Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Magnetische Messerleiste Test 2023 • Die 10 besten magnetischen Messerleisten im Vergleich

Eine magnetische Messerleiste ist ein toller Hingucker in der Küche, super praktisch und er hält die Küchenzeile frei. Im Gegensatz zum Messerblock passen alle Messer an jeden Platz und Sie können sogar Schälmesser, Schlüssel oder Werkzeuge daran befestigen. Falls Sie sich um die Haltekraft sorgen, so werden heute super starke Neodym-Magnete aus der Industrie verwendet. Ebenfalls weiterentwickelt haben sich die Klebebänder. Die besten können schon auf 1 cm Breite 800 Gramm Gewicht tragen - somit können Sie auf das Bohren verzichten.

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Magnetische Messerleiste Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren >

Worauf muss man beim Kauf einer magnetischen Messerleiste achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines magnetischen Messerleisten Testsiegers achten?Es gibt verschiedene Faktoren, die eine gute Magnet-Messerleiste ausmachen:

  • Stärke der Magneten
  • Stärke des Klebebands (falls Sie nicht bohren wollen, ist dies ein wichtiger Faktor)
  • Größe (wie viele Messer können angebracht werden)
  • Optik (z. B. gebürsteter Edelstahl, Hochglanz, Holz, Bambus)
  • Preis

Im Folgenden werden wir auf die einzelnen Punkte näher eingehen, damit Sie wissen, worauf Sie beim Kauf achten können und welche Magnetleiste die beste für Ihre Bedürfnisse ist.

KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test - die extra starken Ferrit-Magnete im Inneren der Magnethalterung tragen auch besonders schwere und große Messer sicher und zuverlässig
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test – die extra starken Ferrit-Magnete im Inneren der Magnethalterung tragen auch besonders schwere und große Messer sicher und zuverlässig

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der magnetischen Messerleisten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie stark muss der Magnet für eine Messerleiste sein?

Auf diese Tipps müssen bei einem *Produktthema+ Testsiegers Kauf achten?Für Messerleisten werden keine herkömmlichen Haushaltsmagnete verwendet, wie Sie sie von Kühlschrankmagneten oder Whiteboards kennen. Ferrit-Magnete haben eine maximale Energiedichte von rund 30 kJ/m³, Neodym-Magnete hingegen haben eine maximale Energiedichte von rund 500 kJ/m³. Durch die höhere Energiedichte haben sie bei der gleichen Größe eine sehr viel stärkere Anziehungskraft. Sie müssen sich demnach nicht sorgen, dass Ihre teuren Damast-Küchenmesser herunterfallen könnten.

Beispiel: Ein kleiner Neodym Wüfelmagnet von nur 6 x 6 x 6 mm Größe hat eine Haftkraft von 2,3 kg!

KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test - besteht aus hochwertigem Akazienholz
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test – besteht aus hochwertigem Akazienholz

Achten Sie beim Kauf darauf, wie viele Kilogramm die magnetische Messerleiste tragen kann. Die Messerleiste aus dem Magnethandel trägt in 25 cm Länge 5 kg, in 40 cm Länge 8 kg und in 60 cm Länge 13 kg. Zur genaueren Veranschaulichung finden Sie hier einige Beispiele vom Gewicht bekannter Küchenmesser:

  • 325 g WMF Küchenmesser mit 20 cm Klinge
  • 81 g Windmühlenmesser
  • 310 g WMF Hackmesser
  • 175 g Gräwe Santokumesser
  • 210 g Kai Shun Premier Japanisches Messer
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test - Platz für ca. 5-7 Messer
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test – Platz für ca. 5-7 Messer

Gesamtgewicht der fünf Messer: 1.101 g bzw. 1,1 kg. 

Da es aktuell im Trend liegt, wertvolle Gegenstände per Magnet zu befestigen, werden oft starke Neodym Magnete verwendet. Diese waren ursprünglich der Industrie vorenthalten. Die Haftkraft ist extrem stark. Im Gegenteil müssen die Hersteller sogar aufpassen, dass sie nicht zu starke Magneten verwenden, da Sie die Messer sonst kaum abnehmen könnten!
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test - zum kleben oder bohren
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test – zum kleben oder bohren

Magnetische Messerleiste ohne Bohren

Magnetische Messerleiste ohne Bohren befestigen im TestWie wir nun demonstriert haben, sind Magnete ausreichend stark, Ihre Küchenmesser (oder weitere Utensilien wie Hammer, Zangen etc.) zu halten. Jetzt kommen wir zur Befestigung der Leiste an der Wand. Die sicherste Befestigung erfolgt mit Dübeln und Schraube.

Schrauben halten sicherer als Klebeband. Eine einzige Schraube (8 mm Dübel) kann bis zu 45 kg tragen, während ein 1 cm Premium-Klebestreifen ca. 2 kg trägt. Die Traglast des Klebebands erhöht sich jedoch noch mit der Länge und ist stark genug für Leiste, Messer und Belastung (ständiges Abnehmen der Messer).

KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test - zusätzlich zum Messer-Magnet-Halter erhältst du Schrauben, Dübel, Klebeband, eine Bohrschablone & eine Anleitung
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test – zusätzlich zum Messer-Magnet-Halter erhältst du Schrauben, Dübel, Klebeband, eine Bohrschablone & eine Anleitung

Wie stark muss das Klebeband für eine magnetische Messerleiste sein?

