Gusseisen Pfanne Test 2023 • Die 5 besten Gusseisen Pfannen im Vergleich
Gusseisen Pfanne Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Gusseisen Pfanne?
Die Küche kennt eine Vielzahl unterschiedlicher Pfannen. Am beliebtesten und komfortabelsten ist die Gusseisen Pfanne. Vor allem unbeschichtete Modelle überzeugen mit einer besonderen Geschmackskomponente.
Darüber hinaus bieten gusseiserne Pfannen jedoch noch vielfältige weitere Vorteile. Beispielsweise positionieren sie sich im Vergleich mit einer besonderen Lebensdauer und bieten zudem die Möglichkeit, fettarme Nahrung zuzubereiten, ohne Lebensmittel anbrennen oder haften zu lassen.
Anwendungsbereiche
Die Gusseisen Pfanne ist sehr vielfältig in ihrer Anwendung. Einerseits lässt sie sich problemlos im privaten Bereich verwenden, wobei vor allem ambitionierte Köche und Liebhaber des besonderen Essens auf gusseiserne Pfannen zurückgreifen.
Andererseits kommen die unterschiedlichen Modelle in der professionellen Küche zum Einsatz. Sterne-Restaurants und Hotels wissen die vielfältigen geschmacklichen Vorteile besonders zu schätzen.
Unabhängig von Herdsystem
Die verschiedensten Herdsysteme, die in den vergangenen Jahren auf den Markt gekommen sind, stellen den Nutzer vor eine große Herausforderung. Oftmals sind spezielle Pfannen und Töpfe erforderlich.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Gusseisen Pfannen
Welche Arten von gusseisernen Pfannen gibt es?
Prinzipiell unterscheiden sich die einzelnen Varianten von einer Gusseisen Pfanne in beschichtete und unbeschichtete Modelle. Dabei bieten die nicht-emaillierten Pfannen einen unverwechselbaren Geschmack, sind aber relativ aufwendig in der Pflege.
Hinzu kommt, dass sie vor der ersten Anwendung eingebrannt werden müssen. Im Vergleich ist die Handhabung somit verhältnismäßig komplex. Hobbyköche und Liebhaber der guten Küche profitieren jedoch von besonders schmackhaften Speisen.
Die emaillierte Gusseisen Pfanne
Dem gegenüber stehen beschichtete Pfannen, deren Pflege deutlich einfacher und zügiger vonstattengeht. Außerdem sind emaillierte Arten leichter und somit handlicher.
So wird die Gusseisen Pfanne getestet
Gusseiserne Pfannen können von Profis, Laien und Hobbyköchen getestet werden. Ein Test lässt sich prinzipiell praktisch durchführen. Im Vordergrund stehen der Koch- und Bratgenuss und Effekt. Verschiedene Lebensmittel werden in Tests direkt in der Pfanne zubereitet und anschließend verkostet. Dabei sollten die einzelnen Modelle einen natürlichen und aromatischen Geschmack hinterlassen, der sich deutlich von den Speisen abhebt, die in normalen Pfannen zubereitet werden.
Qualität und Robustheit
Neben dem Praxis- und Geschmackstest geht es auch darum, die ausgewählte Gusseisen Pfanne auf deren Qualität und Robustheit zu testen.
Vor allem in professionellen Tests werden die Pfannen auf Herz und Nieren geprüft. Geschaffene Test-Umgebungen bringen das Material bis an die Belastungsgrenze.
Mögliche Test-Kriterien
Im Vergleich unterschiedlicher Gusseisen Pfannen stehen verschiedene Kriterien im Fokus der Tester. Zum einen wird die Handlichkeit und Alltagstauglichkeit bewertet. Des Weiteren geht es um die Langlebigkeit, die als einer der Hauptvorteile von gusseisernen Pfannen steht. Ferner geht es um das Koch- und Geschmackserlebnis. Speisen, die in einer Gusseisen Pfannezubereitet werden, heben sich geschmacklich deutlich von Gerichten ab, die in normalen Pfannen gegart sind.
Verarbeitung und Qualität
Auch die Punkte Verarbeitung und Qualität spielen eine wichtige Rolle innerhalb diverser Vergleiche. Die Tester werfen beispielsweise einen Blick auf die Stiele und die Materialbeschaffenheit.
Vorstellung der führenden 8 Hersteller/Marken
- Lodge
- Tornwald-Schmied
- Carl Victor
- Küpfanche
- Le Creuset
- Skeppshult
- Karl Krüger
- Eddingtons
Häufige Nachteile anhand von Kundenrezensionen
Einer der wesentlichsten Nachteile von einer Gusseisen Pfanne ist die Schwere. Im Test zeigt sich, dass die Modelle im Vergleich zu normalen Pfannen deutlich mehr Gewicht haben. Die Handlichkeit wird dadurch dezent eingeschränkt, doch mit einer kurzen Eingewöhnungsphase fällt das Problem kaum noch auf.
Gusseisen Pfanne – eigentlich darf nichts anbrennen
Prinzipiell bieten gusseiserne Pfannen den entscheidenden Vorteil, dass Speisen nicht anbrennen und anhaften. Ausgehend von einigen Kundenrezensionen ist dies jedoch nicht immer der Fall.
Im Vergleich zeigt sich, dass manche Modelle dennoch dazu neigen, Fleisch, Kartoffeln und Co. anhaften zu lassen. Möglicherweise liegt das aber auch daran, dass die Pfanne nicht ausreichend eingebrannt wurde, was bei nicht-emaillierten Pfannen notwendig ist.
Billig-Pfannen mit Qualitätsmängeln
Offenkundig sind Qualitätsmängel an Billig-Pfannen. Berichtet wird von gebogenen Böden, Materialfehlern und schnell ansetzendem Rost, der die weitere Verwendung unmöglich macht. Selbst von vielen Lochpunkten ist die Rede.
Stiftung Warentest Gusseisen Pfanne Test – die Ergebnisse
Stiftung Warentest hat bislang keine Tests zum Thema Gusseisen Pfanne veröffentlicht. Auch Ökotest bietet keinerlei Vergleich. Unabhängige Tester, Blogger, Köche und Magazine präsentieren dagegen Vergleiche, über welche die beste Wahl möglich ist.
Weiterführende Links und Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfanne
https://www.foodbrothers.com/koch-wiki/gusseisenpfanne.html
https://de.wikihow.com/Eine-gusseiserne-Pfanne-reinigen
https://www.chefkoch.de/forum/2,8,506028/Empfehlung-fuer-Gusseisenpfanne-gesucht.html
https://www.pfannenprofis.de/Kurz-Info-Gebrauch-Pflege-Reinigung-einer-Gusseisenpfanne
Weitere Kategorien im Haushalt-Bereich
Ähnliche Themen
- 30l-Müllbeutel Test
- 35l-Müllbeutel Test
- Abflussreiniger Test
- Auskühlgitter Test
- Backofenreiniger Test
- Barrierefreie Küche Test
- Bräter Gusseisen Test
- Bräter Test
- Bratenthermometer Test
- Bratpfanne Test
- Brotkasten Test
- Brotmesser Test
- Cocktail Shaker Test
- Damastmesser Test
- Dampfentsafter Test
- Dosenöffner Test
- Dutch Oven Test
- Edelstahl Trinkflasche Test
- Edelstahlschale Test
- Eisenpfanne Test