Schlicht. Klar. Markant. Die BROGRUND Serie enthäl...
Versand: 5,90 €
Schlicht. Klar. Markant. Die BROGRUND Serie enthäl...
Versand: 5,90 €
Kunststoff ist robust, leicht abzuwischen und saub...
Versand: 5,90 €
Die runden, weichen Formen bringen frischen Wind i...
Versand: 5,90 €
Eine clevere Lösung für alle, die gern in der Küch...
Versand: 5,90 €
87TRAIN H0 (1:87) 221024 - 6 Abfalleimer aus Holz ...
Versand: 4,89 €
N-TRAIN N 211024 - 6 Abfalleimer aus Holz und 2 Pi...
Versand: 4,89 €
Hasegawa 662010 - 1/12 Parkbank und Müllbehälter...
Versand: 4,89 €
Dieser stabile Aufbewahrungsbehälter aus Kunststof...
Versand: 5,90 €
Abgerundete Kanten erleichtern das Reinigen.......
Versand: 55,00 €
TOFTAN Badzubehör trägt zu fließenden Abläufen bei...
Versand: 5,90 €
Dieser stabile Aufbewahrungsbehälter aus Kunststof...
Versand: 5,90 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 36 l; Fassungsvermög...
Versand: 0,00 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 36 l; Fassungsvermög...
Versand: 0,00 €
Maßangaben Höhe ; 53 cm; Fassungsvermögen ; 50 l; ...
Versand: 0,00 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 23 l; Material Mater...
Versand: 6,90 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 23 l; Material Mater...
Versand: 6,90 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 40 l; Material Mater...
Versand: 6,90 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 18 l; Material Mater...
Versand: 6,90 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 12 l; Material Mater...
Versand: 6,90 €
Maßangaben Breite ; 20.5 cm; Höhe ; 45.5 cm; Tiefe...
Versand: 5,95 €
Hailo Einbaumülleimer Einbau Abfallsammler 3668-50...
Versand: 4,90 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 15 l; Material Mater...
Versand: 0,00 €
Maßangaben Breite ; 25.1 cm; Höhe ; 40 cm; Tiefe ;...
Versand: 4,90 €
Maßangaben Fassungsvermögen Behälter 1 ; 15;00 l; ...
Versand: 4,90 €
Maßangaben Breite ; 28 cm; Höhe ; 53 cm; Tiefe ; 5...
Versand: 0,00 €
Maßangaben Breite ; 28 cm; Höhe ; 53 cm; Tiefe ; 5...
Versand: 0,00 €
Maßangaben Breite ; 28 cm; Höhe ; 53 cm; Tiefe ; 5...
Versand: 0,00 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 3500 l; Material Mat...
Versand: 0,00 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 7500 l; Material Mat...
Versand: 0,00 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 3500 l; Material Mat...
Versand: 0,00 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 3500 l; Material Mat...
Versand: 0,00 €
Maßangaben Durchmesser ; 22 cm; Material Material ...
Versand: 6,90 €
Maßangaben Breite ; 28 cm; Höhe ; 69;5 cm; Fassung...
Versand: 0,00 €
Optik / Stil Farbe ; Alugrau;...
Versand: 4,40 €
Optik / Stil Farbe ; Rosa;...
Versand: 0,00 €
Maßangaben Gewicht ; 1.00 kg;...
Versand: 2,95 €
Material Material ; Kunststoff; Technische Daten W...
Versand: 6,90 €
Material Material ; Kunststoff; Technische Daten W...
Versand: 6,90 €
Maßangaben Fassungsvermögen ; 15 l; Material Mater...
Versand: 6,90 €
Material Material ; Metall; Technische Daten WEEE-...
Versand: 6,90 €
Bio-Müll, Gelber Sack, Papier, Glas und Restmüll bestimmen den Alltag. Allein die Mülltrennung benötigt ein bisschen Zeit und Geschick, ist aber schlussendlich essenziell für eine gute Verwertung und die bessere Bilanz bei einer Abfallentsorgung. Wenn Sie schon auf Kunststoffe verzichten, wo es geht, dann ist das gut. Aber dennoch gibt es immer etwas zu entsorgen. Dieser Ratgeber ist dafür gedacht, dass Sie den passenden Mülleimer für Ihre Bedürfnisse finden.
Ein Schneidebrett ist ein unverzichtbares Utensil in jeder Küche und dient dazu, Lebensmittel sicher und hygienisch zu schneiden, zu hacken und zu zerkleinern.
Nur Berichte oder Tests, die die Stärken und Schwächen eines Produktes beleuchten, können auch eine gute Entscheidungsfindung für den Käufer darstellen. Allerdings sollten Sie hier immer ein Auge darauf haben, dass die Kritikpunkte angemessen sind. Mitunter gibt es Anbieter, die versuchen krampfhaft Probleme in einem Produkt zu finden, da sie eine andere Marke stärken möchten.
Achten Sie auf neutrale Formulierungen und vor allem Bilder bzw. Videos, die die Angaben unterstreichen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein tatsächlicher Test des Produktes erfolgt ist.
Eine Tonne aus Blech oder Kunststoff, die mit einem einfachen Deckel ausgestattet ist. Der Klassiker unter den Behältern, die bis zu 100 Liter Fassungsvolumen bereitstellen können. Kleine Klemmen an der Seite können hier für den besseren Halt des Deckels sorgen.
Der Klassiker im Bad für alle Hygieneabfälle, die nichts im Abfluss zu suchen haben. Durch das Bedienen des Trethebels an der Unterseite des Eimers öffnet sich der Deckel und lässt so die beinahe kontaktlose Benutzung zu. Aber auch mit hohem Volumen sind diese Eimer gern im Haushalt gesehen.
