Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Edelstahl Trinkflasche Test 2023 • Die 8 besten Edelstahl Trinkflaschen im Vergleich

Immer mehr Menschen handeln in ihrem Alltag umweltbewusster und nachhaltiger. Ein einfacher Schritt um mehr Plastik zu vermeiden, ist der Wechsel von Einweg-Trinkflaschen zu langlebigen Edelstahl Trinkflaschen. Wir haben Vergleiche und Tests zu diesem Produkt analysiert und unsere Ergebnisse veröffentlicht. Erfahren Sie hier mehr über Edelstahl Trinkflaschen.

Edelstahl Trinkflasche Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist eine Edelstahl Trinkflasche?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um Trinkflaschen, die zum größten Teil aus Edelstahl bestehen. Flaschen aus diesem Material sind in der Regel langlebig, frei von schädlichen Stoffen und leicht zu recyclen. Daher bieten sie eine gute Alternative zu konventionellen Einweg-Plastikflaschen. Außerdem verändert sich bei einer hochwertig produzierten Edelstahl Trinkflasche der Geschmack des Getränks nicht.

stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test - für Büro, Fahrrad, Sport & unterwegs
stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test – für Büro, Fahrrad, Sport & unterwegs

Welche Arten von Edelstahl Trinkflaschen gibt es?

Das Hauptunterscheidungsmerkmal der Edelstahl Trinkflaschen sind die verschiedenen Designs und Farbgebungen der Flaschen. Zusätzlich dazu lässt sich zwischen Flaschen mit unterschiedlichen Verschlüssen und isolierten oder nicht isolierten Trinkflaschen differenzieren.

Außerdem gibt es eine Vielzahl an europäischen und nicht europäischen Marken zu kaufen. Die Trinkflaschen sind in diverse Preiskategorien unterteilt, um einen breiten Markt anzusprechen.

stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test - Lebensmittelechte Silikondichtung; ohne Geruchs- und Geschmacksrückstände
stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test – Lebensmittelechte Silikondichtung; ohne Geruchs- und Geschmacksrückstände

Edelstahl Trinkflaschen mit Sportverschluss

Die typische Edelstahl Trinkflasche ist mit einem Schraubverschluss ausgestattet. An diesem ist oft zusätzlich ein Silikonring befestigt, um das Austreten von Flüssigkeiten zu verhindern. Für Sportler ist es jedoch wichtig, ihre Trinkflaschen schnell und unkompliziert öffnen zu können. Aus diesem Grund gibt es spezielle Edelstahl Trinkflaschen mit einem Kunststoffverschluss, der sich mit einer Hand, bzw. mit einem Finger öffnen lässt.

Manche Hersteller sichern den Deckel der Flasche darüber hinaus mit einem Verbindungsstück aus Kunststoff an der Flasche, sodass er nicht zu Boden fallen kann. Nachdem der Deckel geöffnet wurde, kann durch kurzes ziehen oder drehen am Verschluss Flüssigkeit aufgenommen werden.

stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test - vereinen ein puristisch urbanes Design mit Premium Produkteigenschaften
stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test – vereinen ein puristisch urbanes Design mit Premium Produkteigenschaften

Isolierte und nicht isolierte Edelstahl Trinkflaschen

Viele Produzenten werben mit Edelstahl Trinkflaschen, die doppelt isoliert sind. Dadurch soll die Ausgangstemperatur der Flüssigkeit für mehrere Stunden gleich bleiben. Warme oder heiße Getränke in einer isolierten Trinkflasche können bis zu 12 Stunden warm bleiben und kalte Getränke können bis zu 24 Stunden kühl gehalten werden. Dies ist vor allem bei längeren Touren im Winter oder Sommer von Vorteil.