Wenn Sie eine magnetische Messerleiste kaufen, sollten Sie davon ausgehen, dass das mitgelieferte Klebeband darauf ausgerichtet ist, die ihm zugedachte Last zu tragen. Manche Marken wie KÖKSMAGI OSKAR haben sogar Marken-Klebebänder (in diesem Fall 3M) inkludiert.

Doppelseitiges Montage-Klebeband von Marken wie tesa oder Scotch können auf einer Fläche von 4 x 4 cm bis zu 6 kg tragen. Bei den Magnetleisten wird so superstarkes Montageband aber gar nicht benötigt. Wenn Sie bedenken, dass fünf Messer nicht viel mehr als 1 kg wiegen und eine Leiste für fünf Messer rund 40 cm lang ist, erkennen Sie, dass Klebeband einwandfrei geeignet ist

KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test - Befestigung: ohne Bohrer mit dem 3M-Klebeband oder mithilfe der Bohrlöcher und des mitgelieferten Bohrzubehörs
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test – Befestigung: ohne Bohrer mit dem 3M-Klebeband oder mithilfe der Bohrlöcher und des mitgelieferten Bohrzubehörs

Worauf muss ich bei einer Klebehalterung für magnetische Messerleistungen achten?

Folgende Eigenschaften sind in einem Magnetische Messerleiste Test wichtigDas Wichtigste ist, dass der Untergrund stimmt! Bei den mitgelieferten Klebestreifen zu einer Magnet-Messerhalterung können Sie zu 99 % davon ausgehen, dass der Klebestreifen für glatte Untergründe wie Kacheln und Stein gedacht ist. Wenn Sie demnach eine übliche Küchenzeile mit Fliesen besitzen, ist die Anbringung per Klebestreifen ideal.

Achtung: Wenn Sie die Magnethalterung auf einem anderen Untergrund wie Tapete (insbesondere Raufaser) oder Kunststoff anbringen möchten, ist der mitgelieferte Klebestreifen ungeeignet!

KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test - flexibel & dekorativ
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test – flexibel & dekorativ

Wenn Sie die Leiste auf einem anderen Untergrund anbringen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Bohren statt Kleben
  • Kaufen Sie einen Montage-Klebestreifen genau passend zum Untergrund (z. B. Raufaser-Tapete)

Eindrücke aus unserem magnetischen Messerleisten - Test

Die Anbringung einer Magnetleiste

Die Anbringung einer magnetischen Messerleiste ist denkbar einfach.

  • Reinigen Sie die Unterfläche. Sie muss fettfrei und trocken sein.
  • Halten Sie die Halterung an die gewünschte Position. (Damit die Halterung gerade hängt, eignen sich Hilfsmittel wie Wasserwaage oder Sie orientieren sich an den Linien der Fliesen).
  • Markieren Sie die Bohrlöcher oder die Linie für den Klebestreifen.
  • Bei Bohrlöchern sollten Sie in Kacheln immer erst mit einem dünnen Bohrer vorbohren. Dies minimiert die Gefahr, dass die Kacheln zerspringen. Bohren Sie dann die Löcher entsprechend der mitgelieferten Dübel und befestigen anschließend die Leiste entsprechend der Anleitung an (zwei) Schrauben.
  • Wenn Sie das Klebeband wählen, kleben Sie es entsprechend Ihrer Markierung an, ziehen die Schutzfolie ab, kleben die Leiste auf (evtl. wird noch eine Holzverkleidung aufgesteckt) und dann müssen Sie warten. Je nach Hersteller werden etwa 12 Stunden empfohlen. In dieser Zeit stärkt sich die Verbindung zwischen Kacheln, Klebestreifen und Leiste.
Wenn Sie die Magnetleiste mit Schrauben anbringen ist sie sofort einsatzbereit, wenn Sie ein Klebeband verwenden, müssen Sie etwa 12 Stunden warten, bis die Leiste belastbar ist.
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test - lebensmittelecht & pflegeleicht
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test – lebensmittelecht & pflegeleicht

Magnetische Messerleisten – Hersteller, Marken und Bestseller

  • KÖGSMAGI
  • WALDWERK
  • KEEMAKE
KÖGSMAGI ist eine Marke von BERKVIST. Die Messerleiste OSKAR hat eine sehr elegante Optik mit Akazienholz. Zur Befestigung wird ein 3M Klebeband mitgeliefert. Der Magnet ist allerdings ein Ferrit-Magnet und kein Neodym-Magnet, für wirklich schwere Gegenstände wie Beil und Hammer empfehlen wir die Leiste daher nicht. Normale Küchenmesser halten hingegen hervorragend.
Waldwerk ist ein deutsches Start-up, das verschiedene Küchenutensilien mit ansprechender Holzoptik gestaltet. Die Messerleiste von WALDWERK ist aus Eichenholz und lässt sich wahlweise per Klebestreifen oder Dübel befestigen (beides wird mitgeliefert).
KEEMAKE ist eine Marke für bezahlbare japanische Küchenmesser und Damast-Messer. Die magnetische Messerleiste mit Akazienholz (30 cm und 41 cm) von KEEMAKE verwendet jeweils zwei durchgehende Neodym-Magnete. Darum ist diese Leiste auch für schwere Utensilien wie Werkzeug geeignet.
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test - Maße: 40x6x1,9cm; Gewicht: 880 g
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test – Maße: 40x6x1,9cm; Gewicht: 880 g

Links und Quellen

KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test - abgerundete Ecken
KÖKSMAGI Magnetleiste Messer OSKAR im Test – abgerundete Ecken

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (125 Bewertungen. Durchschnitt: 4,68 von 5)
Loading...