Schmorpfanne Test 2022 • Die 10 besten Schmorpfannen im Vergleich
Kochen ist für viele Menschen ein fester, relevanter Bestandteil des Alltags, weshalb Sie auf dem Markt - sowohl online als auch an offline Anlaufstellen - auf immer mehr Utensilien und Tools stoßen werden, welche das Kocherlebnis verbessern sowie auch verschönern sollen. Schließlich geht nichts über eine beflügelnde Zeit in der Küche, welche ein köstliches Mahl zum Ziel hat. Zu diesen Tools und Geräten gehören ebenfalls die allseits sehr beliebten Schmorpfannen. Es gibt bestimmte Kriterien, die solch ein Küchengerät ausmachen und relevante Unterschiede zu anderen Pfannenarten, welche wir Ihnen in diesem Kaufratgeber vorstellen möchten. Somit können Sie Ihre Kaufentscheidung gewissenhaft fällen und sich eine für Sie perfekte Schmorpfanne holen.
Schmorpfanne Bestenliste 2022
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Schmorpfanne?
Schmorpfannen zeichnen sich in der Regel durch einen hohen Rand aus. Durch diesen erhöhten Rand wird das Anbraten und Köcheln in der Flüssigkeit leichter gemacht sowie überhaupt ermöglicht. Wenn Sie auf eine hochwertige Schmorpfanne zurückgreifen, sollte diese ebenfalls hitzebeständig sein, sodass die Wärme gut verteilt und auch gespeichert wird, damit Ihre Speisen hervorragend angebraten werden und ebenso gut schmecken.
Auch ein passender, praktischer Deckel sollte bei einer Schmorpfanne dabei sein, wenn Sie diese online erwerben oder in einem Store vor Ort.
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – für Induktionsherd, Elektro, Gas, Ceran und Glaskeramikherde geeignet
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Schmorpfannen
Wie funktioniert eine Schmorpfanne?
Beim Schmoren in einer Schmorpfanne wird das Gericht zunächst angebraten und kann anschließend in Flüssigkeit weiter garen. Oftmals geschieht dies mit dem passenden Deckel auf der Pfanne, damit das Essen gut garen und weiter köcheln kann.
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – 3-lagiger Sandwichboden mit Aluminiumkern zur schnellen Erhitzung
Welche Vorteile liefert eine Schmorpfanne?
Eine gute Schmorpfanne liefert den entscheidenden Vorteil, dass sie einen hohen Rand inkludiert, wodurch die Lebensmittel in der Pfanne nach dem Anbraten weitergaren können. Auf diese Weise erhalten Sie einen intensiveren Geschmack und Gemüse sowie Fleisch, welches hervorragend gegart wurde und somit zart auf der Zunge zergeht.
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – vielseitig und sicher einsetzbar
Kaufkriterien – diese interessanten Fakten sollten Sie beim Kauf einer Schmorpfanne beachten
Material
Ähnlich wie es bei anderen Bratpfannen der Fall ist, weisen auch Schmorpfannen verschiedene Materialien auf. Daher sollten Sie beim Kauf einer Schmorpfanne unbedingt darauf achten, das passende Material auszuwählen. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall eine gusseiserne Schmorpfanne, welche eine hohe Qualität aufweist sowie eine lange Lebensdauer.
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – mit langlebiger Beschichtung: Außen pflegeleichter, robuster und rostfreier Edelstahl mit edlem Satin Finish, innen mattschwarz Teflon-beschichtet für maximale Lebensdauer
Beschichtung
Achten Sie im besten Fall darauf, auf eine Schmorpfanne zurückzugreifen, welche einen beschichteten Boden inkludiert. Eine Beschichtung aus Keramik oder Teflon empfiehlt sich in diesem Fall am ehesten.
Form der Schmorpfanne
Auch, wenn es um die Form einer Schmorpfanne geht, werden Sie auf dem Markt verschiedene Varianten finden. Es gibt Schmorpfannen, die einen Stiel inkludieren oder auch jene, die mit zwei Griffen ausgestattet sind. Sie werden daher feststellen, dass viele Modelle herkömmlichen Töpfen ähneln. Je nachdem, für welche Gerichte Sie eine Schmorpfanne erwerben möchten, empfehlen sich natürlich unterschiedliche Formen.
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – Material: Edelstahl, Glas
Größe
Sie sollten sich zunächst fragen, für welche Gerichte und welche Mengen Fleisch oder auch Gemüse Sie die Schmorpfanne verwenden möchten.