Nichtsdestotrotz gibt es auch solche Edelstahl Trinkflaschen, die diese Funktion nicht beinhalten. Getränke in nicht isolierten Trinkflaschen verändern schon nach kurzer Zeit ihre Ausgangstemperatur. Zusätzlich können nicht isolierte Trinkflaschen, in die warme Getränke gefüllt werden, sehr heiß werden und die Haut verbrennen. Daher ist hier besondere Vorsicht geboten.

Eindrücke aus unserem Edelstahl Trinkflaschen - Test

Kaufkriterien im Edelstahl Trinkflaschen Test 2021

Wir möchten Ihnen nun die wichtigsten Kaufkriterien für unseren Edelstahl Trinkflaschen Test präsentieren. Dies soll Ihnen dabei helfen, die unterschiedlichen Modelle besser vergleichen zu können, um die für Sie passende Trinkflasche zu finden.

stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test - alle Komponenten frei von Bisphenol A (BPA)
stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test – alle Komponenten frei von Bisphenol A (BPA)

Anwendungsmöglichkeiten

Anwendungsmöglichkeiten im Edelstahl Trinkflasche TestDurch die Langlebigkeit und Robustheit des Materials sind die Flaschen in fast allen Situationen ein praktisches Zubehör. Sind Sie oft in der Natur unterwegs, so haben Sie voraussichtlich andere Erwartungen an Ihre Edelstahl Trinkflasche als eine Person, die täglich viele Stunden im Büro sitzt.

Daher sollten Sie vor Ihrem Kauf gut überlegen, in welchen Situationen Sie eine Trinkflasche benötigen und aufgrund dessen Ihre Kaufentscheidung treffen. Im Großen und Ganzen gibt es zwei Hauptunterscheidungsmerkmale: Flaschen für Indoor- und Outdooraktivitäten, die wir im folgenden genauer erläutern.

  • Indoor: Möchten Sie Ihre Edelstahl Trinkflasche hauptsächlich im Innenbereich nutzen (beispielsweise bei der Arbeit, in der Schule oder im Fitnessstudio), so bieten sich hier Flaschen mit einem größeren Fassungsvolumen an.
  • Outdoor: Für sportliche Aktivitäten finden sich am Markt robustere und oftmals leichtere Edelstahl Trinkflaschen. Oft sind diese zusätzlich mit einem Karabiner ausgestattet und haben einen speziellen Verschluss, der sich schnell und unkompliziert öffnen lässt.
stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test - Gewicht: 500ml - 270g, 750ml - 365g, 1000ml - 475g
stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test – Gewicht: 500ml – 270g, 750ml – 365g, 1000ml – 475g

Volumen

Edelstahl Trinkflaschen werden in diversen Größen hergestellt. Das Standardvolumen beträgt 500 ml, aber es gibt auch Flaschen, die kleinere und größere Mengen an Flüssigkeit fassen können. Das Volumen Ihrer Flasche sollten Sie nach Ihren Präferenzen und Wünschen auswählen. Je größer das Volumen der Flasche, umso höher ist das Eigengewicht. Möchten Sie also beispielsweise eine Trinkflasche für Outdoor-Sport wie Wandern kaufen, sollten Sie dies bei ihrer Kaufentscheidung beachten.

stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test - hohe Langlebigkeit
stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test – hohe Langlebigkeit

Design

Auch beim Design stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Wer es lieber klassisch mag, kann sich eine Edelstahl Trinkflasche in der typischen Silberoptik zulegen.

Viele Händler bieten ihre Trinkflaschen jedoch in den unterschiedlichsten Farbvariationen und Designs an – häufig auch mit ausgefallenen Mustern oder Drucken. Möchten Sie eine Flasche für Ihr Kind kaufen, so gibt es Designs die extra für Kinder konzipiert wurden. Beispielsweise mit Motiven aus beliebten Kinderserien.

stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test - extrem bruchsicher & auslaufsicher
stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test – extrem bruchsicher & auslaufsicher

Produktionsland

Immer mehr Menschen legen beim Kauf mehr Wert auf nachhaltige, langlebige Produkte. Ein weiterer Faktor in dieser Thematik ist das Produktionsland und das Arbeitsverhältnis im jeweiligen Land. Am Markt gibt es schon viele Anbieter, die ihre Edelstahl Trinkflaschen in Europa produzieren lassen. Dies garantiert kürzere Produktionswege und fairere Verhältnisse für Arbeiter als in sogenannten Billiglohnländern wie China.