Passend als kleiner Abwurf in den unterschiedlichen Räumen des Hauses. Aber auch mit dem entsprechenden Volumen praktisch in der Küche zur Aufbewahrung von Glas- oder Kunststoffabfall.
Diese Deckel zeichnen sich durch eine Touchfunktion aus, die durch einfaches Antippen aufklappen. Danach den Deckel einfach wieder aufdrücken und der Eimer ist verschlossen. In den meisten Fällen sind dabei die Öffnungen klein gestaltet, was den Eimer praktisch für Bioabfälle macht, da er luftdicht verschließt.
Noch besser und kontaktloser sind die Eimer, die über einen Sensor verfügen, der den Deckel öffnet, wenn der Anwender mit Müll davorsteht. Bei solch einem Modell sollten Sie aber immer den richtigen Standort wählen, damit der Eimer nicht offensteht, wenn Sie daran vorbeigehen.
Breite Eimer, die mehrere Fächer besitzen, sind praktisch. Durch die Möglichkeit unterschiedliche Müllarten in einem Mülleimer zu lagern, spart man Platz und Geld.
Bei der Auswahl sollten die anfallenden Müllarten im Fokus stehen. Vorrangig sind in der Küche große Eimer für Kunststoff gefragt. Aber auch Papier kann ruhig einen großen Eimer bekommen. Dafür sind 50 bis 100 Liter Volumen angebracht. Bio-Müll hingegen und auch der Badmülleimer sollten maximal 20 Liter Volumen haben.
Der Hintergrund: Hygieneabfälle und Bio-Müll entwickeln schnell unangenehme Gerüche. Je schneller aber der Mülleimer voll ist, umso leichter ist es für eine Geruchsfreiheit durch die Entsorgung zu sorgen.
Das Sammeln des Mülls in einem Privathaushalt findet in der Mülltonne im Keller oder dem Sammelplatz vor dem Haus statt. Während Mieter mitunter keine eigene Tonne benötigen, weil es einen Sammelplatz für alle gibt, sollten anderen je nach Größe des Haushaltes eine entsprechende Tonne anschaffen.
Singles kommen mit 80 Litern Volumen gut aus. Kleine Familien mit 120 Liter. Bei Großfamilien sind Tonnen mit 240 Liter gut beraten. Hinzu kommt das gleiche Volumen bei Papiertonnen und für Kunststoffabfälle, sofern der Gelbe Sack nicht mehr angezeigt ist.
Wer heute nachhaltig sein möchte, der wählt auch Blech oder andere Metalle. Am günstigsten sind immer noch Kunststoffmodelle, die nicht nur unterschiedliche Designs erlauben, sondern auch belastbar bei der Mülllagerung sind. Die Reinigung gestaltet sich sehr einfach und es befinden sich keine scharfen Kanten am Eimer, die für ein Aufreißen des Beutels sorgen könnten.
Mülleimer auch bei einem hohen Müllaufkommen immer so klein wie möglich wählen. Dadurch findet die Entsorgung schneller statt. Das hat besonders im Sommer seine Vorteile, weil Sie nicht unter unangenehmen Gerüchen leiden.
Wer viel kocht und viele Lebensmittel verwertet, sollte darauf achten, dass die Abfallbehälter so ausgestattet sind, dass kein Essen an den Rändern hängenbleibt. Das ermöglicht einen hygienischen Umgang mit den Eimern und vermindert den Reinigungsaufwand.
Luftdichtes Abschließen hingegen ist wichtig, um Gerüche zu vermeiden.
Sofern der Mülleimer eine Schiene für das Anclippen des Beutels bietet, resultieren daraus zwei Vorteile für Sie:
Filzgleiter oder Gummischienen, die auf dem Boden für einen festen Stand und Schutz von Fliesen oder Parkett sorgen, machen die Anwendung noch angenehmer.
Eine umfangreiche Reinigung können Sie sich ersparen, wenn Sie die richtigen Beutel verwenden. Billige Müllbeutel sind oft dünn, reißen schnell und lassen Flüssigkeiten auf den Boden des Eimers austreten. Unbemerkt kann das schnell zur Geruchsbelästigung werden.
Am besten greifen Sie bei großen Eimern immer zu verstärkten Beuteln mit doppeltem Rand und einem Tropfschutz. Übrigens: Im Sommer den Beutel besser täglich wechseln, bevor Fliegen und Maden sich breit machen.
Generell ist die Verwendung von Beuteln zu empfehlen, da dies den Transport des Mülls erleichtert und zusätzlich das Innere des Eimers schützt.
Mindestens einmal im Monat oder wenn etwas danebengegangen ist, steht die Reinigung des Eimers an. Am besten hier mit Essig und Wasser arbeiten, da die Säure des Essigs eine Anlagerung von Bakterien vermeidet. Den Eimer einfach auswischen und austrocknen lassen. Dann kann der neue Beutel wieder rein.
Mülltrennung ist auch heute noch eine Herausforderung für manche Haushalte. Darum hier zur Sicherheit noch eine kleine Übersicht:
Nein, gerade Joghurtverpackungen oder im Falle von Glas auch Marmeladengläser müssen vor der Entsorgung ausgespült werden, damit keine Nahrungsmittelreste verbleiben.
Am besten geben Sie diese auf dem Wertstoffhof ab. Heute gibt es aber auch schon in vielen Supermärkten oder Drogerien Sammelbox für alle Batterien, die dann fachgerecht entsorgt werden.
Rotho steht hier mit Anbietern, wie Wesco oder Deuba an vorderster Stelle. Aber Mülleimer erhalten Sie auch online auf den unterschiedlichsten Plattformen oder in einem gut sortierten Haushaltswarengeschäft.