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – der Deckel aus hitzebeständigem Güteglas für energiesparendes Sichtkochen ermöglicht den Garvorgang zu beobachten
Die maximale Temperatur
Sie sollten ebenfalls auf die angegebene maximale Temperatur achten, der die jeweilige Schmorpfanne standhält. In den meisten Fällen können Sie diese Angaben in der Produktbeschreibung oder in weiteren Informationen des Herstellers nachlesen.
Dabei können Sie die folgende Faustregel beachten: Je mehr Hitze die Bratpfanne letztendlich aushält, desto variabler können Sie sie selbst einsetzen.
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – Backofenfest und ohne Deckel hitzebeständig bis 250 °C
Ist Ihre Schmorpfanne backofengeeignet?
Lassen Sie sich am besten von einer Schmorpfanne überzeugen, welche Backofen geeignet ist.
Zusätze / Ausstattung
Viele Schmorpfannen inkludieren kleine Extras, die Ihnen den Kochspaß noch angenehmer gestalten sollen. Insbesondere einen Deckel sollte eine gute Schmorpfanne beinhalten, damit Sie die Pfanne für jegliche Gerichte nutzen und den Deckel zum Garen aufsetzen können.
Eindrücke aus unserem Schmorpfannen - Test
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – elegante Servierpfanne mit einem Durchmesser von 28 cm
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – frei von PFOA, Blei, Cadmium
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – Material: Edelstahl, Glas
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – Füllmenge: 5 Liter
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – einfaches Handling durch ergonomische und rutschfeste Griffe
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – mit langlebiger Beschichtung: Außen pflegeleichter, robuster und rostfreier Edelstahl mit edlem Satin Finish, innen mattschwarz Teflon-beschichtet für maximale Lebensdauer
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – 3-lagiger Sandwichboden mit Aluminiumkern zur schnellen Erhitzung
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – der Deckel aus hitzebeständigem Güteglas für energiesparendes Sichtkochen ermöglicht den Garvorgang zu beobachten
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – Backofenfest und ohne Deckel hitzebeständig bis 250 °C
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – hohe Temperatur der Bratpfanne ermöglicht kurze Zubereitungszeit und erhält kostbare Nährstoffe und wertvolle Vitamine der Speisen
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – für Induktionsherd, Elektro, Gas, Ceran und Glaskeramikherde geeignet
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – vielseitig und sicher einsetzbar
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – gesundes und zeitsparendes Kochen
Kurzinformation zu den führenden Hersteller in 2022
- Silberthal
- Tefal
- Silit
- Woll
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – hohe Temperatur der Bratpfanne ermöglicht kurze Zubereitungszeit und erhält kostbare Nährstoffe und wertvolle Vitamine der Speisen
Wissenswertes & Ratgeber
Wie kann ich eine Schmorpfanne am besten reinigen?
Eine Schmorpfanne lässt sich meist sehr einfach reinigen. Dies liegt daran, dass die meisten Schmorpfannen eine Beschichtung haben, welche eine Antihaftwirkung aufweist. Dafür können Sie die Pfanne mit warmem Wasser, ein wenig Spülmittel sowie einem leichten Lappen oder auch einem Schwamm säubern.
Sollten sich hartnäckige Essensreste an der Pfanne befinden, können Sie diese einweichen und nach einiger Zeit ebenfalls mit einem Schwamm entfernen. Es gibt zudem Varianten, die sich auch für die Reinigung in der Spülmaschine eignen.
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – einfaches Handling durch ergonomische und rutschfeste Griffe
Links und Quellen
- https://www.bauknecht.de/magazin/kochen-backen/kuechentipps/richtig-schmoren
- https://www.xn--hofstdter-z2a.at/so-braten-sie-fleisch-perfekt-an/
- https://www.worldsoffood.de/kochen-und-rezepte/kuechentipps/item/71-fleisch-richtig-braten-so-klappts.html
- https://schweizerfleisch.ch/rezepte/rindsbraten-richtig-schmoren
- https://fooby.ch/de/kochschule/kochwissen/schmoren.html?startAuto1=0&startAuto2=0&startAuto3=0
SILBERTHAL Schmorpfanne 28cm mit Deckel im Test – gesundes und zeitsparendes Kochen
Weitere Kategorien im Haushalt-Bereich
Ähnliche Themen
- 30l-Müllbeutel Test
- 35l-Müllbeutel Test
- Abflussreiniger Test
- Auskühlgitter Test
- Backofenreiniger Test
- Barrierefreie Küche Test
- Bräter Gusseisen Test
- Bräter Test
- Bratenthermometer Test
- Bratpfanne Test
- Brotkasten Test
- Brotmesser Test
- Damastmesser Test
- Dampfentsafter Test
- Dosenöffner Test
- Dutch Oven Test
- Edelstahl Trinkflasche Test
- Edelstahlschale Test
- Eisenpfanne Test
- Espressokanne Test