Nichtsdestotrotz werden immer noch viele Trinkflaschen in Asien produziert und am europäischen Markt verkauft. Möchten Sie solche Edelstahl Trinkflaschen vermeiden, so sollten Sie auf die Kennzeichnung des Produktionslandes achten.

stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test - für alle Getränke geeignet
stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test – für alle Getränke geeignet

Alternativen zu Edelstahl Trinkflaschen

Alternativen im Edelstahl Trinkflasche TestEs gibt nicht viele Alternativen zu Edelstahl Trinkflaschen. Abgesehen von Einweg-Plastikflaschen, die wir aber nicht als Alternative zu Edelstahl Trinkflaschen bezeichnen, findet man am Markt meist nur zwei andere nennenswerte Produkte.

  • Trinkflaschen aus Glas: Diese ähneln Edelstahl Trinkflaschen sehr. Sie sind spülmaschinenfest, frei von schädlichen Stoffen, schick und geschmacksneutral. Allerdings ist Glas schwerer als Edelstahl und nicht so robust. Damit die Flaschen bruchsicherer werden, müssen sie aus mehreren Schichten Glas bestehen. Dadurch sind sie schon leer einiges unhandlicher als Edelstahl Trinkflaschen und nicht für alle Situationen geeignet.
  • Trinkflaschen aus Tritan: Bei Tritan handelt es sich um einen Kunststoff. Dieser ist zwar BPA-frei, kann aber dennoch andere Schadstoffe enthalten und daher empfehlen wir Flaschen aus diesem Material nur als Notlösung. Sie sind ebenso einfach zu reinigen und leichter als Glas oder Edelstahl. Verglichen mit Einweg Plastikflaschen sind sie immer noch eine bessere Lösung, da sie, genauso wie Edelstahl und Glasflaschen, oft wiederverwendet werden können.
stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test - gefertigt aus doppelwandigem 18/8 Edelstahl
stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test – gefertigt aus doppelwandigem 18/8 Edelstahl

Weiterführende Links und Quellen

stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test - in 3 Größen erhältlich: 500 ml, 750 ml & 1 Liter
stylefunc. Edelstahl Trinkflaschen Pure im Test – in 3 Größen erhältlich: 500 ml, 750 ml & 1 Liter

FAQ

Für wen eignet sich eine Edelstahl Trinkflasche?

Eine Edelstahl Trinkflasche eignet sich wirklich für jeden – angefangen von Kleinkindern, über Teenager und Erwachsene bis hin zu Rentnern. Aufgrund der Vielfalt der Flaschen fällt es leicht, eine passend zur persönlichen Präferenz zu finden. Da die Flaschen sehr robust sind, überstehen sie im Normalfall auch Stürze ohne größere Schäden.

Welche Vorteile bietet eine Edelstahl Trinkflasche?

Edelstahl Trinkflaschen bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Plastik- oder Glasflaschen. Das Material Edelstahl ist sehr langlebig und einmal gekauft, können Trinkflaschen bei guter Pflege jahrelang täglich im Einsatz sein. Dadurch sparen Sie unzählige Plastikflaschen, die nicht nur schwerer zu recyclen, sondern auch schädlich für die Umwelt und den Menschen sind. Außerdem sind viele Modelle spülmaschinenfest und sie sind frei von schädlichen Stoffen wie BPA. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Material leicht zu recyclen ist und dass der Inhalt nicht den Geschmack der Flasche annimmt.

Welche Edelstahl Trinkflasche ist für Kinder geeignet?

