertigen Antihaftbeschichtungen sind mehrlagig aufgebaut und somit noch beständiger.

DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test - perfekt für die Spülmaschine und den Backofen bis 230 Grad geeignet
DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test – perfekt für die Spülmaschine und den Backofen bis 230 Grad geeignet

Verwendbarkeit

Die Pfannen sind für Elektroherde, Induktionsherde und/ oder Gasherde erhältlich und können für diese verwendet werden. Die herkömmliche Verwendbarkeit von Grillpfannen bezieht sich hierbei auf Produkte wie zum Beispiel Fleisch und Gemüse. Aber auch für die Zubereitung von süßen oder auch herzhaften Produkten, wie zum Beispiel Brot Gerichten eignet sich die Grillpfanne perfekt. Es ist sehr gut für die Zubereitung von French Toast oder Bruschetta. Dadurch werden diese Gerichte besonders knusprig und aromatisch.

DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test - Liefeumfang: Pfanne 28 cmx28 cm, Grillzange, Filz Pfannenschoner, abnehmbarer Stielgriff, Geschenkverpackung, Reinigungsschwamm
DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test – Liefeumfang: Pfanne 28 cmx28 cm, Grillzange, Filz Pfannenschoner, abnehmbarer Stielgriff, Geschenkverpackung, Reinigungsschwamm

Alternativen zu Grillpfannen

Als Alternativen zu Grillpfannen können Sie sich auch für eine Grillplatte mit einer besonders großen Kochfläche entscheiden.

Diese verfügen über eine große Gar Fläche, diese sind mit ohne Griff erhältlich.

DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test - Abmessungen: 28 cm x 28 cm; Gewicht: 1,3 kg
DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test – Abmessungen: 28 cm x 28 cm; Gewicht: 1,3 kg

Weiterführende Links und Quellen

DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test - die Beschichtung ist frei von PFOA/ APEO
DIVORY Grillpfanne 28x28cm im Test – die Beschichtung ist frei von PFOA/ APEO

FAQ

Wie funktioniert eine Grillpfanne?

Eine Grillpfanne eignet sich zur schonenden und fettarmen Zubereitung von Fleisch aber auch anderen Lebensmitteln. Dabei sollten Sie aber beachten, dass Grillpfannen nicht das typische Raucharoma eines herkömmlichen Holzkohlegrills erzeugen können. Durch die vorhandenen Spuren in der Grillpfanne bekommen die Speisen durch lange genug es darauf liegen die für einen Grill typischen Grillstreifen. Dafür müssen die aber das Grillgut für eine gewisse Zeit, ohne diese zu bewegen, in der Pfanne liegen lassen.

Wer braucht eine Grillpfanne und was bringt diese?

Eine Grillpfanne ist genau etwas für Sie, wenn Sie bei sich zu Hause keinen Garten haben, wo sie im Sommer grillen können, oder auch wenn Sie auch im Winter Lust auf einen schönes Stück Steak wie frisch von dem Grill haben möchten. Denn genauso ähnlich schmeckt es auch, wenn man etwas in der Grillpfanne brät. Hilfreich erweist sich hierbei auch zum Beispiel ein Deckel für die Pfanne, da dieser den Grill Prozess beschleunigt und den Geschmack von einem richtigen Grill noch näher kommt.

Welche ist die beste Grillpfanne?

Es kommt darauf an, worauf Sie ihre Prioritäten legen, eine Grillpfanne aus Gusseisen ist für die Ewigkeit, und eine Aluguss Pfanne lässt sich besser reinigen. Außerdem ist ein ergonomischer Griff hilfreich, da so eine Pfanne auch mal schnell sehr schwer werden kann. Und genau für solche Fälle ist so etwas sehr hilfreich. Außerdem sollten Sie darauf achten, eher eine leichte Pfanne zu wählen, da eine schwere Pfanne viele Bewegung mit der Grillpfanne erschwert und somit auch das Kochen verkompliziert wird.

Ist die Antihaftbeschichtung der Grillpfanne schädlich?

Solange die Antihaftbeschichtung in Ihrer Grillpfanne noch komplett intakt ist und nicht durch Kratzer oder ähnliches beschädigt ist, können Sie eine Pfanne mit Antihaftbeschichtungen ohne bedenken verwenden. Sobald die Pfanne einmal überhitzt wurde oder sich Kratzer bilden, wodurch sich die Antihaftbeschichtung ablöst, sollte diese entsorgt werden, da so Teile von der Antihaftbeschichtung in das Essen gelangen könnten. Aber natürlich gibt es hierbei auch entscheidende Unterschiede in der Qualität, im Preis oder auch in dem gewählten Material der Hersteller dadurch ist es schwer zu sagen, was gut ist, und was nicht.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Besonderer Wert wird bei dem Test oder auch den Vergleichen zwischen Grillpfannen auf das Gewicht, sowie den ergonomischen Griff gelegt. Außerdem ist die Maße der Grillpfanne sehr entscheidend. Zudem auch ob die Pfanne Spülmaschinengeeignet ist, ob sie einer Versiegelung hat, oder ob diese Backofenfest ist. Ein sehr großer Faktor ist aber auch die Form. Es gibt einmal Runde und einmal eckige Grillpfannen, außerdem ist bei dem Vergleich auch das Material entscheidend.

Wie brät man in einer Grillpfanne?

Bevor Sie beginnen mit einer Grillpfanne zu grillen, sollten sie diese zu Beginn erstmal mit warmen Wasser ausspülen und diese danach abtrocknen. Die ist nötig um sicherzustellen, dass der während der Aufbewahrung eventuelle angesammelten Staub beseitigt werden kann. Es ist hilfreich die Speisen, welche sie Grillen möchten bevor mit Öl zu bestreichen. Nicht aber die Pfanne, da hier das Öl dann verbrennen könnte.

Kann man eine Grillpfanne auf den Grill stellen?

Ja definitiv, Sie können eine Grillpfanne auch auf einem Grill verwenden. Hier können Sie die Grillpfanne beispielsweise auf einem Holzkohlegrill, einem Gasgrill oder aber auch über offenen Feuer benutzen. Natürlich können Sie eine Grillpfanne aber auch ganz herkömmlich auf einer normalen Herdplatte verwenden, denn genau wie jede andere Bratpfanne braucht auch diese, um zu funktionieren, Hitze von unten. Woher sie in diesem Fall kommt, ist recht gleich.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.410 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...