Bei Trinkflaschen für Kinder sollten Sie hauptsächlich auf zwei Faktoren achten: Bruchsicherheit und Auslaufsicherheit. Wie schon erwähnt, sind Edelstahl Trinkflaschen generell relativ robust. Flaschen, die extra für Kinder hergestellt wurden, sind aber oft noch widerstandsfähiger. Der übliche Verschluss bei Edelstahl Trinkflaschen lässt sich durch Schrauben öffnen und schließen. Es kann jedoch passieren, dass manche Kinder den Verschluss nicht richtig zuschrauben und dadurch kann Wasser aus der Flasche austreten. Aus diesem Grund sind Trinkflaschen mit integriertem Verschluss oft die bessere Wahl. Hier muss das Kind lediglich eine Schutzkappe öffnen und den Verschluss in eine Richtung drehen, um an die Flüssigkeit zu gelangen.

Worauf wird bei Tests und Vergleichen besonderer Wert gelegt?

Die zwei wichtigsten Aspekte einer Edelstahl Trinkflasche sind die Dichtheit des Verschlusses und die Robustheit der Flasche an sich. Daher wird bei Testen und Vergleichen ein Fokus auf diese Faktoren gelegt. Punkte wie das Design oder die Isolierung zum warm und kalt halten der Getränke spielen aber auch eine große Rolle.

Sind Edelstahl Trinkflaschen für kohlensäurehaltige Getränke geeignet?

Dies ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Die meisten am Markt verfügbaren Flaschen sind allerdings auch für kohlensäurehaltige Getränke geeignet. Achten Sie beim Kauf auf die Produktbeschreibung oder fragen Sie im Zweifelsfall beim Produzenten oder Verkäufer nach. Möchten Sie kohlensäurehaltige Flüssigkeiten in Ihre Edelstahl Trinkflasche füllen, so sollten Sie dennoch etwas beachten: Befüllen Sie die Flasche nicht komplett, sondern lassen Sie einige Zentimeter Abstand zum Deckel. Durch den Transport und den Druck, den die Kohlensäure produziert, kann die Flüssigkeit beim Öffnen schnell aus der Flasche spritzen. Ist die Flasche nicht komplett gefüllt, wird das Risiko verringert.

Wie säubert man eine Edelstahl Trinkflasche?

Um die Bildung von Keimen zu verhindern, sollte die Flasche jeden Tag gereinigt werden. Ist Ihre Edelstahl Trinkflasche spülmaschinenfest, können Sie sie problemlos mit Ihrem anderen Geschirr waschen. Dennoch sollten Sie danach die Flasche gegebenenfalls nochmals mit heißem Wasser ausspülen, um alle Stellen des Produkts zu reinigen. Der Verschluss ist im Normalfall nicht spülmaschinenfest und sollte daher immer gründlich per Hand gereinigt werden. Besitzen Sie eine Flasche, die nicht in die Spülmaschine darf, stehen Ihnen noch andere Möglichkeiten zur Verfügung. Manche Hersteller liefern ihre Flaschen mit einer an das Produkt angepassten Bürste. Um die Flasche zu reinigen, geben Sie etwas Spülmittel auf die Bürste und reinigen mit heißem Wasser die Flasche gründlich von innen.

Wie entsorge ich meine Edelstahl Trinkflasche?

Obwohl die Edelstahl Trinkflaschen bei guter Pflege lange haltbar sind, sind sie nicht unzerstörbar. Müssen Sie Ihre Trinkflasche entsorgen, so können Sie dies sehr einfach und unkompliziert erledigen. Stahl kann leicht und viele Male recycelt werden und bei dem Prozess geht kaum etwas des wertvollen Rohstoffes verloren. Daher wird (Edel)Stahl oft als umweltschonend beschrieben. Entsorgungsmöglichkeiten von Stahl können von Ort zu Ort unterschiedlich sein. Erkundigen Sie sich im Internet oder im Gemeindeamt, wie sie Ihre Trinkflasche ordnungsgemäß entsorgen können.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.424 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...